Krankenhaus Nord in Wien postet ein Video zur „Jerusalema Challenge“ ( Tanzchallenge) und was haben die Leute darauf zu schreiben . Natürlich nichts besseres als das Corona erfunden ist die Spitäler leer sind und alle Ärzte Märchen erzählen ... traurig
Coronavirus
-
Martin29 -
24. Februar 2020 um 11:48 -
Geschlossen
-
-
https://verdareno.wordpress.com/2021/01/01/cov…IXJrQhlrV_zZcpk
Interessanter Artikel der sich teilweise mit den Aussagen des hier schon geposteten Videos deckt
-
Krankenhaus Nord in Wien postet ein Video zur „Jerusalema Challenge“ ( Tanzchallenge) und was haben die Leute darauf zu schreiben . Natürlich nichts besseres als das Corona erfunden ist die Spitäler leer sind und alle Ärzte Märchen erzählen ... traurig
Darauf fällt mir das Zitat von Jean Cocteau ein das da lautet;
Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen.
-
Krankenhaus Nord in Wien postet ein Video zur „Jerusalema Challenge“ ( Tanzchallenge) und was haben die Leute darauf zu schreiben . Natürlich nichts besseres als das Corona erfunden ist die Spitäler leer sind und alle Ärzte Märchen erzählen ... traurig
ist halt leider das falsche Zeichen wie ich finde
verurteile diese Kommentare ähnlich .. doch es erweckt einfach nicht den Anschein, dass es so zur Zeit stressig oder voll ist, wenn man dafür Zeit hat
Damit das ganze "freitesten" irgendeinen Sinn ergibt, muss es aber so sein, dass ständig getester wird. Nur das eine mal bringt gar nichts, das muss dann schon öfter passieren.
habe das selbe gehört und wäre der Hammer!
heißt sobald du Schuhe oder was auch immer kaufen willst bitte zuerst testen !!!
Anschober hat sich auch schlecht ausgedrückt und bezeichnet die Impfung bei alten Menschen als Probeimpfungen - oder einfach Versuchskaninchen....
-
ist halt leider das falsche Zeichen wie ich finde
verurteile diese Kommentare ähnlich .. doch es erweckt einfach nicht den Anschein, dass es so zur Zeit stressig oder voll ist, wenn man dafür Zeit hatIch weiß nicht... nur wenn mans falsch auffassen will
Mir kommt eher vor, dass die
"jeder außer mir soll gefälligst seine 8 Stunden (12,5 Stunden im Pflegebereich) superkonzentriert durcharbeiten und wenn jemand auch nur 5 Minuten Spaß hat, dann zeigt das nur, dass er nicht ausgelastet ist und derjenige soll sich nicht erfrechen, auch nur irgendwie über seinen Job zu jammern." Mentalität im Zunehmen ist.Das sind Standards, die natürlich niemand auf sich selber angelegt wissen möchte.
-
Ich finde das gerade im Stress und unter erheblichem Druck auch Ablenkung gebraucht wird, insofern kann ich da in keinster Weise nachvollziehen warum man das in Zeiten wie diesen nicht machen sollte.
-
verurteile diese Kommentare ähnlich .. doch es erweckt einfach nicht den Anschein, dass es so zur Zeit stressig oder voll ist, wenn man dafür Zeit hat
habe das selbe gehört und wäre der Hammer!
echt jetzt, diese Leute mach das in ihren PAUSEN und FREIZEIT (anstatt sich beim Rodeln oder Skifahren zu verletzen) --> statt geschlossen Respekt für das Engagement zu zeigen, lieber mit dummen Argumenten dagegen zu wettern - zum fremdschämen (traurig wie oft man diese Phrase inzwischen bemühen muss)!
-
echt jetzt, diese Leute mach das in ihren PAUSEN und FREIZEIT (anstatt sich beim Rodeln oder Skifahren zu verletzen) --> statt geschlossen Respekt für das Engagement zu zeigen, lieber mit dummen Argumenten dagegen zu wettern - zum fremdschämen (traurig wie oft man diese Phrase inzwischen bemühen muss)!
Ist zwar unrealistisch, würde es aber tatsächlich gut finden wenn das medizinische Personal mal ein paar Tage in den Streik geht (schwere Notfälle ausgenommen).
Vielleicht wird dann einigen endlich mal klar das wir alle ohne diese Menschen ziemlich am Ars.. währen...
-
Ich weiß nicht... nur wenn mans falsch auffassen will
Mir kommt eher vor, dass die
"jeder außer mir soll gefälligst seine 8 Stunden (12,5 Stunden im Pflegebereich) superkonzentriert durcharbeiten und wenn jemand auch nur 5 Minuten Spaß hat, dann zeigt das nur, dass er nicht ausgelastet ist und derjenige soll sich nicht erfrechen, auch nur irgendwie über seinen Job zu jammern." Mentalität im Zunehmen ist.Das sind Standards, die natürlich niemand auf sich selber angelegt wissen möchte.
das Video ist viel zu professionell - brauchte auf jeden Fall Vorlaufzeit und war nicht in 5 Minuten fertig!
echt jetzt, diese Leute mach das in ihren PAUSEN und FREIZEIT (anstatt sich beim Rodeln oder Skifahren zu verletzen) --> statt geschlossen Respekt für das Engagement zu zeigen, lieber mit dummen Argumenten dagegen zu wettern - zum fremdschämen (traurig wie oft man diese Phrase inzwischen bemühen muss)!
nochmals ich verurteile solche Kommentare auch - und wie schon oben geschrieben brauchte dieses Video Vorlaufzeit.. Proben usw
viele andere Österreicher dürfen sich zur Zeit nicht in diversen Vereinen zum Tanzen, singen usw treffen - also ja ich verstehe teilweise den Unmut
-
viele andere Österreicher dürfen sich zur Zeit nicht in diversen Vereinen zum Tanzen, singen usw treffen - also ja ich verstehe teilweise den Unmut
Und wieviele dieser anderen Österreicher riskieren täglich ihr Leben und ihre Gesundheit im medizinischen Dienst für die Bevölkerung?
Btw steht es jedem anderen Österreicher auch im Lockdown frei in der Arbeit oder von zuhause aus an der Jerusalem Challenge teilzunehmen.
Sorry, für diese Suderei hab ich überhaupt keinerlei Verständnis.
-
Habe kein Problem mit der Jerusalem Challenge. Die Leute sollen machen was sie wollen, ist auch schön zu sehen wohin ein Teil der 600 mille für die Aua geflossen sind.
Nur es riskiert keiner in irgendwelchen Berufen sein Leben für jemanden anderen. Hat sich ja jeder selber seinen Beruf ausgesucht. Hoffe zumindest, dass keiner zu irgend einer Tätigkeit gezwungen wurde. Es hat auch kein Geschäft für mich offen sondern der der das Geschäft betreibt hat offen weil er es will.
-
Das man sich über sowas aufregen kann, werd ich nie verstehen.
-
echt jetzt, diese Leute mach das in ihren PAUSEN und FREIZEIT (anstatt sich beim Rodeln oder Skifahren zu verletzen)
Dass Rodeln oder Skifahren zwei Verben geworden sind, die Tätigkeiten beschreiben, die die gleiche soziale Ächtung verdienen wie Vergewaltigen und Tiere quälen, gehört aber auch zu den etwas bizarren Begleiterscheinungen der Pandemie. Abgesehen davon, dass die meisten Leute, die Rodeln oder Skifahren, sich eben nicht verletzen, sondern sich draußen bewegen und damit auch ihrer Gesundheit etwas Gutes tun (vermutlich etwas besseres als diejenigen, die nur daheim herumsitzen, Netflix-Serien glotzen und sich derweil Chips und Gösser in beachtlichen Mengen zuführen), kann ich dieses ständige Herummoralisieren nur mehr sehr schwer ertragen und hoffe dass das mit dem Ende der Pandemie auch wieder verschwinden wird. In so einem Gottesstaat mit selbsternannten Tugendwächtern an allen Ecken zu leben, ist nicht ganz meine Vision einer besseren Welt.
-
viele andere Österreicher dürfen sich zur Zeit nicht in diversen Vereinen zum Tanzen, singen usw treffen - also ja ich verstehe teilweise den Unmut
Da vergleichst du jetzt Freizeitaktivitäten mit Arbeitspausen. Findest du das korrekt?
Noch dazu Arbeitspausen von Personen, die sich mehr als andere testen lassen müssen, die sich nicht im Home Office verstecken können und mehr als andere sowieso das Risiko tragen, sich in der Arbeit anzustecken.
Also ich kann mir nicht helfen - aber für mich klingt sich darüber aufregen nach echauffieren und "crabs in a bucket" Mentalität -
Nur es riskiert keiner in irgendwelchen Berufen sein Leben für jemanden anderen. Hat sich ja jeder selber seinen Beruf ausgesucht. Hoffe zumindest, dass keiner zu irgend einer Tätigkeit gezwungen wurde. Es hat auch kein Geschäft für mich offen sondern der der das Geschäft betreibt hat offen weil er es will.
*hust* Grundwehrdiener?
*hust* Zivildiener? -
Ich finde diese Challenge wenig sinnvoll aber nur mit ein wenig Humor ist die aktuelle Situation zu ertragen. Wobei viele der Suderanten vermutlich zu Hause im Home Office hängen oder keiner geregelten Arbeit nachgehen (spreche auf die Facebook Kommentare an)
Wobei man schon sagen muss, dass aus meiner Sicht die Anerkennung im Pflegebereich massig zurück gegangen. Es ist wieder Business as usual eingetreten nur das halt nebenbei so eine Pandemie läuft!
-
*hust* Grundwehrdiener?
*hust* Zivildiener?Ja hätte ich längst in ein soziales Jahr für jede und jeden Staatsbürger umgewandelt. Zwecks richtigen Dienst an die Gemeinschaft.
-
- Offizieller Beitrag
also ja ich verstehe teilweise den Unmut
Auf Youtube sehen manche dieses Video als Beweis an, dass es gar keine Pandemie gibt, also weit entfernt von teilweisem Unmut.
-
Dass Rodeln oder Skifahren zwei Verben geworden sind, die Tätigkeiten beschreiben, die die gleiche soziale Ächtung verdienen wie Vergewaltigen und Tiere quälen, gehört aber auch zu den etwas bizarren Begleiterscheinungen der Pandemie.
würdest du es bitte unterlassen, mich zu zitieren und meinen Beitrag mit einem völlig "irren" Vergleich in Zusammenhang zu bringen!
Bitte - Danke
-
Freitesten hat sich wohl erledigt
-
Thüringen verlängert und verschärft den Lockdown bis mind. 31.1.. Auch andere deutsche BL werden nachziehen.
Denke das wir in Österreich da bald nachziehen werden.
-
Freitesten hat sich wohl erledigt
Wie wichtig ist Demokratie in einer Pandemie... imStandard ist die Streiterei schon voll im Gange inklusive User die am liebsten das Kriegsrecht ausrufen würden, um diese Demokratidioten in ihre Schranken zu verweisen und dem Kurz zu ermöglichen, endlich effektiv gegen das Virus vorgehen zu können
Außerdem gelesen: der VFGH bremst die Virenbekämpfung auch nur aus reiner Boshaftigkeit und sollte endlich abgeschafft werden
-
...und wiedereinmal ist das Netz empört...
Wenn ich nicht ab und zu im Eishockeyforum wär würd ich überhaupt nichts mitbekommen....
-
Freitesten hat sich wohl erledigt
Die Regierung braucht sich nicht zu wundern, wenn man weitgehend inhaltsleere Novellen zum Epidemie- und zum Covid19-Maßnahmengesetz am 31.12. zur Begutachtung bis zum 3.1. 12 Uhr vorlegt mit Verordnungsermächtigungen, die dem Gesundheitsminister kaum Grenzen setzen.
Denke, auch aus einem anderen Grund wäre das "Freitesten" (den angeblichen türkis-grünen Kommunikationsgenies ist nichts Gescheiteres eingefallen) für die beabsichtigten Lockerungen ab dem 18.1. obsolet angesichts der Corona-Mutation B1.1.7, die weit ansteckender ist und die die Reproduktionszahlen vor allem im UK dramatisch in die Höhe getrieben hat. Die Infektionszahlen werden auch bei uns wieder stark steigen, eine Verlängerung des Lockdowns ist sehr wahrscheinlich.
-
Außerdem gelesen: der VFGH bremst die Virenbekämpfung auch nur aus reiner Boshaftigkeit und sollte endlich abgeschafft werden
für wiederholt unfähige Juristen kann der VFGH nix
-