Naja, das ist halt so eine Sache....was glaubst, wie der "stationäre Handel" beliefert wird - Stichwort B2B?
Also bei mir - und ich wohne am tieferen Land, sagmas so - werden zahlreiche Betriebe/Geschäfte mit den Waren, die sie dann an den Endkunden weitergeben, nicht von einer Spedition beliefert, sondern immer öfter vom Paketdienst. Ist natürlich warenabhängig, klar. Aber die wenigsten Kleinbetriebe am Land kriegen massenhaft Europaletten geliefert...
Aber Betriebe schicken ihre Pakerl meist nicht zurück, so wie es der private Amazon oder sonstige Webshopkunde macht. Wenn dann doch Frachtkosten verrechnet werden, wie es bei Firmen auch üblich ist (ich zahle eigentlich bei fast jedem Zulieferer Frachtkosten) würde es sich so mancher Vielbesteller und vor allem 2/3 Rücksender 2x überlegen ob er nicht doch in den stationären Handel geht.