1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. Juni 2020 um 23:41
    • #6.226
    Zitat von Freidenker

    ... In den Bars, Lokalen und Restaurants hat sich nichts geändert, die selben Abstände wie immer, keine Maskenpflicht...

    Eines hätt mich ganz besonders interessiert: Is a fest g'schmust worden an den Bars?

  • coach
    YNWA
    • 22. Juni 2020 um 23:44
    • #6.227

    im paralleluniversum des querdenkers sicher :S

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 22. Juni 2020 um 23:51
    • #6.228
    Zitat von coach

    schweden, salzburg u. tönnies

    + Lissabon, und ganz wichtig zu erwähnen: USA und Brasilien.

    Viele Staatschefs haben es immer noch nicht kapiert, dass ein schneller, harter Lockdown der eigenen und globalen Wirtschaft weniger schadet, als das Virus ungehindert grassieren zu lassen und vorrangig auf die Wirtschaft zu schauen.

    Das Bundesland Salzburg hat innerhalb der letzten 7 Tage in Summe 20 positiv getestete verzeichnet. 15 Personen davon sind vom Cluster-A (Rotarier Sitzung).

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. Juni 2020 um 01:31
    • #6.229

    Die fünf größten Cluster in den USA, dem Land mit 2,2 Millionen Strafgefangenen und der weltweit höchsten Zahl an Gefangenen pro 100.000 Wohnbevölkerung (USA: 672, Ö: 101) in weit überwiegend von privaten gewinnorientierten Unternehmen geführten Gefängnissen, in denen die für die Handhygiene unerlässliche Seife ein nicht immer für jeden erreichbares Gut ist ? World Prison Population List

    Genau. Und warum das so ist, bespricht der großartige John Oliver

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. Juni 2020 um 06:58
    • #6.230
    Zitat von Freidenker

    Was absolut auffällt - die älteren Italiener tragen alle Mundschutz, auch beim Radfahren oder spazieren gehen, die jüngeren scheint es nicht zu interessieren.

    Sollte es nicht, wenn schon, umgekehrt sein?

    So „schützen“ ja die Alten die Jungen, oder?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. Juni 2020 um 07:26
    • #6.231

    War gestern kurz in Frankreich und die sind um einiges strenger noch am Weg als bei uns. Genaue Anzahl von Kunden darf in ein Geschäft, wird von Sicherheitsleuten davor genau kontrolliert wie auch das Hand desinfizieren bevor man das Geschäft betreten darf.

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 23. Juni 2020 um 08:32
    • #6.232
    Zitat von coach

    im paralleluniversum des querdenkers sicher :S

    Ich weiß eigentlich nicht was du immer zu nörgeln hast. Für mich war es immer klar, dass im Sommer die Menschen wieder den Urlaub am Meer im Ausland verbringen werden dürfen - ob sie es dann auch tun obliegt ja eh jedem selbst.

    Detto steht es für mich außer Frage, dass es im Herbst eine Liga mit Zusehern geben wird und wir von einer zweiten Welle keine Spur sehen werden. Von den Medien, von vielen - auch hier - wird diese ganze Geschichte extrem aufgebauscht.

    Ich bin es leid irgendwelche Vergleiche heranzuziehen, jeder hat so seine Meinung und das ist auch gut so.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 23. Juni 2020 um 10:16
    • #6.233

    Klar soll jeder seine Meinung haben, aber es braucht niemand fahrlässig mit der Gesundheit Anderer spielen.

    Weist, wenn es nur Leute wie dich, den Servus TV Fleischhacker, den Mateschits, den Kickl und vor allem die Berlakowitsch treffen würde, dann wär ich weitgehend deiner Meinung, aber sonst soll keiner für die Ignoranz Anderer büßen müssen.

    Andererseits habe ich durchaus Verständnis für die Aussage vom Schäuble, dass wir der Gesundheit nicht alles unterordnen dürfen.

    Einmal editiert, zuletzt von Almöhi (23. Juni 2020 um 10:22)

  • 267
    Gast
    • 23. Juni 2020 um 16:57
    • #6.234
    Zitat von Almöhi

    Klar soll jeder seine Meinung haben, aber es braucht niemand fahrlässig mit der Gesundheit Anderer spielen.

    Weist, wenn es nur Leute wie dich, den Servus TV Fleischhacker, den Mateschits, den Kickl und vor allem die Berlakowitsch treffen würde, dann wär ich weitgehend deiner Meinung, aber sonst soll keiner für die Ignoranz Anderer büßen müssen.

    Andererseits habe ich durchaus Verständnis für die Aussage vom Schäuble, dass wir der Gesundheit nicht alles unterordnen dürfen.

    Das finde ich jetzt mal heftig.

    Ich wünsche niemandem eine Krankheit. 8oAuch wenn ich ihn nicht mag.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. Juni 2020 um 16:59
    • #6.235

    Lockdown in Gütersloh beschlossene Sache, 1550 Infizierte.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 23. Juni 2020 um 17:31
    • #6.236

    Ohne Reisebeschränkung für die Menschen die nicht bei Tönnies arbeiten.

    Was für eine bescheuerte Regelung und am Ende wundert man sich wieder warum es auch in anderen Gegenden wieder losgeht.

    Wir sollten den Bayern schnellstens etwas nachmachen.

    Zitat

    Bayern untersagt Beherbergung

    Angesichts des Ausbruchs untersagt Bayern die Beherbergung von Menschen, die aus Gütersloh und aus anderen schwer betroffenen Landkreisen einreisen. Betriebe dürfen künftig keine Gäste mehr aufnehmen, die aus einem deutschen Landkreis einreisen, in dem die Zahl der Neuinfektionen in den zurückliegenden sieben Tagen bei mehr als 50 pro 100.000 Einwohner liegt.

    https://www.derstandard.at/story/20001182…achter-toennies

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. Juni 2020 um 18:03
    • #6.237
    Zitat von DennisMay

    Ohne Reisebeschränkung für die Menschen die nicht bei Tönnies arbeiten.

    Was für eine bescheuerte Regelung und am Ende wundert man sich wieder warum es auch in anderen Gegenden wieder losgeht.

    Wir sollten den Bayern schnellstens etwas nachmachen.

    https://www.derstandard.at/story/20001182…achter-toennies

    "In Heringsdorf auf Usedom sind am Montag erstmals 14 Urlauber aus sogenannten Risikogebieten zur Rückreise in ihre Heimat aufgefordert worden, darunter ein Ehepaar aus dem Landkreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen. Das teilte der Kreis Vorpommern-Greifswald mit. In Gütersloh hatte es einen massiven Corona-Ausbruch in einer Fleischfabrik der Firma Tönnies gegeben. Bei den Mitarbeitern waren mit Stand Montag 1.553 Corona-Tests positiv ausgefallen."

    https://www.ndr.de/nachrichten/me…avirus2512.html

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 23. Juni 2020 um 18:07
    • #6.238

    Wer hält dagegen das es in Tirol sowas nicht geben wird?

  • TheNus
    KHL
    • 23. Juni 2020 um 18:11
    • #6.239
    Zitat von DennisMay

    Wer hält dagegen das es in Tirol sowas nicht geben wird?

    Dort wird immer alles richtig gemacht, keine Sorge ;)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. Juni 2020 um 18:28
    • #6.240

    Lutsch sich langsam aus das Thema.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. Juni 2020 um 18:35
    • #6.241

    https://www.tt.com/artikel/170367…t-voll-im-trend

    Zum Thema Probleme die zur Zeit die Welt bewegen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. Juni 2020 um 20:24
    • #6.242

    Die von der Tennis-#1 Djokovic veranstaltete "Adria Tour" inklusive "Partiiiiiiiiiiiies" hat sich - trotz des Abbruchs nach den ersten zwei Stationen in Beldgrad und Zadar - ja als voller Erfolg herausgestellt: Für das Coronavirus.

    Infizierte Tennisspieler: Djokovic (samt Ehefrau), Coric (plus zwei Betreuer), Dimitrov und Troicki (samt schwangerer Ehefrau).

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 23. Juni 2020 um 21:58
    • #6.243
    Zitat von Almöhi

    Klar soll jeder seine Meinung haben, aber es braucht niemand fahrlässig mit der Gesundheit Anderer spielen.

    Weist, wenn es nur Leute wie dich, den Servus TV Fleischhacker, den Mateschits, den Kickl und vor allem die Berlakowitsch treffen würde, dann wär ich weitgehend deiner Meinung, aber sonst soll keiner für die Ignoranz Anderer büßen müssen.

    Andererseits habe ich durchaus Verständnis für die Aussage vom Schäuble, dass wir der Gesundheit nicht alles unterordnen dürfen.

    Ich nehm das jetzt nicht persönlich, ist eben deine Meinung. Meine ist in vielen Punkten scheinbar eine andere, wirds immer geben. Wenn man alles auf die Fakten runter bricht gibt es viele Punkte die meinen Standpunkt untermauern, aber mindestens gleich viele die deinen Standpunkt festigen. Damit kann ich gut leben. Aus meiner Sicht ist vieles gut gelaufen, sehr vieles aber eben auch nicht, da habe ich eine andere Sichtweise. Ist das so schlimm? Ich spiele auch nicht mit der Gesundheit anderer, ich habe mich an die Verordnungen gehalten, auch wenn ich sie nicht gut heiße. Ich mache keine Partys, meide Menschenansammlungen wohl genauso wie du und bin auch weiter vorsichtig, aber eben nicht ängstlich.

    Ich wäge die Auswirkungen und die Maßnahmen ab, daraus ergeben sich für mich sehr viele Fragen, sehr viele unlogische Sachen und sehr viele Ungereimtheiten und das stört mich. Wenn ich die anspreche, dann werde ich von Leuten wie dir so behandelt - findest das richtig? Ich begegne dir ja auch mit dem gebotenen Respekt und akzeptiere deine Meinung.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 23. Juni 2020 um 22:53
    • #6.244
    Zitat von Freidenker

    Ich wäge die Auswirkungen und die Maßnahmen ab, daraus ergeben sich für mich sehr viele Fragen, sehr viele unlogische Sachen und sehr viele Ungereimtheiten und das stört mich.

    Bitte geh zu diesem interessanten Punkt mehr ins Detail.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. Juni 2020 um 10:14
    • #6.245

    So kommuniziert die Schweizer Regierung ihre Maßnahmen zu Corona. Transparent unter Offenlegung der (wissenschaftlichen ) Entscheidungsgrundlagen: https://ncs-tf.ch/de/policy-briefs

    Das schlichte Gegeteil zu den Pressekonferenz-Shows unserer Regierung.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 24. Juni 2020 um 11:08
    • #6.246
    Zitat

    Zudem wurde eine partielle Reisewarnung der Stufe fünf für das deutsche Bundesland Nordrhein-Westfalen ausgesprochen.

    Geht doch.

  • christian 91
    NHL
    • 24. Juni 2020 um 14:18
    • #6.247

    Wie richtig "lächerlich verharmlosend" Freidenker's Gedanken sind merkt man dann, wenn in deinem persönlichen "Umfeld" Erkrankungen passieren:

    Im näheren Bekanntenkreis (Schüler einer betroffenen Schulklasse in Klagenfurt) gerade vorige Woche der erste Fall mit Bezug zu meinen Kindern.

    Meine mindestens gleich gute Hälfte in ihrer Praxis ein Patient, der am Montag positiv getestet wurde, Montag aber ihr freier Tag war.

    Natürlich totaler Zufall, wennst aber im weiteren Dunstkreis bist, ein beklemmendes ungutes Gefühl.

    Vor allem wenn die Oldies beide über 70 und der Vater ein Hochrisikopatient ist!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. Juni 2020 um 20:26
    • #6.248

    Entgegen den "wir haben alles richtig gemacht" Landesmaulhelden war - so die Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der Tiroler Abgeordneten Yildirim durch den Gesundheitsminister - nicht der am 7.3. positiv getestete Barkeeper des Kitzloch der "Patient 0" in Ischgl, sondern - wie die AGES immer gesagt hat und dafür von den Maulhelden geprügelt worden ist, denen auch noch der entscheidende "Eintragungsfehler" bei der Meldung an die AGES "passiert" ist - die am 9. 3. positiv getestete Kellnerin des Kitzloch, die sich schon einen Monat vorher am 8.2. infiziert und im Kitzloch gekellnert und dort sehr wahrscheinlich viele Kolleginnen und Gäste angesteckt hat.

    https://www.tt.com/artikel/307381…chon-im-februar

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. Juni 2020 um 11:35
    • #6.249

    Jetzt eben hat die Virologin von Laer (Medizinische Universität Innsbruck) ihre Antikörperstudie der Bewohner von Ischgl vorgestellt (die TT schafft es sogar, ihren Namen falsch zu schreiben)

    TT:

    "▶️ 42,4 Prozent der Ischgler Bevölkerung dürften Antikörper haben. Dies ergab eine Studie der Medizinischen Universität Innsbruck, die heute präsentiert wurde.

    ▶️ Rund 80 Prozent der Ischgler Bevölkerung nahmen an der Studie teil. 1473 Probanden waren zwischen 21. und 27. April untersucht worden.

    ▶️ Der Anteil der positiv auf Antikörper Getesteten liege damit etwa sechs Mal höher als die Zahl der zuvor mittels PCR-Test positiv getesteten Personen, erklärte Studienleiterin Dorothee van Laer.

    ▶️ 85 Prozent haben die Infektion unbemerkt durchgemacht. Trotzdem könne auch in Ischgl nicht von einer Herdenimmunität ausgegangen werden, die Bevölkerung des Wintersportorts dürfte aber zu einem Gutteil geschützt sein."

    2 Ischgler sind an Covid-19 verstorben, wenige im Krankenhaus gelandet, nur 1 auf der Intensivstation.

    Die meiner Meinung nach interessanteste Aussage von ihr bei der Pressekonferenz: Die Infektionsrate ist in Ischgl durch die Schließung der Apres-Ski-Bars zwischen 8. - 10. 3. deutlich gesunken. Wenn Super-Spreading-Events (viele laut redende, singende Menschen, dicht gedrängt in Räumen) vermieden werden, breitet sich Virus nur schwer und langsam aus.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 25. Juni 2020 um 12:35
    • #6.250

    Ganz wichtiger Beitrag von Dr. Pichlbauer einer der besten Journalisten wenn es um Gesundheitsthemen geht.


    Man kann hinterher gescheiter sein. Aber jene, die damals recht hatten, heute als Irrende darzustellen, ist Chuzpe. Es ist anscheinend bei uns weit verbreitet, anzunehmen, dass sich WHO, CDC, RKI und überhaupt alle Epidemiologen geirrt haben, aber nicht einmal den Mut besitzen, ihre Fehleinschätzungen zuzugeben. Als Beweis dafür wird verschiedenes vorgebracht, unter anderem, sie hätten Masken viel zu spät und zögerlich empfohlen. Mehr noch, man hört sogar, Millionen Menschen hätten gerettet werden können, wenn WHO & Co ihre Empfehlungen früher angepasst hätten. Aber glücklicherweise haben einige weise Politiker, auch gegen die irrenden Epidemiologen, diese eingeführt. 


    Ist das so? Haben sich die geirrt? Und haben uns weise Politiker vor falschen Experten gerettet? Eher nicht! Es zeigt halt nur Unverständnis, wie Epidemiologen in einer Pandemie arbeiten.

    https://www.wienerzeitung.at/meinung/gastko…lle-falsch.html

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™