1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Keui
    EBEL
    • 13. April 2020 um 11:32
    • #4.401
    Zitat von RTT15

    https://www.worldometers.info/coronavirus/country/singapore/

    Also das mit dem Singapur-Vergleich check ich nicht, will man die Schwarmintelligenz testen oder beleidigen oder was?

    Aber diesmal keine Pandemie-Welle :oldie:

    Meinst du mit dem ersten Teil meinen Vergleich?

    Falls ja ist hier Welle 1 als oranges Rechteck zu erkennen.

    Es war zu diesem Zeitpunkt alles mehr oder weniger für 4 Wochen unter Kontrolle, linearer Verlauf der Neuinfektionen, trotzdem konnten sie den folgenden stärkeren Ausbruch nicht verhindern.

    Und mit einer ähnliche Situation werden wir konfrontiert werden.

    Die Fälle werden auf niedrigem Niveau sein und es gilt einen neuen Ausbruch zu verhindern.

    Ob das gelingt ist fraglich, bisher hat es mWn kein Land ohne strikte, beschränkende Maßnahmen geschafft. Bin aber gerne für Hinweise aus anderen Ländern offen.

  • coach
    YNWA
    • 13. April 2020 um 12:03
    • #4.402
    Zitat von Keui

    als würde ich mich freuen wenn ich recht behalte...

    sorry, aber manchmal macht es hier fast den anschein.

    ich bin auch realist, kein fantast. aber deine negativen posts u. prognosen stoßen manchmal derart auf.

  • remington.style
    EBEL
    • 13. April 2020 um 12:13
    • #4.403
    Zitat von kacfan12

    Ewige Schwarzmaler.

    In meiner Umgebung keine Osterfeiern, die Leute alle brav in ihren Gärten.

    Auch wird es eure zweite Welle wegen der Öffnung der Baumärkte nicht geben, warum auch. Nur weil dort viel los sein wird, wird man sich nicht infizieren, weil die Leute sensibilisiert sind.

    Achja heute unter 1% Neuerkrankungen (schon klar Wochenende).

    Einigen würde es nicht Schaden sich nicht nur aufs Negative zu konzentrieren

    ... Weil ein "Es wird schon nicht so schlimm werden" ja sicherlich der bessere Zugang zu derartigen Krisen ist. :rolleyes:


    und warum soll deine empirische Erfahrung (niemand in deiner Umgebung feiert) gelten und meine (Eltern & Schwiegereltern schwierig; Rentnergrüppchen vor Lagerhaus, Merkur, seltsam viele Autos bei der Kleingartensiedlung geparkt, ...) nicht?


    Merken wir uns einfach dieses Posting und schauen wir in 7-14 Tagen, wie sich die Neuinfektionen dann entwickeln

  • iron-markus
    T-Rex
    • 13. April 2020 um 12:17
    • #4.404

    bei uns läuft auch ein alter typ OHNE Schutzausrüstung durch des Kaufhaus, fährt mit dem Bus immer hierher weil der SPAR dort genau des Bier verkauft was er so mag

    Er geht natürlich zu jedem ganz nahe ran.

  • Keui
    EBEL
    • 13. April 2020 um 12:19
    • #4.405
    Zitat von coach

    sorry, aber manchmal macht es hier fast den anschein.

    ich bin auch realist, kein fantast. aber deine negativen posts u. prognosen stoßen manchmal derart auf.

    Dein Optimismus in allen Ehren, aber die Prognosen aus der Wissenschaft lassen nun mal noch keine Euphorie aufkommen.

    Dass du und andere hoffen und sich die Situation schön reden, dass es nicht so kommen wird ist jedoch legitim und verständlich.

    Mein Zugang ist jedoch ein anderer.

  • coach
    YNWA
    • 13. April 2020 um 12:44
    • #4.406

    wie gesagt, reden wir in 1 bis 2 monaten wieder darüber. dann sehen wir wessen zugang der richtigere war. ich hoffe für uns alle nicht deiner.

  • WC2021
    ICE
    • 13. April 2020 um 13:03
    • #4.407

    Ist halt so in "Glaubensfragen";)

    Wie schon an anderer Stelle erwähnt, bin ich der Meinung, dass wir (die österr. Bundesregierung) uns künftig stark an Europa/Deutschland orientieren werden.

    Den (zeitliche) Vorsprung den wir hatten, werden wir damit leider wieder einbüßen:/ (bezogen auf den gesamten Schaden).

    http://www.msn.com/de-at/nachrich…id=ientp#page=1

  • Ktw-2015
    KHL
    • 13. April 2020 um 13:41
    • #4.408
    Zitat von catch22

    lang aber gut und da hier ein Schweizer über seine Sicht und sein Land schreibt für mich auch sehr entspannt zu lesen:

    https://www.mittellaendische.ch/2020/04/07/cov…entscheidungen/

    Den Artikel hat VincenteCleruzio schon geteilt.

    Dass du dich dabei entspannen kannst, ist aber etwas eigenartig. Weil so viel besser stehen wir jetzt auch nicht da. Haben vielleicht um eine Woche früher reagiert als die Schweizer.

    Aber im Endeffekt haben wir die schon langen bekannten Warnungen ignoriert.

    - Die 1 Jahr alte generelle Warnung vor der nächsten covi-Pandemie

    - Die Warnungen zur aktuellen Pandemie.

    Während das Früh-Warnsystem in China immer noch beeindruckend ist. Jetzt ist mir auch klar, wie die in ein paar Tagen ein Krankenhaus bauen konnten. Die haben damit gerechnet und waren sehr gut vorbereitet.
    Der Großteil der restlichen und wohl die gesamte westliche Welt hat geschlafen, nicht nur die Schweiz. Das sollte auch uns in Österreich zu denken geben. Ich hoffe es zumindest.

  • 267
    Gast
    • 13. April 2020 um 13:43
    • #4.409
    Zitat von Keui

    als würde ich mich freuen wenn ich recht behalte...

    EDIT: als wir das letzte mal darüber diskutiert haben stand die Todeszahl in Österreich übrigens bei unter 200. Mittlerweile sind es 350.

    In China steht mittlerweile Welle 2 vor der Tür, ebenso in Singapur und Japan.

    Aber wir Europäer sind ja so toll und werden das alles verhindern.

    Kleiner Reminder an unsere westliche Arroganz der Artikel den Vincente gepostet hat. Aber der ist dir und @267 sicher wieder zu wissenschaftlich. basiert ja auch auf Fakten und nicht auf dem Bauchgefühl des Nachbars einer Bekannten.

    Du hast recht. Ich weiß nun das du wahrscheinlich Wissenschaftler bist und Albert heißt. Alle Thesen die in Magazinen stehen, in Zeitungen gedruckt werden und im Internet verbreitet werden und sich jemand Experte nennt sind natürlich völlig korrekt. Du mußt mir dann eben nur sagen welcher deiner Kollegen in der Wissenschaft recht hat. Es gibt unzählige Meinungen und Szenarien. Aber du kennst natürlich die Wahrheit. Ich empfehle mich Herr Albert Nierenstein. 😁

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 13. April 2020 um 13:44
    • #4.410

    Mir geht dieses gesteuerte Brainwashing des staatlichen Rundfunksenders (besonders mit ihren dämlichen Spots - allen voran der mit dem Babyelefantenvergleich) mittlerweile gehörig auf den "Sender"....lol, wie passend die Phrase doch manchmal ist.^^

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 13. April 2020 um 13:50
    • #4.411
    Zitat von BigBert #44

    Mir geht dieses gesteuerte Brainwashing des staatlichen Rundfunksenders (besonders mit ihren dämlichen Spots - allen voran der mit dem Babyelefantenvergleich) mittlerweile gehörig auf den "Sender"....lol, wie passend die Phrase doch manchmal ist.^^

    das geht aber alles im Vergleich zu dem Gelaber vom Prohaska noch :rolleyes:

  • Patman
    Forumsdepression
    • 13. April 2020 um 13:53
    • #4.412

    Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass wir in 1-2 Wochen eine zweite Welle erleben werden. Ein Blick in die sozialen Netzwerke zeigt sehr schön, dass gefühlt jeder Zweite auf die Regelungen der Regierung gepfiffen hat. Vielleicht hätte man doch strenger kontrollieren sollen.

  • Keui
    EBEL
    • 13. April 2020 um 14:11
    • #4.413
    Zitat von 267

    Du hast recht. Ich weiß nun das du wahrscheinlich Wissenschaftler bist und Albert heißt. Alle Thesen die in Magazinen stehen, in Zeitungen gedruckt werden und im Internet verbreitet werden und sich jemand Experte nennt sind natürlich völlig korrekt. Du mußt mir dann eben nur sagen welcher deiner Kollegen in der Wissenschaft recht hat. Es gibt unzählige Meinungen und Szenarien. Aber du kennst natürlich die Wahrheit. Ich empfehle mich Herr Albert Nierenstein. 😁

    sagt dir "peer reviewed" etwas? Dabei geht es nämlich genau darum, dass nicht Meinungen von EINEM Experten verbreitet werden sondern wissenschaftliche Erkenntnisse erst nach der Überprüfung durch mehrere unabhängige Experten veröffentlicht werden.

    Das Kontra zu diesen Studien wird dann häufig in Blogs, Facebook oder YouTube ohne einen solchen Kontrollprozess veröffentlicht. Weil's eben einem solchen nicht standhalten würde.

    Zitat von RTT15

    Ist halt so in "Glaubensfragen";)

    Traurig, dass Wissenschaft mittlerweile wieder mit der Religion konkurrieren muss. Aber es hat sich ja gezeigt, dass Fortschritt in Wellenbewegungen passiert. Wir sind eben gerade wieder mal am Weg ins Tal...

  • Ktw-2015
    KHL
    • 13. April 2020 um 14:16
    • #4.414
    Zitat von PatMan

    Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass wir in 1-2 Wochen eine zweite Welle erleben werden. Ein Blick in die sozialen Netzwerke zeigt sehr schön, dass gefühlt jeder Zweite auf die Regelungen der Regierung gepfiffen hat. Vielleicht hätte man doch strenger kontrollieren sollen.

    Die meisten Leute die ich kenne und die ich sehe halten sich daran. Ein paar Deppen gibts immer, aber von denen sollte man nicht auf den Rest schließen. Das halten wir aus.

    Dass die Zahlen durch die Lockerung ansteigen, erwart ich mir auch. Die Kunst wir sein, den Anstieg so gering zu halten, dass alle erkrankten bei Bedarf gut versorgt werden können.


    Im Endeffekt ist es ist eine Abwägung zwischen wirtschaftlichen - sozialen und gesundheitlichen Interessen. Alle drei sind wichtig.

    Da eine Herdenimmunität in der nächsten Zeit nicht erreichbar ist und eine Impfung noch dauert wird man den Anstieg und damit auch mehr Opfer in kauf nehmen müssen, da auch wirtschaftliche Sorgen und soziale Isolierung Probleme verursachen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. April 2020 um 14:16
    • #4.415

    @BigBert

    Danke, schade, dass man dafür nur eine Reaktion geben kann.

    Und genau so auf den Geist gehen mir die Mitbürger, die in den letzten Wochen den kleinen Blockwart in sich entdeckt haben und am liebsten jeden persönlich in Polizeiarrest stecken würden, dem beim Hofer die Maske unter die Nasenspitze gerutscht ist. Diese bigotte und selbstherrliche Art ist genau so schwer zu ertragen wie die penetrante Ö3-Gute-Laune-Propaganda mit diesem säuerlichen "Wir sind zwar isoliert, aber alle eine Familie, die fest zusammenhält" - Gesäusel.

    Dafür war das Osterwochenende erträglich, seit Tagen keine PK des War Cabinet und ich habe das eigentlich gar nicht vermisst.

  • pupo
    KHL
    • 13. April 2020 um 14:49
    • #4.416
    Zitat von Ktw-2015

    - Die Warnungen zur aktuellen Pandemie.

    Während das Früh-Warnsystem in China immer noch beeindruckend ist. Jetzt ist mir auch klar, wie die in ein paar Tagen ein Krankenhaus bauen konnten. Die haben damit gerechnet und waren sehr gut vorbereitet.
    Der Großteil der restlichen und wohl die gesamte westliche Welt hat geschlafen, nicht nur die Schweiz. Das sollte auch uns in Österreich zu denken geben. Ich hoffe es zumindest.

    Ja man war im Westen komplett überfordert und hat die Situation unterschätzt,aber man sollte nicht vergessen das China mit dazu beigetragen hat!
    Eher sollte man sich an Taiwan orientieren

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. April 2020 um 14:52
    • #4.417

    Hier die Langfassug des interessanten Interviews in der ZIB 2 vom Samstag mit Primar Wenisch

    über die Behandlung von Covid-19-Patienten, über Fortschritte bei der Bekämpfung des Virus selbst (Arzneimittel gegen Ebola) und Versager (Malaria-Medikament) und der Forderung, durch randomisierte doppel-blinde Studien gesicherte Evidenz zu erhalten,

    bis hin zur dringenden Empfehlung, im Falle einer Infektion bei den ersten Anzeichen von Atemnot sofort Hilfe zu holen

    https://tvthek.orf.at/profile/Additi…enisch/14048044

  • Spengler
    Trottel
    • 13. April 2020 um 14:55
    • #4.418

    Das mit den ersten Anzeichen ist halt ein Problem bei Allergikern (wie mir), da tippst jetzt momentan eher auf die Allergie als auf COVID19.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. April 2020 um 15:16
    • #4.419
    Zitat von Spengler

    Das mit den ersten Anzeichen ist halt ein Problem bei Allergikern (wie mir), da tippst jetzt momentan eher auf die Allergie als auf COVID19.

    Verstehe. Trotzdem Obacht! Weil, wie schon mehrfach gehört, bedeuten erste Anzeichen von Atemnot Alarmstufe rot. Durch frühe Behandlung mit Sauerstoff ersparst Dir mit hoher Wahrscheinlichkeit die Intensivstation, wenn nicht gar Begräbniskosten.

    Denk an Boris Johnson, der exakt deswegen von seinen Ärzten ins Spital geschickt worden ist, das er dank rechtzeitiger Behandlung mit Sauerstoff bereits nach einer Woche wieder verlassen konnte.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (13. April 2020 um 15:23)

  • Spengler
    Trottel
    • 13. April 2020 um 15:20
    • #4.420

    Atemnot hab ich bei jedem allergischen Asthmaanfall! Wenn ich da jedesmal die 1450 anrufen würde, würden sie mich ins Wagner Jauregg einliefern lassen.

    Drum wäre für Menschen wie mir die flächendeckende Anwendung der RK App so wichtig, denn wenn du erfährst, dass du Kontakt mit einem positiven hattest, siehst du die Anzeichen anders.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. April 2020 um 15:36
    • #4.421
    Zitat von Spengler

    Atemnot hab ich bei jedem allergischen Asthmaanfall! Wenn ich da jedesmal die 1450 anrufen würde, würden sie mich ins Wagner Jauregg einliefern lassen.

    Drum wäre für Menschen wie mir die flächendeckende Anwendung der RK App so wichtig, denn wenn du erfährst, dass du Kontakt mit einem positiven hattest, siehst du die Anzeichen anders.

    Noch einmal, verstehe Dein Problem. Sind aber Gott sei dank a. nicht alle Allergiker und b. Du rufst besser einmal öfter als einmal weniger um Hilfe, solange das Virus herum ist.

    Was mich noch mehr als die Rote-Kreuz-Stopp-Corona-App interessieren würde, wo denn nach der längst erfolgten Schließung der Apres-Schi-Bars etc die Neuinfektionen typischerweise erfolgen.

    Wo sind heute die 5 Top-Spots? In der Arbeit, in den Öffis, im Supermarkt, beim Spazierengehen, in der eigenen Wohnung? Da müsste des doch inzwischen genug gesicherte Informationen geben.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (13. April 2020 um 15:46)

  • Spengler
    Trottel
    • 13. April 2020 um 15:43
    • #4.422

    Ich denke, die meisten sind in der Familie. Obwohl da relativ wenig getestet wird! Ein Freund war positiv mit nur leichten Symptomen (war in St. Anton) Frau und Kinder wurden nicht getestet.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 13. April 2020 um 15:43
    • #4.423

    Relativ (!) sicher für Differenzierung:

    Bei positiven Covid19Infekt rinnt Nase nicht und du niest nicht.

  • Spengler
    Trottel
    • 13. April 2020 um 15:46
    • #4.424
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Relativ (!) sicher für Differenzierung:

    Bei positiven Covid19Infekt rinnt Nase nicht und du niest nicht.

    Bei mir rinnt keine Nase, Augenbrennen hab ich auch nicht, einzig die Lunge macht sich bemerkbar. Früher war es umgekehrt. Vielleicht liegt es an der Hypersensibilisierung, dass sich das verlagert hat?

  • kankra9
    GOON
    • 13. April 2020 um 15:49
    • #4.425

    Ich bin auch Allergiker, und ich muss sagen dieses JAhr ist es mit der Luft echt schlimmer als sonst.

    Da zu unterscheiden ist schon schwerer, aber solange ich kein Fieber habe und es sich noch im Rahmen befindet , mit der Luft, mach ich mir keinen Stress.

    Und wie WAT stadlau4EVER schon sagt, rinnende Nase und nießen ist schon eher ein Zeichen von Allergie.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™