1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • mcguy
    In(n)sight
    • 20. Februar 2021 um 12:20
    • #14.601
    Zitat von VincenteCleruzio

    Während bei uns trotz hoher, steigender Infektionszahlen schon wieder einmal die Aufhebung der letzten Einschränkungen (Gastro) des aktuellen Soft-Lockdowns herbeigeredet werden ....., leben 2 Milliarden mit Zero Covid. Und zwar ganz gut.

    schön und gut, lässt sich halt nicht mit Europa vergleichen (schon gar nicht mit Ösiland) bzw umsetzen,

    AUS/NZL zb haben u.a.

    - kein Ischgl

    - kein Zillertal

    - müssen/dürfen nicht zum golfen nach RSA fliegen

    und sind vor allem insulaner (in AUS mit einem hang zum buschfeuer, das dürfte dem virus auch nicht gefallen.... )

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Februar 2021 um 13:04
    • #14.602
    Zitat von mcguy

    schön und gut, lässt sich halt nicht mit Europa vergleichen (schon gar nicht mit Ösiland) bzw umsetzen,

    AUS/NZL zb haben u.a.

    - kein Ischgl

    - kein Zillertal

    - müssen/dürfen nicht zum golfen nach RSA fliegen

    und sind vor allem insulaner (in AUS mit einem hang zum buschfeuer, das dürfte dem virus auch nicht gefallen.... )

    Alles anzeigen

    Und warum haben sie kein Zillertal? Und warum dürfen sie nicht nach RSA zum Golfen fliegen?

    Eben.

    Klar tun sich Inseln leichter, aber jetzt auf einmal geht zB ein Ausreiseverbot ohne Negativtest aus Tirol auch. Samt Kontrollen an den Landesgrenzen auf den Straßen und in Zügen.

    Alles immer zu spät und zu lasch, so lässt sich die heimische "flatten the curve"-Doktrin zusammenfassen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (20. Februar 2021 um 20:49)

  • Philip99
    NHL
    • 20. Februar 2021 um 13:17
    • #14.603
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und warum haben sie kein Zillertal? Und warum dürfen sie nicht nach RSA zum Golfen fliegen?

    Eben.

    Klar tun sich Inseln leichter, aber jetzt geht zB ein Ausreiseverbot ohne Negativtest aus Tirol auch auf einmal, um die Verbreitung des Virus zu erschweren und das Contact-Tracing plus Absonderungen zu erleichtern. Von den Möglichkeiten, per Schilehrervorbereitungskurse zum Schifahren ungetestet ins Land zu kommen und in Jochberg Unterkunft zu erhalten usw, red' ich noch gar nicht.

    Alles immer zu spät und zu lasch, so lässt sich die heimische "flatten the curve"-Doktrin zusammenfassen.

    Typisch Österreich halt man findet immer irgendeine Ausrede obwohl man das ganze eigentlich viel besser angehen könnte ..

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Februar 2021 um 19:24
    • #14.604

    Ich versteh´ echt nicht, warum heute hier in Innsbruck auf dem Landhausplatz Leute - trotz Verbot - gegen Covid-Maßnahmen demonstriert und sich mit der Polizei angelegt haben, die in Divisionsstärke angerückt war und ein paar von ihnen in den Zeiserlwagen verfrachtet hat.

    Habe ich doch bei meinem obligaten Stadtspaziergang an diesem wunderschönen Frühlingstag heute den Eindruck gewonnen, dass die Pandemie in den Augen vieler vorbei ist. Gruppen von Leuten saßen zusammen bei Wein, Weib und Gesang auf den Steinen am Inn, im Hofgarten auf den Wiesen oder jausnend mit der Pizzaschachtel auf den Knien auf Stufen direkt neben Pizza-Outletcentern oder beim Kaffee und Cocktails an Tischchen auf dem Gehsteig vor dem "Wetter Cafe" hinter dem Triumpfbogen usw.

    Schaug´ ma amal, wie sich die erfreulich niedrige Sieben-Tage-Inzidenz des Bezirks Innsbruck-Stadt von heute 47,7/100.000 (fünftniedrigster Wert aller Bezirke Österreichs) in 14 Tagen entwickelt haben wird.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (20. Februar 2021 um 19:29)

  • Spengler
    Trottel
    • 20. Februar 2021 um 19:28
    • #14.605
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ich versteh´ echt nicht, warum heute hier in Innsbruck auf dem Landhausplatz Leute - trotz Verbot - gegen Covid-Maßnahmen demonstriert und sich mit der Polizei angelegt haben, die in Divisionsstärke angerückt war und ein paar von ihnen in den Zeiserlwagen verfrachtet hat.

    Die haben wahrscheinlich für einen harten Lockdown demonstriert! 8o

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 20. Februar 2021 um 21:01
    • #14.606
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ich versteh´ echt nicht, warum heute hier in Innsbruck auf dem Landhausplatz Leute - trotz Verbot - gegen Covid-Maßnahmen demonstriert und sich mit der Polizei angelegt haben, die in Divisionsstärke angerückt war und ein paar von ihnen in den Zeiserlwagen verfrachtet hat.

    und von 500 die lt. Tirol Heute und der Polizei friedlich, mit Maske und Abstand demonstriert haben sagst nix??? Wie die ZIB - dass wird totgeschwiegen. So kann man auch Politik und Meinungsbildung machen. Alle die sich selber eine Meinung bilden wollen lege ich den Bericht in Tirol Heute an´s Herz. Ebenfalls ORF

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Februar 2021 um 21:04
    • #14.607
    Zitat von Spengler

    Die haben wahrscheinlich für einen harten Lockdown demonstriert! 8o

    Die Xi, die extra zu diesem "Event" nach Innsbruck angereist sind und die ich auf ihrem Weg zum Bahnhof gefragt habe, ob´s eh aktuelle negative Testergebnisse dabei haben, damit sie wieder unbehelligt durchs Loch hinaus in ihre Heimat dürfen.

    Die haben vielleicht "Augen gemacht". Nett, wie ich bin, habe ich ihnen den Tipp gegeben, sich im Internet eine neue Rückfahrkarte zu kaufen, am sichersten wäre eine für die Strecke "Wien - Bludenz/Feldkirch/Bregenz", damit nicht auffällt, dass sie aus Tirol ausreisen.

  • Spengler
    Trottel
    • 20. Februar 2021 um 21:07
    • #14.608

    VincenteCleruzio du bist viel zu nett!

    Und die Typen wissen ja nicht mal, dass sie den harten Lockdown noch beschleunigen!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Februar 2021 um 21:11
    • #14.609
    Zitat von Adler1972

    ... Alle die sich selber eine Meinung bilden wollen lege ich den Bericht in Tirol Heute an´s Herz. Ebenfalls ORF

    Ich habe meinen eigenen Augen vertraut, beim Spaziergehen,verbunden mit Altglas-Entsorgen in die Container am Landhausplatz, und danach beim Heimgehen in meine Wohnung in der Nähe Landhausplatz/Bahnhof. Sind eh nur ein paar festgenommen und abtransportiert worden, nicht der Rede wert.

  • Petz
    EBEL
    • 20. Februar 2021 um 21:12
    • #14.610
    Zitat von Spengler

    VincenteCleruzio du bist viel zu nett!

    Und die Typen wissen ja nicht mal, dass sie den harten Lockdown noch beschleunigen!

    Warum. Daran ist ja dann eh wieder die Regierung schuld.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Februar 2021 um 21:18
    • #14.611
    Zitat von Spengler

    VincenteCleruzio du bist viel zu nett!

    Und die Typen wissen ja nicht mal, dass sie den harten Lockdown noch beschleunigen!

    Danke für die Blumen, @Hartlö.

    Im Unterbewusstsein, denke ich, wissen sie schon, dass sie ihrem Ziel zumindest näher kommen, einen neuen, wirklich ganz, ganz, ganz harten Lockdown zu erreichen durch solche Demos - Trillerpfeifen-ISCHGL-Kitzloch-Kellner*innen-Style inklusive. Um dann noch mehr Grund zu haben für erneutes segensreiches Wirken.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Februar 2021 um 21:41
    • #14.612

    Dieses verdammte Corona-Virus, muss man schon sagen, sorgt heute für Verwirrung nicht nur bei Untertanen.

    Der ORF Tirol zitiert unter "Gedenken an Todestag von Andreas Hofer - Schmerzliche Zerreißung des Landes“ den Landeshauptmann so: "Man woll ein „Zeichen gegen das Vergessen“ setzen, so Platter: "Gleichzeitig rufen wir uns an diesem Tag auch die schmerzliche Zerreißung des Landes nach dem Zweiten Weltkrieg in Erinnerung.“

    Bei dieser manifest gewordenen Trübung intellektueller Fähigkeiten muss es sich um das Krankheitsbild einer eingebildeten Covid-Erkrankung handeln. Schlage dafür die Bezeichnung "pseudo-short-covid" vor.

  • Philip99
    NHL
    • 21. Februar 2021 um 08:37
    • #14.613

    Von Krone.at

    Quarantäne im Homeoffice egal“

    Neben Zigarettenkäufen in Slowenien zieht es viele Kärntner auch verstärkt nach Italien, wo die Gastronomie – wenn auch unter strengen Sicherheitsauflagen – zumindest bis 18 Uhr geöffnet haben darf.

    „Da ich sowieso im Homeoffice bin, ist mir die Quarantäne egal. Meine Lebensgefährtin und ich haben es jedenfalls sehr genossen, in Tarvis ein Lokal zu besuchen und endlich eine Pizza zu essen. Lediglich bei der Einreise nach Italien mussten wir einen negativen Test vorweisen“, schildert ein Villacher.

    Den Leute ist nicht mehr zum Helfen...

  • runjackrun
    NHL
    • 21. Februar 2021 um 09:20
    • #14.614

    Ich bin zwar ein Verfechter eines harten Lockdowns (zu Beginn einer Pandemie), aber da sehe ich kein Problem. Die lassen sich testen und fahren 30km, um unter Auflagen romantisch eine Pizza zu essen, haben weniger Kontakt als andere zuhause bei Familienfeiern und begeben sich dann in Quarantäne.

    Eigentlich eine gute Idee: nach Beerdigungen, Hochzeiten (das Brautpaar wird es freuen),... eine Quarantänepflicht.

  • Philip99
    NHL
    • 21. Februar 2021 um 09:22
    • #14.615
    Zitat von runjackrun

    Ich bin zwar ein Verfechter eines harten Lockdowns (zu Beginn einer Pandemie), aber da sehe ich kein Problem. Die lassen sich testen und fahren 30km, um unter Auflagen romantisch eine Pizza zu essen, haben weniger Kontakt als andere zuhause bei Familienfeiern und begeben sich dann in Quarantäne.

    Eigentlich eine gute Idee: nach Beerdigungen, Hochzeiten (das Brautpaar wird es freuen),... eine Quarantänepflicht.

    Eines frage ich mich nur müssen die nicht auch in Quarantäne wenn sie in Triest angekommen sind ?

  • runjackrun
    NHL
    • 21. Februar 2021 um 09:29
    • #14.616

    Das mag schon stimmen, aber überall gibt es Ausnahmen und ohne Details zu kennen, kannst darüber nicht urteilen.

  • Izmail13
    Nachwuchs
    • 21. Februar 2021 um 09:32
    • #14.617

    VincenteCleruzio

    Ich gönnte mir nach der Beschau eines neuen Tischherdes im Ofenstudio mit zwei Kindern und einer Frau im Gepäck ein herrliches Kebab inkl Erfrischungsgetränk. Da der Weg nach Hause den Genuss der Köstlichkeiten geschmälert hätte wurde der Verzehr auf eine Parkbank ca. 80m entfernt verlegt.

    Für Sie verwerflich und unangebracht?

  • Bobby
    KHL
    • 21. Februar 2021 um 10:04
    • #14.618
    Zitat von Philip99

    Eines frage ich mich nur müssen die nicht auch in Quarantäne wenn sie in Triest angekommen sind ?

    Nein. Nur wenn sie sich länger wie 12h dort aufhalten.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Februar 2021 um 10:07
    • #14.619
    Zitat von Izmail13

    VincenteCleruzio

    Ich gönnte mir nach der Beschau eines neuen Tischherdes im Ofenstudio mit zwei Kindern und einer Frau im Gepäck ein herrliches Kebab inkl Erfrischungsgetränk. Da der Weg nach Hause den Genuss der Köstlichkeiten geschmälert hätte wurde der Verzehr auf eine Parkbank ca. 80m entfernt verlegt.

    Für Sie verwerflich und unangebracht?

    Alles richtig gemacht. Wo soll da das Problem sein, wenn es sich um die Frau und die zwei Kinder handelt, mit denen Du im selben Haushalt wohnst. Aber Deine Frage war ja rein rhetorisch. Stimbt's?

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 21. Februar 2021 um 10:08
    • #14.620
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ich habe meinen eigenen Augen vertraut, beim Spaziergehen,verbunden mit Altglas-Entsorgen in die Container am Landhausplatz, und danach beim Heimgehen in meine Wohnung in der Nähe Landhausplatz/Bahnhof. Sind eh nur ein paar festgenommen und abtransportiert worden, nicht der Rede wert.

    Und auf Grund eines Szene willst die ganze Situation die über 2h gedauert hat beurteilen - bravo

  • Malone
    ✓
    • 21. Februar 2021 um 10:28
    • Offizieller Beitrag
    • #14.621
    Zitat von Adler1972

    Und auf Grund eines Szene willst die ganze Situation die über 2h gedauert hat beurteilen - bravo

    Er beschreibt auch nur das Gesehene - derjenige, der das auf die ganze Situation umlegt, bist du.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Februar 2021 um 10:41
    • #14.622
    Zitat von Adler1972

    Und auf Grund eines Szene willst die ganze Situation die über 2h gedauert hat beurteilen - bravo

    Nein, nein. Ich hab' schon vorher nach der Entsorgung des Altglases am Landhausplatz, wo es erst ein paar kleine Scharmützel gegeben hat, auf meinem Weg in den Westen der Stadt den Zug der Flaneuere durch die schmale Triumpfpforte Richtung Süden gesehen. Mustergültig alle rechtskonform unterwegs, kein einziger dabei, der auf die geltenden Rechtsnormen geschi**** hätte, ohne jede Ausnahme im 2-Meter-Abstand ("lang und dünn wie die Itterer-Musik" meine unmittelbare Assoziation) und ausnahmslos jeder mit korrekt platzierten FFP2-Masken, weshalb ich leider ihre skandierten Forderungen nicht verstehen konnte, umso deutlicher aber meine "Ho, Ho, Ho-Tschi-Min"-Rufe, mit denen ich die vielen Trachtler ohne Mistgabeln unter den normkonformen Spaziergängern in ihrem Tun zu bestärken versuchte. Und dann eben bei meiner Rückkehr von meinem Spaziergang nachhause kurz vor 18 Uhr die erneut kleinen Scharmützel auf dem Landhausplatz, die zu einigen wenigen Festnahmen geführt haben.

    Wobei man schon sagen muss, für richtige Hockeyfans "a matte Sach'", Fäuste sind keine geflogen, maximal "Behinderungen", jedenfalls keine Fälle für's DOPS dabei, so mein Eindruck.

    Hier ein Foto der Flaneure aus der TT, aufgenommen direkt vor der Triumpfpforte. Der Herr vorn hält den ÖVP-Beweis in seiner Hand, dass mit den "Kurz muss weg!" -Rufen die MARTINA Kurz gemeint war, die Schwiegertochter aus dem Kalender des Novomatic-Professor-Grafen und nicht der Bundeskanzler!

    4 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (21. Februar 2021 um 16:00)

  • remington.style
    EBEL
    • 21. Februar 2021 um 10:54
    • #14.623
    Zitat von VincenteCleruzio

    umso deutlicher aber meine "Ho, Ho, Tschi-Min"-Rufe, mit denen ich die vielen Trachtler ohne Mistgabeln unter den Spaziergängern in ihrem Tun zu bestärken versuchte

    ich stelle mir das gerade bildlich vor, und es amüsiert mich köstlich.

    ^^

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Februar 2021 um 11:27
    • #14.624
    Zitat von Bobby

    Nein. Nur wenn sie sich länger wie 12h dort aufhalten.

    10 Tage Quarantäne nach der Rückkehr aus Italien bzw freitesten frühestens am Tag 6 nach der Rückkehr nur, wenn man sich als Österreicher länger als 12 Stunden in Bella Italia aufgehalten hat? Frage für einen verzweifelten Freund, dem die Vorräte an essentiellen Grundnahrungsmitteln ausgehen. Was habe ich in der Einreiseverordnung oder sonstwo nicht gefunden? Bitte, danke.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Februar 2021 um 11:47
    • #14.625
    Zitat von remington.style

    ich stelle mir das gerade bildlich vor, und es amüsiert mich köstlich.

    ^^

    Freut mich für Dich, geb' aber zu, dass ich es ausschließlich für mein eigenes Amusement gemacht habe.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™