1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. Februar 2022 um 07:41
    • Offizieller Beitrag
    • #24.076

    wenn sich das Problem "verfestigt" ist es eh kein Problem mehr, oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 1. Februar 2022 um 08:21
    • #24.077
    Zitat von Bobby

    Fragen an die Experten:

    2x geimpft und genesen (zwischen 1 u. 2 Impfung) giltet ja 270 Tage.

    Im grünen Pass steht aber nur 2/2. wie wird das gehandelt ab 01.02 wo zb. Inkl. Booster gilt

    2x Impung = seit heute nur noch 180 Tage

    Genesen = 180 Tage (unabhängig vom Impfstatus)

    3x geimpft = 270 Tage (GEBOOSTERT) ab dem Stichdatum

    OT: ich bin "theoretisch" 3x geimpft + Genesen, allerdings war meine Grundimmunisierung von J&J + 1x Moderna "aufgefrischt", was offensichtlich NICHT als geboostert gilt (auch mein Zertifikat wurde heute "zurückgestutzt"). Offenbar haben die "Spezialisten" auf dieses Szenario komplett vergessen :(

    Mein Genesungszertifikat habe ich bis dato noch nicht erhalten - ich hoffe es kommt bis zum 12.04.2022, denn da läuft jetzt mein Impfzertifikat ab. Den 3.Stich DARF ich mir ja jetzt wegen der zwischenzeitlichen Infektion nicht mehr "rechtzeitig" setzen lassen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 1. Februar 2022 um 08:37
    • Offizieller Beitrag
    • #24.078
    Zitat von 127.0.0.1

    Waren auch schon beim normalen Kassenarzt und bis auf die etwas längere Wartezeit auch mehr als zufrieden.

    Der Kassenarzt wo wir waren, ist eh auch gut (soweit ich das beurteilen kann). Aber mit einem Baby jedes mal 2 Stunden im Wartezimmer sitzen um dann schnell "verarbeitet" zu werden ist halt ungeil für die Psyche wenn man verunsichert ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 1. Februar 2022 um 08:43
    • #24.079
    Zitat von OldSwe

    Der Kassenarzt wo wir waren, ist eh auch gut (soweit ich das beurteilen kann). Aber mit einem Baby jedes mal 2 Stunden im Wartezimmer sitzen um dann schnell "verarbeitet" zu werden ist halt ungeil für die Psyche wenn man verunsichert ist.

    vorallem wenn man der Bakterien/Viren-Flut im Wartezimmer ausgesetzt ist - hab das gerade bei den Kinderärzten NIE verstanden, warum das nicht besser organisiert wurde - sondern schon von klein auf die Masse (Einkünfte = xEcards) als Grundlage dient. Wenn die Kleinen zum Impfen in der Praxis waren, bist nachher mit irgendwelchen Krankheiten nach Hause gekommen.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 1. Februar 2022 um 08:48
    • #24.080

    Was ich witzig finde ist, dass ein Streeck am Anfang der Pandemie von keinem Coronaleugner oder Impfverweigerer irgendwo verlinkt wurde, schon gar nicht geglaubt wurde, was er sagt. Ich kann mich noch an ein Interview von ihm erinnern, wo eine RTL-Reporterin bei ihm zu Hause war. Sie fragte, ob Sie eine Maske tragen muss. Er meinte dann nur, solange wir Abstand halten, brauchen wir keine Maske (das war am Anfang der Pandemie). Jetzt ist er (eh schon seit längerer Zeit) nicht 100% für die Impfung (er hat z.b. gesagt, dass den Booster vorerst nur ältere Menschen holen sollen) und schau an, sagt er auf einmal gutes.

    Und Eisprinz , genau das ist das Grundproblem der Menschheit. Man findet immer nur das gut, was man hören will. Wenn man etwas hört, was einem nicht taugt, ist es gleich schlecht.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. Februar 2022 um 08:52
    • #24.081

    Was wurde eigentlich aus dem Scharlatan Bhakdi?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. Februar 2022 um 08:59
    • #24.082
    Zitat von milan1287

    #weil es Jahre dauert lassen wir es ganz sein oder was ist der Tenor deiner Aussage?

    Man hätte ja mal anfangen können etwas zu ändern.

    Da hast du absolut recht.

    Die Frage ist aber, kann man mit Geld das Problem wirklich lösen?

    Selbst wenn man jetzt die Löhne drastisch erhöhen würde (was ich absolut befürworte), gäbe es derzeit wirklich genug Menschen die diesen extrem anstrengenden Beruf auch wirklich noch ausführen wollen würden?

    Vor allem nach den letzten beiden Jahren?

    Die Pandemie hat leider dazu geführt das sehr viele Menschen sich beruflich umorientiert haben, ich befürchte das dies sich auch auf Dauer im Gesundheitswesen bemerkbar machen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (1. Februar 2022 um 09:05)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 1. Februar 2022 um 09:29
    • Offizieller Beitrag
    • #24.083
    Zitat von ViecFan

    vorallem wenn man der Bakterien/Viren-Flut im Wartezimmer ausgesetzt ist - hab das gerade bei den Kinderärzten NIE verstanden, warum das nicht besser organisiert wurde - sondern schon von klein auf die Masse (Einkünfte = xEcards) als Grundlage dient. Wenn die Kleinen zum Impfen in der Praxis waren, bist nachher mit irgendwelchen Krankheiten nach Hause gekommen.

    Bei dem Arzt wo wir waren (im 4ten Bezirk) ist es schon so daß es einen eigenen Bereich gibt für Kinder mit Symptomen.

    Es gab da auch quasi "Baby" Tage wo halt nur gesunde Babies/Kinder für die Standard Untersuchungen/Impfungen da waren. Wenn dann ein krankes Kind gekommen ist, haben die in dem anderen Bereich gewartet. Das war schon ok so.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • remington.style
    EBEL
    • 1. Februar 2022 um 10:11
    • #24.084
    Zitat von PEPSImax

    Das Virus selbst, dass bei Omikron einen scheinbar geringeren schwereren Verlauf hervorruft, dass Kinder offensichtlich in den häufigsten Fällen von diesen schweren Verläufen verschont werden.

    *scheinbar* - ist eh gut dass du den verwendest - ich darf den Duden zitieren:
    "aufgrund einer Täuschung wirklich, als Tatsache erscheinend, aber in Wahrheit nicht wirklich gegeben"

    https://www.heute.at/s/aerzte-kaemp…orona-100173839
    https://www.data4life.care/de/bibliothek/…tfolgen-kinder/

    Zitat von PEPSImax

    Oder ist es der wirtschaftliche Schaden der in Zukunft auf ihnen lasten wird. (Massive Verschuldung).

    Jetzt leb ich seit 40+ jahren in Österreich.

    Ich hab in der Zeit noch nie ein ausgeglichenes Budget gesehen, und ich kann mich noch relativ gut daran erinnern, wie die Milliarden zur Rettung von Banken und anderer Privatbesitztümer ganz locker und ohne großes Hinterfragen über den Tisch gewandert sind.

    Ja, die Corona-Ausgaben werden eine ordentliche Watschen fürs Budget; aber daran alleine werden unsere Kinder nicht zugrunde gehen.
    Ich bin sofort bei dir wenns drum geht, ausgeglichen zu haushalten und die Kohle für Kinder, Bildung, Soziales etc anzusparen; aber den Niedergang der Folgegenerationen an den Corona-Maßnahmen festzumachen finde ich jetzt schon unlauter. Da möcht ich erst mal Regressforderungen für die 18 Hypo-Milliarden und andere verschluderte Gelder sehen - aber am Bärental hängt auch noch nicht der Kuckuck, also kann das alles nicht so schlimm sein.



    Nebenher - weil im Thread ja schon öfter wegen der Gültigkeitsdauer - insbesondere bei Janssen-impfungen - gefragt wurde:
    https://gruenerpass.gv.at/geimpft/
    Bin grad über einen Gültigkeitsrechner gestolpert.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 1. Februar 2022 um 10:18
    • #24.085
    Zitat von remington.style

    Nebenher - weil im Thread ja schon öfter wegen der Gültigkeitsdauer - insbesondere bei Janssen-impfungen - gefragt wurde:
    https://gruenerpass.gv.at/geimpft/
    Bin grad über einen Gültigkeitsrechner gestolpert.

    eh spannend .. wenn ich nach dem impfrechner gehe habe ich kein gültiges impfzertifikat mehr (J&J im Juni + 1 x Pfizer ende oktober)

    im grünen pass ist aber gültig bis 26.07. eingetragen. na wos jetz? :/

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 1. Februar 2022 um 10:24
    • #24.086
    Zitat von remington.style

    Nebenher - weil im Thread ja schon öfter wegen der Gültigkeitsdauer - insbesondere bei Janssen-impfungen - gefragt wurde:
    https://gruenerpass.gv.at/geimpft/
    Bin grad über einen Gültigkeitsrechner gestolpert.

    Danke für den Link --> ich hab bislang immer den über "wien.impft" verwendet (warum zum Teufel da nicht zusammen gearbeitet wird und EINE Version zur Verfügung gestellt wird, passt ins Bild) - allerdings bekomme ich als Ergebnis "sie haben ein gültiges Zertifikat bis 9.07.2022" - nehme an das bezieht sich auf meinen "Genesen-Status", fehlt also nur noch das eigentliche Zertifikat (dass eigentlich schön längst einlangen hätte sollen). Ich bin mir da nicht so sicher, ob die Verantwortlichen dieser Verordnung, selber wissen was sie da fabriziert haben :evil: :thumbdown:

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 1. Februar 2022 um 10:27
    • #24.087
    Zitat von dany_

    eh spannend .. wenn ich nach dem impfrechner gehe habe ich kein gültiges impfzertifikat mehr (J&J im Juni + 1 x Pfizer ende oktober)

    im grünen pass ist aber gültig bis 26.07. eingetragen. na wos jetz? :/

    bei mir ist es genau anders rum :veryhappy:

  • remington.style
    EBEL
    • 1. Februar 2022 um 10:28
    • #24.088
    Zitat von ViecFan

    Danke für den Link -

    DISCLAIMER!!!

    Es wär ja nicht österreich, wenn nicht irgendwer pfuschen würde :rolleyes:

    ich hab am 31.5.21 J&J bekommen
    am 1.10. dann Confirmary als Booster

    am Mobiltelefon aufgerufen zeigt die Seite an, dass ich bis 28.6.22 zertifiziert bin; am Computer nur bis 30.3.22
    Füge ich am Computer eine 3. Dosis am 20.2.22 hinzu, gilt das zertifikat dennoch nur bis 30.3.

    Kann das vielleicht irgendjemand schnell verifizieren?

  • xtroman
    4ever#44
    • 1. Februar 2022 um 10:47
    • #24.089
    Zitat von remington.style

    https://www.heute.at/s/aerzte-kaemp…orona-100173839
    https://www.data4life.care/de/bibliothek/…tfolgen-kinder/

    Tragisch, aber die beiden Artikel sind vom Dezember bzw. November, also VOR Omikron!

    Zitat von PEPSImax

    bei Omikron einen scheinbar geringeren schwereren Verlauf hervorruft, dass Kinder offensichtlich in den häufigsten Fällen von diesen schweren Verläufen verschont werden.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. Februar 2022 um 11:03
    • Offizieller Beitrag
    • #24.090

    leider wurde das mMn sehr falsch kommuniziert.

    Delta war irgendwas um 400+ gefährlicher als die 1. Variante, Omikron ist immer noch 26-fach mal so heikel. Leider find ich den Artikel nimma (ja, ärgert mich selbst eh :P)

    Der Grund, warum es sich noch nicht so heftig auf die Spitäler auswirken dürfte, ist halt der Schutz der durch Infektion und Impfung schon relativ weit verbreitet sein dürfte. Alle in meinem Umfeld, die momentan positiv getestet wurden hatten quasi einen Schnupfen mit etwas Kopfweh.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • milan1287
    KHL
    • 1. Februar 2022 um 11:28
    • #24.091
    Zitat von Wodde77

    Da hast du absolut recht.

    Die Frage ist aber, kann man mit Geld das Problem wirklich lösen?

    Selbst wenn man jetzt die Löhne drastisch erhöhen würde (was ich absolut befürworte), gäbe es derzeit wirklich genug Menschen die diesen extrem anstrengenden Beruf auch wirklich noch ausführen wollen würden?

    Vor allem nach den letzten beiden Jahren?

    Die Pandemie hat leider dazu geführt das sehr viele Menschen sich beruflich umorientiert haben, ich befürchte das dies sich auch auf Dauer im Gesundheitswesen bemerkbar machen wird.

    Nein das nicht, aber es wird helfen die Leute die jetzt überlegen den Beruf zu wechseln, vielleicht doch halten zu können. Auch wird das Geld andere Locken und dann muss man anfangen an der ganzen Situation etwas zu ändern.

    Ausbildung/Studium mit mehr Präsenzzeit und Ansprechpartner/Ausbilder die nicht nur auf dem Papier existieren. Heißt, Lehrlinge und Studenten sind keine Lückenfüller sondern speziell in den ersten Jahren als Zusatz zu sehen und auch so einzusetzen. Damit verringerst dann (hoffentlich) die Abbrecher-Quote.

    Mehr Supervision, am besten flächendeckend und nicht erst wenn der Baum brennt.

    Ich könnte das jetzt endlos fortführen, da eine meiner Exams Arbeiten über Schnittstellenmanagement war und diese Probleme dort eine große Rolle spielen.

    Einmal editiert, zuletzt von milan1287 (1. Februar 2022 um 11:46)

  • remington.style
    EBEL
    • 1. Februar 2022 um 11:32
    • #24.092
    Zitat von xtroman

    Tragisch, aber die beiden Artikel sind vom Dezember bzw. November, also VOR Omikron

    Eine Frage...

    Alpha, Beta und alle prä-omicron Varianten können Long Covid auslösen
    An ---"--- können auch Kleinkinder erkranken


    Ist deine Annahme jetzt, dass Omikron auf einmal komplett und anders aufgebaut ist und kein LC mehr hervorruft, bzw keine Kleinkinder mehr ansteckt?
    Oder betreibst du Zahlenspiele - es wird schon nicht so viele erwischen? Also Kollateralschaden akzeptabel gering?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. Februar 2022 um 11:37
    • #24.093
    Zitat von remington.style

    Eine Frage...

    Alpha, Beta und alle prä-omicron Varianten können Long Covid auslösen
    An ---"--- können auch Kleinkinder erkranken


    Ist deine Annahme jetzt, dass Omikron auf einmal komplett und anders aufgebaut ist und kein LC mehr hervorruft, bzw keine Kleinkinder mehr ansteckt?
    Oder betreibst du Zahlenspiele - es wird schon nicht so viele erwischen? Also Kollateralschaden akzeptabel gering?

    Was schlägst du also vor?

    Warten auf eine Kleinkinderimpfung, die dann von vielen Impfgegnereltern sowieso ignoriert wird?

    Oder lebenslange Masken und Testpflicht für alle die mit den Kids beruflich zu tun haben?

    Mir ist die Problematik schon klar, aber die Lösung kann und darf nicht sein den Status Quo für immer aufrecht zu erhalten.

    Was also tun?

  • milan1287
    KHL
    • 1. Februar 2022 um 11:44
    • #24.094
    Zitat von PEPSImax

    Omikron ist so ja nicht mehr aufzuhalten. Und die Behörden sind doch mit dem Testen und der Quarantäne völlig überfordert ( ich seh es doch in meinem Familienkreis dass da viel zu spät und scheinbar ohne Plan agiert wird) Und die Frage ist, was schadet den U5 am Ende mehr. Das Virus selbst, dass bei Omikron einen scheinbar geringeren schwereren Verlauf hervorruft, dass Kinder offensichtlich in den häufigsten Fällen von diesen schweren Verläufen verschont werden. Oder ist es der wirtschaftliche Schaden der in Zukunft auf ihnen lasten wird. (Massive Verschuldung). Oder aber auch die psychische Belastung während der Pandemie. Keine Frage, für mich waren die Lockdowns notwendig, aber in der jetzigen Situation tendier ich schon auch zu Öffnungsschritten. (aber jetzt nicht auf Teufel komm raus) aber auch beim Testen sollte mMn ein Überdenken stattfinden. Als Beispiel nenne ich hier auch einen Fall aus meiner Familie: Fieber, Durchfall, Gliederschmerzen, Schützelfrost, Husten - Schnelltest negativ, PCR nach zwei Tagen negativ. Vier Tage später: Schnelltest negativ, PCR positiv. Und da ging's aber schon besser. Sowas versteh ich dann auch nicht. Da stellt sich mir die Frage: wurde beim Test geschlampt? Ist man in dem Fall mit Symptomen noch nicht ansteckend, dass hier kein Ergebnis angezeigt wurde. Für mich ist das Testen teileweise eine Lotterie. Man muss genau zum richtigen Zeitpunkt sich testen lassen und wiegt Leute in trügerische Sicherheit und von den Kosten will ich erst garnicht reden.

    Mein Bruder arbeitet im Schulsystem und testet sich daher 2-3 die Woche. Am Freitag hatte er 2 positive Schnelltests. Also ging es zum Fieberzentrum und warum auch immer, führten die auch einen Schnelltest durch, dieser war dann negativ. Am Samstag macht er erneut einen Test, welcher wieder positiv war + Symptome wie Halsschmerzen, Husten und Gliederschmerzen. Sonntag also wieder zum Fieberzentrum, wieder wurde nur ein Schnelltest gemacht, dieser dann aber positiv. Bekam dann einen Termin zum PCR-Test am Montag. Heute kam das Ergebnis, negativ.

    Er teilte mir dann mit, er mache dieses Theater nicht mehr mit. Wieder Quarantäne für nichts. Den Booster kann sich der Lauterbach dort parken wo es dunkel sei.

    9 Monate hatte ich gebraucht das er sich impfen lässt und eigentlich wollte er auch die Auffrischung noch mitnehmen. Das hat sich nun wohl erledigt.

  • remington.style
    EBEL
    • 1. Februar 2022 um 11:47
    • #24.095
    Zitat von Wodde77

    Was schlägst du also vor?

    ich bin Laie, und ich bringe den gleichen Vorschlag wie schon die ganze Zeit über:

    A) Auf die Gesundheitsexperten hören - DIE sollen die Vorschläge machen. Nicht ich
    aber ned irgendwelche politischen, gesellschaftlichen oder sonstige Befindlichkeiten bedienen


    B) zusammenarbeiten! Masken zB helfen extrem gut gegen Omicron, und ich seh immer noch Leute, die sie als Kinnschutz tragen oder gleich ganz verweigern.
    C) nicht die eigenen Befindlichkeiten (mag nicht mehr, will nicht mehr, kann nicht mehr) in den Vordergrund stellen und selber bestimmen wollen, wann welche Maßnahme jetzt unbedingt und sofort zu enden hat.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. Februar 2022 um 11:52
    • #24.096
    Zitat von milan1287

    Er teilte mir dann mit, er mache dieses Theater nicht mehr mit. Wieder Quarantäne für nichts. Den Booster kann sich der Lauterbach dort parken wo es dunkel sei.

    Das ist der Punkt.

    Selbst diejenigen die alle Maßnahmen und Impfungen mitgemacht haben sind am Ende ihrer Toleranz angelangt.

    Fast alle meine Freunde und Bekannten sind geimpft, und der überwältigende Großteil hat die Schnauze gestrichen voll.

    Es ist halt extrem schwer den Menschen zu vermitteln das sie weiterhin Maßnahmen einhalten (oder im Falle des Handels, der Gastro, der Kultur usw sogar kontrollieren) sollen um hauptsächlich Menschen zu schützen die das ganze absolut nicht ernst nehmen oder gar für eine Verschwörung halten.

    Und genau deshalb bin ich mir absolut sicher das alle Maßnahmen bald kippen werden - man hat schlichtweg bald gar keine Wahl mehr.

  • xtroman
    4ever#44
    • 1. Februar 2022 um 11:53
    • #24.097
    Zitat von remington.style

    Eine Frage...

    Alpha, Beta und alle prä-omicron Varianten können Long Covid auslösen
    An ---"--- können auch Kleinkinder erkranken

    Long Covid gibt es nur bei prä-omicron Varianten??? Aber reden wir jetzt von Long Covid bei Kindern oder davon, das bei Omikron bei Kindern einen scheinbar geringeren schwereren Verlauf hat? sorry aber ich verstehe deine Argumentation nicht...

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (1. Februar 2022 um 12:04)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. Februar 2022 um 11:59
    • #24.098
    Zitat von remington.style

    B) zusammenarbeiten! Masken zB helfen extrem gut gegen Omicron, und ich seh immer noch Leute, die sie als Kinnschutz tragen oder gleich ganz verweigern.
    C) nicht die eigenen Befindlichkeiten (mag nicht mehr, will nicht mehr, kann nicht mehr) in den Vordergrund stellen und selber bestimmen wollen, wann welche Maßnahme jetzt unbedingt und sofort zu enden hat.

    A) Tja, viel mehr als impfen und Masken tragen fällt denen aber leider auch nicht ein.

    B) Masken die man beim einkaufen trägt - ok, kein Thema.

    Masken die man 8-12 Stunden im Job trägt sind aber eine enorme Belastung für viele - alleine mein Betrieb hat durch die Maskenpflicht schon gut 5 Leute verloren weil sie darauf keinen Bock mehr haben.

    Und C) liegt nunmal in unserer Natur🤷🏻‍♂️

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (1. Februar 2022 um 12:09)

  • remington.style
    EBEL
    • 1. Februar 2022 um 12:38
    • #24.099
    Zitat von xtroman

    Long Covid gibt es nur bei prä-omicron Varianten??? Aber reden wir jetzt von Long Covid bei Kindern oder davon, das bei Omikron bei Kindern einen scheinbar geringeren schwereren Verlauf hat? sorry aber ich verstehe deine Argumentation nicht..

    Wenn 'a bis d' zu LC führen können, gehe ich bis zum Beweis des Gegenteils davon aus, dass auch 'e' LC auslösen kann.
    Und ob der 'leichtere Verlauf der eigentlichen Erkrankung' auch bedeutet, das es auch zu leichteren/weniger LC-Symptomen kommt... kann sein, muss nicht sein

    Im Zweifelsfall wär ich halt lieber zu vorsichtig als zu leichtisinnig.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 1. Februar 2022 um 12:43
    • #24.100
    Zitat von Lehrbua

    Nein, er meint die Untergrundbahn Linie 5. :sleeping:

    Sorry, habe echt nicht gedacht, dass jemand ernsthaft so einen Blödsinn schreibt...

    Zitat von Wodde77

    Was wurde eigentlich aus dem Scharlatan Bhakdi?

    Herrlich... 😅😅😅👍

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™