1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 2. Februar 2021 um 21:20
    • #14.051
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    In Ungarn der russische Impfstoff seit gestern zugelassen. Ab morgen wird geimpft, 2 Mio Dosen sollen bis Ende Februar geliefert werden.

    Auch die Regierung lässt sich mit diesem impfen.

    Schnippische Bemerkung von Viktor Orban dazu: "Hätte sich die EU so um die Besorgung des Impfstoffs gekümmert wie um die ungarische Innenpolitik wäre ganz Europa schon 2x durchgeimpft." (Quelle: Aussage in Nachrichten ad. DunaTV).

    das klingt, als wäre orban auf der seite der bürger. sogar ausländischer eu-bürger.

    ist er jetzt unter die satiriker getreten?

    Einmal editiert, zuletzt von tiQui.taQua (2. Februar 2021 um 22:32)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 2. Februar 2021 um 21:37
    • #14.052
    Zitat von Cathy Miller

    Hmmm. Die einen sagen so, die anderen sagen so:

    https://www.google.com/amp/s/www.sn.at/panorama/wissen/eu-agentur-raet-von-ffp2-pflicht-ab-99256867/am

    "Der erwartete Mehrwert des allgemeinen Einsatzes von FFP2-Masken in der Gesellschaft ist sehr gering", teilte demnach ein ECDC-Sprecher mit. "Zusätzlich rechtfertigen die potenziellen Kosten und Nachteile eine Empfehlung für ihre Verwendung in der Öffentlichkeit anstelle von anderen Arten von Masken nicht."

    Schade, dass all das nicht erklärt wird:

    erwarteter Mehrwert = sehr gering = wie gering im Vergleich zu anderen Masken?

    potenzielle Kosten - wieviel sie real mehr kosten, weiß ich schon seit dem letzten Frühjahr, weil ich in geschlossenen Räumen mit potentiell hohem Aerosolanteil nur sie getragen habe, Gott sei dank ist der Preis zuletzt drastisch gesunken - wos is damit gemeint?

    Nachteile: welche wären das? ich persönlich finde die FFP2-Masken von allen am angenehmsten zu tragen.

    Bis jetzt: Useless Wortspende.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 2. Februar 2021 um 21:46
    • #14.053
    Zitat von Wodde77

    Ich denke das man den auch bald zulassen wird.

    und Österreich leht ihn ab oder kümmert sich um die Impfdossn

  • gm99
    Biertrinker
    • 2. Februar 2021 um 22:17
    • #14.054
    Zitat von VincenteCleruzio

    Nachteile: welche wären das? ich persönlich finde die FFP2-Masken von allen am angenehmsten zu tragen.

    Für kurze Tragedauer gebe ich dir recht. Bei längeren ohne Unterbrechung - wofür die FFP2-Masken ja eigentlich nicht vorgesehen sind - finde ich sie schon deutlich unangenehmer als die FFP1. Ich trage im Zug von Kärnten nach Wien seit Mai immer FFP2-Masken und merke schon, dass spätestens nach drei Stunden die Konzentrationsfähigkeit deutlich nachlässt und ich auch leichtes Kopfweh bekomme.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. Februar 2021 um 00:14
    • #14.055

    https://amp.ft.com/content/de00fe…impression=true

    NEW: fresh data from trials in Brazil, South and the UK shows the Oxford/AstraZeneca vaccine is highly effective with a 12 week gap between doses.

    Efficacy is in fact much higher with a 12 week interval than a shorter gap.

    Bei zwei Dosen, die mit einem Abstand von 12 Wochen gegeben werden, beträgt der Schutz vor Erkrankung mehr als 90 %.

    The data also show that a single dose delivers strong protection that — crucially — does not wane quickly.

    12 weeks after the first dose, efficacy is still well above 70%.

    And perhaps most importantly of all, the data found that not even one recipient of the vaccine became severely ill with Covid-19 requiring hospitalisation.

    ########

    Schwere Verläufe bei den Studienteilnehmern (in Klammern die Probanden in der Placebo-Gruppe).

    Von den insgesamt 24.512 (12.104) Studienteilnehmern, mussten innerhalb von 21 Tagen nach der ersten Dosis AstraZeneca-Impfstoff/Placebo 2 (7) im Krankenhaus aufgenommen werden.

    Zwischen Tag 22 nach der 1. und 14 Tagen nach der 2. Dosis sind 0 (6) und ab Tag 15 nach der 2. Dosis 0 (9) im Krankenhaus gelandet.

    Also: Von 12.408 Studienteilnehmern, die den Impfstoff von AstraZeneca erhalten haben, haben zwei eine Infektion mit Krankenhausaufenthalt erlitten und das innerhalb von 3 Wochen ab der 1. Dosis. Danach hat es keinen schweren Verlauf mehr gegeben, egal ob nur eine oder beide Dosen.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (3. Februar 2021 um 00:34)

  • Spengler
    Trottel
    • 3. Februar 2021 um 02:44
    • #14.056
    Zitat von AlexS

    Die so schlimme und tödliche Krankheit, bei der Ich mich testen lassen muss, dass ich überhaupt weiß ob ich sie habe ist schon prekär.

    Warum muss ich mich testen gehen lassen, um zum Friseur etc gehen zu können?

    Klar, wenn ich krank bin bleibe ich zu Hause.

    Aber wenn ich null Erkältungsanzeichen habe, bin ich entweder gesund oder asymmetrisch.

    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein asymmetrischer „Infizierter“ (der ist nicht krank) einen anderen anstecken kann? 0,0xx wieviel Prozent?

    Gehe ich den recht mit der Annahme, dass wir durch die Hintertür vor einer Testpflicht stehen?

    Müssen wir eventuell soviel testen, um zum Teil falsch positive Infizierte (nicht kranke) zu finden, das die wirtschaftlichen Kollateralschäden, verursacht durch die Maßnahmen, zu rechtfertigen?

    Nimmt euch wirklich noch wer ernst?

    Vor 1 1/2 Jahren lies man schwerst kranke Leute sterben, die nur noch im Rollstuhl durch die Pflegeheime geschoben wurden.

    Heute passiert was?

    Sterben alle alleine auf der Intensiv, nachdem noch auf Teufel komm raus behandelt wird mit Lungenmaschinen etc.

    Die Welt ist echt vor dem Abgrund, Politiker verdienen sich eine goldene Nase nach der anderen mit korrupten Deals während der Bürger X in Armut ums überleben kämpft.

    Gute Nacht Österreich

    Alles anzeigen

    Zu viel im Facebook geschwurbelt?

    Man sollte den Fakten der Wissenschaft glauben und nicht den alternativen Fakten in Facebook und YouTube!

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 3. Februar 2021 um 07:17
    • #14.057

    Nachdem mein Post ja mit-verschwunden ist, sag ich es nochmal, weil ich das als wichtig empfinde

    Dieses "ich, ich, ich- Gehabe" bzw. dieses egozentrische Weltbild, welches viele momentan an den Tag legen, ist eben unser aktuell großes gesellschaftliches Problem. Der gesperrte war dafür ein exzellentes Beispiel. "Ich muss testen, obwohl ich keine Symptome habe"

  • PEPSImax
    NHL
    • 3. Februar 2021 um 07:20
    • #14.058
    Zitat von darkforest

    Nachdem mein Post ja mit-verschwunden ist, sag ich es nochmal, weil ich das als wichtig empfinde

    Dieses "ich, ich, ich- Gehabe" bzw. dieses egozentrische Weltbild, welches viele momentan an den Tag legen, ist eben unser aktuell großes gesellschaftliches Problem. Der gesperrte war dafür ein exzellentes Beispiel. "Ich muss testen, obwohl ich keine Symptome habe"

    So ist es... Und die andren können mir den Buckel runterrutschen.... Schlimm

  • R.Bourque
    KHL
    • 3. Februar 2021 um 08:57
    • #14.059
    Zitat von darkforest

    Nachdem mein Post ja mit-verschwunden ist, sag ich es nochmal, weil ich das als wichtig empfinde

    Dieses "ich, ich, ich- Gehabe" bzw. dieses egozentrische Weltbild, welches viele momentan an den Tag legen, ist eben unser aktuell großes gesellschaftliches Problem. Der gesperrte war dafür ein exzellentes Beispiel. "Ich muss testen, obwohl ich keine Symptome habe"

    Ist kein Wunder. Ist Berlakowitsch-Logik.
    Wenn genug (und manchmal ist schon einer "genug") was sagen, was Leuten in den Kram passt, dann sind schnell alle anderen Lügner, weil (auch das hab ich weiter oben gelesen) "die einen sagen so, die anderen sagen so".
    Wenn Menschen schon als Kinder nicht lernen, was der Unterscheid zwischen einer Meinung (kann, wie ein A.. loch jeder haben) und einem Faktum ist und dann Medien herumlaufen, die das Konzept "alternative Fakten" weil's vom Präsidenten der USA kommt als neu und lustig und anwendbar einführen, dann kommt hinten sowas raus.

    Wir müssen lernen, Dinge, die uns nicht gefallen, als Fakten wahr- und anzunehmen. Wenn es sich um Fakten handelt. Und das zu unterscheiden erfordert halt mehr als die Sportseiten der Krone zu lesen. (über andere Medien verlier ich jetzt mal keine Worte)

  • runjackrun
    NHL
    • 3. Februar 2021 um 09:17
    • #14.060

    Ich würde hier den Menschen keine Schuld geben. Die beten alles nur nach was die von den Obrigen hören. Ausländer, Corona, immer schön mit einfachen Leuchtturmsprüchen durch die geförderte Medien hinausposaunt, gedeckt und vervielfacht. Dann kommt noch das Problem Social Media und das Leben in der eigenen Blase wo du mit "Fakten" bedient wirst, die in sich und der Blase auch schlüssig sind. Keine Chance dem zu entkommen oder empfänglich für anderes zu sein. Hier könntest du nur die Social Media Firmen zwingen für jeden Beitrag aus der Blase einen außerhalb davon anzuzeigen. Die Zeitungen, die sich keinem Ethikrat unterwerfen, nicht fördern. Schauen, dass sich die einseitigen Ansichten nicht ins Bildungssystem vermehren.

    Ich halte es für sehr gefährlich, wenn das mal generationsübergreifend Einzug in das Weltbild der Leute hält. Umso schöner zu sehen, wenn sich die Schüler für/gegen gewisse Themen wie Umweltschutz, Abschiebung etc. stark machen.

  • R.Bourque
    KHL
    • 3. Februar 2021 um 10:31
    • #14.061
    Zitat von runjackrun

    Ich würde hier den Menschen keine Schuld geben. Die beten alles nur nach was die von den Obrigen hören. Ausländer, Corona, immer schön mit einfachen Leuchtturmsprüchen durch die geförderte Medien hinausposaunt, gedeckt und vervielfacht. Dann kommt noch das Problem Social Media und das Leben in der eigenen Blase wo du mit "Fakten" bedient wirst, die in sich und der Blase auch schlüssig sind. Keine Chance dem zu entkommen oder empfänglich für anderes zu sein. Hier könntest du nur die Social Media Firmen zwingen für jeden Beitrag aus der Blase einen außerhalb davon anzuzeigen. Die Zeitungen, die sich keinem Ethikrat unterwerfen, nicht fördern. Schauen, dass sich die einseitigen Ansichten nicht ins Bildungssystem vermehren.

    Ich halte es für sehr gefährlich, wenn das mal generationsübergreifend Einzug in das Weltbild der Leute hält. Umso schöner zu sehen, wenn sich die Schüler für/gegen gewisse Themen wie Umweltschutz, Abschiebung etc. stark machen.

    Drum "wenn Menschen als Kinder nicht lernen". Wir sind eh einer Meinung. Seite Generatione haben wir eine Bildungssystem das im besten Fall alles bejahend Fachtr...-experten, im schlechtesten des Lesens nicht mächtige lebenslange Sozialfälle und in Ausnahmefällen Personen, die sich tatsächlich über Konsequenzen von Dingen Gedanken machen, ausspuckt. Letztere sind sehr oft die, die in den Schulen als Problemfälle beschrieben werden. So wie es eben jetzt auch mit den FFF-Kids gemacht wurde - erinnern wir uns an "Schulpflicht, Anwesenheitspflicht, Demonstrieren könnts in eurer Freizeit". Nur ist den Kids das mittlerweile wurscht.

    Der Ansatz punkt nach der Krise wird sein: Lernt, wie man ein Faktum von einer Meinung unterscheidet und wenn ihr das könnt, könnt ihr eure Meinung selbst revidieren, oder mit dem Lehrpersonal auf Augenhöhe austauschen.

    Weiterhin bin ich der Meinung, dass Medienförderung an Qualitätskriterien gebunden sein muss.

  • remington.style
    EBEL
    • 3. Februar 2021 um 10:36
    • #14.062
    Zitat von R.Bourque

    ...was der Unterscheid zwischen einer Meinung und einem Faktum ist ...

    Wir müssen lernen, Dinge, die uns nicht gefallen, als Fakten wahr- und anzunehmen. Wenn es sich um Fakten handelt. Und das zu unterscheiden erfordert halt mehr als die Sportseiten der Krone zu lesen. (über andere Medien verlier ich jetzt mal keine Worte)

    AYE!!!! So say we all!


    Zitat von runjackrun

    Ich würde hier den Menschen keine Schuld geben. Die beten alles nur nach was die von den Obrigen hören. Ausländer, Corona, immer schön mit einfachen Leuchtturmsprüchen durch die geförderte Medien hinausposaunt, gedeckt und vervielfacht. Dann kommt noch das Problem Social Media und das Leben in der eigenen Blase wo du mit "Fakten" bedient wirst, die in sich und der Blase auch schlüssig sind. Keine Chance dem zu entkommen oder empfänglich für anderes zu sein.

    Ja und nein

    Das ist IMHO eine Hol- UND eine Bringschuld.

    Einfach nur zu sagen das muss man nicht wissen weil es einem niemand gesagt hat, ist schon sehr verkürzt.
    Sicher tust dir leichter, wenn dir jemand Reflektion beibringt, aber das Individuum da ganz aus der Verantwortung entlassen kann man auch nicht. Jeder hat ein Internet, jeder kann sich (aus mehreren Quellen) informieren.


    Edit:

    Meiner Freundin hat eine Arbeitkollegin lustige Wochenblick-Beiträge geschickt.

    Daraufhin hab ich nach 10 Sekunden Internetrecherche gewusst, was man vom Wochenblick halten kann. Die Info zurückgegeben mit der Warnung das alles nicht als bare Münze zu nehmen - die Olle macht fröhlich weiter und ignoriert die Info (und wird von der Freundin inzwischen geghosted). Sowas MUSST du dann schon dem Menschen direkt ankreiden. Da kann niemand anderes mehr was dafür.

  • R.Bourque
    KHL
    • 3. Februar 2021 um 10:52
    • #14.063
    Zitat von remington.style

    AYE!!!! So say we all!


    Ja und nein

    Das ist IMHO eine Hol- UND eine Bringschuld.

    Einfach nur zu sagen das muss man nicht wissen weil es einem niemand gesagt hat, ist schon sehr verkürzt.
    Sicher tust dir leichter, wenn dir jemand Reflektion beibringt, aber das Individuum da ganz aus der Verantwortung entlassen kann man auch nicht. Jeder hat ein Internet, jeder kann sich (aus mehreren Quellen) informieren.


    Edit:

    Meiner Freundin hat eine Arbeitkollegin lustige Wochenblick-Beiträge geschickt.

    Daraufhin hab ich nach 10 Sekunden Internetrecherche gewusst, was man vom Wochenblick halten kann. Die Info zurückgegeben mit der Warnung das alles nicht als bare Münze zu nehmen - die Olle macht fröhlich weiter und ignoriert die Info (und wird von der Freundin inzwischen geghosted). Sowas MUSST du dann schon dem Menschen direkt ankreiden. Da kann niemand anderes mehr was dafür.

    Alles anzeigen

    Erstmal danke.

    Dann zum Schlusssatz: Es wird nicht anders funktionieren, als mit denen (bzw. der Person) selbst das Gespräch zu suchen. Viele wundern sich oft, "wie deppert die Leut' sind", wollen sich aber die Dreckshackn nicht antun, mit denen, die sie für so deppert halten. Denn wie sollen die schlauer werden?
    1. Sie haben ja schon das Defizit.
    2. Top-down wird's ihnen keiner erklären. Das haben ja schon die Schulen versemmeln.
    3. Also bleibt für mich nur der direkte Kontakt. So, wie man den Eltern erklärt, dass nicht alle im Internet Hacker sind, dass Homöopathie nicht über den Placebo-Effekt hinaus funktioniert und das Haider nicht vom Mossad umgebracht wurde.

    Dafür kann nämlich tatsächlich niemand was. Das hilft uns aber nicht. Denn wie du sagst, die macht fröhlich weiter. (Unterstützt von Publikationen, die Inserate von Ministerien kriegen oder Direktförderungen "der öffentlichen Hand". Eine Formulierung, die gerne gebraucht wird um den einfacher gestrickten zu verschleiern, dass das unser aller Steuergeld ist, wenn es "die öffentliche Hand" zahlt.) Und wir werden eine gemeinsame Basis brauchen, wenn wir in diesem Land/diesem Europa gemeinsam leben wollen. Die Überzeugungsarbeit, dass soros Und Gates uns nicht sterilisieren wollen, um dann unsere eben nicht geborenen Kinder zu fressen (wait what? ja, hab ich so gehört) kann mMn nur in direkten Beziehungen erfolgen.

  • coach
    YNWA
    • 3. Februar 2021 um 11:00
    • #14.064
    Zitat von remington.style

    Daraufhin hab ich nach 10 Sekunden Internetrecherche gewusst, was man vom Wochenblick halten kann.

    ich glaub da brauchst keine 10min, ein blick auf die portalseite reicht. 🤦🏻‍♂️

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. Februar 2021 um 11:16
    • #14.065

    Also so nutzlos waren die "Fetzerln um Mund und Nase"- intelligentere Leute bezeichnen ihn als Nasen/Mundschutz auch nicht - sie haben auch ihren Beitrag dazu geleistet das im letzten Frühjahr die Zahlen sehr rasch und stark zurück gegangen sind.

    FFP2Masken sind mMn schon wirkungsvoller, wir arbeiten in der Klinik bei beatmeten Patienten sogar mit FFP3Masken.

    In den Öffis wenn der Babyelefant plus nicht eingehalten werden kann durchaus angebracht FFP2Masken vorzuschreiben.

    Sonst sehe ich die Einhaltung des Babyelefanten plus wichtiger als diese Maske.

    In einer Wiener Klinik übrigens heute mehr als 50% der Intensiv- und IMCU-Betten frei.

    Bin schon gespannt ob sich die Situation nach den "Öffnungen auf der Rasierklinge " ändert.

  • coach
    YNWA
    • 3. Februar 2021 um 11:23
    • #14.066
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Also so nutzlos waren die "Fetzerln um Mund und Nase"- intelligentere Leute bezeichnen ihn als Nasen/Mundschutz auch nicht - sie haben auch ihren Beitrag dazu geleistet das im letzten Frühjahr die Zahlen sehr rasch und stark zurück gegangen sind.

    das machen auch nur diejenigen die hier provozieren wollen.

  • remington.style
    EBEL
    • 3. Februar 2021 um 11:43
    • #14.067

    Ich find "Anschober-Batterl" ganz lustig. Aber ich kann auch so weit differenzieren, dass ich Schmähs über wichtige Dinge als solche verstehe.
    Um den Minimalnutzen zu überringeln, genügt 5 Minuten im Wind stehen und ein wenig nachdenken. Da musst nicht mal in Physik aufgepasst haben

    coach - 10 SEKUNDEN... in der Wiki findest gleich mal, was der Presserat darüber zu sagen hat und das sie Artikel 'auf Bestellung' schreiben. Das sollte zu einer Relativierung ihrer Inhalte ausreichen.

    R.Bourque - d'accord - aber - siehe mein edit: manche wollen nicht aus ihrer Blase heraus und irgendwann musst du auch auf dein eigenes Nervenkostüm und Seelenruhe schauen. Also ICH entblocke den-user-den-man-nicht-zitiert sicher nicht mehr. ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. Februar 2021 um 13:11
    • #14.068

    Mit den Schwurblern zu diskutieren, bzw. sie aufzuklären ist halt ein „Pain in the Ass“ vom allerfeinsten - wenn solchen mit Fakten kommst sind diese nämlich „gekauft“.

    Streng genommen haben wir imho ein Wissenschaft vs. Glauben Problem.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Februar 2021 um 13:13
    • #14.069

    Ich werde in der Firma 2x wöchentlich von einer DGKP getestet, darf aber den Test nicht für den Frisörbesuch nächste Woche verwenden. Wieder mal alles richtig gemacht :rolleyes:

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 3. Februar 2021 um 13:18
    • #14.070

    bei uns werden alle montags getestet und auf wunsch bekommen wir die bestätigung für frisör oder wen auch immer. nicht dass ich einen brauchen würde! :)

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 3. Februar 2021 um 13:48
    • #14.071
    Zitat von weile19

    Ich werde in der Firma 2x wöchentlich von einer DGKP getestet, darf aber den Test nicht für den Frisörbesuch nächste Woche verwenden. Wieder mal alles richtig gemacht :rolleyes:

    Mit welcher Begründung?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Februar 2021 um 13:52
    • #14.072
    Zitat von darkforest

    Mit welcher Begründung?

    in der Verordnung soll/wird stehen, dass nur ein Test aus der offiziellen Teststraße oder einer unter ärztlicher Aufsicht gültig ist.

  • Malone
    ✓
    • 3. Februar 2021 um 14:11
    • Offizieller Beitrag
    • #14.073

    Im Grunde muss es ein offizieller Befund sein, sonst könnte ja jeder so etwas ausfüllen oder ein Foto von einem Schnelltest herzeigen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. Februar 2021 um 14:38
    • #14.074

    In unserer Klinik werden wir 2x wöchentlich getestet (AG-Test), dazu alle (bis auf zwei) in meinem Bereich zumindest 1x geimpft.

    Unseren Infos nach (allerdings mündlich) gilt eine Kopie unseres Datenblattes MIT Klinikstempel bei jedem Testergebniss (wird tabellarisch geführt).

    Als erstes sind nun mal alle Stempel in einer versperrbaren Lade untergebracht worden und diese auch abgesperrt.

  • kacfan12
    NHL
    • 3. Februar 2021 um 14:41
    • #14.075
    Zitat von weile19

    Ich werde in der Firma 2x wöchentlich von einer DGKP getestet, darf aber den Test nicht für den Frisörbesuch nächste Woche verwenden. Wieder mal alles richtig gemacht :rolleyes:

    Wir testen unsere Mitarbeiter ebenfalls wöchentlich. Das macht ein selbstständiger Krankenpfleger. Ab nächster Woche bekommt jeder Mitarbeiter einen Befund mit dem Ergebnis, abgestempelt und unterschrieben von dem Herren und wir gehen ganz stark davon aus, dass das rechtlich hält. Ist genau das selbe das Apotheken ausstellen.

    *edit* Dieser Artikel bekräftigt meine Aussage https://orf.at/#/stories/3200048/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™