1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • iceicle
    Gast
    • 13. Dezember 2020 um 22:19
    • #11.976
    Zitat von Wodde77

    Am geilsten finde ich ja diejenigen die darüber jammern und Facebook nutzen - eine App die am Handy mithört:veryhappy:

    Nunja, wenn du bei der App teilen könntest was du gerade isst oder das dein Hund pupst, dann wären sicher viel mehr dabei :prost:

    Ne, aber allen ernstes: wir sind alle bereits gläsern, wieso ist Google das beste Navi? Das Smartphone bzw die Smartwatch meines gegenüber hört auch auf Sprachbefehle ...

    Ich versteh das nicht, via Tinder und Konsorten matcht man sich, aber wenn es um die Gesundheit und das Wohlergehen aller geht: no way!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 14. Dezember 2020 um 00:02
    • #11.977
    Zitat von Woldo

    Die App ist mir powidl und das weis der Herr Wodde77 auch.

    War auch nicht auf dich bezogen - meinte damit die Leute die direkt auf FB über Datenschutz jammern :prost:

  • catch22
    Gast
    • 14. Dezember 2020 um 00:36
    • #11.978

    Das ist jetzt völlig daneben, passt nicht zur gerade stattfindenden Diskussion, aber da es schon länger in mir gärt will ich es loswerden.

    Da soll es Spindoktoren geben, Marketinggurus, Werbeagenturen, etc.,

    Warum werden diese Tools eigentlich nicht gegen eine Pandemie eingesetzt. Ist ja einer der wenigen gerechten Kriege die ich mir vorstellen kann: Mensch gegen Virus.

    z.B.

    Die Nackerte in der Kronenzeitung trägt Mundschutz. (Das wird wohl leistbar sein).

    Als Slogan: Abstandhalter sind bessere Liebhaber. (einem Werbefuzzi fiele besseres ein).

    Als fake new: Schreckliche Impfnebenwirkung, laut mehreren Studien treten nach mRNA Impfungen bei Männern über vierzig ungewöhnlich starke Erektionen auf, Hundertjähriger starb daran. (ganz leise erzählen, das macht es glaubhafter).

    Nicht Vernunft ansprechen, das führt in Österreich zu nichts, direkt ins limbische, dann passt.

    3 Mal editiert, zuletzt von catch22 (14. Dezember 2020 um 01:20) aus folgendem Grund: optimierung

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. Dezember 2020 um 08:43
    • #11.979

    Die Altersgruppe ab 65 sollte sich schützen, ua ihre Enkelkinder nicht sehen. Gab eine große Kampagne in den Medien darüber. Aber mit Patienten, bei welchen Corona nicht auszuschließen ist, sollen sie dann arbeiten? Die Argumentation, dass sie ihren Job gerne gemacht haben ist für mich wertlos, sie würden wohl auch gerne ihre Enkelkinder sehen. Das ist für mich wie Wasser predigen und selbst Wein trinken.

    Nicht alle haben ihren Job aus Fustration verlassen, die Gründe sind vielfältigst. Wenn jemand den Job aus negativen Gründen verlassen hat wird er wohl kaum zurückkehren. Aber viele, welche jetzt ohne Arbeit sind, aber eine Ausbildung haben, könnten motiviert werden zumindest zwischenzeitlich in ihren erlernten Job zurück zu kehren. Das könnte die angespannte Personalsituation entschärfen.

    Mir klipp und klar bekannt: ausgebildete Krankenschwester arbeitet zur Zeit in der Gastro, ist bereit bis Ende März in ihren Beruf zurückzukehren, ihr Arbeitsgeber in der Gastro auch damit einverstanden, auf der Station wo sie gearbeitet hat wäre sogar Bedarf, die bürokratischen Hürden jedoch unüberwindbar.

  • milan1287
    KHL
    • 14. Dezember 2020 um 09:37
    • #11.980
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Die Altersgruppe ab 65 sollte sich schützen, ua ihre Enkelkinder nicht sehen. Gab eine große Kampagne in den Medien darüber. Aber mit Patienten, bei welchen Corona nicht auszuschließen ist, sollen sie dann arbeiten? Die Argumentation, dass sie ihren Job gerne gemacht haben ist für mich wertlos, sie würden wohl auch gerne ihre Enkelkinder sehen. Das ist für mich wie Wasser predigen und selbst Wein trinken.

    Nicht alle haben ihren Job aus Fustration verlassen, die Gründe sind vielfältigst. Wenn jemand den Job aus negativen Gründen verlassen hat wird er wohl kaum zurückkehren. Aber viele, welche jetzt ohne Arbeit sind, aber eine Ausbildung haben, könnten motiviert werden zumindest zwischenzeitlich in ihren erlernten Job zurück zu kehren. Das könnte die angespannte Personalsituation entschärfen.

    Mir klipp und klar bekannt: ausgebildete Krankenschwester arbeitet zur Zeit in der Gastro, ist bereit bis Ende März in ihren Beruf zurückzukehren, ihr Arbeitsgeber in der Gastro auch damit einverstanden, auf der Station wo sie gearbeitet hat wäre sogar Bedarf, die bürokratischen Hürden jedoch unüberwindbar.

    Natürlich kann man es versuchen, es würde die Situation nicht schlechter machen. Ich denke aber auch, viele werden es nicht sein.

    Hier in CZ ist die Hürde bei der Bürokratie zwecks zurück in Job nicht sehr hoch. Es wurde auch von der Regierung teilweise dazu aufgerufen aber anscheinend bleiben die Meisten lieber in Arbeitslosigkeit als jene altbekannte Arbeit wieder aufzunehmen. Verübeln kann man es Ihnen aber auch nicht.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 14. Dezember 2020 um 11:19
    • #11.981

    Blöde Frage... warum werden die Massentests nicht in die Statistik genommen?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 14. Dezember 2020 um 11:22
    • #11.982
    Zitat von ViecFan

    als warum der "Kniefall" zu Sylvester? - ausgerechnet an dem Tag, an dem traditionell gesoffen wird bis zum Abwinken, sich x Verrückte Hände und Finger wegsprengen, x Dachbrände, Feinstaubbelastung ohne Ende, Haustiere völlig verängstigt und traumatisiert in einer Ecke kauern.

    DIESER Tag wäre eine perfekte Gelegenheit gewesen, sich etwas zurückzunehmen und den Jahreswechsel besinnlich zu "feiern".

    Warum "der Kniefall zu Sylvester"? Weil Kurz nicht nach ideologischen Überzeugungen oder sachlich begründeter Vernunft/Notwendigkeit handelt.

    Sondern kurzfristige Politik macht nach Ergebnissen tagesaktueller Meinungsumfragen. Es geht nur darum, möglichst gut bei der gerade aktuellen Mehrheit(smeinung) anzukommen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (14. Dezember 2020 um 13:18)

  • Beri
    KHL
    • 14. Dezember 2020 um 11:24
    • #11.983
    Zitat von Woldo

    Blöde Frage... warum werden die Massentests nicht in die Statistik genommen?

    weil es ein anderes Test-Verfahren ist?

    Die mit PCR-Test überprüften Positiven werden dann wohl in die Statistik eingehen nehm ich an

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 14. Dezember 2020 um 11:29
    • #11.984
    Zitat von Beri

    Die mit PCR-Test überprüften Positiven werden dann wohl in die Statistik eingehen nehm ich an

    Das wird berichtet.

  • Keui
    EBEL
    • 14. Dezember 2020 um 11:37
    • #11.985

    Zur Genauigkeit der Antigentests:

    13.000 Tests durchgeführt in unserem Bezirk

    0,5% positiv (sehr hoch im Vergleich zum Rest OÖ mit 0,38%)

    von diesen ca. 60 positiven Tests wurden 59 durch den PCR-Test bestätigt.

    sehr zuverlässig, überraschend zuverlässig.

    Wäre interessant welche Produkte in den einzelnen Bundesländern verwendet werden.

    In Wien war ja die Rede von 50% der positiven Antigentests welche durch den PCR Test widerlegt wurden.

  • TheNus
    KHL
    • 14. Dezember 2020 um 13:12
    • #11.986
    Zitat von Keui

    Zur Genauigkeit der Antigentests:

    13.000 Tests durchgeführt in unserem Bezirk

    0,5% positiv (sehr hoch im Vergleich zum Rest OÖ mit 0,38%)

    von diesen ca. 60 positiven Tests wurden 59 durch den PCR-Test bestätigt.

    sehr zuverlässig, überraschend zuverlässig.

    Wäre interessant welche Produkte in den einzelnen Bundesländern verwendet werden.

    In Wien war ja die Rede von 50% der positiven Antigentests welche durch den PCR Test widerlegt wurden.

    Alles anzeigen

    Dazu kenne ich grad einen Fall von einem befreundet Paar. Er leichte leichte Erkältung mit 37,6 Grad Fieber, beim Arzt Schnelltest gemacht - negativ.

    Sie 3 Tage später das gleiche, da grad Massentests waren, beide nochmals zum schnellTesten, auch beide negativ.

    Sie nachmals ca. 3 Tage später Geruchsverlust, wieder beim Arzt angerufen, wieder Schnelltest, wieder negativ. Aufgrund Geruchsverlust noch PCR-Test angeordnet, dieser war dann positiv.

    Da sie grad Mutter wurde ging sie praktisch nicht aus dem Haus, nur zum Spazierengehen oder schnell mal was einkaufen.

    Hört sich für mich nicht so Treffsicher an mit den Schnelltest.

  • Keui
    EBEL
    • 14. Dezember 2020 um 13:19
    • #11.987

    Hab heute gelesen, dass der Antigentest bei einem ct Wert über 30 meist nicht anschlägt. Der ct Wert über 30 bedeutet, dass man zwar positiv ist und das Virus in sich trägt aber nicht ansteckend ist. Ist auch damit zu erklären, dass häufig die Virenlast nicht im Rachen vorhanden ist, sondern z.b. in der Lunge. Dadurch ist der Antigentest mit Rachenabstrich negativ, weil die Virenlast dort zu gering ist. Der PCR Test ist dort sensitiver und schlägt auch an wenn nur sehr wenig Viren vorhanden sind.

    Daher ist der Antigentest für Massenscreenings zwar geeignet, für den Einzelfall ist aber der PCR-Test, insbesondere wenn Covid-19 spezifische Symptome vorhanden sind, zu bevorzugen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 15. Dezember 2020 um 09:03
    • #11.988

    In meinem "medizinischen" Bekanntenkreis laufen schon Wetten für den Beginn des 3. Harten. Heisses Datum ist der 10. Jänner.

  • Blutorange
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2020 um 09:05
    • #11.989
    Zitat von orli

    In meinem "medizinischen" Bekanntenkreis laufen schon Wetten für den Beginn des 3. Harten. Heisses Datum ist der 10. Jänner.

    Davon bin ich zu 100 % überzeugt.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 15. Dezember 2020 um 09:07
    • #11.990
    Zitat von Blutorange

    Davon bin ich zu 100 % überzeugt.

    wieviel hast investiert? (in die Wette) :whistling:

  • Blutorange
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2020 um 09:15
    • #11.991
    Zitat von ViecFan

    wieviel hast investiert? (in die Wette) :whistling:

    Bräucht noch nen Anbieter. Oder magst du?:)

  • Daywalker50
    NHL
    • 15. Dezember 2020 um 09:20
    • #11.992
    Zitat von orli

    In meinem "medizinischen" Bekanntenkreis laufen schon Wetten für den Beginn des 3. Harten. Heisses Datum ist der 10. Jänner.

    :/ Möglich, aber strategisch wär doch der 07.01.2021 das beste Datum.

    An diesem Tag würden Hotels etc. wieder aufsperren.

    Vielleicht sollten wir bet-at-home fragen ob Sie den Part als Wettanbieter übernehmen möchten :P

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 15. Dezember 2020 um 10:20
    • #11.993
    Zitat von Daywalker50

    :/ Möglich, aber strategisch wär doch der 07.01.2021 das beste Datum.

    An diesem Tag würden Hotels etc. wieder aufsperren.

    Vielleicht sollten wir bet-at-home fragen ob Sie den Part als Wettanbieter übernehmen möchten :P

    über so eine Wette würde sich so mancher britische Anbieter freuen - auf der Insel ist wettmäßig nix unmöglich :D

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. Dezember 2020 um 10:47
    • #11.994

    Die Herrschaften, die für den Bewohner von Ballhausplatz 2, 1010 Wien, die lästige Denkarbeit erledigen, haben sich offenbar ein neues "wording" (um einmal deren Terminologie zu verwenden) einfallen lassen, um ihren Klienten gleichermaßen wirtschaftlich kompetent wie auch höchst empathisch erscheinen lassen (was er beides nicht ist). Und das lautet:

    "Jeder Tag Lockdown kostet 500 Millionen Euro, deshalb ist es nötig alles zu tun, um das zu vermeiden". Koste es was es wolle 2.0., sozusagen.

    Abgesehen davon, dass die Zahl eine komplette Hausnummer ist (WEN kostet ein Tag Lockdown 500 Millionen Euro? ), wird hier augenscheinlich eine dubiose Legitimation für Geldverschwendung jedweder Art (bis zum Betrag von 499.999 999/Tag - oder für den Finanzminister 49 Euro/Tag) geschaffen, die so jeder Debatte entzogen werden soll, vom Ankauf überteuerter Testkits bis zu Geldgeschenken für die Teilnahme an Massentests.

    Diese Typen steuern echt im Blindflug durch die Pandemie. Außer den großen Klappen funktioniert nur außerordentlich wenig.

    Einmal editiert, zuletzt von Cathy Miller (15. Dezember 2020 um 10:55)

  • remington.style
    EBEL
    • 15. Dezember 2020 um 10:56
    • #11.995

    Und jetzt - extra für die 'ja was hättens (hätte Shorty) denn sonst machen sollen' und 'die Anderen hätten ja auch nichts anderes machen können' - Fraktion (Ihr wisst, wen ich hier im Forum meine)...

    Wie es anderswo zugeht, und was ich mir auch von unseren Politikern wünschen würde:

    Zitat


    NZ Govt. still making plans for COVID even though there are no restrictions.

    What if there's an outbreak over summer? Govt unveils plan

    https://www.nzherald.co.nz/nz/covid-19-co…2R5CYZW5I2HGUQ/


    Vorausplanung - da geht mir ein Tropferl ins Suspensorium ab :love:

    Einmal editiert, zuletzt von remington.style (15. Dezember 2020 um 11:40)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Dezember 2020 um 11:05
    • #11.996

    @Cathy Miller

    Die Rechnung hinkt sowieso, weil Kocher gestern in der Zib2 gesagt hat, dass eine ganze Woche Lockdown eine Milliarde kostet ^^

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. Dezember 2020 um 14:06
    • #11.997

    https://orf.at/stories/3193850/

    Das ist ja episch, glauben die ernsthaft das auch nur irgendjemand sich daran hält? :banghead::veryhappy:

    Dann sollens halt eine scharfe Ausgangsperre für die Feiertage machen - aber Maskenpflicht in der eigenen Wohnung, das ist ja absolut weltfremd bis zum geht nicht mehr.

  • kacfan12
    NHL
    • 15. Dezember 2020 um 14:39
    • #11.998

    Da steht doch, dass es keine Maskenpflicht an diesen Tagen gibt.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 15. Dezember 2020 um 15:02
    • #11.999

    Da wurde aber der Artikel geändert, als ich ihn angeklickt habe, stand da, "... max. 10 pers. aus 10 haushalten.... ist auch ein MNS zu tragen..."

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 15. Dezember 2020 um 15:13
    • #12.000
    Zitat von Wodde77

    https://orf.at/stories/3193850/

    Das ist ja episch, glauben die ernsthaft das auch nur irgendjemand sich daran hält? :banghead::veryhappy:

    Dann sollens halt eine scharfe Ausgangsperre für die Feiertage machen - aber Maskenpflicht in der eigenen Wohnung, das ist ja absolut weltfremd bis zum geht nicht mehr.

    mir ist nicht klar, was es dabei zu lachen gibt - traurig, dass es soweit überhaupt kommen musste!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™