1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 31. März 2020 um 09:42
    • #3.576
    Zitat von NYRanger

    Und wenn ich da in andere Länder Blicke, bin ich froh dass unsere Regierung so gehandelt hat bisher. Kritik ja, aber respektvoll, da gehören Ausdrücke wie posterboy, bundesbasti....

    korrekt, Respekt vor Anderen, ist gerade in Zeiten wie diesen essentiell - aber auch mich nervt, das trotzdem Parteipolitik-Phrasen gedroschen werden. Herrn Kurz sein ewiges "WIR" habe als erstes, diese und jenes beschlossen/durchgeführt nervt langsam. Aber soll DAS mein größte Sorge sein! ;)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 31. März 2020 um 09:45
    • #3.577

    Mir gefällt immer das Zahlenspiel der Fans da sind 37 % knapp 40 warum nicht gleich 50 ?


    wahlberechtigt waren 6.394.201

    Wahlbeteiligung 75,6


    den Rest kann sich jeder selber ausrechnen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 31. März 2020 um 09:49
    • #3.578
    Zitat von Wodde77

    Es wird halt Zeit das auch die Unbelehrbaren verstehen worum es geht, deshalb finde ich Kurzs Aussage ok.

    Er macht halt keinen Hehl daraus das die Lage bald (Mitte April) kritisch in den Intensivstationen wird.

    Es wird natürlich keine Ausgangssperren geben (Innenminister Karl Nehammer, ÖVP, 13.03.2020)

    Ein paar Tage später ist die VO des Gesundheitsministers zum Covid-19-Maßnahmengesetz in Kraft getreten, die wenn schon nicht dem Wortlaut nach, so zumindest dem Sinn nach, nix anderes gebracht hat als das mit ein paar Ausnahmen.

    Bitte mich nicht falsch verstehen; das wird schon seinen Sinn haben. Ob es alternativlos ist, kann man wirklich nicht seriös sagen. In Schweden hat man einen anderen Ansatz und eine wesentlich bessere Verdoppelungsrate, bis jetzt zumindest.

    Aber die "Unbelehrbaren" sind es halt zum Teil auch, weil hier auch von Ministern solche Statements wie das oben zitierte geäußert wurden.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 31. März 2020 um 09:53
    • #3.579
    Zitat von orli

    Mir gefällt immer das Zahlenspiel der Fans da sind 37 % knapp 40 warum nicht gleich 50 ?


    wahlberechtigt waren 6.394.201

    Wahlbeteiligung 75,6


    den Rest kann sich jeder selber ausrechnen.

    Da wird aus 37,5 gleich mal 37%. ;)

    Und von den 75,6% sind 37,5% ÖVP-Wähler. Und wenn jemand nicht gewählt hat, dann soll er dazu auch nix sagen. Und wenn derjenige den Drang dazu hat, mitzureden, dann soll er auch wählen gehen.

    Laut den letzten Umfragen die ich gelesen habe, hatten Sie ca. 40%.

    Ist doch im Endeffekt egal. Jeder der kritisieren will, kritisiert. Meistens sind es halt die, die anders gewählt haben. ;)

    So, nun genug OT. Sry!

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 31. März 2020 um 09:56
    • #3.580
    Zitat von Cathy Miller

    Es wird natürlich keine Ausgangssperren geben (Innenminister Karl Nehammer, ÖVP, 13.03.2020)

    Ein paar Tage später ist die VO des Gesundheitsministers zum Covid-19-Maßnahmengesetz in Kraft getreten, die wenn schon nicht dem Wortlaut nach, so zumindest dem Sinn nach, nix anderes gebracht hat als das mit ein paar Ausnahmen.

    Bitte mich nicht falsch verstehen; das wird schon seinen Sinn haben. Ob es alternativlos ist, kann man wirklich nicht seriös sagen. In Schweden hat man einen anderen Ansatz und eine wesentlich bessere Verdoppelungsrate, bis jetzt zumindest.

    Aber die "Unbelehrbaren" sind es halt zum Teil auch, weil hier auch von Ministern solche Statements wie das oben zitierte geäußert wurden.

    Letztens bei der ZIB gesehen:

    In Österreich sterben 10 von 1000 Leuten.

    In Deutschland sterben 7 von 1000 Leuten.

    In Schweden sterben 30 von 1000 Leuten.

    Keine Ahnung ob das System in Schweden so super ist.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 31. März 2020 um 10:07
    • #3.581

    Vielleicht sollten aber nicht ausgerechnet wir Österreicher nach Ischgl den skandinavischen Staaten Opferzahlen vorrechnen....

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 31. März 2020 um 10:17
    • #3.582

    Das war doch nur eine Hochrechnung von Infizierten (getesteten) und Todesfälle.

    Also, alles gut ;)

  • Sampler
    Gast
    • 31. März 2020 um 10:20
    • #3.583
    Zitat von Cathy Miller

    Vielleicht sollten aber nicht ausgerechnet wir Österreicher nach Ischgl den skandinavischen Staaten Opferzahlen vorrechnen....

    Dann bring es in deinem Posting auch nicht als Bsp.. Die Schweden machen sonst sehr viel richtig, aber diese Causa haben sie verkackt.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 31. März 2020 um 10:26
    • #3.584

    Prinzipiell find ich das, was die Regierung (inkl. der von mir nicht sehr geschätze Hr. Kurz) in der Coronakrise gemacht hat, ganz gut.

    Natürlich sind Dinge nicht optimal gelaufen (z.B. Sperre der Schigebiete nachdem Tagestouristen angereist sind, Schutzmasken in Supermärkten verordnen ohne vorher mit Handel abzustimmen etc.). Auch hätte ich persönlich nicht der Wirtschaftskammer die Verteilung von über 30 Mrd. Euro überlassen. Aber ich denk, in Summe sind es die richtigen Maßnahmen und ein guter Versuch, größeren Schaden von uns abzuwenden. Den Rest wird Österreich aushalten.

    Was ich Hr. Kurz ankreide ist seine mangelnde Distanzierung von autoritären Staaten wie z.B. Ungarn, den anderen Visegrad Staaten, Russland etc. und die übernahme des Programms der FPÖ. Kurz untersützt für mich in Europa (und in der vorigen Regierung auch in Österreich) mehr die ausandertreibenden 'Flieh'-Kräfte als den Zusammenhalt aller.

    Und EU ist für mich die mit Abstand beste Chance die herausforderungen der Zukunft zu bestehen. Das ist nur gemeinsam möglich. Österreich alleine ist zu klein. Wie wollen wir gegen China, USA, Indien etc. bestehen. Nationalismen sind der Anfang vom Ende. Es braucht mehr europäische Solidarität als weniger.

    Und gerade weil sich Kurz hier nicht ausreichend in Wort und Tat diestanziert ist ein unwohlsein da, wenn Gefahren aufgebauscht werden, Runde Tische mit MIlitär und Polizei inszeniert werden, Big-Data Diskussionen geführt werden etc.
    Momentan sehe ich hier auch kaum Gefahr, aber ich bin froh, dass Türkis-Blau der Vergangenheit angehört.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 31. März 2020 um 10:30
    • #3.585
    Zitat von lowraider

    Da wird aus 37,5 gleich mal 37%. ;)

    Und von den 75,6% sind 37,5% ÖVP-Wähler. Und wenn jemand nicht gewählt hat, dann soll er dazu auch nix sagen. Und wenn derjenige den Drang dazu hat, mitzureden, dann soll er auch wählen gehen.

    Laut den letzten Umfragen die ich gelesen habe, hatten Sie ca. 40%.

    Ist doch im Endeffekt egal. Jeder der kritisieren will, kritisiert. Meistens sind es halt die, die anders gewählt haben. ;)

    So, nun genug OT. Sry!

    Danke für deine Todschlagargumente.


    Warum zweit niedrigste Wahlbeteiligung der 2. Republik?

    Wurscht man feiert lieber die 37,5, als darüber nachzudenken warum immer weniger Leute wählen gehen. War ja jetzt bei der WK Wahl nicht anders, nur mit noch erschreckend Zahlen.


    Auf die Frage an meine Eltern (75 & 73) warum sie nicht mehr wählen gehen.

    Antwort:

    „... wir waren so oft wählen und es hat sich nie was geändert, wir wollen nicht mehr...“

    Woran das wohl liegt, aber sie waren ja nicht wählen darum den Tiroler Spruch mit Hände fallten Goschn halten, wo wir wieder bei deinen Argumenten wären.


    aber auch genug OT, weil es eh zu nix führt.

    Bleib gesund

  • Lorenzo72
    NHL
    • 31. März 2020 um 10:34
    • #3.586
    Zitat von Cathy Miller

    Es wird natürlich keine Ausgangssperren geben (Innenminister Karl Nehammer, ÖVP, 13.03.2020)

    Ein paar Tage später ist die VO des Gesundheitsministers zum Covid-19-Maßnahmengesetz in Kraft getreten, die wenn schon nicht dem Wortlaut nach, so zumindest dem Sinn nach, nix anderes gebracht hat als das mit ein paar Ausnahmen.

    Bitte mich nicht falsch verstehen; das wird schon seinen Sinn haben. Ob es alternativlos ist, kann man wirklich nicht seriös sagen. In Schweden hat man einen anderen Ansatz und eine wesentlich bessere Verdoppelungsrate, bis jetzt zumindest.

    Aber die "Unbelehrbaren" sind es halt zum Teil auch, weil hier auch von Ministern solche Statements wie das oben zitierte geäußert wurden.

    Ich nehme jetzt einfach einmal deine Aussage her, weil es immer wieder zur Diskussion kommt, dass wir von der Regierung belogen werden.
    Sie werden mit bestem Wissen und Gewissen ihre Aussagen getätigt haben, es wurde halt immer wieder nachjustiert. Wie schon in anderen Postings geschrieben,
    mit so einer Situation kann niemand auf der Welt umgehen, es gibt einfach keine Erfahrungen in diese Richtung.
    Und außerdem haben wir keine "Ausgangssperre", die gibt es in Italien und jetzt glaube ich auch in Spanien... wir haben eine "Ausgehbeschränkung", ein kleiner aber sehr feiner Unterschied.
    Keiner von uns weiß, was jetzt gut ist und was nicht gut, da bleibt uns nichts anderes übrig, als unserer Regierung zu vertrauen. Natürlich steht jedem das Recht zu , zu hinterfragen, gottseidank auch.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. März 2020 um 10:38
    • #3.587
    Zitat von orli

    Danke für deine Todschlagargumente.


    Warum zweit niedrigste Wahlbeteiligung der 2. Republik?

    Wurscht man feiert lieber die 37,5, als darüber nachzudenken warum immer weniger Leute wählen gehen. War ja jetzt bei der WK Wahl nicht anders, nur mit noch erschreckend Zahlen.


    Auf die Frage an meine Eltern (75 & 73) warum sie nicht mehr wählen gehen.

    Antwort:

    „... wir waren so oft wählen und es hat sich nie was geändert, wir wollen nicht mehr...“

    Woran das wohl liegt, aber sie waren ja nicht wählen darum den Tiroler Spruch mit Hände fallten Goschn halten, wo wir wieder bei deinen Argumenten wären.


    aber auch genug OT, weil es eh zu nix führt.

    Bleib gesund

    Alles anzeigen

    Wer sein Wahlrecht nicht ausübt, ist selbst schuld und darf sich dann nicht wundern, wenn Parteien gewinnen, die er nicht mag...

    Auch Nichtwähler haben eine Entscheidung getroffen,

    Es hindert sie ja niemand daran, wählen zu gehen.

    Sie jetzt irgendeiner Seite zuschlagen zu wollen, naja - dein Demokratieverständnis ist schon hinterfragenswürdig.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 31. März 2020 um 10:53
    • #3.588

    Dass du es nicht verstehen willst/kannst war mir schon klar.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 31. März 2020 um 11:16
    • #3.589
    Zitat von orli

    Danke für deine Todschlagargumente.


    Warum zweit niedrigste Wahlbeteiligung der 2. Republik?

    Wurscht man feiert lieber die 37,5, als darüber nachzudenken warum immer weniger Leute wählen gehen. War ja jetzt bei der WK Wahl nicht anders, nur mit noch erschreckend Zahlen.


    Auf die Frage an meine Eltern (75 & 73) warum sie nicht mehr wählen gehen.

    Antwort:

    „... wir waren so oft wählen und es hat sich nie was geändert, wir wollen nicht mehr...“

    Woran das wohl liegt, aber sie waren ja nicht wählen darum den Tiroler Spruch mit Hände fallten Goschn halten, wo wir wieder bei deinen Argumenten wären.


    aber auch genug OT, weil es eh zu nix führt.

    Bleib gesund

    Alles anzeigen

    Geb ich dir schon recht. Allerdings ist da nicht die jetzige Regierung schuld.

    Und auch nicht die letzte Regierung.

    Mein Opa ist 94 und wählt noch immer. Also dieses Argument, dass sich nie was ändert und ich dadurch nicht wählen gehe, ist kein gutes. Denn so ändert sich ganz sicher noch weniger.

    Bleib auch Gsund ;)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. März 2020 um 11:18
    • #3.590
    Zitat von orli

    Dass du es nicht verstehen willst/kannst war mir schon klar.

    Nein - so eigenartige Gedankengänge brauch ich auch nicht zu verstehen

    Die sprechen für sich...

  • mcguy
    In(n)sight
    • 31. März 2020 um 11:30
    • #3.591
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Intensivstationen sind noch ziemlich leer,

    dem ist leider nicht so, zumindest in tirol gehts bald spitz auf knopf,

    stand heute 57 von für covid freigehaltenen ca 90 intensivbetten belegt,

    tendenz stark steigend !

    Einmal editiert, zuletzt von mcguy (31. März 2020 um 11:38)

  • 267
    Gast
    • 31. März 2020 um 11:37
    • #3.592
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...der Satz war hart, aber vermutlich soll er den Ernst der Lage deutlich machen und die noch immer zahlreichen Bürger die aus der Reihe tanzen wachrütteln. Nett funktioniert ja scheinbar nicht...siehe Corona Parties wo Polizisten angegriffen werden.

    Keine Frage, Corona Partys usw.. sind wohl das Letzte.

    Seinen Worten Nachdruck zu verleihen geht auch anders und würde die gleiche bzw. bessere Wirkung zeigen. Damit sind härtere Konsequenzen gemeint für die Leute die noch immer nix verstehen. Der Satz war einfach sehr schlecht durchdacht und schreckt nur die, die es verstanden haben. Die "ich habs eh nicht- Typen" müssen einfach härter bestraft werden.

  • remington.style
    EBEL
    • 31. März 2020 um 11:40
    • #3.593
    Zitat von Cathy Miller

    In Schweden hat man einen anderen Ansatz und eine wesentlich bessere Verdoppelungsrate, bis jetzt zumindest.

    Es gibt kein 'in Schweden'.

    Am Land haben die eine Bevölkerungsdichte wie im Waldviertel - dort sind die Übertragungsraten entsprechend niedrig, weil das 'social distancing' - no na, part of the game ist.

    In Stockholm und anderen Ballungsgebieten sehen die Zahlen ganz anders aus.


    Dein Grundnichtvertrauen zu Kurz teile ich, aber ganz ehrlich - keine andere Regierungskonstellation hätte irgend etwas anders/besser gemacht.

    Und so weit glaube ich den Kurz einschätzen zu können, dass sich der Liebling der Wirtschaft und der Schwiegermütter 2020 auch anders vorgestellt hat, als das Land abzudrehen und die AN/AL verstärkt zu unterstützen.

    Umso höher rechne ich es der Regierung an, dass sie da trotz aller Wirtschaftsnähe nicht lange gefackelt hat, den Stecker zu ziehen.


    Und was den Sager angeht....

    Die Wahrheit ist den Menschen zumutbar.


    Mein Schwiegervater muss noch immer selber einkaufen fahren;

    Meine eigene Mutter macht food-runs und bringt den Geschwistern Essen vorbei (incl. Kaffeetratsch im Stiegenhaus)
    Habe heute Früh mit 2 Freunden telefoniert, die beide das Gleiche über ihre Eltern berichten....

    Und in den Krankenhäusern steigt die Belastung jetzt schon.

    Jeden, dens von dem Sager reisst -> GUT SO!

  • remington.style
    EBEL
    • 31. März 2020 um 11:50
    • #3.594
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Und zu Ungarn. Ich find auch nicht gut was dort passiert - aber als österr. Bundeskanzler hast aktuell sicher andere Probleme, als sich in die Innenpolitik der ungarischen Nachbarn einzumischen. Das ist seit 1867 nicht mehr in Mode...

    Öh....

    Das sind unsere Nachbarn - ein wenig Einfluss auf uns hat es schon, was sich drüber der Grenze tut.

    Darüberhinaus sind wir in einer Partnerschaft zusammengebunden - KLAR gehts uns was an, was der Orban aufführt. Und KLAR sollte sich Österreich - und besonders die Schwürkisen distanzieren.
    Sobald die Krise vorbei ist, werde ich sie auf jeden Fall wieder an diesen Maßstäben messen. Momentan gibt es wichtigeres zu tun.

    Zitat

    Intensivstationen sind noch ziemlich leer,

    Woher hast Du die Informationen?

    Laut meinem sekundär - Insider-Wissen hat im Wilhelminenspital die Covid-Station schon die Nerven weggeschmissen und sie haben auf eine andere Station umlagern müssen....
    Schwestern mit Verdacht auf Infektion müssen weiter arbeiten, bzw dauern die Tests bis zu 3 Tagen (während derer sie Dienst schieben müssen)

    In den Onko-Stationen soll Verzweiflung herrschen....

    Also das was ich über nicht-offizielle-Kanäle zu hören bekomme deutet eher darauf hin, dass es bei uns grad noch nicht Spitz auf Knopf steht

    Die unter-der-Hand Infos

  • coach
    YNWA
    • 31. März 2020 um 11:51
    • #3.595

    wie schon geschrieben hätt er den sager auch etwas anders formulieren und eher auf die ignoranten u. boykotierer zielen sollen.

    aber im grunde will er damit alle aufwecken die sich in sicherheit wiegen.

    wir dürfen auch nicht vergessen das die verantwortlichen personen einen sehr hohen druck ausgesetzt sind, und auch da menschelt es auch wie bei unsereins.

    bezüglich schweden.

    remington.style hat eh argumente angeführt.

    die sind uns von der zeit hintennach und haben bei der hälfte an positiv getestet um ein drittel mehr tote.

    keine ahnung warum das modell so toll sein soll.

    https://www.waz.de/politik/corona…d228808229.html

    Einmal editiert, zuletzt von coach (31. März 2020 um 12:23)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 31. März 2020 um 12:28
    • #3.596

    Wer Konsequenzen gegen die Visegradstaaten, wie Ausschluß aus der EU und ähnliches fordert, sollte auch gleich weiterschreiben, wie er die Zehntausende Österreicher, welche auf Pflegekräfte aus diesen Ländern angewiesen sind, weiterversorgen will.

    Hier gilt es besonderes Fingerspitzengefühl zu zeigen und alles vermeiden, was zu einer Eskalation führen könnte.

    Zu Ostern wird der Höhepunkt der Coronakrise erwartet, und auch die Pflegerinnen aus diesen Ländern werden kaum länger zu halten sein, ohne ihre Familie zu sehen. Möchte hier keine Hortorszenarien in die Welt setzen, aber es gibt schon die erste Station, welche vom Normalbetrieb abgekoppelt wurde, um Leute zu versorgen, wenn es keine 24Stundenbetreuung mehr gibt.

    Wobei ich immer mehr hinterfrage: während Hunderttausend Österreicher jetzt stempeln gehen müssen sind wir auf diese Leute aus Osteuropa faktisch angewiesen. Hie von mir: ein großes Dankeschön :!:

    Werbung für Pflegeberufe hat es in diesem Jahrtausend praktisch null gegeben, auch jetzt nicht, und da hätten schon alle Regierungsparteien mal was ändern können.

  • runjackrun
    NHL
    • 31. März 2020 um 12:31
    • #3.597

    Zu Kurz: Sein letzter Regierungspartner war unverzeihlich, seine Steuerung durch die Wirtschaft hat man auch anfangs in der Krise gesehen (Stichworte Tirol und zögerliche Maßnahmen/beruhigende Aussagen), sein Bedürfnis von allen zu jeder Zeit in einen Kaiserstatus gewählt werden zu können hat seine zurückhaltende Wortwahl leider auch beeinflusst und viele Optionen offen gelassen. Als ich am 29.02. das letzte Mal nach Wien gefahren bin war mir schon klar, dass das für einige Zeit das letzte Mal sein wird. Die noch wenigen Fälle die vorhanden waren hatten alle Bezug zu Italien. Hier hätte man sofort schon zu der Zeit eine schärfere "Empfehlung" geben müssen in Bezug auf Italien. Nur ein Beispiel wo vielen aufgrund der anderen Länder schon klar war, was auch auf uns zukommen wird. Meinen Respekt hat der Grazer Eishockeyforums Kollege, der damals schon auch offen gesagt hat, dass seine Runde nicht mehr zu den entscheidenen Spielen geht. Andere hingegen haben noch mal eine Urlaubswoche in Mailand eingelegt.

    Es gibt schon einiges was im Nachhinein klarer wird und besser gemacht hätte werden können. Ändert nichts an der Lage die wir jetzt haben und das jetzt richtig gehandelt wird.

    Wirtschaftlich sehe ich 80% der Betriebe flöten gehen. Und es wird auch bewusst langsam geholfen aus meiner Sicht. Die Firmen die jetzt Cash auf der Seite haben, werden die großen Profiteure werden. Die Banken geben nix mehr, die kleinen müssen ihre letzten Vermögenswerte verkaufen, damit sie ihre Kredite bedienen können. Da können ein paar Schnäppchen gemacht werden. Die Regierungen pulvern dann nach und nach Geld in die Märkte, obwohl eigentlich nichts gekauft werden kann. Der Endkunde wird nach wie vor entweder zu Hause bleiben müssen oder sein Konsumverhalten geändert haben. Viel Kohle, wenig Angebot, klassische Anzeichen von einer kommenden und bewusst in Kauf genommenen Inflation. Also wer jetzt Geld auf der Seite hat, sollte noch mal schnell eine Wohnung kaufen. Oder den Friseurladen oder das Pub seines Vertrauens. Günstiger wirds nicht werden.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 31. März 2020 um 12:49
    • #3.598
    Zitat von runjackrun

    wer jetzt Geld auf der Seite hat, sollte noch mal schnell eine Wohnung kaufen. Oder den Friseurladen oder das Pub seines Vertrauens. Günstiger wirds nicht werden.

    Echt jetzt?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. März 2020 um 13:04
    • #3.599

    Tirol, wo der Wahnsinn zuhause ist: Eine Pflegerin, die behördlich zur Hausquarantäne verpflichtet ist, geht ins Altersheim arbeiten - https://tirol.orf.at/stories/3041724/

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (31. März 2020 um 13:09)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 31. März 2020 um 13:13
    • #3.600

    Meinst das hätte in Niederösterreich oder Kärnten nicht passieren können?

    Ist doch eher eine Folge vom "Wegen dem leichten Schnupfen bin ich doch nicht krank" Syndrom.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™