1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 3. Januar 2021 um 18:01
    • #12.726
    Zitat von orli

    Freitesten hat sich wohl erledigt

    https://www.tt.com/artikel/307713…sten-scheitern/

    Der Gurgiser Leserkommentar trifft es ziemlich gut.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. Januar 2021 um 18:38
    • #12.727

    Das ist eine der Entscheidungsgrundlagen für die Pandemiepolitik unserer Regierung, deren Fans damit jetzt gegen die Opposition argumentieren. Und dabei die zwei letzten Zeilen kappen, damit man nicht sieht, dass diese Umfrage bereits vom 9. bis 12.12. durchgeführt worden ist.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. Januar 2021 um 18:58
    • #12.728
    Zitat von Malone

    Auf Youtube sehen manche dieses Video als Beweis an, dass es gar keine Pandemie gibt, also weit entfernt von teilweisem Unmut.

    habe ich in keinsterweise!

    Zitat von remington.style

    Da vergleichst du jetzt Freizeitaktivitäten mit Arbeitspausen. Findest du das korrekt?
    Noch dazu Arbeitspausen von Personen, die sich mehr als andere testen lassen müssen, die sich nicht im Home Office verstecken können und mehr als andere sowieso das Risiko tragen, sich in der Arbeit anzustecken.

    Also ich kann mir nicht helfen - aber für mich klingt sich darüber aufregen nach echauffieren und "crabs in a bucket" Mentalität

    sorry - das war nicht nur eine Arbeitspause, dass waren treffen nach der Arbeit in der Freizeit - sonst funkt dass so im Leben nicht und dass ist allen zur Zeit eigentlich untersagt

  • Malone
    ✓
    • 3. Januar 2021 um 19:09
    • Offizieller Beitrag
    • #12.729
    Zitat von Riichard89

    dass waren treffen nach der Arbeit in der Freizeit

    Wirst du nach deinem Arbeitstag aus dem Gebäude geschmissen? Wenn du vorher 12,5 Stunden miteinander gearbeitet hast, ist alles okay, nach der Schicht bist plötzlich ansteckender? Außerdem ist sowieso alles nur geraten, bist ja wohl nicht dabeigewesen.

    Zum Thema Langzeitschäden: https://verdareno.wordpress.com/2021/01/01/cov…-langzeitdaten/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Keui
    EBEL
    • 3. Januar 2021 um 19:17
    • #12.730
    Zitat von VincenteCleruzio

    Das ist eine der Entscheidungsgrundlagen für die Pandemiepolitik unserer Regierung, deren Fans damit jetzt gegen die Opposition argumentieren. Und dabei die zwei letzten Zeilen kappen, damit man nicht sieht, dass diese Umfrage bereits vom 9. bis 12.12. durchgeführt worden ist.

    Das heißt die Regierung setzt nun um was zuvor von zwei Drittel der Befragten gefordert wurde ist jetzt aber trotzdem böse weil die Umfrage 3 Wochen alt ist?

    Wtf?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. Januar 2021 um 19:30
    • Offizieller Beitrag
    • #12.731

    die Opposition wird das ganze im BR blockieren.

    Es ist unfassbar wie die türkise Brut den Parlamentarismus mit Füßen tritt.

    Begutachtungszeit drei Tage, davon gehen die letzten 24 h quasi ab weil die HP des Parlaments down ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. Januar 2021 um 19:34
    • #12.732
    Zitat von Keui

    Das heißt die Regierung setzt nun um was zuvor von zwei Drittel der Befragten gefordert wurde ist jetzt aber trotzdem böse weil die Umfrage 3 Wochen alt ist?

    Wtf?

    Nein, VP-Politiker tun so, als ob das eine aktuelle Umfrage wäre und setzen sie jetzt gegen die Opposition ein, die angekündigt hat, im Bundesrat nicht für die Novellen des Epidemie- und des Covid19-Maßnahmengesetzes zu stimmen, die Basis für eine Verordnung des Gesundheitsministers sein sollen, mit der er das "Freitesten" für die Lockerungen ab dem 18.1. ermöglichen will. Die Opposition hat eine Mehrheit im Bundesrat, sodass sich das "Freitesten" vor dem 18.1. nicht mehr ausgehen wird.

    Der nächste Bauchfleck mit Ansage dieser Regierung. Den die Regierung jetzt der SPÖ, FPÖ und den Neos umzuhängen versucht, weil damit - Stand heute - niemand, auch nicht die in der Woche bzw 48 Stunden zuvor negativ Gesteten ab 18., sondern wie all die anderen auch erst ab 25.1. in Gasthaus essen, ins Möbelgeschäft einkaufen usw gehen dürfen.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (3. Januar 2021 um 20:40)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. Januar 2021 um 19:39
    • Offizieller Beitrag
    • #12.733

    sollte die b117 Mutation sich auch bei uns ausbreiten, brauchen wir nicht über irgendwelche Freitestaktionen zu reden. Dann sind wir bis min Ostern daheim.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ktw-2015
    KHL
    • 3. Januar 2021 um 19:53
    • #12.734

    Auch ohne Mutation gehen die Zahlen nicht wesentlich runter.

    Ich denk, wenn überhaupt, dann gibts ab Ende Jänner minimale Lockerungen. Vielleicht sperrt der Handel unter Auflagen auf und es gibt einen eingeschränkter Unterricht.

    Ansonsten sind die Zahlen nach ein paar Wochen wieder ganz oben.

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 3. Januar 2021 um 20:44
    • #12.735

    Ich glaube auch, dass der Lockdown verlängert wird, weil der FreitestWirrWarr bis 18.01 nicht geklärt wird.

    Also machen wir das Einfachste und verlängern das ganze

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. Januar 2021 um 20:54
    • #12.736
    Zitat von Malone

    Wirst du nach deinem Arbeitstag aus dem Gebäude geschmissen? Wenn du vorher 12,5 Stunden miteinander gearbeitet hast, ist alles okay, nach der Schicht bist plötzlich ansteckender? Außerdem ist sowieso alles nur geraten, bist ja wohl nicht dabeigewesen.

    Zum Thema Langzeitschäden: https://verdareno.wordpress.com/2021/01/01/cov…-langzeitdaten/

    nein aber ich darf mit Arbeitskollegen nach der Arbeit nicht laufen gehen ( unsere Laufrunde ist wegen Covid gestrichen )

    und ich weiß es kenne eine Ärztin die mit gemacht hat!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. Januar 2021 um 20:54
    • #12.737

    https://zackzack.at/2021/01/03/pil…-infrastruktur/

    Komisch, darüber steht im Kurier gar nix und der ORF macht auch nicht viel Aufheben.

  • Keui
    EBEL
    • 3. Januar 2021 um 21:02
    • #12.738
    Zitat von VincenteCleruzio

    Der nächste Bauchfleck mit Ansage dieser Regierung. Den die Regierung jetzt der SPÖ, FPÖ und den Neos umzuhängen versucht, weil damit - Stand heute - niemand, auch nicht die in der Woche bzw 48 Stunden zuvor negativ Gesteten ab 18., sondern wie all die anderen auch erst ab 25.1. in Gasthaus essen, ins Möbelgeschäft einkaufen usw gehen dürfen.

    Na dann können wir uns ja bei der Opposition bedanken, dass bereits genesene und negativ getestete nicht ins Gasthaus können, oder ins Kino, oder ins Kaufhaus.

    Ich seh einfach nicht wo jetzt der Erfolg der Opposition ist...?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. Januar 2021 um 21:15
    • #12.739
    Zitat von Riichard89

    nein aber ich darf mit Arbeitskollegen nach der Arbeit nicht laufen gehen ( unsere Laufrunde ist wegen Covid gestrichen )

    und ich weiß es kenne eine Ärztin die mit gemacht hat!

    Du darfst aber mit deinen Arbeitskollegen in der Arbeit an der Challenge teilnehmen.

    Das du das nicht machst und lieber laufen gehen würdest ist nicht das Problem des Medizinischen Personals.

    Mal ernsthaft, kann man den eh schon massiv überlasteten Leuten nicht ihren kurzen Spaß gönnen und es einfach gut sein lassen?

    Das ist so dermaßen typisch Österreichisch, da kommt mir das kalte Grausen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. Januar 2021 um 21:24
    • #12.740
    Zitat von Keui

    Na dann können wir uns ja bei der Opposition bedanken, dass bereits genesene und negativ getestete nicht ins Gasthaus können, oder ins Kino, oder ins Kaufhaus.

    Ich seh einfach nicht wo jetzt der Erfolg der Opposition ist...?

    Eh klar. Diese Legende wird der Dumbo ab morgen jedem, der ihm noch zuhört, hineinwürgen und die Frau Salomon und der liebe Herr Grasl vom Kurier und der Herr Bürger vom ORF werden sie nachbeten.

    Die Wahrheit ist, dass der Lockdown so oder so am 18.01. nicht zu Ende sein wird, außer für den schifahrenden Teil der Bevölkerung und die Gastronomie und Hotellerie bzw die Vereinsheime in den westlichen Bundesländern.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. Januar 2021 um 22:54
    • Offizieller Beitrag
    • #12.741

    dieses freitesten ist aus Virologischer Sicht komplett für die Katz.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ktw-2015
    KHL
    • 3. Januar 2021 um 23:06
    • #12.742
    Zitat von Cathy Miller

    https://zackzack.at/2021/01/03/pil…-infrastruktur/

    Komisch, darüber steht im Kurier gar nix und der ORF macht auch nicht viel Aufheben.

    Ist nicht ideal, aber zu dem Zeitpunkt als die Impfstoffe bestellt wurden, war noch wenig über deren Wirksamkeit bekannt. Die EU hat sich damals dann breit aufgestellt.

    Details dazu:

    Drosten im ZDF

  • iceicle
    Gast
    • 3. Januar 2021 um 23:08
    • #12.743
    Zitat von Ktw-2015

    Ist nicht ideal, aber zu dem Zeitpunkt als die Impfstoffe bestellt wurden, war noch wenig über deren Wirksamkeit bekannt. Die EU hat sich damals dann breit aufgestellt.

    Details dazu:

    Drosten im ZDF

    :veryhappy::veryhappy::veryhappy:

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 3. Januar 2021 um 23:18
    • #12.744
    Zitat von Fan_atic01

    dieses freitesten ist aus Virologischer Sicht komplett für die Katz.

    für mein dafürhalten ein misslungener Versuch, die "Testmoral" signifikant zu erhöhen. Herauskommen wird soziale Unruhe - sind/wäre das die 7 Tage "Vorsprung" im Pub/Ikea, bzw. die Diskussionen ohne Inhalt aber mit durchaus berechtigten Einwänden wert?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. Januar 2021 um 23:49
    • #12.745
    Zitat von Keui

    Na dann können wir uns ja bei der Opposition bedanken, dass bereits genesene und negativ getestete nicht ins Gasthaus können, oder ins Kino, oder ins Kaufhaus.

    Ich seh einfach nicht wo jetzt der Erfolg der Opposition ist...?

    Der Erfolg besteht darin, dass sich die parlamentarische Opposition dieses "Regieren nach Rotzbubenart" einfach nicht mehr gefallen lässt.

    Statt - der Plan des "Freitestens" besteht regierungsintern wahrscheinlich schon lange Zeit - dafür zeitnah einen soliden Gesetzesentwurf samt Erläuternden Bemerkungen ("warum soll was wie konkret gemacht werden") im Nationalrat einzubringen, werden dem Nationalrat am Silvestertag (Donnerstag) zwei weitgehend inhaltsleere Novellen des Epidemie- und des Covid19-Maßnahmengesetzes auf den Tisch geknallt. Mit einer Begutachtungsfrist von sage und schreibe 3 Tagen (bis heute Sonntag Mittag). Und mit einer Verordnungsermächtigung für den Gesundheitsminister, in der er ohne nähere gesetzliche Determinierung die Details des "Freitestens" festlegen kann.

    Solch einen "Blankoscheck" wollen SPÖ und Neos dem Rudi A. - sein Talent zu gesetz- und verfassungswidrigen Verordnungen hat er ja bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt - nicht ausstellen lassen; die FPÖ war ohnedies immer schon gegen das Modell, dass Lockerungen von Pandemiebeschränkungen von negativen Tests abhängen sollen, weil sie darin einen "indirekten Zwang zum Testen" als "Probelauf fürs Zwangsimpfen" erblickt.

    Stimmt, der Plan der Regierung, die negativ Getesteten und diejenigen, die innerhalb der letzten drei Monate eine Infektion durchgemacht haben, eine Woche vor den anderen Gasthäuser, Kinos, Museen besuchen zu lassen usw, ist damit durchkreuzt.

    Womöglich - auch diese Stimmen werden schon laut - ist das Ganze der Regierung aber gar nicht so unrecht: Weil sie angesichts der nachwievor viel zu hohen Infektionszahlen ohnedies längst erkannt hat, dass ihr Plan, bereits am 18.1. den Lockdown zu lockern, gescheitert ist. Deshalb ihr Versuch, der Opposition den "Schwarzen Peter" für die Absage der Lockerungen ab dem 18.1. anzudrehen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (4. Januar 2021 um 00:30)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Januar 2021 um 03:46
    • #12.746

    Neos Bundesrat Arlamovsky ordnet "Freitesten" der Regierung so auf Twitter ein:

    "übliche chronologie: idee - marktforschung - pressekonferenz - erkenntnis fehlender rechtsgrundlage - horuck-legistik - opposition für scheitern verantwortlich machen"

    * Zur oben geposteten Grafik Meinungsumfrage 9. bis 12.12. mit sehr positivem Ergebnis pro "Freitesten": sie hat die Wirtschaftskammer in Auftrag gegeben. Am 18.12. dann Regierungspressekonferenz mit Ankündigung "Freitesten", danach auch ÖVP-nahe Verfassungsjuristen: dafür braucht's aber gesetzliche Grundlage, dann am 31.12. gegen 17 Uhr Einbringen der Gesetzesentwürfe im Nationalrat mit 3 Tage Begutachtungsfrist (1.1. Freitag ist Feiertag, 2.1. Samstag und 3.1. Sonntag sind auch keine Arbeitstage in den juristischen Abteilungen der Länder, Kammern und sonstigen Stellen, die begutachten sollen). 3.1. SPÖ und NEOS sagen an, dass sie im Bundesrat nicht einem rechtzeitigen Inkrafttreten der Novellen zustimmen werden.

    ÖVP-Politiker und Grüne wie Gebi Mair fragen unmittelbar danach wortgleich "Warum ist die Opposition eigentlich gegen Freitesten, um den Lockdown verkürzen zu können?"

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. Januar 2021 um 06:51
    • #12.747

    Wenig Überraschend LockDown für alle verlängert bis 24.1!

    und trotzdem bin ich der Meinung, dass die Oppostion hier ihren Job völlig richtig gemacht hat - bei der Gesetzänderung ging es ja nicht nur um das Freitesten!

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 4. Januar 2021 um 07:05
    • #12.748

    Kommt nur mir das so vor oder wünscht sich jeder mittlerweile eine Expertenregierung sehnlichst wieder herbei um das Trauerspiel endlich zu beenden?

    Ich sag mal so haben wir jetzt eine Pandemie und Probleme oder gehts nur mehr um PR und Schmutzkübel gegen alle Andersdenkende?

  • Philip99
    NHL
    • 4. Januar 2021 um 07:45
    • #12.749

    Laut dem Bürgermeister von semmering überlegt man sogar jetzt die Zufahrt zu sperren weil manche wildfremden Leuten vor Garagen Einfahrten parken oder irgendwo am Straßenrand ..

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 4. Januar 2021 um 07:49
    • #12.750
    Zitat von Philip99

    Laut dem Bürgermeister von semmering überlegt man sogar jetzt die Zufahrt zu sperren weil manche wildfremden Leuten vor Garagen Einfahrten parken oder irgendwo am Straßenrand ..

    ich bild mir ein, sowas in der art beim ersten lockdown mit ebensee gelesen zu haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™