1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 22. November 2020 um 21:48
    • #11.251

    3.185 Positive bei rund 343.000 Test sind in Südtirol geworden. Infektionsrate bei 0,9% :kaffee:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 23. November 2020 um 00:02
    • Offizieller Beitrag
    • #11.252

    hier eine aktuelle Statistik Erich Neuwirth

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 23. November 2020 um 07:13
    • #11.253

    https://orf.at/stories/3190827/

    da ist der Herr Kogler aber mutig mit einen Aussagen :kaffee:


    aber wenn man wirklich den Handel nur für einzelne Tage aufsperren möchte - dann gute Nacht sind ja Massen vorprogrammiert!

  • VilPat
    Moderator
    • 23. November 2020 um 07:21
    • #11.254

    Riichard89 Er meinte eher mit „so viele Öffnungstage wie möglich“ So früh es geht alle Geschäfte öffnen. Nicht einzelne Tage.

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 23. November 2020 um 10:15
    • #11.255
    Zitat von Riichard89

    https://orf.at/stories/3190827/

    da ist der Herr Kogler aber mutig mit einen Aussagen :kaffee:


    aber wenn man wirklich den Handel nur für einzelne Tage aufsperren möchte - dann gute Nacht sind ja Massen vorprogrammiert!

    Der Handel oder die Shopping Center sind meiner Meinung nach das geringste Problem kein Mensch steckt sich an wenn er auf der Mariahilfer Straße einkaufen geht . Wieso haben die westlichen Bundesländer oder Gemeinden so hohe Zahlen , dort gibt es keine großen Shoppingcenter da treffen sich die Leute eher privat . Ich finde es zu einfach zu sagen die Leute gehen einkaufen und die Zahlen sind hoch

    Einmal editiert, zuletzt von Philip99 (23. November 2020 um 10:36)

  • blaumeise
    Lazarus
    • 23. November 2020 um 10:51
    • #11.256
    Zitat von Philip99

    Der Handel oder die Shopping Center sind meiner Meinung nach das geringste Problem kein Mensch steckt sich an wenn er auf der Mariahilfer Straße einkaufen geht . Wieso haben die westlichen Bundesländer oder Gemeinden so hohe Zahlen , dort gibt es keine großen Shoppingcenter da treffen sich die Leute eher privat . Ich finde es zu einfach zu sagen die Leute gehen einkaufen und die Zahlen sind hoch

    ..genau im Westen Österreichs kaufen sich noch beim Greissler um die Eckn ein, warst schon mal weiter als Vösendorf in deinem Leben?

  • WorldofPuck
    Nachwuchs
    • 23. November 2020 um 13:11
    • #11.257

    Leider habe ich noch immer keine begründeten Zahlen für den 2.Lockdown in Österreich gefunden.

    Hier ein Beispiel aus BRD, wo die Helios Gruppe vorbildhaft tagtäglich die liegenden Fallzahlen veröffentlicht.

    Interessant sind die liegenden Gesamtzahlen die im Schnitt niedriger sind als im letzten Jahr.

    Die Covid-19 Intensivbelege weisen weniger als ein Viertel der Gesamtbettenanzahl auf.

    Rechtfertigt dies einen Lockdown oder nicht ?

    Natürlich kann es regional sehr unterschiedlich sein.

    Dateien

    Covid-19_Helios__D__Helios_Kliniken__D__0100_20201123.pdf 394,15 kB – 65 Downloads
  • Keui
    EBEL
    • 23. November 2020 um 13:36
    • #11.258

    Hier hast du deine Kennzahl zum Lockdown:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir haben aktuell eine massive Übersterblichkeit in Österreich und das trotz Lockdown (weniger Unfälle etc.)

    Und hier noch was für die "gestorben mit Covid-19" - Fraktion:

    https://www.cicero.de/innenpolitik/p…sursache-Corona

    Über 80% sterben AN Covid-19 und verlieren im Schnitt über 10 Jahre Lebenszeit!

  • Spengler
    Trottel
    • 23. November 2020 um 14:00
    • #11.259
    Zitat von WorldofPuck

    Leider habe ich noch immer keine begründeten Zahlen für den 2.Lockdown in Österreich gefunden.

    Hier ein Beispiel aus BRD, wo die Helios Gruppe vorbildhaft tagtäglich die liegenden Fallzahlen veröffentlicht.

    Interessant sind die liegenden Gesamtzahlen die im Schnitt niedriger sind als im letzten Jahr.

    Die Covid-19 Intensivbelege weisen weniger als ein Viertel der Gesamtbettenanzahl auf.

    Rechtfertigt dies einen Lockdown oder nicht ?

    Natürlich kann es regional sehr unterschiedlich sein.

    Alles anzeigen

    Wir sind hier in Österreich und hatten zum Höhepunkt ein Vielfaches der Neuinfektionen / 100000 EW als in Germanien. Wir waren sogar Weltmeister in dieser zweifelhaften Disziplin. Und bei der Überbelegung der Intensiv brauche ich keine weiteren Zahlen, die diesen Lockdown begründen.

  • coach
    YNWA
    • 23. November 2020 um 14:07
    • #11.260

    ... und die auslastung der intensivbetten steigt weiter.

    trotz 2 wochen soft u. einer woche hard lockdown.

  • milan1287
    KHL
    • 23. November 2020 um 16:30
    • #11.261

    Heute ein Gespräch auf dem Gang im Krankenhaus beim vorbeieilen mitbekommen.


    Kleiner Junge: Mama, es ist besser wenn das Christkind dieses Jahr nicht kommt.

    Mama: Warum soll es nicht kommen?

    Kleiner Junge: Na wenn das Christkind von Haus zu Haus geht, dann kann es Corona bekommen.

    Ich fand es etwas traurig so etwas zu hören.

  • Spengler
    Trottel
    • 23. November 2020 um 16:37
    • #11.262
    Zitat von milan1287

    Heute ein Gespräch auf dem Gang im Krankenhaus beim vorbeieilen mitbekommen.


    Kleiner Junge: Mama, es ist besser wenn das Christkind dieses Jahr nicht kommt.

    Mama: Warum soll es nicht kommen?

    Kleiner Junge: Na wenn das Christkind von Haus zu Haus geht, dann kann es Corona bekommen.

    Ich fand es etwas traurig so etwas zu hören.

    Alles anzeigen

    Das nennt man Empathie und das ist alles andere als traurig!

    Gut, dass es auch Menschen und vor allem Kinder gibt, die nicht nur an sich denken.

    So eine Geschichte lässt die Hoffnung aufleben, dass es doch noch eine Zukunft für die Menschheit gibt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. November 2020 um 17:21
    • #11.263


    Mit dieser Grafik stellt Marc Bevand die alterspezifischen Infektionstodesraten (age-specific infection fatality rates) für COVID-19 (Zahlen aus den 14 zitierten Studien weltweit) - rot - den alterspezifischen Infektionstodesraten der saisonalen Influenza (blau) gegenüber und zeigt mit den vertikalen schwarzen Strichen samt "Zahl x" den Faktor, um den die Wahrscheinlichkeit, an COVID-19 zu sterben, höher ist, als an Influenza zu sterben. Details hier: https://github.com/mbevand/covid1…sonal-influenza

    Im Alter von 60 Jahren sterben danach 13,5 mal mehr Infizierte, wenn sie sich mit dem SARS-CoV-19 statt mit einem saisonalen Grippevirus angesteckt haben. Mit 70 sind es: 14,5 mal so viele und mit 50: 8,5 mal so viele usw.

    Für diejenigen, die immer noch "glauben", dass COVID-19 nix anderes sei als ein "Gripperl".

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (23. November 2020 um 17:29)

  • blaumeise
    Lazarus
    • 23. November 2020 um 18:17
    • #11.264
    Zitat von blaumeise

    Update:

    vor 14 Tagen 7.673 Fälle

    vor 7 Tagen 7.138 Fälle

    gestern 4.104 Fälle

    ...die Richtung stimmt, jedoch wird es Anfang der Woche wieder viele Nachmeldungen geben, schaun wir mal ob besser wird....

    Update:

    vor 14 Tagen 5.549 Fälle

    vor 7 Tagen 3.987 Fälle

    gestern 4.104 Fälle

    ...soweit so stabil....

  • milan1287
    KHL
    • 23. November 2020 um 18:28
    • #11.265
    Zitat von Spengler

    Das nennt man Empathie und das ist alles andere als traurig!

    Gut, dass es auch Menschen und vor allem Kinder gibt, die nicht nur an sich denken.

    So eine Geschichte lässt die Hoffnung aufleben, dass es doch noch eine Zukunft für die Menschheit gibt.

    Ich glaube du hast es anders betrachtet als ich, vielleicht hätte ich sagen sollen das es die Kinderabteilung war. Ja, ich finde es traurig wenn ein krankes Kind so redet. Weihnachten sollte die schönste Zeit für ihn sein und dazu gehört die Vorfreude auf Geschenke, Tannenbäume, Weihnachtslieder, Familie, die Magie in der Luft und vielleicht auch endlich mal wieder Schnee. Ich habe es nicht mit Empathie und Zukunft für die Menschheit gleichgesetzt. Ein Kind sollte einfach nicht solche Gedanken haben müssen.

  • Spengler
    Trottel
    • 23. November 2020 um 18:46
    • #11.266
    Zitat von milan1287

    Ich glaube du hast es anders betrachtet als ich, vielleicht hätte ich sagen sollen das es die Kinderabteilung war. Ja, ich finde es traurig wenn ein krankes Kind so redet. Weihnachten sollte die schönste Zeit für ihn sein und dazu gehört die Vorfreude auf Geschenke, Tannenbäume, Weihnachtslieder, Familie, die Magie in der Luft und vielleicht auch endlich mal wieder Schnee. Ich habe es nicht mit Empathie und Zukunft für die Menschheit gleichgesetzt. Ein Kind sollte einfach nicht solche Gedanken haben müssen.

    Ja, du hast Recht, dass ein Kind nicht solche Gedanken haben sollte, aber es zeigt, dass Kinder oft mehr Mitgefühl mit ihren Mitmenschen haben als viele sogenannte Erwachsene denen es hauptsächlich um sich selbst geht. Kinder setzen z. B. Masken auf und jammern nicht über weggenommen Freiheiten. Sie machen das freiwillig , weil, wenn man es ihnen erklärt, auch verstehen dass man damit andere schützt. Kinder sind oft intelligenter, einfühlsamer und vernünftiger als Erwachsene.

  • 267
    Gast
    • 23. November 2020 um 18:49
    • #11.267

    Meine Kinder haben auch ohne Corona ein rücksichtsvolles Verhalten allen anderen Mitmenschen und auch Tieren gegenüber.

    Es genügt ihnen Corona als Krankheit erklärt zu bekommen und Sie verstehen es ohne Probleme.

    Sogar meine 3 jährige erinnert manche Erwachsene an den Mundschutz und ans Abstand halten.

    Ich brauche ihnen nicht erklären das viele Menschen daran sterben können und es einen schlimm erwischen kann - das würde nur Angst schüren und nichts bringen.

    Im Gegenteil. Die Mitschüler meiner 8 jährigen gehen total toll um mit den Masken da es für die Kids in der Klasse nichts neues mehr ist. Denn vor 2 1/2 hatte meine kleine (große) den Umgang mit Mundschutz vorgelebt, da sie selbst ein halbes Jahr einen tragen musste.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 23. November 2020 um 19:23
    • #11.268
    Zitat von coach

    ... und die auslastung der intensivbetten steigt weiter.

    trotz 2 wochen soft u. einer woche hard lockdown.

    das war abzusehen .. nächste Woche sollten zumindest die neu Zahl auf der Intensiv wieder weniger werden ..

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 23. November 2020 um 21:11
    • #11.269
    Zitat von blaumeise

    ..genau im Westen Österreichs kaufen sich noch beim Greissler um die Eckn ein, warst schon mal weiter als Vösendorf in deinem Leben?

    Irgendeiner Idee wieso die Zahlen dann Vorallem dort so hoch sind ?

    Mit der Aussage meinte ich eigentlich nur das ich es amüsant finde das die heute Krone oder sonst jemand nur ein ein Foto der scs oder vom Donauzentrum hochladen muss und 10000 Leute laufen Sturm .

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. November 2020 um 22:01
    • #11.270

    was meint ihr zur Sylvester-Knallerei? - es wäre doch DIE Gelegenheit, mal was richtig Vernünftiges anzuordnen, nämlich ein VERBOT sämtlicher Feuerwerkskörper zu Sylvester! - keine Feinstaub, keine Nebelschwaden, keine abgerissenen Finger, keine Brände, keine Sachbeschädigungen und meine Hündin müsste nicht wieder traumatisiert werden.

    Zum Thema: habe gerade im ZDF ein Interview mit einem FW-Händler gesehen. Er hat doch glatt behauptet, dass seine Firma 95% seines Umsatzes in den letzten 3 Tagen des Jahres generiert und jetzt die GANZE Branche vor die Hunde gehen wird. Was machen diese Firmen eigentlich die restlichen 362 Tage des Jahres??? Bin schon mal gespannt, ob da auch 20-60% vom Umsatz des letzten Jahres "verschenkt" werden!

  • gm99
    Biertrinker
    • 23. November 2020 um 22:16
    • #11.271
    Zitat von ViecFan

    Zum Thema: habe gerade im ZDF ein Interview mit einem FW-Händler gesehen. Er hat doch glatt behauptet, dass seine Firma 95% seines Umsatzes in den letzten 3 Tagen des Jahres generiert und jetzt die GANZE Branche vor die Hunde gehen wird. Was machen diese Firmen eigentlich die restlichen 362 Tage des Jahres???

    Vielleicht ein bisschen übertrieben, aber wahrscheinlich nicht viel. Wann kauft Otto Normalverbraucher sonst schon Feuerwerksartikel? Vielleicht einmal zu einer Hochzeit oder einem runden Geburtstag, aber das sind (normalerweise ;) ) ja keine jährlichen Ereignisse. Kann mich an ein Feuerwerksgeschäft auf der Hernalser Hauptstraße erinnern, die hatten immer nur von Mitte bis Ende Dezember offen.

    Was die sonst machen? Verkaufen vermutlich Faschingsgirlanden (Februar), Osternester (März/April), Strandmatten (Juni bis August), Kürbisse (Oktober) und Krampusmasken (Dezember) ;)

  • FTC
    NHL
    • 23. November 2020 um 22:16
    • #11.272
    Zitat von blaumeise

    Update:

    vor 14 Tagen 5.549 Fälle

    vor 7 Tagen 3.987 Fälle

    gestern 4.104 Fälle

    ...soweit so stabil....

    und heute 2821 Fälle, :)

  • christian 91
    NHL
    • 23. November 2020 um 22:21
    • #11.273

    Und am Ende der ZIB zwei lacht nicht immer Armin Wolf :/

  • Roya
    Spielmacher
    • 24. November 2020 um 01:45
    • #11.274

    wenn sie dieses Jahr coronabedingt die FW Artikel für private verbieten werden wir das alle überleben.. es passiert leider schon immer sehr viel.. meistens in Verbindung mit Alkohol. Dann werden dieses Jahr die Krankenhäuser etwas geschützt. :thumbup:

    Ich freu mich aber zb. schon das ganze Jahr auf Sylvester mit FW und hoffe das es dann auch wieder ein normales Sylvester gibt wenn alles vorbei ist Popcorn

  • blaumeise
    Lazarus
    • 24. November 2020 um 05:11
    • #11.275
    Zitat von ViecFan

    was meint ihr zur Sylvester-Knallerei? - es wäre doch DIE Gelegenheit, mal was richtig Vernünftiges anzuordnen, nämlich ein VERBOT sämtlicher Feuerwerkskörper zu Sylvester! - keine Feinstaub, keine Nebelschwaden, keine abgerissenen Finger, keine Brände, keine Sachbeschädigungen und meine Hündin müsste nicht wieder traumatisiert werden.

    ...lobend zu erwähnen, die Stadt Villach hat das schon letztes Jahr abgeschafft.... (das offizielle, private haben natürlich trozdem geballert)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™