mich wunderts, dass nicht einfach ein eintrag in der datenbank der e-card passiert. auslesen... grünes licht bedeutet geimpft, rotes licht nicht geimpft.
Bei den Leuten die Elga nicht deaktiviert haben, sieht man die Impfung eh
mich wunderts, dass nicht einfach ein eintrag in der datenbank der e-card passiert. auslesen... grünes licht bedeutet geimpft, rotes licht nicht geimpft.
Bei den Leuten die Elga nicht deaktiviert haben, sieht man die Impfung eh
das problem seh ich dann eher bei denen selbst, wenn sie nicht zum wirtn oder friseur oder ins laufhaus gehen können. ![]()
mich wunderts, dass nicht einfach ein eintrag in der datenbank der e-card passiert. auslesen... grünes licht bedeutet geimpft, rotes licht nicht geimpft.
Das verstehe ich schon, was glaubst, was passiert, wenn jeder auf die Patientendaten der ÖGK zugreifen kann. Es muss ja dann auch jeder Veranstalter, Reiseunternehmer.... ein Lesegerät haben. Wird viel zu kompliziert und Datenschutzrechtlich ganz heikel.
Ich bin auch kein Freund vom Datenschutz, aber in diesem Bereich darf er nicht aufgeweicht werden.
ich geb zu, ich kenn mich speziell bei den patientendaten nicht aus. aber es gibt zb eine ausweispflicht für baustellen. da scannt der polier den "ausweis" des hacklers. es werden keine daten angezeigt, nur grünes licht (hier bei einer gültigen impfung), orange, oder rot (bei keiner impfung bspw). ist das dsgvo-problematisch?
Nebenbei brauchen wir hier etwas Europäisches. Ich meine, darf ich dann als geimpfter Italiener nicht mehr zum Auswärtsspiel, nur weil ich als Italiener keine ELGA habe, sondern in der italienischen Datenbank erfasst bin?
Für mich wäre doch eine Chipkarte für jeden das einfachste. Der Wirt/Türsteher schaut einfach nach, ob ich eine dabei habe. Die Polizei führt stichprobenartige Kontrollen durch, ob mit der Karte auch alles passt. Und auf Wunsch kriegst du den QR auf das Handy, wo der Wirt aber auch nur kontrollieren muss, ob der QR da ist, ohne irgendwas auszulesen.
Nebenbei brauchen wir hier etwas Europäisches. Ich meine, darf ich dann als geimpfter Italiener nicht mehr zum Auswärtsspiel, nur weil ich als Italiener keine ELGA habe, sondern in der italienischen Datenbank erfasst bin?
Für mich wäre doch eine Chipkarte für jeden das einfachste. Der Wirt/Türsteher schaut einfach nach, ob ich eine dabei habe. Die Polizei führt stichprobenartige Kontrollen durch, ob mit der Karte auch alles passt. Und auf Wunsch kriegst du den QR auf das Handy, wo der Wirt aber auch nur kontrollieren muss, ob der QR da ist, ohne irgendwas auszulesen.
Der Chip wird ja geimpft. Daher null problemo. ![]()
Nebenbei brauchen wir hier etwas Europäisches.
So isses. Wenn jetzt wieder jeder Mitgliedsstaat der EU (und die Schweiz, Norwegen usw) sein eigenes Süppchen kocht (so wie bei der Corona-App) - unsere Dilletantentruppe ist ja gerade dabei, das wieder zu tun -, dann "freu'" ich mich jetzt schon auf die Diskussionen mit den preussischen Grenzgendarmen in Kiefersfelden und am Walserberg, wenn ich mit dem Auto nach Wien und von dort zurück nach Riggiu fahren will.
So isses. Wenn jetzt wieder jeder Mitgliedsstaat der EU (und die Schweiz, Norwegen usw) sein eigenes Süppchen kocht (so wie bei der Corona-App) - unsere Dilletantentruppe ist ja gerade dabei, das wieder zu tun -, dann "freu'" ich mich jetzt schon auf die Diskussionen mit den preussischen Grenzgendarmen in Kiefersfelden und am Walserberg, wenn ich mit dem Auto nach Wien und von dort zurück nach Riggiu fahren will.
Dann wirst wohl doch durch das schöne Kärnten fahren müssen
Aber wenn du in der Calabbria geimpft wurdest, werden halt die k.u.k.-Grenzbeamten auch keine große Freude haben, inclusive des Beisl-Wirts. Wenn du allerdings in Wien geimpft wurdest, und bist dann in Riggiu Calabbria, und alle gehen in die Trattoria, wirst du halt sagen: "Non pozzu mi vaju!" ![]()
Wenn jemand Lust hat auf eine Partie Covid 19 - blame game:
Österreich's amtierender Candy Crush-Meister ist heute in der ZiB 2.
Ich schaue es mir nicht an, ziehe Chelsea:Atletico vor (ich würde auch die Übertragung der Bergung einer Wasserleiche vorziehen).
Falls der Wolf ihn auseinandernimmt, sehe ich es eh in der TV-Thek.
Heute leider nicht der Wolf
Frage, in der österreichischen Verfassung gibt es ja kein Grundrecht auf Leben, korrekt? Wir haben wie ich es sehe doch nur die Menschenrechtskonvention unterzeichnet. Also jemand dem es ein bissi schlechter geht, um den muss man sich dann auch kümmern.
So, verlier ich jetzt beim Schifahren meinen halben Kopf, werde mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen, überlebe wie durch ein Wunder den Unfall, erschlägt mich wahrscheinlich die Rechnung für den Hubschraubertransport.
Folglich ist es doch möglich für gewisse Leistungen für den Erhalt von Leben, ein schmerzhaftes Körberlgeld zu verlangen. Setzte ich jetzt einen Termin wo wirklich jeder der will, geimpft sein könnte, und übernähme ich als Staat ab dem Zeitpunkt keine Betreuungskosten (kurzfristig Beatmung / Intensiv und langfristig was auch immer kommt) von ungeimpften Corona Patienten, sparte ich mir dort nicht nur Geld, sondern könnten Veranstalter/Gastronomen etc. ohne Zusatzkosten für Impfchecks die Leute bedienen. So schnell kannst gar nicht schauen wie die Leute impfen gehen.
Nicht falsch verstehen, mir ist schon klar, dass es Schutzbedürftige gibt, die sich nicht impfen lassen können und deswegen diese Variante alleine nicht erstrebenswert ist, aber als Mischkulanz von Maßnahmen würde es mir schon sehr gefallen. Sonst kommt mir mein Steuergeld schon sehr verschwendet vor durch die Impfverweigerer.
In Ungarn gibt's bereits eine grüne Karte (Bankomatkartenformat) welche geimpfte Personen erhalten. Zu was diese aber berechtigen wird ist noch unklar.
Frage, in der österreichischen Verfassung gibt es ja kein Grundrecht auf Leben, korrekt? Wir haben wie ich es sehe doch nur die Menschenrechtskonvention unterzeichnet. Also jemand dem es ein bissi schlechter geht, um den muss man sich dann auch kümmern.
Da die Europäische Menschenrechtskonvention und damit dessen Artikel 2 ("Recht auf Leben") in Österreich im Verfassungsrang steht, stimmt der erste Satz eigentlich nicht.
Frage, in der österreichischen Verfassung gibt es ja kein Grundrecht auf Leben, korrekt? Wir haben wie ich es sehe doch nur die Menschenrechtskonvention unterzeichnet. Also jemand dem es ein bissi schlechter geht, um den muss man sich dann auch kümmern.
So, verlier ich jetzt beim Schifahren meinen halben Kopf, werde mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen, überlebe wie durch ein Wunder den Unfall, erschlägt mich wahrscheinlich die Rechnung für den Hubschraubertransport.
Folglich ist es doch möglich für gewisse Leistungen für den Erhalt von Leben, ein schmerzhaftes Körberlgeld zu verlangen. Setzte ich jetzt einen Termin wo wirklich jeder der will, geimpft sein könnte, und übernähme ich als Staat ab dem Zeitpunkt keine Betreuungskosten (kurzfristig Beatmung / Intensiv und langfristig was auch immer kommt) von ungeimpften Corona Patienten, sparte ich mir dort nicht nur Geld, sondern könnten Veranstalter/Gastronomen etc. ohne Zusatzkosten für Impfchecks die Leute bedienen. So schnell kannst gar nicht schauen wie die Leute impfen gehen.
Nicht falsch verstehen, mir ist schon klar, dass es Schutzbedürftige gibt, die sich nicht impfen lassen können und deswegen diese Variante alleine nicht erstrebenswert ist, aber als Mischkulanz von Maßnahmen würde es mir schon sehr gefallen. Sonst kommt mir mein Steuergeld schon sehr verschwendet vor durch die Impfverweigerer.
Sehr schwierig - Raucher, Übergewichtige und Alkoholiker müssten dann die Behandlung ihrer Folgekrankheiten auch selber bezahlen wenn es fair sein soll.
Extremsportler usw...wenn du damit anfängst war es das in Österreich mit der freien medizinischen Versorgung.
Da die Europäische Menschenrechtskonvention und damit dessen Artikel 2 ("Recht auf Leben") in Österreich im Verfassungsrang steht, stimmt der erste Satz eigentlich nicht.
Und ebenso Art 2 Abs 1 Europäische Grundrechtecharta. Laut Verfassungsgerichtshof auch im Verfassungsrang in Ö.
... Nicht falsch verstehen, mir ist schon klar, dass es Schutzbedürftige gibt, die sich nicht impfen lassen können und deswegen diese Variante alleine nicht erstrebenswert ist, aber als Mischkulanz von Maßnahmen würde es mir schon sehr gefallen. Sonst kommt mir mein Steuergeld schon sehr verschwendet vor durch die Impfverweigerer.
Der Anreiz, sich impfen zu lassen, wird anders geschaffen werden.
All die Einschränkungen der Grundrechte derzeit lassen sich ja nur rechtfertigen, wenn sie dem Schutz der Gesundheit anderer dienen.
Wenn von Geimpften - das ist zwar noch nicht geklärt, schaut aber ganz danach aus - keine Gefahr ausgeht, das Virus weiter zu tragen und so andere anzustecken und dadurch zu gefährden, dann sind die Einschränkungen den Geimpften gegenüber aufzuheben.
Diese neuen (alten) Freiheiten werden ein starkes Argument pro Impfung sein für die jetzt noch Skeptischen.
Der "Impfpass", an dem jetzt schon gebastelt wird, zeigt ja, wohin die Reise geht.
Der Anreiz, sich impfen zu lassen, wird anders geschaffen werden.
All die Einschränkungen der Grundrechte derzeit lassen sich ja nur rechtfertigen, wenn sie dem Schutz der Gesundheit anderer dienen.
Wenn von Geimpften - das ist zwar noch nicht geklärt, schaut aber ganz danach aus - keine Gefahr ausgeht, das Virus weiter zu tragen und so andere anzustecken und dadurch zu gefährden, dann sind die Einschränkungen den Geimpften gegenüber aufzuheben.
Diese neuen (alten) Freiheiten werden ein starkes Argument pro Impfung sein für die jetzt noch Skeptischen.
Der "Impfpass", an dem jetzt schon gebastelt wird, zeigt ja, wohin die Reise geht.
Ja, das ist alles klar. Nur gibt es weiterhin die "Extremisten", die eine Gefährdung sind für zb Schwangere, die sich nicht impfen lassen können. Wenn eine schützenswerte Gruppe auf eine Gruppe Impfverweigerer trifft (es wird außerhalb der Zone mit Impfpass auch andere Orte geben, man denke nur an Familienfeiern mit anders denkenden Schwiegereltern), ist bei der neuen Freiheit schnell mal der Schlendrian drin. Und eine Absicherung der Impfwilligkeit wäre mit dem Bonus des geschützten Sozialsystems für mich erstrebenswert. Auch wenn es extrem ist, aber so ist auch die Ansicht darüber, lieber den Virus zu erfahren als die Impfung. Die kleine unwegsame Truppe schei.t der Mehrheit schon genug am Kopf.
Ja, das ist alles klar. Nur gibt es weiterhin die "Extremisten", die eine Gefährdung sind für zb Schwangere, die sich nicht impfen lassen können. Wenn eine schützenswerte Gruppe auf eine Gruppe Impfverweigerer trifft (es wird außerhalb der Zone mit Impfpass auch andere Orte geben, man denke nur an Familienfeiern mit anders denkenden Schwiegereltern), ist bei der neuen Freiheit schnell mal der Schlendrian drin. Und eine Absicherung der Impfwilligkeit wäre mit dem Bonus des geschützten Sozialsystems für mich erstrebenswert. Auch wenn es extrem ist, aber so ist auch die Ansicht darüber, lieber den Virus zu erfahren als die Impfung. Die kleine unwegsame Truppe schei.t der Mehrheit schon genug am Kopf.
Die Verweigerer sind solange ein Problem, als es keine Gesellschaftsimmunität gibt, in der das Virus kaum noch verbreitet wird - meine Hypothese, die ich schon im letzten Jahr hier aufgestellt habe, ist: Viel mehr als 5 % werden das nicht sein.
Schwangere und Kinder und Jugendliche unter 16 werden derzeit nicht geimpft, weil die Zulassungsstudien an ihnen nicht durchgeführt worden sind. Es ist aber nur eine Frage der Zeit, bis wir so viel über die Impfstoffe wissen, ob wir nicht auch diese Gruppen ohne unvertretbares Risiko impfen und so schützen können. Bleiben wahrscheinlich nur ganz wenige übrig, die sich nicht durch Impfungen schützen können.
Ich finde dennoch eure ansichten nicht richtig.
Ihr schmeißt mit „fachbegriffen“ wie verweigerer, extremisten gefährder usw herum , fordert einschränkungen und medizinische unterlassung für nicht geimpfte um 2 seiten weiter wieder was von solidarisch zusammenhalt usw zuschwafeln.
Was wäre/ist deine "Lösung" um die Leute zum impfen zu bewegen?
Scheinheilig trifft hier bei vielen zu.
Solidarität wird oft mit Egoismus verwechselt.
es soll ja einen Amnamnesefragebogen für eine Impfung geben. gibt es diesen online? wird hier unterschieden nach dem jeweiligen Impfstoff?
es soll ja einen Amnamnesefragebogen für eine Impfung geben. gibt es diesen online? wird hier unterschieden nach dem jeweiligen Impfstoff?
https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:e11b58…-%202021MTT.pdf
nein
Eigener Erfahrungsbericht nach der 2. Moderna-Impfung am 16.03.:
Hab mir eine halbe Stunde vor Impfung eine 500er Parkemed gegeben.
5 Stunden nach Impfung erste prägrippale Symptome mit Hypersensibilität und Gelenkschmerzen und Kältegefühl.
Im Laufe des Tages dann nochmal 2 Parkemed eingenommen.
In der Nacht auf Mittwoch wurden die Beschwerden wieder mehr, da die Wirkdauer von Parkemed erreicht war.
In der Früh Fieber gemessen und im Normbereich.
Bin dann in die Arbeit, da wir leider knapp besetzt waren.
In der Arbeit gleich nochmal ein Parkemed und dann war der Arbeitstag eigentlich erträglich.
Zuhause dann hingelegt und nur noch Flüssigkeitsaufnahme. Fieber auf 38° bis Mitternacht.
Heute wieder alles normal und voll fit.
Was wäre/ist deine "Lösung" um die Leute zum impfen zu bewegen?
Keine ahnung, bin auch kein mediziner. Bin aber der meinung das die impfung für alle nicht die lösung ist.