1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • christian 91
    NHL
    • 26. März 2021 um 06:54
    • #15.451

    Ein Mitarbeiter meiner letzten und bislang dauerhaften Heartbreakerin ist gebürtiger Serbe. Zum Begräbnis seines Großvaters reiste er natürlich in sein Heimatland um den Verstorbenen die letzt Ehre zu erweisen.

    Bei der Rückfahrt (keine Ahnung welche Route) wurde er kein einziges Mal nach irgendwas in Verbindung mit Covid befragt/getestet/kontrolliert. Der Nachweis vom Begräbnis als Dokument mitgeführt reichte vollkommen aus.

    Zurück in der Arbeit OHNE auch nur einen Tag in Quarantäne, gestern nach Tag fünf positiv getestet!!!

  • Ktw-2015
    KHL
    • 26. März 2021 um 10:54
    • #15.452
    Zitat von VincenteCleruzio

    1. Ausfahrtsbeschränkungen aus dem Gasteinertal - heißt: ohne negativen Test kommst nicht aus dem Tal, wird nicht nur stichprobenweise kontrolliert von der Polizei

    2. alle Schulen sind auf Distance-Learning umgestellt worden

    3. Sonderimpfaktion in diesem Tal

    Bin ja eigentlich sehr stark für Solidarität mit stärker betroffenen, hier das Gasteinertal. Wenn ich dann aber das lese

    Skilifte in Gastein wieder in Betrieb

    ärgert es mich schon sehr, dass mein 78 Jahre alter Vater noch keine Impfung hat und die, die sich um nichts kümmern, bevorzugt werden.

  • Spengler
    Trottel
    • 26. März 2021 um 11:00
    • #15.453
    Zitat von Ktw-2015

    Bin ja eigentlich sehr stark für Solidarität mit stärker betroffenen, hier das Gasteinertal. Wenn ich dann aber das lese

    Skilifte in Gastein wieder in Betrieb

    ärgert es mich schon sehr, dass mein 78 Jahre alter Vater noch keine Impfung hat und die, die sich um nichts kümmern, bevorzugt werden.

    Da frag ich mich aber auch, was man sich davon erwartet. Kenn mich da zwar nicht so aus, aber ich denke da sind die Kosten um einiges höher als die Einnahmen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. März 2021 um 11:02
    • #15.454
    Zitat von Ktw-2015

    Bin ja eigentlich sehr stark für Solidarität mit stärker betroffenen, hier das Gasteinertal. Wenn ich dann aber das lese

    Skilifte in Gastein wieder in Betrieb

    ärgert es mich schon sehr, dass mein 78 Jahre alter Vater noch keine Impfung hat und die, die sich um nichts kümmern, bevorzugt werden.

    verstehe natürlich, dass du willst das dein Vater geimpft wird - und verstehe es auch wenn man sich über gewisse Bevorzugte aufregt ( Fehler machen aber belohnt werden )

    doch was ich nicht ganz verstehe warum man nicht die Jüngeren impft -

    1) ließt und hört man ja immer, dass die Patienten immer jünger werden

    2) und das ist der viel wichtigere Punkt in meinen Augen - sind die Jungen die Leute die sich bewegen die mehr Sozialekontake haben - durch Arbeit usw.

    mir ist klar - das ich vermutlich gleich gesteinigt ( um ihn Kirchensprache zu bleiben ) werde für die diese Aussage

  • Honso
    EBEL
    • 26. März 2021 um 11:08
    • #15.455

    Ich weiß nicht, wie das in Österreich gehandhabt wird. Hier hat inzwischen jede Kirche eine maximale Kapazität, es braucht einen Ordner, der die Leute zählt. Und wenn voll ist, dann ist eben voll. Und auf den Kirchenbänken sind dann Zeichen angebracht, wo man sitzen darf und wo nicht. Für mich, obwohl ich mich, wie gesagt, als gläubiger Christ bezeichne, ist nun der Kirchenbesuch nicht oberste Priorität, und so lasse ich meinen Platz halt denen, denen das mehr zählt. Es ist möglich, auch einen Kirchenbesuch sicher zu gestalten - mit Maske und Abstand in der Kirche. Da sehe ich zum Beispiel in den öffentlichen Verkehrsmitteln mehr Infektionspotential. Ich verstehe sehr wohl die Argumentation, wenn jemand sagt, warum in die Palaonda keine 1.000 Leute rein dürfen bei einer Kapazität von 7.000, dann soll auch keine Messe stattfinden. Allerdings wäre ich da dann doch eher beim Zulassen einiger Zuschauer bei den Spielen als beim Verbieten der Messen.

    Insgesamt sehe ich, ehrlich gesagt, bei den Anti-Corona-Maßnahmen auch eine gehörige Portion Aktionismus. So sehe ich Restaurant-Besuche, wenn denn die Regeln auch kontrolliert werden, nicht so schlimm an. Kneipen sind freilich schlimmer, Diskotheken der Supergau. Und dann bleibt halt die schier unlösbare Aufgabe: Was machen wir mit den Schulen? Ich bin überzeugt, dass die Schulen ein ganz, ganz wichtiger Infektionsherd sind, der etwas kleingeschwiegen wird - ganz einfach weil das Öffnen der Betriebe bei gleichzeitiger Schließung der Schulen für die Familien nicht handlebar ist.

  • runjackrun
    NHL
    • 26. März 2021 um 11:19
    • #15.456
    Zitat von Riichard89

    verstehe natürlich, dass du willst das dein Vater geimpft wird - und verstehe es auch wenn man sich über gewisse Bevorzugte aufregt ( Fehler machen aber belohnt werden )

    doch was ich nicht ganz verstehe warum man nicht die Jüngeren impft -

    1) ließt und hört man ja immer, dass die Patienten immer jünger werden

    2) und das ist der viel wichtigere Punkt in meinen Augen - sind die Jungen die Leute die sich bewegen die mehr Sozialekontake haben - durch Arbeit usw.

    mir ist klar - das ich vermutlich gleich gesteinigt ( um ihn Kirchensprache zu bleiben ) werde für die diese Aussage

    darf ich dich mal dezent fragen, ob du überhaupt mal was genau liest und nachdenkst bevor du was verbreitest? ich meine es jetzt wirklich bös, denn das ist doch nicht mehr normal, dass du offensichtliche dinge auf grund von gehörten satzfetzen negierst und irgendwas daherpalaverst. wie soll man auf so einen schrott noch normal antworten? man kann mich hier gerne verwarnen, sperren oder was auch immer. aber das sprengt den rahmen des erträglichen, wenn jemand derart unbedacht durch die gegend rennt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 26. März 2021 um 11:21
    • #15.457
    Zitat von Ktw-2015

    Bin ja eigentlich sehr stark für Solidarität mit stärker betroffenen, hier das Gasteinertal. Wenn ich dann aber das lese

    Skilifte in Gastein wieder in Betrieb

    ärgert es mich schon sehr, dass mein 78 Jahre alter Vater noch keine Impfung hat und die, die sich um nichts kümmern, bevorzugt werden.

    Dass wir auf Bundes- wie auf Landesebene hör(l)ige "Seilbahner-Regierungen" haben, dürfte inzwischen ja jedem klar sein.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. März 2021 um 11:23
    • #15.458

    Ich (43, keinerlei relevante Vorerkrankungen) hab schon heute meinen Impftermin mit Pfizer bekommen, weil ich mich als engste Kontaktperson eines Hochrisikopatienten (Vater, 83, COPD, Bluthochdruck) angemeldet habe.

    Etwas seltsame Priorisierung, aber ich werd mich nicht beschweren 🤷🏻‍♂️

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. März 2021 um 11:27
    • Offizieller Beitrag
    • #15.459

    ja, das habens ja explizit gesagt, dass man als Angehöriger eines Risikopatienten sich melden soll, weil die Personen ja nicht erfasst werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Philip99
    NHL
    • 26. März 2021 um 11:28
    • #15.460

    Auch solche Sachen gibt es

    Bilder

    • 317BC147-BCCC-47F0-B47F-61A629B76BA0.png
      • 403,14 kB
      • 414 × 896
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. März 2021 um 11:29
    • #15.461
    Zitat von Fan_atic01

    ja, das habens ja explizit gesagt, dass man als Angehöriger eines Risikopatienten sich melden soll, weil die Personen ja nicht erfasst werden.

    Schon, aber für mich ist halt schwer nachzuvollziehen warum es dazu kommt das zb die Oma meiner Freundin mit 78 in Osttirol noch keinen Termin hat und ich mit 43 in Villach schon 🤷🏻‍♂️

    Ich will mich nicht beschweren, ich bin froh das ich geimpft werde, nicht falsch verstehen.

    Aber seltsam ist das schon.

  • Honso
    EBEL
    • 26. März 2021 um 11:37
    • #15.462

    Dumme Frage: Einfach die Risikopatienten impfen und danach die Angehörigen? Ich meine, sind wir ehrlich... alle über 70 sind Risikopatienten. Wer hat denn KEINEN Angehörigen in dieser Gruppe? Meine Eltern sind inzwischen geimpft (Vater 2x, Mutter 1x), warum sollte ich also meine Impfung erhalten und ein anderer 70jähriger leer ausgehen, um damit meine geimpften Eltern zu schützen? Und ich sage nicht, dass ich nein sagen würde, würde ich morgen eine Impfung erhalten...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. März 2021 um 11:39
    • #15.463

    Man muss aber dazu sagen das ich wirklich eine enge Kontaktperson bin, ich sehe meinen Vater täglich sicher 2,3 Stunden da ich vieles für ihn erledige wie zb einkaufen und wohne eine Tür neben ihm.

    Ich werde die Möglichkeit zur Impfung natürlich nutzen, blöd wäre ich wenn nicht.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. März 2021 um 11:40
    • Offizieller Beitrag
    • #15.464

    ja, absolut unverständlich.

    Thomas Maurer, ab min 37 anschauen

    https://tvthek.orf.at/profile/Die-Ta…QjtDx6rH9kC0DTg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Honso
    EBEL
    • 26. März 2021 um 11:44
    • #15.465
    Zitat von Wodde77

    Ich werde die Möglichkeit zur Impfung natürlich nutzen, blöd wäre ich wenn nicht.

    Das wärst du in der Tat. Sollte jetzt auch keine Kritik an denjenigen sein, die eine Impfung erhalten. Wie gesagt, wenn aus irgendeinem mir auch noch so unverständlichem Grund rauskommen würde, dass ich morgen eine Impfung erhalte, würde ich um 0:01 Uhr vor der Tür stehen. Da ist nichts Verwerfliches dran.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 26. März 2021 um 12:04
    • #15.466

    Es ist das, was rauskommt, wenn's keine klaren Richtlinien für die Impfung gibt und die Verantwortung auf die Länder und in weitere Folge auf die Hausärzte abgeschoben wird. Dass da ein Schlendrian einreißt ist auch klar.

    Vater mit 78 und Herzinfarkt pflegt Mutter mit 83 mit erheblicher Vorbelastung und hat nichts bekommen.

    Bekannte mit 64 ohne Vorerkrankung hat vom befreundeten Hausarzt eine Impfung bekommen, die über geblieben ist. Weils ja so schwer ist eine Liste zu führen mit Leuten die höheren Bedarf haben und einspringen könnten.

    Detto eine Bürangestellte in einer Salzburg Klinik (50 Jahre)

    Gut wenn der Sch... endlich vorbei ist.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 26. März 2021 um 12:16
    • #15.467

    Seltsam aber auch, und das kann ich zu 100% bestätigen, wenn für Impfungen 50 Personen angemeldet sind, dann aber nur 40 erscheinen....
    weil sich die restlichen 10 in den 2-3 Stunden vorher es anders überlegt haben, weil ja der Impfstoff gefährlich sein könnte.....

  • Malone
    ✓
    • 26. März 2021 um 13:43
    • Offizieller Beitrag
    • #15.468

    Angeblich kommen in Wien bis zu 20% nicht zu ihrem Impftermin (und nur wenige sagen ab).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 26. März 2021 um 13:47
    • #15.469

    In einer Wiener Klinik in den letzten 36 Stunden wieder Betten auf der Coronaintensivstation verfügbar.

    Wie diese frei geworden sind behalte ich aber lieber für mich :rolleyes:

    Ich werde mich, obwohl geimpft und Coronagenesen , an die strikte Ausgangssperre halten und kann es allen anderen nur raten.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 26. März 2021 um 14:43
    • #15.470
    Zitat von Malone

    Angeblich kommen in Wien bis zu 20% nicht zu ihrem Impftermin (und nur wenige sagen ab).

    Rücksichtslosigkeit ist eben "durchgängig" :thumbdown:

  • Honso
    EBEL
    • 26. März 2021 um 14:48
    • #15.471

    Kann man so etwas nicht strafbar machen?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 26. März 2021 um 14:51
    • #15.472
    Zitat von Fan_atic01

    ja, das habens ja explizit gesagt, dass man als Angehöriger eines Risikopatienten sich melden soll, weil die Personen ja nicht erfasst werden.

    Gestern haben die Krankenkassen ("Sozialversicherungsträger") verlautbaren lassen, dass sie ab Mitte April "Hochrisikopatienten" mit Brief anschreiben und zur Anmeldung zu Impfungen einladen werden - die Kassen "wissen" ja zB aufgrund der verschriebenen und abgerechneten Arzneimittel, wer aller ein "Hochrisikopatient" ist. Da wäre man nicht auf "Kontaktpersonen" angewiesen, um über sie zu den Hochrisikopatienten zu kommen, zumal nicht jeder Hochrisikopatient auch eine noch dazu anmeldewillige Kontaktperson hat.

    Wie gesagt, die Dänen haben das exakt so von Anfang an gemacht. Wenn unsere Bundes- und Landesimpfkoordinatoren auf die Krankenkassen und ihren Erfahrungsschatz "vergessen", sondern selbst das Rad neu erfinden wollen, dann kann so etwas schon einmal vorkommen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (26. März 2021 um 15:39)

  • Malone
    ✓
    • 26. März 2021 um 15:03
    • Offizieller Beitrag
    • #15.473
    Zitat von Honso

    Kann man so etwas nicht strafbar machen?

    Nachdem die Impfung freiwillig ist..

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TheNus
    KHL
    • 26. März 2021 um 15:48
    • #15.474
    Zitat von Malone

    Nachdem die Impfung freiwillig ist..

    Nicht anmelden ist freiwillig, anmelden und nicht kommen ist nicht freiwillig

  • Bobby
    KHL
    • 26. März 2021 um 19:38
    • #15.475

    Eine Impfgeschichte aus (ost)Tirol.

    Ich wollte meinen Vater mit 63 Jahren im Februar für die Impfung anmelden, da er diese unbedingt wollte. Gesagt getan, alles richtig gemacht auf der Homepage.. aber man bekommt kein Bestätigungsemail.

    nach öfteren probieren ohne Erfolg, die 1450 angerufen. JA (!!) er muss sich dort anmelden, sie sehen hier keine Begründung wieso er nicht anmelden könnte.

    Wieder probiert ohne Erfolg... wieder angerufen, JA (!!!) er scheint auf , aber da liegt ein Problem beim Browser (irgendein Blocker, Timeout , Email , blabla)....

    Also im Grunde hatten wir keinen Erfolg. Bis dann meine Schwester mal darauf gedacht hat, dass mein Vater aufgrund Diabetes, Krebserkrankung vor Jahren usw. eigentlich hochrisiko Patient sein sollte. Gesagt getan. Beim HausArzt, Krankenkasse, Hotline für Tiroltestet angerufen und das hinterfragt. NEIN (!!) er ist kein Hochrisiko Patient, er solle sich bitte gefälligst wie alle anderen bei der offiziellen Impfung Seite anmelden. Ende. !

    Vor 2 Wochen hatte meine Schwester irgendwie die Idee aus dem Nichts, einfach bei der 1450 anzurufen und das Problem wieder zu schildern inkl. der Anmerkung, dass er sehr wohl ein Hochrisiko Patient sein müsste und natürlich irgendwo ja aufscheinen sollte...

    Keine Minute später hat die Dame am Telefon bestätigt, Mein Vater ist als Hochrisiko Patient beim Hausarzt bereits vorgemerkt und brauch sich nirgends mehr anmelden. Vermutlich im Mai wird er geimpft. Dann wurde seine Handynummer gefragt und die 1450 hat sich dann persönlich bei meinen Vater gemelden und sich entschuldigt für die Probleme was hier entstanden sind. Alles in Allem hat es sich geklärt und es war ein freundlicher Kontakt.

    Gestern bekommt er am Nachmittag gegen 16 Uhr einen Anruf vom Hausarzt mit der knappen Auskunft: Hallo Herr SoundSo, in 20 minuten sinds bei mir bitte in der Praxis, sie werden mit dem Impfstoff Astra Zeneca geimpft, den will eh niemand und liegt hier rum. Sollten auch Sie kein Interesse an dem Astra Zeneca haben, dann wird der nächste angerufen. Kommen sie halt bis vor halb 5 weil ich möcht pünktlich heimgehen.

    Wurde gestern geimpft und zeigt gar keine Symptome oder Nebenwirkungen (zumindest heute - Tag1)

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™