In Italien sind jede Menge Ungarn und Tschechen...
Auch die sind Reiserückkehrer...
In Italien sind jede Menge Ungarn und Tschechen...
Auch die sind Reiserückkehrer...
Und woher ist deine exklusive Meinung das sich niemand testen lässt?
Die Bekannte ist gebürtige Tschechin und Ärztin - nehme nicht an, dass die irgendwelche Geschichten für mich auftischt.
Sie war übrigens die letzten 2 Wochen in ihrem Heimatort, keine Ahnung von wann und wo genau das Video war.
In Italien sind jede Menge Ungarn und Tschechen...
Auch die sind Reiserückkehrer...
Die arbeiten dort
Intensivstationen fast ausgelastet
In Kärnten. Wie im November 2020. Jetzt Ende August 2021.
"Laut dem Intensivbettenkoordinator des Landes, Rudolf Likar, ist derzeit die Lage auf den Intensivstationen wie im November 2020. Acht Covid-19-Patienten liegen auf Intensivstationen, die durch Unfälle etc. ohnehin fast voll belegt sind. Operationen werden teilweise wieder verschoben. „Es ist schlimmer, als wir gedacht haben“, sagte Likar.
Die Delta-Variante sorge außerdem dafür, dass im Verhältnis mehr Erkrankte auf die Intensivstation kommen." Früher war das Verhältnis aus Corona-Intensivpatient zu Krankenhauspatient 1:5, jetzt ist es 1:3", erklärte der Intensivkoordinator."
Die arbeiten dort
Und liegen mit ihren Familien am Strand - eh klar...
Die Bekannte ist gebürtige Tschechin und Ärztin - nehme nicht an, dass die irgendwelche Geschichten für mich auftischt.
Sie war übrigens die letzten 2 Wochen in ihrem Heimatort, keine Ahnung von wann und wo genau das Video war.
Mag ja alles sein, kann und will ich nicht bestreiten was deine Bekannte sagt. Jedoch deine vorherige Aussage impliziert das unsere Zahlen niedrig sind weil sich keiner oder wenige testen lassen. Das stimmt einfach nicht!
Mag ja alles sein, kann und will ich nicht bestreiten was deine Bekannte sagt. Jedoch deine vorherige Aussage impliziert das unsere Zahlen niedrig sind weil sich keiner oder wenige testen lassen. Das stimmt einfach nicht!
Woran dann?
Es wird ja sicher bei Euch darüber gesprochen.
Ich denk, wenn wir die Zahlen hätten, dann gäbe es eine Menge Pressekonferenzen und Lobgesang.
.
In Italien sind jede Menge Ungarn und Tschechen...
Auch die sind Reiserückkehrer...
Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Praktisch alle stationär aufgenommenen Patienten haben zwei "Risikofaktoren".
Das eine ist ungeimpft, und das zweite ist Reiserückkehrer und nicht Urlaubsrückkehrer.
Unter Reiserückkehrer ist zu verstehen das man nahezu ausschließlich Familienangehörige in ihren Heimatländern, wo scheinbar nur mäßig getestet wird, besucht und viel Kontakt mit den dortig lebenden Menschen hat.
Ex-Yu ist hier stark vertreten.
War auch auf Kurzurlaub wandern in Österreich, dort im Hotel auch zwei Reisebusse aus Ungarn untergebracht. Sind vor der dortigen Teststation im Ort ordentlich Schlange gestanden damit sie Gastronomie und ähnliches besuchen dürfen, dass sie dann in 2000 Meter Höhe mit Turnschuhen herumgelaufen sind ist ein anderes Kapitel, aber Verletzungen sind nicht ansteckend und auf der Hütte in 2000 Metern wollten die Betreiber sehr wohl den G3Nachwris sehen.
Im Gegensatz zu Verwandten wo du nachdem man sich oft ein Jahr gesehen hat zum Essen eingeladen ist.
Okay.
Wenn das so evident ist, warum kontrolliert man an den Grenzen nicht und zieht die Verordnung - 3G oder Test innerhalb von 24 Stunden durch?
Woran dann?
Es wird ja sicher bei Euch darüber gesprochen.
Ich denk, wenn wir die Zahlen hätten, dann gäbe es eine Menge Pressekonferenzen und Lobgesang.
.
Das RKI gibt für die 33. Kalenderwoche eine durchschnittliche Testmenge von ca. 97.000 pro Tag an (aktueller habe ich nicht gefunden) Bei uns lag die Zahl ebenfalls bei ca. 97.000. Tendenz der Testzahlen sind fallend, was allgemein mit dem Ferienende erklärt wird.
Brechen wir das mal aufs Eishockey in Znojmo nieder. Ohne Nachweis einer Impfung, Genesung oder einen Test direkt vor dem Stadion, bist du nicht reingekommen.
Ebenfalls erklärte unsere Regierung bereits im Mai, Personen beispielsweise aus Russland oder Südafrika nicht einreisen dürfen, ganz egal ob mit Impfung und/oder Test. Mag vielleicht auch ein Grund sein, wieso die Zahlen nicht hochgehen.
Dazu dürfen Reiserückkehrer ohne vollständige Impfung oder negativen Test, nicht an den Arbeitsplatz zurück. Auch gibt es mobile Impfteams, die ganz gezielt in die Roma- und Sinti-Viertel gehen, an Bahnhöfen anzutreffen oder in Unterkünften von Obdachlosen sind.
Okay.
Wenn das so evident ist, warum kontrolliert man an den Grenzen nicht und zieht die Verordnung - 3G oder Test innerhalb von 24 Stunden durch?
weil man lieber Teststraßen reihenweise schließt oder "zurückbaut" zumindest hier in Wien), und das unmittelbar vor einer möglichen 4.Welle und dem Umstand das die Testdichte gerade JETZT wichtig sein wird um schnell agieren/reagieren zu können. Exemplarisch die Teststraße Donauinsel (Floridsdorfer Brücke) --> der "Drive-In" wird zu einem Parkplatz umfunktioniert und es gibt in Folge nur noch den "Walk-In". Ich frage mich schon WER solche Entscheidungen WARUM trifft. Jetzt wo es kalt und regnerisch wird/ist, lässt man die Menschen brav draußen im Freien Schlange stehen, anstatt weiterhin "isoliert" und geschützt testen zu können. Jedenfalls eine typische Management-Entscheidung, die gezielt am Thema vorbeischrammt.
.....unmittelbar vor einer möglichen 4.Welle
Nicht unmittelbar, wir sind mittendrinn, sozusagen mit Vollgas gegen die Wand.
Die Sieben-Tage-Inzidenz drei Wochen vor dem Schulstart in 2020 war nur bei zehn Infektionen pro 100.000 Einwohnern, heuer sind es schon 51!
Auch die Zahl der schweren Verläufe ist deutlich höher: Am Mittwoch lagen 51 Patientinnen und Patienten mit einer Corona-Infektion auf einer Intensivstation, ein Jahr zuvor waren es nur halb so viele (25)
...ich getreue mich zu wetten das die Schule wieder eine totale Katastrophe wird, unorganisiert, überrascht und nur von einigen ambitionierten Lehrern halbwegs am Leben erhalten wird.
Als Fassmann vor ein paar Wochen in der ZIB war, hab ich mir echt gedacht, das Gespräch könnte genau so gut von 2020 sein. 0 Vorbereitung, 0 Plan.
Mei, es ist halt jedes Jahr aufs Neue überraschend, dass die Schule im September beginnt...
Und Delta gabs ja voriges Jahr auch noch nicht. Also bitte, wie hätte man da gute Vorbereitungen treffen sollen.
Und in Tirol wird weiterhin alles richtig gemacht. Jaja dieses moderne Computerzeugs. Excel ist ja schon eine tolle Verschlüsselungssoftware an sich.
Stimmt eh alles. Aber viel wichtiger: am Montag ist das Sommergespräch mit Kim Jong Kurz im Fernsehen.
Glaubt hier irgendjemand im Ernst, dass seine Sprachprogrammierer und Medien-Rasputins es zulassen werden, dass irgendetwas, das nach schlechten Nachrichten klingt oder aussieht, bis dahin von Regierungsseite geäußert wird und so die Feel good-Stimmung bei diesem Hochamt versauen könnte?
Solche Gedanken bestimmen das Agieren dieser Pappnasenregierung und keine lächerlichen pädagogischen oder epidemiologischen Überlegungen.
Merkt's euch das, wie eine besonders brillante Ministerin der Regierung Kurz I so treffend formuliert hat.
Das RKI gibt für die 33. Kalenderwoche eine durchschnittliche Testmenge von ca. 97.000 pro Tag an (aktueller habe ich nicht gefunden) Bei uns lag die Zahl ebenfalls bei ca. 97.000. Tendenz der Testzahlen sind fallend, was allgemein mit dem Ferienende erklärt wird.
Brechen wir das mal aufs Eishockey in Znojmo nieder. Ohne Nachweis einer Impfung, Genesung oder einen Test direkt vor dem Stadion, bist du nicht reingekommen.
Ebenfalls erklärte unsere Regierung bereits im Mai, Personen beispielsweise aus Russland oder Südafrika nicht einreisen dürfen, ganz egal ob mit Impfung und/oder Test. Mag vielleicht auch ein Grund sein, wieso die Zahlen nicht hochgehen.
Dazu dürfen Reiserückkehrer ohne vollständige Impfung oder negativen Test, nicht an den Arbeitsplatz zurück. Auch gibt es mobile Impfteams, die ganz gezielt in die Roma- und Sinti-Viertel gehen, an Bahnhöfen anzutreffen oder in Unterkünften von Obdachlosen sind.
Da sieht man, dass man mit vernünftigen Regeln viel erreichen kann. Regeln, die die wirklichen Problempunkte betreffen.
Tausende Tiroler PCR-Test-Ergebnisse mit Namen und Daten geleakt
Mehr als 24.000 positive PCR-Test-Ergebnisse mitsamt personenbezogener Patientendaten wurden von Ralf Herwig per E-Mail verschickt. Er spricht von einem "Hackerangriff"....
Obwohl wegen zweifelhafter Testergebnisse und sonstiger Praktiken längst zurückgetretener Geschäftsführer der im Covid-Test-Goldrausch letzten September auch hier im Wilden Westen gegründeten LAB Truck GmbH, der freihändig ohne Ausschreibung der größte Claim Kalabriens zugeteilt worden ist, den sie bis Ende Juni 2021 ausgebeutet hat, hat der Ex-Geschäftsführer immer noch Zugriff auf eine unternehmenseigene Excel-Tabelle mit den positiven Testergebnissen (bis Juni 2021) samt Namen, Adressen und Geburtsdaten der dazu gehörenden Personen (darunter der Nationalrat und Liftradaubruder Hörl und eine Landtagsabgeordnete).
Und diese Tabelle hat dieser Arzt (aktuell wegen Körperverletzung und Betrugs angeklagt wegen Verpfuschens von fünf Penissen aufgrund vorgetäuschter medizinischer Indikationen, zwei Männer haben sich danach das Leben genommen; Hauptverhndlung musste wegen Erkrankung des Angeklagten vertagt werden; es gilt die Unschuldsvermutung) nun unverschlüsselt als Anhang einer E-Mail zu welchen Zwecken auch immer an einen IT-Techniker und Ex-Mitarbeiter des IT-Unternehmens geschickt, das seine Dienste für die LAB Truck wegen nicht beglichener Honorarnoten längst eingestellt hatte und das gegen den Ex-Mitarbeiter gerichtlich vorgeht, weil er die Unternehmenssoftware zur Auswertung der Tests unerlaubt weiterverwendet.
Und diese unverschlüsselte Excel-Datei mit hochsensiblen (Gesundheits)Daten ist jetzt beim Standard und beim ORF Tirol gelandet. Und wer weiß, bei wem sonst noch.
Wenn wer "einen Lauf hat", dann das Land Virol in der Corona-Pandemie. Da sollte es keine zweite Meinung geben.
Ich war vor gut 2 Wochen auf einem örtlichen "größeren" Zeltfest. Waren zu viert dort, 2 haben sich per App registriert, ich und ein Freund händisch in die aufliegende Liste eingetragen.
Beide per App registrierten haben eine Woche nach dem Fest ein SMS erhalten, dass sie ihren Gesundheitszustand im Auge behalten sollen da sich am Fest Personen aufgehalten haben, die positiv getestet wurden. Wir 2, die uns händisch eingetragen haben, haben bis heute solch ein SMS nicht erhalten.
Das RKI gibt für die 33. Kalenderwoche eine durchschnittliche Testmenge von ca. 97.000 pro Tag an (aktueller habe ich nicht gefunden) Bei uns lag die Zahl ebenfalls bei ca. 97.000. Tendenz der Testzahlen sind fallend, was allgemein mit dem Ferienende erklärt wird.
Brechen wir das mal aufs Eishockey in Znojmo nieder. Ohne Nachweis einer Impfung, Genesung oder einen Test direkt vor dem Stadion, bist du nicht reingekommen.
Ebenfalls erklärte unsere Regierung bereits im Mai, Personen beispielsweise aus Russland oder Südafrika nicht einreisen dürfen, ganz egal ob mit Impfung und/oder Test. Mag vielleicht auch ein Grund sein, wieso die Zahlen nicht hochgehen.
Dazu dürfen Reiserückkehrer ohne vollständige Impfung oder negativen Test, nicht an den Arbeitsplatz zurück. Auch gibt es mobile Impfteams, die ganz gezielt in die Roma- und Sinti-Viertel gehen, an Bahnhöfen anzutreffen oder in Unterkünften von Obdachlosen sind.
So die riesen Unterschiede zu uns kan ich nicht entdecken.
3G-Regel bei Eishockey-Spielen gibt's bei uns auch.
Reiserückkehrer müssten bei uns auch entweder geimpft sein oder eine Test machen (zumindst als ich Urlaub in Kroatien gemacht habe).
Bei der Forcierung der Impfung bei Randgruppen sehe ich bei uns nachholbedarf. Auch auf Leute mit Migrationshintergrund hätte man viel Ofensiver zugehen können. Statt einem Impfstation im Stephansdom wäre es vielleicht sinnvoller gewesen, mehr in die Arbeiterbezirke zu gehen.
Vielleicht werden in Tschechien die Maßnahmen konsequenter umgesetzt und die Strafen sind höher?
Aber wie gesagt, für mich ist der Unterschied nicht so groß und es wundert mich, dass die Zahlen fast überall hinaufgehen, nur nicht in Tschechien.
Das sollte mMn analysiert werden um daraus zu lernen.
servus tv Nachrichten: starke Proteste in 50 italienischen Städte wegen grünen Pass
Orf in ein paar Städten eine handvoll Protestierende.
Wenn man beide Nachrichten Sendungen schaut kommt einem bei Servus schon eher eine gelenkte parteiische Berichrerstattung vor. Mir zumindest.
3G-Regel bei Eishockey-Spielen gibt's bei uns auch.
Reiserückkehrer müssten bei uns auch entweder geimpft sein oder eine Test machen (zumindst als ich Urlaub in Kroatien gemacht habe).
Bei der Forcierung der Impfung bei Randgruppen sehe ich bei uns nachholbedarf. Auch auf Leute mit Migrationshintergrund hätte man viel Ofensiver zugehen können. Statt einem Impfstation im Stephansdom wäre es vielleicht sinnvoller gewesen, mehr in die Arbeiterbezirke zu gehen.
Vielleicht werden in Tschechien die Maßnahmen konsequenter umgesetzt und die Strafen sind höher?
Aber wie gesagt, für mich ist der Unterschied nicht so groß und es wundert mich, dass die Zahlen fast überall hinaufgehen, nur nicht in Tschechien.
Das sollte mMn analysiert werden um daraus zu lernen.
Ich kann dir da leider auch keine fundierte Antwort geben.
Mag sein das die Strafen höher sind, rigoroser kontrolliert wohl eher nicht. Am Ende hat sich die Stadtpolizei teilweise nicht mal mehr getraut bei einigen was zu sagen oder zu reagieren.
Gefühlt und von Familie, Freunden sowie Bekannten ausgegangen, haben die Meisten ihren Urlaub in Tschechien verbracht bzw. traditionell Kroatien und in der Slowakei. Vielleicht wurde einfach nicht so viel „eingeschleppt“ Ist aber auch nur eine Vermutung von mir.
Auch die Impfrate liegt knapp über 50% ist jetzt auch nicht so sonderlich hoch.
Aber eine Frage stellt sich dann, inwieweit sind einige Maßnahmen von Nöten bzw. sinnvoll sind? Wenn die Zahlen trotzdem steigen und bei, in dem Fall Tschechien, trotz in einigen Bereichen lockeren Regeln, eben nicht.
... Statt einem Impfstation im Stephansdom wäre es vielleicht sinnvoller gewesen, mehr in die Arbeiterbezirke zu gehen.
Also Wien musst von Deiner Kritik ausnehmen. Dort ist niederschwelliges Impfen ohne Terminvereinbarungen außer im Stephansdom und bei Moscheen gezielt und mit recht guten Erfolgen auch in den Arbeiterbezirken Favoriten und Simmering angeboten worden (Impfboxen, Impfbusse).
Laut dem Presseprecher des Wiener Gesundheitsstadtrats Hacker, Marion Dujakovic, auf twitter heute, sind die "per Montag 5.135 gemeldeten aktiven Fälle[n] in Wien" zu "81% ungeimpft, 7% teilgeimpft und 12% vollständig geimpft. Die aktiven Fälle nach Alter:
0-9 Jahre: 7%
10-19: 17%
20-29: 25%
30-39: 19%
40-49: 15%
50-59: 10%
60-69: 4%
70-79: 1%
80-89: 1%
90+: 0%
Danach sollten die Jugendlichen (10 bis 19 a) und die Mittelalterlichen (20 bis 49 a) das Objekt der Begierde der Gesundheitspolitiker und Impfärzte sein: Sie machen in Wien 61 % oder fast zwei Drittel der aktuell Infizierten aus. Wird anderswo wohl in etwa gleich sein.
noch da