1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 2. August 2020 um 15:30
    • #7.101

    https://www.derstandard.at/story/20001191…ahmen-in-berlin

    Das Video der ZDF Reporterin ist recht interessant. Ich dachte immer mit dem Fortschritt wird der Mensch intelligenter.

    Soviel Dummheit auf einem Fleck tut schon fast beim Zuschauen weh. Lügenpresse Lügenpresse

    Gut dass ich niemanden was schlechtes wünsche. Sonst sollten alle Verweigere gerne statt unschuldigen das Virus bekommen.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 2. August 2020 um 16:00
    • #7.102
    Zitat von orli

    https://www.derstandard.at/story/20001191…ahmen-in-berlin

    Das Video der ZDF Reporterin ist recht interessant. Ich dachte immer mit dem Fortschritt wird der Mensch intelligenter.

    Soviel Dummheit auf einem Fleck tut schon fast beim Zuschauen weh. Lügenpresse Lügenpresse

    Gut dass ich niemanden was schlechtes wünsche. Sonst sollten alle Verweigere gerne statt unschuldigen das Virus bekommen.

    Die Mischung aus Rechtsextremen und Verschwörungstheoretikern ist skurril.

    Auch einige Trump-Anhänger dürften dabei sein. Wer könnte sonst bei 17.000 Teilnehmern so knapp mit seiner Schätzung (1.300.000) daneben liegen.

  • 267
    Gast
    • 2. August 2020 um 16:02
    • #7.103

    Vielleicht geht's Tine ja so wie mir.

    Der Thread is wie a Autounfall - man kann nicht wegschauen. Obwohl es schlimm ist.

    :P

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 2. August 2020 um 16:07
    • #7.104
    Zitat von orli

    Ich dachte immer mit dem Fortschritt wird der Mensch intelligenter.

    Mit Facebook, Twitter, Instgramm?

  • blaumeise
    Lazarus
    • 2. August 2020 um 16:15
    • #7.105
    Zitat von 267

    Vielleicht geht's Tine ja so wie mir.

    Der Thread is wie a Autounfall - man kann nicht wegschauen. Obwohl es schlimm ist.

    :P

    ...schauen (lesen) ist nicht das Thema.... 8o

  • Ktw-2015
    KHL
    • 2. August 2020 um 16:24
    • #7.106
    Zitat von 267

    Vielleicht geht's Tine ja so wie mir.

    Der Thread is wie a Autounfall - man kann nicht wegschauen. Obwohl es schlimm ist.

    :P

    Einmal andersrum gefragt.

    Corona wird, neben den Erkrankungen, zu einer der riesigen Wirtschaftskrisen führen. In Amerika ist das BIP um 30 Prozent eingebrochen, bei uns die Wirtschaft um über 10 Prozent.
    Bestenfalls werden wir die nächsten Jahrzehnten die Schulden zurückbezahlen, die wir aufgenommen haben, um die Wirtschaft zu retten. Die werden uns bei der Ausbildung, dem Gesundheits- und im Sozial-System fehlen.
    Ärmere Länder werden sicher noch mehr leiden.
    Und du findest Threads wie „was essen eishockeyfans zu Mittag“ oder „Neue Eishalle in Klagenfurt“ etc. relevanter?


    Ich schau echt gern Eishockey, aber die Welt daneben dreht sich weiter. Und die Entwicklung des Eishockey bei uns und auf der ganzen Welt hängt derzeit von Corona ab .... ist so, egal ob du es gerne hörst oder wie viel Tradition der KAC gerne hätte.

  • 267
    Gast
    • 2. August 2020 um 18:00
    • #7.107
    Zitat von Ktw-2015

    Einmal andersrum gefragt.

    Corona wird, neben den Erkrankungen, zu einer der riesigen Wirtschaftskrisen führen. In Amerika ist das BIP um 30 Prozent eingebrochen, bei uns die Wirtschaft um über 10 Prozent.
    Bestenfalls werden wir die nächsten Jahrzehnten die Schulden zurückbezahlen, die wir aufgenommen haben, um die Wirtschaft zu retten. Die werden uns bei der Ausbildung, dem Gesundheits- und im Sozial-System fehlen.
    Ärmere Länder werden sicher noch mehr leiden.
    Und du findest Threads wie „was essen eishockeyfans zu Mittag“ oder „Neue Eishalle in Klagenfurt“ etc. relevanter?


    Ich schau echt gern Eishockey, aber die Welt daneben dreht sich weiter. Und die Entwicklung des Eishockey bei uns und auf der ganzen Welt hängt derzeit von Corona ab .... ist so, egal ob du es gerne hörst oder wie viel Tradition der KAC gerne hätte.

    Stimmt ja nicht. Mich interessiert eine neue Eishalle in Klagenfurt gar nicht :S

    Und ob ich mich für Corona und die Welt intetessiere oder ob ich mich selbst zum Experten ernennen und meinen Tag damit fülle ist wohl ein Unterschied.

    P. S. Ich interessiere mich für die Nhl - und es kommt noch dicker - ich interessiere mich für die USA - denn ich bin USA Fan.

  • Qdes
    The Joker
    • 2. August 2020 um 18:03
    • #7.108
    Zitat von 267

    Stimmt ja nicht. Mich interessiert eine neue Eishalle in Klagenfurt gar nicht :S

    Und ob ich mich für Corona und die Welt intetessiere oder ob ich mich selbst zum Experten ernennen und meinen Tag damit fülle ist wohl ein Unterschied.

    P. S. Ich interessiere mich für die Nhl - und es kommt noch dicker - ich interessiere mich für die USA - denn ich bin USA Fan.

    Solange du kein trump Fan bist ist alles gut

  • mcguy
    In(n)sight
    • 2. August 2020 um 18:23
    • #7.109
    Zitat von orli

    https://www.derstandard.at/story/20001191…ahmen-in-berlin

    Das Video der ZDF Reporterin ist recht interessant. Ich dachte immer mit dem Fortschritt wird der Mensch intelligenter.

    Soviel Dummheit auf einem Fleck tut schon fast beim Zuschauen weh. Lügenpresse Lügenpresse

    das schlimme ist neben den ultrarechten die einstellung, dass die eigenen sogenannten persönlichen freiheiten und die egonautik

    über das gemeinwohl gestellt werden.

    dieser 'virus' ist mindestens genauso weit verbreitet, also auch eine art pandemie. eine impfung dagegen ist aber nicht in sicht...

    Einmal editiert, zuletzt von mcguy (2. August 2020 um 18:34)

  • Ktw-2015
    KHL
    • 2. August 2020 um 18:25
    • #7.110
    Zitat von 267

    Und ob ich mich für Corona und die Welt intetessiere oder ob ich mich selbst zum Experten ernennen und meinen Tag damit fülle ist wohl ein Unterschied.

    Ich finds schade, wenn man eine über weite Strecken sachliche Diskussion auf diese Art abtut.

    Man ernennt sich nicht selbst zum Experten, wenn man eine Meinung hat und diese argumentieren kann. Das nennt man Diskussion und ist kein Anspruch auf Allwissenheit.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 2. August 2020 um 19:17
    • #7.111

    Ich bin froh das dieses Thema auch in diesem Forum behandelt wird. Es hat mir schon öfters durch Beiträge mancher User und die geteilten Links geholfen das Thema besser zu verstehen. Kein Vergleich zu Facebook etc.

    Mein Dank für die Arbeit welche manche in ihre Posts stecken, bitte weiter so

  • blaumeise
    Lazarus
    • 2. August 2020 um 19:17
    • #7.112

    ..potenzielle nähere Zukunft in Österreich. Andere machen es grad durch, nicht lustig für die Beteiligten...

    Warum Melbourne der Albtraum ist, vor dem sich Österreich fürchtet

    Die australische Metropole Melbourne trifft die zweite Coronawelle mit voller Wucht. Die Stadt hat täglich Hunderte Neuinfektionen, auch die Todeszahlen häufen sich. Am Sonntag wurde der Notstand ausgerufen.

    Ein gemalter Regenbogen klebt halb zerrissen am Fenster, am Zaun hängt ein vergessener Teddy. Wind und Wetter haben ihn zerzaust. Die hoffnungsvollen Überbleibsel des ersten Lockdowns gehören der Vergangenheit an.

    Mit Melbournes zweiter Ausgangssperre setzt auch die Frustration ein. Sechs Wochen sollen die Bürger nun erneut zu Hause bleiben. Nachts – zwischen 20 Uhr am Abend und fünf Uhr am Morgen – herrscht Ausgangsverbot, tagsüber darf sich jeder maximal fünf Kilometer von seinem Haus fortbewegen, zum Einkaufen oder Sporteln, vorausgesetzt er trägt Maske. Sämtliche Schüler – auch die Maturanten – sind wieder in die Homeschool verbannt.

    „Keine leichte Entscheidung“

    Lange hat Victorias Premierminister Daniel Andrews versucht, die Lage in Melbourne mit milderen Restriktionen unter Kontrolle zu bringen: Kontakte von Infizierten zu isolieren, einzelne Hochhäuser und Stadtteile abzuriegeln. Doch die Zahlen der Neuinfektionen wollen einfach nicht sinken. Am Sonntag meldete die Stadt erneut 671 neue Covid-19-Fälle. Insgesamt hat der Bundesstaat damit über 11.500 Infektionen registriert, den Löwenanteil der knapp 18.000 Fälle in Australien. „Wir können keine Menschen mehr ohne guten Grund unterwegs sein lassen“, sagte Andrews am Sonntag. „Es ist keine leichte Entscheidung, aber sie ist notwendig.“ Die Polizei werde die Ausgangssperre überwachen. Nachdem Andrews den Notstand ausgerufen hat, erhalten die Beamten zusätzliche Rechte. So dürfen sie für Stichproben in die Häuser von Privatpersonen gehen, ohne vorab einen Haftbefehl erwirkt zu haben. Für Verstöße können hohe Geldstrafen verhängt werden.

    Ärger über Corona-Sünder

    Die harsche Reaktion ist wohl ein wenig denjenigen zu verdanken, die bewusst die lockereren Regeln, die an die Vernunft der Menschen appellierten, gebrochen haben. So äußerte sich der Premier frustriert über Covid-19-Erkrankte, die nicht zu Hause anzutreffen waren, obwohl sie in Quarantäne sein sollten, und andere, die weite Strecken fuhren, um einen Hamburger zu essen oder auf der gegenüberliegenden Seite Melbournes einzukaufen. Supermärkte werden wie auch beim ersten Lockdown geöffnet bleiben. Andrews betonte, dass Hamsterkäufe nicht notwendig seien. Trotzdem bildeten sich am Wochenende lange Schlangen vor den Lebensmittelgeschäften.

    Resignation setzt ein

    „Angst hängt über Melbourne und nichts ist wie bei der ersten Welle“, kommentierte die australische Ausgabe des „Guardian“. Tatsächlich fehlen in der zweiten Runde all die hoffnungsvollen Bilder in den Fenstern und die Bärenjagden für die Kinder. Die Menschen wirken resigniert. „Wieder einmal machen wir uns bereit, aber mit den schockierenden Übertragungszahlen in Melbourne und in Victoria ist es die richtige Entscheidung“, schreibt eine Bürgerin in sozialen Medien.

    Eigentlich galt Australien beinahe schon als coronafrei – dank stringenter Maßnahmen gleich zu Krisenbeginn. Aber mit Beginn der Lockerungen stiegen plötzlich auch die Fallzahlen wieder an. Diese zweite Welle traf vor allem Melbourne mit Wucht, während Sydney es bisher schaffte, Cluster mit aggressiver Kontaktverfolgung unter Kontrolle zu halten. Melbourne wurde zum Herd vieler Infektionen, da Hotelangestellte und Sicherheitspersonal in Quarantäne-Hotels für Rückkehrer aus dem Ausland gegen die Regeln verstießen und sich bei Reisenden ansteckten. Zudem gab es wohl unentdeckte Sekundärfälle unter Arbeitern eines Schlachthofs im Westen Melbournes.

    https://www.kleinezeitung.at/politik/584780…um-vor-dem-sich

  • 267
    Gast
    • 2. August 2020 um 20:53
    • #7.113
    Zitat von Qdes

    Solange du kein trump Fan bist ist alles gut

    Also Desinfekt trinke ich noch nicht - somit ist noch nicht jede Hoffnung verloren :prost:

  • Astaroth
    Gast
    • 2. August 2020 um 21:08
    • #7.114
    Zitat von VincenteCleruzio

    In einem wissenschaftlichen Ringversuch sind an 52 österreichische Labore jeweils ein Set von vier identischen Proben zur Analyse geschickt worden: Eine Probe mit viel Virenmaterial, zwei mit weniger und eine ohne.

    Alle 52 Labore haben die Probe ohne Virenmaterial erkannt, keine einziges Labor hat ein "falsch positives" Ergebnis geliefert.

    Ich will mich nicht in die Diskussion einmischen wie genau die Tests sind, aber wenn ich deine Zeilen richtig interpretiere, dann klingt dieser wissenschaftliche Ringversuch für mich etwas komisch. Wenn man jedem Labor die jeweils identen Proben schickt, dann hat man insgesamt 4 Proben die halt von 52 Laboren ausgewertet werden. Eine davon ist negativ --> die Aussage der Studie zur (einen) negativen Probe soll dann sein: 52 Labore haben die eine (idente) negative Probe ohne Virenmaterial richtig erkant? Aus statistischer Sicht dürfte das keine Aussagekraft haben, da man in der Statistik (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) immer unabhängige Ereignisse haben will. Und wenn man 52 mal idente Proben auswertet, dann sind alle 52 Auswertung abhängig ... eben weil die Proben ja ident sind ... Oder übersehe ich da irgendwas? Gibt es einen Link zu der Studie?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 2. August 2020 um 23:54
    • #7.115
    Zitat von Astaroth

    ... Gibt es einen Link zu der Studie?

    https://www.sciencedirect.com/science/articl…2791?via%3Dihub

    Es ist dabei, wie ohnedies gesagt, nicht um den statistischen Nachweis von irgendetwas gegangen, sondern um die simple Qualitätskontrolle österreichischer Labore (52 haben mitgemacht) durch einen externen Prüfer: Und die ist hinsichtlich falsch positiver Befunde sehr gut ausgefallen, weil alle Labore die virenfreie Probe erkannt haben.

    Weniger gut hinsichtlich der 2 Proben, die geringere Virenlasten aufgewiesen haben, da sind einige mit "negativ" bewertetet worden, sie waren also "falsch negativ".

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (4. August 2020 um 11:04)

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 3. August 2020 um 08:03
    • #7.116

    Es wird jetzt spannend mit der Kurzarbeit... Versprechungen werden nachträglich gebrochen, Vereinbarungen einseitig gebrochen. Nix is mit der Nettoersatzrate von mindestens 80%.

    Arbeitet man im Außendienst, bekommt für einen Firmenwagen einen Sachbezug, so gibt es für die Kurzarbeit nicht mehr die vereinbarte Nettoersatzrate von 80%, nein, es wurde seitens des AMS auf eine Bruttoersatzrate umgestellt - d.h. der Mitarbeiter bekommt nur mehr rund 60% seines Gehaltes. Ganz lustig, da die Firmen bis jetzt keine Regelung hatten um die Kurzarbeit korrekt abzurechnen, es wurden ja einfach die 20% einbehalten. Jetzt mit August wird dann alles korrekt abgerechnet, da werden dann einige lustig aus der Wäsche schauen wenn Sie eine Nachforderung seitens der Firma bekommen. Lustig daran ist ja nur dass ja wohl keiner der ein Firmenauto sein eigen nennt in der Corona Kurzarbeitszeit wohl mehr als 5% der normalen Laufleistung genutzt hat. Sprich, du fährst 5% vom normalen dienstlichen Aufwand, zahlst aber den vollen Sachbezug, und wirst jetzt hinten nach noch dafür bestraft.... In einer tollen Bananenrepublik leben wir hier.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 3. August 2020 um 08:23
    • #7.117

    Das Szenario aus Australien wie blaumeise hier geteilt hat wäre ein Horror.

    Denke Österreich würde Lockdown 2.0 nicht überleben.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 3. August 2020 um 08:51
    • #7.118
    Zitat von Freidenker

    Es wird jetzt spannend mit der Kurzarbeit... Versprechungen werden nachträglich gebrochen, Vereinbarungen einseitig gebrochen. Nix is mit der Nettoersatzrate von mindestens 80%.

    Arbeitet man im Außendienst, bekommt für einen Firmenwagen einen Sachbezug, so gibt es für die Kurzarbeit nicht mehr die vereinbarte Nettoersatzrate von 80%, nein, es wurde seitens des AMS auf eine Bruttoersatzrate umgestellt - d.h. der Mitarbeiter bekommt nur mehr rund 60% seines Gehaltes. Ganz lustig, da die Firmen bis jetzt keine Regelung hatten um die Kurzarbeit korrekt abzurechnen, es wurden ja einfach die 20% einbehalten. Jetzt mit August wird dann alles korrekt abgerechnet, da werden dann einige lustig aus der Wäsche schauen wenn Sie eine Nachforderung seitens der Firma bekommen. Lustig daran ist ja nur dass ja wohl keiner der ein Firmenauto sein eigen nennt in der Corona Kurzarbeitszeit wohl mehr als 5% der normalen Laufleistung genutzt hat. Sprich, du fährst 5% vom normalen dienstlichen Aufwand, zahlst aber den vollen Sachbezug, und wirst jetzt hinten nach noch dafür bestraft.... In einer tollen Bananenrepublik leben wir hier.

    Also ich lebe gerne in Österreich, es könnte einem bei weitem schlechter gehen.... Ja, es ist nicht alles perfekt, man kann aber auch alles todjammern....

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. August 2020 um 09:02
    • #7.119
    Zitat von Lorenzo72

    Also ich lebe gerne in Österreich, es könnte einem bei weitem schlechter gehen.... Ja, es ist nicht alles perfekt, man kann aber auch alles todjammern....

    Im großen und ganzen hast du schon recht. Aber vor ein paar Wochen hat der Herr Bundeskanzler in einem Interview sinngemäß die rhetorische Gegenfrage gestellt, ob der Interviewer in irgendeinem anderen Land der Welt in dieser Zeit lieber wohnen möchte als in Österreich. Die subkutane Botschaft war, dass es so ein Land nicht gibt, das besser durch die Krise gekommen ist als Österreich.

    Stand heute würden mir da schon einige Länder einfallen, die die erste Phase in Summe viel besser (oder in den Worten unseres Kanzlers smarter) bewältigt haben als Österreich.

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 3. August 2020 um 09:21
    • #7.120
    Zitat von Lorenzo72

    Also ich lebe gerne in Österreich, es könnte einem bei weitem schlechter gehen.... Ja, es ist nicht alles perfekt, man kann aber auch alles todjammern....

    Was hat denn das mit todjammern zu tun? Fakt ist nun mal dass sehr sehr vieles dass von der Regierung versprochen wurde nicht mal im Ansatz gehalten wurde. Hier wurde und wird auf Kosten der Bevölkerung Propaganda gemacht.

    Mir ist schon klar dass einem pragmatisierten Beamten, einem Lehrer oder jemandem der durch die Krise finanziell in keinster Weise beeinträchtigt wurde alles relativ powidl ist - is eh ols supa. Rede hier mal mit Selbstständigen und Leuten die dies finanziell sehr wohl getroffen hat, da schaut die Sache aber schon mal ganz anders aus. Still heimlich und leise werden Vereinbarungen einseitig aufgehoben und geändert, die Auswirkungen darf der kleine Mann und Steuerzahler tragen. So super wie dargestellt steuert Dumbo das Land nicht durch die Krise, er ist Profi in der Selbstvermarktung, dann simma aber auch schon wieder fertig. Für mich ist diese Regierungsperiode geprägt von Fehlern, Fehleinschätzungen und Schnellschüssen. Vieles konnte man nicht wissen, da mache ich keinem einen Vorwurf, aber zuerst groß die Klappe aufreißen und Sprüche wie "wir lassen keinen zurück" und "auf jeden wird geschaut" vom Stapel zu lassen und dann wenn´s dämmert was die ganze Geschichte kostet zurückrudern ist wohl auch eine Art von Regierungsarbeit - aber eine auf die ich dankend verzichten kann. Wenn die Regierung schon sagt dass 2020 die Gehaltsabrechnungen nur zu 90% korrekt sein werden dann gute Nacht Österreich, ich wäre dann aber dafür dass man auch bei den Steuern und Abgaben genau so handelt, dann zahle ich auch mal nur 80% meiner Abgaben ein - nur dann wird in drei Wochen der Gerichtsvollzieher vor der Türe stehen. Aber kein Problem, reden wir uns alles schön.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. August 2020 um 10:21
    • #7.121

    Du zahlst also immer alles korrekt zu 100 % an Steuern. Nie was ohne Rechnung nie was schwarz? Wer soll dir das glauben?

    Bei dir zeigt sich so richtig das Floriani Prinzip so lange alles bei dir korrekt ist und du alles bekommst was dir zusteht ist alles OK - sonst Bananenrepuplik.

    Bananenrepublik ist die abwertende Bezeichnung für Staaten, in denen Korruption und Bestechlichkeit vorherrschen, deren Rechtssystem nicht funktioniert, wirtschaftliche oder politisch-moralische Verhältnisse von Ineffizienz und Instabilität geprägt sind oder in denen staatliche Willkür herrscht oder denen diese Eigenschaften zugeschrieben werden.

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 3. August 2020 um 10:32
    • #7.122
    Zitat von orli

    Du zahlst also immer alles korrekt zu 100 % an Steuern. Nie was ohne Rechnung nie was schwarz? Wer soll dir das glauben?

    Bei dir zeigt sich so richtig das Floriani Prinzip so lange alles bei dir korrekt ist und du alles bekommst was dir zusteht ist alles OK - sonst Bananenrepuplik.

    Bananenrepublik ist die abwertende Bezeichnung für Staaten, in denen Korruption und Bestechlichkeit vorherrschen, deren Rechtssystem nicht funktioniert, wirtschaftliche oder politisch-moralische Verhältnisse von Ineffizienz und Instabilität geprägt sind oder in denen staatliche Willkür herrscht oder denen diese Eigenschaften zugeschrieben werden.

    So Herr Gscheid... entweder du willst nicht verstehen um was es geht oder du bist dazu nicht in der Lage, ich kenne dich nicht, daher kann ich dies nicht bewerten...

    Korruption: steht bei uns an der Tagesordnung, such dir die Beispiele raus, gibt genug (Eurofighter, Strache, FPÖ Kärnten mit Scheuch, etc.) vieles davon endete auch in Verurteilungen die rechtskräftig sind.

    Bestechlichkeit: Part of the Game Affäre, Berater Verträge die mit Gesetzesänderungen einhergehen (z.B. Strasser, der Herr Graf Mensdorff, etc.)

    Rechtssystem das nicht funktioniert: z.B. Grasser Prozess, BVT Affäre um nur die zu nennen die mir gerade auf die schnelle einfallen

    staatliche Willkür: die hatten wir ja in Corona Zeiten, gar nicht lange her. Es wurde uns ja sogar vor Augen geführt dass Verordnungen nicht gesetzeskonform waren, wir wurden bzgl. der Ausgangsbeschränkungen bewusst angelogen - es gab sie in dieser Form gar nie....


    Jetzt sag mir nochmal anhand deiner Erklärungsversuche, wie ist das mit der Bananenrepublik?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. August 2020 um 11:23
    • #7.123

    Dann hilft dir nur noch auswandern, wenn die ganzen Sachen die du beschreibst ein Dauerzustand ist/sind, dann musst du dir ein anderes Land zum Leben suchen.

  • Qdes
    The Joker
    • 3. August 2020 um 12:19
    • #7.124
    Zitat von Freidenker

    So Herr Gscheid... entweder du willst nicht verstehen um was es geht oder du bist dazu nicht in der Lage, ich kenne dich nicht, daher kann ich dies nicht bewerten...

    Korruption: steht bei uns an der Tagesordnung, such dir die Beispiele raus, gibt genug (Eurofighter, Strache, FPÖ Kärnten mit Scheuch, etc.) vieles davon endete auch in Verurteilungen die rechtskräftig sind.

    Bestechlichkeit: Part of the Game Affäre, Berater Verträge die mit Gesetzesänderungen einhergehen (z.B. Strasser, der Herr Graf Mensdorff, etc.)

    Rechtssystem das nicht funktioniert: z.B. Grasser Prozess, BVT Affäre um nur die zu nennen die mir gerade auf die schnelle einfallen

    staatliche Willkür: die hatten wir ja in Corona Zeiten, gar nicht lange her. Es wurde uns ja sogar vor Augen geführt dass Verordnungen nicht gesetzeskonform waren, wir wurden bzgl. der Ausgangsbeschränkungen bewusst angelogen - es gab sie in dieser Form gar nie....


    Jetzt sag mir nochmal anhand deiner Erklärungsversuche, wie ist das mit der Bananenrepublik?

    Alles anzeigen

    Das kann und will ich so nicht stehen lassen.

    Die Beispiele von Dir sind das Ergebnis von sehr guter Kommunikation und Pressearbeit, die es in einer Bananenrepublik nicht gibt (presseindex platz 18 übrigens noch vor Lichtenstein)(https://de.wikipedia.org/wiki/Rangliste_der_Pressefreiheit).

    Zur Korruption und Bestechlichkeit:

    Beim Korruptionsindex stehen wir auf Platz 13 (https://www.laenderdaten.info/korruption.php).

    Zum nichtfunktionieren des Rechtssystems:

    Grasser Prozess ist doch vor Gericht und funktioniert, dass das Verfahren so ausufernd ist, dafür kann der Staat nichts. Und dass der Angeklagte seine Rechte wahren kann spricht für den Rechtsstaat nicht gegen ihn.

    staatliche Willkür:

    Die Erlässe der Ministerien mögen nicht von juristischer Präzission geprägt gewesen sein, aber Sie haben ihren Zweck erfüllt und schlimmeres verhindert, lieber so als Zustände wie in den USA, GB oder der Lombardei.

    Dass du Österreich mit einer Bananenrepublik wie Somalia oder Nordkorea vergleichst hinkt somit schon gewaltig.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. August 2020 um 12:54
    • #7.125

    Passend wie die Faust aufs Auge dazu der aktuelle Postillion:

    https://www.der-postillon.com/2020/05/corona-diktatur.html

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™