1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. Dezember 2020 um 15:58
    • #12.301

    Jaja, das mag alles sein.

    Aber im Ernst - Willst du in einer ernsten Situation deine bürgerlichen Rechte einschränken lassen und weitgehende autoritäre Entscheidungsbefugnisse an einen übertragen, der schon einmal bewiesen hat, dass er menschlich und fachlich komplett ungeeignet ist, diese Befugnisse verantwortungsbewusst, maßhaltend und uneigennützig auszuüben?

    Die schlimmsten Fehler wurden sicher nicht von denen gemacht, die darauf zu achten haben, dass die Spielregeln in diesem Land eingehalten werden (VfGH, Bundespräsident, parlamentarische Opposition) sondern von denen, die im Nationalrat mit dem Gesicht in Richtung Abgeordnete sitzen und denen jedes Ansinnen, sich zu erklären, eine Zumutung ist.

    Während in Deutschland eine faktenbasierte und rechtsstaatlich weitestgehend unangreifbare Regierungsarbeit geleistet wird mit weitgehend besseren Ergebnissen als die, die der Kurz zustandebringt.

    Dass wir über so etwas überhaupt diskutieren müssen, ist für mich eher befremdlich.

  • Keui
    EBEL
    • 21. Dezember 2020 um 16:15
    • #12.302
    Zitat von Cathy Miller

    Aber im Ernst - Willst du in einer ernsten Situation deine bürgerlichen Rechte einschränken lassen und weitgehende autoritäre Entscheidungsbefugnisse an einen übertragen, der schon einmal bewiesen hat, dass er menschlich und fachlich komplett ungeeignet ist, diese Befugnisse verantwortungsbewusst, maßhaltend und uneigennützig auszuüben?

    Ich würde dir vollkommen zustimmen, wäre da nicht diese Pandemie, welche mMn diese Einschränkung der Rechte eben rechtfertigt.

    Vor einem Jahr, hätte ich wohl ohne zu zögern in die selbe Kerbe geschlagen wie du es jetzt tust, aber die letzten Monate haben mMn gezeigt, dass es in Österreich wohl nicht anders funktioniert.

    Bereits vor dem Ansteigen der Infektionszahlen im Herbst wurde gegen relativ milde Maßnahmen (Siehe September) schon gepoltert. Unter anderem das Versammlungsverbot von mehr als 10 Personen. Was wurde dort geschimpft wie übertrieben das nicht wäre.

    Tja, was uns dieses Gejammere gebracht hat konnten wir Ende Oktober anhand der Infektionszahlen beobachten. Dieses öffentlich Gejammere untergräbt das Commitment zu den Maßnahmen in der Bevölkerung und führt nur zu noch restriktiveren Maßnahmen in weiterer Folge. (Lockdown)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 21. Dezember 2020 um 16:19
    • #12.303
    Zitat von Cathy Miller

    Während in Deutschland eine faktenbasierte und rechtsstaatlich weitestgehend unangreifbare Regierungsarbeit geleistet wird mit weitgehend besseren Ergebnissen als die, die der Kurz zustandebringt.

    Das ist eine interessante Aussage - soweit ich informiert bin, jetten die fast 1:1 durch den gleichen Sumpf, nein dort ist es sogar noch dahingehend verschärft, dass "Föderalismus" zu politischen Zwecken missbraucht wird - ganz zu schweigen von der "Söder-Show", die sich zur "Basti-Show" nur marginal unterscheidet.

    Aber du kannst mich gerne mit Fakten versorgen, in welchen Punkten unser Nachbar jetzt um so viel besser da steht.

  • silent
    KHL
    • 21. Dezember 2020 um 16:20
    • #12.304
    Zitat von Cathy Miller

    Jaja, das mag alles sein.

    Aber im Ernst - Willst du in einer ernsten Situation deine bürgerlichen Rechte einschränken lassen und weitgehende autoritäre Entscheidungsbefugnisse an einen übertragen, der schon einmal bewiesen hat, dass er menschlich und fachlich komplett ungeeignet ist, diese Befugnisse verantwortungsbewusst, maßhaltend und uneigennützig auszuüben?

    Die schlimmsten Fehler wurden sicher nicht von denen gemacht, die darauf zu achten haben, dass die Spielregeln in diesem Land eingehalten werden (VfGH, Bundespräsident, parlamentarische Opposition) sondern von denen, die im Nationalrat mit dem Gesicht in Richtung Abgeordnete sitzen und denen jedes Ansinnen, sich zu erklären, eine Zumutung ist.

    Während in Deutschland eine faktenbasierte und rechtsstaatlich weitestgehend unangreifbare Regierungsarbeit geleistet wird mit weitgehend besseren Ergebnissen als die, die der Kurz zustandebringt.

    Dass wir über so etwas überhaupt diskutieren müssen, ist für mich eher befremdlich.

    das wirklich schlimme ist aber was anderes. es sind die leute selber. würde nämlich jeder seinen hausverstand gebrauchen und sich ein wenig zurücknehmen wäre es wahrscheinlich viel weniger schlimm als es nun mal ist. und da ist es egal ob nun dumbo oder ein anderer kasper das sagen hat.

    aber sowas wie eigenverantwortung, auf sachen verzichten usw. gibt es bei sehr vielen leider nicht mehr. wenn ich für jeden sch... einen brauche der mir vorsagt was ich tun soll brauchst dich nicht wundern wenn solche sachen dabei rauskommen wie sie eben jetzt sind.

    das vieles was die regierung macht an blödheit nimmer zu übertreffen ist steht auf einem anderen blatt. da dürfen flüge aus england ab heute mitternacht nimmer landen. aber die leute die heute aus england gekommen sind, mit dem flieger, hat man am flughafen nicht auf covid kontrolliert. die konnten, anders als in deutschland, gänzlich ungehindert einreisen. aber wir müssen uns freitesten. wer soll so einen schwachsinn noch verstehen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 21. Dezember 2020 um 16:24
    • Offizieller Beitrag
    • #12.305

    Bei uns:

    Zu, auf, bissi zu, auf, bissi zu, voll zu, bissi auf, voll zu , weihnachten auf, Voll zu mit test bissi auf.

    Deutschland (meine Wahrnehmung):

    Zu, Auf, Zu, Auf, Zu

    Und ich finde es immer noch unerträglich daß auch bzw. Vor Allem hier im Forum sehr stark in die Richtung argumentiert wird das jeder der sich nicht zu 100% daheim einsperrt und auf Punkt und Beistrich alles abnickt, in die Verantwortung genommen wird am den Tod Anderer schuldig zu sein .

    Es fällt vielen anscheinend schwer, keinen Schuldigen (Menschen) benennen zu können und sich der Tatsache eines ausserhalb unseres Einflussbereich stehenden Gegners (das Virus) zu beugen.

    Kommt zu uns in Grauzone, es ist gut hier.

    Einmal editiert, zuletzt von OldSwe (21. Dezember 2020 um 16:30)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Dezember 2020 um 16:30
    • #12.306
    Zitat von OldSwe

    Bei uns:

    Zu, auf, bissi zu, auf, bissi zu, voll zu, bissi auf, voll zu , weihnachten auf, Voll zu mit test bissi auf.

    Deutschland (meine Wahrnehmung):

    Zu, Auf, Zu, Auf, Zu

    Am besten funktioniert halt bis dato die chinesische Variante:

    Autoritär mit allen Konsequenzen, ob uns das nun passt oder nicht.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 21. Dezember 2020 um 16:32
    • #12.307
    Zitat von OldSwe

    Bei uns:

    Zu, auf, bissi zu, auf, bissi zu, voll zu, bissi auf, voll zu , weihnachten auf, Voll zu mit test bissi auf.

    Deutschland (meine Wahrnehmung):

    Zu, Auf, Zu, Auf, Zu

    im Gegenteil, 16 Häuptlinge (hab ich einen vergessen?) einer davon die "Mutti", haben das Volk im letzten Jahr ganz schon auf Trab gehalten. Und da wurde/wird mit allen politischen Tricks gearbeitet. Von gemeinsamen Regeln, Vorgehensweisen, etc. sind oft nur Kompromisse über geblieben!

    Also aus meiner Sicht ist DAS sicher kein "Killerargument" --> das Nächste bitte! :kaffee:

  • remington.style
    EBEL
    • 21. Dezember 2020 um 16:34
    • #12.308
    Zitat von Cathy Miller

    Jaja, das mag alles sein.

    Aber im Ernst - Willst du in einer ernsten Situation deine bürgerlichen Rechte einschränken lassen und weitgehende autoritäre Entscheidungsbefugnisse an einen übertragen, der schon einmal bewiesen hat, dass er menschlich und fachlich komplett ungeeignet ist, diese Befugnisse verantwortungsbewusst, maßhaltend und uneigennützig auszuüben?

    Cathy...

    Die halbe Zeit argumentierst du selber, dass Shorty eh schon schaltet und waltet wie es ihn grad im Zumpferl juckt.

    Und das wird er mindestens noch ein Jahr machen. Schlimmstenfalls noch dreidreiviertel Jahre!
    Dann meinst du wieder, du willst nicht, dass das jemand überhaupt können soll, weil undemokratisch und autoritär.

    Wir werden entweder bereits bis zu einem gewissen Grad autoritär geführt, oder alles, was noch im Verfassungsbogen einer Demokratie ist, ist automatisch nicht autoritär. Aber irgendwo hakelts da?


    Wenn es nicht so off-topic wäre würde ich sagen, wir müssen die ganze Thematik aufteilen in

    a) Kurz, und sein unmögliches Demokratieverständnis

    b) Autoritäre Befugnisse

    c) Pandemiebekämpfung

    1) Theorie

    2.1) Praxis hierzulande

    2.2) Praxis woanders (wos funktioniert)

    Ich sehe durchaus Symbiotische Überschneidungen zwischen b und c - ohne dass ich a gut heiße.

    a und 2.1 shice! b und 1 ist überhaupt kein Problem; b und 2.2 kann man sich zumindest ansehen was das für c bedeutet.

    Es wird halt für eine Unterhaltung im Forumsformat etwas mühsam.


    Zitat

    Während in Deutschland eine faktenbasierte und rechtsstaatlich weitestgehend unangreifbare Regierungsarbeit geleistet wird mit weitgehend besseren Ergebnissen als die, die der Kurz zustandebringt.

    Dass wir über so etwas überhaupt diskutieren müssen, ist für mich eher befremdlich.

    Du hast aber schon mitbekommen, wie sehr die Deutschen ihr Föderalismus zu Beginn der Krise gebremst hat? Und soooo in weichen Tüchern wie du grad tust, war die Situation in D in der ersten Jahreshälfte auch nicht.


    Das die Deutschen jetzt besser da stehen als wir sehe ich eher in der eigenen Unfähigkeit als in der überragenden Leistung der Anderen.

    adäquat > subpar

  • remington.style
    EBEL
    • 21. Dezember 2020 um 16:37
    • #12.309
    Zitat von Wodde77

    Am besten funktioniert halt bis dato die chinesische Variante:

    Autoritär mit allen Konsequenzen, ob uns das nun passt oder nicht.

    Wissen wir das tatsächlich? Ist schon wieder ein anderes Thema - aber ich bin mir sicher, dass wir vom Pandemiegeschehen in China nix mitbekommen würden, egal obs eines gibt oder nicht.

    Aber... man sollte sichs zumindest unvoreingenommen ansehen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Dezember 2020 um 16:42
    • #12.310
    Zitat von remington.style

    Wissen wir das tatsächlich? Ist schon wieder ein anderes Thema - aber ich bin mir sicher, dass wir vom Pandemiegeschehen in China nix mitbekommen würden, egal obs eines gibt oder nicht.

    Aber... man sollte sichs zumindest unvoreingenommen ansehen.

    Zumindest lassen alle offiziellen Quellen den Schluss zu, was unter der Oberfläche geschieht kann man nur raten.

  • Spengler
    Loki
    • 21. Dezember 2020 um 16:47
    • #12.311
    Zitat von Wodde77

    Zumindest lassen alle offiziellen Quellen den Schluss zu, was unter der Oberfläche geschieht kann man nur raten.

    Wird wahrscheinlich so ähnlich wie in Nordkorea sein, wie man ?scherzhaft? sagt. Es gab mal einen positiven, den hat man erschossen...

  • Keui
    EBEL
    • 21. Dezember 2020 um 17:07
    • #12.312
    Zitat von OldSwe

    Deutschland (meine Wahrnehmung):

    Zu, Auf, Zu, Auf, Zu

    dann hast du dich nicht wirklich mit Deutschland beschäftigt.

    Dort ist der Föderalismus noch viel schlimmer als bei uns.

    tlw. wurden Schulen geschlossen, andern Orts nicht obwohl die Infektionszahlen höher waren.

    In Bayern wurde sogar noch die Wahl im Frühjahr abgehalten, obwohl im Rest Europas schon alles im Lockdown war.

    sorry, aber Deutschland hier als das Best Practice Beispiel her zu nehmen ist schon etwas eigenartig (damit meine ich nicht nur dich), insbesondere weil die Übersterblichkeit in manchen Bundesländern in den letzten Wochen im Extremfall +50% betrug.

    Zitat von Statistisches Bundesamt (Destatis) | 2020

    Sterbefälle in Sachsen 46 % über dem Durchschnitt

    Besonders auffällig ist die Entwicklung der Sterbefallzahlen in Sachsen. Die Differenz zum Durchschnitt der vier Vorjahre nimmt dort derzeit von Woche zu Woche deutlich zu. In der 41. Kalenderwoche lag die Zahl der Sterbefälle noch unter dem Durchschnitt; in der aktuell verfügbaren 47. Kalenderwoche lag sie 46 % beziehungsweise 476 Fälle darüber. Auch in Baden-Württemberg (+ 12 % oder 260 Fälle), Brandenburg (+ 12 % oder 69 Fälle), Nordrhein-Westfalen (+10 % oder 380 Fälle) und Thüringen (+ 12 % oder 65 Fälle) lag die Differenz zum Durchschnitt zuletzt mindestens 10 % darüber.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Dezember 2020 um 17:08
    • #12.313
    Zitat von Spengler

    Wird wahrscheinlich so ähnlich wie in Nordkorea sein, wie man ?scherzhaft? sagt. Es gab mal einen positiven, den hat man erschossen...

    Naja, das ein diktatorisches Regime sich mit einer Pandemie leichter tut ist imho logisch - egal was befohlen wird, es wird umgesetzt.

    Völlig egal was das Volk davon hält 🤷🏻‍♂️

  • coach
    YNWA
    • 21. Dezember 2020 um 17:13
    • #12.314
    Zitat von Keui

    Aber hey, in Österreich das Wirtshaus zu sperren ist schon eine Kriegserklärung ans Volk.

    Dann lieber doch ein paar Tote und Kranke mehr nach deiner Logik.

    ich verstehe deine gedanken aber solche posts sind reine polemik und mit sowas wird nur noch mehr wiederstand erzeugt.

    das müssten dich die letzten monate gelehrt haben.

  • remington.style
    EBEL
    • 21. Dezember 2020 um 17:16
    • #12.315
    Zitat von Wodde77

    Naja, das ein diktatorisches Regime sich mit einer Pandemie leichter tut ist imho logisch - egal was befohlen wird, es wird umgesetzt.

    Völlig egal was das Volk davon hält 🤷🏻‍♂️

    Ich versprechs - ich halte ab morgen meine Klappe bis nach Weihnachten :rolleyes:

    aber einmal muss ich noch Korinthenkacken:

    Wer sagt denn, dass sich autoritäre Regimes mit der Pandemie leichter tun?

    Haben wir Zahlen aus Russland, Belorus, den -stan's, China, etc? Sind diese Zahlen besser als in Zentraleuropa?

    Autoritäre Regimes tun sich leichter damit, den Willen der Nomenklatur durchzusetzen. Egal ob eine Diskrepanz zum Volkswillen besteht oder nicht.

    Ob sie sich mit der Pandemie leichter tun ist eine Frage der Entscheidungen die getroffen und dann autoritär umgesetzt werden. Und irgendwie greifen die auch alle genauso ins Klo wie wir 'Demokraten' scheint mir.

  • runjackrun
    NHL
    • 21. Dezember 2020 um 17:20
    • #12.316

    Es ist interessant wie sich im Zuge der Diskussion selbst sonst besonnene eloquente Leute sich in Emotionen verrennen. Und trotzdem läuft es hier noch sehr gesittet ab. Zeigt aber immer mehr die Spaltung heutzutage.

    Dabei hätten beide Seiten eigentlich jetzt wirklich Licht am Ende des Tunnels mit der Impfung. Die einen, weil ihre Liebsten der älteren Generation bald geimpft werden können. Die anderen, weil deren Einschränkungen zugunsten der Alten, auch dann nicht mehr lange dauern werden. Und wenn die Röcke wieder kürzer werden im Frühjahr, wird auch wieder alles super sein.

    Ich verstehe sowieso nicht, warum nicht ein seriöses positives Szenario bzgl Frühling/Sommer von der Regierung gezeichnet wird - inkl. des Weges dahin (die Fakten über die Toten und Intensivpatienten sind wohl auch glaubwürdiger mit einem prognostizierten Ende. Oder gegen was soll man dann noch demonstrieren gehen?). Die Modelle liegen alle vor und was a) dafür getan wird und b) wir als der Pöbel dafür tun müssen. Würde vielleicht für ein wenig Einigkeit sorgen, da wir alle im selben Boot sitzen und für beide Seiten die Impfung die Lösung sein wird. Auch wenn man sie selbst nicht nutzt.

    Oder leugnet jemand der Impfgegner, dass nur mit dem Schutz der Alten durch die Impfung wieder ein wenig Normalität einkehren kann? Bitte ehrlich antworten, wer sich gegen die schnellstmögliche Impfung ausspricht.

  • remington.style
    EBEL
    • 21. Dezember 2020 um 17:37
    • #12.317
    Zitat von runjackrun

    Ich verstehe sowieso nicht, warum nicht ein seriöses positives Szenario bzgl Frühling/Sommer von der Regierung gezeichnet wird - inkl. des Weges dahin (die Fakten über die Toten und Intensivpatienten sind wohl auch glaubwürdiger mit einem prognostizierten Ende. Oder gegen was soll man dann noch demonstrieren gehen?). Die Modelle liegen alle vor und was a) dafür getan wird und b) wir als der Pöbel dafür tun müssen. Würde vielleicht für ein wenig Einigkeit sorgen, da wir alle im selben Boot sitzen und für beide Seiten die Impfung die Lösung sein wird. Auch wenn man sie selbst nicht nutzt.

    Also so, wie letzten April/Mai?

    Da habe ich Bedenken.

    Wir wissen noch zu wenig, ob und wie gut der Impfstoff funktioniert, wie der Virus mutiert und was das für die Langzeitimmunisierung bedeutet.
    Ich hab schon ein bissl Bammel davor was passiert, wenn sich jetzt herausstellt, dass die Impfungen nicht das gewünschte Ergebnis bringen.

    Also nein, ich bin gegen ein positives Szenario um der Moral willen. Ich bin für positive Szenarien wenn sie sich ergeben. Und ich bin für harte Fakten und eine Agenda, wie man gedenkt auf gewissen Kennzahlen zu reagieren.

    Wenn die Intensivbelegung auf 50% fällt, wird die Maskenpflicht aufgehoben

    Wenn die Infektionsrate unter 1000 fällt, dürfen die Sportanlagen wieder aufmachen

    Wenn das mit der Impfung klappt, dürfen die Altenheime wieder Besuche empfangen

    etc

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 21. Dezember 2020 um 18:06
    • #12.318
    Zitat von remington.style

    Und ich bin für harte Fakten und eine Agenda, wie man gedenkt auf gewissen Kennzahlen zu reagieren.


    Wenn die Intensivbelegung auf 50% fällt, wird die Maskenpflicht aufgehoben

    Wenn die Infektionsrate unter 1000 fällt, dürfen die Sportanlagen wieder aufmachen

    Wenn das mit der Impfung klappt, dürfen die Altenheime wieder Besuche empfangen

    etc

    Hätte ich auch gerne, denn dann könnte ich Planungen für die Wintersaison anstellen. Ich dachte zudem bis in den September das die Ampel nach diesem System funktionieren soll, aber das wäre wohl zu einfach und logisch gewesen.

    @Sachsen

    Diese Werte wundern in der Hochburg der AfD und den Querdenkern wohl nicht wirklich

    https://www.n-tv.de/mediathek/vide…le22243905.html

  • Keui
    EBEL
    • 21. Dezember 2020 um 18:09
    • #12.319

    Die Ampel haben die Länder ja erfolgreich in der ersten Woche nachhaltig zerstört....

  • remington.style
    EBEL
    • 21. Dezember 2020 um 18:19
    • #12.320

    War das nicht schon eine Totgeburt?

  • Keui
    EBEL
    • 21. Dezember 2020 um 18:25
    • #12.321
    Zitat von remington.style

    War das nicht schon eine Totgeburt?

    Naja, es wäre schon ein sinnvolles Tool gewesen, welches über die Parteigrenzen hinweg Entscheidung transparent machen hätte können.

    Der Linzer SPÖ BGM fühlte sich aber gleich mal so benachteiligt als Linz gelb eingestuft wurde, dass die SPÖ das umgehend gesprengt hat durch das ignorieren der Empfehlungen.

    Die Umsetzung war allerdings in der Tat auch nicht wirklich ausgereift, dafür dass mehrere Monate Vorlaufzeit eingeplant waren - es hätte einen umfangreicheren rechtlichen Rahmen geben sollen und nicht nur Empfehlungen.

    Zeigt anschaulich, dass Empfehlungen nicht nur bei den Bürgern sondern auch den Landesregierungen etc. Nicht funktionieren :D

  • coach
    YNWA
    • 21. Dezember 2020 um 18:28
    • #12.322
    Zitat von runjackrun

    Es ist interessant wie sich im Zuge der Diskussion selbst sonst besonnene eloquente Leute sich in Emotionen verrennen.

    das habe ich mir heute auch schon gedacht. dabei geht leider die sachlichkeit verloren.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 21. Dezember 2020 um 18:32
    • #12.323
    Zitat von Keui

    Naja, es wäre schon ein sinnvolles Tool gewesen, welches über die Parteigrenzen hinweg Entscheidung transparent machen hätte können.

    Der Linzer SPÖ BGM fühlte sich aber gleich mal so benachteiligt als Linz gelb eingestuft wurde, dass die SPÖ das umgehend gesprengt hat durch das ignorieren der Empfehlungen.

    Das kam bei mir anders an, ich hatte eher das Gefühl die Türkisen setzen sie als Wahlkmapfmittel in Wien ein und Kurz hat sie mit seinen Alleingängen endgültig zu Grabe getragen

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. Dezember 2020 um 18:33
    • #12.324
    Zitat von Keui

    Die Ampel haben die Länder ja erfolgreich in der ersten Woche nachhaltig zerstört....

    sowie ich das in Erinnerung hab, haben die Länder da gar nichts zerstört. Sondern der Bund drüber entschieden :/

  • runjackrun
    NHL
    • 21. Dezember 2020 um 19:04
    • #12.325
    Zitat von remington.style

    Also so, wie letzten April/Mai?

    Da habe ich Bedenken.

    Wir wissen noch zu wenig, ob und wie gut der Impfstoff funktioniert, wie der Virus mutiert und was das für die Langzeitimmunisierung bedeutet.
    Ich hab schon ein bissl Bammel davor was passiert, wenn sich jetzt herausstellt, dass die Impfungen nicht das gewünschte Ergebnis bringen.

    Also nein, ich bin gegen ein positives Szenario um der Moral willen. Ich bin für positive Szenarien wenn sie sich ergeben. Und ich bin für harte Fakten und eine Agenda, wie man gedenkt auf gewissen Kennzahlen zu reagieren.

    Wenn die Intensivbelegung auf 50% fällt, wird die Maskenpflicht aufgehoben

    Wenn die Infektionsrate unter 1000 fällt, dürfen die Sportanlagen wieder aufmachen

    Wenn das mit der Impfung klappt, dürfen die Altenheime wieder Besuche empfangen

    etc

    Alles anzeigen

    Wenn, dann Spielchen sind eine mikroskopische Betrachtung in dem sich viele verlaufen. Das bringt genau gar nichts. Vorallem sind es in der Regel nur logische Folgerungen, die früher oder später sich so und so durchsetzen. Hier setze ich aber auf Herr und Frau Österreicher als für mich durchaus sensibilisiertes Wesen. Auch wenn manche gerne das Gegenteil behaupten, das wird schon passen. Es werden sich jetzt mehr und mehr Leute testen lassen und es werden sich dann mehr und mehr impfen lassen. Der Arzt deines Vertrauens wird in der Regel nicht auf Anti-Corona-Demos gehen und schon die richtigen Empfehlungen geben. Und auf den Hausarzt hören wir in Österreich gerne.

    Es gibt somit für mich ein most-likely Szenario bis zum Sommer mit einer gewissen Schwankungsbreite (durch die kleine Spielchen). Das könnte man uns aufgeklärten Menschen mitteilen bzw. traue ich es dir auch zu, dass du es selbst erahnst. Und da schaut es vernünftig betrachtet für alle Seiten nicht so schlecht aus. Das wird in unserem kleinen Bananenstaat so und so eintreten egal was die Regierung noch produziert. Wir sind einfach zu unbedeutend, dass man alleine den Lauf der Dinge ändern kann.

    Dann gibt es ein worst-case Szenario vor dem du dich fürchtest. Zum Fürchten ist es auch wenn man dran denkt. Aber ich denk auch nicht daran, mit 72 Jungfrauen im Paradies zu enden, weil die Wahrscheinlichkeit ist genauso gering. Von der notwendigen Konvertierung abgesehen (Dislaimer: Ungläubige, die man ins jenseits befördert, wird man nicht mehr los. Folgedessen auch nix mit Paradies, weil die ja dort Zutrittsverbot haben). Oder im irdischen Vergleich: Der Blitz soll mich treffen, bevor der worst-case eintritt.

    Viel wahrscheinlichere Katastrophen, weil bereits real, sind die noch nichtmals worst-case Erlebnisse für Kinder in den Flüchtlingslagern wie Moria. Oder die vielen kriegsgebeutelten Gegenden auf dieser Welt. Ja, ich weiß, nur weil es anderen schlecht geht, muss man nicht dran arbeiten, dass es uns auch passiert. Wird es aber nicht. Darauf verwette ich mein Leben, Deal? :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™