1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Bewunderer
    NHL
    • 4. Februar 2021 um 20:42
    • #14.126
    Zitat von Hansi79

    Kalabrien ist ein durch den Brenner geteiltes Land. Zumindest in dem Fall. 8o

    gibts da einen Hintergrund dazu, oder eine nähere Erklärung - warum, habe das außerhalb des Forums noch nie gehört

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 4. Februar 2021 um 20:44
    • #14.127

    Ich sag nur "cosa nostra". Mehr gibt es nicht zu sagen.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 4. Februar 2021 um 20:48
    • #14.128
    Zitat von EpiD

    Meine Schwägerin (w, 40 Jahre, topfit) hat es vor einer Woche für vier bis fünf Tage (wenige Stunden direkt nach der zweiten Impfung; ebenfalls Pfizer/Biontech) derart hergenommen, dass sie nicht aufstehen konnte aus dem Bett. Coronasymptome wie leichten Geschmacksverlust, starkes Fieber über Tage und starke Kopfschmerzen waren inklusive.

    Ein ehrenamtlicher Helfer in einem Altersheim (m, 45 Jahre, nicht wirklich fit), den ich sehr gut kenne, hat dieselbe Impfung bedeutend besser (ohne solche Symptome) vertragen.

    Ging meinen Kollegen auch zum Teil so. Bzw Grippe ähnliche Symptome.

    Interessant hierzu ist das heutige Interview von Florian Kramer bei der ZiB den ich für sehr authentisch und glaubwürdige halte.

    Ich hab bisher null Nebenwirkungen und ich hoffe es bleibt dabei lg

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Februar 2021 um 21:12
    • #14.129
    Zitat von Hansi79

    Ich sag nur "cosa nostra". Mehr gibt es nicht zu sagen.

    Hast Du schon einmal Deine Brider aus Nordtirol "Bayern" oder gar "Appenzeller" genannt? Sei ehrlich!

    Die "cosa nostra" - Giovanni, dass ich ausgerechnet Dir das erklären muss - werden insere Brider jenseits des "Stretto di Messina" genannt. Richtige Siciliani.

    Aber die "cosa nostra" gibt´s eh genau so wenig wie die ehrenwerte kalabrische nongouvernmentale Sozialhilfeorganisation namens "’Ndrangheta".

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (4. Februar 2021 um 22:55)

  • CandyMountain
    Gast
    • 4. Februar 2021 um 21:47
    • #14.130

    Also dass Coronamäßig in Österreich Tirol irgendwie speziell ist, geht aus einigen Meldungen der Medien hervor, ich habe für diesen Umstand schon länger eine These, wollte aber warten bis ein Tiroler hier dieses mögliche Problem anspricht. Aber die Diskussion über eine "Abschottung Tirols" macht die Sache dringend.

    Präludium:

    https://www.tt.com/artikel/307484…r-oesterreicher

    Ich kann dieser wissenschaftlichen Untersuchung der TT nur zustimmen, war als Student ein Paar Jahre mit einer Kärntnerin und Monate mit einer Tirolerin liiert (Schnalstal gilt hoffentlich).

    Allerdings geht es in diesem Thread nicht um Gamsigkeit sondern um Pandemie, Virus, Übertragung hauptsächlich durch Aerosole!

    Die These:

    Gegoogelt habe ich "Aerosolausstoß und Idiom", gekommen bin ich auf eine tolle Untersuchung eines Schweizers, Thomas Eiche, der Schauspieler, Orchestermusiker, Sänger standardisiert untersucht hat auf Aerosolproduktion. Außer Triangel und Vuvuzela war da fast alles dabei, sogar Jodeln, was übrigens ziemlich ungefährlich ist.

    Die Gefährlichsten waren rappende Bass/Baritone und Blechbläser, hütet euch vor denen.

    Ich glaube, der Groschen ist gefallen, was meine These ist.

    Gefragt sind jetz halt die Arbeitsmediziner der UNI Innsbruck, die sollten ihre Schischuhe gut trocknen lassen und mit einfachen Standardsätzen aus dem Alltag (zB:"Die besten Speckknödel gibt es beim Gastwirt hinter der Cocacolafabrik"), die Aerosolproduktion der einzelnen Idiome messen. Wenn sonst nichts rauskommt, für eine Habilitation, noch dazu eine lustige sollte es reichen.

    Schlimmstenfalls allerdings Schweigepflicht für Tiroler ohne Migrationshintergrund.

    Immer noch gelinder als Abschottung.

    Als Wiener helfe ich immer gerne.

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 4. Februar 2021 um 22:00
    • #14.131

    vielleicht irre ich mich und befinde mich auf dem Holzweg, aber für mich klingt das so, als ob du den harten Vokal, den unsere westlichen Bundesländer besonders begeistert betonen, als Superspreader siehst??? :kaffee:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Februar 2021 um 22:51
    • #14.132

    Südtirol sperrt wieder zu: Ab Montag 3 Wochen Lockdown (stol.it)

    "Die Wohnsitzgemeinden können demnach erneut nur noch aus Arbeits- oder Gesundheitsgründen bzw. aufgrund dringender Notwendigkeiten verlassen werden ... Bars und Restaurants bleiben weiterhin geschlossen, die touristische Beherbergungstätigkeit wird eingestellt ... Schließen müssen auch Geschäfte, außer jene für Güter des täglichen Bedarfs ... Die Mittel- und Oberschulen stellen bereits ab Montag auf Fernunterricht um. Grundschulen haben noch bis Mittwoch, 10. Februar, Präsenzunterricht und stellen anschließend auf Fernunterricht um. ...."

    Kein Wunder bei zuletzt 724 Neuinfektionen in 24 Stunden (= halb so viele wie in Ö).

  • CandyMountain
    Gast
    • 4. Februar 2021 um 22:52
    • #14.133
    Zitat von petrolella

    vielleicht irre ich mich und befinde mich auf dem Holzweg, aber für mich klingt das so, als ob du den harten Vokal, den unsere westlichen Bundesländer besonders begeistert betonen, als Superspreader siehst??? :kaffee:

    Nein, ich sehe das nicht so, ich habe es verabsäumt einen Ironiebutton unter mein Posting zu setzen, und wenn ich jetzt schreibe warum, dann ..ich lass das.

    Loose loose.

    Aber um Genauigkeit und Ehrlichkeit zu wahren, als These finde ich es interessant.

    Man wird das auch untersuchen, alleine aus dem Grund weil vielen Leuten die gebildet sind und arbeitslos auch fad sein wird.

    Ich bin Wiener Pensionist, im Lockdown, ein wesentlicher Grund dass ich hier Unsinn absondere, Danke an das Forum.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. Februar 2021 um 04:11
    • #14.134
    Zitat von Philip99

    Wien wird als erstes Bundesland Orange

    und was darf man jetzt mehr als in anderen Bundesländer?

    die regionale Unterschiede gibt es nicht

  • Malone
    ✓
    • 5. Februar 2021 um 06:12
    • Offizieller Beitrag
    • #14.135
    Zitat von petrolella

    vielleicht irre ich mich und befinde mich auf dem Holzweg, aber für mich klingt das so, als ob du den harten Vokal, den unsere westlichen Bundesländer besonders begeistert betonen, als Superspreader siehst??? :kaffee:

    https://www.sueddeutsche.de/bayern/coronav…alekt-1.4839303

    Diese Theorie gabes aber auch schon von einem Schweizer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Philip99
    NHL
    • 5. Februar 2021 um 07:30
    • #14.136

    Südtirol geht ab Montag in den 3 harten lockdown

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 5. Februar 2021 um 07:34
    • #14.137
    Zitat von VincenteCleruzio

    Hast Du schon einmal Deine Brider aus Nordtirol "Bayern" oder gar "Appenzeller" genannt? Sei ehrlich!

    Die "cosa nostra" - Giovanni, dass ich ausgerechnet Dir das erklären muss - werden insere Brider jenseits des "Stretto di Messina" genannt. Richtige Siciliani.

    Aber die "cosa nostra" gibt´s eh genau so wenig wie die ehrenwerte kalabrische nongouvernmentale Sozialhilfeorganisation namens "’Ndrangheta".

    Nein, wäre mir nie in den Sinn gekommen.

    Cosa nostra hat halt von der Bezeichnung am besten gepasst, um die Ausgangslage zu beschreiben. Den Nachbarn beschuldigen, des lieg ins im Bluat.:prost:8o

  • obi
    NHL
    • 5. Februar 2021 um 07:49
    • #14.138

    Lockdown in Südtirol.

    Im Endeffekt entwickelt es sich aktuell genau wie vor 1 Jahr 🧐

  • coach
    YNWA
    • 5. Februar 2021 um 08:18
    • #14.139
    Zitat von obi

    Lockdown in Südtirol.

    Im Endeffekt entwickelt es sich aktuell genau wie vor 1 Jahr 🧐

    ach was, der wegscheider wirds schon wieder wiederlegen.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 5. Februar 2021 um 09:15
    • #14.140

    eine bekannte von mir, im medizinischen bereich tätig, wurde letzte woche mit Astra Zeneca geimpft und hatte bis dato auch keine nebenwirkungen.

  • kacfan12
    NHL
    • 5. Februar 2021 um 09:16
    • #14.141
    Zitat von tiQui.taQua

    eine bekannte von mir, im medizinischen bereich tätig, wurde letzte woche mit Astra Zeneca geimpft und hatte bis dato auch keine nebenwirkungen.

    Geil. Der ist offiziell noch gar nicht in Österreich. Laut Anschober kommen die ersten Dosen heute

  • Ranz
    Hobbyliga
    • 5. Februar 2021 um 09:25
    • #14.142
    Zitat von kacfan12

    Geil. Der ist offiziell noch gar nicht in Österreich. Laut Anschober kommen die ersten Dosen heute

    Vielleicht ist die Bekannte nicht in Österreich geimpft worden?

  • Ranz
    Hobbyliga
    • 5. Februar 2021 um 09:28
    • #14.143
    Zitat von CandyMountain

    Ich bin Wiener [...]

    mein Beileid :(

    Einmal editiert, zuletzt von Ranz (5. Februar 2021 um 09:37)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 5. Februar 2021 um 09:30
    • #14.144
    Zitat von kacfan12

    Geil. Der ist offiziell noch gar nicht in Österreich. Laut Anschober kommen die ersten Dosen heute

    Ganz unabhängig davon, was jetzt stimmt....nur weil der Märchenonkel Rudi was erzählt, heisst das noch lang nix.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. Februar 2021 um 09:35
    • #14.145
    Zitat von Ranz

    mein Beileid :(

    Depp

  • Ranz
    Hobbyliga
    • 5. Februar 2021 um 09:36
    • #14.146

    Kommen wir zum richtigen Märchenonkel, wer wissen will, was die eigentliche Aufgabe des Wegscheiders ist, der braucht sich nur diesen Artikel durchlesen: Propaganda für Red Bull und Mateschitz, ist auch beim thema Corona nicht anders.

    https://www.derstandard.at/story/20001238…-gegen-servustv

    Zitat

    "Illegales Eindringen": "Dossier" sieht von Klage gegen ServusTV-Chef Wegscheider ab

    Wegscheider sagte, dass "Dossier"-Mitarbeiter bei Recherchen zu Red Bull nächtens auf frischer Tat ertappt worden sei, was nicht stimmte

    4. Februar 2021, 13:09

    Besuch beim Firmengelände

    Was war passiert? Wie berichtet, widmet sich "Dossier" im neuen Heft dem Imperium von Red Bull und Dietrich Mateschitz, dem auch Servus TV gehört. Im Zuge der Recherchen beim Vorarlberger Getränkekonzern Rauch, der einen Großteil der weltweit verkauften Red-Bull-Dosen abfüllt, verschlug es "Dossier"-Journalist Peter Sim Ende November 2020 zum Rauch-Firmengelände nach Vorarlberg, wie er am Donnerstag auf dossier.at schilderte. Der Grund: Er traf sich mit Vertretern der Bürgerinitiative Ludesch, die gegen eine Erweiterung des Firmengeländes mobilisiert.

    Im Wochenkommentar thematisiert

    Servus-TV-Intendant Ferdinand Wegscheider thematisierte das am 16. Jänner 2021 in seinem wöchentlichen Kommentar "Der Wegscheider", der unter Satire läuft, mit den Worten: Ein Mitarbeiter der "sogenannten" Rechercheplattform "Dossier" sei auf frischer Tat ertappt worden, als er "mit Kamera bewaffnet, nächtens, illegal in das Firmengelände eines Getränkeabfüllers in Vorarlberg eindringen wollte". Wegscheider berichtet von Recherchen "gegen Red Bull". Und: Dossier hätte zu ehemaligen Mitarbeitern gesagt, "Positives über Red Bull interessiert uns nicht".

    Dubioser Anruf

    Tatsächlich habe es sich um einen Rundgang um das Werk des Dosenherstellers Ball Beverages gehandelt, der neben Rauch angesiedelt ist und die Red Bull Dosen herstelle, so Sim. Der Rundgang ende beim Parkplatz des Rauch-Werks: "Ich sehe keine 'Zutritt verboten'-Schilder, keinen Schranken oder Ähnliches – doch offenbar ist die Straße, die zum Parkplatz des Werks führt, bereits Privatgrund." Ein Security-Mitarbeiter habe ihn angesprochen und seine Telefonnummer für Rückfragen erhalten. Ein paar Tage später hab er, so Sim, einen Anruf mit unterdrückter Nummer erhalten. "Sie werden doch nicht wollen, dass jemand bei Ihnen um die Wohnung schleicht und Fotos macht", soll der Anrufer gesagt haben.

    Rufschädigung

    Wegscheider habe aus dem Besuch beim Werk den "Tag zur Nacht, ein Handy zur Kamera und einer 'Waffe' und aus einer Vor-Ort-Recherche illegales Eindringen" gemacht. Ohne vorher "Dossier" zu kontaktieren. Die Folge waren empörte Mails und Interviewpartner, die Zitate zurückgezogen hätten, schreibt Sim: "Nüchtern gesagt: Wegscheiders falsche Behauptungen schädigen unseren Ruf und kosten uns Zeit und Geld."

    "Richtigstellung"

    "Dossier" habe daraufhin Wegscheider aufgefordert, seinen Kommentar vom Netz zu nehmen. Der Servus TV-Chef habe eine Richtigstellung angekündigt, die dann eine Woche nach dem Erstkommentar so ausfiel: "Nach Überprüfung von Foto- und Videoaufnahmen stelle ich deshalb gerne richtig: Der Vorfall hat sich nicht nächtens, sondern am späten Nachmittag ereignet. Und der mit einer dunklen Kapuzenjacke bekleidete Dossier-Mitarbeiter wollte nicht in das Firmengelände der Firma Rauch eindringen, sondern der Wachdienst wurde auf ihn aufmerksam, weil er sich bereits unbefugt auf dem Firmengelände befunden und dort fotografiert hat."

    Woher Wegscheider die Foto- und Videoaufnahme habe, sei beispielsweise unklar, so Sim: "Satire darf viel, gegen Klagen immunisiert sich Wegscheider so weitgehend." Die Recherchen zu Red Bull erscheinen Ende kommender Woche im Magazin "Red Bull – Ungesüßte Geschichten". (red, 4.2.2021)

    Alles anzeigen

  • coach
    YNWA
    • 5. Februar 2021 um 10:21
    • #14.147

    gar nicht so einfach im moment einen testtermin zu bekommen der dann mit einem möglichen friseurtermin innerhalb von 48 stunden auch zusammenpasst und man beruflich auch noch zeit dafür hat. ich kanns mir beruflich noch einteilen, bei vielen geht das sicher nicht so leicht.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 5. Februar 2021 um 10:58
    • #14.148
    Zitat von coach

    gar nicht so einfach im moment einen testtermin zu bekommen der dann mit einem möglichen friseurtermin innerhalb von 48 stunden auch zusammenpasst und man beruflich auch noch zeit dafür hat. ich kanns mir beruflich noch einteilen, bei vielen geht das sicher nicht so leicht.

    Hier ist zu befürchten das sich der eine oder andere Privatanbieter noch damit ein Geschäft machen wird :huh:

  • Martin29
    NHL
    • 5. Februar 2021 um 11:02
    • #14.149
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Hier ist zu befürchten das sich der eine oder andere Privatanbieter noch damit ein Geschäft machen wird :huh:

    Privatanbieter! Super Beschreibung für an der Steuer vorbei hackeln! ^^^^

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. Februar 2021 um 11:13
    • #14.150
    Zitat von coach

    gar nicht so einfach im moment einen testtermin zu bekommen der dann mit einem möglichen friseurtermin innerhalb von 48 stunden auch zusammenpasst und man beruflich auch noch zeit dafür hat. ich kanns mir beruflich noch einteilen, bei vielen geht das sicher nicht so leicht.

    Deshalb wohl sollen auch Apotheken Tests durchführen, die den Kunden nichts kosten

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™