Da haben einige Marktleiter oder Marktorganisationen den Sinn und Zweck der Maskenaktion nicht wirklich verstanden...
Coronavirus
-
Martin29 -
24. Februar 2020 um 11:48 -
Geschlossen
-
-
VincenteCleruzio ... falls das mit der Untergatt'n wider Erwarten doch nicht so gut ankommt
-
Sollte der weltweite wirtschaftliche Kollaps eintreten, von dem wir nicht mehr weit entfernt sind, denn monatelang ist diese Situation in vieler Hinsicht nicht zu überstehen, wird es vielleicht 5x oder 10x so viele Hungertote geben, eventuell wesentlich mehr als das Corona-Virus ohne drastische Maßnahmen gefordert hätte, vielleicht, wer weiß?
Uns geht es zur Zeit sogar noch zu gut. Während wir uns , in unseren Wohnungen/Häusern , "langweilen" und ein "was wäre" Szenario abspielen,
herrscht in Libyen weiterhin Krieg und die Kämpfen halt, um sich vor dem Virus zu schützen, mit Masken.
Ist fast zu Ironisch das Ganze.
Will sagen um zum eigentlichen Thema zu kommen,
es wird sich nach Corona, was OldSwe ansprach , sich nichts ändern, nur die Kluft zwischen Arm und Reich wird vielleicht höher, aber die Armen bleiben Arm und die Hungernden werden weiter hungern da wir, und da hat er nunmal Recht, die Reichen, zuerst was zum Essen brauchen.
Und dann gibt es halt weiterhin 9. Millionen Menschen , die aufgrund von Hunger sterben werden.
-
Mehr Leute habe ich beim Billa Klagenfurt Hauptbahnhof auch nicht gesehen!
Klagenfurt geht eh sicher noch als "am Land" durch
Ist es Ironie des Schicksales, dass genau die denen man das Kindergeld gekürzt hat jetzt für die Pflege einfliegen läßt? Karma is a bitch.
Na hoffentlich haben's wenigsten den Anstand und lasssen die Pfleger 1. Klasse einfliegen
-
Eigentlich unglaublich dass die amerikanische Orange mit der formschönen Föhnwelle und der britische Struwelpeter nicht's an Beliebtheit / Wertschätzung der eigenen Bevölkerung in Umfragen einbüßen.
Im Gegenteil, die legen zu.
-
NJDevilZ , die Maske, die Du da postest, ist tatsächlich eine Tiroler Schutzmaske. Aber das ist nur die halbe Wahrheit.
Diese Masken wurden in Tirol vom "Speck Handl" exklusiv für den EC
PancettaVSV produziert, mit dem Geld, das der ECPancettaVSV für die Meisterprämien zurückgelegt hatte, bezahlt und mit ihnen werden die VSV-Legios abgespeist, die für das nächste Saison in Villach unterschrieben haben. -
guter Artikel aus dem Falter:
https://www.falter.at/zeitung/202004…ise/_c32261c0f0
Ist es Ironie des Schicksales, dass genau die denen man das Kindergeld gekürzt hat jetzt für die Pflege einfliegen läßt? Karma is a bitch.
Du hast zwar recht. Aber ich glaub nicht, dass unser Herr Bundeskanzler die Ironie erkennt. Wahrscheinlich hat er nicht die Zeit, um sich mit sowas jetzt auch noch zu befassen. Die Aushebelung der ungarischen Demokratie, wo heute gleich Nägel mit Köpfen gemacht wurden und die Befugnisse der Bürgermeister beschnitten wurden, war ihm ja auch keine Wortspende wert. Schon seltsam; zahlreiche andere EVP-Politiker waren da nicht so wortkarg, obwohl die wohl auch mit der Corona-Krise im eigenen Land eine Menge zu tun haben.
Vielleicht sollte er die Zahl der Medientermine auf fünf/Tag reduzieren; dann hätte er etwas mehr Zeit zum Regieren - wir würden schon nicht vergessen, wer zur Zeit das Staatsschiff so patent steuert.
-
Sind halt voll im Wahlkampfmodus für Wien.
-
Eigentlich unglaublich dass die amerikanische Orange mit der formschönen Föhnwelle und der britische Struwelpeter nicht's an Beliebtheit / Wertschätzung der eigenen Bevölkerung in Umfragen einbüßen.
Im Gegenteil, die legen zu.
das war in den USA aber IMMER schon so - wenn es eng wird, scharren sich alle um den angeblichen Heilsbringer, Nationalismus auf eine ganz besonders eigene Art!
-
Ist in Krisen halt so üblich. Auch bei uns sind die "Troubleshooter" fest im Sattel. Nur: Kann sich das halt auch schnell ändern
-
Das ist eine schwierige Rechnung - die Kurve bekommt nämlich dann einen starken Knick nach oben, wenn die Kapazität der Intensivbehandlung ausgeschöpft ist (wie in Italien - wo dann Ärzte entscheiden müssen, wer beatmet wird und wer nicht)
Das zweite ist der zeitliche Verzug zwischen Infektion und Todesfall - ich bin kein Mediziner- aber die heutigen Todesfälle sind Ansteckungen die im Schnitt vor 3 Wochen stattgefunden haben und vor 2 Wochen akut geworden sind (Hausnummern - ich kenn mich medizinisch nicht aus) aber das hieße daß man die Letatlität in Relation zu den Fällen vor 14 Tagen (nach meiner Milchm.rechnung - in Wirklichkeit für mich nicht bekannte x Tage) in Relation setzen müßte.
Drum steigen ja die Todeszahlen noch, obwohl die Neuansteckungen in Italien zurückgegangen sind.
Also zurückschauen um diese Zeit und die Anzahl der Toten heute in Relation zu den Krankheitsausbrüchen vor x Tagen setzen, dann hat man einen Faktor, der vielleicht für eine Daumen mal Pi Abschätzung reicht( solange das Gesundheitssýstem funktioniert) - danach kommt der schwere Knick nach oben kommen. Hoffentlich erreichen wir diesen Knickpunkt nicht.
Der Artikel beschäftigt sich mit dem Thema
-
@Cathy Miller
Am Vormittag hat sich Kurz noch bei der ungarischen Regierung bedankt, dass sie die Grenze für Arbeitskräfte in Österreich (Grenzgängerregelung) offen gelassen haben. Wenn sie geschlossen worden wäre hätten wir da ganz schöne Probleme bekommen (sind auch etliche Schlüsselarbeitskräfte dabei) im Gegensatz zu so ziemlich allen anderen Ländern.
Da kannst dann nicht am Abend gleich über diese Leute herziehen, denn sonst wirst du in Zukunft kein Entgegenkommen mehr erwarten können.
Und dieses Entgegenkommen werden wir in Zukunft noch öfters brauchen, als das uns lieb ist.
-
Künftige Maßnahmen sollen wie folgt aussehen! Ich schreibe nur eine Zusammenfassung der ganze Text liegt mir vor ist aber umfangreicher!
Alle österreichischen Maßnahmen werden bis 1.5. verlängert
Maskenpflicht in Supermärkten
Baumärkte dürfen als erstes öffnen
Ende April /Anfang Mai danach folgen Schritt für Schritt weitere Branchen folgen mit gewissen Auflagen z.B. Anzahl der Personen im Geschäft
Dienstleister: Auflagen für Friseure und co
Mitte Mai durfen Friseure und andere Dienstleister den Betrieb wieder aufnehmen, mit strengen Aauflagen, bei Friseuren z.B der Mindestabstan zwischen den Kunden.............
Arbeitsplatz: Büroalltag löst das Homeoffice wieder ab
Mitte Mai schrittweise
Gastronomie: Erst Ende Mai werden Lokale schrittweise öffnen und das vorerst nur untertags
Events: Grossveranstaltungen möglicherweise ab Juli wieder erlaubt
Reiseverkehr kann ab Juli unter Einschränkungen langsam wieder losgehen, Flughäfen in Österreich bis Ende Juni dicht!
Bildung ; Schulen und Unis bleiben bis Herbst geschlossen, Ausnahme für Maturanten
Soziales Ausgangsbeschränkungen bleiben bis Anfang Mai bestehen, werden danach Stufenweise gelockert
für ältere Personen könnte Sie bis in den Herbst dauern
-
Künftige Maßnahmen sollen wie folgt aussehen! Ich schreibe nur eine Zusammenfassung der ganze Text liegt mir vor ist aber umfangreicher!
Alle österreichischen Maßnahmen werden bis 1.5. verlängert
Maskenpflicht in Supermärkten
Baumärkte dürfen als erstes öffnen
Ende April /Anfang Mai danach folgen Schritt für Schritt weitere Branchen folgen mit gewissen Auflagen z.B. Anzahl der Personen im Geschäft
Dienstleister: Auflagen für Friseure und co
Mitte Mai durfen Friseure und andere Dienstleister den Betrieb wieder aufnehmen, mit strengen Aauflagen, bei Friseuren z.B der Mindestabstan zwischen den Kunden.............
Arbeitsplatz: Büroalltag löst das Homeoffice wieder ab
Mitte Mai schrittweise
Gastronomie: Erst Ende Mai werden Lokale schrittweise öffnen und das vorerst nur untertags
Events: Grossveranstaltungen möglicherweise ab Juli wieder erlaubt
Reiseverkehr kann ab Juli unter Einschränkungen langsam wieder losgehen, Flughäfen in Österreich bis Ende Juni dicht!
Bildung ; Schulen und Unis bleiben bis Herbst geschlossen, Ausnahme für Maturanten
Soziales Ausgangsbeschränkungen bleiben bis Anfang Mai bestehen, werden danach Stufenweise gelockert
für ältere Personen könnte Sie bis in den Herbst dauern
klingt alles logisch für mich. Und wäre auch so in dieser Reihenfolge vertretbar.
-
klingt alles logisch für mich. Und wäre auch so in dieser Reihenfolge vertretbar.
kommt auch so
-
Auch das sind jetzt nur Annahmen und Planungen.
Niemand kann konkret sagen, auch die Experten nicht, wie die Pandemie verläuft - mangels Erfahrungswerte.
Man wird wohl von Woche zu Woche die Entwicklung beurteilen müssen.
Irgendwelche fixen Termine dienen wohl nur da zu, der Bevölkerung ein gewisses Ziel vorzugeben - sind wohl nur ein rein psychologischer Effekt.
-
Irgendwelche fixen Termine dienen wohl nur da zu, der Bevölkerung ein gewisses Ziel vorzugeben
ist das schon irgendwo veröffentlicht worden?
-
Das wird wohl niemand veröffentlichen...
Vorerst.
-
immer schön scheibchenweise
-
die wko behauptet dass dieses im Umlauf befindliche mail ein fake ist
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Künftige Maßnahmen sollen wie folgt aussehen! Ich schreibe nur eine Zusammenfassung der ganze Text liegt mir vor ist aber umfangreicher!
Alle österreichischen Maßnahmen werden bis 1.5. verlängert
Maskenpflicht in Supermärkten
Baumärkte dürfen als erstes öffnen
Ende April /Anfang Mai danach folgen Schritt für Schritt weitere Branchen folgen mit gewissen Auflagen z.B. Anzahl der Personen im Geschäft
Dienstleister: Auflagen für Friseure und co
Mitte Mai durfen Friseure und andere Dienstleister den Betrieb wieder aufnehmen, mit strengen Aauflagen, bei Friseuren z.B der Mindestabstan zwischen den Kunden.............
Arbeitsplatz: Büroalltag löst das Homeoffice wieder ab
Mitte Mai schrittweise
Gastronomie: Erst Ende Mai werden Lokale schrittweise öffnen und das vorerst nur untertags
Events: Grossveranstaltungen möglicherweise ab Juli wieder erlaubt
Reiseverkehr kann ab Juli unter Einschränkungen langsam wieder losgehen, Flughäfen in Österreich bis Ende Juni dicht!
Bildung ; Schulen und Unis bleiben bis Herbst geschlossen, Ausnahme für Maturanten
Soziales Ausgangsbeschränkungen bleiben bis Anfang Mai bestehen, werden danach Stufenweise gelockert
für ältere Personen könnte Sie bis in den Herbst dauern
Das war aus einem O24 Artikel und hat via WhatsApp die Runde grnacht...
-
ist das schon irgendwo veröffentlicht worden?
Ja, deine Infos stammen nahezu wörtlich aus einem Artikel von oe24 vom 29.März.
-
"starker" auftritt der belakowitsch gerade beim "runden tisch"
bist du narrisch ... da bleibt einem beim zuhörn nur mehr der mund offen.
hast recht. es ist echt zum weinen solche politiker(inen) zu haben. gsd nicht mehr in der regierung.
-
-
Zur Rettung der Ehre Kalabriens das wirklich lesenswerte Interview des STANDARD mit der "die Ingrid" Felipe (Chefin der Tiroler Grünen und seit (!) sieben Jahren Landeshauptmann-Stellvertreterin) - https://www.derstandard.at/story/20001164…ht-keine-fehler
Kurzfassung: " Entscheidungskompetent bin ich dem Fall aber eigentlich gar nicht."
-