1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 5. März 2021 um 13:38
    • #14.901

    Die Welt für die Menschen ist eben verschieden.

    Während sich einige bei Ausbruch der Pandemie zu Hause im Homeoffice vor dem Virus verstecken haben dürfen haben andere unter schwierigen Arbeitsbedingungen weiter hackeln dürfen (= Systemerhalter).

    Das jetzt eben die zweite Gruppe vorrangig geimpft wird und diese vielleicht früher Freiheiten bekommen werden sollte aber jetzt die anderen nicht stören.

    Im Prinzip bekommt diese Gruppe ja nichts geschenkt sondern die Möglichkeit Geld auszugeben und damit die Wirtschaft anzukurbeln.

    Meine Frau und ich sind seit geraumer Zeit geimpft, meine Kinder (25+18) noch nicht, haben sich angemeldet und warten.

    Momentan zählt im öffentlichen Leben die Impfung ja noch null, und das nicht unberechtigt, selbst ist man zwar mit größter Wahrscheinlichkeit geschützt, aber Prognosen sind da nicht realistisch.

    Könnte auch ein besserer Impfstoff auf den Markt kommen von welchem die zur Zeit noch nicht Geimpften dann profitieren.

    Warten wir mal ab.

    PS.: in Wien werden wieder weitere Intensivbetten für Covid19 Erkrankte umgewandelt.

    Da ist es sowieso fragwürdig über Lockerungen zu sprechen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 5. März 2021 um 14:06
    • #14.902
    Zitat von finte72

    Sodala, gestern die 1. Teilimpfung AstraZeneca erhalten, kleiner Erfahrungsbericht für alle Interessierten:

    leichte Schmerzen an der Einstichsstelle, bissl Gliederschmerzen, bissl Kopfweh, bissl Temperatur. Man fühlt sich halt im Ganzen einbissl kränklich, aber nix schlimmes. Wenn es so bleibt, ist es sehr gut tolerierbar. :thumbup:

    Danke für deinen Erfahrungsbericht, vor der Impfung braucht sich wirklich keiner zu fürchten :) , vor dem Virus schon :cursing:

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 5. März 2021 um 14:34
    • #14.903
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Die Welt für die Menschen ist eben verschieden.

    Während sich einige bei Ausbruch der Pandemie zu Hause im Homeoffice vor dem Virus verstecken haben dürfen haben andere unter schwierigen Arbeitsbedingungen weiter hackeln dürfen (= Systemerhalter).

    Du sprichst mir aus dem Herzen --> ich habe das Glück seit 1 Jahr, vollbeschäftigt im Home Office arbeiten zu können/dürfen.

    Meine Frau ist Floristin und darf unter der Knute eines geldgierigen Unternehmers für 8€/Stunde, jeden Tag ihre Gesundheit (und damit natürlich auch der Familie) aufs Spiel setzen. Die ganzen Maßnahmen (X Kunden/X Fläche/Masken) scheren zu einem großen Teil gar nicht, Kunden die meinen um 3,9€ ist das Personal auch enthalten, der Chef, der seine MA mit der Einhaltung der Covid19 alleine lässt mit null Unterstützung, Hauptsache der Rubel läuft. Als Beispiel sei der Valentinstag genannt, der 10 Tage Vorarbeit mit 12 Stunden-Schichten vorbereitet werden muss. Am Valentinstag das 60m² Geschäft von 5.00 Früh bis 21.00 geöffnet gehalten und dabei am Ende des Tages 27.000€ Umsatz eingeheimst. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass das mit eigentlich erlaubten maximal 2-3 Kunden gleichzeitig, in 1 Woche nicht möglich gewesen wäre. (und das ist nur eines seiner 5 Standorte).

    Arbeitnehmerschutz, Arbeitszeit, Ruhezeiten, etc. gibt es schlichtweg nicht und nein, es helfen auch keine Anzeigen, etc., mit den entsprechend wichtigen Freunden im Bezirk kommt das Arbeitsinspektorat und Polizei maximal zum Blumen Holen mit 50% Nachlass.

    SO schaut es in der Realität aus :kaffee:

    Edit: jetzt hab ich fast meine Intention des Posting ganz vergessen --> DANKE an Menschen wie dich, die nicht nur in dieser Krise, die Zahnräder mit sehr viel Einsatz am Laufen halten und die Fahnen hochhalten!

    Einmal editiert, zuletzt von ViecFan (5. März 2021 um 14:44)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. März 2021 um 16:23
    • #14.904

    "Anfrage in Staatskanzlei in München abgelehnt ...Platter hatte zuvor in der bayerischen Staatskanzlei nachfragen lassen. Daraufhin teilte diese schriftlich mit, dass eine Einreise nach Deutschland aus Tirol sowie eine Durchreise über das kleine bzw. große Deutsche Eck „nur in bestimmten Ausnahmefällen“ möglich ist und „die geplante Reise von Herrn Landeshauptmann Platter unter keine der definierten Ausnahmen fällt“, zitierte Platters Büro gegenüber der APA die Staatskanzlei...Daraufhin sparte sich der Landeschef den Umweg über den Pinzgau und war per Video bei der Unterredung zugeschaltet." ORF TIROL

    Für mich eine glatte Kriegserklärung, weil der Umweg über den Pinz- und vor allem Pongau wegen der dort herrschenden viralen Zustände ja Selbstmord gleichkommt.

    Hab´ schon meinen Landesverteidigungskarabiner abgestaubt und geölt ("Bisch a Kalabrier, hasch a Krachn!"). So nicht, Herr Söder!

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (5. März 2021 um 16:30)

  • Honso
    EBEL
    • 5. März 2021 um 16:27
    • #14.905

    ...und ich habe immer geglaubt, man darf Transit nicht unterbinden... das Dumme ist jetzt nur, wie ich den Platter kenne, wird er halt jetzt dasselbe andersrum machen - und der Brenner wird eine Mauer... (also... so halbernst gesprochen).

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 5. März 2021 um 16:44
    • #14.906

    Komische Geschichte, aber warum muß er physisch vor Ort sein, Zoom oder was auch immer reicht doch.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. März 2021 um 16:55
    • #14.907
    Zitat von DennisMay

    Komische Geschichte, aber warum muß er physisch vor Ort sein, Zoom oder was auch immer reicht doch.

    So geil. Sich mit dem Auto von Innsbruck nach Wien und zurück brettern zu lassen. So geil. Der Weg, nicht das Ziel ist das Ziel.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 5. März 2021 um 17:18
    • #14.908
    Zitat von VincenteCleruzio

    So geil. Sich mit dem Auto von Innsbruck nach Wien und zurück brettern zu lassen. So geil. Der Weg, nicht das Ziel ist das Ziel.

    Dann soll er doch einfach sagen das er mal raus will, weil er es zwischen den hohen Bergen nicht mehr aushält, geht ja auch anderen so.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 5. März 2021 um 17:22
    • #14.909
    Zitat von DennisMay

    Dann soll er doch einfach sagen das er mal raus will, weil er es zwischen den hohen Bergen nicht mehr aushält, geht ja auch anderen so.

    von einem Fettnäpfchen ins Andere - den Lauf macht dem LH auch sobald Niemand nach :kaffee:

  • coach
    YNWA
    • 5. März 2021 um 17:23
    • #14.910
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Während sich einige bei Ausbruch der Pandemie zu Hause im Homeoffice vor dem Virus verstecken haben dürfen haben andere unter schwierigen Arbeitsbedingungen weiter hackeln dürfen (= Systemerhalter).

    wenn nur alle systemerhalter bzw. die kritische infrastruktur gleich behandelt werden würde.

    es geht um lobby und um freunderlwirtschaft die darüber entscheidet wer eine impfung wann bekommt oder eben nicht.

    #bananenrepublik

  • Ktw-2015
    KHL
    • 5. März 2021 um 17:36
    • #14.911
    Zitat von coach

    wenn nur alle systemerhalter bzw. die kritische infrastruktur gleich behandelt werden würde.

    es geht um lobby und um freunderlwirtschaft die darüber entscheidet wer eine impfung wann bekommt oder eben nicht.

    #bananenrepublik

    Hab mich auch ziemlich geärgert, wie ich diverse Berichte über Schönheitschirurgien, Verwaltungspersonal etc. gehört habe.

    Dann noch Geschichten aus meinem Umfeld, von Leuten die aufgrund guter Beziehungen zum Arzt mit einem raschen Termin gerechnet/geprahlt haben.

    Mittlerweile ist einer meiner Elternteile (knapp über 80, einfache Leute und mit erheblichen Vorbelastungen, leben zu Hause) geimpft worden. Von denen mit ‚Beziehungen‘ noch keiner.

    Vielleicht läufts doch oft besser und gerechter als man allgemein denkt.

  • coach
    YNWA
    • 5. März 2021 um 17:50
    • #14.912

    schau mal auf mein profilbild.

    🤫

  • Spengler
    Trottel
    • 5. März 2021 um 17:52
    • #14.913

    Bei uns im Bezirk sind 200 Dosen übriggeblieben, das wird jetzt an die Feuerwehr verimpft (wusste gar nicht, dass die schon dran ist) Meine Frau arbeitet im Behindertenbereich und soll lt. ihrem Chef so bald als möglich impfen gehen, muss aber bis 16:00 arbeiten. Weil die Termine aber nur bis 15:20 vergeben werden, wäre sie kurzfristig zur Impfstraße gefahren in der Hoffnung dranzukommen, weil ja eh Dosen übrig sind. Es hat nur geheißen, die Diakonie wurde bereits abgerechnet, sie soll sich nächsten Freitag bis 15:30 einen Termin geben lassen. Sie kann aber nicht früher weg, weil sie die Klienten ja nicht alleine lassen kann. Jetzt muss sie übernächstes Wochenende extra nach Linz, weil vorher kein Termin frei ist. Aber Feuerwehrleute können ohne Termin kommen (bin auch bei der FF darum weiß ich es, lass mich aber noch nicht impfen, weil ich noch nicht dran bin)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 5. März 2021 um 17:56
    • #14.914
    Zitat von Spengler

    Aber Feuerwehrleute können ohne Termin kommen (bin auch bei der FF darum weiß ich es, lass mich aber noch nicht impfen, weil ich noch nicht dran bin)

    also wenn ich es mir aussuchen könnte/müsste - ich möchte schon gerne von einem "geimpften" Feuerwehrmann gerettet werden! :prost:

  • Spengler
    Trottel
    • 5. März 2021 um 18:00
    • #14.915
    Zitat von ViecFan

    also wenn ich es mir aussuchen könnte/müsste - ich möchte schon gerne von einem "geimpften" Feuerwehrmann gerettet werden! :prost:

    Mir geht es da um die Reihung, ausserdem auch um die Bürokratie. Feuerwehrleute können ohne Termin kommen, Behindertenbetreuern werden noch zusätzlich Steine in den Weg gelegt. Sie kann vorher nicht weg, und da das Impfpersonal sowieso da war wäre es doch kein Problem, oder?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. März 2021 um 18:03
    • #14.916

    So habe ich mir immer schon eine "Leuchtturm-Klitsche" vorgestellt, bei der sich ein Bundeskanzler, eine Wirtschafts- und eine Arbeitsministerin sowie eine Landeshauptfrau die Klinke in die Hand geben, um öffentlichkeitswirksam Kunde zu tun, welch großartiger Unternehmergeist hier gelebt und daher von staatlicher Seite gefördert wird.

    Und wie flexibel das Management der "Hygiene Austria mit beschränkerter Haftung" auf "kurzfristige" Nachfragespitzen reagiert hat.

    Dem vom Bundeskanzler in einem extra dafür produzierten Filmchen "im Namen der Republik" ausgesprochenen Dank kann man sich jetzt schon ohne jeden Vorbehalt anschließen.

    Hygiene Austria: Auf 17 chinesische Masken kamen drei "made in Austria"

    "Den besten Job sollen die Aufpasser gehabt haben. Rund um die Uhr seien zwei Leute an der Hintertür platziert gewesen, um Alarm zu schlagen, falls wer komme. "Die sind dagesessen und haben geraucht", erzählt der Informant.

    Viele Arbeiter sollen noch auf ihr Gehalt warten...

    Der Stoff für die Masken sei in Rollenform teils unverpackt auf dem dreckigen Boden gestanden, wie Fotos zeigen. Handschuhe und Haarnetze sollen in der Halle nur getragen worden sein, wenn etwa die Politik für einen PR-Termin antanzte. Es gab offenbar auch eine klare Vorgabe dafür, wie die fremde mit der heimischen Maskenware vermischt werden sollte. Laut Ermittlern kamen auf 17 China-Masken drei aus Österreich. ...

    Ante Portas hat eine Gewerbeberechtigung allein als Sicherheitsdienst mit niedrigeren Kollektivverträgen. Als Arbeitskräfteüberlasser darf die Firma nicht tätig sein. Alle vier Firmen sind klein, wurden frisch gegründet und haben zugekaufte gewerberechtliche Geschäftsführer. Steady wurde als Scheinfirma identifiziert, Ad Jobs ist in Konkurs..."

    4 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (6. März 2021 um 00:48)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 5. März 2021 um 18:14
    • #14.917
    Zitat von Spengler

    Mir geht es da um die Reihung, ausserdem auch um die Bürokratie. Feuerwehrleute können ohne Termin kommen, Behindertenbetreuern werden noch zusätzlich Steine in den Weg gelegt. Sie kann vorher nicht weg, und da das Impfpersonal sowieso da war wäre es doch kein Problem, oder?

    ich hab den "Ironie-Smiley" vergessen - bin da eh voll bei dir!!!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. März 2021 um 18:28
    • Offizieller Beitrag
    • #14.918
    Zitat von Spengler

    Mir geht es da um die Reihung, ausserdem auch um die Bürokratie. Feuerwehrleute können ohne Termin kommen, Behindertenbetreuern werden noch zusätzlich Steine in den Weg gelegt. Sie kann vorher nicht weg, und da das Impfpersonal sowieso da war wäre es doch kein Problem, oder?

    Ich gestehe dass ich dieses Angebot heute angenommen habe. Verstehe aber deinen Ärger. Ehrlicherweise hab ich nicht lang hinterfragt als das Angebot kam. Kam ja von offizieller Stelle (BFK).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 5. März 2021 um 18:32
    • #14.919
    Zitat von Fan_atic01

    Ich gestehe dass ich dieses Angebot heute angenommen habe. Verstehe aber deinen Ärger. Ehrlicherweise hab ich nicht lang hinterfragt als das Angebot kam. Kam ja von offizieller Stelle (BFK).

    Ich gehe noch nicht, weil ich schon seltenst bei der FF was mache, also ich noch nicht dran bin. Hab erst vorhin wieder eine WhatsApp bekommen, dass noch 12 Dosen da sind. Um 18:20 aber um 16:45 waren sie nicht fähig, meine Frau dranzunehmen,die ja wirklich in der Reihenfolge dran wäre. Ich bin sowas von angefressen, denn ich hätte ja ohne Probleme eine bekommen, sie nicht. :banghead:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. März 2021 um 18:33
    • Offizieller Beitrag
    • #14.920

    ja, das nervt wirklich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 5. März 2021 um 18:38
    • #14.921

    Und dann stellt sich für mich noch die Frage, warum die Feuerwehr jetzt schon Impfungen bekommt, wo bei weitem noch nicht alle, die an der Reihe wären geimpft sind. Klar, gehören die FF irgendwie vorgereiht, aber da sind noch ganz andere gefährdetere vorher dran. Ein junger FFler hinter uns gesagt, er ist froh, weil jetzt kann er wieder fortgehen, er geht heute eh noch auf eine Geburtstagsfeier. Argh!

  • coach
    YNWA
    • 5. März 2021 um 18:43
    • #14.922

    schau, leute der wasserrettung sind auch schon geimpft. die haben im moment ja irrsinnig viel zu retten.

    oder was hält man davon das beim ÖAMTC ALLE, von den pannen-jungs (was ja noch zu verstehen wäre) bis zu den sekräterinen u. den reinigungskräften (die übrigens außerhalb der geschätszeit in der bude sind), ihre erste impfung schon hatten ?

    apothekenpersonal ist hingegen nicht so wichtig. die testen ja nur für den staat ...

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 5. März 2021 um 18:51
    • #14.923
    Zitat von Spengler

    Ein junger FFler hinter uns gesagt, er ist froh, weil jetzt kann er wieder fortgehen, er geht heute eh noch auf eine Geburtstagsfeier. Argh!

    wäre interessant WO es denn eine Feier geben kann, außer im engen Familienkreis???

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. März 2021 um 18:53
    • #14.924

    Warum bitte ist der ÖAMTC systemrelevant. Busfahrer, ÖBB / Öffis Fahrpersonal etc. nicht?

  • coach
    YNWA
    • 5. März 2021 um 18:57
    • #14.925

    frag nach bei den verantwortlichen stellen. ich hab keien ahnung.

    ÖAMTC wurde in phase 2 sprich kritische infrastruktor eingereiht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™