1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. März 2020 um 10:35
    • #3.401
    Zitat von orli

    Scheint ein nettes Chaos zu sein:

    https://www.tt.com/artikel/168070…-schlagen-alarm

    Gibt dazu ein leider sehr treffendes Cartoon - ich hab's nur gesehen, kannst nicht reinstellen:

    Mit Abfangjägern und berittener Polizei - zwei Dinge für die ja sehr gut vorgesorgt wurde - gegen den Covid19Virus :(:banghead:

  • Sakic scores
    EBEL
    • 29. März 2020 um 12:00
    • #3.402

    How to explain ppl to hold the distance during covid19..

    Got to love Canada

    Bilder

    • 70E73466-AF93-429F-995B-31883E52C2DE.jpeg
      • 210,33 kB
      • 960 × 520
  • blaumeise
    Lazarus
    • 29. März 2020 um 12:15
    • #3.403

    ...in Tirol kriegst leichter einen Virus als Informationen :kaffee:

    unpackbar das Polit-Gsindl in Virol

    https://www.zdf.de/nachrichten/po…eiheit-100.html

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 29. März 2020 um 12:58
    • #3.404

    naja, D braucht halt Ö oder Tirol nicht vorwerfen, dass man zu langsam gehandelt hat, was mMn ausser Frage steht. D war/ist ebenso viel zu langsam mit deren Handlungen.

  • pupo
    KHL
    • 29. März 2020 um 13:11
    • #3.405
    Zitat von Lehrbua

    naja, D braucht halt Ö oder Tirol nicht vorwerfen, dass man zu langsam gehandelt hat, was mMn ausser Frage steht. D war/ist ebenso viel zu langsam mit deren Handlungen.

    Das RKI verbietet Journalisten bei PK‘s die man nur noch 3x wöchentlich hält.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. März 2020 um 13:17
    • #3.406
    Zitat von Spengler

    Muss ehrlich sagen, dein Vergleich Tirol/Kalabrien ist eine Beleidigungen für alle Kalabrier! Solche Methoden der Geschäftemacherei traue ich nicht einmal der 'Ndrangheta zu!

    Es gibt in Kalabrien keine Geschäftemacher namens 'Ndrangheta. Die Du vermutlich meinst - sind aber auch keine Geschäftemacher, sondern ein karitativer Verein von (ÖVP-Groß)"Spendern" - und die der Bundeskanzler Kurz bei seinem Antrittsbesuch in Kalabrien nach der Wiederernennung zum Bundeskanzler hier in Riggiu im Hotel Europa eine Woche vor Bekanntwerden der ersten Coronafälle (lombardische Hotel-Europa-Rezeptionistin und ihr Freund) zu einem "Gedankenaustausch" getroffen hat, nennen sich auf gut Kalabrisch "Ronda di l'àguuli" (Adlerrunde).

  • PEPSImax
    NHL
    • 29. März 2020 um 13:27
    • #3.407
    Zitat von Lehrbua

    naja, D braucht halt Ö oder Tirol nicht vorwerfen, dass man zu langsam gehandelt hat, was mMn ausser Frage steht. D war/ist ebenso viel zu langsam mit deren Handlungen.

    Was hat das langsame Handeln D mit diesem skandalösen Verhalten in Tirol zu tun? Das ist das gute Recht/Pflicht von Medien solche richtige Fragen zu stellen. Nur weils von Medien außerhalb österreichs kommt is es nicht in Ordnung? Das warn ja genau die gleichen Fragen wie sie der Armin Wolf gstellt hat und was kommt als Erklärung raus, nur Mist, weil sie keine Antworten haben auf diese Schei**** die offensichtlich passiert ist.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 29. März 2020 um 13:34
    • #3.408

    Was passiert ist ist doch offensichtlich. Alle Verantwortlichen (in allen Ländern Europas) haben die gesundheitliche Auswirkung zum damaligen Zeitpunkt enorm unterschätzt, kein Krisenmanagment in der Lade gehabt und waren in Ihrem Handeln zu wenig strikt.

    Was die Fragen jetzt noch sollen? Eine ordentliche Antwort wirst sowieso nicht aus den Herren rausbekommen, weder jetzt noch in 5 Jahren.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 29. März 2020 um 13:39
    • #3.409
    Zitat von Lehrbua

    naja, D braucht halt Ö oder Tirol nicht vorwerfen, dass man zu langsam gehandelt hat, was mMn ausser Frage steht. D war/ist ebenso viel zu langsam mit deren Handlungen.

    Sie (ZDF-Reporterin) kritisiert ja nicht, dass zu langsam geandelt wird, sondern dass kritische Medien nicht zugelassen oder kritische Fragen nicht beantwortet werden. Die Kompetentz wird hin und hergeschoben. Keiner steht rede und Antwort.

    Sie gesteht ja auch zu, dass in einer Krise fehler gemacht werden, die aber nicht unter den Tisch gekehrt werden dürfen um die selben nicht wieder zu machen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. März 2020 um 13:41
    • #3.410
    Zitat von blaumeise

    ...in Tirol kriegst leichter einen Virus als Informationen :kaffee:

    unpackbar das Polit-Gsindl in Virol

    https://www.zdf.de/nachrichten/po…eiheit-100.html

    Wenn Herr Orban das macht ist ihm das Titelblatt in allen Medien der EU mit Ausnahme der Visegradstaaten gesichert.

  • pupo
    KHL
    • 29. März 2020 um 13:42
    • #3.411

    PEPSImax in Deutschland spielte am 7.3 Mönchengladbach-Dortmund vor 54000 Zuschauern, das Risiko Gebiet Heinsberg liegt ca. 25km vom Stadion entfernt. Das zdf sollte lieber zu Hause die richtigen Fragen stellen bevor man mit Fingern auf andere zeigt

  • coach
    YNWA
    • 29. März 2020 um 13:51
    • #3.412

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    das video ist von 2015 !

    kennt das einer von euch ?

  • PEPSImax
    NHL
    • 29. März 2020 um 13:55
    • #3.413
    Zitat von pupo

    PEPSImax in Deutschland spielte am 7.3 Mönchengladbach-Dortmund vor 54000 Zuschauern, das Risiko Gebiet Heinsberg liegt ca. 25km vom Stadion entfernt. Das zdf sollte lieber zu Hause die richtigen Fragen stellen bevor man mit Fingern auf andere zeigt

    Seh trotzdem nicht ein, warum ausländische Medien keine Fragen stellen dürfen bzw hier bewusst ein Ausschluss dieser passiert. wenn sich ein hoher Anteil der Infektionen auf dieses Ereignis zurückzuführen sind... In einer demokratischen Gesellschaft darf so etwas nicht passieren und das finde ich bedenklich!!!

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. März 2020 um 13:57
    • #3.414

    Gutes Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gutes Interview:

    https://www.derstandard.at/story/20001162…ahnsinn?ref=rec

    zumindest meiner Meinung nach.

  • pupo
    KHL
    • 29. März 2020 um 14:02
    • #3.415
    Zitat von PEPSImax

    Seh trotzdem nicht ein, warum ausländische Medien keine Fragen stellen dürfen bzw hier bewusst ein Ausschluss dieser passiert. wenn sich ein hoher Anteil der Infektionen auf dieses Ereignis zurückzuführen sind... In einer demokratischen Gesellschaft darf so etwas nicht passieren und das finde ich bedenklich!!!

    Klar da bin ich bei dir! Ich wünsche mir die Deutschen Medien würden sich mit diesem Eifer dem Versagen im eigenen Land widmen.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 29. März 2020 um 14:02
    • #3.416
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Wenn Herr Orban das macht ist ihm das Titelblatt in allen Medien der EU mit Ausnahme der Visegradstaaten gesichert.

    Was auch gut so ist, weil dann fällt es vielleicht das nächste mal schwerer. Und es ist ein Zeichen an die anderen, dass man das nicht tolerieren will.

    Macht braucht einfach eine kritische Kontrolle. Und da spielen die Medien ein wichtige Rolle.

    Zitat von pupo

    PEPSImax in Deutschland spielte am 7.3 Mönchengladbach-Dortmund vor 54000 Zuschauern, das Risiko Gebiet Heinsberg liegt ca. 25km vom Stadion entfernt. Das zdf sollte lieber zu Hause die richtigen Fragen stellen bevor man mit Fingern auf andere zeigt

    Wieso so angerührt. Das die Reporterin in Tirol nachfragt heißt ja nicht, dass in Deutschland nicht genauso kritische Fragen gestellt werden. Nachem es in Deutschland viele Fälle gibt, die sich in Tirol angesteckt haben, geht es sie natürlich was an.

    Es ist keine Majestätsbeleidigung wenn unserem Bundeskanzler, dem Landeshauptmann oder der BH kritische Fragen gestellt werden. Sie haben die Macht, also auch die Verantwortung und sollen sich dieser stellen.

    Wenn diese Leute Fehler gemacht haben, dann sollen sie dazu stehen bzw. sich rechtfertigen. Es ist kein Angriff auf Österreich oder alle Österreicher.

    Wir sind ja in keiner Diktatur, wo jede Kritik an den Machthabern als Kritik an der Bevölkerung umgedeutet wird.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 29. März 2020 um 14:06
    • #3.417
    Zitat von pupo

    Klar da bin ich bei dir! Ich wünsche mir die Deutschen Medien würden sich mit diesem Eifer dem Versagen im eigenen Land widmen.

    Also wenn du öfters deutsche Nachrichten schaust, dann wird dir auffallen, dass die mit den eigenen Politern, Firmen und anderne Mächtigen viel härter ins Gericht gehen als bei uns (Nehmen wir den Hr. Wolf einmal aus). Bei unseren Medien hab ich schon manchmal das Gefühl, dass sie sich zu sehr von Politik und Wirtschaft umgarnen lassen. Mehr kritischer Abstand würde vielen nicht schaden.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 29. März 2020 um 14:10
    • #3.418
    Zitat von PEPSImax
    Zitat von PEPSImax

    Wahnsinn, 10.000 Todesfälle in Italien, bei 70.000 positiv getesteten ist das schon eine sehr erschreckende Todesrate... (die Reduktion durch die Dunkelziffer ist mir schon bewusst).

    Also was jetzt? 🤔

  • bruneck73
    Gast
    • 29. März 2020 um 14:14
    • #3.419

    Ganz unabhängig von allem Anderen: die EU ist am Ende, bzw. vor dem Scheideweg!

    Ein Staat egoistischer als der Andere (zumindest am Anfang der Krise), jeder kocht sein eigenes Süppchen.... vom Gemeinschaftssinn keine große Spuren!

    Wenn dann noch Länder daherkommen und sich gegen die Coronabonds, oder wie immer man die auch nennen will, wehren.... wird die EU in einem Scherbenhaufen enden!

    Man muss jetzt bedingungslos Geld hineinpumpen, ohne dass dieses Geld zurückbezahlt werden muss.... ob das jetzt Italien betrifft, Spanien, Frankreich, EGAL!

    Wie der ital. Ministerpräsident sagt, braucht es jetzt einen Marschallplan für die GANZE EU! ..... ansonsten wars das mit der "Europäischen GEMEIMSCHAFT"!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. März 2020 um 14:15
    • #3.420
    Zitat von Lehrbua

    ...Was die Fragen jetzt noch sollen? Eine ordentliche Antwort wirst sowieso nicht aus den Herren rausbekommen, weder jetzt noch in 5 Jahren.

    Na ja, das ZDF geht der Frage nach, warum die Tiroler Verantwortlichen nicht bereits in der 1. Märzwoche Ischgl und St.Anton gesperrt haben, obwohl zu dieser Zeit bereits einige dort erfolgte Coronainfektionen bekannt geworden sind (Isländer, Norweger, Dänen, Deutsche, Österreicher).

    Dem ZDF die Teilnahme an der Pressekonferenz am Freitag zunächst mit der Begründung zu verweigern, es gäbe nur eine begrenzte Zahl von Datenleitungen und die seien für einheimische Medien reserviert, und dann die von Vertretern der einheimischen Medien kollegial vom ZDF übernommenen Fragen mit dem Argument abzuschmettern, jeder darf nur eine Frage stellen, ist schon ziemlich "dings".

    Medien sind die watchdogs der Demokratie. Ihre Aufgabe ist es auch, das Handeln/Unterlassen der politischen Entscheidungsträger gerade in Krisensituationen darzustellen, damit das Wahlvolk sehen kann, wem es bei der nächsten Wahl das Vertrauen schenken soll. Gerade die mit den Mächtigen verhaberten lokalen Hofberichterstatter kommen dieser Aufgabe eher selten nach.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (29. März 2020 um 15:51)

  • Bewunderer
    NHL
    • 29. März 2020 um 14:17
    • #3.421
    Zitat von Ktw-2015

    Also wenn du öfters deutsche Nachrichten schaust, dann wird dir auffallen, dass die mit den eigenen Politern, Firmen und anderne Mächtigen viel härter ins Gericht gehen als bei uns (Nehmen wir den Hr. Wolf einmal aus). Bei unseren Medien hab ich schon manchmal das Gefühl, dass sie sich zu sehr von Politik und Wirtschaft umgarnen lassen. Mehr kritischer Abstand würde vielen nicht schaden.

    Den Herrn Wolf, mag ich aber auch nicht, der macht gerne auf Medíenfemegericht.

    Letztes mal mit dem Wissenschaftsminister - der hat durchaus intelligent und unaufgeregt geantwortet. Dem wollte er unbedingt ans Bein pinkeln. Rendi Wagner wegen Ihrem Lacher nach der Europawahl so schwach anzureden, war auch ziemlich impertinent, steht ihm einfach nicht zu.

    Und wenn diese Absicht schon frühzeitig in einem Interview spürbar wird, dann finde ich es halt ziemlich gschi..ssn.

    Da wird gerne Doppelmühle gespielt - sagt das Gegenüber A, wird sofort auf B rumgehackt und genörgelt, sagt das Gegenüber B wird auf A rumgeritten.

    Armin Wolf spielt da ganz gern mit dem impliziten Drohfaktor, jemanden medial vor Millionenpublikum zur Sau zu machen

    Einmal editiert, zuletzt von Bewunderer (29. März 2020 um 20:14)

  • PEPSImax
    NHL
    • 29. März 2020 um 14:17
    • #3.422
    Zitat von Eisprinz

    Also was jetzt? 🤔

    Auf was nimmst Bezug?

  • pupo
    KHL
    • 29. März 2020 um 14:20
    • #3.423
    Zitat von Ktw-2015

    Also wenn du öfters deutsche Nachrichten schaust, dann wird dir auffallen, dass die mit den eigenen Politern, Firmen und anderne Mächtigen viel härter ins Gericht gehen als bei uns (Nehmen wir den Hr. Wolf einmal aus). Bei unseren Medien hab ich schon manchmal das Gefühl, dass sie sich zu sehr von Politik und Wirtschaft umgarnen lassen. Mehr kritischer Abstand würde vielen nicht schaden.

    Also ich schaue täglich Nachrichten und der Radio läuft in der Arbeit ebenfalls und deine Einschätzung kann ich nicht bestätigen. Man geht mit anderen Mächtigen hart ins Gericht ja aber nicht im eigenen Land.

  • bruneck73
    Gast
    • 29. März 2020 um 14:29
    • #3.424

    Man sieht jetzt auch was das ganze europäische "Totsparen" gebracht hat....

    ... wenn ich nur mal daran denke wie man in den letzten Jahren in Südtirol die Sanität tot gespart hat: angefangen bei den Krankenhäusern in Innichen und Sterzing!

    Man hat zuwenig Ärzte, Krankenpfleger, generell Sozialbetreuer! Man stellt Dienste ein, zentralisiert... für eine Physotherapie hast du Wartezeiten von über einem Jahr!

    Das Gehalt ist im Verhältnis zur Arbeit (z.B. eben die Sozialbetreuer, erbärmlich).... aber Hauptsache überall sparen bis zum geht nicht mehr.......

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. März 2020 um 14:36
    • #3.425

    Um Geld für die Allgemeinheit aufzutreiben, wäre es an der Zeit endlich die Firmen zu besteuern die sich bis jetzt immer erfolgreich davor gedrückt haben z.B. Ikea, Starbucks uvm.

    Geld wäre wahrscheinlich genug vorhanden, nur fehlt es an der Solidarität der Menschen untereinander.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™