danke
Solange es amerikanische Teams wie die Blackhawks und Indians gibt, braucht wohl keiner das Uncle Bens Logo ändern.....
soweit kommt es noch, dass man denen ihre teams wegnimmt
danke
Solange es amerikanische Teams wie die Blackhawks und Indians gibt, braucht wohl keiner das Uncle Bens Logo ändern.....
soweit kommt es noch, dass man denen ihre teams wegnimmt
Das Problem ist doch: Wenn man's übertreibt mit dem Anti-Rassismus spielt man damit eigentlich den Rassisten in die Karten und erreicht eine trotzreaktion bei vielen gemäßigten in der Bevölkerung die sich denn auf die recht Seite schlagen.
Diese Tendenz musste ich leider auch schon beobachten. Viele Menschen, die sich politisch keinem Spektrum zuteilen lassen, verlieren manchmal das Verständnis, wenn man es zu weit treibt. Das kann dann leider wirklich kontraproduktiv werden. Ich werde nie vergessen, wie eine ehemalige Bekannte (die sich beruflich aufopfernd für Flüchtlinge engagiert) beschimpft wurde, weil sie feststellte, dass ihre Klienten bei der Arbeitssuche oft "durch den Rost fallen", auch wenn ihr Asylantrag angenommen wurde. Diese Redewendung (so sagte man mir) wurde von den Nazis geprägt. Ob dies stimmt, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass diese Dame definitiv kein Mensch ist, der gerne gegen political correctness verstößt. Meine Meinung dazu: Mehr gute Taten und an mancher Stelle weniger schöne Worte wären angebracht. Man soll die Menschen zusammenbringen und nicht entzweien.
@ 267
War auch mein erster Gedanke dann müsste der Meister Propper ja künftig mit ner Thomas Gottschalk Mähne rumlaufen. Finde die Entwicklung momentan nicht so gut. Für mich gehört der Uncle Bens Mann dazu, über Generationen hinweg kennt man den. Kann mich nich gut an die TV Werbung als Kind erinnern. Er ist einfach das was man mit dem Artikel mitverbindet genau wie z.b die Blondine und der Cowboy bei den Zigaretten.... (die älteren werden sich erinnern )
danke
Solange es amerikanische Teams wie die Blackhawks und Indians gibt, braucht wohl keiner das Uncle Bens Logo ändern.....
....das Logo der Cleveland Indians (Chief Wahoo) wurde sehr wohl, vor einem Jahr wahrs glaub ich geändert.
In dem FAll so gar komplett entfernt und es gibt nur mehr das "C" oder den Schriftzug Indians....
Ist doch bei Political Correctness das gleiche: Was haben wir erreicht? Typen wie Trump und Johnson an der Macht - " der ist einer von uns, der spricht die Dinge aus wie sie sind"
Eine ausserandersetzung mit Rassismus, ganz klar nötig - Man muß halt die Bevölkerung dabei mitnehmen.
Weil das Thema Political Correctness heute In einem Beitrag im Radio Ein Thema war, hier ein Link zu der Sendung:
Da geht‘s um das manchmal nervige, eigentlich unbedeutende und wieso daraus ein großes Thema wird.
https://oe1.orf.at/player/20200619/601600/1592550629568
Am besten den ganzen Beitrag anhören, ist extrem interessant.
... Ich werde nie vergessen, wie eine ehemalige Bekannte (die sich beruflich aufopfernd für Flüchtlinge engagiert) beschimpft wurde, weil sie feststellte, dass ihre Klienten bei der Arbeitssuche oft "durch den Rost fallen", auch wenn ihr Asylantrag angenommen wurde. Diese Redewendung (so sagte man mir) wurde von den Nazis geprägt. Ob dies stimmt, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass diese Dame definitiv kein Mensch ist, der gerne gegen political correctness verstößt...
Deine ehemalige Bekannte wird nicht gewusst haben, dass es sich dabei um eine der menschenverachtensten Naziredewendungen handelt ("durch den Rost" der Krematorien nach der Ermordung zB in den Gaskammern der Vernichtungslager "fallen"). Ich nehme an, dass sie nach diesem Vorfall dazugelernt, danach diese Redewendung aus ihrem Wortschatz gestrichen und nie mehr verwendet hat.
Und darum geht es doch bei dieser Off-topic-Diskussion jetzt: Dass wir alle uns zeitlebens bewusst sein sollten, dass Worte und sonstige Zeichen wie Logos andere beleidigen, diskriminieren usw können und dass wir sie deshalb, sobald wir das erkennen, vermeiden sollten, um das Zusammenleben angenehmer zu gestalten.
Die Tiroler Tageszeitung feiert dieser Tage ihr 75-jähriges Bestehen (dazu Markus Wilhelm heute). Wenn ihre Redakteure eine Person ganz besonders negativ charakterisieren wollten, haben sie konsequent dazu geschrieben: "Der Wiener XY". Und ganz Kalabrien hat assoziert, das kann kein guter sein. Wirkt leider bis heute nach, obwohl die TT diese offene systematische Diskriminierung "der Wiener" längst aufgegeben hat.
Hier ein Beispiel aus Markus Wilhelms Archiv für die Austria Wien Fußballfans, wie die TT über eine Neuerwerbung und nachmalige Legende in den 60er Jahren berichtet hat:
Was ich auch nicht verstehe, wieso sich so viele Leute persönlich angegriffen fühlen, wenn das Wort Neger als beleidigend und diskriminierend dargestellt wird.
Klar hab ich auch als Kind das Wort Neger verwendet inkl. der Lieder und Reime. Ich hab mir nichts gedacht. War damals so. Deswegen bin ich noch lang kein Rassist.
Aber als das Thema groß geworden war, und klar wurde, dass das Wort für Schwarze beleidigend ist und sie an das Sklaven-Nigger erinnert, hab ich damit aufgehört.
Wo ist das Problem ein Wort zu ändern, wenn ich damit einen anderen nicht beleidige.
Ich kann ja sonst nicht viel ändern, wieso nicht zumindest diese symbolhafte Kleinigkeit.
da bin ich bei dir. seit ich weiss das "neger" eigentlich eine beleidigung ist, ist es aus meinem wortschatz verschwunden.
Neger ist klar ein Schimpfwort, das gehört natürlich weg.
Was jetzt aber zb. an Little Britain so schlimm sein soll erschliesst sich mir beim besten Willen nicht.
Maß und Ziel ist halt erforderlich.
nun wieder OnTopic:
https://orf.at/stories/3170195/
Interessante Erkenntnisse!
Anderenseits steigen hier in Salzburg die Zahlen der positiv Getesteten aktuell leider wieder.
Wenn man sich in der Stadt so umschaut, ist es aber kein Wunder. Geschätzte 90% der Leute (die ich sah) tun so als wäre nichts gewesen. Der Rest hält sich an die Abstands-, Hygiene- und Maskenregeln.
Meiner Meinung nach hätte die Maskenpflicht noch 2-3 Wochen länger als die Aufhebung der Grenzschließungen , welche eh sehr aufgelockert waren, dauern sollen. Aber die Mehrheit der Leute, quer durch die Bereiche, ist halt (sorry dafür) einfach dumm zu sehr Gewohnheitstier und lernt nicht dazu.
Ich für mich nutze noch in allen Geschäften die Maske, da mir die jeweils bis zu 15 Minuten locker zumutbar sind, auch als Respekt vor der Gesundheit von anderen.
Ich glaube man hätte hier vom Ende der Maskenpflicht zu einer klaren Maskenempfehlung übergehen sollen.
Ich trage weiterhin in geschlossenen, öffentlich zugänglichen Räumen eine Maske, war heute im Donauzentrum wohl auf 100 Personen bezogen, der einzige.
Alles anzeigenSorry aber ich finde dieses extrem überzogene Rassisten-Geschwafel völlig daneben.
Warum darf auf einer Verpackung oder auf einem Logo kein farbiger Mensch abgebildet sein? Aber ein hellhäutiger sehr wohl? Das ist für mich wiederum genau so rassistisch.
Wenn ein Farbiger für Freiheit auf einem Plakat wirbt ist das in Ordnung. Wenn ein Farbiger aber gerne Bier säuft nicht? Ist das Bier den Weißen vorbehalten?
Warum darf man an Gefallene nicht mehr denken bei einem Kriegerdenkmal? Alles muss umgestaltet werden im Zeichen der Gleichheit und was weiß ich noch alles.
Was ist mit Super Mario - Italiener - ist das nun rassistisch gegenüber Italien (denn Mario ist etwas beleibter)? Wer nun "Afrika von EAV" hört wird eingesperrt. Wer Reis vom Onkel isst wird verhaftet und wer die Bösen Onkelz hört wird gehängt,.......
Für mich völlig scheinheilig und übertrieben.
....was genau ist überzogen? Du bestimmst wie sich eine andere Gruppe zu fühlen hat?
....der Mohr trinkt aber kein Bier im Logo, der ist völlig deplaziert, oder sieht sich so der durchschnittliche Vorarlberger, mit Krausehaar und Schwulstlippe?
...wo wird diskutiert das man über Gefallene nicht gedenken darf. Und ich denke man muß sehr wohl unterscheiden ob man einem Einzelnen gedenkt oder dem ganzen System.
....werden Italiener systematisch Diskriminiert, in Österreich oder den USA? Kontext spielt hier eine gewaltige Rolle. Gutes Beispiel in den Südstaaten wo viele "Weiße" sich echaufieren das nun reihenweise Denkmäler gestürzt werden. Sie behaupten das ihre Geschichte verfälscht wird, und daher gilt was immer schon gegolten hat. Die Geschichte präserviert man in Büchern und Museen, Denkmäler glorifizieren sie....
Was jetzt aber zb. an Little Britain so schlimm sein soll erschliesst sich mir beim besten Willen nicht.
Maß und Ziel ist halt erforderlich.
Ist es wahrscheinlich auch, aber die Serie steht in Kritik weil sie Randgruppen (Schwarze etc,) parodiert und sich über sie lustig gemacht hat.
Kann man darüber diskutieren ob das gut ist oder nicht. Mir persönlich gefällt es nicht, weil ich öffentliche dargebotene Ironie, Parodie und Spot gegen schwächere Gruppen unangemessen finde. Quasi nach dem Motto wer am Boden liegt, dem steig ich nicht noch drauf.
Viele dürfte das nicht gestört haben bzw. haben das als künstlerische Freiheit angesehen, weil sich die Serie lang gehalten hat.
In einer Gesellschaft in der schwarze und weiße Menschen gleiche Chancen haben, dürfte das kein Problem sein, aber nach den Szenen in Amerika werden sich einige überlegt haben, ob eine Parodie auf Schwarze derzeit noch passend ist.
Wenn in Amerika doppelt so viele Schwarze wie Weisse von der Polizei erschossen werden und so starke soziale Ungerechtigkeit besteht kann man so ein Zeichen setzen, ein Symbol, dass man was dagegen tut.
Übrigens hab ich gelesen, dass es schon Verhandlungen gibt, dass die Serie wieder, nach einer gewissen Zeit, beginnt.
....was genau ist überzogen? Du bestimmst wie sich eine andere Gruppe zu fühlen hat?
Wo bestimme ich das?
der Mohr trinkt aber kein Bier im Logo
Im Logo nicht, jedoch einer meiner Freunde kommt aus Ruanda und trinkt weit mehr Bier als ich. Er findet das Mohrenbräu ur witzig. Und nein, er lebt leider nicht in Vorarlberg sondern in Graz und hat kein Kraushaar sondern gleich wenig Haare am Haupt wie ich.
werden Italiener systematisch Diskriminiert, in Österreich oder den USA?
Ja, Italiener werden bei uns als Spaghettifresser oder Katzlmacher bezeichnet. In den USA werden Sie Dagos genannt. Ist gleichzusetzen mit Neger.
Die USA und ihre Darstellung der Sklaverei ist eine eigene Story. So behauptet z.B. North Carolina das die Sklaven es bei Ihnen gut hatten im Gegensatz zu anderen Staaten. Andere Staaten behaupten das selbe. Ich empfehle dir da die Führung durch "Historic Williamsburg" wenn du mal in NC bist.
Und übrigens befinden wir uns im falschen Block - denn vor Corona sind wir alle gleich
Das Denkmal kenn ich natürlich und ist auch fotografiert, danke für die Hintergrundinfos.
https://salzburg.orf.at/stories/3054021/
2 Mitarbeiter in der Landesregierung Salzburg, ein Mitarbeiter des Stiftes St. Peter und ein Mitarbeiter der Red Bull Eishockey Akademie sind nun von den 6 positiv Getesteten genannt worden.
Ach Scheise, bitte hat sich da noch nix in der Akademie ausgebreitet.
Schlecht ist natürlich jede Infektion, nicht das jetzt jemand meint mir wäre ein Stift oder eine Landesregierung wurscht, nur gehts mir eben in erster Linie um Hockey und das wieder trainiert werden kann und das auch weiterhin so bleibt.
Die Geier kreisen schon!
Die Geier kreisen schon!
grauslich!
die Leute sind leider echt dumm. Anders kann man es mitterweile nicht mehr beschreiben.
SCA heute mittags: von gut 100 Leuten bin ich der einzige mit Maske. An der Kassa muss man die Leute auffordern den Abstand einzuhalten.
Wenn das so weitergeht, ist es die nächsten Saisonen nichts mehr mit EIshockey und oder Urlaub. Dass diese Leute massiv die Wirtschaft und somit den (noch gegebenen) Wohlstand gefährden kapieren sie leider nicht.
Ist das echt so schwer?
Gestern mit 181.000 Neuinfekktionen weltweit der schwärzeste Tag bisher. Die Spitzenreiter Brasilien (+ 55.209) und USA (+ 33.539).
Gestern mit 181.000 Neuinfekktionen weltweit der schwärzeste Tag bisher. Die Spitzenreiter Brasilien (+ 55.209) und USA (+ 33.539).
leider sieht man (unabhängig von den Einwohnern und den geographischen Eigenheiten) hier den direkten Zusammenhang mit den Führungspersönlichkeiten.
Virus kleingeredet und nichts oder zu spät Maßnahmen unternommen.
Das Goldhaar hätte unabhänging von WHO Meldungen seinen Staat schützen können. Aber soviel Verantwortung übernimmt man als Nr.1 im Land ja nicht.
Kann man den nicht wegen Völkermord rankriegen?
leider sieht man (unabhängig von den Einwohnern und den geographischen Eigenheiten) hier den direkten Zusammenhang mit den Führungspersönlichkeiten.
Virus kleingeredet und nichts oder zu spät Maßnahmen unternommen.
Das Goldhaar hätte unabhänging von WHO Meldungen seinen Staat schützen können. Aber soviel Verantwortung übernimmt man als Nr.1 im Land ja nicht.
Kann man den nicht wegen Völkermord rankriegen?
Nicht nur, dass Trump seinen durch Corona unterbrochenen Wahlkampf heute ausgerechnet in Tulsa fortsetzt, wo vor 99 Jahren ein weißer Mob eines der schlimmsten Massaker an Afroamerikaner_innen verübt hat (300 Tote): Rund 20.000 Fans werden in der Halle nicht die nötigen Sicherheitsabstände einhalten (können), aber sie werden, das ist Einlassbedingung, unterschreiben, dass sie auf Schadenersatzansprüche gegen den Veranstalter wegen allfälliger Coronainfektionen verzichten.
Also: Alles angerichtet für ein "Superspreader-Event".
Nein, Völkermord verlangt die Absicht (= das Ziel), eine nationale, ethnische oder religiöse Gruppe ganz oder zum Teil zu töten.
Gestern mit 181.000 Neuinfekktionen weltweit der schwärzeste Tag bisher. Die Spitzenreiter Brasilien (+ 55.209) und USA (+ 33.539).
...kleine Anmerkung zwecks Brasilien, da wurden für Sao Paolo zwei Tage die bis dahin gefehlt haben nachgereicht.
....und Schweden hatte so wie ich das sehe überhaupt keine Zahlen gestern geliefert
ich nehme die Zahlen von dem in diesem Thread verlinkten https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries. Und dabei immer die Zahlen von "Yesterday", weil es dauert, bis alle Länder geliefert haben (Schweden fehlt gestern, stimmt).
Vorgestern war der Zuwachs an Neuinfektionen bei + 140.000, auch ein Spitzenwert. Mit USA auf Platz 1 (+27.924) und Brasilien knapp dahinter (+ 23.050). Es sind diese zwei Länder, die derzeit für fast 50 % der Neuinfektionen weltweit sorgen.
Deshalb hat sich gestern auch die WHO gemeldet und verlautbart, dass die Pandemie munter weitergeht und die Menschen nicht sorglos werden sollen.
Auch bei uns nicht, wie das Treffen von gezählten 40 Rotariern am Montag in Soizburg gezeigt hat.
Matthews, who is in the first year of a five-year $58 million deal with the Leafs, is by no means alone in contracting the virus in Arizona, where cases have spiked in recent days. According to sources, a numbers of unidentified Arizona Coyotes players, who were training alongside Matthews, also tested positive recently. Players on other NHL teams have tested positive over the past few months. None have been identified publicly.
https://torontosun.com/sports/hockey/…ve-for-covid-19
Grabse ist ja auch noch in Arizona, oder?