1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Ktw-2015
    KHL
    • 17. April 2020 um 18:04
    • #4.576

    Man hätte ahnen können, dass es so kommt.

    Zuerst bei jeder Pressekonferenz groß dabei. Beim Nehammer war mir und ich glaub ihm selbst auch nie klar wieso eigentlich. Kurz hätte eigentlich Sinn gemacht, weil er ja der Chef sein möchte. Aber da müsste er dann halt auch Verantwortung übernehmen.
    Aber ein bisschen eine Streitkultur würd eh nicht schaden. Zuviel Harmonie verblödet.

  • WC2021
    ICE
    • 17. April 2020 um 20:28
    • #4.577
    Zitat von Cathy Miller

    Justiz-Domina

    Es zahlt sich halt, aus etwas G'scheites studiert zu haben:saint:<3

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. April 2020 um 22:21
    • #4.578

    Zur Abwechslung mal gute Nachrichten:


    https://www.spiegel.de/wissenschaft/m…a9-877bfdf6dcbe


    Remdesivir scheint tatsächlich gut zu wirken, allerdings gibt es für diese Zahlen noch keine aussagekräftigen Studienergebnisse.

    Hoffen wir das beste.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. April 2020 um 11:13
    • #4.579

    Langsam kann ich das ganze „liebliche“ Geschwafel von der Familie Österreich , alle halten zusammen, alles wird gut@Kramer Schlusssatz Tirol heute, nicht mehr hören.

    Meine persönliche Erfahrung :

    Vor der Krise ein A....loch, während der Krise eines und wahrscheinlich danach auch.

    Gleiches gilt natürlich auch für die feinen Menschen.

    Das Einzige was sich ändern wird ist die wirtschaftliche Lage.

  • Keui
    EBEL
    • 18. April 2020 um 11:41
    • #4.580

    https://www.derstandard.at/story/20001169…id-19-infektion

    Man kann nur hoffen, dass es sich um Einzelfälle handelt.

    Aber auch nur die Möglichkeit von Spätfolgen zeigt, dass die Erkrankung für jede Altersgruppe nicht unterschätzt werden sollte.

  • hockey
    CHL
    • 18. April 2020 um 12:27
    • #4.581
    Zitat von 267

    Ist jemand von euch eventuell mit Kroatienbezug ausgestattet?

    Da wir jedes Jahr (auch heuer geplant (gewesen?)) nach Kroatien fahren würden mich die offiziellen Zahlen interessieren. Laut Statistik hat Kroatien ca. 1.700 bis 1.800 infizierte. Kann das nur annähernd stimmen? Testen die nicht?

    wenn ein Impfstoff da ist und die Leute sich dann auch impfen lassen, aber das kann noch gute 2 Jahre dauern (hab heute erst in Ö1 Mittagsjournal gehört bis 2022/23 u.U.). Bis dahin wird es keine Auslandsreisen nach Kroatien etc. geben höchstens zum Grundlsee. Es wird auch keine Veranstaltungen mit Menschenansammlungen geben und Sportveranstaltungen nach dem Prinzip Outdoor vor Indoor und Einzelsportarten vor Mannschaftssportarten. Und wenn man dann 1+1 zusammenrechnen kann, muss man befürchten dass die Eishockeysaison, Hand- und Basketballsaison nur in abgespeckter Version (ohne Zuschauer und sonstige Einschränkungen) stattfinden kann. Das wird aber kaum ein Verein finanziell schaffen können und damit könnte eine Saison u.U. auch mit nur ein paar finanzstarken Vereinen begonnen werden um wenigstens den Spielbetrieb nicht ganz einzustellen. Wie wär's mit Red Bull Salzburg. Vienna Cap, KAC und vielleicht mit den neuen Linzer Highflyern in einer 6 fach Doppelrunde? Hatten ja schon einmal eine 4er Liga aber da waren die Voraussetzungen noch besser als heute. Nach Znaim oder Bozen im Sept/Okt fahren? no ways. Wir brauchen uns nichts vormachen in der einen und anderen Sporthalle werden sich wohl bald Spinnweben ansetzen.

  • Sampler
    Gast
    • 18. April 2020 um 12:59
    • #4.582
    Zitat von hockey

    wenn ein Impfstoff da ist und die Leute sich dann auch impfen lassen, aber das kann noch gute 2 Jahre dauern (hab heute erst in Ö1 Mittagsjournal gehört bis 2022/23 u.U.). Bis dahin wird es keine Auslandsreisen nach Kroatien etc. geben höchstens zum Grundlsee. Es wird auch keine Veranstaltungen mit Menschenansammlungen geben und Sportveranstaltungen nach dem Prinzip Outdoor vor Indoor und Einzelsportarten vor Mannschaftssportarten. Und wenn man dann 1+1 zusammenrechnen kann, muss man befürchten dass die Eishockeysaison, Hand- und Basketballsaison nur in abgespeckter Version (ohne Zuschauer und sonstige Einschränkungen) stattfinden kann. Das wird aber kaum ein Verein finanziell schaffen können und damit könnte eine Saison u.U. auch mit nur ein paar finanzstarken Vereinen begonnen werden um wenigstens den Spielbetrieb nicht ganz einzustellen. Wie wär's mit Red Bull Salzburg. Vienna Cap, KAC und vielleicht mit den neuen Linzer Highflyern in einer 6 fach Doppelrunde? Hatten ja schon einmal eine 4er Liga aber da waren die Voraussetzungen noch besser als heute. Nach Znaim oder Bozen im Sept/Okt fahren? no ways. Wir brauchen uns nichts vormachen in der einen und anderen Sporthalle werden sich wohl bald Spinnweben ansetzen.

    Auslandsreisen für 2 Jahre zu verbieten ist mit Verlaub sehr unrealistisch. Weil, einfach nicht umsetzbar. Es wird einen neuen Normenkatalog geben und möglicherweise Auflagen. Aber die Gesellschaft wird Corona mehr oder weniger in den Alltag mitaufnehmen müssen

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. April 2020 um 13:46
    • #4.583

    Die "BILD" ist da anscheinend einer ganz, ganz großen Sache auf der Spur! Die Beatmung mit einem zur Nierenersatztherapie bestimmten Dialysegerät, wie dem gezeigten, führt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zum Tod und ist alleine deswegen wenig sinnvoll.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (18. April 2020 um 14:21)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. April 2020 um 13:47
    • #4.584

    Verbieten kaum.

    Aber es wird wohl wahrscheinlich eine Zeit Auflagen und Beschränkungen geben bis es einen sicheren Schnelltest gibt.

  • kankra9
    GOON
    • 18. April 2020 um 14:18
    • #4.585

    Unfassbar dieser Mensch, da kannst ja jeden Tag was finden, was ist denn nur los?


    https://www.spiegel.de/politik/auslan…eb-2da8a192c9a2

    US-Präsident Donald Trump hat sich mit mehreren Twitter-Botschaften hinter Demonstranten gestellt, die ein Ende der Ausgangsbeschränkungen wegen des Coronavirus fordern. "BEFREIT MINNESOTA!" und "BEFREIT MICHIGAN!", schrieb Trump am Freitag im Kurzmitteilungsdienst Twitter in Großbuchstaben, gefolgt von: "BEFREIT VIRGINIA, und rettet euren großartigen zweiten Verfassungszusatz. Er steht unter Belagerung!"

  • Spengler
    Trottel
    • 18. April 2020 um 14:34
    • #4.586

    Da passt der Moff gut dazu

  • blaumeise
    Lazarus
    • 18. April 2020 um 15:35
    • #4.587
    Zitat von 267

    Ist jemand von euch eventuell mit Kroatienbezug ausgestattet?

    Da wir jedes Jahr (auch heuer geplant (gewesen?)) nach Kroatien fahren würden mich die offiziellen Zahlen interessieren. Laut Statistik hat Kroatien ca. 1.700 bis 1.800 infizierte. Kann das nur annähernd stimmen? Testen die nicht?

    .....Tschechien probiert da diesbezüglich was...


    Tschechien will im Sommer Korridor an Adria

    Kroatien und Tschechien suchen nach Lösungen, um tschechische Touristinnen und Touristen im Sommer an die Adria zu bringen. Der kroatische Premier Andrej Plenkovic und sein tschechischer Amtskollege Andrej Babis vereinbarten, die für Tourismus zuständigen Minister beider Länder mit der Suche nach einem vertretbaren Modell für die Anreise tschechischer Touristen zu beauftragen, teilte Plenkovic auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mit.


    https://orf.at/stories/3162266/

  • 267
    Gast
    • 18. April 2020 um 15:48
    • #4.588

    Den Artikel habe ich auch gelesen. Wenn die Tschechen das machen dann mach ich es auch.

    Ich lasse mich da echt überraschen und storniere gar nix. Urlaub ist im späten August geplant. Bis dorthin wird sich zeigen wie die Lage ist. Sollte es zu der Zeit so konstant sein wie jetzt dann sehe ich keine Gründe nicht nach Kroatien zu fahren. Meiner Meinung nach ist es ein Unterschied ob man Hotelzimmer all inclusive hat oder Apartment bzw Camping Urlauber (so wie wir) ist. In dem Apartment, Wohnwagen oder mobilhome kann ich alle Regeln beachten die ich auch zu Hause beachte.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 18. April 2020 um 15:59
    • #4.589

    Das wird alles noch ein ganz heißes Thema. Bei aller Euphorie Österreicher zu Urlaub in Österreich zu bewerben, die Menge an Nächtigungen kann mit Inlandstourismus nie und nimmer auch nur halbwegs aufgefangen werden. Ich hoffe sehr stark, dass gerade die Nachbarländer da irgendwie eine Lösung finden.
    Wenn die Tschechen nach Kroatien dürfen, dann könnens aber auch gleich bei uns stehen bleiben, brauchens nicht weiterzufahren.

  • 267
    Gast
    • 18. April 2020 um 16:02
    • #4.590

    Einen normalen Alltag gibt es erst nach Covid. Das wird frühestens im 2022er-, 2023er-Jahr sein, wenn die Impfung da ist. Alles andere wäre verfrüht zu sagen“, so Wenisch weiter.

    Auszug aus dem ORF Interview.

    Also mein Alltag ist jetzt nicht sooooo anders als sonst. Hab eben home office und die Kids sind zu Hause. Dieser Umstand dauert aber nicht bis 2023 möchte ich meinen.

    Es kann auch mit Aussagen übertrieben werden. Das die Impfung so lange dauert, ja das mag sei sein. Doch normaler Alltag für den Normalbürger ist doch früher möglich. Die Frage ist - Was ist "normal". Für jeden etwas anderes meine ich.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. April 2020 um 16:09
    • #4.591

    Die SPÖ disqualifiziert sich für mich immer mehr. Die Forderung dass die Frauenbundesliga fertig gespielt werden soll und die nötigen Test soll das Sportministerium zahlen??? Anscheinend haben wir Geld ohne Ende. Oder einige in der SPÖ wissen nicht woher das Geld kommt.

    Manche wissen nicht wie sie nach 3 Monaten die Miete zahlen sollen, aber die Test für die Frauenbundesliga soll der Staat zahlen. Wie wichtig in der jetzigen Situation.

    Aber die „Gleichberichtigung“ kann kosten was sie wolle, zumindest beim Fußball. Alleinerzieherinnen in prekären finanziellen Situation - wurscht.

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 18. April 2020 um 16:42
    • #4.592

    Zur Gleichberechtigung: Jetzt werde Reservisten eingezogen und Zivildiener wurden gesucht - warum leisten Frauen keinen verpflichtenden Zivildienst ab? Alternativ freiwillig zum Bundesheer.... Zivieldienst - Pflege usw. können Frauen wohl genauso leisten.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 18. April 2020 um 16:46
    • #4.593
    Zitat von orli

    Die SPÖ disqualifiziert sich für mich immer mehr. Die Forderung dass die Frauenbundesliga fertig gespielt werden soll und die nötigen Test soll das Sportministerium zahlen??? Anscheinend haben wir Geld ohne Ende. Oder einige in der SPÖ wissen nicht woher das Geld kommt.

    Manche wissen nicht wie sie nach 3 Monaten die Miete zahlen sollen, aber die Test für die Frauenbundesliga soll der Staat zahlen. Wie wichtig in der jetzigen Situation.

    Aber die „Gleichberichtigung“ kann kosten was sie wolle, zumindest beim Fußball. Alleinerzieherinnen in prekären finanziellen Situation - wurscht.

    bei aller gerechtfertigten Kritik an der SPÖ, aber so zu tun als ob diese Forderung die einzige zum Thema Covid Krise ist, ist einfach lächerlich.

    ....und ja derzeit scheinen wir Geld ohne Ende zu haben, die Milliarden werden nur so rausgedruckt, und am Ende werden die Reichen reicher, und das sicher nicht wegen der SPÖ

  • EpiD
    Wikinger
    • 18. April 2020 um 17:33
    • #4.594

    Die Helveten haben heute im Radio gebracht, dass angedacht ist, die Grenzen bis zum Jahreswechsel gesperrt zu lassen. Dann sehe ich meine Lieblingscousine lange nicht mehr. ;(

    Ich sollte ja eigentlich bald den Polterabend checken und irgendwas beim Standesamt unterschreiben für sie. :(

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 18. April 2020 um 17:49
    • #4.595

    na servas, mein armes Brüderchen, der in Dorrabirra zuhause ist, hat seine Liebste in der Schweiz... Das ist nicht lustig =O

  • Daywalker50
    NHL
    • 18. April 2020 um 18:12
    • #4.596

    Also in Innsbruck werden die Neuinfektionen bald wieder steigen.

    Was da los ist am Sportplatz Sieglanger und vorallem bei der Innpromenade ist wahnsinn.

    Ein Schlag ins Gesicht für alle Selbstständigen, die Arbeitslos sind bzw. in Kurzarbeit sind und schaun müssen wie es in den nächsten Wochen weitergeht.:cursing:

    Polizei fehlanzeige...

    Da kannst im Herbst locker in die TWK Arena gehen, mehr Leute sind in der Halle bei den Haien auch nicht! :|

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. April 2020 um 18:37
    • #4.597
    Zitat von blaumeise

    bei aller gerechtfertigten Kritik an der SPÖ, aber so zu tun als ob diese Forderung die einzige zum Thema Covid Krise ist, ist einfach lächerlich.

    ....und ja derzeit scheinen wir Geld ohne Ende zu haben, die Milliarden werden nur so rausgedruckt, und am Ende werden die Reichen reicher, und das sicher nicht wegen der SPÖ

    Darum habe ich ja geschrieben immer mehr. Es kommt halt immer ein unnötiges Atzerl hinzu. Gescheide Oppositionspolitik Fehlanzeige. Leider.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. April 2020 um 19:04
    • #4.598

    Was sollen eigentlich die Urlauber im Sommer abends machen, wenn die Gastro wirklich um 18:00 Uhr zusperren muss? Fragen über Fragen ^^

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 18. April 2020 um 19:05
    • #4.599

    intervallfasten ^^

    wort

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 18. April 2020 um 20:31
    • #4.600

    den Urlaub, egal wo, muss man sich auch erst mal leisten können. Gibt derzeit genug denen es finanziell nicht gut geht.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™