1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Spengler
    Trottel
    • 15. Oktober 2020 um 10:49
    • #8.851
    Zitat von Malone

    - die ihre Kinder absichtlich mit Masern anstecken

    Eigentlich pervers, denn das ist im weitesten Sinn auch eine Impfung. Nur halt nicht auf kontrolliertem Weg und absolut gefährlich. Da hat man mehr Angst vor den Inhaltsstoffen im Impfserum als vor dem Virus selbst.

    Zur Impfung von Covid muss man sagen, ja es wird kein Impfstoff geben der nicht Phase 3 durchlaufen hat, aber Langzeitfolgen kann man da nicht ausschließen. Ist ein Gang auf Messers Schneide. Obwohl ich sagen muss, dass ich mich sicher auch impfen lassen werde. Aber bin sicher nicht bei den Ersten.

    Langzeitstudien wird man nicht abwarten können, da hast dann wahrscheinlich vorher eine Herdenimmunität mit Millionen Toten.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. Oktober 2020 um 10:54
    • #8.852
    Zitat von VincenteCleruzio

    25 Minuten vor Inkrafttreten des wegen dramatisch steigenden Neuinfektionen verhängten partiellen Lockdowns in den Niederlanden in der Nähe des niederländischen Parlaments - "Kitzloch pur"

    Irre. Gott sei Dank sind wenigstens wir schon weiter als im Frühling.

    Kann man sehr schön hier sehen bei der Verleihung der Mitgliedschaft für das jüngste Jvp-Mitglied (Lorenz Köstinger, 2 Jahre) :

    Was für ein wohltuender Unterschied zur Überreichung des Hunderters an das Kleinkind im Frühjahr durch Ministerin Aschbacher - hier ist das Kind gar nicht selbst dabei und der Babyelefantenabstand wird auch vorbildlich eingehalten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Oktober 2020 um 10:54
    • #8.853

    Das kommt dann auf etwaige Langzeitfolgen an...

    Auch da kann es Millionen Tote geben.

    Wie du richtig sagst: Ein Gang auf Messers Schneide.

  • Malone
    ✓
    • 15. Oktober 2020 um 11:11
    • Offizieller Beitrag
    • #8.854
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wann und wo habe ich bestritten, dass es Impfgegner gibt?

    Wenn die ersten Antworten auf das Wort Impfgegner Quatsch und Blabla enthalten, solltest vielleicht deine Wortwahl überdenken.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Tropft ab wie Wasser von einer glatten Oberfläche.

    Oh, unser Held Popcorn

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Oktober 2020 um 11:14
    • #8.855

    Nein - kein Held.

    Aber du misst mit zweierlei Maß.

  • Philip99
    NHL
    • 15. Oktober 2020 um 11:34
    • #8.856

    Fast im gesamten Bundesland, nämlich in den Bezirken Pongau, Tennengau, Salzburg Stadt und Umgebung ist der Unterricht für Schüler ab der 9. Schulstufe im Home Schooling. Strengere Regeln gelten auch für Veranstaltungen. Solche ohne fix zugewiesene Sitzplätze werden indoor und outdoor untersagt. Für Veranstaltungen mit festen Sitzplätzen gilt weiterhin eine magistratische Bewilligungspflicht, darüber hinaus wird der Ausschank von Speisen und Getränken verboten.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 15. Oktober 2020 um 12:18
    • #8.857
    Zitat von Spengler

    Eigentlich pervers, denn das ist im weitesten Sinn auch eine Impfung. Nur halt nicht auf kontrolliertem Weg und absolut gefährlich. Da hat man mehr Angst vor den Inhaltsstoffen im Impfserum als vor dem Virus selbst.

    Zur Impfung von Covid muss man sagen, ja es wird kein Impfstoff geben der nicht Phase 3 durchlaufen hat, aber Langzeitfolgen kann man da nicht ausschließen. Ist ein Gang auf Messers Schneide. Obwohl ich sagen muss, dass ich mich sicher auch impfen lassen werde. Aber bin sicher nicht bei den Ersten.

    Langzeitstudien wird man nicht abwarten können, da hast dann wahrscheinlich vorher eine Herdenimmunität mit Millionen Toten.

    Ich glaube Langzeitstudien konnte man bzw. hat man bei keinem Impfstoff gehabt. Bei Masern oder Pocken hat man auch "probiert" ohne Millionen von Toten.

    Lustig auch, dass immer der Tod als einzige Nebenwirkung so dramatisch von unserem Forumsexperten für eh alles genannt wird. Sicher wird man mit der Zeit den Impfstoff verfeinern können bzw. auch eine Dosierung/eigenen Impfstoff für Kinder finden. Glaube, ehrlich gesagt nicht, dass nach abgeschlossener Phase drei noch Tote durch die Impfung zu befürchten sind.

    Und wenn ich mir den Beipackzettel verschiedenster "alter" Medikamente durchlese, dann dürfte man sich gar nix mehr Spritzen oder geben lassen. Ist nämlich alles dabei von Akne bis Zysten. 100% Sicherheit für alle und alles wird es nie geben dazu ist der Mensch im einzelnen zu individuell.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 15. Oktober 2020 um 12:29
    • #8.858
    Zitat von Philip99

    Fast im gesamten Bundesland, nämlich in den Bezirken Pongau, Tennengau, Salzburg Stadt und Umgebung ist der Unterricht für Schüler ab der 9. Schulstufe im Home Schooling. Strengere Regeln gelten auch für Veranstaltungen. Solche ohne fix zugewiesene Sitzplätze werden indoor und outdoor untersagt. Für Veranstaltungen mit festen Sitzplätzen gilt weiterhin eine magistratische Bewilligungspflicht, darüber hinaus wird der Ausschank von Speisen und Getränken verboten.

    Salzburg beginnt damit - sie versuchen den Wintersaison zu retten - in dem sie JETZT Maßnahmen setzen die in gewissen teilen halt schon sehr stark an einen LockDown erinnern - aber mich hat hier vor paar Tagen noch für verrückt gehalten!!!

    aber ist genau, dass was ich meinte - LEIDER tritt es!

  • Spengler
    Trottel
    • 15. Oktober 2020 um 12:32
    • #8.859
    Zitat von orli

    Ich glaube Langzeitstudien konnte man bzw. hat man bei keinem Impfstoff gehabt. Bei Masern oder Pocken hat man auch "probiert" ohne Millionen von Toten.

    Lustig auch, dass immer der Tod als einzige Nebenwirkung so dramatisch von unserem Forumsexperten für eh alles genannt wird. Sicher wird man mit der Zeit den Impfstoff verfeinern können bzw. auch eine Dosierung/eigenen Impfstoff für Kinder finden. Glaube, ehrlich gesagt nicht, dass nach abgeschlossener Phase drei noch Tote durch die Impfung zu befürchten sind.

    Und wenn ich mir den Beipackzettel verschiedenster "alter" Medikamente durchlese, dann dürfte man sich gar nix mehr Spritzen oder geben lassen. Ist nämlich alles dabei von Akne bis Zysten. 100% Sicherheit für alle und alles wird es nie geben dazu ist der Mensch im einzelnen zu individuell.

    Da hast mich falsch verstanden, ich meinte, wenn man Langzeitstudien abwartet, hat man Millionen Tote durch Corona, weil eben nicht flächendeckend geimpft wird und nicht durch den Impfstoff. Glaub wenn Phase 3 gewissenhaft abgeschlossen wird und einer der vielen Impfstoffe zugelassen wird, dass Langzeitschäden sicher um einiges kleiner sind als die Schäden, die Corona ohne Impfung anrichtet.

  • coach
    YNWA
    • 15. Oktober 2020 um 12:58
    • #8.860
    Zitat von Riichard89

    Salzburg beginnt damit - sie versuchen den Wintersaison zu retten - in dem sie JETZT Maßnahmen setzen die in gewissen teilen halt schon sehr stark an einen LockDown erinnern - aber mich hat hier vor paar Tagen noch für verrückt gehalten!!!

    aber ist genau, dass was ich meinte - LEIDER tritt es!

    als wenn du diese maßnahemen mit dem lockdown vom winter/frühjahr vergleichst, dann hast du ihn damal scheints nicht erlebt.

    und das in der region regiert werden muß, ergibt sich aus dem bereichteten:

    Als Hauptkriterium für die Bewertung der aktuellen Situation gilt die Auslastung der Spitäler. „Es ist absehbar, dass wir in zwei Wochen an der Versorgungsgrenze angelangt sind. Deshalb müssen wir Maßnahmen setzen, um nicht in einen Lockdown überzugehen“, sagte Haslauer.

    Würde das aktuelle Infektionsgeschehen seinen Lauf fortsetzen, wäre die Versorgung in Salzburgs Spitälern laut Gesundheitsreferent Christian Stöckl (ÖVP) in spätestens zwölf Tagen nicht mehr gewährleistet. „Seit 8. Oktober hat sich die Zahl der belegten Betten verdoppelt, die Belegung der Intensivbetten ist von eins auf fünf angestiegen“

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 15. Oktober 2020 um 14:07
    • #8.861
    Zitat von coach

    als wenn du diese maßnahemen mit dem lockdown vom winter/frühjahr vergleichst, dann hast du ihn damal scheints nicht erlebt.

    und das in der region regiert werden muß, ergibt sich aus dem bereichteten:

    Als Hauptkriterium für die Bewertung der aktuellen Situation gilt die Auslastung der Spitäler. „Es ist absehbar, dass wir in zwei Wochen an der Versorgungsgrenze angelangt sind. Deshalb müssen wir Maßnahmen setzen, um nicht in einen Lockdown überzugehen“, sagte Haslauer.

    Würde das aktuelle Infektionsgeschehen seinen Lauf fortsetzen, wäre die Versorgung in Salzburgs Spitälern laut Gesundheitsreferent Christian Stöckl (ÖVP) in spätestens zwölf Tagen nicht mehr gewährleistet. „Seit 8. Oktober hat sich die Zahl der belegten Betten verdoppelt, die Belegung der Intensivbetten ist von eins auf fünf angestiegen“

    also für die eine Region ist ein LockDown

    und es begann im Frühjahr genau so - eine Ortschaft dann 2 bis 3 dazu und immer mehr!

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. Oktober 2020 um 14:15
    • Offizieller Beitrag
    • #8.862

    Heimspiel am Freitag wackelt-Erste Coronafälle in der VSV-Kampfmannschaft

    Bei obligatorischen Coronatests beim VSV gab es bereits zwei positive Fälle. Im Laufe der Auswertung könnten bis heute Abend weitere dazukommen. Das Spiel am Freitag daheim gegen Fehervar wackelt jedenfalls.

    14.00 Uhr, 15. Oktober 2020

    Einige ICEHL-Spiele wurden in dieser noch jungen Saison bereits coronabedingt verschoben. Nun könnte es erstmals am Freitag eines mit Kärntner Beteiligung geben. Beim VSV wurden am Tag vor dem Match gegen Fehervar Coronatests gemacht, zwei sind bereits positiv ausgefallen. Im Laufe der Testungen könnten weitere Fälle dazukommen. Ob es reicht, die Fälle abzusondern und mit dezimiertem Kader gegen Fehervar anzutreten, ist noch offen. Stand jetzt geht man aber davon aus.

    Nach der zweiten Testung und dem dementsprechenden Ergebnis muss der VSV mit der Liga in Kontakt treten, die Fälle melden und beraten, ob ein Spiel morgen durchführbar ist.


    Die morgige Partie in der Stadthalle wackelt © GEPA pictures

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/5882766/…nafaelle-in-der

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (15. Oktober 2020 um 16:07)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Oktober 2020 um 14:17
    • #8.863

    Diese Saison ist komplett zum Vergessen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. Oktober 2020 um 15:50
    • #8.864

    Nicht nur bei uns bereiten Rechtsvorschriften zur Eindämmung der Pandemie rechtliche Probleme.

    Heute hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württembergs das baden-württembergische "Beherbungsverbot" gegenüber Gästen, die aus einer Region mit einer 7-Tage-Inzidenz von 50 oder mehr Infektionen pro 100.000 Wohnbevölkerung kommen und keinen negativen Coronatest vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden ist (Test kostet in München 150 Euro, nicht leicht innerhalb von 48 Stunden zu organisieren, meine Schwägerin aus München kann ein Lied davon singen),

    vorläufig und mit sofortiger Wirkung wegen Verfassungswidrigkeit aufgehoben:

    "Das Beherbergungsverbot greife in unverhältnismäßiger Weise in das Grundrecht auf Freizügigkeit aus Art. 11 Abs. 1 GG ein ...". Das Land habe "nicht dargelegt, dass im Zusammenhang mit der Beherbergung ein besonders hohes Infektionsrisiko bestehe, dem mit so drastischen Maßnahmen begegnet werden müsste. Derzeit seien trotz steigender Fallzahlen in Deutschland keine Ausbruchsgeschehen in Beherbergungsbetrieben bekannt. Vielmehr sei aktueller "Treiber" der Pandemie das Feiern in größeren Gruppen oder der Aufenthalt in Bereichen, wo die Abstands- und Hygieneregeln aufgrund räumlicher Enge, zum Beispiel in der Schule oder in verschiedenen Wohnsituationen (zum Beispiel Pflegeheimen oder Flüchtlingsunterkünften) nicht eingehalten würden."

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (15. Oktober 2020 um 18:07)

  • Benny-78
    NHL
    • 15. Oktober 2020 um 16:28
    • #8.865
    Zitat von Tine

    Diese Saison ist komplett zum Vergessen.

    siehst, unsere spieler wissen das schon länger. anders sind die heurigen leistungen nicht zu erklärenPopcorn

  • Keui
    EBEL
    • 15. Oktober 2020 um 16:53
    • #8.866
    Zitat von Tine

    Diese Saison ist komplett zum Vergessen.

    Im Mai / Juni wurde ich für diese Prognose noch als Idiot dargestellt.

    War leider absehbar, dass diese Saison nur ein Lückenfüller ohne wirklichen sportlichen/wirtschaftlichen Wert sein wird...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Oktober 2020 um 17:00
    • #8.867

    Wieso ohne sportlichen Wert?

    Es wird gespielt.

    Hin und an fällt ein Spiel aus. Noch.

    Kommt es zum Lockdown, wird unterbrochen. Da der Lockdown nicht ewig dauern kann, wird dann weitergespielt.

    Und wenn Spieler ausfallen - dasselbe Bild haben wir bei einer Grippewelle. Autsch, ich hab schon wieder das neuerdings verbotene Wort 'Grippe' verwendet...:ironie:

  • Keui
    EBEL
    • 15. Oktober 2020 um 17:03
    • #8.868
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Es wird gespielt.

    naja, wenn das das einzige Kriterium ist...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Oktober 2020 um 17:16
    • #8.869

    Was fehlt dir denn dann?

  • silent
    KHL
    • 15. Oktober 2020 um 17:23
    • #8.870
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Kommt es zum Lockdown, wird unterbrochen. Da der Lockdown nicht ewig dauern kann, wird dann weitergespielt.

    bist dir sicher. sie können sportveranstaltungen auch wieder abdrehen. oder glaubst, außer für uns, der sport ist für viele wichtig.

  • silent
    KHL
    • 15. Oktober 2020 um 17:26
    • #8.871
    Zitat von Riichard89

    und es begann im Frühjahr genau so - eine Ortschaft dann 2 bis 3 dazu und immer mehr!

    welche ortschaften waren das? eigentlich hat am 16. märz in ganz österreich der lockdown begonnen.

  • FTC
    NHL
    • 15. Oktober 2020 um 18:00
    • #8.872

    Komisch, die Stimmen häufen sich die einen Lockdown für möglich halten, als ich vor ein paar Wochen vom beschlossenen Lockdown sprach wurde ich hier nur blöd angemacht und als Verschwörungstheoretiker hingestellt und Servus-Tv mit der Bild-Zeitung verglichen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. Oktober 2020 um 18:16
    • #8.873

    Ein möglicher Lockdown ist aber auch was völlig anderes als ein geplanter ;)

  • coach
    YNWA
    • 15. Oktober 2020 um 18:38
    • #8.874

    außerdem ist ein großer unterschied ob man wochen davor behauptet der lockdown ist fix ohne die zahlenentwicklung zu kennen zum unterschied zu einem (möglicherweisse) lockdown der eine reaktion zur aktuellen lage darstellt, weil man mit den bisherigen maßnahmen der letzten wochen die zahlen einfach nicht in den griff bekommen.

  • FTC
    NHL
    • 15. Oktober 2020 um 18:50
    • #8.875
    Zitat von coach

    außerdem ist ein großer unterschied ob man wochen davor behauptet der lockdown ist fix ohne die zahlenentwicklung zu kennen zum unterschied zu einem (möglicherweisse) lockdown der eine reaktion zur aktuellen lage darstellt, weil man mit den bisherigen maßnahmen der letzten wochen die zahlen einfach nicht in den griff bekommen.

    jedem logisch denkenden Menschen war klar dass die Zahlen wieder steigen werden, daher ist der nächste Lockdown schon geplant, man führt euch nur schrittweise dorthin wie beim ersten mal und an der Nase herum.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™