1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. Januar 2021 um 16:25
    • #13.526

    §10 der 3. Covid-19 Notmaßnahmenverordnung ist ein Meisterwerk der Legistik.

    Abs. 1: Das Betreten von Altersheimen ist verboten.

    Abs. 2: Abs. 1 gilt nicht für Bewohner.

    Besser kann man das nicht ausdrücken.

  • Malone
    ✓
    • 23. Januar 2021 um 16:39
    • Offizieller Beitrag
    • #13.527
    Zitat von Cathy Miller

    §10 der 3. Covid-19 Notmaßnahmenverordnung ist ein Meisterwerk der Legistik.

    Abs. 1: Das Betreten von Altersheimen ist verboten.

    Abs. 2: Abs. 1 gilt nicht für Bewohner.

    Besser kann man das nicht ausdrücken.

    Ich hoffe, irgendwo sind auch die Mitarbeiter erwähnt, sonst bekommt Woldo ein Problem :/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stylaz
    GOON
    • 23. Januar 2021 um 16:39
    • #13.528
    Zitat von remington.style

    Sehr traurig - alles Gute dem Betroffenen.

    Mein einer schwerer Coronaverlauf in der Bekanntschaft liegt nach wie vor voll beatmet in Amstetten - das müsst jetzt Woche 8 sein wenn ich richtig mitgezählt habe...

    Das ist das heimtückische am Virus (und an der fehlenden Bildung in der Durchschnittsbevölkerung die zwischen Wahrscheinlichkeit und Schwere eines Events nicht entscheiden können/wollen)

    Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit einen schweren Verlauf aufzureißen gering. Aber wenn du derjenig bist, der den Jackpot gewinnt, dann bist halt wirklich der g'f1ckte.

    Was ich über meine inoffiziellen Kanäle aus Medizinerkreisen gehört habe, soll ja auch bei leichtem Verlauf der ersten Erkrankung eine zweite Infektion immer ordentlich heftig ausfallen... :(


    Wetten werden angenommen - Platter bleibt im Amt, Tilg bleibt im Amt, Konsequenzen wird es keine geben

    Wenn unsere Forumstiroler nicht wären, würde ich ja irgendwann meine Contenance verlieren und dieses ganzen Schluchtenshaiszer über einen Kamm scheren.<span style=

    Am liebsten würde ich dieses ganze vermaledeite Bergvolk den Bayern schenken.

    <gepflegte Vorurteile>Obrigkeitshörig, erzkatholisch, reaktionär bis dort hinaus. Hinterfotzig, geldgeil und egoistisch. Das würd einfach viel besser zusammenpassen IMHO. </gepflegte Vorurteile>

    Kann man die nicht irgendwie aus dem Bund rauswählen? Österreich steht doch eh so auf diese Castingshows...

    Alles anzeigen

    Schalt mal deine geräte ab, geh raus in die natur und kühl mal ab! Gibs ja nicht wie es dich aushängt 🤦‍♂️

  • Woldo
    Tschentschn
    • 23. Januar 2021 um 17:09
    • #13.529

    Malone ich mach nach der Quarantäne e Home Office. Basti will das so. Wie das genau funktioniert hab ich allerdings noch keine Ahnung

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. Januar 2021 um 19:43
    • #13.530
    Zitat von remington.style

    ... Am liebsten würde ich dieses ganze vermaledeite Bergvolk den Bayern schenken.

    Den Boarn? Des is di Höchststraf.

  • iceicle
    Gast
    • 23. Januar 2021 um 20:07
    • #13.531

    In Tschechien sperrens aus Protest Bars und Gasthäuser auf :thumbup:

  • Woldo
    Tschentschn
    • 23. Januar 2021 um 20:09
    • #13.532
    Zitat von iceicle

    In Tschechien sperrens aus Protest Bars und Gasthäuser auf :thumbup:

    Kann die Leute prinzipiell verstehen, nur wenn die Bude aufdrehst und sich ein Cluster bildet, von denen eine Person an Covid stirbt..... könnte ich jetzt nicht ganz so ruhig schlafen.

  • iceicle
    Gast
    • 23. Januar 2021 um 20:17
    • #13.533
    Zitat von Woldo

    Kann die Leute prinzipiell verstehen, nur wenn die Bude aufdrehst und sich ein Cluster bildet, von denen eine Person an Covid stirbt..... könnte ich jetzt nicht ganz so ruhig schlafen.

    Geb ich dir vollkommen recht. Nur umso länger die Strategie lautet: alles zu und im 2 Wochen Abstand vertrösten umso mehr werden wir solche Sachen lesen.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 23. Januar 2021 um 20:31
    • #13.534

    Die Politik sch sich eben ziemlich an, machen sie auf und die Zahlen steigen wird medial auf sie eingeprügelt..... wobei man aktuell e alles falsch macht da die Gesellschaft brutal gespalten ist.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 24. Januar 2021 um 07:34
    • #13.535
    Zitat von Woldo

    Kann die Leute prinzipiell verstehen, nur wenn die Bude aufdrehst und sich ein Cluster bildet, von denen eine Person an Covid stirbt..... könnte ich jetzt nicht ganz so ruhig schlafen.

    gibt aber jetzt schon mehr Cluster beim Skifahren als in Restaurants - zumindest in Österreich

  • Woldo
    Tschentschn
    • 24. Januar 2021 um 07:44
    • #13.536
    Zitat von Riichard89

    gibt aber jetzt schon mehr Cluster beim Skifahren als in Restaurants - zumindest in Österreich

    Das stimmt natürlich, bin ich bei dir. Ich persönlich würde auch einen Versuch wagen, da die Zahlen stationär aktuell recht stabil sind. Maske bis zum Tisch und am WC Gang und beim verlassen. Hände beim Eingang desinfizieren. Sperrstunde auf zum Beispiel 21 Uhr. Aber ich hab natürlich null zu entscheiden

  • Astaroth
    Gast
    • 24. Januar 2021 um 07:59
    • #13.537
    Zitat von Riichard89

    gibt aber jetzt schon mehr Cluster beim Skifahren als in Restaurants - zumindest in Österreich

    Ich habe jetzt nicht den Überblick welche Cluster es beim Skifahren gibt, aber gefühlt hängen die alle mit Skilehrer Ausbildungen zusammen. Und dort schlafen die Leute in Mehrbettzimmer und haben vermutlich auch so mehr Kontakt untereinander (Frühstück etc.) -> zumindest bei denen ist es (für mich) nicht erwiesen dass die Ansteckung wirklich während des skifahrens erfolgte.

    Gibt es auch noch andere Skifahrcluster?

  • Spengler
    Trottel
    • 24. Januar 2021 um 08:28
    • #13.538
    Zitat von Astaroth

    Ich habe jetzt nicht den Überblick welche Cluster es beim Skifahren gibt, aber gefühlt hängen die alle mit Skilehrer Ausbildungen zusammen. Und dort schlafen die Leute in Mehrbettzimmer und haben vermutlich auch so mehr Kontakt untereinander (Frühstück etc.) -> zumindest bei denen ist es (für mich) nicht erwiesen dass die Ansteckung wirklich während des skifahrens erfolgte.

    Gibt es auch noch andere Skifahrcluster?

    Im Zillertal sind es Bergbahnmitarbeiter.

    https://www.derstandard.at/story/20001235…al-nachgewiesen

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 24. Januar 2021 um 09:36
    • #13.539
    Zitat von Astaroth

    Ich habe jetzt nicht den Überblick welche Cluster es beim Skifahren gibt, aber gefühlt hängen die alle mit Skilehrer Ausbildungen zusammen. Und dort schlafen die Leute in Mehrbettzimmer und haben vermutlich auch so mehr Kontakt untereinander (Frühstück etc.) -> zumindest bei denen ist es (für mich) nicht erwiesen dass die Ansteckung wirklich während des skifahrens erfolgte.

    Gibt es auch noch andere Skifahrcluster?

    nicht welche bekannt gemacht wurden - doch diese haben trotzdem etwas mim Skifahren zu tun!!!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 24. Januar 2021 um 09:37
    • #13.540

    https://kaernten.orf.at/stories/3086598/

    natürlich die Person mit Verdachtsfall gehört bestraft - doch die anderen - Eislaufen ist doch auch erlaubt ..

  • Izmail13
    Nachwuchs
    • 24. Januar 2021 um 09:51
    • #13.541

    Ich bin nun mit meiner persönlichen Recherche bezüglich Impfung fertig.

    Falls es jemand interessiert hier eine kurze Zusammenfassung der Meinungen aus meinem Umfeld die medizinisches Wissen vorweisen können.

    4 Ärzte - einer Nuklearmediziner, zwei allgemeine Mediziner, ein Neurochirurg.

    2 Labormitarbeiter in LKH's (seit über 25 Jahren)

    2 Professoren einer MED Uni.

    Alle sind sich sicher das keine der Impfungen (Pfizer, Astra) ins Erbgut eingreift.

    Alle würden sich sofort impfen lassen, jedoch nur mit Pfizer Impfstoff. 5 auch mit Astra, und einer mit jedem Impfstoff.

    Alle Personen sind über 40 Jahre alt.

    Alle sind sich einig das die sofortigen Nebenwirkungen sehr überschaubar sind.

    Für Langzeitschäden wagt niemand eine genaue Prognose. Alle meinen jedoch das eine solche Studie zu lange dauern würde und die Pandemie sicher mehr Schaden anrichten würde wie Langzeitfolgen.

    3 von dieser Personen sind bereits einmal geimpft worden - mit Pfizer.

    Von dem englischen und USA Modell (so viele wie möglich einmal zu impfen und dann erst ein zweites Mal) würden alle abraten. Die Impfstoffe sind hierfür nicht gedacht.

    Mir war es in den Gesprächen wichtig alle Personen sehr lange zu kennen. Alle samt sind offene Menschen mit Erfahrung und keinem Grund zu lügen.

    Jeder hat sich nach bestem Wissen und Gewissen über die Impfung informiert.

    Alle verstehen aber wenn man sich etwas Zeit mit seiner Entscheidung lassen möchte.

    Unentschlossen würden alle raten die 2. Impfung der nun bereits geimpften abzuwarten. Sollten dabei auch sehr wenige Nebenwirkungen sein dann fällt vielleicht die Entscheidung leichter.

    Ohnehin sind die meisten erst später an der Reihe. Zu diesem Zeitpunkt sind Andere bereist länger das zweite Mal geimpft. Anmelden wäre sehr wichtig.

    Einen Impfzwang findet keiner der Personen richtig. Jeder sollte selbst über eine Impfung entscheiden können.

    In diesem Sinne, alles Gute und viel Gesundheit.

    Einmal editiert, zuletzt von Izmail13 (24. Januar 2021 um 09:59)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. Januar 2021 um 10:00
    • #13.542

    In einer Wiener Klinik sind mittlerweile 100 Mitarbeiter + geimpft, da hat es NULL relevante Zwischenfälle gegeben.

    Ab nächster Woche steht der 2. Durchgang an.

  • TheNus
    KHL
    • 24. Januar 2021 um 10:13
    • #13.543
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    In einer Wiener Klinik sind mittlerweile 100 Mitarbeiter + geimpft, da hat es NULL relevante Zwischenfälle gegeben.

    Ab nächster Woche steht der 2. Durchgang an.

    Wie schaut es bei euch mit der Impfbereitschaft aus, gibt es viele die sich nicht impfen lassen wollen?

    Wir kommen als systemrelevante Firma offensichtlich in Phase 2 dran. Was ich aus Gesprachen mit Kollegen so mitbekomme wollen sich die meisten impfen lassen (gefühlt sicher über 80%) viele einfach nur mit der Begründung das der ganze "Scheiß" endlich vorbei ist.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 24. Januar 2021 um 10:24
    • #13.544

    Ich bin ja jetzt nicht so der große Epidemiologe (wie vermutlich die meisten anderen hier auch nicht) aber das liest sich schon interessant und klingt nicht nach "Geschwurbel"

    https://www.heise.de/tp/features/Fo…ft-5031448.html

  • silent
    KHL
    • 24. Januar 2021 um 10:34
    • #13.545
    Zitat von Cathy Miller

    Ich bin ja jetzt nicht so der große Epidemiologe (wie vermutlich die meisten anderen hier auch nicht) aber das liest sich schon interessant und klingt nicht nach "Geschwurbel"

    https://www.heise.de/tp/features/Fo…ft-5031448.html

    was wir jetzt haben ist viel, aber hat mit dem lockdown vom frühjahr nix gemeinsam. im frühjahr waren die strassen leer, jetzt schauts nicht nach lockdown aus. und wenn sich die leute an nix halten kannst den lockdown monate machen und es wird nicht besser werden.

  • remington.style
    EBEL
    • 24. Januar 2021 um 10:42
    • #13.546
    Zitat

    ...

    Für Australiens Weg waren hierbei drei Elemente von entscheidender Bedeutung

    • Das Problem beim Namen nennen
    • Transparente Kommunikation von Ziel und Plan gegenüber der Bevölkerung
    • Eine Art Belohnung niedriger Zahlen

    Die Bürger Australiens wussten, dass ein harter Lockdown kommt, und sie wussten warum. Aber sie wussten eben auch, dass sie systematisch Maßnahmen lockern durften, sobald die kommunizierten Grenzen Infizierter erreicht werden. Sie saßen daher mit Freude vor den TV-Geräten, um zu sehen, wie ihre Zahlen weiter sanken. Ein Wettrennen hin zu den kleinen Zahlen entstand.

    https://www.meinbezirk.at/linz/c-regiona…eicher_a4449768

    Kann ich alles so unterschreiben - bzw sind wir hier herinnen da glaub ich eh ziemlich d'accord. Müsst nur noch jemand den Link der Bundesregierung weiterschicken

    Zitat von Izmail13

    Ich bin nun mit meiner persönlichen Recherche bezüglich Impfung fertig.
    ...

    :thumbup: Eben!

    Und genau sowas wäre IMHO Bringschuld gewesen - genau solche Recherchen hätten seit letztem Oktober über alle Medienkanäle rausgeschrien gehört. Wenn Eishockeyforum-Mitglieder sowas schaffen, kann das für Ministeriumsmitarbeiter keine unlösbare Aufgabe sein (denk ich mir halt).

  • FTC
    NHL
    • 24. Januar 2021 um 11:06
    • #13.547
    Zitat von Cathy Miller

    Ich bin ja jetzt nicht so der große Epidemiologe (wie vermutlich die meisten anderen hier auch nicht) aber das liest sich schon interessant und klingt nicht nach "Geschwurbel"

    https://www.heise.de/tp/features/Fo…ft-5031448.html

    Interessanter Artikel, vor allem auch die letzten Absätze:

    Im Rahmen dieser Analyse gibt es keine Hinweise darauf, dass restriktivere nicht-pharmazeutische Interventionen (‚Lockdowns‘) wesentlich dazu beigetragen haben, die Kurve der Neuerkrankungen in England, Frankreich, Deutschland, Iran, Italien, den Niederlanden, Spanien oder den USA Anfang 2020 zu drücken.

    Während bescheidene Reduktionen durch mrNPIs in einigen wenigen Ländern nicht ausgeschlossen werden könnten, so die Autoren, deute nichts darauf hin, dass mrNPIs einen bedeutenden zusätzlichen Nutzen über lrNPIs hinaus bieten. Ihren Berechnungen zufolge hatten sie sogar eher eine gegenteilige Wirkung.

    Die Autoren folgern daraus, dass offensichtlich schon die frühen, weniger restriktiven Maßnahmen eine ausreichende Wirkung hatten. Zudem hätten die Menschen zum großen Teil viele Empfehlungen zur Vermeidung von Ansteckungen, wie die Reduktion von sozialen Kontakten, schon vor der Einführung massiver Restriktionen aus eigener Einsicht beherzigt.

    Das Ergebnis bestätigt letztlich die Schlussfolgerungen früherer Untersuchungen, die zeigen, dass die Infektionszahlen im Frühjahr schon vor Lockdown-Maßnahmen zu sinken begonnen hatten. (s. u.a. Christof Kuhbandner, Warum die Wirksamkeit des Lockdowns wissenschaftlich nicht bewiesen ist, Telepolis, 18.12.2020). (Joachim Guilliard)

    Kommentare lesen (412 Beiträge)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 24. Januar 2021 um 11:15
    • #13.548

    silent

    Möglicherweise ist es halt ein Denkfehler, dann wenn eine Maßnahme nicht sehr wirksam ist, zu glauben, dass man sie nur bisher zu wenig angewendet hat und dass man die Maßnahme deshalb immer weiterverschärfen muss, statt zu hinterfragen ob die Maßnahme als solche besonders gescheit ist (nachzulesen beim großen Sohn meiner Heimatstadt Paul Watzlawick, der das als das "more of the same" - Dilemma bezeichnet) und es nicht womöglich bessere Handlungsalternativen gibt.

    Umso mehr als die Auswirkungen der Maßnahme Lockdown auf Wirtschaft, Psyche, Bildung ziemlich verheerend sind.

  • remington.style
    EBEL
    • 24. Januar 2021 um 11:46
    • #13.549

    @Cathy M

    Zitat von Cathy Miller

    Ich bin ja jetzt nicht so der große Epidemiologe...

    ... das ist der Autor des Artikels auch nicht, wenn ich seine Vita jetzt korrekt gegoogelt habe?


    Und der Christoph Kuhbandner (Artikellink von FTC ), der sich die Mühe macht über 3 Seiten Statistiken genau zu zerlegen, hat zwar sogar einen Lehrstuhl, aber für experimentelle/pädagogische Psychologie.

    Das muss jetzt nicht heißen, dass die Beiden nicht recht haben aber gibt es irgend einen Statistiker oder Epidemiologen - also Fach-Fachmann, der diese Behauptungen bestätigt?

  • dooglrig
    EBEL
    • 24. Januar 2021 um 12:09
    • #13.550
    Zitat von remington.style

    aber gibt es irgend einen Statistiker oder Epidemiologen - also Fach-Fachmann, der diese Behauptungen bestätigt?

    hast du den artikel auch nur anstzweise gelesen? da sind zahlreiche studien zitiert, von richtigen wissenschaftlern, ich glaub ich hab sogar den name aschbacher (phd!) irgendwo gelesen.

    du hast doch vor einigen tagen (wochen?) die österreichische r-kurve gepostet um damit vaclav zu bekehren. fuer dich war das doch ein "lehrbuchmaessiges" anschauungsbespiele fuer die wirkung vom lockdown. wie passt das zusammen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™