Besser heute als morgen.
Coronavirus
-
Martin29 -
24. Februar 2020 um 11:48 -
Geschlossen
-
-
Da wollen viele Hoteliers den Gewinnentgang einklagen.
Die Klage ist nach dem alten Epidemiegesetz aber gerechtfertigt, denn unter diesem fand die Schließung am 15./16.03. statt.
Ich verstehe Platter sogar wenn er sagt er will eine bundesweite Verordnung, denn ansonsten werden sich die Skigebiete durch Lockerheit beim Apres Ski gegenseitig übertrumpfen, als Beispiel darfst dann in Ischgl Abstand halten und in Schladming gemeinsam aus dem Eimer trinken.
"Es wären keine Gäste mehr gekommen", das werden wir alle nie erfahren. Meine Erfahrung sagt mir es hätte genügend gegeben die trotzdem gefahren wären, weil wurscht.
-
https://kurier.at/politik/inland…ammer/401003819
Bin gespannt welche Länder als nächstes dran glauben dürfen
-
- Offizieller Beitrag
China... denen ist's wohl wurscht mittlerweile...
-
vielleicht auch die Slowakei
, dann bekomm ich meine Zugtickets storniert, das ich schon ewig gebucht hatte für die Olympia-Quali in Bratislava, die ja bekanntlich auf nächstes Jahr verschoben ist
-
-
Die Klage ist nach dem alten Epidemiegesetz aber gerechtfertigt, denn unter diesem fand die Schließung am 15./16.03. statt.
Rechtlich wahrscheinlich schon, zumindest bis es geändert wurde.
Trotzdem stößt mich irgendwas daran, wenn man auf der einen Seite das Maximum rechtlich vom Staat erkämpfen will und auf der anderen Seite nach neuen Entschädigungen ruft. Irgendwer muss das ja auch bezahlen.
Vergleicht man es zum Beispiel mit anderen Leuten, deren Existenzgrundlage weggefallen ist, wie den Arbeitslosen, dann steigen diese deutlich schlechter aus.
Arbeitslose kriegen eine 60% des Nettoeinkommens für 20-30 Wochen (mit vielen Sonderregeln).
Zumutbarkeitsbestimmungen wurden erst von der Vorgängerregierung verschärft, Einige Stunden tägliches Pendeln stellt keinen Hinderungsgrund dar. Auch Wohnortwechsel sind zumutbar.
Wieso sagt die Regierung nicht auch zu den Apresskibarbesitzern raus aus der sozialen Hängematte, mehr Egenverantwortung, auf geht's in neue Gefilde, zack-zack-zack. Und jetzt bitte nicht sagen, die schaffen Arbeitsplätze. Weil sie Klagen eh immer, dass es kein Personal gibt und müssen Saisonarbeiter aus dem Ausland beschäftigen (augrund des geringen Lohns).
-
https://kurier.at/politik/inland…ammer/401003819
Bin gespannt welche Länder als nächstes dran glauben dürfen
....Malle muss klein Basti der Zonenangie natürlich gleich nachmachen....
-
Bei der Klage geht es nur ums Rechtliche und daran sollten wir uns schon noch halten.
Also ich habe ein Problem damit einen der arbeitslos geworden ist, warum auch immer, mit einem Geschäftsinhaber der sein Geschäft aufgrund eines Gesetzes/Verordnung nicht mehr aufsperren darf gleichzusetzen.
Ich sage nicht das sich die Inhaber nicht selbst etwas einfallen lassen sollen, aber am Ende haben die bisher nach gewissen staatlichen Vorschriften ihr Geschäft betrieben und diese Vorschriften/Regeln braucht es eben auch jetzt.
Das man den Inhabern von Haus aus einen Ersatz zahlt, wenn sie nächsten Winter nicht öffen können, sehe ich auch nicht, aber auch hier ist die Gesetzeslage entscheidend, nicht mein oder dein Bauchgefühl.
Thema Arbeitsplätze und Lohn, gehört hier nicht her und ist sicher sehr komplex.
-
Balearen sind ab Montag zu.
Wann ist Italien dran?
Das wäre der letzte Strohhalm für ein bisschen Meer.
-
Balearen sind ab Montag zu.
Wann ist Italien dran?
Das wäre der letzte Strohhalm für ein bisschen Meer.
Nordsee, Ostsee?
-
-
Nordsee, Ostsee?
Leider dieses Jahr sehr teuer. Innert der Familie geht jemand im September 1 Woche Ostsee und zahlt für die Woche 2 Personen ca 800€. Vor 3 Jahren zum gleichen Zeitpunkt, gleiche Unterkunft haben wir mit 4 Personen 550 € gezahlt.
-
FPÖ-Chef Hofer ist gestern im "Sommergespräch" nicht müde geworden, die Gefährlichkeit anderer Infektionskrankheiten hervorzuheben, um die Gefährlichkeit von Covid-19 herunterzuspielen. Der für rechte Populisten nicht unübliche What-Aboutism.
Daher Fakten über die von Hofer erwähnten und laut ihm weit gefährlicheren Krankheiten: Laut Statistik Österreich sind 2018 (insgesamt 83.975 Todesfälle) an Tuberkulose 46 gestorbenen, an AIDS 30 und an Virushepatitis 142.
Bisher COVID-19-Todesfälle: 729
-
Nordsee, Ostsee?
lieber Urlaub verzichten als das...
-
lieber Urlaub verzichten als das...
....Schade das du so denkst, unglaublich schön, Wild und naturbelassen, hat einen ungemeinen Reiz des Fremden, mir hat es jedesmal extrem gut gefallen.
Speziell Vorpommern und gleich auf der polnischen Seite der Nationalpark Wolin ist wirklich sehenswert....
-
So mal ein kurzer Bericht aus Italien (ja wir haben es gewagt)
Wir haben ein Mobile Home in Cavallino-Treporti, sehr ruhig, nicht überlaufen.... großteils Italiener vor Ort.
Die Einheimischen sind zu 99% sehr diszipliniert, im Strand und am Wasser wird Abstand gehalten. In den Lokalen gehen die Leute bis zum Tisch mit Masken und auch zur Toilette.
Bin echt positiv überrascht und fühle mich hier sicher. Natürlich sind wir am Absprung, falls hier zugemacht wird.
Ich bin eher ein ängstlicher Typ, das können Menschen die mich kennen bestätigen, aber es ist echt so ruhig hier und die zahlen in Venetien sind glaube ich auch okay.
-
-
....Malle muss klein Basti der Zonenangie natürlich gleich nachmachen....
Ich kann mir nicht helfen. Vielleicht trübt es ja mein Urteilsvermögen, dass mir der Typ grottentief unsympathisch ist, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass es dem taugt, Verbote auszusprechen und die Leute zu drangsalieren.
-
Ich kann mir nicht helfen. Vielleicht trübt es ja mein Urteilsvermögen, dass mir der Typ grottentief unsympathisch ist, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass es dem taugt, Verbote auszusprechen und die Leute zu drangsalieren.
Viele können sich nicht helfen und werden das Gefühl nicht los, dass es dir gefällt, immer wieder auf ihn hinzupecken. 🤭
-
Ich kann mir nicht helfen. Vielleicht trübt es ja mein Urteilsvermögen, dass mir der Typ grottentief unsympathisch ist, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass es dem taugt, Verbote auszusprechen und die Leute zu drangsalieren.
glaube nicht das er Spaß dran hat - ändert aber nichts an der Willkür zumindest kommt es mir so rüber!
man darf davon ausgehen, dass im Winter dann alle Länder für Österreich eine Reisewarnung aussprechen!
-
Naja, den Umfrageergebnissen für die ÖVP hat Corona bislang nicht geschadet...
Diese ständigen, man muss schon sagen, professionellen Pressekonferenzen des Sebastian Kurz, im Gegensatz zu den Dauerstottereien seiner Grünen Kollegen, befeuern schon die ÖVP.
Da wird politisches Kleingeld verdient...
Und Österreich scheint sich gerne von Sebastian Kurz maßregeln und einkasteln zu lassen. Das entspricht wohl der leicht masochistischen Seele der Österreicher...
-
Teilweise hast du wahrscheinlich recht (mit dem letzten Absatz).
Aber dass jemanden, der seine fünf Sinne beisammen hat, die ölige und selbstverliebte Geschwätzigkeit des Kanzlers mehr zusagt als die sachliche Attitüde des Gesundheitsministers ist für mich echt nicht nachvollziehbar, auch wenn die Unfragedaten nahelegen, dass viele den Kanzler tatsächlich für einen prachtvollen Burschen halten.
-
-
Teilweise hast du wahrscheinlich recht (mit dem letzten Absatz).
Aber dass jemanden, der seine fünf Sinne beisammen hat, die ölige und selbstverliebte Geschwätzigkeit des Kanzlers mehr zusagt als die sachliche Attitüde des Gesundheitsministers ist für mich echt nicht nachvollziehbar, auch wenn die Unfragedaten nahelegen, dass viele den Kanzler tatsächlich für einen prachtvollen Burschen halten.
https://www.sn.at/politik/innenp…uehrer-80469520
wundert dich das bei solchen Wünschen der Österreicher?
-
Fakt ist das eine Totslsperre Kroatiens völlig sinnlos ist.
Hauptsache im Winter sollte Unterricht wenn möglich im Freien stattfinden. Das sagte heute die Grüne Bildungsfrau auf Ö1.
Bist du deppat - wir san sowos vo im oasch.
-
Fakt ist das eine Totslsperre Kroatiens völlig sinnlos ist.
Fakt ist aber auch das eine Teil Reisewarnung unmöglich zu kontrollieren ist - wie soll das gehen?
-
Fakt ist aber auch das eine Teil Reisewarnung unmöglich zu kontrollieren ist - wie soll das gehen?
Mit Buchungsbestätigung bzw Meldezettel bei eigener Immobilie.
-
Mit Buchungsbestätigung bzw Meldezettel bei eigener Immobilie.
Das ist aber kein Beweis das man nicht in einem Risikogebiet war - und vor allem viel umständlicher als die jetzige Lösung.
-
-