1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • EpiD
    Wikinger
    • 12. April 2020 um 16:03
    • #4.376

    Eher nicht. In meinem Beruf ginge das Fon hin, wenn ich es stets dabei tragen würde. Würde man es mir dann ersetzen?

    Ausserdem habe den Standort/mobile Daten/Bluetooth so gut wie nie ein.

    Sollte es im Job jemanden erwischen, was schon der Fall war, bekomme ich es so auch mit.

  • christian 91
    NHL
    • 12. April 2020 um 16:29
    • #4.377

    Datenschutz, Jö Karte, alle sonstigen Karten, Standortbestimmung per Handy. Etc etc etc.

    Wenn man bedenkt, dass man aus dem All sagen, bist du rasiert wennst an Strand liegst?

    Seit Corona fliegt der Hubschrauber mehrmals täglich über unsere Marktgemeinde und kreist

    Ich dachte mir "Eigenartig, ungewöhnlich. Fühlt sich an an wie die totale Überwachung!"

    Zurück geblieben ist ein mulmiges Gefühl, unheimlich.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. April 2020 um 17:14
    • #4.378
    Zitat von EpiD

    Ich besitze weder eine Kundenkarte, Mitgliedschaft oder gebe meine Daten beim Kauf von irgendetwas an der Kassa an. Facebook, Twitter, Insta und Co hatte, habe und werde ich nie verwenden.

    Das Eishockeyforum ist mein einziges Internetlaster seit jeher und nicht mal das so lange....

    Und dann ist die Post AG gekommen (Hälfteeigentümer die Rep Österreich) und hat von insgesamt 2,2 Millionen Menschen neben Daten über Bio- und Investment- auch noch solche über die Parteiaffinität gesammelt und an Interessierte verklopft. Ob die deswegen verhängte 18-Mio-Geldstrafe bereits rechtskraftig ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Der Rede kurzer Sinn: Man kommt dieser Datensammlerei nicht aus.

    Und was der Staat jetzt schon alles legal über Dich weiß (Finanzamt, Kranken- und Pensionsversicherungskassen, Vereinsregister, Justiz und Polizei, Bibliotheken), was Dich im Falle derzeit illegaler oder künftig orbanischer Verwendung auf Knopfdruck bis auf die Unterhose auszöge,

    da kommt mir die Sorge über die freiwillige Preisgabe personenbezogener Daten an "Jö und Co" zwecks Sammelns von Rabattpunkten zwar berechtigt, letztlich aber doch wieder ziemlich überzogen vor.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. April 2020 um 17:16
    • #4.379

    Also auch ich habe Kundenkarten und weis das ich dadurch einiges von mir Preis gebe.

    Habe dadurch aber einige (kleine) Vorteile, und im Großen und Ganzen habe ich nichts zu verheimlichen.

    Aus sozialen Gründen gebe ich sehr viel von mir Preis, zB beim Blutspenden, wo ich glaube ca. 50, teilweise recht persönliche Fragen beantworten muss. Ist aber für die Sicherheit der Blutkonserve absolut notwendig.

    Nicht notwendig finde ich das Erfragen meiner Postleitzahl. Meine prompte Antwort immer: 6911 :saint:

  • EpiD
    Wikinger
    • 12. April 2020 um 18:46
    • #4.380
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Nicht notwendig finde ich das Erfragen meiner Postleitzahl. Meine prompte Antwort immer: 6911 :saint:

    Das Ländle hält gerne her für Dich. :prost:

  • 267
    Gast
    • 12. April 2020 um 19:24
    • #4.381
    Zitat von EpiD

    Ich besitze weder eine Kundenkarte, Mitgliedschaft oder gebe meine Daten beim Kauf von irgendetwas an der Kassa an. Facebook, Twitter, Insta und Co hatte, habe und werde ich nie verwenden.

    Das Eishockeyforum ist mein einziges Internetlaster seit jeher und nicht mal das so lange.

    Wäre ich dann automatisch frei, diese App ebenfalls zu verweigern, bei einer Verpflichtung selbiger? Leider nein. Deshalb ist es auch gut so, dass das nicht durchging.

    Solange ich meine Zeit zu Hause verbringe und keine Kontakte pflege - mich also daran halte, was empfohlen ist - , weiß ich selbst wohl am besten, ob ich gefährdet bin.

    Da muss ich einfach mal aus purer Freunde über einen Menschen der keinerlei social media Plattformen nutzt 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁👍👍👍👍👍👍machen da hier ein "like" nicht genügt. Auch mein einziges Internet vergehen ist dieses forum und mein jährlicher Halloween Beitrag auf YouTube.

  • christian 91
    NHL
    • 12. April 2020 um 20:41
    • #4.382

    Heute bei den ZIB2 Nachrichten wurde wieder die von mir mal so genannte Corona Weltkarte gezeigt. Dabei wird natürlich Europa besonders hervor gehoben, dann schwenkt man auf Nordamerika und dann wieder so eine Art von Weltkarte mit dem Fokus auf die, sagen wir mal reicheren Länder.

    Ist Südamerika und Afrika so resistent oder interessiert das niemanden?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. April 2020 um 20:50
    • #4.383
    Zitat von christian 91

    Heute bei den ZIB2 Nachrichten wurde wieder die von mir mal so genannte Corona Weltkarte gezeigt. Dabei wird natürlich Europa besonders hervor gehoben, dann schwenkt man auf Nordamerika und dann wieder so eine Art von Weltkarte mit dem Fokus auf die, sagen wir mal reicheren Länder.

    Ist Südamerika und Afrika so resistent oder interessiert das niemanden?

    es wird schwer sein aus diesen mehrheitlich doch ärmeren/chaotischeren Staaten verlässliche Zahlen zu bekommen...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (12. April 2020 um 21:23)

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 12. April 2020 um 20:54
    • #4.384
    Zitat von christian 91

    Heute bei den ZIB2 Nachrichten wurde wieder die von mir mal so genannte Corona Weltkarte gezeigt. Dabei wird natürlich Europa besonders hervor gehoben, dann schwenkt man auf Nordamerika und dann wieder so eine Art von Weltkarte mit dem Fokus auf die, sagen wir mal reicheren Länder.

    Ist Südamerika und Afrika so resistent oder interessiert das niemanden?

    In ärmeren Ländern wird kaum getestet und es interessiert sonst ja auch niemanden wenn ständig tausende verhungern

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 13. April 2020 um 01:57
    • #4.385

    bis vor kurzem mit Bruderherz, der in Dornbirn zuhause ist, aber auch ein Haus in Schweden sein eigen nennt, telefoniert. Er war bis letzten Mittwoch in Schweden und ist über diverse Züge, Fähre, Busse wieder zurück nach Vberg, er hat erzählt es gab nicht mal eine Kontrolle und schon gar keine Verpflichtung zur Quarantäne.

    Das er die Quarantäne von sich selbstverständlich aus macht ist klar, eingefordert hat es niemand

    Tja... soviel zu Quarantäne und testen, testen, testen....

  • obem
    Gast
    • 13. April 2020 um 08:55
    • #4.386
    Zitat von petrolella

    bis vor kurzem mit Bruderherz, der in Dornbirn zuhause ist, aber auch ein Haus in Schweden sein eigen nennt, telefoniert. Er war bis letzten Mittwoch in Schweden und ist über diverse Züge, Fähre, Busse wieder zurück nach Vberg, er hat erzählt es gab nicht mal eine Kontrolle und schon gar keine Verpflichtung zur Quarantäne.

    Das er die Quarantäne von sich selbstverständlich aus macht ist klar, eingefordert hat es niemand

    Tja... soviel zu Quarantäne und testen, testen, testen....

    Das ist ja eigentlich genau das Problem! Alles was aktuell läuft ist halbherzig. Freitag trotz diverser bulliger Sicherheitsmänner Menschen im Supermarkt angetroffen die ihre Maske nicht korrekt trugen (Nasenfrei). Gestern beim Spazieren gehen unzählige Grüppchen getroffen, ich bezweifle mal stark das die 4 Männer miteinander Kinder hatten oder im gleichen Haushalt lebten. Auch in diversesten Gärten x Personen und davor unüblich viele Autos/Fahrräder.

    Solange sich viele für die kleine Ausnahme halten wird das auch nicht groß was bringen, im Gegenteil, der Teil der Bevölkerung der sich an die Regeln hält wird frustriert.

  • remington.style
    EBEL
    • 13. April 2020 um 09:05
    • #4.387
    Zitat von obem

    Das ist ja eigentlich genau das Problem! Alles was aktuell läuft ist halbherzig. Freitag trotz diverser bulliger Sicherheitsmänner Menschen im Supermarkt angetroffen die ihre Maske nicht korrekt trugen (Nasenfrei). Gestern beim Spazieren gehen unzählige Grüppchen getroffen, ich bezweifle mal stark das die 4 Männer miteinander Kinder hatten oder im gleichen Haushalt lebten. Auch in diversesten Gärten x Personen und davor unüblich viele Autos/Fahrräder.

    Solange sich viele für die kleine Ausnahme halten wird das auch nicht groß was bringen, im Gegenteil, der Teil der Bevölkerung der sich an die Regeln hält wird frustriert.

    Das ist das ewige Problem der Menschheit. Selbstkontrolle liegt uns so überhaupt nicht - es braucht immer irgendeine Autorität um die Herde zu lenken weil von selber treffen wir die Goldene Mitte nie.

    Bei meiner Mutter habe ich das auch die ersten Wochen erlebt - jeder Weg, den sie sich irgendwie als 'Spaziergang' schönreden hat können, war irgendwie ein 'Sieg gegen das System' für sie - das das System das sie einschränkt einen Grund hat und Sinn macht - so weit ist sie erst viel später gekommen.



    Ich bin auch schon gespannt auf die ersten Bilder von den Baumärkten Dienstag Vormittag - da wird es sich abspielen, als wär nie was gewesen . Und wenn die Zweite Welle dann startet und die Lockerungen wieder aufgehoben werden müssen, wird es wieder keiner einsehen wollen. :rolleyes:

  • kacfan12
    NHL
    • 13. April 2020 um 09:11
    • #4.388

    Ewige Schwarzmaler.

    In meiner Umgebung keine Osterfeiern, die Leute alle brav in ihren Gärten.

    Auch wird es eure zweite Welle wegen der Öffnung der Baumärkte nicht geben, warum auch. Nur weil dort viel los sein wird, wird man sich nicht infizieren, weil die Leute sensibilisiert sind.

    Achja heute unter 1% Neuerkrankungen (schon klar Wochenende).

    Einigen würde es nicht Schaden sich nicht nur aufs Negative zu konzentrieren

  • blaumeise
    Lazarus
    • 13. April 2020 um 09:38
    • #4.389
    Zitat von kacfan12

    Ewige Schwarzmaler.

    In meiner Umgebung keine Osterfeiern, die Leute alle brav in ihren Gärten.

    Auch wird es eure zweite Welle wegen der Öffnung der Baumärkte nicht geben, warum auch. Nur weil dort viel los sein wird, wird man sich nicht infizieren, weil die Leute sensibilisiert sind.

    Achja heute unter 1% Neuerkrankungen (schon klar Wochenende).

    Einigen würde es nicht Schaden sich nicht nur aufs Negative zu konzentrieren

    ...die These bezüglich der Baumärkte kann man ja dann in zwei Wochen wunderbar feststellen.... ob und wer Recht

    https://www.kleinezeitung.at/kaernten/villa…-Millionen-Euro

    was mich wundert ist warum man auf der einen Seite Geschäfte unter 400 m2 nur aufmachen lässt auf der anderen seite die 8.000 m2 + Trümmer munter drauflos shoppen dürfen...

  • iron-markus
    T-Rex
    • 13. April 2020 um 09:40
    • #4.390

    Ende Mai Anfang Juni kommt bestimmt die 2. Welle

  • Keui
    EBEL
    • 13. April 2020 um 09:42
    • #4.391
    Zitat von 267

    Liegt wahrscheinlich an mir, aber das dauernde geschwafel von dem Herrn Anwalt VincenteCleruzio geht mir voll auf die Nüsse. Er hat zu allem seiner Ansicht nach recht. Weiß alles besser. Trifft nie Bauchentscheidungen sondern liest alles nach und zitiert immer schön brav die Nachrichten und teile aus dem schlauen Kodex. Geht anscheinend nur mir so. Danke aber das muß ich einfach blockieren sonsr wird mir noch schlecht. 🤢🤮

    Mit wissenschaftlichen Methoden stehst du eben auf Kriegsfuß.

    Hat man ja schon an deiner Reaktion auf meine Posts gesehen.

  • coach
    YNWA
    • 13. April 2020 um 09:47
    • #4.392
    Zitat von Keui

    Mit wissenschaftlichen Methoden stehst du eben auf Kriegsfuß.

    aber du ... ich hab schon gesagt wir reden ende juni nochmal wie realistisch deine zahlen von 4.000 toten bis dahin waren.

  • kacfan12
    NHL
    • 13. April 2020 um 09:49
    • #4.393
    Zitat von blaumeise

    ...die These bezüglich der Baumärkte kann man ja dann in zwei Wochen wunderbar feststellen.... ob und wer Recht

    https://www.kleinezeitung.at/kaernten/villa…-Millionen-Euro

    was mich wundert ist warum man auf der einen Seite Geschäfte unter 400 m2 nur aufmachen lässt auf der anderen seite die 8.000 m2 + Trümmer munter drauflos shoppen dürfen...

    Hmmm, warte mal

    Baumarkt 8000 m2 zb. 150 Kunden, oder bekleidungsladen 400m2 20 Kunden. Wo hast mehr Reibungspunkte?

    War noch nie in einem Baumarkt wo es Drängeln oder Engegefühl gab.

  • Keui
    EBEL
    • 13. April 2020 um 09:57
    • #4.394
    Zitat von coach

    aber du ... ich hab schon gesagt wir reden ende juni nochmal wie realistisch deine zahlen von 4.000 toten bis dahin waren.

    als würde ich mich freuen wenn ich recht behalte...

    EDIT: als wir das letzte mal darüber diskutiert haben stand die Todeszahl in Österreich übrigens bei unter 200. Mittlerweile sind es 350.

    In China steht mittlerweile Welle 2 vor der Tür, ebenso in Singapur und Japan.

    Aber wir Europäer sind ja so toll und werden das alles verhindern.

    Kleiner Reminder an unsere westliche Arroganz der Artikel den Vincente gepostet hat. Aber der ist dir und @267 sicher wieder zu wissenschaftlich. basiert ja auch auf Fakten und nicht auf dem Bauchgefühl des Nachbars einer Bekannten.

    Zitat von VincenteCleruzio

    Jetzt was extrem Kritisches (Longread) über das Versagen der Gesundheitspolitik angesichts wissenschaftlich vorausgesagter SARS-Pandemien aus der Schweiz, die ja in Relation zur Wohnbevölkerung eine sehr hohe Zahl an Erkrankungen aufweist.

    Von einem Arzt: https://www.mittellaendische.ch/2020/04/08/cov…entscheidungen/

    Einmal editiert, zuletzt von Keui (13. April 2020 um 10:04)

  • Spengler
    Trottel
    • 13. April 2020 um 10:07
    • #4.395
    Zitat von kacfan12

    Hmmm, warte mal

    Baumarkt 8000 m2 zb. 150 Kunden, oder bekleidungsladen 400m2 20 Kunden. Wo hast mehr Reibungspunkte?

    War noch nie in einem Baumarkt wo es Drängeln oder Engegefühl gab.

    Ausserdem sind Baumarktmitarbeiter die am wenigsten gefährdete Berufsgruppe, da das Vermeiden von Kundenkontakt schon vor Corona excessiv betrieben wurde! 8o

  • blaumeise
    Lazarus
    • 13. April 2020 um 10:11
    • #4.396
    Zitat von kacfan12

    Hmmm, warte mal

    ..ziemlich genau das hab ich ja gesagt, in 2 Wochen haben wir vermutlich eine ziemlich genaue Antwort auf diese Frage...

    bezüglich der 150 Kunden, die wirst morgen in Villach beim Lagerhaus nicht haben, eher 1500, und dann ist eher das Problem das Warten vor dem Geschäft bist du reinkommst, und ob das so ist, sehen wir dann eh schon morgen..., die Leut sind ausgehungrt nach Heimwerken, da wirds glaub ich rascheln in den Märkten ;)

  • WC2021
    ICE
    • 13. April 2020 um 10:21
    • #4.397

    https://www.worldometers.info/coronavirus/country/singapore/

    Also das mit dem Singapur-Vergleich check ich nicht, will man die Schwarmintelligenz testen oder beleidigen oder was?

    Zitat von Keui

    In China steht mittlerweile Welle 2 vor der Tür, ebenso in Singapur und Japan.

    Aber diesmal keine Pandemie-Welle :oldie:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. April 2020 um 11:01
    • #4.398
    Zitat von Spengler

    Ausserdem sind Baumarktmitarbeiter die am wenigsten gefährdete Berufsgruppe, da das Vermeiden von Kundenkontakt schon vor Corona excessiv betrieben wurde! 8o

    Ich bin nur für die Gartenmöbel zuständig, aber der Kollege von der Beleuchtungsabteilung wird sich gleich um sie kümmern.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 13. April 2020 um 11:17
    • #4.399
    Zitat von Cathy Miller

    Ich bin nur für die Gartenmöbel zuständig, aber der Kollege von der Beleuchtungsabteilung wird sich gleich um sie kümmern.

    MEIn Job

  • catch22
    Gast
    • 13. April 2020 um 11:22
    • #4.400

    lang aber gut und da hier ein Schweizer über seine Sicht und sein Land schreibt für mich auch sehr entspannt zu lesen:

    https://www.mittellaendische.ch/2020/04/07/cov…entscheidungen/

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™