1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • blaumeise
    Lazarus
    • 8. Mai 2020 um 12:17
    • #5.376
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Naja - ein Vergleich von Grippe und Corona wird sofort geahndet.

    Vergleich hat noch niemand irgendwas gesagt, es geht um Verharmlosung

    ...weil zum Beispiel seit .zig Jahren auch die Mehrheit nicht den Unterschied zwischen einen grippalen Infekt und einer echten Grippe kennen, von daher ist es doppelt schlimm das jetzt noch ein zusätzlicher Mix verbreitet wird...

  • SchneeEule
    Nachwuchs
    • 8. Mai 2020 um 14:13
    • #5.377

    Stanford-Professor John Ioannidis erklärt in einem Interview mit CNN, dass Covid19 eine „verbreitete und milde Erkrankung“ sei, die für die Allgemeinbevölkerung gleich gefährlich oder sogar weniger gefährlich als die Influenza (Grippe) sei. Zu schützen seien insbesondere Patienten in Pflegeheimen und Krankenhäusern.

    Der bekannte Epidemiologe John Ioannidis weist darauf hin, dass Coronaviren als typische Erreger von Erkältungskrankheiten jedes Jahr für Millionen von Infektionen verantwortlich sind und diese banalen Erkältungskrankheiten bei bis zu 8% älterer, multimorbider Menschen mit Komplikationen wie Pneumonien tödlich enden [25,26]. Der einzige Unterschied zu SARS-CoV-2 könnte sein, dass wir Corona-Virus Infektionsraten bisher nie in der Bevölkerung gemessen haben.(Deutsche Gesellschaft für evidenzbasierte Medizin,

    15.04.2020)

    Hier die Stellungnahme,das Fazit ist ebenso interessant:

    Dateien

    Stn-20200415-COVID-19-EbMNetzwerk(2).pdf 104,88 kB – 122 Downloads
  • 267
    Gast
    • 8. Mai 2020 um 15:13
    • #5.378
    Zitat von SchneeEule

    Stanford-Professor John Ioannidis erklärt in einem Interview mit CNN, dass Covid19 eine „verbreitete und milde Erkrankung“ sei, die für die Allgemeinbevölkerung gleich gefährlich oder sogar weniger gefährlich als die Influenza (Grippe) sei. Zu schützen seien insbesondere Patienten in Pflegeheimen und Krankenhäusern.

    Der bekannte Epidemiologe John Ioannidis weist darauf hin, dass Coronaviren als typische Erreger von Erkältungskrankheiten jedes Jahr für Millionen von Infektionen verantwortlich sind und diese banalen Erkältungskrankheiten bei bis zu 8% älterer, multimorbider Menschen mit Komplikationen wie Pneumonien tödlich enden [25,26]. Der einzige Unterschied zu SARS-CoV-2 könnte sein, dass wir Corona-Virus Infektionsraten bisher nie in der Bevölkerung gemessen haben.(Deutsche Gesellschaft für evidenzbasierte Medizin,

    15.04.2020)

    Hier die Stellungnahme,das Fazit ist ebenso interessant:

    Netter Artikel. Jedoch stimmt das mit den Arbeitslosen und dem Verdienstentgang der Unternehmer nicht so ganz. Hier muss viel weiter ausgeholt werden. Die wirtschaftliche Lage von angeschlagenen Unternehmen ist etwas womit ich mich ausnahmsweise einmal ganz gut auskenne.

    ´Vorweg ist zu betonen das hier natürlich nicht alle COVID betroffenen Branchen gleich zu betrachten sind. Ganz schlecht haben es da z.B. Gastronomie und Tourismus. Es ist nicht jeder schlecht der Hilfe in Anspruch nimmt. Doch leider gibt es sehr viele die das System ausnutzen.

    1)

    Viele oder einige der Unternehmen die nun Kurzarbeit haben betreiben hier mit Vorsatz falsches Spiel. Es gibt sehr viele Arbeitnehmer die rechtlich keine Ahnung haben wie das nun genau läuft. Viele sind überfordert und vertrauen auf Ihren Arbeitgeber. Lohn und Sozialdumping gab es auch vor Corona und wird es auch nach Corona geben. Unter den Arbeitgebern soll es auch schwarze Schafe geben die ihre Arbeitnehmer sehr oft ausbeuten. Im Falle der Kurzarbeit setzt der Arbeitgeber z.B. eine 40 Stunden Arbeitskraft auf 10 Stunden die Woche herab. Den Rest auf z.B. 80% gibt es dann vom AMS. Soweit wäre das in Ordnung. Dem Arbeitnehmer wird aber etwas Druck gemacht und mit Kündigung bzw. Schließung gedroht und sonst noch einige Horrorszenarien bzw. mitleiderregende Geschichten erzählt. Wenn er aber Kurzarbeit nimmt und statt 10 Stunden 30 Stunden oder sogar mehr arbeitet, ja dann, dann könne er den Job behalten. Diese Abmachung ist aber nur intern und wird dem AMS nicht mitgeteilt. So hat der Arbeitgeber eine 35 Stunden Arbeitskraft die er aber nur für 10 Stunden bezahlen muss.

    2)

    Andere Unternehmen sind doch schon längst pleite. Corona ist da nur der Todesstoß. Es wird bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Bilanzen so lange herum gebogen und gefeilt bis das schwer insolvente Unternehmen plötzlich ein positives Eigenkapital ausweist. Dann gibt es wieder ein feines Darlehen von der Hausbank und ab in die nächste Runde. Der Geschäftsführer kann nun wieder sein Verrechnungskonto belasten. Durch Corona beginnt das Kartenhaus viel schneller zusammen zu fallen. Ein gesundes Unternehmen (KMU) übersteht ohne Probleme zwei bis sogar drei Monate. Auch Ein-Mann (Frau) Betriebe sollten das schaffen. Diese Unternehmen sollten auch wieder auf die Beine kommen. Es gibt auch Branchen die mehr Umsatz machen werden durch Corona. Am Ende des Jahres wird es viele geben die gute Gewinne erzielt haben und im Rückblick zu panisch reagiert haben. Es wird ohne Zweifel auch einige erwischen die nicht wieder hoch kommen und vor Corona gut da standen. Das ist auch unbestritten. Jedoch trifft es sehr viele die wirtschaftlich bereits ohne Corona insolvent waren.

    Das die Wirtschaft unter dieser Zeit leidet ist wohl unumstritten. Die Zahlen und Statistiken sind hier aber mit Vorsicht zu genießen.

    Natürlich ist alles anders wenn eine zweite Welle oder ähnliches kommt. Ewig halten auch gesunde Unternehmen nicht die Fahnen hoch.

    Einmal editiert, zuletzt von 267 (8. Mai 2020 um 15:19)

  • SchneeEule
    Nachwuchs
    • 8. Mai 2020 um 15:20
    • #5.379
    Zitat von 267

    Hat jemand eine Ahnung wie das mit Influenza im Sommer bzw. in den warmen Monaten, sprich jetzt, aussieht?

    Wie viele Menschen infizieren sich da so ungefähr? Gibt es dazu was? Werte aus Vorjahren?

    Das ist eine wirklich interessante Frage,doch ist dies nicht die Fortsetzung der Frage,wie kommt man zu der jährlichen Influenzastatistik?

    AGES und Universität Wien hat sogenannte Referenzlabors und zum Teil Gruppenpraxen über Österreich verteilt, je nach Bevölkerungsverteilung und Region.

    Diese geben die Daten an die AGES weiter, welche zusammen mit der Universität Wien ( mit Meldungen der Gesundheitsämter Wien/Graz/Innsbruck) wöchentlich den Stand der Influenzaaktivität veröffentlicht. (Beginnend KW X Nov./Dez. und Ende 2020 z.B KW 14,also falls die Rückmeldungen eine gewisse Untergrenze erreicht,wird die jährliche Grippesaison für beendet erklärt).

    Die Gesamtsterblichkeit (jährlich) wird errechnet durch die Jahressterblichkeit minus der Übersterblichkeit in den Wintermonaten.(Influenzamonaten).

    Messungen in diesem Unfang werden für die Grippe im Sommer nicht durchgeführt.

    (Daten möglicherweise in Fachveröffentlichungen und medizinischen Post-its.)

    Die Daten der saisonalen Influenza ergeben sich ja aus den Bestimmungen der Subtypen Influenza A,Influenza B und sogenannte ILI.

    (Influenza Like Illness).Aus diesen (weltweit) gemessenen Daten (Subtypen A/B) werden dann übrigens die Impfstoffe für die folgende Grippesaison ausgewählt.

    Interessant ist jedoch das sich Standford-Professor John Ioannidis genau auf diese "ILIS" bezieht,die doch einen beträchtlichen Teil der saisonalen Influenzastatistik ausmachen.(Siehe AGES)

    In diese "ILIS" fallen unter anderem auch die Coronaviren,Rhinoviren,..etc. und diese wiederum unterteilt in verschiedenen Subtypen.

    Das sogenannte "neue" COVID-19 ist ja nicht "neu",da ja 81 % des Genoms ident mit dem SARS_Virus ist,welches ja schon seit Jahren bekannt ist.

    Nur hat Dr.Drosten und die Charite in Berlin im Jänner eine neue Markermethode für Coronaviren entwickelt.(16.01.2020 Pressemitteilung)

    John Ioannidis These, dass der riesige Pool der ILIs (und unter Ihnen ein "neu messbarer" ! Subtypus der Coronaviren ) dafür verantwortlich ist,wurde ja mittlerweile von Ihm auch bestätigt.

    (Falsche Behandlungsmethoden ARDS statt vir.Pneumonie,regionale infrastrukturelle Ursachen etc.etc sind natürlich eigenständig zu betrachten bzw. davon herauszulösen).









  • Spengler
    Trottel
    • 8. Mai 2020 um 15:28
    • #5.380

    @267 bin selber ein KMU und muss dir Recht geben. 2 Monate sollte man schon durchhalten. Das Problem ist momentan, dass das Geschäft nur sehr langsam anläuft. Heuer rechne ich nicht wirklich mit einem Gewinn. Durch das, dass es keine Zinsen gibt und die Kredite immens propagiert werden, investierten sehr viele auf Pump. Hier die Kredite zurückzahlen wird aber auch viele normalerweise gesunde Unternehmen eliminieren. So eine Situation kann man nicht planen. Ich war immer schon der Meinung, ich investiere erst, wenn ich es mir leisten kann, die jetzt geplanten Investitionen werden erst einmal aufgeschoben. Das machen aber mehr und damit wird die Wirtschaft nochmals geschwächt. Ein Teufelskreis.

    Zur Kurzarbeit muss ich sagen, bin ich sicher, dass es nachher geprüft wird. Darum rechne ich auch nur die tatsächliche Arbeitszeit ab. Schwarze Schafe gibt es aber immer, verallgemeinern darf man das aber nicht.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. Mai 2020 um 16:07
    • #5.381
    Zitat von Spengler

    Zur Kurzarbeit muss ich sagen, bin ich sicher, dass es nachher geprüft wird.

    Ich denke, dass Wirtschaftsminister Harald Mahrer schon dafür Sorge tragen wird, dass diese Prüfungen nicht übermäßig streng ausfallen werden.

  • Spengler
    Trottel
    • 8. Mai 2020 um 16:12
    • #5.382

    Ich hoffe nicht! Denn so werden die Ehrlichen wieder verarscht.

    Ich rechne so ab, dass ich auch gut schlafen kann.

  • TheNus
    KHL
    • 8. Mai 2020 um 16:25
    • #5.383
    Zitat von Spengler

    Ich hoffe nicht! Denn so werden die Ehrlichen wieder verarscht.

    Ich rechne so ab, dass ich auch gut schlafen kann.

    Das ist dann halt auch individuell verschieden mit dem gut schlafen....

  • 267
    Gast
    • 8. Mai 2020 um 16:54
    • #5.384
    Zitat von Spengler

    @267 bin selber ein KMU und muss dir Recht geben. 2 Monate sollte man schon durchhalten. Das Problem ist momentan, dass das Geschäft nur sehr langsam anläuft. Heuer rechne ich nicht wirklich mit einem Gewinn. Durch das, dass es keine Zinsen gibt und die Kredite immens propagiert werden, investierten sehr viele auf Pump. Hier die Kredite zurückzahlen wird aber auch viele normalerweise gesunde Unternehmen eliminieren. So eine Situation kann man nicht planen. Ich war immer schon der Meinung, ich investiere erst, wenn ich es mir leisten kann, die jetzt geplanten Investitionen werden erst einmal aufgeschoben. Das machen aber mehr und damit wird die Wirtschaft nochmals geschwächt. Ein Teufelskreis.

    Zur Kurzarbeit muss ich sagen, bin ich sicher, dass es nachher geprüft wird. Darum rechne ich auch nur die tatsächliche Arbeitszeit ab. Schwarze Schafe gibt es aber immer, verallgemeinern darf man das aber nicht.

    Der Tischler von nebenan mit 5 Arbeitern der diese Arbeiter ordentlich entlohnt und gute Arbeit macht oder die kleine Spenglerei die ab und zu auch was ohne Rechnung erledigt haben es einfach schwer zur Zeit. Aber sollte alles so weiter gehen mit wenig neuen Infektionen, dann schaffen die das. Rückblickend hat man dann ein schlechtes Jahr gehabt. Jodoch behandelt man in einer solchen Situation seine Dienstnehmer gut und fair, so vergessen das fleißige Arbeiter nicht und bringen viel Motivation mit in den Folgejahren. Das ist eben meine Sicht der Dinge und Erfahrung.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. Mai 2020 um 17:47
    • #5.385
    Zitat von SchneeEule

    ... Der bekannte Epidemiologe John Ioannidis weist darauf hin, dass Coronaviren als typische Erreger von Erkältungskrankheiten jedes Jahr für Millionen von Infektionen verantwortlich sind und diese banalen Erkältungskrankheiten bei bis zu 8% älterer, multimorbider Menschen mit Komplikationen wie Pneumonien tödlich enden [25,26]. Der einzige Unterschied zu SARS-CoV-2 könnte sein, dass wir Corona-Virus Infektionsraten bisher nie in der Bevölkerung gemessen haben.(Deutsche Gesellschaft für evidenzbasierte Medizin,

    15.04.2020).

    Der "einzige andere Unterschied" zu bisherigen Corona-Viren könnte sein, nein, ist, dass SARS-CoV-2 massenhaft schwer behandelbare und oft tödliche Lungenentzündungen auslöst (diese zunächst unerklärlichen Pneumonien haben ja die Ärzte in Tschaina auf das neue Virus gebracht), was die anderen Coronaviren bis dato nicht zustande gebracht haben. Muss ein Stanford-Epidemiologe aber nicht unbedingt mitbekommen.

    Und sonst? Ja, kann gut sein, dass die anderen von Ioannidis gemeinten Coronaviren bereits Jahr für Jahr große Schäden angerichtet haben. Aber wenig wahrscheinlich, dass sie so groß waren, dass diese Schäden weltweit nicht registriert worden sind und dass man den Schadensursachen nicht nachgegangen ist, sprich dass man Coronaviren nicht ins Auge gefasst hat.

    Um so besser, dass jetzt SARS-CoV-2 beforscht und dass Arzneimittel zur Behandlung von COVID-19 und Impfstoffe zu Prävention dieser Krankheit entwickelt werden.

    Und ja, auch das noch zur Diskussion, was denn die wirklichen Todesursachen der an COVID-19 Erkrankten sind. Zwar nur ein kleines Sample, aber mehr als nix: Am Pathologie-Institut der Med Uni Graz sind alle 14 bis dahin in der Medizinuniversitätsklinik Graz Verstorbenen obduziert worden:

    "Schwere Lungenveränderungen

    Zu den Ergebnissen sagt der Grazer Pathologievorstand Gerald Höfler: „Was man da eigentlich sieht, ist, dass fast alle schwere Lungenveränderungen aufweisen. Wir hatten von 14 Obduktionen nur zwei Fälle, die diese schweren Lungenveränderungen nicht aufgewiesen haben und die an anderen Ursachen verstorben sind“, nämlich in einem Fall an einem Herzinfarkt, im anderen an einer Krebserkrankung. "

    Weitere Infos zu österreichischen Obduktionsergebnissen hier: https://steiermark.orf.at/stories/3047042/

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. Mai 2020 um 20:23
    • #5.386
    Zitat von Cathy Miller

    Ich denke, dass Wirtschaftsminister Harald Mahrer schon dafür Sorge tragen wird, dass diese Prüfungen nicht übermäßig streng ausfallen werden.

    Ausgeschlossen. Ist nicht einmal unter BK Schüssel passiert, der hat während seiner 1. schwarz-blauen Koalitionsregierung - so seine Ankündigung in der ORF-Pressestunde "Aktion scharf!" - den Nationalrat die Strafdrohungen des Finanzstrafgesetzes erhöhen; und seinen Finanzminister den "Strafsachenstellen" der Finanzämter die Schreibkräfte wegnehmen lassen, damit die Finanzstrafermittler statt zu ermitteln mit Protollführen und sonstigen Schreibarbeiten belastet werden.

    Der wirklich nachhörenswere Oe1-#doublecheck (https://radiothek.orf.at/oe1/20200508/600412) berichtete gerade, dass Ed Moschitz, der den inzwischen legendären "Am Schauplatz" Beitrag über Ischgl gestaltet hat (

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ), gleich nach dessen Ausstrahlung in "Kurzarbeit" geschickt worden ist. Keine Ahnung, warum.

  • WC2021
    ICE
    • 8. Mai 2020 um 20:50
    • #5.387
    Zitat von VincenteCleruzio

    Muss ein Stanford-Epidemiologe aber nicht unbedingt mitbekommen.

    Aber ein Jurist oder soll ich sagen Anwalt in Kalabrien schon?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 8. Mai 2020 um 21:14
    • #5.388

    Über die wirtschaftliche Schieflage durch/nach dem Coronavirus wird hier schon ausreichend diskutiert.

    Ein großes Problem sehe ich hier auch auf den Breiten/Amateursport zukommen. Hat man die Mitgliedsbeiträge für Nachwuchsspieler zum größten Teil nicht zurückverlangt (würde juristisch wohl auch kaum möglich sein) wird für die Folgesaison jedoch mit der Einzahlung zum größten Teil gewartet. Für einen Nachwuchskicker zahlst du in Wien in der 2. Leistungsstufe rund 600 Euro jährlich, wenn dir dafür weder adäquates Training oder Spiele garantiert werden können gut verständlich, vor allem wenn den Eltern durch die Krise auch einiger Verdienstentgang entstanden ist und der Sparstift irgendwo angesetzt werden muss.

    Für Vereine natürlich höchste Planungsunsicherheit, sie haben Dauerkosten wie Platzerhaltung oder Mietbeiträge zu zahlen. Das wird wohl den einen oder anderen Verein in größere finanzielle Schwierigkeiten treiben, die Anzahl der Vereine nach Ende der Krise wohl deutlich geringer sein.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 8. Mai 2020 um 22:16
    • #5.389
    Zitat von VincenteCleruzio

    Der wirklich nachhörenswere Oe1-#doublecheck (https://radiothek.orf.at/oe1/20200508/600412) berichtete gerade, dass Ed Moschitz, der den inzwischen legendären "Am Schauplatz" Beitrag über Ischgl gestalte hat ....

    Das Attest vom Arzt ist super ...

    Und dass sie Problem haben Personal zu kriegen wundert wen?


    Wobei man ehrlich sagen muss, ohne Tourismus sind die Alpen bald entvölkert bzw. Seniorenresidenzen für Reiche. Salzburg sicher noch schlimmer betroffen als Tirol, weil bei uns gibts ja noch weniger Industrie.
    Vielleicht gäb's ja ein Mittelding, ohne Puff im Keller und Thermalbecken Warmwasserbecken auf der Piste. Weniger Gäste, die bereit sind soviel zu zahlen, dass man auch dafür arbeiten mag, als Angestellter.

    Einmal editiert, zuletzt von Ktw-2015 (8. Mai 2020 um 22:30)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. Mai 2020 um 01:55
    • #5.390
    Zitat von DennisMay

    VincenteCleruzio

    Wie schätzt du die Neutralität/Eignung der 3 Letztgenannten als mögliche Experten im Fall Ischgl ein?

    https://www.derstandard.at/story/20001172…schgl-vorgelegt

    Hahaha. Im Tiroler Landtag konnten sich die Parteien nicht auf eine Kommission einigen, für die jede Partei ein Mitglied beruft und die das "Alles richtig gemacht hier in Tarrol" untersucht. Nächste Woche wird weitergestritten. https://www.tt.com/artikel/307316…en-alle-im-boot.

    Peinlich auch der ORF-Mann Martin Thür, der extra nach Tirol gekommen ist, um für die ZIB - 2 gestern einen Ischgl-Bericht über allfällige Versäumnisse der Tiroler Entscheidungsträger zu produzieren: Den patscherten Bezirkshauptmann von Landeck hat er brutal in die Mangel genommen.

    Dem Landeshauptmann Platter dagegen hat er aber das Märchen durchgehen lassen, dass der 1. positiv getestete Ischgl-Fall am 7.3. war (Barkeeper des Kitzloch) und dass man deshalb, so der Landeshauptmann, doch wohl nicht ganz Ischgl unter "Kchchchwarantäne" stellen hätte können, obwohl auch dem Land Tirol bereits am 5.3. vierzehn positiv getestete Ischgl-Urlauber von der zuständigen Isländischen Gesundheitsbehörde mitgeteilt worden sind, die sich in den letzten zwei Februarwochen in Ischgl angesteckt hatten - wenn man bedenkt, dass die Isländer ja eine relativ kleine Touristengruppe in Ischgl stellt im Vergleich zB zu den Deutschen, Holländern, Engländern und Österreichern, dann hätte sich am 5.3. auch der Tiroler Landeshauptmann unschwer ausrechnen können, wie viele Infektionen in Ischgl bereits vor dem 5.3. erfolgt sind und welche Virenlast Ischgl bereits am 5.3. trägt.

    Ich wohne ja in Rufweite des Landhauses, in dem der ORF-Thür das "knallharte" investigative Interview mit dem Landeshauptmann für die ZIB-2 aufgenommen hat. Und hatte mich gewundert, als ich gestern am Nachmittag ein mehrfaches "brav ist er, der Martin" gehört habe.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (9. Mai 2020 um 12:38)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 9. Mai 2020 um 11:21
    • #5.391

    War doch irgendwie zu erwarten, also das Gstritt um den Ausschuß.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 9. Mai 2020 um 16:31
    • #5.392

    https://www.scmp.com/news/china/soc…-analysis-chest

    In Frankreich gibt es aktuell die Annahme, dass Covid bereits im November dort war...kenn jetzt die Zeitung nicht, aber könnte durchaus möglich sein

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. Mai 2020 um 16:54
    • #5.393
    Zitat von VincenteCleruzio

    Geschätzt 3.300 Arbeiter (hoher Anteil von Latinos ohne Aufenthaltsrecht, Schwarze, Hispanics, idR Wochenlöhner) haben sich in us-amerikanischen Fleischverarbeitungsbetrieben (Schlachthöfe, Zerteilungs- und Verpackungsbetriebe) infiziert, 20 sind an Covid-19 gestorben. In diesen Betrieben wird oft Schulter an Schulter gearbeitet, die empfohlenen Abstände von 6 Fuß (ca 1,5 Babyelefanten) werden nicht eingehalten.

    Wegen des hohen Haftungsrisikos haben daher große Betriebe vor allem im Mittelwesten ihre Betriebe bereits geschlossen, andere waren dabei, es ihnen nachzumachen.

    Die Lösung des Problems? Bessere Schutzausrüstungen für die Arbeiter? Größere Abstände zwischen den Arbeitern und geringeres Arbeitstempo (an den Fließbändern), um das Infektionsrisiko zu verringern?

    Ah, bah!

    Trump hat auf Grundlage eines "Verteidigungsproduktionsgesetzes" (aus der Zeit des Koreakriegs) vorgestern verordnet, dass diese Betriebe offen bleiben müssen. Hat für die Unternehmen und ihre Eigentümer den ganz entscheidenden Vorteil, dass jetzt die finanzielle Haftung für den Tod und für Gesundheitsschäden der Arbeiter auf den Staat übergeht.

    Quelle: CNN, ua hier: https://edition.cnn.com/2020/04/29/opi…eyes/index.html

    Alles anzeigen

    Massenhafte Infektionen in Schlachthöfen und Schlafstätten miesest entlohnter Arbeiter vor allem aus Osteuropa im Fleischereigewerbe jetzt auch in Deutschland: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/cor…etrieb-103.html

  • SchneeEule
    Nachwuchs
    • 10. Mai 2020 um 12:51
    • #5.394
    Zitat von VincenteCleruzio

    Der "einzige andere Unterschied" zu bisherigen Corona-Viren könnte sein, nein, ist, dass SARS-CoV-2 massenhaft schwer behandelbare und oft tödliche Lungenentzündungen auslöst (diese zunächst unerklärlichen Pneumonien haben ja die Ärzte in Tschaina auf das neue Virus gebracht), was die anderen Coronaviren bis dato nicht zustande gebracht haben. Muss ein Stanford-Epidemiologe aber nicht unbedingt mitbekommen.


    Und sonst? Ja, kann gut sein, dass die anderen von Ioannidis gemeinten Coronaviren bereits Jahr für Jahr große Schäden angerichtet haben. Aber wenig wahrscheinlich, dass sie so groß waren, dass diese Schäden weltweit nicht registriert worden sind und dass man den Schadensursachen nicht nachgegangen ist, sprich dass man Coronaviren nicht ins Auge gefasst hat.


    Um so besser, dass jetzt SARS-CoV-2 beforscht und dass Arzneimittel zur Behandlung von COVID-19 und Impfstoffe zu Prävention dieser Krankheit entwickelt werden.

    Ist das eine Vermutung oder eine Pressemitteilung aus dem Zentralkomitee (ZK) der kommunistischen Partei Chinas?

    Gibt es dazu evidenzbasierte Arbeiten?

    Wieso und wo wird beschrieben das Coronaviren bei multimorbiden 84- jährigen PatientInnen (Altersmedian) keine und nicht oft tödliche

    Lungenentzündungen auslösen?

    Sind atypische Pneumonien,wie siasonbedingt bei schweren Grippewellen beobachtet, ebenso bis dato "unerklärliche Pneumonien" oder gibt es dazu evidenzbasierte wissenschaftliche Belege dafür?

    Beachten Sie die Unsicherheit bezüglich der Todesfälle an grippalen Infekten: eine Spannbreite um den Faktor 2,5, der Zehntausenden von Todesfällen entspricht. Einige dieser Todesfälle sind in jedem Jahr durch Influenza ausgelöst, einige durch andere Viren, wie z.B. Erkältungs-Coronaviren.(Kommentar Ioannidis).

    https://impf-info.de/64-kontakt/315…ko-deutsch.html

    Wieso bekommt das PD John Ioannidis nicht mit?

    Weil er der meistzitierte Epidemologe der Welt ist und nebenbei Infektiologe und Internist ist?

    Oder weil Ioannidis die weltweit meistveröffentlichen Papers in medizinischen Fachzeitschriften innehat,die wissenschaftlich untermauert sind?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. Mai 2020 um 13:32
    • #5.395

    Impf Info.de?

    Ernsthaft? 8o

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 10. Mai 2020 um 13:37
    • #5.396

    Aber alles schön evidenzbasiert.

  • SchneeEule
    Nachwuchs
    • 10. Mai 2020 um 13:45
    • #5.397
    Zitat von VincenteCleruzio

    Zu den Ergebnissen sagt der Grazer Pathologievorstand Gerald Höfler: „Was man da eigentlich sieht, ist, dass fast alle schwere Lungenveränderungen aufweisen. Wir hatten von 14 Obduktionen nur zwei Fälle, die diese schweren Lungenveränderungen nicht aufgewiesen haben und die an anderen Ursachen verstorben sind“, nämlich in einem Fall an einem Herzinfarkt, im anderen an einer Krebserkrankung. "

    https://oe1.orf.at/player/20200504/597745/1588589260000

    Hier sind Dr.Höfler und Dr.Klimpfinger,Kaiser Franz Josef Spital, relativiert (4-5 ? Obduzierte):

    "...diese Fälle für die Obduktion ausgewählt,die nicht ganz klar sind".

    "Und das Fälle mit Patienten die über 80 Jahren sind,schweren Diabetes,Hochdruck,koronare HKH haben,dass diese nicht obduziert werden".

    Also bei der minimalen Anzahl kommt es zusätzlich noch zu einer Aussortierung:

    "Mag eine Auswahl der Fälle sein,die zur Obduktion gelangen".

    Interessant in diesem Zusammenhang auch der Verband pneumologischer Kliniken, der mittlerweile international bestätigt wurde,dass ein beträchtlicher Anteil der schweren Lungenschädigungen an einer medizinisch falschen Behandlungsmethode ihren Ursprung gefunden haben und nicht "Covid-19".(ARDS mit Intubation anstatt virale Pneumonie mit O2 Maskenbeatmung)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier fachlich sehr gut dokumentiert und erklärt.

    https://www.welt.de/regionales/ham…n-Embolien.html

    http://www.saphenion.de/news/das-covid…-lungenembolie/

    Und hier erklärt Dr.Püschel,Hamburger Pathologe,mittlerweile auch in ACP (Annal Internal Medicine) eine Studie bestätigt von 192 Obduktionen (!),das die Mehrzahl an Lungenembolien stirbt und die Ursache-so wie bei allen viral verursachten Pneunomien-manigfaltig ist.

    https://annals.org/aim/fullarticl…ve-cohort-study

    Liegt hier nicht eine weitere Vermutung nahe, bezüglich der Maßnahmen der Regierung aufgrund von Covid -19?

    Eine Lungenembolie wird meist verursacht durch einen Thrombus in den Beinvenen ( die chronisch erkrankt sind ) der sich nach längerer Ruhephase löst/lösen und in die Lungenvenen wandert und dort die Embolie verursacht.

    Durch Inaktivität,Ausgangssperren,Zuhause bleiben wird dieser Umstand massiv verstärkt,was wiederum zu mehr Embolien führt.

    Ein neuerliches Indiz das die Maßnahmen der Regierung einen Anstieg der Todesrate verursacht und nicht Covid-19 ?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. Mai 2020 um 14:31
    • #5.398

    Hier die Ausreiseziele des Virus aus Ischgl unter den Ischglurlaubern, die sich der "Sammelklage" des VSV anschließen wollen. Das wird die Republik Österreich, also uns alle, noch teuer zu stehen kommen dank der überforderten Entscheidungsträger in Trol (Landeshauptmann, Landes-Sanitätsdirektor, Bezirkshauptmann von Landeck).

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 10. Mai 2020 um 14:34
    • #5.399
    Zitat von SchneeEule

    Ist das eine Vermutung oder eine Pressemitteilung aus dem Zentralkomitee (ZK) der kommunistischen Partei Chinas?

    Gibt es dazu evidenzbasierte Arbeiten?

    Wieso und wo wird beschrieben das Coronaviren bei multimorbiden 84- jährigen PatientInnen (Altersmedian) keine und nicht oft tödliche

    Lungenentzündungen auslösen?

    Sind atypische Pneumonien,wie siasonbedingt bei schweren Grippewellen beobachtet, ebenso bis dato "unerklärliche Pneumonien" oder gibt es dazu evidenzbasierte wissenschaftliche Belege dafür?

    Beachten Sie die Unsicherheit bezüglich der Todesfälle an grippalen Infekten: eine Spannbreite um den Faktor 2,5, der Zehntausenden von Todesfällen entspricht. Einige dieser Todesfälle sind in jedem Jahr durch Influenza ausgelöst, einige durch andere Viren, wie z.B. Erkältungs-Coronaviren.(Kommentar Ioannidis).

    https://impf-info.de/64-kontakt/315…ko-deutsch.html

    Wieso bekommt das PD John Ioannidis nicht mit?

    Weil er der meistzitierte Epidemologe der Welt ist und nebenbei Infektiologe und Internist ist?

    Oder weil Ioannidis die weltweit meistveröffentlichen Papers in medizinischen Fachzeitschriften innehat,die wissenschaftlich untermauert sind?

    Alles anzeigen

    Lies dir das Posting 3624 von Malone durch, dann hast du deine Antwort (schon Anfang April) auf deine Anschuldigung gegen die Regierung.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. Mai 2020 um 14:54
    • #5.400
    Zitat von Wodde77

    Impf Info.de?

    Ernsthaft? 8o

    Zitat von DennisMay

    Aber alles schön evidenzbasiert.

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Lies dir das Posting 3624 von Malone durch, dann hast du deine Antwort (schon Anfang April) auf deine Anschuldigung gegen die Regierung.

    Ignoriert die SchneeEule, die sich hier nur angemeldet hat, um dort weiterzutrollen, wo sie als pupo aufgehört hat: An keiner ernsthaften sachlichen Diskussion interssiert, sondern am Zündeln und Loswerden antichinesischer usw Botschaften.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™