1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. August 2020 um 20:35
    • #7.476
    Zitat von Wodde77

    Norwegen verhängt eine Quarantänepflicht für Reisende aus Österreich - war abzusehen.

    In Norwegen gibt es Einreisebeschränkungen für viele Länder Europas, zB auch Polen, Niederlande, Russland und Teile Schwedens und Dänemarks. Die EHF (europäischer Handballverband) wird schön langsam unruhig, denn in Norwegen (mit Coveranstalter Dänemark) sollte im Dezember die Damenhandball EM stattfinden.

  • jcp77
    KHL
    • 19. August 2020 um 21:37
    • #7.477

    Jetzt hat auch Slowenien 160.000 Landsleute aufgefordert aus Kroatien heimzukehren. Ab Freitag müssen alle in Quarantäne. Das kommt raus wenn Konzepte nur auf dem Papier existieren. Hauptsache man bringt Geld ins Land. Bei uns ist es teilweise auch nicht anders,und wenn es dann konsequenten gibt fordert man Geld vom Staat.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. August 2020 um 23:50
    • #7.478

    Das Problem ist das die Regierungen anscheinend zu sehr auf die Eigenverantwortung und die Vernunft einzelner setzen - das ist dann halt eine Steilvorlage für ein Desaster.

    Menschen sind dumm.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (20. August 2020 um 11:48)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 20. August 2020 um 07:20
    • #7.479
    Zitat von Freidenker

    Wer im Glashaus sitzt... Kurz wird die Rechnung noch bekommen, wir alle werden sie bezahlen.

    Ja, wir werden die Rechnung noch bezahlen, aber nicht weil die Regierung etwas beschlossen hat, sondern weil es leider nicht funktionert,
    auf die Vernunft und den Hausverstand der Menschen zu setzen.

  • KCT14
    KHL
    • 20. August 2020 um 07:44
    • #7.480
    Zitat von Lorenzo72

    Ja, wir werden die Rechnung noch bezahlen, aber nicht weil die Regierung etwas beschlossen hat, sondern weil es leider nicht funktionert,
    auf die Vernunft und den Hausverstand der Menschen zu setzen.

    Ja vollkommen richtig. Weil mehr als 50 Prozent weder das eine noch das andere besitzen. Das sieht man in Zeiten wie diese leider eindrucksvoll. 🙄😢

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. August 2020 um 12:35
    • #7.481

    Eine kleine Statistik zum Nachdenken...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. August 2020 um 12:35
    • #7.482

    Ein sehr lesenswerter und gescheiter Kommentar von Herrn Strolz

    https://www.derstandard.at/story/20001194…oranz-und-chaos

  • Keui
    EBEL
    • 20. August 2020 um 12:36
    • #7.483
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Eine kleine Statistik zum Nachdenken...

    Zeigt wie gut Österreich durch diese Krise bisher gekommen ist.

    https://www.welt.de/politik/auslan…ahrzehnten.html

    Schweden zeigt vor wie es nicht geht...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. August 2020 um 12:39
    • #7.484
    Zitat von Keui

    Zeigt wie gut Österreich durch diese Krise bisher gekommen ist.

    https://www.welt.de/politik/auslan…ahrzehnten.html

    Schweden zeigt vor wie es nicht geht...

    Oder:

    Wir fürchten uns vor der Normalität...

  • Spengler
    Trottel
    • 20. August 2020 um 12:42
    • #7.485
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Eine kleine Statistik zum Nachdenken...

    Ist eine Bestätigung , dass die Einschränkungen geholfen haben, denn sonst würde es anders aussehen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. August 2020 um 12:44
    • #7.486
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Oder:

    Wir fürchten uns vor der Normalität...

    Die eben nicht gegeben wäre wenn wir Corona einfach so laufen lassen würden...

    Vor allem: das Jahr ist noch lange.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (20. August 2020 um 12:49)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 20. August 2020 um 12:47
    • #7.487

    Ist 2020 schon vorbei?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. August 2020 um 12:52
    • #7.488

    Nur - seid wir zur halbwegsen Normalität zurückgekehrt sind, steigt die Todesrate jetzt nicht an - Corona betreffend...

    Auch Schweden ist weit weg von den 100 000 prognostizierten Toten...

    Der Artikel spricht nur von April und nicht davon, wie viel Tote von Corona verursacht wurden.

    Und 1993 mit ähnlicher Todesrate gab es jetzt noch kein Covid19...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. August 2020 um 12:54
    • #7.489
    Zitat von orli

    Ist 2020 schon vorbei?

    Wer aufmerksam lesen kann, erkennt KW 1-31.

    Die Übersetzung dazu: Kalenderwoche 1-31...

    Gilt auch für dich - Wodde :prost:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. August 2020 um 12:55
    • #7.490
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Auch Schweden ist weit weg von den 100 000 prognostizierten Toten...

    ...hat aber eine 10fach höhere Todesrate als wir - bei ähnlicher Bevölkerungszahl.

  • Keui
    EBEL
    • 20. August 2020 um 12:59
    • #7.491
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nur - seid wir zur halbwegsen Normalität zurückgekehrt sind, steigt die Todesrate jetzt nicht an - Corona betreffend...

    Welche Normalität?

    Nahe zu kein Flugverkehr, eingeschränkter Reiseverkehr, Maskenpflicht in Supermärkten.

    Das ist keine Normalität. Wir haben immer noch effektive Maßnahmen aufrecht, daher ist auch wenn die Zahlen aktuelle steigen immer noch alles unter Kontrolle.

    Wie es außer Kontrolle aussieht sieht man in Brasilien.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. August 2020 um 12:59
    • #7.492
    Zitat von Keui

    Zeigt wie gut Österreich durch diese Krise bisher gekommen ist.

    So würde es der Kanzler vermutlich auch formulieren.

    In Wahrheit beweist das nicht viel. Wir können zB lange darüber streiten, wie viele Leute im ersten Hj. 2020 in Österreich gestorben sind an gar nicht oder unzureichend versorgten Krebsleiden oder Herz-Kreislauferkrankungen, die unter anderen Umständen medizinisch gut versorgt gewesen wären.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. August 2020 um 13:01
    • #7.493

    In Klagenfurt wollns die Herbstmesse inkl. Gaudipark durchführen ^^

  • Keui
    EBEL
    • 20. August 2020 um 13:03
    • #7.494
    Zitat von Cathy Miller

    So würde es der Kanzler vermutlich auch formulieren.

    In Wahrheit beweist das nicht viel. Wir können zB lange darüber streiten, wie viele Leute im ersten Hj. 2020 in Österreich gestorben sind an gar nicht oder unzureichend versorgten Krebsleiden oder Herz-Kreislauferkrankungen, die unter anderen Umständen medizinisch gut versorgt gewesen wären.

    Welche Länder haben in diesem Kontext besser abgeschnitten als Österreich?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. August 2020 um 13:07
    • #7.495

    Das ist ja komplett egal. Du unterstellst ein paar nackten Zahlen eine Beweiskraft, die sie einfach nicht haben. Ich habe nur auf einen Punkt hingewiesen, der bei der Interpretation dieser Zahlen halt auch nicht außer Acht gelassen werden kann. Das hat ja nix damit zu tun, wie sich die Dinge in Schweden oder Moldawien entwickelt haben.

  • Keui
    EBEL
    • 20. August 2020 um 13:09
    • #7.496

    Wie gut ein Land durch die Krise kommt zeigt sich mMn eben nur durch einen Vergleich mit anderen Staaten.

    Es wird immer Probleme geben, es wird immer Schwachpunkte im Krisenmanagement geben solange alles neuartig ist.

    Im internationalen Vergleich ist aber Österreich mMn sehr wohl gut durch die Krise gekommen...

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 20. August 2020 um 13:16
    • #7.497

    Wenn Du dir die Sterbetafeln anderer Länder ansiehst wird dir auffallen, dass auch die anderen Länder nicht erheblich schlechter durch die Krise gekommen sind, denn die Todesfälle sind nahezu nirgendwo erheblich höher - im Schnitt von Jänner bis jetzt gerechnet. Vielleicht wird dir dann auch auffallen, dass es nur mehr Corona Tote gibt, keiner stirbt mehr an Lungenversagen, Herzinfarkt, multiplem Organversagen oder gelinde gesagt an Altersschwäche.

    So einfach kannst auch mal rechnen. Aber dann is ja vorbei mit der Panik. Wir haben hier ja einige aus dem Krankenhausbereich, schon mal gelesen wie überfüllt und wie dramatisch die Lage momentan ist - obwohl wir eine sehr hohe Infektionsrate mit Neuansteckungen haben? So dramatisch, dass in vielen Ländern Krankenhauspersonal abgebaut wird.... Wieviele von den Inifizierten liegen denn auf der Intensiv oder generell im Krankenhaus? Der Killervirus rafft uns alle dahin. Wie ich schon zu Beginn der Epidemie gesagt habe - wir werden lernen damit zu leben wie mit Grippe. Was wir aber auf alle Fälle geschafft haben ist eine Wirtschaftskrise enormen Ausmaßes, welche wohl einige noch immer nicht begriffen haben. Der große Brocken an Unternehmen die es nicht überlebt haben kommt im Herbst, dazu die Mehrkosten, wir haben im Vergleich zum Vorjahr ein Budgetminus von 11 Milliarden, das muss man sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen. Schon mal gefragt wer das bezahlen bzw ausgleichen wird?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. August 2020 um 13:19
    • #7.498

    Die, die jetzt so schwärmen, wie toll wir durch die Krise gekommen sind...

  • Woldo
    Tschentschn
    • 20. August 2020 um 13:20
    • #7.499

    Fälle steigen an dank der bösen bösen Urlauber!!!!1111 Das die höheren Testzahlen hier Zufallstreffer landen lassen wir bitte außer acht. Das Virus kommt nur aus Kroatien 🇭🇷

    Weiter oben hat der Nots nicht ganz unrecht, die Todeszahlen sind längst nicht so hoch wie propagiert wurde. Wir testen uns aber brav weiter Richtung zweiten Lockdown.

    2 Mal editiert, zuletzt von Woldo (20. August 2020 um 13:31)

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 20. August 2020 um 13:29
    • #7.500

    Nur mal so zum auf der Zunge zergehen lassen. In Italien sind 2019 634.432 Leute gestorben. Bis zum heutigen Tag gibt es in Italien 369.260 Tote und wir stehen bei Mitte Ende August.

    Wenn du das hochrechnest wirst recht schnell merken, dass es zu Beginn August vorigen Jahres rund 420.000 Tote gegeben hat - ohne Corona. Also wo haben wir jetzt dieses Massensterben von dem alle hier reden? Wo frage ich mich. Unten stehend die dazugehörigen Quellen, werden wohl nicht so falsch sein.

    https://www.google.com/search?q=sterb…chrome&ie=UTF-8


    https://countrymeters.info/de/Italy

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™