Deshalb wohl sollen auch Apotheken Tests durchführen, die den Kunden nichts kosten
is gerade fixiert worden. die apotheken haben a mords freud ![]()
Deshalb wohl sollen auch Apotheken Tests durchführen, die den Kunden nichts kosten
is gerade fixiert worden. die apotheken haben a mords freud ![]()
is gerade fixiert worden. die apotheken haben a mords freud
Müssen's haben, nachdem ihnen das FFP-2-Maskengeschäft (8 bis 9 Euro pro Maske) wegen der Schmutzkonkurrenz durch LIDL und Co (59 Cent pro Maske) zusammengebrochen ist.
gar nicht so einfach im moment einen testtermin zu bekommen der dann mit einem möglichen friseurtermin innerhalb von 48 stunden auch zusammenpasst und man beruflich auch noch zeit dafür hat. ich kanns mir beruflich noch einteilen, bei vielen geht das sicher nicht so leicht.
Montag Apotheke Abend testen und Dienstag Friseur 🙈
hat aber nicht Unrecht, wenn es so gefährlich ist dass man ein ganzes Bundesland Abschottung muss. Dann muss man auch schauen, dass die Bevölkerung geschützt wird.
was da schon wieder an Zeit verplempert wird, ist tragisch.
Erinnert sehr an Ischgl. ![]()
hat aber nicht Unrecht, wenn es so gefährlich ist dass man ein ganzes Bundesland Abschottung muss. Dann muss man auch schauen, dass die Bevölkerung geschützt wird.
'Mitgefangen, mitgehangen' vs. 'Was kann der gemeine Innsbrucker für die Verbandelungen von Platter und der Schilift-Mafia'
schwieriges Thema.
hat aber nicht Unrecht, wenn es so gefährlich ist dass man ein ganzes Bundesland Abschottung muss. Dann muss man auch schauen, dass die Bevölkerung geschützt wird.
Aber wenn eine Impfung vor einer Weiterverbreitung des Virus nicht schützt , bringt das garnix, so schnell kannst garnicht impfen und denke nicht dass man die Mutation in Tirol halten kann
Wir mauern grad den Arlbeegtunnel zu.
Vorarlberg is safe ![]()
Also ich würde schon in Betriebe testen gehen 😅😅 oder macht dies das Rote Kreuz? Infos anyone?
Also ich würde schon in Betriebe testen gehen 😅😅 oder macht dies das Rote Kreuz? Infos anyone?
Sollen die Betriebsärzte und Allgemeinmediziner machen.
Die Edith von der ZIB1 sagt, Betriebsärzte und Sanitäter.
hat aber nicht Unrecht, wenn es so gefährlich ist dass man ein ganzes Bundesland Abschottung muss. Dann muss man auch schauen, dass die Bevölkerung geschützt wird.
Im hl. Land Tirol, das werden die Inner-Österreicher vielleicht nicht so ganz am Radar haben, haben die Schwarzen die absolute Mehrheit in der gesetzlichen Arbeitnehmervertretung. So gesehen hast Du schon recht ![]()
Ganz falsch ist das nicht, was da steht
https://www.derstandard.at/story/20001238…peltes-versagen
Für mich ist das okay. Nach der Hypo-Pleite waren ja wir Kärntner zurecht so etwas wie die Ostfriesen der Republik; jetzt sind es die Tiroler.
In Kärnten war man wenigstens so schlau, die politisch verantwortlichen Freiheitlichen bei erster Gelegenheit mit Heugabeln davonzujagen. Ob die Tiroler die Kraft auch haben und Platter, Tilg, Hörl und Co und ihre grünen Mehrheitsbeschaffer in die Wüste schicken? Ich glaube nicht.
In tirol gibt es Dörfer mit 100% ÖVP Wählern. Und wenn man fragt warum, weils immer schon so war.Punkt. Und genau so wirds bei den nächsten Wahlen sein. Schimpfen und Schwarz wählen, weils immer schon so war.
Wird noch ein paar Jahre dauern bis sich diese Tradition aufhört.
Wird noch ein paar Jahr
ezehnte dauern bis sich diese Tradition aufhört.
so wirds eher sein.
Deswegens lernens aus Ischgl auch nix.
so wirds eher sein.
Deswegens lernens aus Ischgl auch nix.
was solltens den lernen, wo sie doch nix falsch gemacht haben.
https://kurier.at/chronik/nieder…tests/401180026
Clustert auch in NÖ brav 😔 und dann will uns der Kickl erzählen alle Maßnahmen sind e fürn Hugo und Schweden hat alles richtig gemacht
Zum Glück gibt es auch noch positive Nachrichten aus Kärnten
Ob der Gerber und die Ultsch irgendwann erkennen das sie wie 5 jährige handeln und sprechen, solche Branchenvertreter braucht man wirklich nicht.
Laut einem Kieler Pathologen der Universitätsklinik Schleswig Holstein, sterben die meisten Menschen „an“ und nicht „mit“ Corona. Der Mediziner obduzierte mehr als 50 Menschen im Alter von 53 bis 90 Jahre. Mehr als 85% der Fälle seien demnach an dem Virus verstorben.
Bei aktuell knapp 60.000 Todesfällen in D, braucht man dann wohl diese Diskussion, ob AN oder MIT nicht mehr zu führen.
Laut einem Kieler Pathologen der Universitätsklinik Schleswig Holstein, sterben die meisten Menschen „an“ und nicht „mit“ Corona. Der Mediziner obduzierte mehr als 50 Menschen im Alter von 53 bis 90 Jahre. Mehr als 85% der Fälle seien demnach an dem Virus verstorben.
Bei aktuell knapp 60.000 Todesfällen in D, braucht man dann wohl diese Diskussion, ob AN oder MIT nicht mehr zu führen.
Wurde hier mal vor einiger Zeit gepostet, hast du zufällig dszu einen Link? https://kurier.at/wissen/gesundh…virus/401180179
Schon gefunden milan1287
Hab gestern eine Dame beruflich kennengelernt die Covid zwar überstanden hat (Anfang 80) seit dem aber nur mehr im Bett liegt und Sauerstoff 16 h am Tag benötigt. Sie hat mir erzählt wie mies es ihr nach der Intensivstation ging, es stellt mir heute noch die Gänsehaut auf 🥲
hat aber nicht Unrecht, wenn es so gefährlich ist dass man ein ganzes Bundesland Abschottung muss. Dann muss man auch schauen, dass die Bevölkerung geschützt wird.
wenn ein Bundesland sich so einen Dreck um die Maßnahmen kümmert, dass es abgeschottet werden muss, soll man ihm noch damit helfen, dass man ihm alle Impfstoffe zukommen lässt?
Nope, so funktioniert das nicht.
Aha danke für die Belehrung, wahrscheinlich, eine handvoll Zillertaler halten sich nicht dran und bei dir werden es gleich knapp 700 000 die sich einen Dreck um die Maßnahmen kümmern. Sieht man auch gut an der 7 Tages Inzidens wie sich ein Bundesland einen Dreck kümmert.
Wurde hier mal vor einiger Zeit gepostet, hast du zufällig dszu einen Link? https://kurier.at/wissen/gesundh…virus/401180179
Schon gefunden milan1287
Hab gestern eine Dame beruflich kennengelernt die Covid zwar überstanden hat (Anfang 80) seit dem aber nur mehr im Bett liegt und Sauerstoff 16 h am Tag benötigt. Sie hat mir erzählt wie mies es ihr nach der Intensivstation ging, es stellt mir heute noch die Gänsehaut auf 🥲
Sorry ging an mir vorbei.
Aha danke für die Belehrung, wahrscheinlich, eine handvoll Zillertaler halten sich nicht dran und bei dir werden es gleich knapp 700 000 die sich einen Dreck um die Maßnahmen kümmern. Sieht man auch gut an der 7 Tages Inzidens wie sich ein Bundesland einen Dreck kümmert.
Ich sags dir dann, wenn der Platter wiedergewählt wurde, obwohl er weder was gegen die ursprüngliche Verbreitung getan hat, noch sich jetzt gegen Skiliftbetreiber und Hoteliers stellt. Bis jetzt kann man es noch einzelnen in die Schuhe schieben, wenn gewählt wurde nicht mehr.