1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Lorenzo72
    NHL
    • 12. April 2020 um 07:24
    • #4.351
    Zitat von Spengler

    Ist das ironisch gemeint?

    Nein überhaupt nicht, war mir bis jetzt eigentlich ganz egal, ist mir auch jetzt egal, ob meine Bewegungen irgendwie überprüft werden, war nur gestern so ein aufregendes Frühstücksgespräch mit meinen Kindern, weil wir die "Bravsten" sind in Kärnten.... und da war einfach der Gedanke, wie das wohl funktioniert...

  • Spengler
    Trottel
    • 12. April 2020 um 08:12
    • #4.352
    Zitat von Lorenzo72

    Nein überhaupt nicht, war mir bis jetzt eigentlich ganz egal, ist mir auch jetzt egal, ob meine Bewegungen irgendwie überprüft werden, war nur gestern so ein aufregendes Frühstücksgespräch mit meinen Kindern, weil wir die "Bravsten" sind in Kärnten.... und da war einfach der Gedanke, wie das wohl funktioniert...

    Okay, ist eigentlich ganz einfach, dein Handy wählt sich in einen Mobilfunksender ein, dann weiß der Betreiber in welchem Sektor du bist, meist sind es 3 Sender mit unterschiedlicher Signalstärke und er kann mittels Triangulation deinen genauen Standort berechnen. Sobald du aus dem einen Sendebereich rausfährst wählt sich das Phone in den nächsten ein. Da kann man dann das Bewegungsprofil errechnen. Das wird dann anonymisiert an die Behörden weitergegeben. Wenn du dich jetzt z. B. am Berg verletzt kann dich die Rettungsorganisation mittels der Triangulation orten und die Suche verkürzen. Geht aber nur, wenn du Empfang hast.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 12. April 2020 um 08:19
    • #4.353

    Spengler Danke, wurde gerade im Radio auch erklärt.... :) Dann bin ich aber sicher auf der bösen Liste, ich gehe jeden Tag Laufen und hab mein Handy mit ;) Aber Spaß beiseite, das sollen sie machen, das ist mir eigentlich egal.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 12. April 2020 um 09:29
    • #4.354

    Man kann seine Bewegungen - so Standortbestimmung aktiviert und Google Account vorhanden - übrigens auch selbst nachverfolgen.

    https://www.google.com/maps/timeline

    Ein Kollege, der nach der Arbeit gerne mal eins über den Durst trinkt, hat damit schon öfters am Tag danach seinen Weg nach Hause rekonstruiert. Zu seinem eigenen Erstaunen, war selbst überrascht, wo er überall rumgelaufen ist und wie lange. :rolleyes:

  • Spengler
    Trottel
    • 12. April 2020 um 09:36
    • #4.355

    Ist auch gut bei Diebstahl des Handy.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 12. April 2020 um 09:40
    • #4.356

    Stimmt, jetzt ich darüber nachdenke, bei uns im Nachbarort gab es einmal einen Selbstmord inkl. Abschiedsbrief, da wurde dann auch auf Grund der Handydaten ein ungefährer Ort eingegrenzt und dann die Suche auch erfolgreich abgeschlossen..... Also es ist nicht immer alles schlecht....

  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. April 2020 um 10:21
    • #4.357

    Naja, technisch betrachtet äußerst beeindruckend. Aber es hat schon was 1984-mäßiges.

    Wenn man sich allerdings anschaut, wie aus den meisten Brieftasche an der Kassa beim BILLA ein Dutzend Kundenkarten und mehr herausquellen und wie bereitwillig ein großer Teil der Bevölkerung persönlichste Dinge in sogenannten sozialen Medien preisgibt oder wie viele Leute beim Media an der Kassa die Frage nach der Postleitzahl des Wohnortes bereitwillig beantworten, statt gegenzufragen, was das die Kassierin angeht, dann habe ich nicht den Eindruck, dass das alles sehr viele Leute beunruhigt.

    Und wenn so etwas mit dem größeren Ganzen und dem Gemeinwohl legitimiert wird, dann sind Rückfragen eh sofort unerwünscht und dann wird die Frage nach der Grundrechtskonformität sehr rasch als Spinnerei abgetan.

  • xtroman
    4ever#44
    • 12. April 2020 um 10:43
    • Offizieller Beitrag
    • #4.358
    Zitat von The great Chris

    Man kann seine Bewegungen - so Standortbestimmung aktiviert und Google Account vorhanden - übrigens auch selbst nachverfolgen.

    https://www.google.com/maps/timeline

    nennt mir bitte einen Grund warum man die Funktion aktiviert haben soll? Das war wohl das allererste, das ich ausgeschaltet habe, das und die Google Spracheingabe....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 12. April 2020 um 10:49
    • #4.359
    Zitat von xtroman

    nennt mir bitte einen Grund warum man die Funktion aktiviert haben soll? Das war wohl das allererste, das ich ausgeschaltet habe, das und die Google Spracheingabe....

    Hat er ja, wenn man besoffen Heimkommt, dass man am nächsten Tag weiß wie weit der Heimweg war! :veryhappy::prost:

  • xtroman
    4ever#44
    • 12. April 2020 um 10:50
    • Offizieller Beitrag
    • #4.360
    Zitat von Spengler

    Hat er ja, wenn man besoffen Heimkommt, dass man am nächsten Tag weiß wie weit der Heimweg war! :veryhappy::prost:

    sehr wichtige Funktion natürlich.....:/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. April 2020 um 11:32
    • #4.361

    Ein anderer Tipp wäre, nicht bis zum Filmriss saufen... könnte gesünder sein...:)

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 12. April 2020 um 11:56
    • #4.362
    Zitat von xtroman

    nennt mir bitte einen Grund warum man die Funktion aktiviert haben soll? Das war wohl das allererste, das ich ausgeschaltet habe, das und die Google Spracheingabe....

    Same here, selbstverständlich!

  • Lorenzo72
    NHL
    • 12. April 2020 um 12:04
    • #4.363

    Kann eh jeder für sich entscheiden.... aber ich bin auch bei @Cathy Miller Jeder hat zig Kundenkarten, jeder Firma weiß, wann was wo eingekauft wurde,
    diese Daten werden gesammelt, vielleicht auch verkauft, da ist keiner so vorsichtig.... Jetzt wird über eine Corona-App nachgedacht, und schon steigen alle sofort auf die Barrikaden... (bin auch nicht dafür diese verpflichtend zu machen) Mir geht es da um die seltsame Sichtweise der Menschen diesen Dingen gegenüber....

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. April 2020 um 12:12
    • #4.364

    Das ist halt schon ein Unterschied ob ich beim Merkur eine Kundenkarte hab oder ob mir aufgezwungen wird eine Standortapp zu installieren :rolleyes:

  • Lorenzo72
    NHL
    • 12. April 2020 um 12:18
    • #4.365

    Klar, ich sag ja auch, dass ich gegen eine verpflichtende App bin, ich bin mir nur nicht sicher, ob alle diejenigen, die am lautesten Schreiben, überhaupt wissen wieviel sie Tag für Tag ohnehin der restlichen Bevölkerung mitteilen....

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. April 2020 um 12:27
    • #4.366
    Zitat von weile19

    Das ist halt schon ein Unterschied ob ich beim Merkur eine Kundenkarte hab oder ob mir aufgezwungen wird eine Standortapp zu installieren :rolleyes:

    Kommt auf den Kontext an.

    Ob man nun auswerten kann wo man sich aufhält oder was man so alles einkauft ist für mich nicht viel Unterschied - solange beides freiwillig ist.

  • Spengler
    Trottel
    • 12. April 2020 um 12:33
    • #4.367
    Zitat von weile19

    Das ist halt schon ein Unterschied ob ich beim Merkur eine Kundenkarte hab oder ob mir aufgezwungen wird eine Standortapp zu installieren :rolleyes:

    Es ist aber keine Standort app, sondern eine Kontakt app. Standortdaten werden NICHT aufgezeichnet, nur der Kontakt wenn du länger als 15 min 2m neben einem anderen stehst. Mal die genaue Beschreibung lesen und dann motzen!

    https://www.roteskreuz.at/site/faq-app-stopp-corona/

  • Malone
    ✓
    • 12. April 2020 um 12:52
    • Offizieller Beitrag
    • #4.368

    Eine Diskussion frei nach dem Motto "Wen ich anhuste, geht nur mich was an!"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. April 2020 um 12:58
    • #4.369
    Zitat von Spengler

    Es ist aber keine Standort app, sondern eine Kontakt app. Standortdaten werden NICHT aufgezeichnet, nur der Kontakt wenn du länger als 15 min 2m neben einem anderen stehst. Mal die genaue Beschreibung lesen und dann motzen!

    https://www.roteskreuz.at/site/faq-app-stopp-corona/

    wie auch immer. Nachdem ich sowieso keine Kontakte haben darf, brauch ich auch keine verpflichtende app die das aufzeichnet. Wer es will soll es nutzen, so einfach ises

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. April 2020 um 13:08
    • #4.370

    Es ist schon interessant zu sehen, dass so manche Menschen im 'normalen' Umfeld sehr auf den Schutz ihrer persönlichen Daten bedacht sind (zu Recht) und darauf Wert legen, Freiheit zu genießen, aber gleich mitrennen, wenn ihnen ein Stück Wurst vor die Nase gehängt wird...

    Wenn es donnert, scharen sich alle zusammen und vergessen völlig, was noch bei Sonnenschein wichtig war.

    Herdenmentalität nennt man das...

    Das macht es Diktatoren und Seelenfängern so einfach...

    Nütze eine Stresssituation (Seuche, Krieg) und setze Sachen durch, die sonst nie jemand in Erwägung ziehen würde...

  • EpiD
    Wikinger
    • 12. April 2020 um 13:20
    • #4.371
    Zitat von Lorenzo72

    Kann eh jeder für sich entscheiden.... aber ich bin auch bei @Cathy MillerJeder hat zig Kundenkarten, jeder Firma weiß, wann was wo eingekauft wurde,
    diese Daten werden gesammelt, vielleicht auch verkauft, da ist keiner so vorsichtig.... Jetzt wird über eine Corona-App nachgedacht, und schon steigen alle sofort auf die Barrikaden... (bin auch nicht dafür diese verpflichtend zu machen) Mir geht es da um die seltsame Sichtweise der Menschen diesen Dingen gegenüber....

    Ich besitze weder eine Kundenkarte, Mitgliedschaft oder gebe meine Daten beim Kauf von irgendetwas an der Kassa an. Facebook, Twitter, Insta und Co hatte, habe und werde ich nie verwenden.

    Das Eishockeyforum ist mein einziges Internetlaster seit jeher und nicht mal das so lange.

    Wäre ich dann automatisch frei, diese App ebenfalls zu verweigern, bei einer Verpflichtung selbiger? Leider nein. Deshalb ist es auch gut so, dass das nicht durchging.

    Solange ich meine Zeit zu Hause verbringe und keine Kontakte pflege - mich also daran halte, was empfohlen ist - , weiß ich selbst wohl am besten, ob ich gefährdet bin.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. April 2020 um 13:57
    • #4.372
    Zitat von EpiD

    Solange ich meine Zeit zu Hause verbringe und keine Kontakte pflege - mich also daran halte, was empfohlen ist - , weiß ich selbst wohl am besten, ob ich gefährdet bin.

    Und das hast du vor bis zur Impfung durchzuhalten?

    Wenn die Antwort nein ist (wovon ich ausgehe) - dann ist die App sehr nützlich.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. April 2020 um 14:27
    • #4.373

    Jetzt warten wir mal ab, was die Abschwächung der Restriktionen bringt.

    Kann so ziemlich niemand vorher sagen.

    Mit der ohne App - es wird Zeit auf die Wirtschaft zu schauen. Das sollte man mal nicht aus den Augen verlieren.

    Ein kompletter Absturz der Wirtschaft, hat viel schlimmere Folgen, als wir uns das in unser Wohlstandsgesellschaft vorstellen können.


    'Normales Leben' wird es mit oder ohne App so und so erst wieder geben, wenn eine Schutzimpfung am Markt ist.

  • EpiD
    Wikinger
    • 12. April 2020 um 15:45
    • #4.374
    Zitat von Wodde77

    Und das hast du vor bis zur Impfung durchzuhalten?

    Wenn die Antwort nein ist (wovon ich ausgehe) - dann ist die App sehr nützlich.

    Wir werden sehen.

    Da ich immer schon den Türschnallen-Händewasch-Tik hatte und Öffis meide (Fahrrad), sowie vorher schon nicht der Typ war, der immer einen drauf machen muss, war es die erste Zeit sogar ein Segen. In den vergangenen vier Wochen waren sieben Geburtstage inkl. mein eigener plus Ostern. Und ich genieße die Ruhe (noch) und kann der gewonnen Zeit schon durchaus was abgewinnen.

    Die Zeit wird zeigen, wie man durchhält und ob es derart überhaupt nötig sein wird. Aber das wissen wir nicht. Selbst wenn man wieder Kontakte aufnimmt, wird das nicht im Übermaß passieren müssen. So kann ich das Risiko auch gering halten.

    Aber das sind ungelegte Eier.

  • Spengler
    Trottel
    • 12. April 2020 um 15:48
    • #4.375

    Alleine schon im Job hast du viel mit Menschen zu tun, da wäre es dann zwecks Unterbrechung der Kette gut, wenn du weißt, dass du mit jemanden Kontakt hattest, der positiv ist.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™