1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 28. Oktober 2020 um 20:09
    • #9.701
    Zitat von Woldo

    Das wären ja mal gute Nachrichten

    https://www.gmx.at/magazine/news/…helfen-35205284

    Das Thema "Prozac vs. Corona" habe ich vor ein paar Monaten bereits gelesen. Danach habe ich bis zu diesem Link nichts mehr davon gehört. Hat jemand genauere Informationen dazu? Dies wäre doch ein großer Durchbruch. Als Laie erscheint es mir nicht schlüssig, dass man nicht mehr Ressourcen in diese Richtung investiert. Kann natürlich auch sein, dass "nur" die mediale Präsenz gering ist.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Oktober 2020 um 20:30
    • #9.702

    Auch Frankreich ab Freitag im Lockdown.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 28. Oktober 2020 um 20:33
    • #9.703
    Zitat von Wodde77

    Auch Frankreich ab Freitag im Lockdown.

    Dauert bei uns auch nix mehr. Hab mich e schon an die Quarantäne gewöhnt 😂😂

  • Ktw-2015
    KHL
    • 28. Oktober 2020 um 20:52
    • #9.704

    Glaub auch, dass es nächste Woche einen lockdown „light“ geben wird.

    Hoffe, dass zumindest Kindergärten und Volksschulen offen bleiben.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Oktober 2020 um 20:54
    • #9.705

    "Die Bundesregierung lädt morgen um 13.00 Uhr zu einer Runde mit Fachleuten zur Ressourcenlage (Intensivkapazitäten) an Österreichs Krankenhäusern ein. An dem Treffen nehmen auf Regierungsseite Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Vizekanzler Werner Kogler und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (beide Grüne) teil."

    Morgen ist der 29. November Oktober. Und der Gesundheitsminister muss zur Klärung der Intensivkapazitäten österreichischer Krankenhäuser eine Expertenrunde einladen! Ja, was hat denn der Gesundheitsminister, der auch mit einer "2. Welle" im Herbst/Winter gerechnet hatte, die ganze Zeit gemacht?

    Hätte schon damit gerechnet, dass er dazu "ein Papier in seiner Schublade" hat, das er rauszupft, wenn sich die Frage stellt, müssen wir, um die Überlastung der Intensivstationen und damit den Zusammenbruch des Gesundheitssystems zu vermeiden, einen Lockdown anordnen und, wenn ja, wann.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (28. Oktober 2020 um 21:05)

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 28. Oktober 2020 um 20:55
    • #9.706

    Es wird verhandelt

    Aus Regierungskreisen ist aber zu hören, dass die Bundesregierung derzeit mit Blick auf die Entwicklung der Corona-Zahlen ein Bündel von schärferen, bundesweiten Maßnahmen vorbereitet. Die neuen Regeln sollen mit anderen Ländern vergleichbar sein. Hauptziel ist, die Intensivbetten zu sichern. Über die genaue Ausgestaltung der Maßnahmen wird derzeit noch verhandelt. Für Donnerstag 13 Uhr wurde bereits eine Expertenrunde mit Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Vizekanzler Werner Kogler und Gesundheitsminister Anschober (beide Grüne) zum Thema "Spitalskapazitäten" einberufen, im Anschluss danach – zirka um 14 Uhr – sind Pressestatements geplant.

    Bislang hat die ÖVP stets für strengere Maßnahmen plädiert, während die Grünen gelindere Mittel einsetzen wollten. So soll es sich auch dieses Mal verhalten – mit einer Ausnahme: Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) hatte wiederholt versprochen, dass die Schulen so lange wie möglich offen bleiben sollen. Zumindest die Oberstufen könnten dennoch rasch auf Distance Learning umsteigen, ist zu hören – womöglich sogar gleich im Anschluss an die aktuellen Herbstferien. (Katharina Mittelstaedt, Fabian Schmid, 28.10.2020)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Oktober 2020 um 20:58
    • #9.707

    Gehe von einem Teillockdown ab spätestens übernächster Woche aus.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 28. Oktober 2020 um 21:00
    • #9.708
    Zitat von VincenteCleruzio

    Morgen ist der 29. November.

    Und ich hab noch keinen Adventkalender! ;)

  • FTC
    NHL
    • 28. Oktober 2020 um 21:34
    • #9.709
    Zitat von VincenteCleruzio

    "Die Bundesregierung lädt morgen um 13.00 Uhr zu einer Runde mit Fachleuten zur Ressourcenlage (Intensivkapazitäten) an Österreichs Krankenhäusern ein. An dem Treffen nehmen auf Regierungsseite Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Vizekanzler Werner Kogler und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (beide Grüne) teil."

    Morgen ist der 29. November Oktober. Und der Gesundheitsminister muss zur Klärung der Intensivkapazitäten österreichischer Krankenhäuser eine Expertenrunde einladen! Ja, was hat denn der Gesundheitsminister, der auch mit einer "2. Welle" im Herbst/Winter gerechnet hatte, die ganze Zeit gemacht?

    Hätte schon damit gerechnet, dass er dazu "ein Papier in seiner Schublade" hat, das er rauszupft, wenn sich die Frage stellt, müssen wir, um die Überlastung der Intensivstationen und damit den Zusammenbruch des Gesundheitssystems zu vermeiden, einen Lockdown anordnen und, wenn ja, wann.

    Das Papier hat er schon seit August-September in der Schublade, da steht drauf zwischen 26.10 und 2.11 wurde euch aber schon von uns bösen Verschwörungstheoretikern mitgeteilt :)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Oktober 2020 um 21:45
    • #9.710
    Zitat von FTC

    Das Papier hat er schon seit August-September in der Schublade, da steht drauf zwischen 26.10 und 2.11 wurde euch aber schon von uns bösen Verschwörungstheoretikern mitgeteilt :)

    Und deshalb hat der Gesundheitsminister "spontan" für morgen, den 29. Oktober, eine "Expertenrunde" eingeladen, die ihm erklären soll, wie viel Intensivkapazitäten in Ö vorhanden sind. Genial, dieses leicht durchschaubare Täuschungsmanöver.

    Pfiat Di.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (28. Oktober 2020 um 22:04)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Oktober 2020 um 21:51
    • #9.711

    So schaut es momentan in einigen asiatischen Ländern im Vergleich auch zu Ö aus, die Kathi nicht genannt hat. Womöglich verhalten sich dort die Menschen doch vernünftiger, sprich rücksichtsvoller als bei uns.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. Oktober 2020 um 00:17
    • #9.712

    Das "Letzte Aufgebot" zur Rettung der Wintersaison. "Mander, s'isch Zeit". Und perfektes Timing, das muss man ihnen lassen.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 29. Oktober 2020 um 04:29
    • #9.713

    Vielleicht ist es jetzt schon zu spät, aber das minimum wäre:

    * verpflichtendes home office, wo immer möglich

    * zuschauerverbot bei religiösen veranstaltungen, oder noch einfacher: ende der sonderregeln für diese veranstaltungen

    * telefonische krankmeldung

    * dringender appell, auf parties und familienfeiern zu verzichten; die regelung mit maximal einem weiteren hausstand kann ja nicht so schwer sein in so einer krise

    * abstand halten

    * schluss mit der inszenierung, schluss mit den dauerpressekonferenzen, ehrliche & offene kommunikation mit den bürgern. die pandemie wird uns noch mindestens bis ende 2021 in atem halten, eher länger, es wär also höchste eisenbahn, schluss mit alibihandlungen, schluss mit märchengeschichten, schluss mit dem prinzip hoffnung, her mit einer echten strategie!!!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. Oktober 2020 um 06:51
    • #9.714
    Zitat von blaumeise

    Vielleicht ist es jetzt schon zu spät, aber das minimum wäre:

    * verpflichtendes home office, wo immer möglich

    * zuschauerverbot bei religiösen veranstaltungen, oder noch einfacher: ende der sonderregeln für diese veranstaltungen

    * telefonische krankmeldung

    * dringender appell, auf parties und familienfeiern zu verzichten; die regelung mit maximal einem weiteren hausstand kann ja nicht so schwer sein in so einer krise

    * abstand halten

    * schluss mit der inszenierung, schluss mit den dauerpressekonferenzen, ehrliche & offene kommunikation mit den bürgern. die pandemie wird uns noch mindestens bis ende 2021 in atem halten, eher länger, es wär also höchste eisenbahn, schluss mit alibihandlungen, schluss mit märchengeschichten, schluss mit dem prinzip hoffnung, her mit einer echten strategie!!!

    Alles anzeigen

    wenn dein letzter Punkt stimmt - und auch ich gehe davon aus, dass wir im Jahr 2022 Covid noch haben - dann kann der LockDown aber nicht das richtige Mittel sein!

    oder wollt ihr alle 2 Monate einen LockDown

    kommen wird er! frage wie schnell?

    werden wir wohl heute erfahren ..

  • Bewunderer
    NHL
    • 29. Oktober 2020 um 07:33
    • #9.715

    Nächste Woche ist er da.

    Lockdown ist aber so halbjährlich nicht alle zwei Monate.

    (soll die Deamatik aber nicht verniedlichen)

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 29. Oktober 2020 um 07:50
    • #9.716

    Für normal ist die ö24 da gut informiert

    Bilder

    • ADB19DF6-D246-4021-BF7B-934E54E2DA11.jpeg
      • 501,23 kB
      • 1.242 × 1.163
    • 8B25B883-7C47-4C09-A5F6-9963013D20DE_autoscaled.png
      • 338,06 kB
      • 414 × 896
    • A91F29C7-20D2-4313-8C5C-3F138A6EB4BA_autoscaled.png
      • 315,22 kB
      • 414 × 896
  • silent
    KHL
    • 29. Oktober 2020 um 08:22
    • #9.717
    Zitat von Riichard89

    dann kann der LockDown aber nicht das richtige Mittel sein!

    oder wollt ihr alle 2 Monate einen LockDown

    dann mach halt einen vorschlag wie du die zahlen, vor allem von den leuten die ins spital, und da wieder auf die intensiv müssen, runterbringst.

    oder glaubst die intensiv können unbegrenzt aufnehmen. wobei es ja eigentlich mehr betten als personal dafür gibt. wurde ja schon zugegeben. bevor die betten auf der intensiv ausgehen, geht ihnen das personal dafür aus.

    wenn die bevölkerung so blöd ist und die sozialen kontakte nicht minimiert ist sie selber schuld.

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 29. Oktober 2020 um 08:36
    • #9.718
    Zitat von silent

    dann mach halt einen vorschlag wie du die zahlen, vor allem von den leuten die ins spital, und da wieder auf die intensiv müssen, runterbringst.

    oder glaubst die intensiv können unbegrenzt aufnehmen. wobei es ja eigentlich mehr betten als personal dafür gibt. wurde ja schon zugegeben. bevor die betten auf der intensiv ausgehen, geht ihnen das personal dafür aus.

    wenn die bevölkerung so blöd ist und die sozialen kontakte nicht minimiert ist sie selber schuld.

    Ich frag mich nur nach dem Sinn donauzentrum und scs bleiben offen und alle Leute gehen dann shoppen und die jungen Leute hängen dort Herum ?

  • Spengler
    Trottel
    • 29. Oktober 2020 um 08:42
    • #9.719
    Zitat von silent

    wenn die bevölkerung so blöd ist und die sozialen kontakte nicht minimiert ist sie selber schuld.

    Das Problem ist halt auch, dass diese ganzen Ignoranten alle anderen mithinunterziehen! Da kann einer noch so viel seine Sozialkontakte runterfahren, manchmal (Beruf, Einkaufen) lassen sich Kontakte nicht vermeiden.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. Oktober 2020 um 09:07
    • #9.720

    blaumeise:

    Betreust du eigentlich auch das Standard-Forum mit deinem 6-Punkteplan oder schreibst du dort wortwörtlich ab?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. Oktober 2020 um 09:11
    • #9.721
    Zitat von silent

    dann mach halt einen vorschlag wie du die zahlen, vor allem von den leuten die ins spital, und da wieder auf die intensiv müssen, runterbringst.

    oder glaubst die intensiv können unbegrenzt aufnehmen. wobei es ja eigentlich mehr betten als personal dafür gibt. wurde ja schon zugegeben. bevor die betten auf der intensiv ausgehen, geht ihnen das personal dafür aus.

    wenn die bevölkerung so blöd ist und die sozialen kontakte nicht minimiert ist sie selber schuld.

    Anstatt sinnlos Millionen in ein Ampelsystem zu investieren, dass vor dem ersten aktivieren eh schon wieder begraben wurde, hätte die Regierung lieber vorsorglich die Krankenhäuser temporär aufgestockt.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 29. Oktober 2020 um 09:12
    • #9.722
    Zitat von Cathy Miller

    blaumeise:

    Betreust du eigentlich auch das Standard-Forum mit deinem 6-Punkteplan oder schreibst du dort wortwörtlich ab?

    Betreue ich mit :)

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 29. Oktober 2020 um 09:15
    • #9.723

    Zum Thema ignoranten, Spengler

    Ich kenne ein älteres Ehepaar, W70/M80

    Beiden waren sie diesen Sommer in Italien auf Urlaub. In einem Hotel. Das machen sie schon 40 jahren. Und sie haben es sich einfach nicht einreden lassen, nicht zu fahren.

    Jetzt kam der Vorwurf: wir (die jungen) seien Schuld dass jetzt wieder alles so kommt. Weil wir uns an nichts halten können. ich war dieses Jahr nicht mal in einem anderen öst. Bundesland. Aber die senioren machen Frühstückstreffs (ca 10 pers.) Brunch, fahren nach Tarvis zum Kaffee trinken, alles als wäre nichts. Masken brauchen sie keine, weil „wås wird denn sein, wenn nix is“

    eine andere, mir unbekannte, Damen hat letztens beim Einkaufen bekannte getroffen, ohne Maske, Abstand oder sonstige Regeln, haben sich umarmt usw... Die einzige Aussage war: wir haben den Krieg überlebt, als werden den Schei.. auch überleben.

    Also die Mischung stur & alt sowie jung & uneinsichtig bringt uns dahin wo wir jetzt sind.

  • Spengler
    Trottel
    • 29. Oktober 2020 um 09:20
    • #9.724

    Blaubarschbube unter Ignoranten sehe ich nicht hauptsächlich die Jungen. Viele in meinem Alter oder älter scheren sich einen Scheiß um MNS, Abstand, Kontaktreduzierung...Meine Kinder (18,20) halten sich im Gegensatz zu manche ältere beide sehr an die Vorgaben.

  • Spengler
    Trottel
    • 29. Oktober 2020 um 09:22
    • #9.725
    Zitat von weile19

    Anstatt sinnlos Millionen in ein Ampelsystem zu investieren, dass vor dem ersten aktivieren eh schon wieder begraben wurde, hätte die Regierung lieber vorsorglich die Krankenhäuser temporär aufgestockt.

    Das Problem sind nicht die Betten und Apparaturen, das Problem ist das Personal, und das lässt sich nicht in ein paar Monaten so mir nichts dir nichts aufstocken. Das braucht mehrere Jahre Vorlaufzeit.

Benutzer online in diesem Thema

  • 187 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™