1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Daywalker50
    NHL
    • 18. Februar 2021 um 17:53
    • #14.576
    Zitat von VincenteCleruzio

    Nie und nimmer. Hab´ einmal in einem Spätherbst bei wunderschönem Wetter eine Radtour von München nach Füssen gemacht und dabei kapiert, warum es die Bayern derart nach Tirol zieht. Der Blick auf die bereits angezuckerten Alpen: It´s magic.

    Das "Gockelgehabe" von Merkel-möchte-gern-Nachfolger Söder auf der einen; und vom Dorfgendarmen aus Zams auf der anderen Seite, das interessiert die Leute in Warheit genau gar nicht.

    Wird dann so ablaufen glaubst du...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 18. Februar 2021 um 18:15
    • #14.577

    Interessanter Preisverfall beim Biontec Impfstoff

    https://www.tagesschau.de/investigativ/n…ontech-105.html

  • FTC
    NHL
    • 18. Februar 2021 um 18:16
    • #14.578

    Antiköroerstudie Ischgl

    https://www.vienna.at/ischgl-studie-…-stabil/6900630

  • Online
    WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. Februar 2021 um 19:15
    • #14.579

    Antikörperstudie an einer Wiener Klinik, ca. 10 Personen:

    Alle im Coronabereich tätig, alle Jänner/Anfang Februar 2x geimpft, teilweise Coronagenesen:

    Alle über 400 Antikörper (400 maximal vom Gerät erfassbare Höhe).

  • blaumeise
    Lazarus
    • 18. Februar 2021 um 20:00
    • #14.580

    An alle EU und van der Leyen Hasser

    Die Europäische Kommission war zu langsam, und sie hat sich schwammige Vertragsklauseln unterjubeln lassen: so lautet der Chor der Kritiker der Strategie der Brüsseler Behörde, Rahmenabkommen mit den Impfstoffherstellern über die Produktion und Lieferung von Covid-19-Impfstoffen zu schließen, im Rahmen derer die 27 Mitgliedstaaten garantierte Tranchen zu gleichen Preisen erhalten.

    Doch ein neuer Bericht des Nachrichtensender CNN nimmt dieser Kritik die Stichhaltigkeit. Denn der Vertrag von AstraZeneca mit der britischen Regierung wurde einen Tag nach jenem der EU geschlossen. Und er enthält genau dieselbe Klausel, wonach AstraZeneca sich nach bestem Wissen und Gewissen (mit „best efforts") um die Einhaltung seiner vertraglichen Pflichten bemühen werde, für welche die Kommission von zahlreichen Kommentatoren als inkompetent und naiv gescholten wurde.

    https://www.diepresse.com/5939155/briten…nen-tag-nach-eu

  • coach
    YNWA
    • 18. Februar 2021 um 20:06
    • #14.581

    blaumeise

    das ist ja eigentlich die krux.

    die EU hat sich hauptsächlich auf das billigste am markt gestürzt, obwohl man ahnen konnte das es damit in allen belangen probleme geben wird. schacherei die auf unser aller rücken ausgetragen wird.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Februar 2021 um 20:35
    • #14.582
    Zitat von coach

    blaumeise

    das ist ja eigentlich die krux.

    die EU hat sich hauptsächlich auf das billigste am markt gestürzt, obwohl man ahnen konnte das es damit in allen belangen probleme geben wird. schacherei die auf unser aller rücken ausgetragen wird.

    Aufgrund welcher Umstände soll man welche Probleme mit AstraZeneca "ahnen" haben können? Das tät mich jetzt wirklich einmal interessieren.

    Oxford-AstraZeneca kostet die EU $ 2,15, das UK $ 3 und die USA $ 4 per Dosis.

    Weil die EU die Entwicklung des Impfstoffs von BioNTech/Pfizer massiv unterstützt hat, zahlt sie $ 14.70 und die USA $ 19.50 pro Dosis. Umgekehrt bei Moderna, dessen Impfstoffentwicklung von den USA subventioniert worden ist. Die USA zahlen $ 15 pro Dosis und die EU $ 18.

    Bei den Mengen, die gebraucht werden, reden wir hier nicht von peanuts.Und auch bei der Haftung der Impfstoffproduzenten für ihre Impfstoffe hat die EU gut verhandelt und sie im Gegensatz zum UK und den USA davon nicht befreit in den Verträgen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (18. Februar 2021 um 20:41)

  • coach
    YNWA
    • 18. Februar 2021 um 22:22
    • #14.583

    1. wirksamkeit da kein mRNA

    2. probleme in der verfügbarkeit da GB aus der eu ausgetreten ist

    3. es war schon lange klar das pfizer zuerst zugelassen wird. bei AZ wurde über die verfügbarkeit diskutiert, da war die zulassung noch kein thema.

    und ja, im vergleich zu einer woche lockdown in europa sind diese kosten peanuts.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. Februar 2021 um 00:46
    • #14.584
    Zitat von coach

    1. wirksamkeit da kein mRNA

    2. probleme in der verfügbarkeit da GB aus der eu ausgetreten ist

    3. es war schon lange klar das pfizer zuerst zugelassen wird. bei AZ wurde über die verfügbarkeit diskutiert, da war die zulassung noch kein thema.

    und ja, im vergleich zu einer woche lockdown in europa sind diese kosten peanuts.

    1. Aufgrund welcher Umstände war im Zeitpunkt der Vertragsabschlüsse vorhersehbar, dass die mRNA-Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna wirksamer als der Vektor-Impfstoff von AstraZeneca sein werden?

    2. Was hat der Austritt GBs aus der EU mit der Lieferfähigkeit der mit AstraZeneca vereinbarten Mengen in die EU zu tun? Behindert die Regierung des UK Ausfuhren in die EU oder hat AstraZeneca einfach nur zu vielen Ländern zu große Mengen versprochen und kommt mit der Produktion der vereinbarten Mengen nicht nach? Und war das für die EU-Verhandler voraussehbar?

    3. Aufgrund welcher Umstände war im Sommer 2020, als die (Vor)Verträge mit den diversen Produzenten geschlossen worden sind, "klar", dass der Impfstoff von BioNTech/Pfizer zuerst zugelassen werden wird? Und wäre dieses Unternehmen in der Lage gewesen, auch die EU mit ihren über 400 Millionen Einwohnern so zügig und so ausreichend mit Impfstoff zu versorgen, dass man zB auf den Impfstoff von AstraZeneca verzichten hätte können, wo es doch auch seine niedrigen Lieferziele bis jetzt zeitgerecht nicht einhalten hat können (Produktionsunterbrechung wegen Ausbau des Werks in Belgien)? Wenn ja, wie viele Lockdowntage/-wochen würden wir uns dadurch ersparen? Wenn nein, erübrigt sich diese Frage.

    4. Findest Du nicht auch gut, dass man nicht nur auf einen Produzenten und einen Impfstofftyp, insbesodere neuen Typs gesetzt hat, sondern - sicher ist sicher - mehrgleisig gefahren ist und dabei auch noch auf die Kosten geschaut hat?

    Und auch keine Notzulassungen getätigt hat. GB hat das sowohl hinsichtlich BioNTech/Pfizer, als auch hinsichtlich AstraZeneca getan, und dadurch jeweils ein Monat früher zu impfen begonnen und bereits 19 % der Bevölkerung geimpft, während die EU im Durchschnitt zurzeit erst 1,5 % geschafft hat.

    Volle Wirksamkeit erringen beide Impstoffe aber erst nach der zweiten Dosis. Und da schaut die Sache so aus: "And only 0.80% of the UK population has received both shots, less than that of France (0.92%), and a long way behind Denmark, which has 2.87% of its population fully vaccinated."

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Februar 2021 um 06:26
    • #14.585
    Zitat von Woldo

    So wir sind wieder bei knapp 2000

    Läuft mit der Eigenverantwortung und dem „Selbstständigen Denken“

    https://www.heute.at/s/neuinfektion…-2021-100128595

    2000 ist eine absolute Zahl und Kontext dahinter!

    daher wenig Aussagekräftig

    Prozentual sind es weniger als die letzten Tage wenn man es mit der Test Anzahl vergleicht

    Ich hoffe, dass die Regierung nicht nur auf die absoluten Zahl schaut - wenn dem so ist gibt es eine einfache Lösung - nicht testen, aber das wollen wir ja auch nicht!

  • coach
    YNWA
    • 19. Februar 2021 um 09:32
    • #14.586
    Zitat von VincenteCleruzio

    4. Findest Du nicht auch gut, dass man nicht nur auf einen Produzenten und einen Impfstofftyp, insbesodere neuen Typs gesetzt hat, sondern - sicher ist sicher - mehrgleisig gefahren ist und dabei auch noch auf die Kosten geschaut hat?

    doch, finde ich gut.

    aber es ist auffällig das witzigerweisse hauptsächlich auf das weitaus billigste produkt gesetzt worden ist (ein schelm wer böses denkt), noch dazu wenn man so wie du schreibst pfizer/biontech gebusht hat. und nein, dabei sollte auf kosten nicht geschaut werden !!

    es wurde geschachert und aus der nummer kommt dieser träge apparat nicht mehr raus, da kannst du für brüssel noch so auf die barrikaden gehen.

    Woldo

    zahlen relativieren sich immer mehr. es gibt nur eine zahl die wirklich wichtig ist, das ist die auslastung der spittäler.

    diese zahl sollte durch die impfung der risikogruppen immer besser werden.

    wenn die izidenz bei 200 liegt und davon 90% leichte und "junge" fälle betroffen sind ist das weit weniger schlimm als eine inzidenz von 100 mit vielen betroffenen risikopatienten.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 19. Februar 2021 um 11:02
    • #14.587
    Zitat von coach

    doch, finde ich gut.

    aber es ist auffällig das witzigerweisse hauptsächlich auf das weitaus billigste produkt gesetzt worden ist

    das ist kein Witz sondern mehr Vorgabe/Vorschrift - die Zeiten in denen ich mit "meinem" Geld kaufen konnte was ich will (ausschreibungspflichtig), sind längst Vergangenheit. Ausschreibungen sind strengen Richtlinien unterworfen - und ganz oben steht der Preis! ;)

  • Philip99
    NHL
    • 19. Februar 2021 um 11:05
    • #14.588

    Der Gastronom Obmann Peter dobcak „ zusätzlich soll es auch Wohnzimmer Test geben für spontane Gäste“ das ist genau der falsche Weg ..

    Einmal editiert, zuletzt von Philip99 (19. Februar 2021 um 12:03)

  • coach
    YNWA
    • 19. Februar 2021 um 11:08
    • #14.589

    ja wenn ihr das alle so toll findet is ja gut.

    wenn es um menschenleben geht, sollte die kohle außen vor sein.

    allein in anbetracht dessen was eine woche lockdown jedem staat kostet. da mußt kein mathemaiker sein ...

    und was in österreich abgeht ... ein witz sondergleichen wer impfungen jetzt schon bekommt und wer nicht.

    eigentlich eine schweinerei, kein witz.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 19. Februar 2021 um 11:59
    • #14.590
    Zitat von coach

    ja wenn ihr das alle so toll findet is ja gut.

    und warum kommst du jetzt auf den Rückschluss das ich das "toll" finde??? :thumbdown:

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 19. Februar 2021 um 12:45
    • #14.591
    Zitat von coach

    ja wenn ihr das alle so toll findet is ja gut.

    wenn es um menschenleben geht, sollte die kohle außen vor sein.

    allein in anbetracht dessen was eine woche lockdown jedem staat kostet. da mußt kein mathemaiker sein ...

    und was in österreich abgeht ... ein witz sondergleichen wer impfungen jetzt schon bekommt und wer nicht.

    eigentlich eine schweinerei, kein witz.

    Finde grundsätzlich auch nicht, dass man bei der Gesundheit aufs Geld schauen sollte. NUR was die Pharmafirmen da probiert haben ist halt auch nicht gerade moralisch einwandfrei.

    Paßt aber ins Bild der heutigen Zeit. Egal bei welcher Krise es gibt immer wieder Menschen die das schnelle Geld wollen oder zumindest ordentlich daran verdienen. Und meistens ist es irgendeine elitäre Minderheit.

    Eigentlich verdient es der Mensch auszusterben, gibt kein Lebewesen auf der Erde welches mir auf anhieb so unsymphatisch ist durch seine Taten.

  • Online
    WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. Februar 2021 um 14:11
    • #14.592

    Ich sehe das Problem nicht darin welcher Impfstoff hierzulande verwendet wird, es bieten mMn alle einen guten Schutz, sondern das in der 3. Welt scheinbar überhaupt nicht geimpft werden kann und das Virus dort weiter toben darf.

    Sollte es dort keine Lösung geben wird auch uns in den reichen Ländern das Problem Coronavirus erhalten bleiben.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Februar 2021 um 14:23
    • #14.593
    Zitat von ViecFan

    das ist kein Witz sondern mehr Vorgabe/Vorschrift - die Zeiten in denen ich mit "meinem" Geld kaufen konnte was ich will (ausschreibungspflichtig), sind längst Vergangenheit. Ausschreibungen sind strengen Richtlinien unterworfen - und ganz oben steht der Preis! ;)

    Basti hat bei der vergabe der tests mit der fa. Roche ja auch draufgeschissen

  • runjackrun
    NHL
    • 19. Februar 2021 um 14:41
    • #14.594

    Zum Vorwurf an die EU möchte ich sagen:

    Erstens wäre es egal ob man initial 500 Mio Dosen oder 5 Mrd Dosen einer Sorte bestellt hätte. Die Lieferengpässe auf der einen Seite, hätten das gleiche Resultat wie jetzt gebracht, auf der anderen Seite gibt es durchaus eine ethische Komponente, ärmeren Ländern nicht alles wegzukaufen. Finanziell wäre es machbar nur haben gerade ärmere Länder auch ein schlechteres Gesundheitssystem. In einer Pandemie kann man ruhig mal über seinen Vorgarten hinausschauen.

    Zweitens kann man jederzeit nachbestellen was ja auch passiert ist. Wo die wahren Verfehlungen liegen, sollte mittlerweile jedem bekannt sein. Wenn in einem Land links und rechts marschieren hat man die Kontrolle verloren. Man übergibt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. Februar 2021 um 17:13
    • #14.595

    In Great Britain wird folgendes Phänomen beobachtet: Dort stößt der deutsch/us-amerikanische Impfstoff von BioNTech/Pfizer auf Ablehnung und statt dessen wird der von der englischen Universität Oxford und der britisch-schwedischen AstraZeneca entwickelte Impfstoff verlangt.

    "Dummheit und (National)Stolz wachsen auf einem Holz" oder wie die Engländer sagen "arrogance and stupidity go hand in hand".

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. Februar 2021 um 17:35
    • #14.596

    Ich finde das eh ganz schön dekadent dass die Leute glauben, dass sie sich den Impfstoff aussuchen können wie die Biersorte beim Getränkemarkt.

    Da reden dann Religionslehrer und Masseure über die Qualität von verschiedenen Impfstoffen und tun so als ob sie davon eine Ahnung haben, was das bessere ist.

    Ein erheblicher Anteil dieser Serum-Gourmets war vermutlich vor zwei Monaten noch im Lager der Impfkritiker und hat seine Umgebung belästigt mit einer dicken Portion Impfskepsis.

    In Wahrheit sollte den Leuten der Hausverstand sagen dass in Europa keine fragwürdigen Produkte eine Zulassung kriegen (auch wenn es intellektuell eher einfach gestrickten Gemütern unter den europäischen Regierungschefs gar nicht schnell genug gehen kann mit ohne Spitzfindigkeiten durchgepeitschten Zulassungsverfahren) und dass sich letztlich eh die Industriestaaten den Großteil der Impfstoffproduktion gekrallt haben und die Staaten in Afrika schauen können, wo sie bleiben.

  • Bobby
    KHL
    • 19. Februar 2021 um 18:01
    • #14.597

    Vielleicht kann mir hier jemand von den anderen Tirolern weiterhelfen, da ich via 1450 bzw. von offizieller Land Tirol Hotline keine brauchbare Auskunft erhalten habe.

    Ich habe meinen Vater + Stiefmutter für die Impfungen Vormerkungen angemeldet unter http://www.tirolimpft.at. Laut Homepage sollte man dann 2 Mails erhalten, zur Bestätigung bzw. Einloggen für evt. Änderungen. Laut Homepage kann dies auch verzögert wegen dem großen Andrang passieren.

    Habe sie am Mittwoch angemeldet und habe bis heute noch keine Mails erhalten. Ist das jemanden gleich ergangen mit der Wartezeit ?

    Sorry falls es offTopic sein sollte.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 19. Februar 2021 um 19:50
    • #14.598
    Zitat von coach

    doch, finde ich gut.

    aber es ist auffällig das witzigerweisse hauptsächlich auf das weitaus billigste produkt gesetzt worden ist (ein schelm wer böses denkt), noch dazu wenn man so wie du schreibst pfizer/biontech gebusht hat. und nein, dabei sollte auf kosten nicht geschaut werden !!

    es wurde geschachert und aus der nummer kommt dieser träge apparat nicht mehr raus, da kannst du für brüssel noch so auf die barrikaden gehen.

    ....es war jedoch eine klare Vorgabe der Staaten das günstigst eingekauft werden muss, Vorsitz der Einkaufs-Kommission war übrigens ein Österreicher.

    2. hat man deswegen so viele Astra Zeneca geordert da diese mit Abstand am unkompliziertesten zu transportieren und lagern ist (Kühlschrank vs. -80 Grad).

    Der träge Apparat ist übrigens hauptsächlich so träge weil jeder Staat sein eigenes Süppchen kochen will anstatt zusammenzuarbeiten...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Februar 2021 um 00:37
    • #14.599

    Während bei uns trotz hoher, steigender Infektionszahlen schon wieder einmal die Aufhebung der letzten Einschränkungen (Gastro) des aktuellen Soft-Lockdowns herbeigeredet werden - wohl auch, um von den Regierungstroubles abzulenken (Schramböck-Mahrer-Kaufhaus-Österreich-Bauchfleck, Zerbes-Bericht über das letale Versagen der Terrorismusbekämpfer, Korruptionsverdachts-Hausdurchsuchung bei Finanzminister Blümel, dramatischer Wirtschaftseinbruch im 4. Quartal 2020 usw) -, leben 2 Milliarden mit Zero Covid. Und zwar ganz gut.

    5 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (20. Februar 2021 um 10:21)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Februar 2021 um 11:04
    • #14.600

    Nachtrag zu den aktuell steigenden Zahlen von Neuwirth auf Twitter (zur Erinnerung, als Ziele des aktuellen Lockdowns ab 26.12.2020 nannte der Gesundheitsminister weniger als 1.000 Neuinfektionen pro Tag und eine 7-Tage-Inzidenz von cirka 50):

    "Von gestern, Freitag 19. Februar 8:00, bis heute, Samstag 20. Februar 8:00, gab es 2193 neuregistrierte positive Fälle. Die Vergleichszahl von gestern war 1653, die Vergleichszahl von vorigem Samstag 1255.

    Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner beträgt damit 128, (gestern 117 und vor einer Woche 107)."

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™