Hofburgzombie
weil du dich gerne über abschätzige bemerkungen personen gegenüber mokierst, halt ich das hier mal fest.
Hofburgzombie
weil du dich gerne über abschätzige bemerkungen personen gegenüber mokierst, halt ich das hier mal fest.
weil du dich gerne über abschätzige bemerkungen personen gegenüber mokierst, halt ich das hier mal fest.
Wenn das dein einziger Beitrag dazu ist.
Und da du offenbar erraten hast wer gemeint war eine Frage zu deiner persönlichen Meinung.
Warum hat diese Person nicht schon längst die Regierungsspitze zu einem ordentlichen Satz heiße Ohren in die Hofburg zitiert?
Nach Ibiza konnte es gar nicht schnell und öffentlichkeitswirksam genug gehen.
Nun aber aus der Hofburg keinerlei
(oder zumindest kaum) ein Anzeichen das da auch nur irgendetwas von dem was gerade im Land/der Regierung passiert bewusst wahrgenommen wird.
Weiß hier jemand warum Österreich nach derzeitigem Stand für das Jahr 2022 33,55 Millionen Impfstoffdosen gegen Covid bestellen möchte? Oder gehört sich diese Frage nicht?
Vermutung A: Man hoffte auf höhere Impfbereitschaft und somit Vermeidung von unnötigen Lockdowns, die täglich mehr kosten als abgelaufene Impfdosen. Frage: Bei wem liegt der Fehler?
Vermutung B: Man bestellt zusätzlich von den neuen Impfstoffen ausreichend, die von manchen Schwurblern als genehm empfunden werden. Vielleicht überzeugt man zum Gemeinwohl noch ein paar Leute damit.
Legen wir es um auf die Eishalle. Hirter normal und Hirter 1270.
Szenario A: Viele wollen sich Bier reinimpfen, aber nach der ersten Drittelpause gibt es gar nichts mehr. Das Geschrei ist groß.
Szenario B: Nornales Bier zur Genüge, aber Hirter 1270 geht in der ersten Drittelpause aus. Tine organisiert einen Protest, dass er sich nur 1270 reinzieht. Freiheit für seinen Körper, Selbstbestimmung! Das Geschrei ist groß.
Die Moral von der Geschicht, bei manchen Dingen spart man nicht.
Alles anzeigenVermutung A: Man hoffte auf höhere Impfbereitschaft und somit Vermeidung von unnötigen Lockdowns, die täglich mehr kosten als abgelaufene Impfdosen. Frage: Bei wem liegt der Fehler?
Vermutung B: Man bestellt zusätzlich von den neuen Impfstoffen ausreichend, die von manchen Schwurblern als genehm empfunden werden. Vielleicht überzeugt man zum Gemeinwohl noch ein paar Leute damit.
Legen wir es um auf die Eishalle. Hirter normal und Hirter 1270.
Szenario A: Viele wollen sich Bier reinimpfen, aber nach der ersten Drittelpause gibt es gar nichts mehr. Das Geschrei ist groß.
Szenario B: Nornales Bier zur Genüge, aber Hirter 1270 geht in der ersten Drittelpause aus. Tine organisiert einen Protest, dass er sich nur 1270 reinzieht. Freiheit für seinen Körper, Selbstbestimmung! Das Geschrei ist groß.
Die Moral von der Geschicht, bei manchen Dingen spart man nicht.
Wenn man mit so einer Weitsicht agiert,
warum hat man dann nicht schon längst ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Situation für das Pflege- und Gesundheitspersonal auf den Weg gebracht?
Notwendig wäre das schon vor der Pandemie gewesen.
Die Pandemie hat es auch nochmal ganz klar verdeutlicht das hier viel im argen liegt.
Und die Prämie, die viele noch gar nicht erhalten haben vermutlich weil der Anspruch darauf etwas "schwierig " zu berechnen ist,
kann ja noch nicht der Weisheit letzter Schluss gewesen sein.
Aber hören oder lesen tut man diesbezüglich gar nicht's,
vermutlich lässt man das Ungemach tatenlos vorübergehen und
rühmt sich danach wie souverän man nicht agiert habe.
Alles anzeigenWenn man mit so einer Weitsicht agiert,
warum hat man dann nicht schon längst ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Situation für das Pflege- und Gesundheitspersonal auf den Weg gebracht?
Notwendig wäre das schon vor der Pandemie gewesen.
Die Pandemie hat es auch nochmal ganz klar verdeutlicht das hier viel im argen liegt.
Und die Prämie, die viele noch gar nicht erhalten haben vermutlich weil der Anspruch darauf etwas "schwierig " zu berechnen ist,
kann ja noch nicht der Weisheit letzter Schluss gewesen sein.
Aber hören oder lesen tut man diesbezüglich gar nicht's,
vermutlich lässt man das Ungemach tatenlos vorübergehen und
rühmt sich danach wie souverän man nicht agiert habe.
Wurde hier schon von Herrn Vicente schön und mit aller ungerechtfertigten Geduld erklärt. Ich versuch es auch nochmal: Wenns Bier hülft, brauchst ka Wossabudn
Wurde hier schon von Herrn Vicente schön und mit aller ungerechtfertigten Geduld erklärt. Ich versuch es auch nochmal: Wenns Bier hülft, brauchst ka Wossabudn
Wennst aber schlicht zu wenig Bier hast,
brauchst dich ned wundern das die Versorgung schlecht ist.
Alles anzeigenWenn man mit so einer Weitsicht agiert,
warum hat man dann nicht schon längst ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Situation für das Pflege- und Gesundheitspersonal auf den Weg gebracht?
Notwendig wäre das schon vor der Pandemie gewesen.
Die Pandemie hat es auch nochmal ganz klar verdeutlicht das hier viel im argen liegt.
Und die Prämie, die viele noch gar nicht erhalten haben vermutlich weil der Anspruch darauf etwas "schwierig " zu berechnen ist,
kann ja noch nicht der Weisheit letzter Schluss gewesen sein.
Aber hören oder lesen tut man diesbezüglich gar nicht's,
vermutlich lässt man das Ungemach tatenlos vorübergehen und
rühmt sich danach wie souverän man nicht agiert habe.
....und wenn die Pfleger 500 Euro mehr verdienen, lassen sich dann alle impfen?
Wir haben jetzt schon eines der aufwendigen und teuersten Gesundheitssystem der Welt, mit wenig Schlupflöchern wenn man es mit der Mehrheit der anderen Länder vergleicht. Gleichzeitig wird permanent alles auf Theorie statt Praxis umgebaut Magister hier Bachelor dort. (Kleinkind- und Kindergartenbetreuung ist das ja ähnlich), das dauert dann halt noch länger.
Auch wenn es niemand hören will, Pflege ist teuer, es koset Geld, seit Jahren wird runter gespart, weniger Beiträge hier, weniger Steuern dort, a bissl weniger Abgaben und noch mehr gespart.
Fazit. Wenn man ein All-in-Gesundheitssystem ausbauen will, müssen die Steuern rauf, das will natürlich keiner, weil eh schon wissen, in 5 Jahren sind wieder Wahlen und man will ja niemanden auf die Füße steigen.
Die Mehrheit muss sich irgendwann schlüssig sein, will ich für jedes und alles den Staat zur Stelle haben, dann wird's mir persönlich im Börserl treffen, oder will ich immer weniger Abgaben und Beitrage und mehr für mich selber, dann auch ok, aber dann halt Selbstvorsorge und nicht wegen jeden und alles den Staat verantwortlich machen.
Ich habe genauso wie die allermeisten hier auch keine wirkliche Lösung auf die Schnelle, und das ist der springende Punkt, Pfleger wachsen nicht auf den Bäumen, Wir sind ein Kammern und Föderalistisch geführter Staat, das heisst da sind so viele Player involviert das wird niemals auf die schnelle gelöst, weil die nächste Wahl ist schon wieder vor der Tür.
p.s. und Hofburgzombie ist tiefste Schublade...
Alles anzeigenMan kann gerne über die Meinungen anderer Wissenschaftler diskutieren, aber ein Bhakdi ist ein ganz anderes Kaliber.
Nach Millionen Todesopfern zu behaupten das eine keine Wellen und keine Pandemie gibt/gab ist schon etwas mehr als „falsch“
Und da ist Scharlatan noch nett ausgedrückt für das was ich von dem halte.
Btw: gestern habe ich leider erfahren das es das erste Impfgegner Opfer in meinem Bekanntenkreis gab - 68, FPÖ Wähler, Bhakdi und Kicklfan.
Starb im Dezember nach 10 Tagen Kampf an Covid, das er sich im LKH nach einer simplen Fuss OP einfing.
Die Familie ist am Boden zerstört und bereut bitterlich das man den Marktschreiern der Impfgegner gefolgt ist.
Alles anzeigenBei uns in der Siedlung - eingefleischter FPÖ-Anhänger und Erzgermane; ungeimpft
Er ist vor Weihnachten ins KH gekommen; seine Frau natürlich verzweifelt - wollt ihm noch Ivermectin ins KH bringen und ist nicht reingekommen, weil natürlich auch nicht geimpft.
Er ist dann im KH verstorben. Sie hat es inzwischen auch dahingerafft.
Und ich erzähl das jetzt nicht aus Schadenfreude sondern um mal aufzuzeigen, welches Leid und welche Seelenqualen (der Partner stirbt und du kannst ihn nicht mal besuchen) diese unbegründeten Widerstände gegen die Wissenschaft auslösen können.
Vom Drama für die Kinder und andere Angehörige ganz zu schweigen
Mich wundert eher, dass sich immer wieder jemand findet der mit dem schwurbelprinz diskutiert 🤷🏻
was soll man dazu sagen? - rund und gsund?*
*gerade in diesem Zusammenhang zu dieser Person.
"...aber die kinder..."
ar...löcher!
Deren wären noch viele mehr,
Entschuldige mich hiermit aufrichtig bei jedem den ich damit echauffiert habe, das war nicht beabsichtigt.
Vielleicht färbt aber auch nur der Umgangston hier in diesem Bereich etwas ab.
Edit seleeekta eigentlich bin ich ganz froh darüber das'd mich gleich darauf aufmerksam gemacht hast.
Man, die Gesellschaft im allgemeinen,
stumpft eh zu sehr ab und sollte generell wieder mehr auf ihren Umgangston und die Wertschätzung die man dem Gegenüber entgegenbringt achten.
Das nehm' ich für mich als positiven Antrieb aus deinem Beitrag mit.
... Das ist ja für dich offensichtlich ärger, als wenn der KAC gegen den VSV verliert... 😱😱😱
Wann sollte das sein? Damit ich mich mental darauf einstellen kann.
Wann sollte das sein? Damit ich mich mental darauf einstellen kann.
In ein paar Wochen, in den Playoffs... 😉
So, unser Nachwuchs hat es aus dem Kindergarten heim gebracht.
Hatte gestern Fieber, heute wieder recht vital. Als Test gilt sein Gurgel Test vom Samstag.
Ich und meine Frau, müssen nicht in Quarantäne. Sie hat Pflege Urlaub genommen (Sonderurlaub Covid) und ich hab meine Termine verschoben (selbstständig)
Behördlichen Test bekommen wir keinen, da (noch) keine Symptome. Bei dem bürokratischen Saustall sollst dich auskennen.
Behördlichen Test bekommen wir keinen, da (noch) keine Symptome. Bei dem bürokratischen Saustall sollst dich auskennen.
Wir haben vergangene Woche bei allen unseren positiven Kids ( 11 & 8 ) sowie bei der negativen Kleinen ( 7 ) als Kontaktperson auch ohne Symptome einen behördlichen PCR-Termin bekommen.
War bei uns aber auch so. Wenn du geimpft bist, gilt's du auch als Elternteil nicht mehr als Kontaktperson K1. Daher kein Test.
Wir haben uns in der Apotheke ein paar Antigentests gekauft und machen das selber, bevor ich die Eltern oder andere Leute treffe.
Der kontrollierte Test ist mir zu aufwendig.
War bei uns aber auch so. Wenn du geimpft bist, gilt's du auch als Elternteil nicht mehr als Kontaktperson K1. Daher kein Test.
Wir haben uns in der Apotheke ein paar Antigentests gekauft und machen das selber, bevor ich die Eltern oder andere Leute treffe.
Der kontrollierte Test ist mir zu aufwendig.
Du machst einen Antigen Test und triffst dann Leute während du ein positives Kind zu Hause hast? Ich packs echt nicht. Schon mal was von zumindest einem PCR Test gehört? Gibts überall und kostet sogar nichts. Keine Leute treffen in der Zeit wäre dann noch besser
War bei uns aber auch so. Wenn du geimpft bist, gilt's du auch als Elternteil nicht mehr als Kontaktperson K1. Daher kein Test.
Wir haben uns in der Apotheke ein paar Antigentests gekauft und machen das selber, bevor ich die Eltern oder andere Leute treffe.
Der kontrollierte Test ist mir zu aufwendig.
den kannst dir aber sparen, weil bis der Antigentest was anzeigt ist es schlichtweg zu spät
War bei uns aber auch so. Wenn du geimpft bist, gilt's du auch als Elternteil nicht mehr als Kontaktperson K1. Daher kein Test.
Wir haben uns in der Apotheke ein paar Antigentests gekauft und machen das selber, bevor ich die Eltern oder andere Leute treffe.
Der kontrollierte Test ist mir zu aufwendig.
Antigen-Tests sind meiner Erfahrung nach zu unsicher.
Hab mich bei meiner Infektion mehrmals Antigen-getestet und der war immer negativ, wohingegen die PCR dann positiv ausgefallen sind.
Ich glaub auch, dass man mit den Gurgeltests ganz gut auf Nummer sicher gehen kann. Die sind auch ganz einfach durchzuführen.
Liebe Freunde des Eishockeysports,
Wie Ihr bemerkt habt ist der Thread wieder offen. Ihr könnt hier gerne wieder über das Virus und unmittelbares dazu diskutieren.
Wenn ihr über etwaige Verschwörungentheorien wie "Die Impfung wirkt nicht", "v. d. Leyen hält die Pandemie aus wirschatflichen Gründen am Köcheln" etc. diskutieren wollt, findet Ihr Unmengen an Gesprächspartnern auf den dafür vorgesehenen Plattformen wie:
1. https://www.reddit.com/r/conspiracy/
2. Telegram
3. Facebook
Ich würde auch alle darum bitten sich nicht erneut darin zu ergehen auf diese Diskussionen einzusteigen sondern die entsprechenden Beiträge zu melden, dann können wir uns darum kümmern. Es ist hier drinnen wie im echten Leben, eine kleine Gruppe schreit laut und inbrünstig "Sodom und Gomorrha!" und "Diktatur!" aber nur zwischen Bier mit Schnitzel Konsumation und Eishockey schauen.
Vielen Dank für die Mitarbeit
AS.
Zudem gibt's ja auch bereits vorsichtig optimistische Nachrichten.
Die gesamtstaatliche Krisenkoordination (GECKO) hat eine Empfehlung zum weiteren Umgang mit dem Coronavirus abgegeben.
In einem Lagebericht zur Sitzung vom Freitag wird dazu geraten,
Covid-19 bei niedrigen Zahlen ab Herbst „in die klassischen Influenzaüberwachungsstrukturen einzubetten – vorausgesetzt, es bleibt bei ähnlichen Varianten wie derzeit“.
den kannst dir aber sparen, weil bis der Antigentest was anzeigt ist es schlichtweg zu spät
Das kannst du so nicht unbedingt sagen. Meine Frau hatte gleichzeitig PCR und Antigentests gemacht. Drei Antigen waren positiv, beide PCR negativ. Erst zwei Tage später hat der PCR dann auch angezeigt.
Das kannst du so nicht unbedingt sagen. Meine Frau hatte gleichzeitig PCR und Antigentests gemacht. Drei Antigen waren positiv, beide PCR negativ. Erst zwei Tage später hat der PCR dann auch angezeigt.
so habe ich das noch nicht gehört - ist unlogisch, weil der PCR-Test wesentlich sensitiver ist. Der Antigen-Test schlägt in der Regel erst bei relativ hoher Virenlast an!
Auch Israel mit Lockerungen.
Trotz Rekordzahlen bei den Schwerkranken in der Omikron-Welle entfällt in Israel weitgehend die Pflicht für den „Grünen Pass“.
Seit heute müssen die Menschen den Nachweis für Geimpfte und Genesene nur noch bei großen Veranstaltungen wie Feiern und Hochzeiten vorzeigen.
Der Besuch von Restaurants, Kinos und Hotels ist nun auch ohne „Grünen Pass“ und
ohne negativen CoV-Test möglich.
Auch bei der Ausreise aus Israel müssen Ungeimpfte keinen negativen CoV-Test mehr vorlegen.
so habe ich das noch nicht gehört - ist unlogisch, weil der PCR-Test wesentlich sensitiver ist. Der Antigen-Test schlägt in der Regel erst bei relativ hoher Virenlast an!
![]()
war dasselbe bei der Tochter eines Bekannten und bei einem Freund meines Sohnes! Ein bekannter Arzt meinte, es könne an einer nicht ganz so ordentlich durchgeführten PCR Testung liegen, zb durch die Nase und eben da nicht tief genug, Rachenabstrich, meinte er, sei da besser...?
so habe ich das noch nicht gehört - ist unlogisch, weil der PCR-Test wesentlich sensitiver ist. Der Antigen-Test schlägt in der Regel erst bei relativ hoher Virenlast an!
![]()
Ich habe das auch schon gehört (mehrere Arbeitskollegen meiner Frau), außerdem ist beim PCR auch noch zu beachten, dass es ja einige Stunden /Tage/ewig dauert, bis man das Ergebnis hat. Antigen weißt du es sofort. Am Besten ist mMn eine Kombination von beiden.
war dasselbe bei der Tochter eines Bekannten und bei einem Freund meines Sohnes! Ein bekannter Arzt meinte, es könne an einer nicht ganz so ordentlich durchgeführten PCR Testung liegen, zb durch die Nase und eben da nicht tief genug, Rachenabstrich, meinte er, sei da besser...?
das glaube ich gerne --> zumindest bei Omikron weiß man(zumindest hätte ich das so gelesen), dass im Rachenraum die Virenlast besonders gut nachweisbar ist (effektiver als in der Nase)
EDIT: bei mir war es jedenfalls umgekehrt - PCR-Test von Samstag 08:00(erhalten Sonntag 06:00 -->nachgewiesen mit CTW=36,75), Antigentest Sonntag 22:00 (aus Neugier gemacht) war negativ - in der Nacht kamen erste Symptome (Halsweh, Reizhusten). Erst Montag 08:00 war ein Antigentest positiv (der hat allerdings gleich nach 1 Minute voll angeschlagen) - ein nochmaliger PCR-Test (auch von Montag) hat dann einen CT-Wert von 17,55 ergeben. Am Donnerstag war der erste Symptomfreie Tag. Erst am 21.Tag war der erste PCR-Test wieder "nicht nachgewiesen". Ein Genesungs-Zertifikat habe ich noch immer nicht erhalten - bis 27.04.2022 ist mir das noch egal, ab 28.04 ist aber mein Impfstatus zu Ende (den 3.Stich darf ich mir ja erst in 6 Monaten nach der Infektion abholen).......
Schwer zu sagen welcher Test nun besser ist (vermutlich PCR) aber ich kenne da auch ein paar "Gschichtln"
Ein Freund von mir war beim Antigentest immer negativ und ist aber mit einem Gurgeltest positv getesten worden.
Wiederum eine Bekannte hatte letzte Woche 2 PCR Tests gemacht. Einer war positiv der andere negativ.
Und dann kenne ich noch jemanden bei den die Antigentests anschlagen aber die PCR Tests nicht (vermutlich noch nicht).
Klingt jetzt zwar sehr unglaubwürdig aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Einzelfälle sind.