Deshalb würde ich mir wünschen, dass man endlich klarere und nachvollziehbarere Vorgaben macht.
Dafür bräuchte es aber gutes bzw. fähiges „Personal“.
Deshalb würde ich mir wünschen, dass man endlich klarere und nachvollziehbarere Vorgaben macht.
Dafür bräuchte es aber gutes bzw. fähiges „Personal“.
Ich persöhnlich empfinde das als schlimm, was abgeht und viel mehr als Politshow und ganz wenig als faktenbasierter Wissenschaft.
Jetzt wird's kompliziert. Ich denke sogar das eine Ampel ein gutes Steuerungsinstrument wäre, und ein Mund-Nasenschutz bringt sicher ein bisserl was. Die Umsetzung ist aber sowas von chaotisch und widersprüchlich, dass mir Angst und Bang wird. Ich habe nicht das Gefühl, dass wir als Gesellschaft effizient durch diese Krise geführt werden, sondern durchtorkeln.
Was mir persönlich Angst macht: ich kann mir nicht vorstellen, dass diese permanente Planungsunsicherheit, diese ständige Konfusion - was zu tun ist und was nicht - wirtschaftlich ohne Folgen bleibt. Da geht es nicht um meinen persönlichen Reichtum. Wirtschaftliche Probleme gehen immer mit großen sozialen Spannungen einher. Vor denen habe ich persöhnlich mehr Angst, als vor Corona selbst.
Deshalb würde ich mir wünschen, dass man endlich klarere und nachvollziehbarere Vorgaben macht.
das, was politisch abgeht steht natürlich auf einem anderen Blatt. auf das war aber das Gespräch nicht bezogen zwischen Stylaz und mir.
Denke schon, dass der MNS etwas hilft. In OÖ war ja bis vor kurzem der MNS Pflicht, hier ist aber auch die Reproduktionszahl relativ niedrig. Kärnten ist mir sowieso ein Rätsel.
Quelle: AGES / TU Graz"
In Wien hat sich die Lage der Belegung von Spitalsbetten mit Covid19 positiv getesteten Patienten in den letzten 48 Stunden sogar leicht (!) entspannt.
Im Vorfeld bereits zeitlich begrenzten Maßnahmen (um nicht Hysterie zu erzeugen) wie zB vorübergehende Grenzschließungen und ähnliches bin ich positiv eingestellt, man könnte wieder einmal zur Ampelfarbe Grün zurückkehren und einen Restart versuchen. Diesmal ohne Reiserückkehrer, könnte man so vielleicht das für Handel und auch Gastronomie wichtige Weihnachtsgeschäft retten.
Aber unser Nachbar Ungarn hat die Grenzen auch seit Anfang September zu und bekommt die steigenden Covid19Zahlen nicht in den Griff.
Ich denke, dass gerade jetzt, wo wieder Schule ist, wo viele wieder von den Urlauben retour sind, wo es draußen kälter wird, gerade jetzt ist (wäre) der Hausverstand ganz wichtig, um die Situation in den Griff zu bekommen. Die Regierung mit ihren nicht immer durchschaubaren Vorgaben erleichtern uns die Situation halt auch nicht. Also Hausverstand benutzen.... nicht den vom Billa
Kärnten ist mir sowieso ein Rätsel.
wennst nur wenig testest...
https://zackzack.at/2020/09/14/kur…ten-verhindert/
Das stimmt halt auch nicht sehr froh, dass der Kanzler gescheite Leute als "falsche Experten" denunziert, weil sie nicht das sagen, was er gerne hören will und sie dazu bringt, zu resignieren und sich aus der Beratung dieser in höchstem Maße beratungsbedürftigen Regierung zurückzuziehen, während so ein Gotteskrieger sich wichtig machen darf aus Gründen, die mit verantwortungsvoller Politik sehr wenig zu tun haben.
Kärnten ist mir sowieso ein Rätsel.
....angeblich testet Kärnten wesentlich weniger...
Auch nicht schlecht:
Da bekommt man einen kleinen Eindruck, mit welch sicherer Hand der Finanzminister das Staatsschiff durch die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie steuert (und die EU dafür verantwortlich machen will, wenn wieder einmal etwas passiert ist):
https://www.derstandard.at/story/20001200…chtig-beantragt
Wobei "Hören Sie mir auf mit diesen Paragraphen" schon was hat. Das ist irgendwie stärker als Botschaft als die "juristischen Spitzfindigkeiten" des Kanzlers.
Kärnten ist mir sowieso ein Rätsel.
Ganz einfach: Speckbrote
da hätte dem Anschober vl. jmd stecken sollen, dass es auch Fußgänger Ampeln gibt die einen etwas binäreren Ansatz verfolgen als sein 4 stufiges Partylicht...
Der Kommunikationsfehler #1 bei der "Vier-Farben-Ampel" hat ja schon darin bestanden, dass dem "geringen Risiko" die Farbe "grün" als Antipode zu "rot" ("sehr hohes Risiko") zugewiesen worden ist.
Bedeutet "grün" doch für jeden Verkehrsteilnehmer, vom Auto- über den Radlfahrer bis hin zum Fußgänger: Freie Fahrt, fahr los, geh' los! Damit hat man sogar noch das "geringe Infektionsrisiko" verniedlicht.
Also nicht einmal Kommunikation kann die Kurz/Kogler-Regierung.
Der Kommunikationsfehler #1 bei der "Vier-Farben-Ampel" hat ja schon darin bestanden, dass dem "geringen Risiko" die Farbe "grün" als Antipode zu "rot" ("sehr hohes Risiko") zugewiesen worden ist.
Bedeutet "grün" doch für jeden Verkehrsteilnehmer, vom Auto- über den Radlfahrer bis hin zum Fußgänger: Freie Fahrt, fahr los, geh' los! Damit hat man sogar noch das "geringe Infektionsrisiko" verniedlicht.
Also nicht einmal Kommunikation kann die Kurz/Kogler-Regierung.
sehe ich auch so
grün verharmlost die Situation
https://www.volksverpetzer.de/bericht/indone…tK8Ti5_SPGi5_DM
In Indonesien läuft es etwas anders..
https://www.volksverpetzer.de/bericht/indone…tK8Ti5_SPGi5_DM
In Indonesien läuft es etwas anders..
Bestimmt auch nur einen Verschwörung der dortigen Leichenbestatter um Kosten zu sparen.
Auch nicht schlecht:
Da bekommt man einen kleinen Eindruck, mit welch sicherer Hand der Finanzminister das Staatsschiff durch die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie steuert (und die EU dafür verantwortlich machen will, wenn wieder einmal etwas passiert ist):
https://www.derstandard.at/story/20001200…chtig-beantragt
Wobei "Hören Sie mir auf mit diesen Paragraphen" schon was hat. Das ist irgendwie stärker als Botschaft als die "juristischen Spitzfindigkeiten" des Kanzlers.
Selmayr war der Kabinettschef des Ex-EU-Kommissionspräsidenten Juncker und damit der mächtigste EU-Beamte, ausgestattet mit Selbstbewusstsein ohne Ende.
"Dieser argumentierte mit einem rechtlich nicht richtigen Notifizierungsantrag Blümels. Heute sei der letzte Tag für einen Antrag. Wenn heute die Notifizierung so erfolgt, wie von Frau (Wettbewerbskommissarin Margrethe, Anm.) Vestager vergangen Freitag angeregt, dann ist das morgen erledigt", sagt Selmayr. Ein entsprechender Antrag sei "wenn sich drei intelligente Leute zusammensetzen innerhalb einer halben Stunde" gemacht. Es sei Aufgabe von Finanzministerium und Kommission, "das heute Nachmittag noch hinzubekommen".
Wie hatte der Bundeskanzler noch einmal die schleppende Auszahlung von Coronahilfen an Unternehmer erklärt? Schon vergessen? Genau. Damit, dass viele Unternehmer zu patschert seien, korrekte Anträge zu stellen.
Bemerkenswert ist auch die ORF-Berichterstattung über die neuesten Heldentaten von Gernot Blümel und Elisabeth Köstinger. Anfangs konnte man auf orf.at noch sinngemäß lesen, dass die beiden von Selmayr ziemlich peinlich belehrt und blamiert wurden. Heute im Morgenjournal war es schon ein heldenhafter Auftritt von Blümel gegen unangebrachte Brüsseler Arroganz. Da wird doch nicht das Kabinett des Kanzlers interveniert haben, um sicherzustellen, dass zwei der schwächsten Minister dieser Regierung etwas besser dastehen als sie es verdienen?
hat von euch jemand gestern Milborn vs Fleischhacker auf Puls24 gesehen!
wie fandet ihr die Aussagen von Fleischhacker bzgl Covid - ich muss gestehen, war hier eher auf seiner Seite - weil in meinen Augen die positiven Tests nicht das Kriterium #1 ein sein sollten und genau so wenig heißt positiv = krank und das wird halt doch sehr häufig ein wenig komisch dagestellt - irgendwie so wie es die Regierung gerade braucht - ähnlich wie sich die Berichte geändert haben von gestern auf heute über Blümel!!!
hat von euch jemand gestern Milborn vs Fleischhacker auf Puls24 gesehen!
wie fandet ihr die Aussagen von Fleischhacker bzgl Covid - ich muss gestehen, war hier eher auf seiner Seite - weil in meinen Augen die positiven Tests nicht das Kriterium #1 ein sein sollten und genau so wenig heißt positiv = krank und das wird halt doch sehr häufig ein wenig komisch dagestellt
Positiv heißt nicht unbedingt krank, das stimmt. Aber positiv kann schon ansteckend sein, und das ist halt das gefährliche bei dem Virus. Als Junger merkst oft nicht, dass du positiv bist, kannst aber deine Oma trotzdem anstecken....
Selmayr war der Kabinettschef des Ex-EU-Kommissionspräsidenten Juncker und damit der mächtigste EU-Beamte, ausgestattet mit Selbstbewusstsein ohne Ende.
"Dieser argumentierte mit einem rechtlich nicht richtigen Notifizierungsantrag Blümels. Heute sei der letzte Tag für einen Antrag. Wenn heute die Notifizierung so erfolgt, wie von Frau (Wettbewerbskommissarin Margrethe, Anm.) Vestager vergangen Freitag angeregt, dann ist das morgen erledigt", sagt Selmayr. Ein entsprechender Antrag sei "wenn sich drei intelligente Leute zusammensetzen innerhalb einer halben Stunde" gemacht. Es sei Aufgabe von Finanzministerium und Kommission, "das heute Nachmittag noch hinzubekommen".
Wie hatte der Bundeskanzler noch einmal die schleppende Auszahlung von Coronahilfen an Unternehmer erklärt? Schon vergessen? Genau. Damit, dass viele Unternehmer zu patschert seien, korrekte Anträge zu stellen.
Bestärkt mich in der Meinung, dass die Regierung Kurz das in den Sand setzen wird. Einerseits einen Antrag nicht richtig stellen zu können, dann aber die Überheblichkeit auch noch ein Tribunal einzuberufen bei dem man selber am Bauch landet.
Dazu Unmengen an Geld hinausschleudern, weil ich Glaub nicht, dass eine Firma die derzeit nicht einmal 10% der Fixkosten decken kann, langfristig überleben wird.
Glaub die Kurz und Blümel sind in 2 Jahren Geschichte und Österreich gegenüber anderen Staaten wirtschaftlich weit zurück gefallen.
hat von euch jemand gestern Milborn vs Fleischhacker auf Puls24 gesehen!
wie fandet ihr die Aussagen von Fleischhacker bzgl Covid - ich muss gestehen, war hier eher auf seiner Seite - weil in meinen Augen die positiven Tests nicht das Kriterium #1 ein sein sollten und genau so wenig heißt positiv = krank und das wird halt doch sehr häufig ein wenig komisch dagestellt - irgendwie so wie es die Regierung gerade braucht - ähnlich wie sich die Berichte geändert haben von gestern auf heute über Blümel!!!
Stimmen Sie zu, die Spekulationen sind so groß, dass niemand in der Wahrheit sicher sein kann. Medizinische Tests sollten nur dann als wichtig angesehen werden, wenn viele Menschen betroffen sind, um Maßnahmen zu ergreifen.
Wien ist "Orange", die Schule meiner Tochter musste wieder auf "Gelb" umstellen, aber mit den exakt gleichen Maßnahmen wie für Orange!? - es scheint so, als ob die verantwortlichen Politiker sich so richtig in die Sch* geritten hätten - alleine die Aussage dass nicht JEDE Woche umgestellt werden wird!? - sollte man nicht umstellen, wenn es erforderlich ist???
Ich hoffe, dass bald irgend Jemand ordentlich auf den Busch klopft.......
hat von euch jemand gestern Milborn vs Fleischhacker auf Puls24 gesehen!
wie fandet ihr die Aussagen von Fleischhacker bzgl Covid - ich muss gestehen, war hier eher auf seiner Seite - weil in meinen Augen die positiven Tests nicht das Kriterium #1 ein sein sollten und genau so wenig heißt positiv = krank und das wird halt doch sehr häufig ein wenig komisch dagestellt - irgendwie so wie es die Regierung gerade braucht - ähnlich wie sich die Berichte geändert haben von gestern auf heute über Blümel!!!
Positiv mag nicht krank bedeuten, kann aber dennoch ansteckend sein.
Das wird gerne vergessen.
Wien ist "Orange", die Schule meiner Tochter musste wieder auf "Gelb" umstellen, aber mit den exakt gleichen Maßnahmen wie für Orange!? - es scheint so, als ob die verantwortlichen Politiker sich so richtig in die Sch* geritten hätten - alleine die Aussage dass nicht JEDE Woche umgestellt werden wird!? - sollte man nicht umstellen, wenn es erforderlich ist???
Ich hoffe, dass bald irgend Jemand ordentlich auf den Busch klopft.......
Das mit 'nicht jede Woche umstellen', ist wohl der Rückzieher des Herrn Anschober, da Sebastian Kurz so und so seinem Lieblingsspielzeug 'der Ampel' den Strom abgedreht hat.
Uni bleibt auf Gelb da diese und nächste Woche noch Prüfungen aus dem Frühjahrssemester anstehen (lt. Info meines Sohnes) und sonst Chaos droht.
Sorgt aber bei einigen Studenten aus unserem Lieblingsnachbarland welche in Wien studieren für Kopfbrummen weil dieses Land Wien auf die rote Liste setzen will.
Das mit 'nicht jede Woche umstellen', ist wohl der Rückzieher des Herrn Anschober, da Sebastian Kurz so und so seinem Lieblingsspielzeug 'der Ampel' den Strom abgedreht hat.
Ich habe volles Verständnis, dass es so gut wie unmöglich war/ist, in dieser Krise mit jeder Entscheidung eine zufriedenstellende Punktlandung für Alle, zu erreichen. Ich denke wir sind uns hier einig, dass im Großen und Ganzen, vieles richtig gemacht wurde. Was ich aber überhaupt nicht verstehe, ist die sture Lernresistenz mancher "Herrschaften", aus welchen machtpolitischen Bestrebungen auch immer. Und das auf dem Rücken der Bevölkerung. Und was da abgeht bezüglich der "Ampel", etc. ist einfach nur dilettantisch, sondern auch peinlich beschämend!