1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Dezember 2020 um 10:12
    • #11.851

    Über die österreichweit an Schulen durchgeführte "Gurgelteststudie" des Michael Wagner (die zahlreiche ausländische Studien bestätigt) und die uns allen großes Kopfzerbrechen bereiten sollte (zB Präsenzunterricht versus Distancelearning der unter Zehnjährigen):

    "Bei Kindern unter 10 Jahren ist das Virus demnach ähnlich häufig nachweisbar wie bei Kindern zwischen 11 und 14 Jahren oder Lehrkräften und aus anderen Studien sei auch klar, dass Kinder ansteckend seien. Schule seien deshalb nicht sicherer als viele andere Bereiche in unserer Gesellschaft, warnt der Mikrobiologe."

    https://www.puls24.at/amp/news/chron…impression=true

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Dezember 2020 um 10:36
    • #11.852

    So, hab mich gerade testen lassen - alter Schwede, ist das unangenehm.

    Andrang in Villach ist recht groß, hätte ich nicht gedacht.

  • Ratnik
    Gast
    • 11. Dezember 2020 um 10:36
    • #11.853
    Zitat von VincenteCleruzio

    Über die österreichweit an Schulen durchgeführte "Gurgelteststudie" des Michael Wagner (die zahlreiche ausländische Studien bestätigt) und die uns allen großes Kopfzerbrechen bereiten sollte (zB Präsenzunterricht versus Distancelearning der unter Zehnjährigen):

    "Bei Kindern unter 10 Jahren ist das Virus demnach ähnlich häufig nachweisbar wie bei Kindern zwischen 11 und 14 Jahren oder Lehrkräften und aus anderen Studien sei auch klar, dass Kinder ansteckend seien. Schule seien deshalb nicht sicherer als viele andere Bereiche in unserer Gesellschaft, warnt der Mikrobiologe."

    https://www.puls24.at/amp/news/chron…impression=true

    Als jemand, der sich bei seinem Kindergarten-Kind angesteckt hat (auf welches zumindest 5 andere Ansteckungen zurückgehen) halte ich das für plausibel. Auch die Kontakte rund um den Präsenzunterricht (zB in den Öffis) sind hier zu berüksichtigen. Wobei die Kontakte in der Schule aus meiner Sicht eher in Kauf genommen werden können als andere Kontakte, die kein dem Schulbesuch gleichwertiges soziales Ziel verfolgen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 11. Dezember 2020 um 10:40
    • #11.854
    Zitat von Wodde77

    So, hab mich gerade testen lassen - alter Schwede, ist das unangenehm.

    Andrang in Villach ist recht groß, hätte ich nicht gedacht.

    Dabei sind die Staberl von den Antigen-Tests noch recht flexibel. Die von den PCR-Tests lassen sich überhaupt nicht biegen. Hab die Woche leider jeden Tag randürfen. <X

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Dezember 2020 um 10:41
    • #11.855
    Zitat von darkforest

    Dabei sind die Staberl von den Antigen-Tests noch recht flexibel. Die von den PCR-Tests lassen sich überhaupt nicht biegen. Hab die Woche leider jeden Tag randürfen. <X

    Bin bei meiner Nase recht empfindlich, mir hat’s direkt die Tränen ins Auge getrieben😂.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 11. Dezember 2020 um 10:42
    • #11.856
    Zitat von Wodde77

    Bin bei meiner Nase recht empfindlich, mir hat’s direkt die Tränen ins Auge getrieben😂.

    Das ist normal kann ich dir sagen ;)

    Werden bei den Antigentests auch Rachen und Nase abgestrichen?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Dezember 2020 um 10:44
    • #11.857
    Zitat von darkforest

    Das ist normal kann ich dir sagen ;)

    Werden bei den Antigentests auch Rachen und Nase abgestrichen?

    Nein, war nur die Nase.

    Hatte das Glück das ich mich wenigstens nicht anstellen musste weil unser Haus der Stadt dafür vermietet wurde und ich sowieso zur Aufsicht da sein muss🤷🏻‍♂️

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 11. Dezember 2020 um 10:47
    • #11.858
    Zitat von blaumeise

    aufwendig? Aus Interesse, Inwiefern ist das anders als in Kärnten?...ich hab mich (Villach) heute online für Sonntag angemeldet, das ging in weniger als 2 Minuten. Termine waren ausreichend vorhanden.

    In Wien ist die Alterstruktur doch das viele ältere Leute leben. Die haben alle kaum Bezug zu "Online"- schon das Ausdrucken der Anmeldebestätigung stellt eine hohe Hürde da.

    In der Messe, wo mir jemand Bekannte mitarbeitet, gestern nahezu reiner "Pensionistentag" gewesen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 11. Dezember 2020 um 10:52
    • #11.859
    Zitat von Wodde77

    Nein, war nur die Nase.

    Hatte das Glück das ich mich wenigstens nicht anstellen musste weil unser Haus der Stadt dafür vermietet wurde und ich sowieso zur Aufsicht da sein muss🤷🏻‍♂️

    Ich durfte (damit ich arbeiten darf in Quarantäne) seit Montag jeden Tag einen PCR-Test machen. Zuerst Mundabstrich, dann Nasenabstrich. Richtig widerlich <X

    Ich glaub ich spar dahingehend die Massentests :veryhappy:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Dezember 2020 um 11:55
    • #11.860
    Zitat von darkforest

    Ich durfte (damit ich arbeiten darf in Quarantäne) seit Montag jeden Tag einen PCR-Test machen. Zuerst Mundabstrich, dann Nasenabstrich. Richtig widerlich <X

    Ich glaub ich spar dahingehend die Massentests :veryhappy:

    Oje, du hast mein Mitgefühl:prost:

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 11. Dezember 2020 um 11:58
    • #11.861
    Zitat von Wodde77

    Oje, du hast mein Mitgefühl:prost:

    Das Positive ist, dass ich negativ bin :prost:

    Aber jetzt ist hoffentlich genug mit der Testerei :kaffee: morgen ist die Quarantäne endlich aus.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 11. Dezember 2020 um 12:19
    • #11.862
    Zitat von catch22

    Was in England passiert ist, soweit ich es erfahren habe zwei Personen die schwere Allergiker waren und das selbst gewusst haben, auch selbst im Alltagsleben ihr Allergikernotfallset dabeihatten, denen eine Impfung in den Ärmel zu hauen, da ist nicht bei Pfitzer was schiefgegangen, sondern im englischen Impfzentrum.

    Wenn ich mich jezt richtig informiert habe, dann können Personengruppen mit Erkrankungen die in der Testreihe ausgeschlossen sind, den Impfstoff nicht bekommen. Unter E4 sind die ausgeschlossenen vermerkt.

    https://www.clinicaltrialsregister.eu/ctr-search/trial/2020-002641-42/DE

    Astra Zeneca

    https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT04540393

    Moderna

    https://www.modernatx.com/sites/default/…01-Protocol.pdf

    Keui

    Habe ich dann falsch aufgefasst.

    Spengler

    Ich sehe da keinen Wettbewerb, Hauptsache ein sicheres wirksames Medikament, egal von wem.

    Noch zum Cola Test

    https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/antikoerpertests/

    Einmal editiert, zuletzt von DennisMay (11. Dezember 2020 um 13:23)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 11. Dezember 2020 um 15:42
    • #11.863

    Heute ö1 Mittagsjournal ein Interview eines Fachmann bezüglich Impfen und Nebenwirkungen.

    Kann eine Woche lang nachgehört werden.

    Einmal editiert, zuletzt von orli (11. Dezember 2020 um 16:53)

  • Malone
    ✓
    • 11. Dezember 2020 um 16:23
    • Offizieller Beitrag
    • #11.864
    Zitat von darkforest

    Zuerst Mundabstrich, dann Nasenabstrich. Richtig widerlich

    Also ich hab jetzt an die 30 Tests (von unterschiedlichsten Kollegen durchgeführt) absolviert - Rachen und/oder Nase, aber mMn ist jede Thrombosespritze unangenehmer als 1x abstreichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Woldo
    Tschentschn
    • 11. Dezember 2020 um 18:34
    • #11.865

    Spittal Drau West etwa 550 Abstriche, hätte mir ehrlich gesagt mehr erwartet.

    War eine nette Erfahrung, aber ein Tag ist dann genug (hatte mich wohl für morgen auch beworben aber keine Zusage)

    Positiv an der Sache, alle Tests negativ 🔝

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 11. Dezember 2020 um 18:50
    • #11.866
    Zitat von runjackrun

    Ich bin zwar ein anderer, aber wenn ich mir eines gewünscht hätte: Die Pandemie betrifft uns alle, es trifft uns hart. Persönlich, wirtschaftlich, gesundheitlich, jetzt und in Zukunft. Alle ist in der Mengenlehre wirklich ein einfacher Begriff, den man wohl in der Unterstufe lernt.

    Selbst wenn es nur eine Minderheit treffen würde könnte man sich meiner Meinung nach durchaus zusammenreissen und mit denen solidarisch sein.

    Heißt auf Deutsch, sich nicht aufführen als wäre eh alles wurscht und eh nur der Ohrenbua deppad.

    Die meisten machen das eh nur manche glauben mit gutem Recht alles in Frage stellen zu müssen und genau denen sind unter anderem die leeren Eishallen zu danken nicht der Regierung.

    Zitat von runjackrun

    - damit alle an einem Strang ziehen, müsste man alle einbeziehen. Stattdessen Profilierungsgelüste vom Feinsten mit dem fahrlässigen Höhepunkt, das Licht am Ende des Tunnels im Sommer zu verkünden, Experten zu ignorieren, Opposition auszuschließen und seine Medienlieblingskinder mit kontraproduktiven Stories zu füllen. Eine eingebundene Opposition tut sich schwerer auf den Pfad der Corona Leugner abzugleiten (Stichwort blaue Kollegen)

    Ich glaub du redest dich da leicht. Die Blauen einbinden hielte ich für gar nicht schlau und die Roten würden auch nur versuchen sich zu profilieren und den Kanzler als ein wenig bis ziemlich hilfsbedürftig hinstellen.

    Was sollten die den auch hilfreich sein. Die Ratschläge der Belakowitsch kann sie sich sonstwo hinstecken und die Pamela Joy war trotz fortgeschrittenem Alter in ihrer Abteilung nicht die Oberkoryphäe.

    Also ich würde als Kanzler nicht den Schmiedl (Pamela Joy) fragen wenn der Schmied eh auch zur Verfügung steht..

    Zitat von runjackrun

    - eigene Fehler nicht mit aufgeblasenen Stories zu vertuschen (alleine die Frage, was man besser machen hätte können zeigt schon, dass das gut gewirkt hat)

    Welche Fehler hat er den mit aufgeblasenen Storys vertuschen wollen? Hab nichts gravierendes mitbekommen.

    Der Fehler sind meiner Meinung nach die Leute, welche jede Maßnahme als Freiheitsberaubung abtun.

    Zitat von runjackrun

    - nachvollziehbare und haltbare Gesetzestexte auszuformulieren, damit Klarheit herrscht. Verwirrung führt zur Überforderung und schlussendlich Ignoranz

    Der Kanzler oder der Minister sollten die Werke eines Mininisteriumsjuristen korrekturlesen?

    Also sei mir nicht böse, das kann der Sektionschef machen und wenn der alles mögliche übersieht ist es nur ein Zeichen wie gut ein rot eingefärbtes Ministerium in der Krise reagiert.

    Zitat von runjackrun

    - Nebenschauplätze in Tag&Nachtschichten abarbeiten und vorbereiten (Homeoffice als Beispiel, Pflege, Schule,... überall geht es besser)
    - Contact Tracing Optimierung, performante Datenbanksysteme, einheitliche Datensammlung

    - Zusammenarbeit mit den Bundesländern, nicht nur mit den Schwarzen zur Abstimmung von Maßnahmen

    - Schutzausrüstungskäufe, Testgerätekäufe rechtzeitig planen und nicht über Freunde von Freunden und verteuert einkaufen

    Tut mir leid, Contact tracing ist scheinbar ganz gagga. Hast nicht mitbekommen dass wir deshalb auf dem Weg zum Überwachungsstaat sind.

    Wäre kein schlechtes Gegenmittel, keine Frage, aber weil die Leute so sind wie sie sind, gibt’s das nur nur für den der will und wollen tun nicht viele.

    Klar geht alles besser, aber nachdem ich seit den siebzigern auf wichtige Maßnahmen des Bundes bis zum heutigen Tag warte kann ich die großen Defizite nicht unbedingt nur bei dieser Regierung sehen. Da waren aber hauptsächlich Zeiten dazwischen wo keiner einen Stress hatte sofern er sich den nicht künstlich gemacht hat.

    Die Beschaffung ist nicht auch noch Aufgabe des Kanzlers. Wenn der eh alles selbst machen muss dann können wir den öffentlichen Dienst eh gleich abschaffen.

    Zitat von runjackrun

    die Liste kannst eigentlich endlos fortsetzen. Es war und ist eine Katastrophe wie dilettantisch hier vorgegangen wurde. Von den Fehlern unter Türkis/Blau brauchen wir gar nicht zu reden. Kaputt machen kann man schnell, aufbauen nicht. Und dennoch kannst in 6 Monaten aber einiges erreichen. Wenn ich dran denke wieviele sich im Frühjahr freiwillig gemeldet haben zum Dienst, von Arbeitgebern freigestellt wurden. DIe Bereitschaft und die Menge an Leuten wäre da gewesen, nur die Koordinierung war nicht vorhanden. Man braucht sie ja dann doch nicht, weil das Licht am Ende des Tunnels war ja schon sichtbar.

    Das Licht am Ende des Tunnels hat aber nicht nur der Kurz gesehen, oder täusch ich mich da?

    Was das Andere betrifft, ich sehe das so, dass der öffentliche Dienst, auch der der Länder, sich nicht immer gut anstellt. Das wundert aber keinen der ein wenig Einblick hat und schon länger auf der Welt ist.

    Und der Pamela Joy wärs um kein Haar anders gegangen. Die kann ebensowenig hellsehen oder alles selbst zerreissen.

  • Stylaz
    GOON
    • 11. Dezember 2020 um 18:52
    • #11.867
    Zitat von darkforest

    Ich durfte (damit ich arbeiten darf in Quarantäne) seit Montag jeden Tag einen PCR-Test machen. Zuerst Mundabstrich, dann Nasenabstrich. Richtig widerlich <X

    Ich glaub ich spar dahingehend die Massentests :veryhappy:

    darf ich fragen wie es dazu kommt?

    Bist k1 ohne symptome? Musst deshalb testen um arbeiten zu dürfen? In welcher sparte?

    Somit kannst das hausverlasssen?

  • runjackrun
    NHL
    • 11. Dezember 2020 um 19:07
    • #11.868
    Zitat von Ratnik

    ich kann nichts dafür, wenn du nicht sinnerfassend lesen kannst. Wer hat etwas von "zufrieden" behauptet? Das Kanzlerzitat mit dem Tunnel hast du einfach in einen völlig falschen Zusammenhang gestellt, das ist unredlich.

    Und wenn du die Diskussion verweigerst ist mir das recht: Ich halte deine Aussagen einfach nicht für sehr stichhaltig und das habe ich (ohne auf die einzelnen Aussagen einzugehen) vertreten. Das muss man schon aushalten, wenn man so wie du (und etliche andere) die große Besserwisser-Keule schwingt.

    "Sinnerfassend lesen" möchte ich hiermit als das Unwort im Eishockeyforum 2020 vorschlagen. Es wird immer dann missbräuchlich verwendet, wenn keine Argumente vorhanden sind. Wenn du jemanden angehst, der punktuell Dinge vorbringt, dann sei so gut und argumentiere Punkt für Punkt oder lass es sein. Ein Bla Bla rund ums Thema ist keine Antwort und keine Diskussion die ich mit dir führen werden.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 11. Dezember 2020 um 19:08
    • #11.869

    Also ich war positiv, arbeite im Gesundheitswesen. 10 Tage behördliche Isolation, hier offiziell nicht im Krankenstand, sondern "dienstfrei" gestellt.

    Danach Testung -> weiterhin positiv, aber CT-Wert (deutlich) über 30, und symptomlos. Bin dann mit FFP3Maske arbeiten gegangen.

    Erst nach weiteren 2 Tagen dann negatives Testergebniss.

    Ganz fit fühle ich mich immer noch nicht ganz (Energielos), vor allem hohes Schlafbedürfniss, habe einen Tag jetzt Zeitausgleich konsumiert, was mir recht gut getan hat.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 11. Dezember 2020 um 19:15
    • #11.870
    Zitat von Spengler

    Ich bin ja gespannt, wie der 3.Lockdown begründet wird.

    Wahrscheinlich wird Herr Kurz wieder der Bevölkerung schuld geben, weil sie ja die großartigen Massentests verweigert hat.

    Die Regierung in der Slowakei hat schon zugegeben, dass die Massentests ein Griff ins Klo waren und einen Lockdown verhängt. So eine Ehrlichkeit würde ich mir von unserer Regierung auch mal wünschen, aber hierzulande machen sie alles richtig, nur die Bevölkerung zieht halt nicht mit. Warum nur?...

    Ist das dein Ernst dass der Kurz sich quasi für den Lockdown rechtfertigen muss?

    Der Kurz hat das Virus weder erfunden, noch mithilfe seiner Spießgesellen persönlich verteilt.

    Also ihr scheint euch beim Regierungsbashing ganz schön eingegroovt zu haben

    Heute haben sie bei den Tests in Salzburg angeblich 28 Positive gefunden. Das ist ein verschwindender Prozentsatz, aber 28 nichtwissende Positive stecken schnell mal 500 bis 1000 Andere an, von denen dann möglicherweise 5 % also 25 bis 50 sich in der Intensiv am Gerät wiederfinden.

    So ganz unnütz scheinen mir die Tests also nicht zu sein selbst wenn sich der Lockdown damit trotzdem nicht verhindern lässt.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 11. Dezember 2020 um 19:20
    • #11.871
    Zitat von Stylaz

    darf ich fragen wie es dazu kommt?

    Bist k1 ohne symptome? Musst deshalb testen um arbeiten zu dürfen? In welcher sparte?

    Somit kannst das hausverlasssen?

    Ja genau! Bin K1! Meine Kollegin, welche direkt mit mir im Büro sitzt, wurde positiv getestet! Wir hatten beide eigentlich immer die FFP 2 Maske auf!

    Ich musste trotzdem ebenfalls in Quarantäne!

    Da wir aber nur eine 2-Mann-Abteilung (im Gesundheitswesen & mit Patientenkontakt) sind, hat mein Arbeitgeber (nach erfolgter negativer PCR-Testung) um eine Arbeitsquarantäne für mich angesucht! Das ist sozusagen das beste aus beiden Welten! Ich darf das Haus zum Arbeiten verlassen, sonst aber nicht (kein Einkaufen etc.).

    Damit man die Arbeitsquarantäne so durchziehen kann, musst immer 24h vor Dienstantritt einen negativen Test (bzw. positiv aber CT-Wert >30) haben. Dann gilt man eben nicht mehr als infektiös und darf arbeiten! Da ich eben von Montag bis Freitag arbeite, musste ich mich halt täglich testen lassen!

  • Spengler
    Trottel
    • 11. Dezember 2020 um 19:24
    • #11.872

    Ich habe Kurz bis jetzt eigentlich eher verteidigt, aber was er in letzter Zeit so von sich gibt ist mir nimmer wurst. Das ist nur mehr eine Inszenierung. Wenn er Massentests verlautbart und der verantwortliche Minister das erst in den Medien erfährt hat schon was. Und dann dieses halbzache freiwillige. Massentests, damit sie was bringen (und nicht einmal da) müssen verpflichtend sein. So ist es nur larifari und Kurz wird das bei Bedarf ausschlachten wenn die Bevölkerung nicht bereit ist seinen großartigen Ideen zu folgen. Die Slowaken haben offiziell zugegeben, dass das nichts gebracht hat, das schau ich mir bei Kurz an, dass er einen Fehler zugibt. Da schiebt er es eher auf alle andere ab, egal welche Kollateralschäden er dabei verursacht.

  • runjackrun
    NHL
    • 11. Dezember 2020 um 19:28
    • #11.873
    Zitat von Almöhi

    Selbst wenn es nur eine Minderheit treffen würde könnte man sich meiner Meinung nach durchaus zusammenreissen und mit denen solidarisch sein.

    Heißt auf Deutsch, sich nicht aufführen als wäre eh alles wurscht und eh nur der Ohrenbua deppad.

    Die meisten machen das eh nur manche glauben mit gutem Recht alles in Frage stellen zu müssen und genau denen sind unter anderem die leeren Eishallen zu danken nicht der Regierung.

    Stimme dir natürlich generell zu, im speziellen aber vorallem da es hier die Minderheit (zumindest parlamentarisch) betrifft, die nicht einbezogen wird.

    Zitat von Almöhi

    Ich glaub du redest dich da leicht. Die Blauen einbinden hielte ich für gar nicht schlau und die Roten würden auch nur versuchen sich zu profilieren und den Kanzler als ein wenig bis ziemlich hilfsbedürftig hinstellen.

    Was sollten die den auch hilfreich sein. Die Ratschläge der Belakowitsch kann sie sich sonstwo hinstecken und die Pamela Joy war trotz fortgeschrittenem Alter in ihrer Abteilung nicht die Oberkoryphäe.

    Also ich würde als Kanzler nicht den Schmiedl (Pamela Joy) fragen wenn der Schmied eh auch zur Verfügung steht..

    Schau und dafür so denke ich, kann man unter erwachsenen Menschen eine Absprache zustande bringen. Volksvertreter von Millionen Österreichern als Schmiedl zu bezeichnen sagt aber auch einiges aus. Für mich jedenfalls ist Thema zu wichtig, als dass sich irgendwer profilieren sollte. Aber wenn schon die Regierung sich beinahe täglich hinstellt, dann kann man es wohl auch niemand anderem Verübeln daraus Kapital zu schlagen. Ich finde allerdings, dass sich Anfangs alle ziemlich zurückgehalten haben und deswegen im Frühjahr auch die Krise besser gemeistert wurde. Die Auftritte und das Handeln der Regierung im weiteren Verlauf haben dann halt ziemlich viel Angriffsfläche gegeben.

    Zitat von Almöhi

    Welche Fehler hat er den mit aufgeblasenen Storys vertuschen wollen? Hab nichts gravierendes mitbekommen.

    Der Fehler sind meiner Meinung nach die Leute, welche jede Maßnahme als Freiheitsberaubung abtun.

    Für die Antwort zum ersten Teil bin ich ehrlich gesagt zu müde, wurden aber hier herinnen sicher auch schon mehrmals zu Wort gebracht im Laufe des Jahres. Zum zweiten Teil, stimme ich dir insofern zu, dass diese Leute selbst bei perfektem Regieren gegeben hätte, aber weitaus weniger. Man muss sich ja nur ansehen, welch Sammelsurium es auf den Demos gegeben hat. Da kamen Personengruppen zusammen, die würdigen sich normal keines Blickes.

    Zitat von Almöhi

    Der Kanzler oder der Minister sollten die Werke eines Mininisteriumsjuristen korrekturlesen?

    Also sei mir nicht böse, das kann der Sektionschef machen und wenn der alles mögliche übersieht ist es nur ein Zeichen wie gut ein rot eingefärbtes Ministerium in der Krise reagiert.

    Nun, wenn der Fehler schon damit beginnt, vorher die entsprechenden Abteilungen auszuhungern und die Kompetenzen zu vernichten, dann muss man sich hinterher nicht wundern, wenn der parteibuchkonforme Rest, der noch übrig bleibt, überfordert ist mit der Materie. In jedem Fall hat aber der Chef die Verantwortung dafür. Deine Frage ist damit nicht beantwortet, aber sie war für mich auch entsprechend am Thema vorbei.

    Zum Rest deiner Antwort sind wir einfach zu unterschiedlicher Meinung bzw siehst du die Dinge für mich viel zu bauernschlau und da werden wir nicht zusammenkommen, zumal das den Rahmen hier sprengen würde und du auch nur einige Punkte rausgenommen hast, umgelenkt auf einen Überwachungsstaat (der ja eigentlich unter Schwarz/Blau schön skizziert wurde) und damit kann ich in dem Bezug auf Nachverfolgung des Infektionsgeschehens aber auch gar nichts anfangen. Schau, es wurden für mich die grundsätzlichen Dinge verschlafen um gewisse Abläufe so automatisiert, einheitlich und zeitsparend wie möglich durchzuführen.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 11. Dezember 2020 um 20:05
    • #11.874

    Ganz interessant bzgl. Impfung.

    Dateien

    nejmoa2034577.pdf 809,51 kB – 76 Downloads
  • Stylaz
    GOON
    • 11. Dezember 2020 um 20:05
    • #11.875
    Zitat von darkforest

    Ja genau! Bin K1! Meine Kollegin, welche direkt mit mir im Büro sitzt, wurde positiv getestet! Wir hatten beide eigentlich immer die FFP 2 Maske auf!

    Ich musste trotzdem ebenfalls in Quarantäne!

    Da wir aber nur eine 2-Mann-Abteilung (im Gesundheitswesen & mit Patientenkontakt) sind, hat mein Arbeitgeber (nach erfolgter negativer PCR-Testung) um eine Arbeitsquarantäne für mich angesucht! Das ist sozusagen das beste aus beiden Welten! Ich darf das Haus zum Arbeiten verlassen, sonst aber nicht (kein Einkaufen etc.).

    Damit man die Arbeitsquarantäne so durchziehen kann, musst immer 24h vor Dienstantritt einen negativen Test (bzw. positiv aber CT-Wert >30) haben. Dann gilt man eben nicht mehr als infektiös und darf arbeiten! Da ich eben von Montag bis Freitag arbeite, musste ich mich halt täglich testen lassen!

    es sind schon teilweise sonderbare verordnungen dabei 😷

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™