1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 27. April 2020 um 16:57
    • #4.901
    Zitat von Lorenzo72

    Ich glaube aber, dass es ja gar nicht darum geht, ob es jetzt verboten ist oder nicht, sondern, dass es einfach sinnvoll ist/war, es nicht zu tun....
    Jetzt darf man es eh wieder, also ich sehe das jetzt nicht so dramatisch. Oder bin ich mit der Meinung allein?

    Ich sehe es ähnlich 😊

    Klar hat es auch uns geärgert aber so ein Drama, wie es teils nun aufgeführt wird, war es nicht. Es hatte sicher auch sinnvolle Aspekte dabei. Nicht umsonst haben wir in AT so geringe Zahlen, obwohl wir mit einigen Ländern auf gleichem Level sind beim Gesundheitsstandard und auch ähnliche Einwohnerzahlen haben.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. April 2020 um 17:21
    • #4.902
    Zitat von Lorenzo72

    Ich glaube aber, dass es ja gar nicht darum geht, ob es jetzt verboten ist oder nicht, sondern, dass es einfach sinnvoll ist/war, es nicht zu tun....
    Jetzt darf man es eh wieder, also ich sehe das jetzt nicht so dramatisch. Oder bin ich mit der Meinung allein?

    Kein Problem, wenn Regierungsmitglieder bei den Pressekonferenzen auf die wiederholt gestellte Frage: "Darf ich jetzt meine Wohnung verlassen und den öffentlichen Raum betreten, um meinen Freund/meine Freundin/meine Großeltern etc in deren Wohnungen zu besuchen", geantwortet hätten:

    "Vor Rechts wegen ja, aber wir ersuchen darum, das jetzt nicht zu tun, weil die berechtigte Sorge besteht, dass dadurch das Virus verbreitet wird". So ginge man mit Bürgern um.

    Und nicht in dieser nicht gerade unwichtigen Frage 6 Wochen lang tarnen und täuschen. So verliert man das Vertrauen der Bevölkerung, das ist nicht nur juristisch unsauber (möchte nicht wissen, wie viele deswegen eine Verwaltungsstrafe ausgefasst haben!), das ist auch politisch unklug bis zum geht nicht mehr.

  • coach
    YNWA
    • 27. April 2020 um 17:28
    • #4.903
    Zitat von VincenteCleruzio

    So verliert man das Vertrauen der Bevölkerung

    ganz ehrlich. wegen sowas verlier ich kein vertrauen. das besuchsverbot oder wie immer es taufen wollt war für mich eine logische konsequenz und der gesunde hausverstand zu dieser krise/lage. da brauch ich jetzt nicht auf formulierungen rumreiten.

    ich verstehe deine sicht als jurist und ich bin diesbezüglich ganz bei dir was deinen satz im mittleren absatz angeht ...

    Zitat von VincenteCleruzio

    "Vor Rechts wegen ja, aber wir ersuchen darum, das jetzt nicht zu tun, weil die berechtigte Sorge besteht, dass dadurch das Virus verbreitet wird".

    ... aber ich denke wir haben jetzt ganz andere probleme.

    probleme die es für die regierung gilt zu lösen und die wichtiger sind als vergangene, evtl. winkelzüge der verantwortlichen.

    damit kann kurz & co viel weiteres vertrauen gewinnen, aber auch gewonnenes ganz schnell wieder verlieren.

  • 267
    Gast
    • 27. April 2020 um 17:42
    • #4.904
    Zitat von Lorenzo72

    Ich glaube aber, dass es ja gar nicht darum geht, ob es jetzt verboten ist oder nicht, sondern, dass es einfach sinnvoll ist/war, es nicht zu tun....
    Jetzt darf man es eh wieder, also ich sehe das jetzt nicht so dramatisch. Oder bin ich mit der Meinung allein?

    Für mich macht es den Unterschied ob ich eigenverantwortlich handeln kann oder mir etwas als "Verbot" verkauft wird. Natürlich hätte ich auch ohne Verbot alles dafür getan um mich und meine Familie vor einer Infektion zu schützen. Ich hätte natürlich auf Besuche verzichtet. Jedoch sollte eine Regierung schon sorgfältiger mit Aussagen umgehen als das hier geschehen ist. Es wurden bereits sehr, sehr viele Sager losgelassen die einer viel anderen Formulierung bedurft hätten.

    Ich verstehe das man den Ernst der Lage zeigen wollte. Nur bekommen die Menschen die diese Formulierungen wählen auch dafür bezahlt die WAHRHEIT zu verkünden. Bevor ich Unwahrheiten verbreite mit meiner Formulierung, muss ich eben eine Andere wählen die auch seinen Zweck erfüllt.

    Darauf herumreiten will ich jetzt aber auch nicht. Ich habe diese Regierung nicht gewählt und würde Sie mit oder ohne Corona nicht wählen.

  • Spengler
    Trottel
    • 27. April 2020 um 18:16
    • #4.905

    Manche verstehen es aber nicht anders! Wenn du eine Empfehlung ausgibst werden dir die Meisten was pfeifen, weil sie es einfach nicht verstehen um was es geht.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. April 2020 um 18:25
    • #4.906
    Zitat von coach

    ... probleme die es für die regierung gilt zu lösen und die wichtiger sind als vergangene, evtl. winkelzüge der verantwortlichen.

    damit kann kurz & co viel weiteres vertrauen gewinnen, aber auch gewonnenes ganz schnell wieder verlieren.

    Wenn sich das Wort eines Bundeskanzlers, eines Gesundheitsministers und eines Innenministers über das "angebliche Besuchsverbot" für die Bewohner von rund 1,3 Millionen Single-Haushalten in Österreich als blanke Lüge herausstellt, wo nach Schätzung der WHO 5,1 % oder jeder Zwanzigste an einer Depressionskrankheit leidet und deshalb von diesem "Besuchsverbot" ganz besonders schwer getroffen ist, dann ist der Schaden längst eingetreten und das Vertrauen wenigstens bei diesen Mitbürgern schwer beeinträchtigt.

    Und solches Vertrauen braucht es zB, wenn die befürchtete "zweite Welle" kommt.

  • EpiD
    Wikinger
    • 27. April 2020 um 18:36
    • #4.907

    Sicher nur ein Einzelfall! :D


    Ich würde sagen, dass diese Vorgehensweise genau derart beabsichtigt war. Leider aber, vermute ich, dass sich jetzt viele 'Quertreiber' bestätigt fühlen. Das kann ja noch lustig werden, wenn einige dann aus Trotz wieder jedem Kurzschluss in ihrem Kopf Folge leisten werden.:(

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 27. April 2020 um 18:44
    • #4.908
    Zitat von TheNus

    Kenne auch ein paar Lehrer.

    Als die Verlängerung des Schulsemesters in die Ferien mal zur Sprach kam, waren persönlichen Meinung dieser so durchschnittlich weniger erfreut darüber, aber schwierige Zeiten brauchen besondere Lösungen. Nur alle haben gesagt: Unsere Gewerkschaft lässt das eh nicht zu.

    Und jetzt wegen 2 Tagen herummosern.

    Nur weil "plötzlich" einer vom Ofen hervorgekrochen kommt und im "Namen" des gesamten Berufstandes, einen derart polarisierenden Pfurz von sich gibt, dürfen die Lehrer sich anfeinden lassen und fremdschämen. Der selbe Schwachsinn, wie das empörte Getöse, bezüglich des geleakten Papiers zum Thema "Angst verbreiten" - und schön brav schreit die Opposition im Chor Skandal. Man merkt, dass langsam wieder der politische Alltag Einzug hält, vorbei ist es mit dem "Musketier-Prinzip"!

    Hoffentlich ist Herr/Frau Österreicher nicht vergesslich und präsentiert diesen Quertreibern bei der nächsten Wahl die passende Rechnung! (nur zur Info, ich bin KEIN "Türkiser")

  • 267
    Gast
    • 27. April 2020 um 19:11
    • #4.909
    Zitat von ViecFan

    Hoffentlich ist Herr/Frau Österreicher nicht vergesslich und präsentiert diesen Quertreibern bei der nächsten Wahl die passende Rechnung! (nur zur Info, ich bin KEIN "Türkiser"

    Aber ein SCHWARZER :veryhappy:

  • blaumeise
    Lazarus
    • 27. April 2020 um 19:14
    • #4.910
    Zitat von ViecFan

    Hoffentlich ist Herr/Frau Österreicher nicht vergesslich und präsentiert diesen Quertreibern bei der nächsten Wahl die passende Rechnung! (nur zur Info, ich bin KEIN "Türkiser")

    ...ich bin ein bisschen verwirrt ob dieser Aussage, ist Kiemberger nicht ein Türkiser? Also bei der nächsten Gewerkschaft nicht mehr türkis wählen, oder wie meinst das jetzt?

  • Ktw-2015
    KHL
    • 27. April 2020 um 19:38
    • #4.911
    Zitat von ViecFan

    Der selbe Schwachsinn, wie das empörte Getöse, bezüglich des geleakten Papiers zum Thema "Angst verbreiten" - und schön brav schreit die Opposition im Chor Skandal. Man merkt, dass langsam wieder der politische Alltag Einzug hält, vorbei ist es mit dem "Musketier-Prinzip"!

    Ich möchte jetzt der von dir verteidigten Regierung, die

    - Angst erzeugt um ihre Ideen durchzusetzen

    - für die ein Widerspruch zur Verfassung kein Problem ist, solange das Gesetz erst dann aufgehoben wird wenn es nicht mehr gebraucht wird

    - Keinerlei Entscheidungsgrundlagen öffentlich macht

    ein Zitat aus einem anderen europäischen Land entgegenhalten:

    Zitat von DerStandard

    Diese Pandemie ist eine Zumutung für die Demokratie." Die Einschränkungen seien nur möglich, wenn sie transparent und nachvollziehbar seien, "wenn Kritik und Widerspruch nicht nur erlaubt, sondern eingefordert und angehört werden, wechselseitig

    Man muss die Dame nicht mögen, aber ihre Achtung der Demokratie ist in Zeiten der Populisten was besonderes.

    Es sollte einem bewusst sein, dass wenn Regeln gebogen werden, irgendwann auch solche übergangen werden, die einen selbst schützen. Und es kommt zu einem Gewöhnungseffekt, wenn ständig die Grenzen des machbaren verschoben werden.

  • fute
    EBEL
    • 27. April 2020 um 20:10
    • #4.912
    Zitat von Cathy Miller

    Ich habe mir auch gedacht, dass mich ein Bus streift, als ich das gelesen habe.

    Man kann diese Regierung mögen oder nicht mögen. Aber man kann wohl keine zwei Meinungen haben, dass da die Professionalität komplett fehlt, wenn 42 Tage nach dem Inkrafttreten der Verordnung des Gesundheitsministers aufgrund des Covid 19-Maßnahmengesetzes die Verantwortlichen im Ministerium noch immer darüber rätseln, was genau sie da jetzt eigentlich verboten haben - und das nicht bei irgendeiner Marginalie sondern den Kern der Verordnung betreffend (ganz abgesehen davon, dass diese VO meines Erachtens in diesem Kernbereich gesetzwidrig ist und die Verfassubgskonformität des Gesetzes auch mit guten Gründen bezweifelt werden darf). Aber das sind halt nur mehr so Spitzfindigkeiten der Juristen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 27. April 2020 um 20:34
    • #4.913
    Zitat von PatMan

    Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass wir in 1-2 Wochen eine zweite Welle erleben werden. Ein Blick in die sozialen Netzwerke zeigt sehr schön, dass gefühlt jeder Zweite auf die Regelungen der Regierung gepfiffen hat. Vielleicht hätte man doch strenger kontrollieren sollen.

    Die ein bis zwei Wochen wären jetzt eigentlich vorbei. Wie es ausschaut, ist uns die zweite Welle bisher doch erspart geblieben. Ein bisschen erinnern mich die ständigen Warnungen vor der zweiten Welle an Farm der Tiere: ihr wollt doch sicher nicht, dass Schneeball zurückkommt!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 27. April 2020 um 20:50
    • #4.914
    Zitat von 267

    Aber ein SCHWARZER :veryhappy:

    gut ich lach mal mit :veryhappy:

  • TheNus
    KHL
    • 27. April 2020 um 20:53
    • #4.915
    Zitat von 267

    Also das ich wirklich an Frechheit und Täuschung nicht mehr zu überbieten. Da vertröste ich die Großeltern aus Niederösterreich, und jetzt heißt es : Was, hätten ja eh auf Besuch kommen können 😜.

    Geht's no :banghead:

    Sag ich ja. Politiker kann man vergessen!

    Zitat von 267

    Für mich macht es den Unterschied ob ich eigenverantwortlich handeln kann oder mir etwas als "Verbot" verkauft wird. Natürlich hätte ich auch ohne Verbot alles dafür getan um mich und meine Familie vor einer Infektion zu schützen. Ich hätte natürlich auf Besuche verzichtet. Jedoch sollte eine Regierung schon sorgfältiger mit Aussagen umgehen als das hier geschehen ist. Es wurden bereits sehr, sehr viele Sager losgelassen die einer viel anderen Formulierung bedurft hätten.

    Ich verstehe das man den Ernst der Lage zeigen wollte. Nur bekommen die Menschen die diese Formulierungen wählen auch dafür bezahlt die WAHRHEIT zu verkünden. Bevor ich Unwahrheiten verbreite mit meiner Formulierung, muss ich eben eine Andere wählen die auch seinen Zweck erfüllt.

    Darauf herumreiten will ich jetzt aber auch nicht. Ich habe diese Regierung nicht gewählt und würde Sie mit oder ohne Corona nicht wählen.

    Allein mit diesen 2 Aussagen auf einer Seite kommst Du mir auch nicht grad vertrauenswürdig rüber.

    Skandal, wir hätten alle Coronapartys veranstalten dürfen, und habens nicht weil wir dachten es ist verboten.

    Also meine Empörung hält sich in Grenzen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 27. April 2020 um 21:14
    • #4.916
    Zitat von blaumeise

    ...ich bin ein bisschen verwirrt ob dieser Aussage, ist Kiemberger nicht ein Türkiser? Also bei der nächsten Gewerkschaft nicht mehr türkis wählen, oder wie meinst das jetzt?

    wollte eigentlich damit sagen, dass mir die "Farbe" wurscht ist - ich fühle mich aktuell keiner politischen Gesinnung zugehörig. Leider gibt es ja nicht viel wählbare Optionen, aber das führt hier sowieso zu weit. Fakt ist, dass es mir schwer auf den Geist geht, dass jetzt, wo diese Krise halbwegs kalkulierbar, steuerbar geworden ist, die ganzen Besserwisser hinter dem Ofen hervorkriechen und sowieso alles besser und richtig gemacht hätten, und überall, krampfhaft das Haar in der Suppe suchen. Es ist auch wichtig, fehlertoleranter zu sein, keiner ist ein Hellseher, und besser später etwas zurückrudern, als mit gefährlichem Halbwissen und nicht kalkulierbaren Risiken, populistische Politik zu betreiben. Die vielen Probleme, die durch die Krise aufgepoppt sind, haben mit Covid19 nur insofern zu tun, als dass es plötzlich alle juckt, dass die Verkäuferin, die Pflegerin, etc. einen sch* verdienen, dass das Schulsystem strukturell überfordert ist, viele Betriebe offenbar nur von Monat zu Monat "wirtschaften" konnten/können - anders kann ich mir diese kolportierten Euro-Horrorzahlen in allen Bereichen nicht erklären. Man könnte da jetzt noch hunderte Dinge aufzählen, macht ändert aber in der Sache nichts.

    Dieser Virus, zeigt gnadenlos die Irrwege der aktuellen Gesellschaft auf - gut so, es wird einiges zum Aufarbeiten geben. Aber JETZT im Krisenmodus nur zu kritisieren und anzuklagen, für die Misswirtschaft an der sie schön brav SELBST mitgewirkt haben ist Heuchlerei und noch dazu kontraproduktiv.

    Wenn es nach mir ginge, würden die Besten und Kompetentesten, in der Regierung UND Opposition, unser Land vertreten - am besten parteiunabhängig!

    Einmal editiert, zuletzt von ViecFan (27. April 2020 um 21:20)

  • coach
    YNWA
    • 27. April 2020 um 21:22
    • #4.917
    Zitat von Cathy Miller

    Die ein bis zwei Wochen wären jetzt eigentlich vorbei. Wie es ausschaut, ist uns die zweite Welle bisher doch erspart geblieben. Ein bisschen erinnern mich die ständigen Warnungen vor der zweiten Welle an Farm der Tiere: ihr wollt doch sicher nicht, dass Schneeball zurückkommt!

    ein paar tage sollten man bei der beurteilung noch warten. bin aber voll bei dir. die zweite welle wirds nicht geben wenn die leute wissen was zu tun ist. und ich werde nicht müde zu betonen das wir schleunigst, sicher mit einem gewissen risiko, wieder zum normalen leben (natürlich mit gewissen auflagen) zurückkehren sollten.

    ich erwarte mir endlich transparenz und für alle ein wenig mehr planungssicherheit über monate hinaus.

    es kann nicht sein das z.b. in kärnten bis september alles abgesagt bleiben soll wenn wir "nur" noch 25 offiziell infizierte haben.

    das wird bald keiner mehr verstehen.

    ich denke das kleinere events wie der dorfkirchtag, ein fußballspiel oder dergleichen ab juli doch möglich sein sollte.

    sollten sich wiedererwarten die zahlen doch in die falsche richtung bewegen, dann wird es jeder verstehen das es im juli doch noch nicht klappt.

    aber jetzt schon alles canceln was in 3 monaten stattfinden soll ist schlichtweg der falsche weg.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. April 2020 um 21:37
    • #4.918

    Bin da völlig bei dir - aber, welcher Politiker wird das Risiko eingehen, und Sportevents mit Zuschauern genehmigen?

    Atalanta Bergamo ist da wohl noch allen eine Warnung.

    Und seien wir uns ehrlich - Es ist wichtiger, wenn das zivile Leben wieder halbwegs funktioniert, als wenn wir durch eine oder mehrere Veranstaltung wieder riskieren, alles niederschließen zu müssen.

    Wenn das Geschäfts- und Arbeitsleben ohne Probleme funktioniert wird, wird man wohl auch beginnen können, Veranstaltungen zu überdenken.

    Vielleicht gibt es bald wieder Geisterspiele, wo auch immer.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 27. April 2020 um 22:39
    • #4.919
    Zitat von Lorenzo72

    Ich glaube aber, dass es ja gar nicht darum geht, ob es jetzt verboten ist oder nicht, sondern, dass es einfach sinnvoll ist/war, es nicht zu tun....

    Und wo ist dann der Unterschied zur reinen Willkür der Exekutive/Behörden, wenn kein A... mehr versteht, was erlaubt ist und was nicht?

    Ok, es war (vielleicht???) sinnvoll, so wie sie den Text gebogen haben, wie die erste Welle gerollt ist. Jetzt flaut die Welle wieder ab und wir biegen den selben Gesetzestext ist die andere Richtung, die für die kommenden paar Tage (sinnvoll???) ist?

    Wo biegen wir ihn hin, wenn die nächste Welle rollt/oder nur vor der Tür steht/oder ganz was Unerwartetes kommt?

    Ich glaube nicht, dass ich altmodisch bin, wenn ich behaupte, dass ein Gesetz nur funktioniert, wenn es die Menschen/ die Gesellschaft verstehen/t.

    Wenn wir anfangen auf Regierungsebene Gesetztestexte nach Bedarf/Wasserstand der Drau/Donau zu interpretieren, dann können wir uns unseren Rechtsstaat einrexen. Das wäre - im vollen Ernst - viel schlimmer als die Bedrohung durch Corona.

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 27. April 2020 um 22:57
    • #4.920
    Zitat von Die blaue Viper

    Wenn wir anfangen auf Regierungsebene Gesetztestexte nach Bedarf/Wasserstand der Drau/Donau zu interpretieren, dann können wir uns unseren Rechtsstaat einrexen. Das wäre - im vollen Ernst - viel schlimmer als die Bedrohung durch Corona.

    Dankeschön, aus meiner Sicht auf den Punkt gebracht :thumbup:

  • TheNus
    KHL
    • 27. April 2020 um 23:17
    • #4.921

    Herrn Kickl zuzuhören, wie er einer anderen Partei Angstmache vorwirft (ob berechtigt oder nicht) hat schon was von Satire. Das kann Peter Klien ungeschnitten in GNOE bringen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. April 2020 um 23:27
    • #4.922
    Zitat von Cathy Miller

    Die ein bis zwei Wochen wären jetzt eigentlich vorbei. Wie es ausschaut, ist uns die zweite Welle bisher doch erspart geblieben.

    Vorsicht ist die Mutter der Corona-Kiste, @Katl.

    In Deutschland ist die Zahl der Infektionen wieder gestiegen, die Reproduktionszahl steht heute wieder auf 1, was angesichts der heiß diskutierten Lockerungen mit großer Besorgnis wahrgenommen wird.

    Unsere war letzten Freitag 0,63.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (28. April 2020 um 00:06)

  • coach
    YNWA
    • 28. April 2020 um 00:31
    • #4.923
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Bin da völlig bei dir - aber, welcher Politiker wird das Risiko eingehen, und Sportevents mit Zuschauern genehmigen?

    Atalanta Bergamo ist da wohl noch allen eine Warnung.

    Und seien wir uns ehrlich - Es ist wichtiger, wenn das zivile Leben wieder halbwegs funktioniert, als wenn wir durch eine oder mehrere Veranstaltung wieder riskieren, alles niederschließen zu müssen.

    Wenn das Geschäfts- und Arbeitsleben ohne Probleme funktioniert wird, wird man wohl auch beginnen können, Veranstaltungen zu überdenken.

    Vielleicht gibt es bald wieder Geisterspiele, wo auch immer.

    ich denke du hast mich nicht ganz verstanden. ich rede hier nicht von vollen fußballstadien !!!

    ich rede vom, wie du es nennst, zivilen leben mit kleineren veranstaltungen, von fußballspielen im amateur u. nachwuchsbereich, ...

    wenn sich die zahlen nicht wesentlich verschlechtern sollte das u. ähnliches wohl ab juli, spätestens august (mit sicherheitsbeschränkungen) möglich sein.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. April 2020 um 01:16
    • #4.924

    Die Ansteckungsgefahr für die Spieler im Kontaktsport Fußball, Eishockey bleibt im kleinen Rahmen die gleiche.

    Nur wird man bei den Profivereinen einen (kostspieligen) Weg (Testungen, Kasernierungen ect) finden, so dass man zumindest Geisterspiele über die Bühne bringen kann.

    Auch wird man - in den kleinen Stadien kaum bis keine Zuschauer zulassen können...

  • Philip99
    NHL
    • 28. April 2020 um 07:35
    • #4.925

    „Öffentliche Orte dürfen nur mit Maske Betreten werden“ schreibt die heute Zeitung zu einer eventuellen Änderung , heißt das ich dann egal wo ich hingehe eine Maske brauche oder was definieren sie unter öffentlichen Ort ..?

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™