1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Spengler
    Trottel
    • 7. Mai 2020 um 17:17
    • #5.351

    Hast den Artikel überhaupt gelesen?

    In der Anfangsphase hätte man rückblickend nichts besser machen können. Das Timing des Lockdowns war nahezu perfekt.

    Den lock down befürwortet er klar, nur hätten die Maßnahmen früher gelockert werden können. Und was ist jetzt am Schlusssatz so falsch? Nur weil es jetzt uns betrifft? In Entwicklungsländern sterben zig fach mehr Menschen an Hunger und Krankheiten und das schon immer. Nur bekommen wir davon nichts mit. Da könnte man durch ein bisschen Umdenken Millionen Menschen vor allem Kinder das Leben retten. Wenn nur unsere Gesellschaft nicht so Profitgesteuert wäre.

  • remington.style
    EBEL
    • 7. Mai 2020 um 17:25
    • #5.352
    Zitat von Spengler

    Wenn ihr jetzt bei jedem Post eine Quelle haben wollt, brauchen wir gleich gar nichts mehr schreiben. Würde das Forum sprengen. Ich hab es so gehört, andere wissen mehr (oder glauben es zumindest). Da könnte man bei jedem Thema 50 links posten, und jeder link sagt was anderes. Macht keinen Sinn. Vielleicht hab ich mich geirrt, und was solls.

    Dann schreib dazu, was deine Meinung ist, oder was du nur glaubst zu wissen.

    Einfach mal irgendwas zu behaupten ist billig.


    Covid ist mit dem HI Virus verwandt. Ansteckungen können zum Ausbruch von AIDS führen.


    ...Hab ich wo gelesen; vielleicht weiß irgendjemand mehr, vielleicht nicht. Egal. Jetzt stehts mal da. Deal with it

    :rolleyes:

  • Spengler
    Trottel
    • 7. Mai 2020 um 17:36
    • #5.353

    Ja, habs schon kapiert, musst es nicht zum 100 mal schreiben. Das nächste mal hänge ich 30 Links an, ob sie korrekt sind oder nicht musst dann selber raussuchen.

    Wenn ihr jetzt jeden niederstaucht, der nur irgendeine Vermutung aufstellt, wird das Forum bald uninteressant.

    Selber noch nie etwas gesagt oder geschrieben, dass nicht ordentlich belegbar ist?

    Wenn schon, dann einfach die Klappe halten und nicht mit Steinen auf andere werfen.

  • coach
    YNWA
    • 7. Mai 2020 um 17:44
    • #5.354

    der von dir zitierte schluß reicht schon. kenn mich aus bei diesen moralaposteln die anderen genau das in die schuhe schieben wollen.

  • Spengler
    Trottel
    • 7. Mai 2020 um 17:44
    • #5.355

    Hab den post jetzt zu eurer Beruhigung gelöscht und werde in Zukunft ein Thema genauestens studieren, bevor ich was poste. Kann dann halt ein paar Jahre dauern.

  • Spengler
    Trottel
    • 7. Mai 2020 um 17:45
    • #5.356
    Zitat von coach

    der von dir zitierte schluß reicht schon. kenn mich aus bei diesen moralaposteln die anderen genau das in die schuhe schieben wollen.

    Was schiebt er da wen in die Schuhe?

    Lies den Artikel, er ist sehr aufschlussreich. Ich bin beim Herrn Sprenger auch etwas skeptisch, aber der Artikel ist wirklich gut.

    Der Schlusssatz hat eigentlich nicht wirklich mit dem Artikel zu tun und das kann jeder für sich selbst entscheiden wie er dazu steht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Spengler (7. Mai 2020 um 18:05)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 7. Mai 2020 um 18:03
    • #5.357
    Zitat von Freidenker

    VincenteCleruzio

    Also EuroMomo ist als Quelle sehr hinterfragenswert, das sollte sich auch bis nach Kalabrien herumgesprochen haben. Zu deinen Fragen; ich gehe davon aus dass die Sterblichkeit in Schweden normal so wie jedes Jahr sein wird. Ist sie ja auch in Italien trotz der vielen Toten. Im Jahr 2016/2017 gab es durch die Influenza 25.000 Tote, kein Hahn hat auch nur annähernd danach gekräht. ...

    Keine Ahnung, warum EuroMomo hinterfragenswert sein soll. Wäre auch in unserem Kontext völlig irrelevant.

    Der Gesundheitswissenschafter Sprenger hat EuroMomo erwähnt, den ich "unter Anführungszeichen" aus dem addendum-Artikel zitiert habe und der wie Du schon Anfang Mai zu wissen vorgibt, dass es - es fehlen ja nur noch fast 8 Monate - im Jahr 2020 keine COVID-19-bedingte "Übersterblichkeit" geben wird. Solch eine Ansage ist für jemanden, der sich selbst als Gesundheitswissenschafter bezeichnet, ziemlich unwissenschaftlich. Warten wir ein, zwei Jahre ab, um das beurteilen zu können, dann sind wir gescheiter.

    Meinen Punkt hast aber anscheinend immer noch nicht verstanden: Ob ein alter und/oder pflegebedürftiger Mensch jetzt an COVID-19 sterben muss (noch einmal: in Schweden sind bis heute in Relation zur Bevölkerung rund 3 - 4 Mal mehr Menschen an COVID-19 gestorben als in Österreich; der Vergleich Stockholm - Wien fällt noch viel schlechter zulasten Schwedens aus); oder ob dieser Mensch ein paar Monate, ein halbes Jahr oder ein paar/viele Jahre später an einer anderen Krankheit oder an Altersschwäche stirbt, das ist die für mich entscheidende Frage, weil das Leben das höchste Rechtsgut ist. Das ein zivilisierter Rechtsstaat auch zu schützen hat.

    Und wenn ich dann so eine abgefuckte Ansage lese: "Kurz und hart gesagt - diejenigen, die sterben, wären sowieso gestorben, nur zu einem anderen (sehr kurzen) Zeitraum", dann krieg ich das große Kotzen. Auch wegen dieser im Einzelfall nie beweisbaren Annahme, dass die Verstorbenen eh nur noch kurze Zeit gelebt hätten.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (7. Mai 2020 um 18:46)

  • SchneeEule
    Nachwuchs
    • 7. Mai 2020 um 18:06
    • #5.358
    Zitat von Spengler

    In der Anfangsphase hätte man rückblickend nichts besser machen können. Das Timing des Lockdowns war nahezu perfekt.

    Was war perfekt?

    Welche Maßnahmen sind evidenzbasiert?

    Wo kann man evidenzabsierte Zahlen dafür finden?

    Wenn der Lockdown nahezu perfekt ist, dann muß es ja Zahlen zur Verhältnismäßigkeit der Folgeschäden geben?

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 7. Mai 2020 um 18:18
    • #5.359
    Zitat von SchneeEule

    Was war perfekt?

    Welche Maßnahmen sind evidenzbasiert?

    Wo kann man evidenzabsierte Zahlen dafür finden?

    Wenn der Lockdown nahezu perfekt ist, dann muß es ja Zahlen zur Verhältnismäßigkeit der Folgeschäden geben?

    Hatte schon wer Erfahrung mit dem Virus oder war es eine Fahrt auf Sicht und man ist bis jetzt einfach gut durchgekommen?

    Bist du schon an Hockey interessiert oder willst nur in dem Thread zündeln?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. Mai 2020 um 18:45
    • #5.360
    Zitat von Freidenker

    Zu deinen Fragen; ich gehe davon aus dass die Sterblichkeit in Schweden normal so wie jedes Jahr sein wird. Ist sie ja auch in Italien trotz der vielen Toten.

    Die Sterblichkeit in Italien wurde für den Monat März im Vergleich zum Vorjahr mit 50% plus beziffert, in Bergamo mit 568% plus....

    https://www.google.at/amp/s/amp.n-tv…le21758255.html

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 7. Mai 2020 um 18:55
    • #5.361

    Er spricht deswegen ja von einem Jahr, weil theoretisch könnten alle jetzt gestorbenen auch so bis Ende des Jahres gestorben sein.

    So könnte es sich natürlich einrenken, nur wir werden nie wissen wie es ohne die Maßnahmen ausgegangen wäre.

    Am Ende ist es auch nur ein Versuch es schön zu rechnen.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 7. Mai 2020 um 19:24
    • #5.362
    Zitat von Spengler

    Was schiebt er da wen in die Schuhe?

    Lies den Artikel, er ist sehr aufschlussreich. Ich bin beim Herrn Sprenger auch etwas skeptisch, aber der Artikel ist wirklich gut.

    Der Schlusssatz hat eigentlich nicht wirklich mit dem Artikel zu tun und das kann jeder für sich selbst entscheiden wie er dazu steht.

    Mit dem Schluss hat er mMn völlig Recht, etwas aggressiv aber im Kern einfach war.

    Man könnte noch den Klimaschutz dazugeben, der fordert Weltweit zig Mal so viele Opfer, gerade in den ärmsten Ländern.

    Aber deswegen sicher nicht den Urlaubsflug, Auto oder sonst was hinterfragen!

    Ist halt so und leider nicht zu ändern.

    Aber manchmal kann man es schon raus schreien wie der Herr Sprenger.

  • FTC
    NHL
    • 7. Mai 2020 um 20:47
    • #5.363
    Zitat von runjackrun

    Böse Zungen behaupten in Kärnten schaut es aktuell deswegen so gut aus, weil die meisten das Virus schon im Jänner/Feber hatten. Da würden die Antikörper Tests beim WAC Fußballklub dazu passen und warum sich der Fasching mit den Italiener nicht ausgewirkt hat. Ich kann mich erinnern, zu der Zeit war so ziemlich jeder in meiner Umgebung zumindest einmal richtig zniacht beinand.

    Hatte das Virus schon im November

  • coach
    YNWA
    • 7. Mai 2020 um 21:00
    • #5.364
    Zitat von Spengler

    Der Schlusssatz hat eigentlich nicht wirklich mit dem Artikel zu tun und das kann jeder für sich selbst entscheiden wie er dazu steht.

    ich beziehe meinen kommentar nur auf das von dir zitierte.

    und warum sollst du das nicht zitieren, ich hab dich ja nicht kritisiert ?!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. Mai 2020 um 21:33
    • #5.365

    Großartige Nachrichten von der Pflegefront:

    Nach nur zwei Wochen dauernden zähen Verhandlungen, ein paar erzählten Märchen und Schuldzuweisungen an die rumänische Seite hat der eiskalte Engel mit den kristallblauen Augen einen Husarenstreich geschafft: ein ganzer Zug darf aus Rumänien nach Österreich fahren, voll mit Pflegekräften für die Agentur des WKNÖ-Funktionärs und Parteifreunds. Wenn das mal keine guten Nachrichten sind!

    Und wenn es wegen der Sache mal so eine lästige parlamentarische Anfrage der Opposition geben sollte, kann sie es ja so machen wie ihr Parteifreund Löger es seinerzeit mit einer Anfrage zum Thema Novomatic gemacht hat (der hat die gleich zur Vorbereitung der Beantwortung an Novomatic weitergeleitet) und die Anfrage direkt an die Freunde von der WKNÖ schicken.

  • 267
    Gast
    • 7. Mai 2020 um 21:35
    • #5.366

    Freidenker  SchneeEule

    Stark finde ich das ihr beide jetzt schön abgewartet habt und nun alles besser wisst. Egal ob sich jemand einmal in der Wortwahl vergreift oder die Finger rascher tippen als das Hirn denkt (Afrikaner wissen gar nichts). Zumindest sind fast alle hier schon mal ausgerutscht, und das ist auch In Ordnung. Das was ihr beide nun ab Seite 214 versucht zu veranstalten brauch ich noch weniger als alles andere hier 🤮<X

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 7. Mai 2020 um 22:29
    • #5.367

    @267 ich finde es ungerechtfertigt davon zu reden, das etwas veranstaltet wird. Im Gegenteil - das Dokument, welches SchneeEule auf Seite 251 verlinkt hat ist hoch seriös (ein Fachartikel aus dem European Heart Journal).

    Ich versuche mal zusammen zu fassen, was da drinnen steht. Renommierte österreichische Kardiologen (drei Kliniken aus Tirol, Oberösterreich und Wien) weisen darauf hin, dass in Österreich im März drastisch weniger Patienten mit akutem Herzinfarkt in Österreichs-Herzkatheterlabors behandelt worden sind. Die Zahlen sind eindrucksvoll. Es sind um 275 Behandlungen weniger als normal.

    Es ist nicht schlüssig, dass wegen Covid-19 schlagartig weniger Herzinfarkte passieren. Deshalb warnen die Autoren vor versteckten Gründen, welche dazu führen, dass Herzinfarkte nicht behandelt werden. Die Mortalität bei nicht durchgeführtem Kathetereingriffen kann bis zu 40% betragen.

    Kurz gefasst - der Artikel legt nahe, dass wegen der Priorisierung von Corona die Mortalität bei anderen Erkrankungen steigt. Ich arbeite als Medizintechniker und habe das hinter vorgehaltener Hand auch schon gehört (im Bereich der Neurologoie - Hirntumor). Mit dem Erstautor des Artikels, den Schneeeule verlinkt hat, hatte ich vor 10 Jahren viel zu tun. Der ist seriös.

    Mit einem gebe ich Dir recht. Es ist suboptimal, dass das Thema erst ab Seite 214 auftaucht. Ich hatte vor ca. einer Woche ähnliches gehört. Mir ist aber lieber es taucht zumindest auf Seite 214 auf als überhaupt erst auf Seite 500.

    Edit: nochmal der Artikel

    Cardiac Collateral damage.pdf

    2 Mal editiert, zuletzt von Die blaue Viper (7. Mai 2020 um 22:35)

  • 267
    Gast
    • 7. Mai 2020 um 22:49
    • #5.368

    Die blaue Viper

    Ich kritisiere nicht den Artikel. Ich finde nur das es sich die Beiden bei sehr geringen COVID Neuinfektionen jetzt sehr einfach machen.

    Beispiel:

    Ich warte nun auch immer vor dem Wettbüro bis das Spiel vorbei ist, gehe dann hinein und verlange meinen Gewinn. Ich behaupte einfach ich hätte das Ergebnis zwar gewusst, nur zu spät gewettet.

    Ich verstehe was du meinst. Wir mußten selbst unsere MRT Kontrolle auf Oktober verlegen wegen Corona. Aber ich habe dem zugestimmt da es unser Kleinen (Großen) sehr gut geht. Sollte sich das ändern so bestehen wir natürlich auf eine frühere Verlsufskontrolle. Das wurde aber auch vom LKH uns gegenüber bestätigt das wir dann sofort kommen können.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 7. Mai 2020 um 23:07
    • #5.369

    @267 Danke für die ausgewogene Antwort. Ich verstehe Deinen Standpunkt. In Wahrheit stehen bei jedem Blickwinkel auch persönliche Emotionen dahinter.

    Bei mir sind im engsten Familienkreis Menschen von einer anderen Krankheit betroffen. Das möchte ich hier nicht breittreten - nur sowiel: wenn ich das gegen Corona vertauschen könnte würde ich es sofort tun. Bei Corona stehen die Chancen viel besser.

    Da geht es wahrscheinlich auch vielen anderen so. Es ist mir deshalb wichtig, dass die vielen anderen Leiden auch wieder die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen.

  • 267
    Gast
    • 7. Mai 2020 um 23:12
    • #5.370
    Zitat von Die blaue Viper

    @267 Danke für die ausgewogene Antwort. Ich verstehe Deinen Standpunkt. In Wahrheit stehen bei jedem Blickwinkel auch persönliche Emotionen dahinter.

    Bei mir sind im engsten Familienkreis Menschen von einer anderen Krankheit betroffen. Das möchte ich hier nicht breittreten - nur sowiel: wenn ich das gegen Corona vertauschen könnte würde ich es sofort tun. Bei Corona stehen die Chancen viel besser.

    Da geht es wahrscheinlich auch vielen anderen so. Es ist mir deshalb wichtig, dass die vielen anderen Leiden auch wieder die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen.

    Ja da brauchen wir nicht weiter diskutieren. Da tausche ich auch gegen Corona ;)

    Da kann ich dir nur recht geben.

    Es ging mir nur um den großen Auftritt der Beiden. Teilweise auch um den Inhalt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 8. Mai 2020 um 07:07
    • #5.371
    Zitat von FTC

    Hatte das Virus schon im November

    du hattest Corna schon im November - wenn dem so wäre - wären die Maßnahmen noch mehr zu hinterfragen!!!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. Mai 2020 um 07:49
    • Offizieller Beitrag
    • #5.372
    Zitat von Die blaue Viper

    @267 ich finde es ungerechtfertigt davon zu reden, das etwas veranstaltet wird. Im Gegenteil - das Dokument, welches SchneeEule auf Seite 251 verlinkt hat ist hoch seriös (ein Fachartikel aus dem European Heart Journal).

    Ich versuche mal zusammen zu fassen, was da drinnen steht. Renommierte österreichische Kardiologen (drei Kliniken aus Tirol, Oberösterreich und Wien) weisen darauf hin, dass in Österreich im März drastisch weniger Patienten mit akutem Herzinfarkt in Österreichs-Herzkatheterlabors behandelt worden sind. Die Zahlen sind eindrucksvoll. Es sind um 275 Behandlungen weniger als normal.

    Es ist nicht schlüssig, dass wegen Covid-19 schlagartig weniger Herzinfarkte passieren. Deshalb warnen die Autoren vor versteckten Gründen, welche dazu führen, dass Herzinfarkte nicht behandelt werden. Die Mortalität bei nicht durchgeführtem Kathetereingriffen kann bis zu 40% betragen.

    Kurz gefasst - der Artikel legt nahe, dass wegen der Priorisierung von Corona die Mortalität bei anderen Erkrankungen steigt. Ich arbeite als Medizintechniker und habe das hinter vorgehaltener Hand auch schon gehört (im Bereich der Neurologoie - Hirntumor). Mit dem Erstautor des Artikels, den Schneeeule verlinkt hat, hatte ich vor 10 Jahren viel zu tun. Der ist seriös.

    Mit einem gebe ich Dir recht. Es ist suboptimal, dass das Thema erst ab Seite 214 auftaucht. Ich hatte vor ca. einer Woche ähnliches gehört. Mir ist aber lieber es taucht zumindest auf Seite 214 auf als überhaupt erst auf Seite 500.

    Edit: nochmal der Artikel

    Cardiac Collateral damage.pdf

    Alles anzeigen

    ich les das eher so: Corona Viren stärken das Herz. 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 267
    Gast
    • 8. Mai 2020 um 08:15
    • #5.373

    Da hier doch einige sind die medizinischer Arbeit nachgehen und auch einige die Statistiken lieben hätte ich eine Frage:

    Hat jemand eine Ahnung wie das mit Influenza im Sommer bzw. in den warmen Monaten, sprich jetzt, aussieht?

    Wie viele Menschen infizieren sich da so ungefähr? Gibt es dazu was? Werte aus Vorjahren?

    Keine Angst, ich will die Krankheiten eh nicht vergleichen. Mich würde es einfach nur interessieren.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 8. Mai 2020 um 11:41
    • #5.374
    Zitat von 267

    Keine Angst, ich will die Krankheiten eh nicht vergleichen. Mich würde es einfach nur interessieren.

    Entschuldige dich doch nicht gleich im voraus für irgendwas.

    Wenn du Daten oder Werte vergleichen möchtest, mach das doch einfach.

    Das ist ein (noch) freies Land.:thumbup::)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Mai 2020 um 12:08
    • #5.375

    Naja - ein Vergleich von Grippe und Corona wird sofort geahndet.

    Im Forum mit einem shitstorm und echten Leben mit Androhung von Berufsverbot.

    Ein wirklich freies Land sind wir zur Zeit nicht mehr

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™