Und Vor den Baumärkten schon um 7:40 die ersten Schlangen an Menschen ... ich verstehs nicht was ich jetzt so dringendes brauche ..
Coronavirus
-
Martin29 -
24. Februar 2020 um 11:48 -
Geschlossen
-
-
bin jetzt auch keiner der sich da sofort hindrängen muß, aber du hast wahrscheinlich keinen garten, oder ?
-
bin jetzt auch keiner der sich da sofort hindrängen muß, aber du hast wahrscheinlich keinen garten, oder ?
Nein hab ich nicht .. in meinen Verwandten Kreis schon jemand und derjenige ist auch der Meinung es kann warten , aber vielleicht gibt es ja wirklich Dinge die man dringend braucht..
-
Und Vor den Baumärkten schon um 7:40 die ersten Schlangen an Menschen ... ich verstehs nicht was ich jetzt so dringendes brauche ..
Was glaubst, warum die Baumärkte die ersten sind die öffnen?
Bin mir sicher, das habens genau kalkuliert: Wenn man den ganzen Gartenbesitzern die seit Wochen mit zu viel Tagesfreizeit daheim sitzen und von schweren Pflügen und Mischmaschinen träumen ein bissl Mulch gibt, bleibens hoffentlich noch ein paar Wochen friedlich daheim
.
-
bin jetzt auch keiner der sich da sofort hindrängen muß, aber du hast wahrscheinlich keinen garten, oder ?
Ich bräuchte auch dringend einiges an Baumaterialien.... aber ich grinse mir eines und warte bis morgen oder übermorgen....
Natürlich ist mir schon klar, dass es viele kaum mehr erwarten können, und das ist das Einzige, was mir wirklich Sorgen bereitet. Ab Samstag 2.5. sperren die Frisöre wieder auf, und laut Zeitungen können sie sich der Terminanfragen kaum erwehren. Ich hoffe, die Menschen begreifen, dass ab jetzt einfach ein anderes Leben geführt werden soll/muss. Und zwar nicht, weil es die Regierung vorschreibt, sondern weil ich auf mich und meine Familie schaue.... -
Den habe ich oben gepostet. Direkt zu einer Website der WHO. Nicht irgendwohin zu einem Zeitungsartikel.
Ok es geht um den 31.12 und erste Fälle mit einer unbekannten Lungenentzündung und 7.1. wo es als neuartige Coronavirus bezeichnet wird.
8.12 gab es nachweislich bereits mindestens 27 Infizierte
27.12 sind sich die Mitarbeiter eines Labors sicher es handelt sich um ein neues Coronavirus. Es handelte sich um die lungenflüssigkeit eines Patienten der bereits am 18.12 eingeliefert wurde,am 24.12 wurden seine Proben ins Labor geschickt.
Schnell fällt ihnen die große Ähnlichkeit zur SARS auf,sie schicken deshalb die Ergebnisse nicht nur an die Behörden in Wuhan sondern auch an eine Forschungseinrichtung in Peking.Tage später erhält das Labor den Anruf der gesundheitskommission der Provinz Hubei-die Test sollen sofort gestoppt werden.
3.1 wiederholt die Gesundheitskommission Chinas die Aufforderung die Test zu stoppen.
(27.12 fällt das neuartige Virus der Ärztin Ai Fen auf,da sie immer mehr Fälle mit dem gleichen Krankheitsbild behandelt. Da es sich immer mehr verbreitet,erreichen die „Gerüchte“ den obersten Seuchenbekämpfers Chinas der umgehend eine Expertengruppe nach Wuhan schickt. Am 31.12 wird die WHO informiert,sie melden 27 erkrankte. Gleichzeitig beginnt im Internet die Zensur,es werden 45 Stichwörter auf die Liste genommen. Ab Januar beginnen fast alle soziale Medien in China umfassend Beiträge zum Ausbruch zu löschen. Darunter auch WeChat die wichtigste Kommunikationsplattform des Landes).1.1 Wird der Huanan Fischmarkt geschlossen.
gleichzeitig erfahren in Taiwan Ärzte von einer möglichen Mensch zu Mensch Übertragung, Taiwan veranlasst sofort einen reisestopp für Reisende aus Wuhan.
Die Ärztin Ai Fen befiehlt Ihren Mitarbeitern das tragen einer Schutzmaske, sie warnt auch vor einer ansteckenden Krankheit. Was ihr verboten wird die Partei wirft ihr vor Gerüchte zu streuen.3.1 China gerät langsam unter Druck, bis heute werden der WHO 44 Infizierte gemeldet. Ende Dezember waren es mindestens 266 wie aus Unterlagen hervorgeht.
5.1 Die Behörden verneinen in einer PK die Übertragung von Mensch zu Mensch und bestreiten das es bereits infiziertes medizinisches Personal gibt.
7.1 der Parteichef Xi Jinping ist bereits informiert, öffentlich wird er sich erst 2 Wochen später äußern.
Weltweit zitiert man das Regionalbüro der WHO: Die Volksrepublik reagiert proaktiv und schnell auf die Vorfälle inWuhan.11.1 Chinesische Forscher in Shanghai laden die Gensequenz des Virus auf eine internationale Datenbank. Es ist die Grundlage für die Arbeit an einem Impfstoff.
Der Leiter des Labors der die Proben bereits Anfang Januar erhalten hat, informiert am 5.1 die Gesundheitskommission in Shanghai und Peking und weist darauf hin dass das Virus durch die Atemwege übertragen wird.Am gleichen Tag 11.1 wird der Öffentlichkeit mitgeteilt,dass es seit dem3.1 keine neuen Fälle gibt, es ist kein medizinisches Personal infiziert und es gibt keine Indizien für eine Mensch zu Mensch Übertragung.
Später wird bekannt das Krankenhäuser angewiesen wurden keine neuen Fälle zu melden,es werden Krankenakten mit nachweislichen Covid-19 Symptomen verfälscht.12.1 Die Initiative dieses Labors wird als Beleg für die Transparenz chinas gedeutet, es wird am nächsten Tag geschlossen.
Man teilt die Gensequenz offiziell der WHO mit.15.1 Es werden die ersten Fälle im Ausland bekannt. Die WHO veröffentlicht eine weltweite Mitteilung:Es gebe keine Belege dafür dass sich das Virus von Mensch zu Mensch übertragt.
17.1 offiziell stirbt der zweite Mensch anCovid-19.
20.1 Peking meldet einen sprunghaften Anstieg der Erkrankten auf 220, es gebe aber keinen Grund zur Panik. Später wird aus geleakten Dokumenten ersichtlich dass die Zahl der Infizierten Ärzte und Pfleger bereits bei 500 liegt.21.1 Chinas nationale Gesundheitskommission wiederholt,dass sie die Gefahr des Ausbruchs für begrenzt hält.
Das RKI sagt, die Gefahr für Deutschland sei gering. Entscheidend sei dass es keine Belege gebe,dass sich der Virus einfach von Mensch zu Mensch übertrage wie grippe, sondern nur in bestimmten Ausnahmen. Da es keine Direktflüge aus Wuhan gebe,sei auch ein Import für Deutschland unwahrscheinlich.22.1 Chinas Staatschef telefoniert mit Merkel. Du sagt dass China seit dem Ausbruch der Krankheit alle Anstrengungen unternommen hat um die Ausbreitung zu verhindern und es unter Kontrolle zu bekommen.
Merkel würdigt Bemühungen chinas die Ausbreitung des Virus einzudämmen und hebt Pekings Offenheit und Transparenz hervor.23.1 man gibt frühmorgens die Abschottung der Stadt Wuhan bekannt.
WHO entscheidet sich zum wiederholten Mal gegen den globalen Gesundheitsnotstand. Es gebe keinen Hinweis darauf ,dass das Virus auch außerhalb chinas von Mensch zu Mensch übertragen werde.
Experten des Imperial College London melden dass die Zahl der Infizierten in Wuhan bereits bei mehr als 4000 Menschen liegen könnte. Offiziell sind es 644.30.1 Es gibt offiziell 170 Tote und 7711 Infizierte. Die WHO erklärt den globalen Notstand. Die Entscheidung sei kein Misstrauensvotum gegen China:Dass ist die Zeit für Fakten nicht angst.
-
Was glaubst, warum die Baumärkte die ersten sind die öffnen?
Bin mir sicher, das habens genau kalkuliert: Wenn man den ganzen Gartenbesitzern die seit Wochen mit zu viel Tagesfreizeit daheim sitzen und von schweren Pflügen und Mischmaschinen träumen ein bissl Mulch gibt, bleibens hoffentlich noch ein paar Wochen friedlich daheim
.
Ich hätte mein Geld anstelle von Gold wohl besser in Aktien von Rasenmähertraktoren investieren sollen.
Aber im Ernst, für diejenigen welche daheim bleiben müssen, ist das die perfekte Gelegenheit auch eher ungeliebte Arbeiten zu erledigen und nicht nur handwerklich, man kann ja auch mal alle seine Dokumente durchforsten und auf letztstand bringen.
-
Ich bräuchte auch dringend einiges an Baumaterialien.... aber ich grinse mir eines und warte bis morgen oder übermorgen....
Natürlich ist mir schon klar, dass es viele kaum mehr erwarten können, und das ist das Einzige, was mir wirklich Sorgen bereitet. Ab Samstag 2.5. sperren die Frisöre wieder auf, und laut Zeitungen können sie sich der Terminanfragen kaum erwehren. Ich hoffe, die Menschen begreifen, dass ab jetzt einfach ein anderes Leben geführt werden soll/muss. Und zwar nicht, weil es die Regierung vorschreibt, sondern weil ich auf mich und meine Familie schaue....Tja...
Gestern per ViKo - meine Mutter träumt schon vom 'endlich (ab heute) wieder raus dürfen' und redet schon darüber, dass das Familientreffen im August hoffentlich eh stattfinden wird...
Mein Freund hats vorvorgestern so treffend formuliert: Wie bei 9/11 - es gibt ein vorher und ein nachher. So wie es mal war, wirds nicht mehr werden.
Corona ist eine Zäsur und keine temporäre Unterbrechung unseres gewohnten Lebens
Und ich glaube, dass sehr sehr sehr viele Menschen das noch nicht wahr haben wollen sondern glauben, dass irgendwann die Quarantäne aufgehoben wird und das Leben ganz genauso weitergehen wird wie vor der 'Pause'. Und diese Leute werden alles tun, um sich und überhaupt Realität vorzugaukeln.
-
Und Vor den Baumärkten schon um 7:40 die ersten Schlangen an Menschen ... ich verstehs nicht was ich jetzt so dringendes brauche ..
Manche Menschen ist nicht zu helfen
-
Also Skepsis gegenüber China: JA
Jetzt so zu tun als wäre das niemals eine Pandemie geworden, hätten die Chinesen nur ordentlich(er) gearbeitet: NEIN
Eine frühere Isolation von Fällen hätte mehr Infektionen verhindert,als alle darauf folgende Reisebeschränkungen und Ausgangssperren,dass sind sich heute Forscher sicher. Möglicherweise bis zu 95% alleine in China
Hätte es die Maßnahmen zur Eindämmung des Ausbruchs,nur eine Woche früher gegeben, hätten 2/3 aller Infektionen verhindert werden können schreiben die Autoren einer Studie der Uni Southampton in März. Es ist keine grundsätzlich kritische Untersuchung der chinesischen Maßnahmen,die die Regierung Ende Januar beschließt. Doch sie macht eine Sache klar:In den Wochen vor dem Shutdown ist kostbare Zeit verloren gegangen.
Dasselbe kann man natürlich über den Rest der Welt sagen,es ist kostbare Zeit verloren gegangen.
Jetzt haben wir aber einen Weltweiten stillstand und es wird zu Schuldzuweisungen kommen....
-
Interessante Betrachtungsweise eines Palliativmediziners.
https://www.deutschlandfunk.de/palliativmediz…dCYxNdwJGBRICU8
-
auch ich muss heute noch einkaufen - bin ein Mensch der nur ein paar Freizeitschuhe besitzt und diese sind beim Spielen mit den Kindern in den 4 Wochen nun aufgerissen - daher werde ich heute noch Schuhe kaufen gehen müssen - weil man ja auch nicht weiß wie lange die Geschäfte wieder offen haben ..
bei mir kommt dazu, dass ich ab morgen kein HomeOffice mehr habe sondern wieder ins Büro muss ..
-
Und Vor den Baumärkten schon um 7:40 die ersten Schlangen an Menschen ... ich verstehs nicht was ich jetzt so dringendes brauche ..
Die Herde ist wieder unterwegs.
Auf zum Baumarkt - koste es, was es wolle...
-
Horbach Wien heute vormittag 🤦♂️
-
Ja, der Hornbach. Der hat halt wirklich gute Werbespots.
-
Also, ich hab ja auch einen Garten und hätte ein paar Sachen gebraucht, die ich vorm Shut down nicht mehr kaufen konnte. Bin aber am Obi und am Bauhaus nur vorbei gefahren, als ich den Andrang gesehen habe. So dringend ist das jetzt auch nicht, dass ich mich dafür anstelle, wie einst in der DDR für Bananen.
-
Bananen in der DDR waren bald ausverkauft.
Und dann gab es Wochen keine mehr...
Da hat sich Anstellen noch gelohnt...
Die Baumärkte werden auch morgen noch was zu verkaufen haben...
-
Pressekonferenz startet heute um 11 Uhr
-
Na Gottseidank endlich wieder eine Pressekonferenz, ich hatte schon Entzugserscheinungen
-
Haben die nicht zu Beginn von schwarz-blau mit viel Getöse einen Regierungssprecher installiert?
Gibt es den noch?
Der könnte das ja auch machen. Da müssten sich nicht gleich vier Leute vor die Mikros stellen, wäre auch mehr auf der Linie, Sozialkontakte zu vermeiden.
Aber dann hätten die Spitzen der Koalition halt weniger Präsenz im TV, wäre auch blöd. Schließlich wird im Herbst in Wien gewählt.
-
Haben die nicht zu Beginn von schwarz-blau mit viel Getöse einen Regierungssprecher installiert?
Gibt es den noch?
Der könnte das ja auch machen. Da müssten sich nicht gleich vier Leute vor die Mikros stellen, wäre auch mehr auf der Linie, Sozialkontakte zu vermeiden.
Aber dann hätten die Spitzen der Koalition halt weniger Präsenz im TV, wäre auch blöd. Schließlich wird im Herbst in Wien gewählt.
Du wärst der erste der sich darüber aufregen würde warum der Kanzler nicht selbst vor die Mikros tritt.
-
Solche Schlangen wie beim Hornbach habe ich das letzte mal 1980 in Moskau vorm Lenin Mausoleum gesehen.
Wie dumm der Mensch doch ist. Was gibts jetzt so dringend zu kaufen was nur der Hornbach hat? Vor allem liefert der auch.
-
- Offizieller Beitrag
unglaublich! auf Facebook kursieren Videos wo die Schlange um den ganzen Parkplatz rumgeht.
-
Da mangelt es aber massenweise an Vernunft und Verstand...
Leute - der Baumarkt hat auch morgen und übermorgen geöffnet...
-
Du wärst der erste der sich darüber aufregen würde warum der Kanzler nicht selbst vor die Mikros tritt.
Ganz sicher.
-