1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Malone
    ✓
    • 6. Januar 2021 um 13:27
    • Offizieller Beitrag
    • #12.851

    @Cathy Miller Für die Pflege wurde auf dem Balkon geklatscht, für die Heidi wurde in der Halle hinauf zum Balkon geklatscht - diese Parallele muss reichen, um ein verfrühtes Jaukerl zu bekommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 6. Januar 2021 um 14:02
    • #12.852
    Zitat von Malone

    @Cathy Miller Für die Pflege wurde auf dem Balkon geklatscht, für die Heidi wurde in der Halle hinauf zum Balkon geklatscht - diese Parallele muss reichen, um ein verfrühtes Jaukerl zu bekommen.

    Jo mei, sie hat dafür ja auch like Queen Elizabeth II brav zurück gewunken.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 6. Januar 2021 um 14:15
    • #12.853

    Aber die Queen of Worthersee gehört in die März Gruppe, wenn ich beim ZIB Interview richtig zugehört habe.

  • remington.style
    EBEL
    • 6. Januar 2021 um 14:22
    • #12.854
    Zitat von orli

    Aber die Queen of Worthersee gehört in die März Gruppe, wenn ich beim ZIB Interview richtig zugehört habe.

    Probieren kann mans ja

    :saint:


    ich gehöre in die Juni/Juli oder später-Gruppe - aber nachdem mich meine Holde gestern abend darüber informiert hat, dass im Fetzenbuch Mitbürger 'ihre' Impfung schon verschenken, werde auch ich ohne schlechtem Gewissen zugreifen, sollte ich irgendwie doch früher an ein Jaukerl kommen


    Der Unterschied ist halt, dass ich die Spritze nicht medial einfordere :rolleyes:

  • Ktw-2015
    KHL
    • 6. Januar 2021 um 14:23
    • #12.855
    Zitat von orli

    Aber die Queen of Worthersee gehört in die März Gruppe, wenn ich beim ZIB Interview richtig zugehört habe.

    Die Großspender erst im März ..... so ein Chaos :)

  • blaumeise
    Lazarus
    • 6. Januar 2021 um 14:41
    • #12.856
    Zitat von dooglrig

    fake-news, aber egal

    quelle

    und ich bin heilfroh dass dafuer der staat und nicht irgendein windiger pharmariese zustaendig is, das impfschadengesetz existiert seit 1973.

    Das mit Fake News wird ja schnell rumgeworfen hier.....

    Dein Link bestätigt ja genau was ich gesagt habe, und abgesehen davon ist laut deinem Link Covid noch nicht mal Inkludiert in dem Gesetz...

    ...und das die Haftung ein Zentrales Thema der Bestellung war, weiss man seit dem Sommer

    siehe https://www.medmedia.at/relatus-pharm/…r-die-eu-deals/

  • philromano
    KHL
    • 6. Januar 2021 um 15:37
    • #12.857
    Zitat von Bewunderer

    Kritisch hinterfragen und jemandem "öffentlich zur Sau machen zu wollen" ist ein Unterschued, zumindest in meinen Augen

    leute die durch parteibuch schiebereien in solche positionen gebracht wurden darf man gerne bemitleiden. vorallem in solchen zeiten, wo sie ihre nicht vorhandene kompetenz zeigen sollen. blöde geschichte wenn dass durch nicht gekaufte journalisten passiert.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 6. Januar 2021 um 15:54
    • #12.858
    Zitat von blaumeise

    Dein Link bestätigt ja genau was ich gesagt habe, und abgesehen davon ist laut deinem Link Covid noch nicht mal Inkludiert in dem Gesetz...

    Durch die Verordnung "Änderung der Verordnung über empfohlene Impfungen", BGBl II 2020/577, kundgemacht im Bundesgesetzblatt am 18. Dezember 2020, in Kraft getreten mit Ablauf dieses Tages, also in Kraft seit 19.12.2020, sind Impfungen gegen "COVID-19" vom Gesundheitsminister "empfohlene" Impfungen im Sinne des § 1b Abs 2 Impfschadengesetz.

    Damit haftet die Republik für Impfschäden, die durch Covid-19-Schutzimpfungen entstehen.

    RIS - Verordnung über empfohlene Impfungen - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 06.01.2021 (bka.gv.at)

    § 1. Impfungen im Sinne des § 1b Abs. 2 des Impfschadengesetzes sind Impfungen – auch in Kombination – gegen

    1. COVID-19,

    2. Diphtherie ...

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (6. Januar 2021 um 16:13)

  • Ktw-2015
    KHL
    • 6. Januar 2021 um 16:05
    • #12.859

    Beim Kurier hat man den Schuldigen für das Pistenchaos ausgemacht:

    Kurier - Migranten schuld am Ski-Chaos

    Der Artikel war so ‚gut‘, dass er sogar im Standard weiter verfolgt wurde.

    Standard - Migranten schuld am Ski-Chaos?

    Da stellen sich doch gleich ein paar Fragen:

    - Wieso steht Wien trotz beengter Platzverhältnisse und höherem Migrationsanteil besser da als andere Bundesländer?

    - Wieso haben entlegene Gebiete wie der Lungau 5x mehr Infektionen als Wien. Da geht doch freiwillig kein Flüchtling hin. Was passiert dort?

    - Was ist bloß aus dem Kurier geworden. War doch einmal eine kritische Zeitung. Und jetzt tritt man das einzige Thema platt, wo der Kanzler noch irgendwie Punkten kann.

    - Wann verstehen diese Leute, dass man diese Krise nur gemeinsam lösen kann. Man kann nicht als Kanzlerpartei zuerst Wien pflanzen, weil es links wählt, oder Migranten weil es Wähler bringt und dann an die Solidarität appellieren, um an zum Großteil sinnlosen Massentest teilzunehmen.

    Die beste Lösung wäre wohl, bei allen Fragen der Krise (inkl. Solidarität in der Gesellschaft) die Entscheidungen aus Deutschland zu übernehmen (oder Expertenregierung). Nach der Krise dann wieder Kurz. Er wurde nicht zum lösen der Krise gewählt sondern aufgrund seiner Wende nach rechts. Krise kann er einfach nicht.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 6. Januar 2021 um 16:08
    • #12.860

    Warum vertreibt Pfizer den Impfstoff eigentlich nicht an Privatpersonen? Müsste doch im Interesse der Firma sein, möglichst viel zu Umsatz/Profit zu generieren. Eigentlich würde ich mir dies als langjähriger Aktionär sogar erwarten.

  • remington.style
    EBEL
    • 6. Januar 2021 um 16:58
    • #12.861

    Nolens Volens kann dir Steyr auch keinen Ulan verkaufen

    Die Gesellschaftsform und die Vertriebsauflagen haben miteinander nicht wirklich was minteinander zu tun hätt ich gesagt.


    Privatpersonen haben AFAIK keine Erlaubnis, irgendjemandem irgendwas zu spritzen. Das darf nicht mal jeder Mediziner. Du könntest dir im Webshop ein Flascherl ordern, und wenn dann die Milliarden vorbestellten Dosen in alle Welt verschifft sind (oder hast du im Sommer vor USA und EU-Staaten bestellt?) und du im November dein Flascherl mit Spezialzustellung bekommst (-70Grad Liefertemperatur - das wird Amzon Prime nicht abdecken) kannst es dir in die gut gekühlte Vitrine stellen. ;)

    Edit:

    Gibt es überhaupt irgendeinen Impfstoff, der nicht über die BBA und SV eingekauft und verteilt wird?

    Wird Impfstoff überhaupt in Kleinmargen ausgeliefert? Wsl. müsstest du gleich pallettenweise bestellen.

    Nicht bös gemeint - aber das ist so weltfremd, dass ich gar nicht weiß welche Gegenargumente ich zuerst tippen soll :)

    Einmal editiert, zuletzt von remington.style (6. Januar 2021 um 17:03)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. Januar 2021 um 17:06
    • #12.862
    Zitat von Ktw-2015

    Beim Kurier hat man den Schuldigen für das Pistenchaos ausgemacht:

    Kurier - Migranten schuld am Ski-Chaos

    Der Kanzler würde es ca so formulieren: das Virus fährt mit dem Schlitten.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 6. Januar 2021 um 17:54
    • #12.863
    Zitat von Ktw-2015

    die Entscheidungen aus Deutschland zu übernehmen (oder Expertenregierung).

    nicht weil ich mit allen Entscheidungen in AUT oder der Regierung einverstanden bin - aber bitt erkläre mir was denn in DE besser ist als bei uns?

    Ich tendiere eher zu behaupten, dass alle Länder mit den gleichen Problemen/Herausforderungen hadern und gegenseitig, je nach Lage und Situation, die jeweiligen Maßnahmen übernehmen/kopieren oder eben angepasst übernehmen. Da sich gerade im Vergleich mit Deutschland, die Pandemie in ihrem Verlauf bislang immer um einige Wochen verschiebt, bietet sich das ja auch an - macht ja Sinn, voneinander zu lernen.

    Jedenfalls verfolge ich die deutsche Berichterstattung 1:1 zur heimischen, und da sehe ich jetzt weder in den Problemen/Nöten noch bei den Maßnahmen große Unterschiede!?

  • Bewunderer
    NHL
    • 6. Januar 2021 um 17:56
    • #12.864

    Die Deutschen haben pro Million Einwohner etwa 450 Tote und wir um die 700 (genaue Zahlenstehen im worldometer)

  • silent
    KHL
    • 6. Januar 2021 um 17:59
    • #12.865
    Zitat von Bewunderer

    Die Deutschen haben pro Million Einwohner etwa 450 Tote und wir um die 700 (genaue Zahlenstehen im worldometer)

    vielleicht hält sich die bevölkerung in deutschland besser an die vorgaben als unsere. weil wenn man verfolgt was in deutschland wegend er pandemie so abgeht, in der politik, dann ist dort bei weitem nicht alles gold was glänzt. da gibt es gar arge verstimmungen zwischen bund (Merkel) und den Landeschefs.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 6. Januar 2021 um 18:33
    • #12.866
    Zitat von ViecFan

    nicht weil ich mit allen Entscheidungen in AUT oder der Regierung einverstanden bin - aber bitt erkläre mir was denn in DE besser ist als bei uns?

    Ich tendiere eher zu behaupten, dass alle Länder mit den gleichen Problemen/Herausforderungen hadern und gegenseitig, je nach Lage und Situation, die jeweiligen Maßnahmen übernehmen/kopieren oder eben angepasst übernehmen. Da sich gerade im Vergleich mit Deutschland, die Pandemie in ihrem Verlauf bislang immer um einige Wochen verschiebt, bietet sich das ja auch an - macht ja Sinn, voneinander zu lernen.

    Jedenfalls verfolge ich die deutsche Berichterstattung 1:1 zur heimischen, und da sehe ich jetzt weder in den Problemen/Nöten noch bei den Maßnahmen große Unterschiede!?

    Jede Regierung kämpft, ist klar, aber was mir in Deutschland besser gefällt:

    - Merkl hat immer vor der Gefahr und dem Ernst der Lage gewarnt. Nich das hin und her mit ‚Ende des Tunnels‘, ‚jeder wird einen kennen‘ usw. je nach Laune und medialen Bedarf.

    - Es wird viel mehr auf wissenschaftliche Daten gesetzt. Drosten z.B. ist eine Freude zum zuhören.

    - Sie haben über eine lange Zeit 1/3 der Toten gehabt wie wir. Nicht in der ersten Welle wo keiner wusste was passiert, aber in der zweiten, wo Zeit war zu lernen und das auch um zu setzen.

    - Die deutsche Regierung verzichtet auf das Hick-Hack und damit auf die Spaltung der Gesellschaft. Egal ob gegen politische Gegner (z.B. rotes Wien) oder gegen die Ausländer (Virus fährt Auto usw.)

    - In Deutschland wäre ein Massentest niemals ein Alleingang eines Kanzlers im Kampf um Präsenz in den Medien. Auch das kindliche Freitesten als Strafe für die Verweigerer gäbe es in Deutschland nicht.

    - Die Überförderung der Wirte (80% Entschädigung des Umsatzes + Kurzarbeit und Strassenkauf), mehr Geld für die Pension der Landwirte, die Presseförderung nach Anzahl der Leser, Inserate usw., also die Versorgung der eigenen Klientel, gibt es sicher nicht in der Form. Das werden wir alle zurückzahlen müssen und nimmt uns die Gestaltungsmöglichkeit in der Zukunft.

    Mir kommt vor, die deutsche Regierung nimmt die Bürger ernst. Kein Babyelefanten-Geschwafel, kaum politische Spielchen. Mehr Sachpolitik.

    Aber klar war das ganze im Frust gesagt, ist nicht machbar und wird auch nicht passieren. Sollte nur zeigen wie groß mein Unmut ist.

    Zitat von silent

    vielleicht hält sich die bevölkerung in deutschland besser an die vorgaben als unsere. weil wenn man verfolgt was in deutschland wegend er pandemie so abgeht, in der politik, dann ist dort bei weitem nicht alles gold was glänzt. da gibt es gar arge verstimmungen zwischen bund (Merkel) und den Landeschefs.

    Klar machen die auch Fehler und glänzen tut momentan sowieso nirgends was.

    Aber die Regierung kommen mir momentan einfach reifer vor.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 6. Januar 2021 um 18:39
    • #12.867
    Zitat von Bewunderer

    Kritisch hinterfragen und jemandem "öffentlich zur Sau machen zu wollen" ist ein Unterschued, zumindest in meinen Augen

    ich kann diese täter/opfer umkehr nicht nachvollziehen. da würde mich ja brennend deine meinung zu julian assange interessieren.

    wie kann ein journalist jemanden bloß stellen, indem er kritische fragen stellt? der interviewpartner blamiert sich mit seinen antworten schon noch selbst.

    wolf hatte schon einige interviewpartner die partout KEINE einzige frage beantworteten. ich würde solch Interviews ja umgehend abbrechen. aber vielleicht denk ich in diesem punkt zu radikal.

    ich bin froh, dass es zumindest noch einen beim orf gibt, der sich das traut. wolfs glück ist seine breite beliebtheit. und das hat er sich erarbeitet.

    Einmal editiert, zuletzt von tiQui.taQua (6. Januar 2021 um 18:46)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 6. Januar 2021 um 19:07
    • #12.868
    Zitat von Ktw-2015

    Jede Regierung kämpft, ist klar, aber was mir in Deutschland besser gefällt:

    - Merkl hat immer vor der Gefahr und dem Ernst der Lage gewarnt. Nich das hin und her mit ‚Ende des Tunnels‘, ‚jeder wird einen kennen‘ usw. je nach Laune und medialen Bedarf.

    - Es wird viel mehr auf wissenschaftliche Daten gesetzt. Drosten z.B. ist eine Freude zum zuhören.

    - Sie haben über eine lange Zeit 1/3 der Toten gehabt wie wir. Nicht in der ersten Welle wo keiner wusste was passiert, aber in der zweiten, wo Zeit war zu lernen und das auch um zu setzen.

    - Die deutsche Regierung verzichtet auf das Hick-Hack und damit auf die Spaltung der Gesellschaft. Egal ob gegen politische Gegner (z.B. rotes Wien) oder gegen die Ausländer (Virus fährt Auto usw.)

    - In Deutschland wäre ein Massentest niemals ein Alleingang eines Kanzlers im Kampf um Präsenz in den Medien. Auch das kindliche Freitesten als Strafe für die Verweigerer gäbe es in Deutschland nicht.

    - Die Überförderung der Wirte (80% Entschädigung des Umsatzes + Kurzarbeit und Strassenkauf), mehr Geld für die Pension der Landwirte, die Presseförderung nach Anzahl der Leser, Inserate usw., also die Versorgung der eigenen Klientel, gibt es sicher nicht in der Form. Das werden wir alle zurückzahlen müssen und nimmt uns die Gestaltungsmöglichkeit in der Zukunft.

    Mir kommt vor, die deutsche Regierung nimmt die Bürger ernst. Kein Babyelefanten-Geschwafel, kaum politische Spielchen. Mehr Sachpolitik.

    Aber klar war das ganze im Frust gesagt, ist nicht machbar und wird auch nicht passieren. Sollte nur zeigen wie groß mein Unmut ist.

    Klar machen die auch Fehler und glänzen tut momentan sowieso nirgends was.

    Aber die Regierung kommen mir momentan einfach reifer vor.

    Alles anzeigen

    sorry, ich sehe das zum großen Teil anders, und frage mich woher du deine Informationen nimmst.

    Dein politischer Teil lässt sich mit Österreich auch gar nicht vergleichen, weil in DE mehr oder weniger 16 "Kanzler" entscheiden. Die Angela KANN gar nicht im Alleingang irgend etwas entscheiden.

    ICH sehe und höre in DE die gleichen Diskussionen und gleichen Probleme zu Schulen, Präsenzunterricht/Distance-Learning, Spitäler, Maskenpflicht, Wirtschaft, Digitalisierung. Beim Impf-Thema (Anzahl Dosen, Durchführung) das gleiche Dilemma wie bei uns. Und genauso wie bei uns gibt es einen ganzen Haufen "Experten" die alle paar Wochen ihre Meinung ändern und besser wissen.

    Und ihr könnt mich ja gerne belächeln, aber wirklich zu glauben das der Herr Kurz das alles im Alleingang "erfindet" und nach gut dünken bestimmt, erachte ich als klein geistig.

    Und ich wiederhole mich hier nochmals, weder Rot, Rosa, Blau hätte die besseren Lösungen in der Schublade gehabt. JEDE Regierung hantelt sich seit 1 Jahr, Woche für Woche durch unbekanntes Terrain. Und es passieren jede Menge Fehler die auch mir öfters das Rot ins Gesicht zaubern. Aber eines bin ich mir auch sicher, in der aktuellen Situation wäre es fatal, die Regierung mit nassen Fetzen aus dem Parlament zu jagen. Lieber ein schwankendes Boot mit Kapitän, als ein Treibendes ohne Steuermann.

    Die Abschlussrechnung gehört bei der nächsten Wahl vorgelegt!

  • remington.style
    EBEL
    • 6. Januar 2021 um 19:09
    • #12.869
    Zitat von ViecFan

    nicht weil ich mit allen Entscheidungen in AUT oder der Regierung einverstanden bin - aber bitt erkläre mir was denn in DE besser ist als bei uns?

    Ich darf Eric Frey zitieren, der es in 1 1/2 Absätzen auf den Punkt bringt:

    Zitat

    Seit Anfang November weiß die österreichische Regierung, dass sie spätestens zu Jahresanfang mit den Impfungen gegen das Coronavirus beginnen kann. Hätte die EU-Arzneimittelagentur Ema die Zulassung beschleunigt, wäre auch ein früherer Impfstart möglich gewesen. So aber hat das langsame Vorgehen der EMA den heimischen Gesundheitsbehörden genügend Zeit für die Vorbereitung einer effizienten Impfkampagne gelassen.

    Diese Zeit wurde offenbar vergeudet. Die Impfdosen von Pfizer/Biontech werden zwar angeliefert, aber nicht verimpft, weil das Gesundheitsministerium einen untauglichen Plan ausgearbeitet hat und auch die Länder die Logistik nicht ausreichend vorbereitet haben.

    Es ist wahrlich nicht so, dass andere Länder so supertoll arbeiten würden, aber unsere Chaotentruppe lässt echt keine einzige Chance aus, zu versagen

    Wie hats eine Bekannte gestern so schön ausgedrückt: "Das man in einer Krisensituation hier oder da Fehler macht, ist normal - aber NUR Fehler machen, das hat schon eine Qualität für sich"

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 6. Januar 2021 um 19:27
    • #12.870
    Zitat von remington.style

    Nolens Volens kann dir Steyr auch keinen Ulan verkaufen

    Die Gesellschaftsform und die Vertriebsauflagen haben miteinander nicht wirklich was minteinander zu tun hätt ich gesagt.

    Edit:

    Gibt es überhaupt irgendeinen Impfstoff, der nicht über die BBA und SV eingekauft und verteilt wird?

    Wird Impfstoff überhaupt in Kleinmargen ausgeliefert? Wsl. müsstest du gleich pallettenweise bestellen.

    Nicht bös gemeint - aber das ist so weltfremd, dass ich gar nicht weiß welche Gegenargumente ich zuerst tippen soll :)

    Alles anzeigen

    Ich meinte natürlich einen Vertrieb über z.B. die Apotheken, wo ich durchaus diverse Impfstoffe erwerben kann (teilweise nur mit Verschreibung). Ob ich mir dann einen Arzt zum Spritzen suche oder ich es mir selbst in den Arm stecke blieb bisher immer mir selbst überlassen.

    Sind in der Zulassung die Vertriebsbedingungen so genau geregelt?

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 6. Januar 2021 um 19:28
    • #12.871
    Zitat von remington.style

    aber NUR Fehler machen, das hat schon eine Qualität für sich"

    das hat schon seine Richtigkeit - und es wird höchste Zeit, dass im 1.Quartal 2021 diese Qualität signifikant erhöht wird (die Hoffnung stirbt zuletzt).

    Das Verhindern der "Freitesten-Kampagne" - ich denke schon, dass die Regierung diesen "Schuss vor dem Bug" richtig verstanden hat sie wäre gut beraten ab sofort wieder in den Demokratie-Modus zu schalten. Dann könnte ich mir gut vorstellen das das Krisenmanagement breiter (über Parteigrenzen hinweg) aufgestellt wird und dementsprechend wirkungsvoller und treffsicherer ist.

  • remington.style
    EBEL
    • 6. Januar 2021 um 19:42
    • #12.872
    Zitat von 127.0.0.1

    Ich meinte natürlich einen Vertrieb über z.B. die Apotheken, wo ich durchaus diverse Impfstoffe erwerben kann (teilweise nur mit Verschreibung). Ob ich mir dann einen Arzt zum Spritzen suche oder ich es mir selbst in den Arm stecke blieb bisher immer mir selbst überlassen.

    Naja, für den Biontech-Pfitzer Stoff brauchst du eine Kühlkette die die -70 Grad durchgehend hält. Den wirst du wahrscheinlich nie über die Apotheke beziehen können, weil die Wirkung so nicht garantiert werden kann.

    Moderna ist da eine andere Geschichte, das soll ja dann auch von den Hausärzten gespritzt werden können - aber du wirst auf dem Weg nicht schneller zu deiner Impfung kommen, als jetzt über den nationalen Impfplan (ja, trotz Kurz, Anschober und den anderen Chaoten)


    Kudos übrigens an die Wiener - Anmeldung für Alle ab 18.1.

    Als Stadtflüchtling frisst mich grad ein bissl der Neid - das wird der Stelzer so wohl nicht hinkriegen

    Zitat von ViecFan

    das hat schon seine Richtigkeit - und es wird höchste Zeit, dass im 1.Quartal 2021 diese Qualität signifikant erhöht wird (die Hoffnung stirbt zuletzt).

    Das Verhindern der "Freitesten-Kampagne" - ich denke schon, dass die Regierung diesen "Schuss vor dem Bug" richtig verstanden hat sie wäre gut beraten ab sofort wieder in den Demokratie-Modus zu schalten. Dann könnte ich mir gut vorstellen das das Krisenmanagement breiter (über Parteigrenzen hinweg) aufgestellt wird und dementsprechend wirkungsvoller und treffsicherer ist.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Aber ich glaube, dass die Kurz-Ho-Blümel-Mahrer Blase den 'nationalen Schulterschluss' nie akzeptieren wird, solange die Umfragen so aussehen wie sie aussehen

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. Januar 2021 um 19:49
    • #12.873

    Jenseits der Landesgrenzen wird die Performance des Kanzlers auch nicht mehr ganz so wohlwollend beurteilt:

    https://www.sueddeutsche.de/politik/kurz-m…oecke-1.5136476

    Ist zwar schon etwas älter, aber noch immer lesenswert und aktuell. Für das Kurz-Fanzine Kurier sind ja auch noch immer die Migranten schuld daran, dass es am Semmering so beunruhigend zugeht.

  • coach
    YNWA
    • 6. Januar 2021 um 19:50
    • #12.874

    vor allem werden wir es uns nicht aussuchen können ob wir den pfizer/biontech oder den moderna impfstoff gespritzt bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (8. Januar 2021 um 18:55)

  • Spengler
    Trottel
    • 6. Januar 2021 um 20:02
    • #12.875
    Zitat von ViecFan

    Das Verhindern der "Freitesten-Kampagne" - ich denke schon, dass die Regierung diesen "Schuss vor dem Bug" richtig verstanden hat sie wäre gut beraten ab sofort wieder in den Demokratie-Modus zu schalten. Dann könnte ich mir gut vorstellen das das Krisenmanagement breiter (über Parteigrenzen hinweg) aufgestellt wird und dementsprechend wirkungsvoller und treffsicherer ist.

    Hätte für die Regierung auch den Vorteil, dass, wenn ein Fehler passiert, nicht auf sie allein zurückfällt.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™