Schön dass es langsam bei einigen dämmert. Egal ob gegen links, rechts oder quer - solche Methoden haben in einem Rechtsstaat nichts verloren. Nicht nur die handelnden Personen gehören ausgeforscht und zur Verantwortung gezogen, auch die für solche Methoden verantwortlichen sind reif für einen Rücktritt. Das der Herr Nehammer hier keiner der zimperlichen Sorte ist sollte sich ja schon herumgesprochen haben. Sorry, aber so einen Innenminister brauchen wir wie Sand in den Schuhen.
Coronavirus
-
Martin29 -
24. Februar 2020 um 11:48 -
Geschlossen
-
-
Und sollte das wahr sein, dann brauchen die Beamten sich über Hass und Gewalt gegen sich selbst aber auch nicht mehr wundern.
-
Und sollte das wahr sein, dann brauchen die Beamten sich über Hass und Gewalt gegen sich selbst aber auch nicht mehr wundern.
Den bekommen sie auch zu spüren selbst wenn das nicht stimmen sollte.
-
Das der Herr Nehammer hier keiner der zimperlichen Sorte ist sollte sich ja schon herumgesprochen haben.
Eh. Er ist eher einer der unfähigen Sorte (Umgang mit den Hinweisen über einen potentiell gefährlichen Islamisten und dessen Munitionseinkäufe vor den staunenden Blicken der Verfassungsschützer) und einer der zynischen Sorte (Instrumentalisierung einer Kinderabschiebung für den öffentlichen Auftritt des Kanzlers als tougher Grenzschützer). Aber es taugt offenbar der lobotomierten FPÖ-Klientel, die neuerdings ÖVP wählt.
-
https://zackzack.at/2021/05/03/gew…ten-ausgeloest/
Wenn da was dran ist dann gute Nacht Rechtsstaat. Das nimmt beängstigende Formen an.
Polizisten verkleidet als Rechtsradikale? Na servas, elendige Praktiken.
-
Polizisten verkleidet als Rechtsradikale? Na servas, elendige Praktiken.
Ist umgekehrt ja nicht viel anders. Rechtsradikale als Polizisten verkleidet.
-
nehammer hat es tatsächlich geschafft seinen vorgänger in sachen "unfähigkeit im amt" zu übertreffen. das alleine ist eigentlich ein kunststück. kannst nicht erfinden....
-
Wieso schreibt ihr immer von "verkleidet" ?
-
Wenn das stimmt...
Polizisten als Provokateure um eine Demo 'heiß' zu machen?
Da liegen so manche Verschwörungstheoretiker doch nicht so falsch...
-
Ganz ehrlich kenne auch total wenig coole Polizisten. Und in meiner Gegend von Innsbruck, in der ich aufgewachsen bin, sind die coolen Jungs/Kinder alle nicht zur Polizei bzw. wären gar nie nicht auf die Idee gekommen diesen Beruf auch nur in Erwägung zu ziehen.
Noch eine Anekdote aus dem Pendlerleben meiner Frau. Sitzen immer die gleichen 4 auf den gelichen plätzen in der S Bahn. Einer davon Berufskraftfahrer. Der hat einmal bei eine Kontrolle einen Uniformierten folgendes gefragt:
Du sag amal, was machen de mit euch in Gnadenwald (Polizeischule) obn, dass es als lässige Haberer aufi gehts und als A...löcher wieda ober kemmts?
Hat in um die 200 Euro gekostet.
die Polizisten, die ich privat kenne, sind eigentlich alles coole Sockn.
hab einige davon auch schon im Einsatz erlebt, und auch da, warens absolut ok zu den Leuten (ich war jeweils nicht der angehaltene bzw Betroffene). -
die Polizisten, die ich privat kenne, sind eigentlich alles coole Sockn.
hab einige davon auch schon im Einsatz erlebt, und auch da, warens absolut ok zu den Leuten (ich war jeweils nicht der angehaltene bzw Betroffene).Ich denk eigentlich auch, dass ein Großteil der Polizisten in Ordnung ist. Und der Job den sie machen ist nicht leicht.
Manchmal erscheint es aber so, als ob auch bei der Polizei der rechte Rand die Leithammel sind.
Wie die Polizisten damals in Wien den Klima-Demonstranten verprügelt haben (Nierenschläge auf liegenden Demonstranten), da waren aktiv nur ein paar beteiligt. Aber die anderen ließen sich dazu einteilen den Bereich, nach außen blickend, zu sichern. Ein paar sind aufgeschreckt herumgerannt und man konnte das Unwohl förmlich spüren.
Ich denk, dass der ganze rechte Zauber bald ein Ende hat, wenn die Übergriffe hart bestraft werden. Nur ist halt bei dem zuerst beschriebenen Fall immer noch nichts passiert. Genauso die 3 Kollegen, die den anderen Demonstranten unter das wegfahrende Auto gelegt haben.
Da ist kein Wunder, dass sie sich die rechten unangreifbar fühlen.
-
Da ist kein Wunder, dass sie sich die rechten unangreifbar fühlen.
Vor allem, weil bei den rechten Demos nie so hart durchgegriffen. Ich bin weder links noch rechts, aber das fällt schon auf.
-
nehammer hat es tatsächlich geschafft seinen vorgänger in sachen "unfähigkeit im amt" zu übertreffen. das alleine ist eigentlich ein kunststück. kannst nicht erfinden....
Kickl würd ich nicht als unfähig bezeichnen.
Er ist machbesessen, kaltherzig, zielstrebig, fremdenfeindlich, autoritäre. Und da er intelligent ist, macht es das noch schlimmer.
-
Ich denk eigentlich auch, dass ein Großteil der Polizisten in Ordnung ist. Und der Job den sie machen ist nicht leicht.
Manchmal erscheint es aber so, als ob auch bei der Polizei der rechte Rand die Leithammel sind.
Wie die Polizisten damals in Wien den Klima-Demonstranten verprügelt haben (Nierenschläge auf liegenden Demonstranten), da waren aktiv nur ein paar beteiligt. Aber die anderen ließen sich dazu einteilen den Bereich, nach außen blickend, zu sichern. Ein paar sind aufgeschreckt herumgerannt und man konnte das Unwohl förmlich spüren.
Ich denk, dass der ganze rechte Zauber bald ein Ende hat, wenn die Übergriffe hart bestraft werden. Nur ist halt bei dem zuerst beschriebenen Fall immer noch nichts passiert. Genauso die 3 Kollegen, die den anderen Demonstranten unter das wegfahrende Auto gelegt haben.
Da ist kein Wunder, dass sie sich die rechten unangreifbar fühlen.
„Wie in wald eine rufst .....“
Gibt halt auch genug demonstranten die auch nicht auf kuschelkurs sind. Und ich geh mal davon aus das auch die beamten in ausnahmesituationen sind.
Soll es nicht herunterspielen, aber man sollte beide seiten betrachten und nicht nur von polizeigewalt ausgehen.
-
Stylaz bin da bei dir. Polizisten sind abseits ihres Berufes ganz normale Menschen wie du und ich. Wie es bei uns solche und solche Mitbürger gibt - so gibt es auch solche und solche Polizisten. Die breite Masse macht definitiv einen sehr guten Job, gibt aber auch einige die den Beruf verfehlt haben und ihre Emotionen nicht im Griff haben, das muss man aber von jemandem der einen Job mit solcher Verantwortung ausübt schon erwarten dürfen.
Und für die Geschichte dass sich Polizisten als Rechtsradikale ausgeben, da gibts keine Entschuldigung, sowas muss einfach Konsequenzen haben. Und der nette Herr Beamte der einer jungen Frau die auf einem Auto stand einfach von hinten die Füße wegzieht so dass diese mit voller Wucht auf dem Auto aufprallt sollte dafür auch zur Verantwortung gezogen werden. Das Verhalten der Frau gehört abgestraft ja, die hat nicht wirklich etwas auf dem Auto verloren, dass gibt aber auch einem Beamten nicht das Recht die Dame zu verletzen, abstrafen ja gerne, Gewalt wo sie nicht notwendig ist - no way. Packt der gute Mann diese Belastung nicht ist er falsch im Job, so einfach ist das.
-
Na bum…
-
hier die Meldung dazu aus dem Kurier.
https://kurier.at/amp/chronik/oe…tm_source=upday
Und schon wieder fällt Tirol auf.
-
hier die Meldung dazu aus dem Kurier.
https://kurier.at/amp/chronik/oe…tm_source=upday
Und schon wieder fällt Tirol auf.
Geh' bitte. Ohne Ausschreibung einen Urologen und seine im September 2020 frisch zwecks Einstieg in's lukrative Testgeschäft gegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung für 8 Millionen Euro mit der Auswertung der Hälfte der kalabrischen PCR-Tests zu beauftragen, was soll denn dabei jetzt "wieder auffällig" sein. Dass er dafür nicht ausgebildet ist und dass seine externen Parter abgesprungen bzw gleich gar nicht eingestiegen sind, heißt doch in Wahrheit rein gar nichts, außer dass er es nicht kann und darf. Maximal juristische Spitzfindigkeiten.
Tüchtiger Mann. Auch bei der Behebung von Erektionsstörungen. Ein paar Selbstmorde und Verschlimmbesserungen leichter Hebestörungen zu totaler Schlaffheit nach seinen operativen Eingriffen sind sicher schicksalshaft. Sie jetzt von einem Strafgericht in Wien abarbeiten zu lassen, eine echte Gemeinheit einer Staatsanwaltschaft.
-
Also ein Kasperl ist der Ludwig schon bisschen … jetzt will er erst am 31.5 oder 2.6 die indoor Gastronomie öffnen aber am 17.5 sollen alle Kinder in die Schule gehen das soll jemand verstehen
Noch ein Beispiel ein paar Wochen gilt in Wien maskenpflicht an öffentlichen Orten , gestern endet die Pflicht , und zur Mittagszeit findet ein Serien Dreh für eine Amazon Serie am Stephansplatz es waren sicherlich mehrere Hunderte Leute da keiner trägt eine Maske
-
Sehe aber auch die Schulde als relevanter als die Gastro. Wobei es auch schon Diskussionen gibt, ob die völlige Schulöffnung nicht zu früh kommt.
-
Ja, wir könnten die Schule gleich ganz zu lassen, zuschauen wie unsere Kinder Schritt für Schritt verblöden. Es ist längst zu spät die Schulen zu öffnen. Mit einer vernünftigen Strategie hätte man sich diesen ganzen Homeschooling - Klassenteilung und restlichen Mist sparen können. Hast du Kinder? Kennst Du die Situation die vorherrscht? Bekommst du mit welche MINIMALANFORDERUNGEN hier größtenteils angelegt werden? Im Gegensatz dazu gibt es Klassen und Schulen wo die Lehrer die Kinder ÜBERFORDERN. Hast du eine Ahnung was dies für Familien und auch Alleinerzieherinnen bedeutet?
Also jeder der hier nicht begreift was für unsere Kids in diesem Jahr verloren gegangen ist, dem ist wohl nicht zu helfen. Mach mal einen Test über den normalen Stoff der durchgebracht werden sollte - ich wette mit Dir dass hier 80% mit NICHT GENÜGEND abschließen. Wenn man davon ausgeht, dass vieles von dem Stoff aufbauend ist, dann wünsche ich der heutigen Generation in den nächsten Jahren viel Spaß. Es ist gelinde gesagt ein Witz was da seit einem Jahr abgeht. Normalerweise müssten alle das Schuljahr wiederholen.
-
Ja, wir könnten die Schule gleich ganz zu lassen, zuschauen wie unsere Kinder Schritt für Schritt verblöden. Es ist längst zu spät die Schulen zu öffnen. Mit einer vernünftigen Strategie hätte man sich diesen ganzen Homeschooling - Klassenteilung und restlichen Mist sparen können. Hast du Kinder? Kennst Du die Situation die vorherrscht? Bekommst du mit welche MINIMALANFORDERUNGEN hier größtenteils angelegt werden? Im Gegensatz dazu gibt es Klassen und Schulen wo die Lehrer die Kinder ÜBERFORDERN. Hast du eine Ahnung was dies für Familien und auch Alleinerzieherinnen bedeutet?
Also jeder der hier nicht begreift was für unsere Kids in diesem Jahr verloren gegangen ist, dem ist wohl nicht zu helfen. Mach mal einen Test über den normalen Stoff der durchgebracht werden sollte - ich wette mit Dir dass hier 80% mit NICHT GENÜGEND abschließen. Wenn man davon ausgeht, dass vieles von dem Stoff aufbauend ist, dann wünsche ich der heutigen Generation in den nächsten Jahren viel Spaß. Es ist gelinde gesagt ein Witz was da seit einem Jahr abgeht. Normalerweise müssten alle das Schuljahr wiederholen.
Ich weiß nicht warum du dich so aufregst hier solltest du mich meinen , ich bin sehr wohl dafür das die Schulen aufmachen auch wenn es sicher riskant ist , nur bin ich auch dafür das man in Wien die innen Gastronomie aufmacht weil im Rest des Bundeslandes macht keinen Sinn , dann fahren alle nach Niederösterreich..
-
Nein, du warst nicht gemeint.
-
- Offizieller Beitrag
Also ein Kasperl ist der Ludwig schon bisschen …
Äh, ich nehme ja schon an, dass dir der Zustand in Wien in den letzten Wochen bewusst war. Und jetzt ist er ein Kasperl, weil er nicht alles auf einmal wieder aufmacht? Die Logik erklärst mir bitte.
-
Das mit der Schule ist ein ganz heikles Thema. Ich bin überzeugt, dass das Infektionsgeschehen in der Schule eher heruntergespielt als aufgebauscht wird. Allerdings ist ein geordnetes Arbeitsleben halt ohne Schule in den meisten Fällen gar nicht möglich. Die Schulen MÜSSEN öffnen - abgesehen von der Qualität des Unterrichts im Home-Schooling geht es hier, pragmatisch gesehen, einfach darum, dass die Kinder während der Arbeitszeit "verräumt" sind. Wobei es freilich Blödsinn ist, darüber zu sprechen ob wir Schulen ODER Gastro öffnen, weil das eine mit dem anderen wenig zu tun hat.
Es gibt ja eh nur mehr eine Strategie: Wir haben heute den 4. Mai. Bald wird es warm, dann sausen die Zahlen ja eh nach unten. Dann öffnet wieder alles, und die Zahlen bleiben unten. Und bis es im Herbst wieder kalt wird, muss halt der Großteil geimpft sein, so dass die Zahlen nicht mehr steigen werden. Wir können doch nicht alles zu lassen, bis weltweit keiner mehr an Corona erkrankt.
-