1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 10. Juni 2020 um 08:20
    • Offizieller Beitrag
    • #5.976

    Euch ist schon klar daß ihr mit dem Nots diskutiert oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • runjackrun
    NHL
    • 10. Juni 2020 um 10:13
    • #5.977

    Ja, und wir wollen nicht sein wie die Amerikaner wo Journalisten oder stellvertretende Chefredakteure gekündigt werden, weil sie eine andere Meinung schreiben als die Mehrheit der eigenen Leserschaft. Nichts schlimmer als die eigene Blase. Für DAS Thema der österreichischen Politik, Gesellschaft & Wirtschaft geht es hier sehr gesittet zu und Informationen werden gut zusammengetragen. Ich schau mir das gerne an, und ohne andere Meinungen entwickelt sich niemand weiter. In diesem Sinne go Nots, ehrenhalber auch ein go Vaclav :)

  • hockey
    CHL
    • 10. Juni 2020 um 11:35
    • #5.978
    Zitat von Freidenker

    Die Maßnahmen waren für mich auch ok, auch ich habe mich daran gehalten. Damals konnte niemand wissen was auf uns zu kommt, von da her kein Vorwurf an die Regierung.

    Experten haben es anders eingeschätzt, das war meine Aussage, und deren Empfehlung war kein Lockdown. Und ich sage dass wir auch ohne diese Maßnahmen keine tausend Tote in Österreich gehabt hätten.

    war doch heute in den Nachrichten. Institut errechnete 65.000 Tote allein für Österreich hätte man keine Maßnahmen gesetzt (alles natürlich mit einer statistischen Schwankungsbreite). Wie rechnest du wenn überhaupt? Bei einer gleichbleibenden Reproduktionszahl von 3-4 kommt man schon auf solche Zahlen.

    Für eine Bekämpfung der Krankheitsausbreitung ist eine effektive Reproduktionszahl kleiner als 1 notwendig; je näher der Wert gegen 0 geht, desto erfolgreicher ist die Bekämpfung.

  • coach
    YNWA
    • 10. Juni 2020 um 12:01
    • #5.979

    bin da ganz bei dir, nur der querdenker wird es aus prinzip schon anders sehen.

  • robindoyle7
    NHL
    • 10. Juni 2020 um 12:07
    • #5.980

    Die Grenzen sind offen !!!!!

    In die Sportstadien in Österreich dürfen keine Zuschauer !!:(

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 10. Juni 2020 um 12:07
    • #5.981

    Mit Ausnahme von Großbritanien (falls man sie noch zur EU zählt), Spanien, Portugal und Schweden alle EU Länder ohne Einschränkung wieder bereisbar (Italien mit kleinen Einschränkungen).

    Während sich bei Spanien und Portugal eine zeitnahe Lösung abzeichnet ist dies bei Schweden noch nicht in Sicht.

    Schweden hat den Sonderweg gewählt, jetzt werden sie als Sonderfall behandelt.

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 10. Juni 2020 um 12:32
    • #5.982
    Zitat von coach

    bin da ganz bei dir, nur der querdenker wird es aus prinzip schon anders sehen.

    Nicht aus Prinzip, ich höre mir nur alle Meinungen an. Prof Hendrik Streeck - anerkannter Virologe in Deutschland - Heinsberg Studie - sieht es auch anders. Bei weitem nicht so schlimm, Masken sind völlig falsch, Durchschnittsalter derToten ist 81, die jenigen die Corona nicht getroffen hat werden durch eine andere Infektion sterben, Sterberate nicht höher, Lockdown falsch, zu schnell, unüberlegt und nicht so wirksam. Kurz zusammen gefasst - jeder sieht es anders.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. Juni 2020 um 12:37
    • #5.983
    Zitat von Freidenker

    Nicht aus Prinzip, ich höre mir nur alle Meinungen an. Prof Hendrik Streeck - anerkannter Virologe in Deutschland - Heinsberg Studie - sieht es auch anders. Bei weitem nicht so schlimm, Masken sind völlig falsch, Durchschnittsalter derToten ist 81, die jenigen die Corona nicht getroffen hat werden durch eine andere Infektion sterben, Sterberate nicht höher, Lockdown falsch, zu schnell, unüberlegt und nicht so wirksam. Kurz zusammen gefasst - jeder sieht es anders.

    In Bergamo war die Sterberate um 582% erhöht.

  • hockey
    CHL
    • 10. Juni 2020 um 12:41
    • #5.984
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    .

    Schweden hat den Sonderweg gewählt, jetzt werden sie als Sonderfall behandelt.

    musste sehr schmunzeln als mir auch noch das Wort Sondermüll in den Sinn kam.

    "Schweden ist ein Sonderfall, jetzt werden sie als Sondermüll behandelt."

  • Woldo
    Tschentschn
    • 10. Juni 2020 um 13:16
    • #5.985

    Vielleicht kommt der Herr Nots noch mit der neuen Marionette der Verschwörungstheorien-> Professor Bhakdi. Was bin ich froh, dass ich den Querdenker blockiert habe.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 10. Juni 2020 um 13:28
    • #5.986
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Mit Ausnahme von Großbritanien (falls man sie noch zur EU zählt), Spanien, Portugal und Schweden alle EU Länder ohne Einschränkung wieder bereisbar (Italien mit kleinen Einschränkungen).

    Während sich bei Spanien und Portugal eine zeitnahe Lösung abzeichnet ist dies bei Schweden noch nicht in Sicht.

    Wobei ich Portugal nicht wirklich verstehe: Bei höherer Bevölkerungsanzahl etwas mehr Fälle, dafür deutlich weniger Todesfälle als z.B. die Schweiz. Hotspot schaut anders aus.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. Juni 2020 um 13:42
    • #5.987
    Zitat von Freidenker

    ... Die Maskenpflicht ist nachweislich ein Schwachsinn...

    Zitat von VincenteCleruzio

    ... Zu Deinem Befund "Die Maskenpflicht ist nachweislich ein Schwachsinn, und trotzdem gibts auch hier noch immer Leute die sich ins Hoserl machen und darüber diskutieren." Gibt's da irgendeinen fundierten Nachweis für " nachweislich" oder handelt es sich hier um die reinste Form freien Denkens?

    Abgesehen davon, dass die WHO ihre paternalistische Arroganz ("die Trottel wiegen sich mit Masken in falscher Sicherheit und nehmen mit Maske die wichtigere Abstandsregel nicht mehr ernst") seit letzten Freitag pro Maskenpflicht aufgegeben hat, wenn kein Abstand gehalten werden kann (zB in den öffentlichen Verkehrsmitteln),

    hier eine brandneue wissenschaftliche Studie der Unis Mainz, Darmstadt, Kassel und Sønderborg (Dk), in der die Infektionszahlen der Stadt Jena, die sehr früh Maskenpflicht eingeführt hat, mit vergleichbaren Gebieten untersucht worden ist, in denen diese Pflicht später eingeführt worden ist, und wie sich die Einführung der Maskenpflicht auf die Ausbreitung des Virus ausgewirkt hat.

    Studie: Die Schutzmaske schützt tatsächlich vor Corona

    "Zusammenfassend kann man sagen, dass die Einführung der Maskenpflicht in den jeweiligen Kreisen zu einer Verlangsamung der Ausbreitung von COVID-19 beigetragen hat", so Klaus Wälde von der Universität Mainz. Dieses Ergebnis stimmt mit der Einschätzung von Epidemiologen und Virologen überein, wonach ein Mund-Nasen-Schutz den Luftstrom beim Sprechen hemmt und dadurch die Übertragung infektiöser Partikel eingedämmt wird. Die Wissenschaftler-Gruppe will nun weiter der Frage nachgehen, welche der vielen Anti-Corona-Maßnahmen den größten Effekt bei der Eindämmung der Infektionszahlen hatten, so Wälde weiter. "

    Zitat von Freidenker

    ... Masken sind völlig falsch ....

    Die Chronologie des "Dialogs" mit Freidenker über die Sinnhaftigkeit der Pflicht zum Tragen von Masken in Zeiten von Corona.

    Sei mir nicht böse, aber solange Du Gegenargumente ignorierst, ist jede inhaltliche Diskussion mit Dir reine Zeitverschwendung. Was Du hier betreibst, ist typisches Trollen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. Juni 2020 um 14:05
    • #5.988
    Zitat von OldSwe

    Euch ist schon klar daß ihr mit dem Nots diskutiert oder?

    Ich halte es für ausgeschlossen, dass es sich bei Freidenker um meinen ehemaligen Mandanten nots handelt.

    nots verfügte über herausragende analytische Fähigkeiten; und über die Gabe der objektiven, empathischen und auch selbstkritischen Berichterstattung (vor allem betreffend den VSV in seinem damaligen Zustand).

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Juni 2020 um 14:20
    • #5.989

    Wobei, die errechneten 65 000 Toten auch so eine Hausnummer sind.

    Schweden hatte jetzt keinen lockdown und auch 'nur' um die 4000 Tote...

    Warum hätte es dann bei uns 61 000 Tote mehr geben sollen?

    Das hat wohl unser Chefmathematiker Blümel berechnet...:ironie:

  • Spengler
    Trottel
    • 10. Juni 2020 um 14:23
    • #5.990

    Auch Schweden hatte Einschränkungen!

    Gibt es in Schweden wirklich keine Beschränkungen des öffentlichen Lebens?

    Doch! Auch in Schweden gibt es einige gesetzliche Regelungen: Die Grenzen zu den Nicht-EU-Nachbarn sind dicht. Öffentliche Zusammenkünfte und Veranstaltungen von mehr als 50 Personen sind verboten, in Alters- und Pflegeheimen gilt ein Besuchsverbot. Universitäten und Schulen ab Klasse neun sind geschlossen, dort läuft alles per Online-Lehre und Homeschooling. Aber: Grundschulen und Kitas sind geöffnet, ebenso Restaurants, Cafés und die meisten Geschäfte.

    Größtenteils ähnliche Maßnahmen wie in Deutschland

    Schweden setzt – anders als die meisten europäischen Nachbarn – in allen anderen Bereichen eher auf Freiwilligkeit. Und so gibt es vor allem Empfehlungen, wie man sich verhalten sollte:

    • Ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen sollten die Öffentlichkeit meiden
    • Menschen sollten generell zuhause bleiben
    • Von Reisen wird abgeraten
    • Wer kann, sollte im Homeoffice arbeiten
    • In Restaurants muss Abstand gehalten werden; Gäste müssen ausreichend Platz an einem Tisch haben

    Allerdings sei es ein Mythos, dass in Schweden das normale Leben weitergehe: “Es gibt keinen vollständigen Lockdown”, sagt Außenministerin Ann Linde. Aber viele Teile des gesellschaftlichen Lebens seien eingestellt. Die Menschen bleiben zu Hause, reisen nicht, vielen Unternehmen brechen die Umsätze weg. “Die Arbeitslosigkeit wird voraussichtlich dramatisch steigen”, so Linde.

    https://www.quarks.de/gesundheit/med…rona-sonderweg/

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Juni 2020 um 14:31
    • #5.991

    No, na!

    Angesichts einer Pandemie wird man völlig ohne Einschränkungen einher gehen...

    So bescheuert ist wohl niemand. Nicht mal die Schweden...

    Diese Berechnung mit den 66 000 Toten ist Quatsch.

    Genau so, wie die 100 000 Toten des Herrn Bundeskanzlers.

    Unseriöse Panikmache.

    Um dann alle Folgeschäden rechtfertigen zu können, und als Retter der Nation gut da zu stehen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 10. Juni 2020 um 14:32
    • #5.992

    Wenn die Krise vorbei ist, oder zumindest im Auslauf sich befindet, sollen/werden Wissenschaftler analysieren welche Maßnahmen gut, weniger gut bzw. nicht ausreichend waren.

    Hier sollte trotz allem jene der Gesundheit in Reihe eins sitzen, denn die Gesundheit ist unser höchstes Gut. Natürlich soll sich auch die Wirtschaft einbringen, wo man den Betrieb ohne Gefahr in gewisser Größenordnung aufrecht erhalten wird können, falls es nochmals zu einem ähnlichen Ereignis kommen sollte.

    Diesmal hat keiner die Größenordnung abschätzen können, darum scheint die eine oder andere Maßnahme vielleicht überzogen gewesen zu sein, im Sinne der Gesundheit war sie aber sicher gerechtfertigt.

    Man wird aber sicher daraus die Lehren ziehen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. Juni 2020 um 14:38
    • #5.993
    Zitat von gm99

    Wobei ich Portugal nicht wirklich verstehe: Bei höherer Bevölkerungsanzahl etwas mehr Fälle, dafür deutlich weniger Todesfälle als z.B. die Schweiz. Hotspot schaut anders aus.

    Das nach Einwohnerzahl mit Ö vergleichbare kleine Portugal hat innerhalb der EU aktuell auch nach absoluten Zahlen die meisten Neuinfektionen (auf heute +294; Ö +26).

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 10. Juni 2020 um 15:06
    • #5.994
    Zitat von VincenteCleruzio

    Die Chronologie des "Dialogs" mit Freidenker über die Sinnhaftigkeit der Pflicht zum Tragen von Masken in Zeiten von Corona.

    Sei mir nicht böse, aber solange Du Gegenargumente ignorierst, ist jede inhaltliche Diskussion mit Dir reine Zeitverschwendung. Was Du hier betreibst, ist typisches Trollen.

    Werter Herr Anwalt!

    Vielen Dank für den Hinweis, hier einige fundierte Argumente - ich bin jederzeit für Gegenargumente und eine konstruktive Diskussion offen.

    https://www.ots.at/presseaussendu…bis-gefaehrlich

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 10. Juni 2020 um 15:25
    • #5.995

    Virologen sagen was anderes, aber du argumentiert mit einer Aussage von einem Gynäkologen? Ernsthaft? :veryhappy:

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 10. Juni 2020 um 15:36
    • #5.996

    https://www.diepresse.com/5759899/atemsc…dheit-gefahrden

    https://www.derstandard.at/story/20001161…uetzt-vor-viren

    https://www.medical-tribune.de/medizin-und-fo…husten-sinnlos/

    https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/11…ke-unbedenklich


    reicht dir das als Argument? von sinnlos bis gesundheitsschädigend, wirkungslos - ist alles dabei.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. Juni 2020 um 15:48
    • #5.997

    Ist halt alles eine Frage der Betrachtungsweise, denn selbst die schärfsten Kritiker müssen eines zugeben:

    Das tragen einer Maske schützt das direkte Umfeld des Trägers zumindest mit einer deutlichen Reduzierung von Tröpfchen - und nur das alleine reicht schon aus um Risiken zu senken.

  • Spengler
    Trottel
    • 10. Juni 2020 um 15:54
    • #5.998
    Zitat von NYRanger

    Virologen sagen was anderes, aber du argumentiert mit einer Aussage von einem Gynäkologen? Ernsthaft? :veryhappy:

    Der weiß schon was er sagt! "..feuchtwarmes Milieu, welches ideale Wachstumsbedingungen für Viren, Bakterien und Pilze bildet.":veryhappy:

    Kommt immer drauf an, wo seine Patientinnen den MNS tragen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. Juni 2020 um 15:57
    • #5.999
    Zitat von Freidenker

    Werter Herr Anwalt!

    Vielen Dank für den Hinweis, hier einige fundierte Argumente - ich bin jederzeit für Gegenargumente und eine konstruktive Diskussion offen.

    https://www.ots.at/presseaussendu…bis-gefaehrlich

    Das ist alles, was Du zu den jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Studie von vier Universitäten über die geringere Verbreitungsgeschwindigkeit aufgrund der Maskenpflicht anzubieten vermagst?

    Eine Originaltextaussendung (für das festgesetzte Entgelt schleudert die APA jeden Text hinaus) vom 16. April eines - Obacht, dass ich das einmal sagen muss - ANWALTS, der wegen der Maskenpflicht eine Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof eingebracht und einen Facharzt für was auch immer engagiert hat, der gegen die Maskenpflicht die sensationell neue Erkenntnis zum Besten gibt, dass sich feuchte Masken zu Brutstätten für Bakterien, Viren usw entwickeln können. Das gilt auch, sage ich als Facharzt für nix, für Schneuztüchl, die nicht regelmäßig gewaschen oder, wenn aus Paper, nicht weggeschmissen werden.

    Das nenne ich "Litigation - PR" für Hirnamputierte, die diesen Schaaas nicht durchschauen; oder kurz googeln und dann nicht lesen, aber feste posten. Die nächste Trollerei von Dir.

    But now for something completely different: Pollo alla messinese, Huhn mit Thunfischsauce. Buon appetito.

  • xtroman
    4ever#44
    • 10. Juni 2020 um 16:03
    • Offizieller Beitrag
    • #6.000
    Zitat von VincenteCleruzio

    Huhn mit Thunfischsauce. Buon appetito.

    Und des passt zsam? Na Mahlzeit 8):prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™