1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Woldo
    Tschentschn
    • 28. November 2021 um 16:03
    • #21.876
    Zitat von Daywalker50

    Unglaublich, da fragst dich echt ob der Satz "Der Mensch ist das intelligenteste Lebewesen auf Erden" wirklich noch stimmt... 🤦‍♂️

    Impfaktion gestoppt: Deutscher verabreichte unzulässigen Impfstoff
    Der Mann verabreichte am Flughafen Lübeck wohl 50 Personen einen Impfstoff, den er im Selbstversuch entwickelt hatte.
    kurier.at

    Nein, viele haben den IQ Test der Pandemie versemmelt

  • Ktw-2015
    KHL
    • 28. November 2021 um 16:10
    • #21.877
    Zitat von VincenteCleruzio

    Bedrohliche Corona-Demos im steirischen Gleisdorf

    Seit Wochen marschieren tausende Demonstranten mit Fackeln durch die Stadt. Jetzt zieht sich ein Riss durch die Kleinstadt.

    Beklemmend, was da abgeht gegen den Bürgermeister einer Kleinstadt.

    Und die FPÖ organisiert Anti-Maßnahmen-Demonstrationen ohne Ende quer durchs Land. Nicht gut, gar nicht gut.

    Bei Fackelzüge vom rechten Eck und Grabkerzen im Garten wird mir ganz anders.

    Ein kleiner radikaler Kern und tausende dumme Lemminge die ihnen nachrennen.

    Leider traue ich der Polizei auch nicht mehr zu, dass sie dagegen wirkungsvoll vorgeht und von Anfang an Grenzen aufzeigt.

  • PEPSImax
    NHL
    • 28. November 2021 um 18:01
    • #21.878
    Zitat von Daywalker50

    Unglaublich, da fragst dich echt ob der Satz "Der Mensch ist das intelligenteste Lebewesen auf Erden" wirklich noch stimmt... 🤦‍♂️

    Den Würmern gehts an den Kragen

  • Ktw-2015
    KHL
    • 28. November 2021 um 22:06
    • #21.879

    Was mich positiv überrascht ist, dass die Zahlen trotz des halbherzigen Lockdowns schnell runter gehen. Da wird man sich wohl auch bei den geimpften bedanken müssen.

  • christian 91
    NHL
    • 28. November 2021 um 22:44
    • #21.880

    Wie ist das zu verstehen:

    Eine Impfung ist eine Injektion und eine Injektion ist eine Körperverletzung wenn der Betroffene nicht zustimmt.

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 28. November 2021 um 23:10
    • #21.881
    Zitat von christian 91

    Aus eigener Erfahrung und weiter die Frage wie man hier richtig handeln soll:?

    Meine ältere Tochter mit 16 Jahren jung besucht die 6.Kasse Oberstufe.

    Unter der Woche wurden in der Klasse 3 Mitschüler positiv, Tags darauf nochmals 3 positiv getestet. Unterricht wurde fortgesetzt, Freitag wurde auch noch unterrichtet.

    Für morgen Montag gibt's noch keine weitere anders lautende Meldungen außer das unterrichtet wird.

    Soll/darf ich mein Kind und uns selbst schützen?

    impfen lassen....

  • christian 91
    NHL
    • 28. November 2021 um 23:15
    • #21.882
    Zitat von goodoldtimes

    impfen lassen....

    Schon längst passiert.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 29. November 2021 um 03:42
    • #21.883

    In einem Land wie Österreich regelrecht ein Armutszeugnis.

    Außer klatschen nichts gewesen? Was die Pflege wert sein sollte
    Sie wurden beklatscht. Ihnen wurde ein Bonus versprochen. Seither ist nicht viel geschehen. Es ist Zeit für eine ordentliche Gehaltserhöhung für die…
    www.derstandard.at
  • milan1287
    KHL
    • 29. November 2021 um 06:10
    • #21.884
    Zitat von Jabberwocky

    In einem Land wie Österreich regelrecht ein Armutszeugnis.

    https://www.derstandard.at/story/20001314…ert-sein-sollte

    Aber nichts neues. Die Lage war doch vorher schon schlecht, Corona hat es nur für alle sichtbar gemacht und etwas beschleunigt.

    Ich höre die Erklärung schon in der nächsten Talkshow „lag ja nicht an uns, sondern an der Pandemie, warum wir nun so eine schlechte Situation im Gesundheitssystem haben“

  • blaumeise
    Lazarus
    • 29. November 2021 um 06:29
    • #21.885
    Zitat von Jabberwocky

    In einem Land wie Österreich regelrecht ein Armutszeugnis.

    https://www.derstandard.at/story/20001314…ert-sein-sollte

    warum "in einem Land wie Österreich"?

    Wir haben eines der sozialsten Systeme in der Welt. Seit Jahrzenten schreien alle Abgabenlast muss runter, Stück für Stück geschieht das die letzten Jahrzente und Stück für Stück wird der Sozialstaat abgebaut. Das ist es was die Mehrheit will, weniger Abgaben aber mehr Leistung des Staates, das wird es nicht spielen. Irgendwann muss man sich entscheiden was man will.

    Die Fragen die man sich stellen muss,

    ist es wirklich so gescheit das Gesundheitssystem in den Händen der Bundesländer zu belassen?

    (9 x eigenes Süppchen, eigene Regeln, es wird bis zur Bundesländergrenze geschaut aber keinen Zentimeter drüber)

    ist es wirklich so gescheit das Wahlarztsystem auszubauen und sozusagen die Zweiklassenmedizin staatlich zu fördern?

    ist es wirklich so gescheit den gesetzlich Versicherten nur Rechte einzuräumen aber keine bis wenig Pflichten? (Stichwort ungesundes Leben, Jeder soll natürlich die Freiheiten haben zu tun was er möchte, aber dann bitte nicht konsequenzen auf alle abschütteln)

    Ist es wirklich so gescheit das die Krankenhäuser zu ambulanten Zentren werden, anstatt diese Kapazitäten an Ärztezentren abzutreten, wobei man sagen muss das Kärnten da besonders schlecht dasteht, wo es diese fast überhaupt nicht gibt.

    Ist es wirklich so gescheit Nahrungsmittel die nachweislich richtig schlecht für die Volksgesundheit ist nicht wesentlich höher zu besteuern (siehe UK, mit Zuckerhältigen Getränken) und wäre es nicht gescheiter wenn man das über die nächsten Jahre sukkzesive runterschraubt. (Alle 2 Jahre 10% weniger Zuckergehalt in einer Cola ergibt in 10 Jahren eine massive Reduktion und keiner würde es schmecken)

    Warum wird nicht extensiv in der Roboterisierung der Pflege investiert (siehe Japan, wo es unglaubliche Fortschritte gibt und Japan hat eine extreme Alterstruktur)

    Wie gesagt, jammern ist super einfach, das ganze ist hochkomplex und wenn dann die Pfleger um 20 bis 30% mehr verdienen wird halt das Gesundheitssystem auch dementsprechend teurer werden und dann kommt wieder das Jammern !"Abgaben so hoch".... Alle wollen halt die eierlegende Wollmilchsau

  • milan1287
    KHL
    • 29. November 2021 um 06:56
    • #21.886
    Zitat von blaumeise

    warum "in einem Land wie Österreich"?

    Wir haben eines der sozialsten Systeme in der Welt. Seit Jahrzenten schreien alle Abgabenlast muss runter, Stück für Stück geschieht das die letzten Jahrzente und Stück für Stück wird der Sozialstaat abgebaut. Das ist es was die Mehrheit will, weniger Abgaben aber mehr Leistung des Staates, das wird es nicht spielen. Irgendwann muss man sich entscheiden was man will.

    Die Fragen die man sich stellen muss,

    ist es wirklich so gescheit das Gesundheitssystem in den Händen der Bundesländer zu belassen?

    (9 x eigenes Süppchen, eigene Regeln, es wird bis zur Bundesländergrenze geschaut aber keinen Zentimeter drüber)

    ist es wirklich so gescheit das Wahlarztsystem auszubauen und sozusagen die Zweiklassenmedizin staatlich zu fördern?

    ist es wirklich so gescheit den gesetzlich Versicherten nur Rechte einzuräumen aber keine bis wenig Pflichten? (Stichwort ungesundes Leben, Jeder soll natürlich die Freiheiten haben zu tun was er möchte, aber dann bitte nicht konsequenzen auf alle abschütteln)

    Ist es wirklich so gescheit das die Krankenhäuser zu ambulanten Zentren werden, anstatt diese Kapazitäten an Ärztezentren abzutreten, wobei man sagen muss das Kärnten da besonders schlecht dasteht, wo es diese fast überhaupt nicht gibt.

    Ist es wirklich so gescheit Nahrungsmittel die nachweislich richtig schlecht für die Volksgesundheit ist nicht wesentlich höher zu besteuern (siehe UK, mit Zuckerhältigen Getränken) und wäre es nicht gescheiter wenn man das über die nächsten Jahre sukkzesive runterschraubt. (Alle 2 Jahre 10% weniger Zuckergehalt in einer Cola ergibt in 10 Jahren eine massive Reduktion und keiner würde es schmecken)

    Warum wird nicht extensiv in der Roboterisierung der Pflege investiert (siehe Japan, wo es unglaubliche Fortschritte gibt und Japan hat eine extreme Alterstruktur)

    Wie gesagt, jammern ist super einfach, das ganze ist hochkomplex und wenn dann die Pfleger um 20 bis 30% mehr verdienen wird halt das Gesundheitssystem auch dementsprechend teurer werden und dann kommt wieder das Jammern !"Abgaben so hoch".... Alle wollen halt die eierlegende Wollmilchsau

    Alles anzeigen

    Ja hat man, man hat in anderen Ländern aber auch nicht so hohe Abgaben. Gehen die Sozialabgaben denn wirklich runter um zu erklären wieso der Sozialstaat abgebaut wird?

    Wie im Artikel geschrieben, es ist immer für alles genug Geld da, aber dort wo es am dringendsten gebraucht wird fehlt es doch grundsätzlich. Kinder, Alte, Kranke,… kannst du wahllos auf fast alle EU-Länder umlegen.

    Wer hat denn gesagt das ein KH rentabel sein muss und warum überhaupt? Weil Privatisierung immer so geil ist? Sieht man ja an der Bahn wie super das funktioniert

    Bei den ungesunden Lebensmitteln bin ich ganz bei dir, speziell bei Fett und Zucker. Wer soll aber die Menschen kontrollieren? Wer raucht mehr als 2 Zigaretten am Tag? Wie viele Biere pro Abend? Schrittzähler? Die Kontrolle ginge etwas zu weit!

    P.S. Doch zur Überwachung einen Chip im Impfserum? ;)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. November 2021 um 06:58
    • #21.887

    Lustiger Weise ist immer wenn ich mit Pfleger und Innen rede nicht Geld das Hauptthema sondern Zeit und Personalmangel.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 29. November 2021 um 07:06
    • #21.888
    Zitat von orli

    Lustiger Weise ist immer wenn ich mit Pfleger und Innen rede nicht Geld das Hauptthema sondern Zeit und Personalmangel.

    In meinem Fall war es vor allem die Unsicherheit von Tag zu Tag und die „Angst“ das wieder einspringen musstest. Dazu billige Tricks der AG, nicht bezahlte Überstunden und und und

  • Jabberwocky
    NHL
    • 29. November 2021 um 07:06
    • #21.889
    Zitat von blaumeise

    warum "in einem Land wie Österreich"?

    Wir haben eines der sozialsten Systeme in der Welt. Seit Jahrzenten schreien alle Abgabenlast muss runter, Stück für Stück geschieht das die letzten Jahrzente und Stück für Stück wird der Sozialstaat abgebaut. Das ist es was die Mehrheit will, weniger Abgaben aber mehr Leistung des Staates, das wird es nicht spielen. Irgendwann muss man sich entscheiden was man will.

    Die Fragen die man sich stellen muss,

    ist es wirklich so gescheit das Gesundheitssystem in den Händen der Bundesländer zu belassen?

    (9 x eigenes Süppchen, eigene Regeln, es wird bis zur Bundesländergrenze geschaut aber keinen Zentimeter drüber)

    ist es wirklich so gescheit das Wahlarztsystem auszubauen und sozusagen die Zweiklassenmedizin staatlich zu fördern?

    ist es wirklich so gescheit den gesetzlich Versicherten nur Rechte einzuräumen aber keine bis wenig Pflichten? (Stichwort ungesundes Leben, Jeder soll natürlich die Freiheiten haben zu tun was er möchte, aber dann bitte nicht konsequenzen auf alle abschütteln)

    Ist es wirklich so gescheit das die Krankenhäuser zu ambulanten Zentren werden, anstatt diese Kapazitäten an Ärztezentren abzutreten, wobei man sagen muss das Kärnten da besonders schlecht dasteht, wo es diese fast überhaupt nicht gibt.

    Ist es wirklich so gescheit Nahrungsmittel die nachweislich richtig schlecht für die Volksgesundheit ist nicht wesentlich höher zu besteuern (siehe UK, mit Zuckerhältigen Getränken) und wäre es nicht gescheiter wenn man das über die nächsten Jahre sukkzesive runterschraubt. (Alle 2 Jahre 10% weniger Zuckergehalt in einer Cola ergibt in 10 Jahren eine massive Reduktion und keiner würde es schmecken)

    Warum wird nicht extensiv in der Roboterisierung der Pflege investiert (siehe Japan, wo es unglaubliche Fortschritte gibt und Japan hat eine extreme Alterstruktur)

    Wie gesagt, jammern ist super einfach, das ganze ist hochkomplex und wenn dann die Pfleger um 20 bis 30% mehr verdienen wird halt das Gesundheitssystem auch dementsprechend teurer werden und dann kommt wieder das Jammern !"Abgaben so hoch".... Alle wollen halt die eierlegende Wollmilchsau

    Alles anzeigen

    Was ist daran hochkomplex die vollkommen exorbitant Parteienförderung zu beschneiden?

    Was ist daran komplex den aktiven Zeitraum in einer politischen Position

    für den dementsprechenden Pensionsanspruch zu erhöhen wie es bei ArbeiterInnen und Angestellten schon laufend gemacht wurde und wird.

    Wo wird hier der sprichwörtliche Gürtel enger geschnallt?

    Das in Wahrheit die Lebenserhaltungskosten in dem Ausmaß steigen,

    dass dies nicht mehr von den regulären Lohnerhöhungen kompensiert wird liegt auf der Hand.

    Nur fällt es halt bei einem rundum sorglos Paket weniger auf

    als bei OttonormalArbeitnehmerInnen.

    Und ja, Verantwortungsträger sollen ihrer Leistung entsprechend entlohnt werden,

    aber dazu gibt es ohnehin ein treffendes Zitat aus der Politik:

    'Was war mei Leistung?'

    Deren gibt es einige Beispiele mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (29. November 2021 um 07:18)

  • silent
    KHL
    • 29. November 2021 um 07:07
    • #21.890
    Zitat von blaumeise

    Ist es wirklich so gescheit das die Krankenhäuser zu ambulanten Zentren werden, anstatt diese Kapazitäten an Ärztezentren abzutreten

    was bleibt den leuten anderes über. versuche bei einem fachazt der noch bei der kasse ist einen termin zu bekommen. kleines beispiel termin hautarzt. kassenarzt wartezeit 5-6 monate. wahlarzt 1 woche dafür blechts halt einen hunderter. und wer sich das nicht leisten kann muss halt ins spital gehen.

    Zitat von blaumeise

    Alle 2 Jahre 10% weniger Zuckergehalt in einer Cola ergibt in 10 Jahren eine massive Reduktion und keiner würde es schmecken

    trink cola zero. da ist ja jetzt schon kein zucker drin.

    Zitat von blaumeise

    Warum wird nicht extensiv in der Roboterisierung der Pflege investiert (siehe Japan, wo es unglaubliche Fortschritte gibt

    sorry aber leute von robotern pflegen lassen? gehts dann noch ein wenig unpersönlicher. und japan ist kein gutes beispiel. schau dir mal berichte an wie die leben. die sagen ja auch noch danke wenn du ihnen am schädl sch.....

  • Jabberwocky
    NHL
    • 29. November 2021 um 07:10
    • #21.891
    Zitat von orli

    Lustiger Weise ist immer wenn ich mit Pfleger und Innen rede nicht Geld das Hauptthema sondern Zeit und Personalmangel.

    Um zusätzliche Zeit für bestehendes Personal zu schaffen,

    braucht es eine effizientere Struktur und mehr Personal.

    Das wiederum will beides bezahlt werden,

    ergo brauchst du entweder mehr Geld oder musst die vorhandenen finanziellen Mittel besser nutzen.

    Ist j a nicht so, dass die SteuerzahlerInnen nicht genug zur Verfügung stellen würden.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 29. November 2021 um 07:18
    • #21.892
    Zitat von silent

    was bleibt den leuten anderes über. versuche bei einem fachazt der noch bei der kasse ist einen termin zu bekommen. kleines beispiel termin hautarzt. kassenarzt wartezeit 5-6 monate. wahlarzt 1 woche dafür blechts halt einen hunderter. und wer sich das nicht leisten kann muss halt ins spital gehen.

    trink cola zero. da ist ja jetzt schon kein zucker drin.

    sorry aber leute von robotern pflegen lassen? gehts dann noch ein wenig unpersönlicher. und japan ist kein gutes beispiel. schau dir mal berichte an wie die leben. die sagen ja auch noch danke wenn du ihnen am schädl sch.....

    ...punkt 1; ja genau das waren ja meine Frage, ob es wirklich gescheit ist a) Wahlarztsystem staatlich zu fördern bzw. gutzuheissen. 2. ob und warum Ärztezentrem nicht weiter ausgebaut werden...

    punkt2. es geht nicht um mich sondern um die Allgemeinheit. Übergewicht ist die schleichende Pandemie schlechthin. Bei deinem Beispiel wäre dann halt Cola Zero 89 cent für die 330 ml Dose und 1.29 cent für die "normale" Überzuckerte Version. (als Beispiel )

    punkt3. ja von robotern, es heisst ja nicht das es keinen menschlichen Kontakt mehr gibt, jedoch können wie in jeder Lebenslage viele Dinge besser und effizienter von Maschinen erledigt werden und die Pfleger können sich dann auf ihre Hauptaufgabe konzentrieren dem Pflegen...

  • milan1287
    KHL
    • 29. November 2021 um 07:26
    • #21.893
    Zitat von blaumeise

    punkt3. ja von robotern, es heisst ja nicht das es keinen menschlichen Kontakt mehr gibt, jedoch können wie in jeder Lebenslage viele Dinge besser und effizienter von Maschinen erledigt werden und die Pfleger können sich dann auf ihre Hauptaufgabe konzentrieren dem Pflegen...

    Also anstatt einen vernünftigen Rahmen zu schaffen, lieber die Lösung mit den Robotern?

    Damit sich das Personal dann auch noch mit der Wartung neben Rollatoren und Rollstühlen beschäftigen kann oder macht das der überlastete Hausmeister?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. November 2021 um 07:56
    • #21.894

    Diese Diskussion erinnert mich so an die in unserer Firma bezüglich Reinigung. Früher hatte jede Abteilung seine Putzfrau es war alles bikobello sauber und hat alles gepasst. Sicher wurde auch Kaffee getrunken und ein bisschen geplaudert, was mMn dazu gehört - menschlich halt.

    Dann neue Vorgesetzte Mitarbeiter die eigenen Putzfrauen wurden abgeschafft und es kamen Reinigungsfirmen. Die wechseln jetzt in regelmäßigen Abständen, weil immer irgend was nicht passt. Kaffee und ratschen auf Grund des Zeitdrucks und meistens eine Sprachbarriere nicht mehr möglich.

  • coach
    YNWA
    • 29. November 2021 um 08:03
    • #21.895

    das kommt mir bekannt vor 🤷🏻‍♂️  :rolleyes:

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 29. November 2021 um 08:13
    • #21.896

    same here! mit regelmässigen tränenausbrüchen...

  • coach
    YNWA
    • 29. November 2021 um 08:20
    • #21.897
    Zitat von seleeekta

    same here! mit regelmässigen tränenausbrüchen...

    deinerseits ? ruf mich an wenns nit besser wird :)

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 29. November 2021 um 08:22
    • #21.898

    damit könnt ich umgehen, mit der weinenden putzfrau spätabends weniger gut.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 29. November 2021 um 08:33
    • #21.899
    Zitat von blaumeise

    Seit Jahrzenten schreien alle Abgabenlast muss runter, Stück für Stück geschieht das die letzten Jahrzente

    mir gefällt dein Beitrag recht gut, aber DEN Teil kann ich nicht nachvollziehen - ich zahle in allen Lebensbereichen sukzessive MEHR Abgaben, meine alibimäßigen Erhöhung meiner Einnahmen kompensieren diese Teuerung schon lange nicht mehr. Im Gegenteil, der Gap zur Armutsschwelle wird für viele Menschen bedrohlich immer kleiner.

  • Spengler
    Trottel
    • 29. November 2021 um 08:49
    • #21.900
    Zitat von ViecFan

    mir gefällt dein Beitrag recht gut, aber DEN Teil kann ich nicht nachvollziehen - ich zahle in allen Lebensbereichen sukzessive MEHR Abgaben, meine alibimäßigen Erhöhung meiner Einnahmen kompensieren diese Teuerung schon lange nicht mehr. Im Gegenteil, der Gap zur Armutsschwelle wird für viele Menschen bedrohlich immer kleiner.

    Genau meine Meinung, Abgaben gehören schon runter, aber es muss auch das ganze System effektiver werden und unnötige Ausgaben von Seiten des Staates müssen vermieden werden. Alleine schon das Werbebudget für die Regierung ist unnötig und in dieser Höhe eigentlich ein Wahnsinn.

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™