1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Chefmaster
    Fan Nr. 2
    • 17. März 2022 um 14:48
    • #24.776
    Zitat von Lehrbua

    Da du sowieso chronische Erkrankungen hast, bist höchstwahrscheinlich in enger Abstimmung mit deinem Hausarzt. Der wird dir auch beim Freitesten helfen.

    Nein bin ich nicht. Ich habe meine Allergien mittlerweile schon 30 Jahre, man lernt leider damit zu leben. Und HNO ist hier mein Ansprechpartner, nicht der HA. Aber lassen wir es gut sein.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 17. März 2022 um 15:02
    • #24.777
    Zitat von Bobby

    In Tirol ist es so geregelt, dass dich bei Symptome und vergebenen Freitesten 2 Tage vor dem Quarantäne Ende bei der Behörde melden musst um weiteres Vorgehen zu besprechen.

    Zb Arbeitskollegin hat sich nach dem 15 Tag nochmals Freitesten können…. In ihrem Fall auch positiv. Sitzt nun seit über 3 Wochen mit Omikron zuhause

    Woher hast du das?

    Meine Frau war an einem Montag freitesten, Quarantäne hätte bis einschließlich Dienstag gegolten (Freitesten hatte persönliche Gründe).

    Symptomlos, allerdings noch einen CT von 27.

    Und niemand, absolut niemand hat irgendetwas gesagt, dass man mit der Behörde reden müsste. Es kam lediglich das SMS, dass der Absonderungsbescheid aufrecht bleibt.

    Und ich bzw wir haben auch nix davon gelesen

  • Bobby
    KHL
    • 17. März 2022 um 15:52
    • #24.778
    Zitat von baerli1975

    Woher hast du das?

    Meine Frau war an einem Montag freitesten, Quarantäne hätte bis einschließlich Dienstag gegolten (Freitesten hatte persönliche Gründe).

    Symptomlos, allerdings noch einen CT von 27.

    Und niemand, absolut niemand hat irgendetwas gesagt, dass man mit der Behörde reden müsste. Es kam lediglich das SMS, dass der Absonderungsbescheid aufrecht bleibt.

    Und ich bzw wir haben auch nix davon gelesen

    steht im Absonderungsbescheid.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. März 2022 um 05:16
    • #24.779

    ganze Arbeit geleistet, bravo!

    Molekularbiologe Andreas Bergthaler:

    „Der Unmut ist bei manchen in GECKO groß und schließt mit ein,

    wie es in den letzten Wochen gelaufen ist.“

    Trotz anderweitiger Empfehlungen hat die Bundesregierung die Maskenpflicht in Schulen aufgehoben.

    Auch die Entscheidung,

    das gratis PCR-Testangebot zu limitieren,

    sei nicht im Sinne der Experten und Expertinnen gewesen, so das Medium.

    GECKO sei zudem von der Bundesregierung nur zu bestimmten Dingen befragt worden,

    „im Zweifelsfall aber gar nicht“,

    wird ein weiteres Mitglied zitiert.

    Die Zusammenarbeit untereinander laufe gut,

    jene mit der Politik allerdings weniger.

    Offenbar wird auch befürchtet,

    dass die Fachleute ihre Reputation aufs Spiel setzen,

    wenn die Politik Entscheidung ohne wissenschaftliche Evidenz treffe,

    heißt es im Bericht weiter.

    Bericht: GECKO drohen Abgänge
    orf.at
  • blaumeise
    Lazarus
    • 18. März 2022 um 17:17
    • #24.780

    ...es fängt schon wieder an...

  • Jabberwocky
    NHL
    • 18. März 2022 um 17:46
    • #24.781

    Unsere Regierung auf den Punkt gebracht.

    Bilder

    • IMG-20220315-WA0000.jpg
      • 122,93 kB
      • 1.195 × 1.200
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. März 2022 um 19:55
    • #24.782

    "In den vergangenen Tagen haben Expert:innen die Prognosen für den Verlauf der Omikron-Welle korrigiert. In vielen Spitälern, Alten- und Pflegeheimen ist die Personalsituation angespannt. Wir müssen handeln..." so Neo-Gesundheitsminister Rauch heute auf Twitter.

    Ah ja, die Expert:innen haben ihre Prognosen korrigiert. Der nächste Clown in dieser Regierung. Und jetzt braucht er auch noch bis zum nächsten Mittwoch für seine Verordnung, mit der er die FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen wieder einführen wird.

  • trant
    KHL
    • 18. März 2022 um 21:01
    • #24.783

    War ja lt. Rauch wieder mal nicht absehbar... :rolleyes:

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 18. März 2022 um 23:06
    • #24.784

    oder vom Haslauer...

  • Online
    Ktw-2015
    KHL
    • 18. März 2022 um 23:23
    • #24.785
    Zitat von VincenteCleruzio

    "In den vergangenen Tagen haben Expert:innen die Prognosen für den Verlauf der Omikron-Welle korrigiert. In vielen Spitälern, Alten- und Pflegeheimen ist die Personalsituation angespannt. Wir müssen handeln..." so Neo-Gesundheitsminister Rauch heute auf Twitter.

    Ah ja, die Expert:innen haben ihre Prognosen korrigiert. Der nächste Clown in dieser Regierung. Und jetzt braucht er auch noch bis zum nächsten Mittwoch für seine Verordnung, mit der er die FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen wieder einführen wird.

    Er ist jetzt gerade einmal 10 Tage im Amt. Da ist’s für einen ‚Clown‘ noch zu früh.

    Aber im Endeffekt wird auch er scheitern, weil aus dem Dilemma Impfunwilligkeit / Impfpflicht / Herbstwelle kommt keiner raus. Nicht mit den Partnern in der Regierung

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. März 2022 um 23:57
    • #24.786
    Zitat von Ktw-2015

    Er ist jetzt gerade einmal 10 Tage im Amt. Da ist’s für einen ‚Clown‘ noch zu früh.

    Aber im Endeffekt wird auch er scheitern, weil aus dem Dilemma Impfunwilligkeit / Impfpflicht / Herbstwelle kommt keiner raus. Nicht mit den Partnern in der Regierung

    Das Clown hat sich auf die vorgebliche "Korrektur der Prognose" des weiteren Verlaufs von Omikron bezogen. Kenne keine einzige Prognose der Regierungsberater aus der Wissenschaft, die nicht von einem weiteren Ansteigen der Infektionen durch Omikron ausgegangen ist. Das ist eine dummdreiste Lüge zulasten all dieser Wissenschafter, um dieser Regierung und insbesondere seinem Vorgänger einen "face saver" zu bieten, die die Lockerungen zu früh, weil direkt in steigende Infektionen hinein verfügt haben.

    Und der Clown hat sich darauf bezogen, dass er für die Änderung seiner Verordnung bis nächsten Mittwoch braucht, wo er doch nur einen alten Verordnungstext aus der Schublade ziehen, dem Hauptauschuss des Nationalrats zur Genehmigung vorlegen (der kann auch an einem Freitagnachmittag/-abend und am Wochenende einberufen werden) und kundmachen müsste.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 19. März 2022 um 09:22
    • #24.787
    Doch Verschärfungen: Maskenpflicht in Innenräumen kehrt zurück
    Groß ist der Druck der Fachleute und auch der Infektionszahlen geworden: Am Freitag hat Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) Abstand davon genommen,…
    orf.at

    "Rauch hatte auch schon zuvor angekündigt, die bisher installierten CoV-Gremien „straffen“ zu wollen.

    Am Freitag sagte er auch, dass er GECKO auf neue Beine stellen wolle.

    Alleine auf Bundesseite gibt es drei Gremien, von denen zumindest zwei sehr ähnliche Aufgaben haben:

    GECKO, die Ampelkommission und das Prognosekonsortium. Sie alle sollen die Politik beraten,

    weisen aber mitunter Doppelstrukturen auf."


    Ich verstehe das Problem nicht,

    🇦🇹 viel österreichischer geht's doch gar nicht.

    Man leistet sich Experten doppelt und dreifach

    und macht im Endeffekt komplett was anderes aus reiner Gier. 🇦🇹


    Edit:

    Nach Rauch-Vorstoß: GECKO uneins zu verkürzter Quarantäne
    Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hat eine Lockerung der Quarantänevorschriften für coronavirusinfiziertes Personal zumindest in Spitälern und…
    orf.at

    „Der Nutzen von Masken in Innenräumen ist durch Evidenz sehr gut belegt.

    Solide wissenschaftliche Studien zeigen eine deutliche Reduktion der Infektionswahrscheinlichkeit und der effektiven Reproduktionszahl durch das Tragen von Masken“

    Jetzt müssen Frau und Herr Österreicher nur mehr lernen dieses neuartig-moderne Maskending auch richtig zu verwenden.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (19. März 2022 um 15:23)

  • Online
    Ktw-2015
    KHL
    • 19. März 2022 um 17:31
    • #24.788
    Zitat von VincenteCleruzio

    Das Clown hat sich auf die vorgebliche "Korrektur der Prognose" des weiteren Verlaufs von Omikron bezogen. Kenne keine einzige Prognose der Regierungsberater aus der Wissenschaft, die nicht von einem weiteren Ansteigen der Infektionen durch Omikron ausgegangen ist. Das ist eine dummdreiste Lüge zulasten all dieser Wissenschafter, um dieser Regierung und insbesondere seinem Vorgänger einen "face saver" zu bieten, die die Lockerungen zu früh, weil direkt in steigende Infektionen hinein verfügt haben.

    Und der Clown hat sich darauf bezogen, dass er für die Änderung seiner Verordnung bis nächsten Mittwoch braucht, wo er doch nur einen alten Verordnungstext aus der Schublade ziehen, dem Hauptauschuss des Nationalrats zur Genehmigung vorlegen (der kann auch an einem Freitagnachmittag/-abend und am Wochenende einberufen werden) und kundmachen müsste.

    Ich hab‘s so verstanden, dass er die Prognosen gemeint hat, die zum Zeitpunkt der Entscheidung der Lockerungen durch seine Vorgänger aktuell war. Die haben sich danach geändert. Wie Rauch im Amt war, war es dann natürlich absehbar.

    Was mich aber ganz allgemein stört, ist das fast schon zum Prinzip gemachte hinhauen auf Politiker. Jetzt nicht konkret dein Post, aber die allgemeine Grundstimmung.

    Die Gefahr besteht, dass sich irgendwann gar keine Politiker mit positiver Überzeugung den Job antun, sondern nur noch jene, die ausschließlich ihr eigenen Vorteil im Blick haben oder ihre extremen Weltbilder durchsetzen wollen.

    Gesundheitsminister in der Regierung ist extrem schwierig. Zumindest ein paar Wochen Einarbeitungszeit stehen ihm zu.

  • Bobby
    KHL
    • 19. März 2022 um 17:49
    • #24.789

    Wenn man etwas durch die Medien liest und viele dem Rauch unterstellen einen ZickZachKurs zu fahren. Zuerst den FreedomDay ankündigen , nun wieder FFP2 Maskenpflicht.

    Grundsätzlich war der Freedom Day ja vom Mückstein seinen Vorgänger und nicht von ihm. Er sollte (wenn es so ist) einfach rauslassen, dass der Scheiss den sein Vorgänger verzapft hat (unter Druck von dem Rest der Regierung) passiert ist und nicht von ihm und er er nach 14 Tage im Amt auch die Schnauze voll hat.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. März 2022 um 19:20
    • #24.790
    Zitat von Ktw-2015

    Ich hab‘s so verstanden, dass er die Prognosen gemeint hat, die zum Zeitpunkt der Entscheidung der Lockerungen durch seine Vorgänger aktuell war. Die haben sich danach geändert. Wie Rauch im Amt war, war es dann natürlich absehbar...

    Schauen wir uns an, wie das die Regierung beratende "Prognosekonsortium" die Entwicklung der Neuinfektionen (in Klammern der prognostizierte "Mittelwert" dieses Konsortiums für die 7-Tagesinzidenz-pro-100.000-Wohnbevölkerung) gesehen hat, das einmal pro Woche tagt:

    25. Jänner: steigend (3.000)

    1. Februar: fallend (2.600)

    8. Februar: steigend (2.700)

    15. Februar: fallend (2.300)

    22. Februar: gleichbleibend (2.300)

    1. März: fallend (2.200)

    8. März: steigend (3.000)

    15. März: steigend (4.100)

    Das letzte markantere Fallen der 7-Tage-Inzidenz ist am 15. Februar (von 2.700 auf 2.300) vorhergesagt gewesen. Schon tags darauf, am 16. Februar, hat die Bundesregierung die Lockerungen für den 5. März beschlossen, groß angekündigt und trotz gleichbleibender Prognosen bis zum 5. März (2.300. 2.200) daran festgehalten, statt auf eine Serie von Prognosen mit (deutlich) abnehmenden Fallzahlen zu warten.

    Seit 8. März steigen die prognostizierten Fallzahlen (3.000, 4.100). Und der Gesundheitsminister Rauch reagiert darauf, indem er die Maskenpflicht in Innenräumen wieder einführt. Gut so. Wenn er es noch vor dem Mittwoch zusammengebracht hätte, noch besser.

    Nur warum erklärt er dies vor zwei Tagen auf Twitter mit dem Satz: "In den vergangenen Tagen haben Expert:innen die Prognosen für den Verlauf der Omikron-Welle korrigiert"?

    Und erweckt damit den Eindruck, dass die "Expert:innen" sich geirrt haben und jetzt ihre(n) Fehler ausbessern, das bedeutet nämlich "korrigieren". Und dass daher die Expert:innen mit ihren fehlerhaften Prognosen ursächlich gewesen sind für die Lockerungen, auch dafür. dass die Maskenpflicht in Innenräumen aufgehoben worden ist, die jetzt wieder eingeführt werden muss.

    Das ist die Methode "Sebatzian Kurz", der auch immer die Schuld bei anderen gesucht hat.

    Das "Prognosekonsortium" hat gar nichts korrigiert. Rauch hätte nur twittern müssen: "Unser Prognosekonsortium geht schon die zweite Woche von deutlich steigenden Fallzahlen aus, darauf müssen wir jetzt reagieren". Und alles wäre gut gewesen.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (19. März 2022 um 19:30)

  • Bobby
    KHL
    • 19. März 2022 um 19:24
    • #24.791

    Kann es sein oder tut sich der Herr Rauch allgemein schwer sich zu argumentieren und artikulieren.

  • remington.style
    EBEL
    • 19. März 2022 um 19:53
    • #24.792
    Zitat von Bobby

    Kann es sein oder tut sich der Herr Rauch allgemein schwer sich zu argumentieren und artikulieren.

    Das ist jetzt der Dritte Gesundheitsminister der diese-Legislaturperiode-gerade-wieder-in-den-Nationalrat-eingezogenen-Kurz&Konsorten-den-Steigbügelhalter-mach-Partei. Der - nach eigenen Angaben - dem Werner den na-gut-meinetwegen-mach-ichs-nach-langem-Beknien-halt ausnahmsweise-um-der-alten-Zeiten-willen-obwohl-du-dir-die-letzten-2-vom-Koalitionspartner-zugrunde-richten-hast-lassen-weil-sonst-niemand-will Gesundheitsminister macht.

    Erwartet da irgendjemand jetzt adäquate Qualität?
    Ich soll ja hier nicht so viel die Angelsachsen zitieren, aber 'scraping the bottom of the barrel' triffts einfach am allerbesten auf den Punkt.

    Einmal editiert, zuletzt von remington.style (19. März 2022 um 20:05)

  • viserys
    KHL
    • 19. März 2022 um 21:08
    • #24.793

    Kann man eigentlich eine Auffrischungsimpfung „verpassen“ und muss dann wieder mit der Grundimmunisierung von vorne beginnen?

    Beispiel: 2-fach geimpft, wobei die zweite im Juli 21 verabreicht wurde. Nun im März kurz vorm Booster-Termin infiziert und deshalb auch den Impftermin nicht mehr wahrgenommen. Grüner Pass also bis August gültig, reicht es da wenn man die dritte Impfung mit Passablauf absolviert?

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 19. März 2022 um 21:22
    • #24.794
    Zitat von mexikaner

    Kann man eigentlich eine Auffrischungsimpfung „verpassen“ und muss dann wieder mit der Grundimmunisierung von vorne beginnen?

    Beispiel: 2-fach geimpft, wobei die zweite im Juli 21 verabreicht wurde. Nun im März kurz vorm Booster-Termin infiziert und deshalb auch den Impftermin nicht mehr wahrgenommen. Grüner Pass also bis August gültig, reicht es da wenn man die dritte Impfung mit Passablauf absolviert?

    Gute Frage, so ähnlich ist es bei mir gewesen - einen Tag bevor ich den Dritten holen wollte hab ich mich infiziert und da ich extrem hohe Antikörperwerte habe, hab ich bisher auf die Dritte gepfiffen.

    Nun sind mittlerweile meine beiden Impfungen ausgelaufen - mal sehen was sie sagen wenn ich mir den Omikronbooster hole.

  • remington.style
    EBEL
    • 19. März 2022 um 21:32
    • #24.795
    Zitat von mexikaner

    Kann man eigentlich eine Auffrischungsimpfung „verpassen“ und muss dann wieder mit der Grundimmunisierung von vorne beginnen?

    Beispiel: 2-fach geimpft, wobei die zweite im Juli 21 verabreicht wurde. Nun im März kurz vorm Booster-Termin infiziert und deshalb auch den Impftermin nicht mehr wahrgenommen. Grüner Pass also bis August gültig, reicht es da wenn man die dritte Impfung mit Passablauf absolviert?

    Meine Freundin ist letzten Jan/Feb als Pflegekraft recht früh geimpft worden und hat den Booster erst diesen Feb abholen können - gilt aber laut Grünem Pass als normal geimpft/geboostert und muss sich laut Medizinern keine Sorgen machen

  • viserys
    KHL
    • 19. März 2022 um 21:35
    • #24.796

    Ok danke. also kann der Abstand zwischen 2. und 3. Impfung auch ein Jahr betragen wenn man sich dazwischen infiziert hat.

    Seh irgendwie aktuell keinen Grund mir eine weitere Impfung in den Körper jagen zu lassen, da eben erst genesen.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 19. März 2022 um 22:06
    • #24.797

    Egal wie die zahlen morgen aussehen. Ich bin einer der vielen positiven. Nun hat es mich auch erwischt.

    Ich bin zum zweiten mal binnen kurzer Zeit erkältet, das hat mich ein wenig stutzig gemacht.

    Pcr test am Vormittag gemacht. Vor 2 stunden Ergebnis bekommen. Zack positiv.

    Aktuell nur Schnupfen. Kein Halsweh. 3 Impfungen hab ich Intus

    Einmal editiert, zuletzt von Blaubarschbube (19. März 2022 um 22:33)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. März 2022 um 00:34
    • #24.798

    Bei der Arztekammerwahl Wien hat die (impfkritische Schwurbler-)Liste "MFG - Liste Christian Fiala" heute bei den niedergelassenen AllgemeinmedizinerInnen mit 13 % der Stimmen den (!) 2. Platz erreicht.

    Womöglich auch ein Grund, warum die Impfquote in Ö so niedrig ist.

  • PEPSImax
    NHL
    • 20. März 2022 um 07:25
    • #24.799

    Wie waren eigentlich die Zugangsregeln für das Ukraine Konzert? Wenn man sich das ansieht in vorderster Reihe, ich hätte keine einzige Maske gesehen, wirkt das schon etwas befremdlich (alle auf Kuschelabstand) vor allem wenn jetzt wieder verschärft wird...

  • blaumeise
    Lazarus
    • 20. März 2022 um 07:28
    • #24.800

    Wer Kinder hat die Genesen sind und sich wundern wie man zum Genesenzertifikat kommt, ein kleiner Tipp den ich vor kurzen erfahren durfte: Vorraussetzung man hat Handysignatur und ist bei ELGA nicht abgemeldet. Einfach zum Portal gehen und dann auf der Log in Seite gibt es ein kleines unscheinbares Kästchen links oben (in Vertretung einloggen) das anklicken, einloggen und die SV Nummer des Kindes eingeben, dann kommt man zu allen Zertifikate...

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™