1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. März 2021 um 13:38
    • #15.426
    Zitat von VincenteCleruzio

    Fairer Welthandel vs nationaler unsolidarischer Egoismus, das ist hier die Frage.

    Imho letzteres.

    Das die Briten kein Astra exportieren - geschenkt.

    Dann sollen aber die in Europa abgefüllten Dosen auch in Europa bleiben, zumindest bis sie ihre vertraglichen Verpflichtungen erfüllen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. März 2021 um 13:39
    • #15.427
    Zitat von Spengler

    Aber die Produktionsstätten von AstraZeneca in der EU wurden mWn von der Union gefördert, darum hat auch die EU Recht auf Einhaltung der Lieferverträge.

    Da stimme ich Dir völlig zu. Und Italien hatte deshalb ja bereits den Export von AZ nach Australien verboten.

  • Honso
    EBEL
    • 24. März 2021 um 13:42
    • #15.428
    Zitat von Spengler

    Aber die Produktionsstätten von AstraZeneca in der EU wurden mWn von der Union gefördert, darum hat auch die EU Recht auf Einhaltung der Lieferverträge.

    Würde gerne einmal diese Verträge sehen... man hat ja bereits munkeln gehört, dass die EU da wie ein Schuljunge verhandelt hat und die Liefermengen so bindend im Endeffekt auch gar nicht sind...

  • Spengler
    Trottel
    • 24. März 2021 um 13:43
    • #15.429

    Am schlimsten finde ich ja die Situation mit dem Janssen Vakzin. Wird in Europa hergestellt und in den USA verpackt. Diese lassen dann aber nichts mehr raus. Das sind Sachen die ich nicht verstehe und es dann logisch finde, wenn die EU einen Exportstopp verhängt. Man sollte doch meinen, dass man in der Krise zusammenarbeitet, aber leider ist sich jeder Staat selbst der Nächste.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. März 2021 um 13:50
    • #15.430
    Zitat von Spengler

    Am schlimsten finde ich ja die Situation mit dem Janssen Vakzin. Wird in Europa hergestellt und in den USA verpackt. Diese lassen dann aber nichts mehr raus. Das sind Sachen die ich nicht verstehe und es dann logisch finde, wenn die EU einen Exportstopp verhängt. Man sollte doch meinen, dass man in der Krise zusammenarbeitet, aber leider ist sich jeder Staat selbst der Nächste.

    Was hast du dir erwartet?

    Im Kern ist jeder Mensch ein erstklassiger Egoist, es muss nur eine Krise kommen und schon sieht man das sehr gut.

  • Spengler
    Trottel
    • 24. März 2021 um 13:54
    • #15.431
    Zitat von Wodde77

    Was hast du dir erwartet?

    Im Kern ist jeder Mensch ein erstklassiger Egoist, es muss nur eine Krise kommen und schon sieht man das sehr gut.

    Ich weiß, ich bin einfach zu naiv .

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. März 2021 um 13:58
    • #15.432

    Naja, würd es eher als zu optimistisch bezeichnen ;)

    So gesehen können wir eh froh sein das es „nur“ Covid-19 ist, man stelle sich vor da wäre noch ein deutlich tödlicherer Virus unterwegs - die Gesellschaft würde wohl kollabieren ?(

  • kankra9
    GOON
    • 24. März 2021 um 14:18
    • #15.433
    Zitat von Wodde77

    Naja, würd es eher als zu optimistisch bezeichnen ;)

    So gesehen können wir eh froh sein das es „nur“ Covid-19 ist, man stelle sich vor da wäre noch ein deutlich tödlicherer Virus unterwegs - die Gesellschaft würde wohl kollabieren ?(

    Auf jeden Fall und dank dem Klimawandel werden wir es auch noch erleben.

    Manche erleben es ja schon , ist aber noch zu weit weg.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 24. März 2021 um 15:26
    • #15.434

    es kommt nun doch die Osterruhe - die sich aber genau nichts bringen wird!

    Schüler hatten eh so wenig Schulferien heuer - kann man ruhiger verlängern

    Den Handel nimmt man das spontane Ostergeschäft weg - Amazon wird sich freuen!

    Und die Familientreffen werden wohl trotzdem stattfinden ( zumindest die meisten )

    aber dort wo die höchsten Zahlen sind in Salzburg - passiert nichts!!!

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 24. März 2021 um 16:03
    • #15.435
    Zitat von Riichard89

    aber dort wo die höchsten Zahlen sind in Salzburg - passiert nichts

    Die regionalen Einschränkungen hast du schon mitbekommen?

    Ich bin gespannt wann hier die Stadt abgeriegelt wird.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. März 2021 um 16:18
    • #15.436
    Zitat von Riichard89

    ... aber dort wo die höchsten Zahlen sind in Salzburg - passiert nichts!!!

    In dem besonders betroffenen Salzburger Bezirk Pongau seit zehn Tagen:

    1. Ausfahrtsbeschränkungen aus dem Gasteinertal - heißt: ohne negativen Test kommst nicht aus dem Tal, wird nicht nur stichprobenweise kontrolliert von der Polizei

    2. alle Schulen sind auf Distance-Learning umgestellt worden

    3. Sonderimpfaktion in diesem Tal

    So viel zum Thema "in Salzburg - passiert nichts!!!"

    Edith: Der Gesundheitsminister hat bei der PK mit den Ostlandeshauptfrauen gestern zur Frage nach Maßnahmen in Salzburg wegen der hohen 7-Tages-Inzidenzen dort geantwortet, dass er am Sonntag mit dem Arzt und "Chefepidemiologen", Richard Greil, in Salzburg telefoniert hat, der im mitgeteilt habe, dass aus bis jetzt unerklärlichen Gründen die hohen Infektionszahlen in Salzburg bis jetzt nicht zur Gefahr der Überlastung der Salzburger Intensivstationen geführt haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (25. März 2021 um 01:20)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. März 2021 um 16:40
    • #15.437
    Zitat von Fan_atic01

    ... bleibt für mich die fatale Tatsache, dass Impfungen für 14,5 Mio EuropäerInnen in einem Lager herumliegen, während Menschen sterben. Eigentlich wollt ich mehr auf das raus.

    Das ist ein Punkt, den AstraZeneca gegenüber der EU erklären muss - ohne g´scheiten Anwalt verweigern die Entscheidungsträger dieses Unternehmens allerdings bis jetzt die Aussage dazu, was ich wiederum für nicht unklug halte.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 24. März 2021 um 19:29
    • #15.438
    Zitat von Honso

    Mir kommt vor, als sei einzig Italien an den russischen Impfstoffen interessiert. Eine Produktionsanlage von Sputnik V ist bereits in Vorbereitung. Es braucht halt noch die Zulassung der EMA - bleibt zu hoffen, dass da die Politik außen vor bleibt und wirklich nur die Wissenschaftler sprechen. Weil - sind wir ehrlich - mit den im Moment vorhandenen Impfstoffen wird es nicht funktionieren. Wenn wir beachten, dass weite Teile der Welt noch nicht einmal gscheid begonnen hat mit dem Impfen, wir auch noch praktisch in den Startlöchern stehen und in einem Jahr das ganze wohl wieder aufgefrischt werden muss, dann denke ich, wir brauchen alles, was des blöde Virus bekämpft und von dem uns nicht gerade Hörner wachsen...

    ...bist der Sputnik bei uns ist, (kaum vorm Winter) haben wir alle genug Dosen. Im Herbst sind alle die wollen durchgeimpft....

  • remington.style
    EBEL
    • 25. März 2021 um 09:49
    • #15.439
    Zitat von Wodde77

    Was hast du dir erwartet?

    Im Kern ist jeder Mensch ein erstklassiger Egoist, es muss nur eine Krise kommen und schon sieht man das sehr gut.

    Meine Famile

    mein Haus

    mein Block

    meine Stadt

    ...

    Wichtigkeit in absteigender Reihenfolge. Der Mensch ist ein Rudeltier.

  • Daywalker50
    NHL
    • 25. März 2021 um 10:05
    • #15.440

    Man sollte an schönen Tagen ein Foto vom Marktplatz bzw. der Innpromenade in der Tiroler Landeshauptstadt rund um das Epizentrum der zukünftigen Ärzte, Juristen usw. machen.

    Dies würde so viel aussagen über unsere Generation Z... :banghead:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 25. März 2021 um 10:08
    • #15.441

    Wenn sie sich doch so eingeschränkt und unverstanden fühlt, muss man sich mit gleichgesinnten zusammenrotten damit man das besprechen kann :ironie:   :rolleyes:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. März 2021 um 12:39
    • #15.442
    Zitat von Daywalker50

    Man sollte an schönen Tagen ein Foto vom Marktplatz bzw. der Innpromenade in der Tiroler Landeshauptstadt rund um das Epizentrum der zukünftigen Ärzte, Juristen usw. machen.

    Dies würde so viel aussagen über unsere Generation Z... :banghead:

    Da stellte der Wiener Bürgermeister für Ostern die Öffnung der Schanigärten in Aussicht (die er wegen der rasanten Ausbreitung der aggressiven britischen Variante gestern wieder absagen musste).

    Hier in Innsbruck redet keiner von der Öffnung der Schanigärten, und zwar deshalb, weil das Zentrum bereits ein einziger Schanigarten ist. Ok, die Leute sitzen auf dem Boden (Marktplatz), auf Bänken (Maria-Theresien-Straße) und auf den Mauern (am Inn hinter der Uni). Und der zweite Unterschied: Nur Selfservice an den allgegenwärtigen Jausen- und Getränkeausgabestellen und in Lebensmittelgeschäften.

    Und die britische Variante ist gerade dabei, sich auch in Tirol durchzusetzen. Wird nicht lustig werden.

    EDITH: Der Journalist Josef Votzi (TREND) twittert: "Alle Medien voll mit Oster-Lockdown. Am späten Nachmittag den Karlsplatz gequert: Ein einziger dicht besetzter riesiger Schani-Garten - ohne Kellner. Ein Virus, zwei konträre Welten. Politik erreicht offenbar ganze Bevölkerungsgruppen nicht mehr"

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (25. März 2021 um 20:58)

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 25. März 2021 um 13:55
    • #15.443

    Beeindruckende Bilanz in Portugal, von fast 13.000 Neuinfektionen Ende Jänner zu rund 250 pro Tag im Moment, man kann es schon schaffen, wenn man die Bevölkerung mitnimmt. Mit "fear and consumption" wie bei uns scheint es schwieriger zu sein.

    https://www.n-tv.de/politik/Portug…le22444496.html

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 25. März 2021 um 15:41
    • Offizieller Beitrag
    • #15.444

    Mein Bruder ist seit November mehr oder weniger durchgehend in Portugal, seinen Erzählungen nach gab es dort nie strengere Maßnahmen als bei uns (Gelebte Maßnahmen nicht verordnete meine ich). Keine Ahnung warum das Virus dort jetzt so stagniert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 25. März 2021 um 16:05
    • #15.445
    Zitat von OldSwe

    (Gelebte Maßnahmen nicht verordnete meine ich)

    Ich war im November noch unten. Straßensperren an den Ein- und Ausfallstraßen der Orte habe ich bei uns in Ö noch nicht gesehen, nicht mal in aktuellen Hotspots wie Arzl i. P., dort schon(Vila Real de Santo Antonio) und man wurde unmißverständlich aufgefordert in seinen Bezirk/Ort(Castro Marim) zurück zu kehren. Die Menschen in diesem Vila Real durften nichts und es war auch wirklich keiner auf der Straße außer er hatte einen Hund dabei, in Castro Marim durfte man an diesem WE noch alles. Auf der Fahrt zum Flughafen Faro (65 km) habe ich 5 Autos in beiden Richtungen gezählt. Insgesamt kamen mir die Portugiesen damals wesentlich disziplinierter vor wie hier, keine Nasenbären, Abstand einhalten ohne drängeln und Hände desinfizieren beim Betreten und Verlassen der Geschäfte war normal bzw. gabs einen Rüffel, wenn man es beim Betreten nicht gemacht hat.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 25. März 2021 um 16:18
    • Offizieller Beitrag
    • #15.446

    Wie gesagt ich geben nur wieder was mir mein Bruder erzählt. Vielleicht ist es einfach auch regional sehr unterschiedlich dort.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 25. März 2021 um 17:55
    • #15.447

    Das mit Sicherheit, ist nur meine Erfahrung vom November, die deines Bruders aus dem Winter will ich nicht in Abrede stellen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 25. März 2021 um 22:40
    • #15.448

    Der Wasti hat sich ganz schön isoliert in der EU

    Schön wenn ihm dort seine Grenzen aufgezeigt werden

  • Philip99
    NHL
    • 25. März 2021 um 23:32
    • #15.449
    Zitat von Bewunderer

    Der Wasti hat sich ganz schön isoliert in der EU

    Schön wenn ihm dort seine Grenzen aufgezeigt werden

    Erfolg für Österreich im Impfdosenstreit: Die Staats- und Regierungschefs einigten sich darauf, dass zehn Millionen weitere Impfdosen bis Ende Juni über den Korrekturmechanismus verteilt werden, um den Abstand der Verimpfungsraten in den EU-Staaten auszugleichen. Bundeskanzler Sebastian Kurz zeigt sich "froh, erleichtert und zufrieden". Kurz weiter: "Wir haben uns intensiv für eine gerechtere Auslieferung der Impfstoffe in der Europäischen Union eingesetzt. Nachdem sich zahlreiche Staaten hier für mehr Gerechtigkeit und Solidarität ausgesprochen haben, gab es den gemeinsamen Beschluss, dass durch die 10 Millionen zusätzlichen Impfdosen eine gerechtere Auslieferung der Impfstoffe in der EU im zweiten Quartal erreicht wird.

    Klingt da irgendwie ganz anders

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 25. März 2021 um 23:46
    • #15.450

    und für Österreich gibt's dann aus dem Pool ganze 2 Fläschchen. Wird als Erfolg verkauft werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™