1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • The Marmot
    EBEL
    • 22. März 2020 um 16:44
    • #2.851

    Südtirol: Wie die Tageszeitung "Alto Adige" berichtet, hat die römische Regierung die Lieferung von medizinischer Schutzausrüstung (1,5 Millionen Stück), welche das Land Südtirol mithilfe heimischer Unternehmer in China erworben hatte, gestoppt. Ministerpräsident Giuseppe Conte besteht auf Vorrang für die "nationalen Bedürfnisse".

    Inzwischen werden auch die Tests knapp, die nun nur noch für wenige Tage reichen, berichtet das Blatt in Berufung auf Sabes-Generaldirektor Florian Zerzer weiter.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 22. März 2020 um 17:05
    • Offizieller Beitrag
    • #2.852

    Betrifft daß die Lieferung die jetzt über Österreich geliefert wird oder eine Andere?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 22. März 2020 um 17:11
    • #2.853
    Zitat von The Marmot

    Ministerpräsident Giuseppe Conte besteht auf Vorrang für die "nationalen Bedürfnisse".

    Roma ladrona - sagt man seit Jahrzehnten in Italien und meint damit auch den Zentralismus. Vincente unser Freund aus Kalabrien hat oben einen super interessanten Artikel aus dem NEJM gepostet.

    Erst im letzten Absatz fällt da das Wort Zentralismus aber für mich ist es ein Puzzle-Stein, der miterklärtt, warum sich Italien mit der Krise so schwer tut. So wie ich Italien kennengelernt habe (ich war dort mal Erasmus-Student) ist es viel schwieriger regional zu handeln als bei uns. Das macht alles langsamer und träger.

    Das ist sicher nicht das einzige und auch nicht das größte Problem. Aber weil ich Italien mag, frage ich mich immer wieder, warum gerade dort die Krise so heftig ist. Zentralismus macht es sicher schwierig, regional richtig zu reagieren. Südtirol z.B. kann sich nicht mal mit dem eigenem Geld Schutzmasken kaufen.

    Auch die Ärzte aus der Lombardei (NEJM) wollen das System ändern. Trotz allen Pannen, die es auch bei uns gibt, denke ich, dass wir da im Vorteil sind.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 22. März 2020 um 17:29
    • #2.854

    Die Schweden auf Ischgler Spuren.

    https://www.sueddeutsche.de/panorama/coron…ebiet-1.4853632

  • The Marmot
    EBEL
    • 22. März 2020 um 17:40
    • #2.855
    Zitat von OldSwe

    Betrifft daß die Lieferung die jetzt über Österreich geliefert wird oder eine Andere?

    Nein, das betrifft die vorherige Lieferung. Mal sehen, was nun mit der Lieferung über Österreich passiert ...

  • milan1287
    KHL
    • 22. März 2020 um 17:41
    • #2.856

    Die Güter für ihr Italien und Tschechien waren im gleichen Flugzeug. So wurde es gerade im TV gesagt. Anscheinend ist den Leuten in Prag auch bewusst welcher Schaden dort angerichtet wurde. Mich würde es aber auch nicht wundern wenn es angeordnet,... ich denke es besser nicht zu Ende.

    Mal ein Fakt wieso es vielleicht angeordnet wurde, wir nähen hier in Znojmo seit 3 Tagen Mundschützer für das Krankenhaus. Naja,...

    Man kann sich nur entschuldigen,... 🧎‍♂️ 🇮🇹 ❤️

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. März 2020 um 17:43
    • #2.857

    Die blaue Viper Italien war ja immer schon komplett unorganisiert, selbst im Norden.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 22. März 2020 um 17:46
    • #2.858
    Zitat von Eisprinz

    Die blaue Viper Italien war ja immer schon komplett unorganisiert, selbst im Norden.

    Was schreibst da für einen bullshit...

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 22. März 2020 um 18:18
    • #2.859
    Zitat von milan1287

    Mal ein Fakt wieso es vielleicht angeordnet wurde, wir nähen hier in Znojmo seit 3 Tagen Mundschützer für das Krankenhaus. Naja,...

    Rechtfertigt es trotzdem nicht. Nationalismus pur.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 22. März 2020 um 18:54
    • #2.860

    Eisprinz unorganisiert würde ich nicht sagen. Ich habe 1993 meine DA in Genua gemacht. Da haben sie sich um alles gekümmert (Zimmer, Arbeitsplatz, Mensa, Abholung vom Bahnhof, Aufenthaltsbewilligung etc.). Was uns Italien oft als unorganisiert erscheinen lässt, ist die andere Mentalität. Ich mach ein Beispiel:

    Während wir als Studenten am WE einfach so fortgehen, haben die Italiener ihre "companie". Das sind feste Freundesgruppen mit vielen Personen, die regelmäßig ihre Freizeit miteinander verbringen. Die gehen nicht einfach ins Kino. Die compania geht ins Kino - mit 20, 25 Leuten.

    Das hat sich damals so abgespielt. Über 30, 40 Minuten hinweg trudeln die Leute ein. Irgendwo sammelt man sich. Es quasseln alle durcheinander. Es gibt das Problem zu lössen, wo die Gruppe sitzen wird (damals gab es freie Platzwahl). Es gibt andere Leute denen das nicht passt, wo die compania besetzt hat. Kurz, es spielt sich das ab, was wir als italienisches Chaos wahrnehmen. Trotzdem sitzen am Ende alle und schauen den Film.

    In Wahrheit steckt in diesen companie aber viel soziale Ordnung. Es gibt abgeschottete Gruppen, die kaum jemand aufnehmen. Ich hatte das Glück eine offene Gruppe zu finden. Im Berufsleben später helfen diese sozialen Verbindungen sehr (sagen die Italiener).

    Zum Thema andere Mentalität: ich habe das in den ersten Monaten in Genua irre spannend gefunden, das alles zu erleben. Je länger ich dort war, umso mehr ist mir die Hektik dieses Systems auf die Nerven gegangen - ich bin mit der österreichischen Gemütlichkeit aufgewachsen und habe die vermisst.

    Als Fazit: ein gibt keine bessere oder schlechtere Mentalität. Es war spannend eine andere kennenzulernen. Es hat mich selbst überrascht, wie sehr ich nach sechs Monaten mich wieder nach der Mentalität meiner Heimat gesehnt habe. Trotzdem, rückblickend möchte ich die Erfahrung nie und nimmer missen und bin den freundlichen Menschen dankbar, die mich damals aufgenommen haben.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 22. März 2020 um 18:55
    • #2.861
    Zitat von Die blaue Viper

    Erst im letzten Absatz fällt da das Wort Zentralismus aber für mich ist es ein Puzzle-Stein, der miterklärtt, warum sich Italien mit der Krise so schwer tut. So wie ich Italien kennengelernt habe (ich war dort mal Erasmus-Student) ist es viel schwieriger regional zu handeln als bei uns. Das macht alles langsamer und träger.

    Andersrum ists auch nicht richtig, wenn in Südtirol die Dinger auf Lager liegen und der Rest von Italien unter geht.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 22. März 2020 um 19:03
    • #2.862

    Schon 14.000 neue Fälle in den USA, und die meisten Republikanischen Bundesstaaten haben noch gar nicht richtig angefangen das Ernst zu nehmen..... Schätze das wird eine ordentliche Katastrophe

  • Bewunderer
    NHL
    • 22. März 2020 um 19:14
    • #2.863
    Zitat von blaumeise

    Schon 14.000 neue Fälle in den USA, und die meisten Republikanischen Bundesstaaten haben noch gar nicht richtig angefangen das Ernst zu nehmen..... Schätze das wird eine ordentliche Katastrophe

    Ja leider , ein überheblicher Präsident, der von vielen Beratern vorgewarnt wurde,

    der ist sicher mitschuld, wenn es da viele Tote gibt - bestürzend und beklemmend

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 22. März 2020 um 19:17
    • #2.864

    Man muss froh sein, wenn es seine Angehörigen noch rechtzeitig aus den USA zurück geschafft haben. Da wird's noch richtig rund gehen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. März 2020 um 19:20
    • #2.865
    Zitat von Hansi79

    Was schreibst da für einen bullshit...

    Vielleicht muss man da Südtirol ausnehmen, da war ich erst einmal, kann es also schlecht beurteilen. Aber im restlichen Italien, von Tarvis bis Palermo, habe ich das bei jedem Besuch mehrfach so erlebt.

    Ich sage ja nicht, dass das Schuld an der Krise hat, es trägt aber sicher zur Intensität bei.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. März 2020 um 19:22
    • #2.866

    Wie auch immer die Situation mit dem Virus ausgehen wird, eines ist sicher Fakt: danach wird nichts mehr so sein wie vorher.

    Alleine die Lage in den USA dürfte leider so eskalieren das sich die Nation wohl sehr lange nicht mehr davon erholen wird - China wird die neue Weltmacht sein.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 22. März 2020 um 19:52
    • #2.867
    Zitat von Wodde77

    Wie auch immer die Situation mit dem Virus ausgehen wird, eines ist sicher Fakt: danach wird nichts mehr so sein wie vorher.

    Das hoffe ich doch, dass Mann/Frau in allen Gesellschaftskreisen/schichten entsprechende Lehren ziehen wird.

    Wenn nicht jetzt, wann dann, erkennt man, wie relativ "simpel" leben möglich ist ohne der zur Normalität gewordenen Superhektik, der wir uns unterworfen haben/wurden. In einer Welt, in der eine Lebensmittelverkäuferin 9€/Stunde verdient, und ein Fußballer umgerechnet 1500€ (das Beispiel ist exemplarisch) - DARF Leistung derart unterschiedlich viel Wert sein, sicher nicht! Warum kann es sein, dass wegen Spekulanten die Immobilienpreise und Mieten durch die Decke gehen, in Folge der Normalbürger bald mehr als 50% des Einkommens fürs Wohnen ausgeben muss. Es läuft so manches in unserer "Leistungsgesellschaft" in die Sackgasse - weg von der Maxime Wohlstand durch Wachstum, wir haben das Ende des Machbaren bereits erreicht!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. März 2020 um 20:01
    • #2.868

    Dass ein FPÖ-Landtagsabgeordneter in der Steiermark bei einer Corona-Partie aufgeklatscht wurde, sagt einiges darüber, was für ein Idiotenverein die FPÖ ist.

    Und das Agieren der EU-Nettoempfängerländer Polen und Tschechien sagt eine Menge über deren Verständnis von europäischer Solidarität.

    Da wird es eine ganze Menge Gesprächsbedarf geben, wenn das ärgste der Corona-Krise überstanden ist.

    Kleine Randbemerkung zum Thema Solidarität: Kuba und Venezuela haben Hilfslieferungen und Ärzteteams nach Italien geschickt. Ziemlich beeindruckende Geste von zwei äußerst bedrängen Ländern mit sozialistischen Regierungen.

  • EpiD
    Wikinger
    • 22. März 2020 um 20:10
    • #2.869
    Zitat von Cathy Miller

    Dass ein FPÖ-Landtagsabgeordneter in der Steiermark bei einer Corona-Partie aufgeklatscht wurde, sagt einiges darüber, was für ein Idiotenverein die FPÖ ist.

    Nein! Das sagt aus, was diese Person für ein Idiot ist und hat mit der Partei weniger zu tun. :oldie:

    Sippenhaftung ist da nicht angebracht.

    Beim Rest gehe ich d'accord.:thumbup:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 22. März 2020 um 20:12
    • Offizieller Beitrag
    • #2.870

    zeichnen sich aber die (zum Teil ehemaligen) Parteigranden auch nicht sonderlich aus.

    Und Orban baut sich derweil eine kleine Diktatur zusammen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 22. März 2020 um 20:15
    • #2.871
    Zitat von Fan_atic01

    zeichnen sich aber die (zum Teil ehemaligen) Parteigranden auch nicht sonderlich aus.

    Und Orban baut sich derweil eine kleine Diktatur zusammen.

    Alles nur Einzelfälle!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. März 2020 um 20:17
    • #2.872
    Zitat von Cathy Miller

    ... Kleine Randbemerkung zum Thema Solidarität: Kuba und Venezuela haben Hilfslieferungen und Ärzteteams nach Italien geschickt. Ziemlich beeindruckende Geste von zwei äußerst bedrängen Ländern mit sozialistischen Regierungen.

    Auch in der EU Solidarität: Luxemburg nimmt intensivpflichtige Patienten aus Ostfrankreich auf.

    Edith sagt: auch das Saarland und Rheinland-Pfalz helfen Frankreich.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (22. März 2020 um 22:03)

  • coach
    YNWA
    • 22. März 2020 um 20:21
    • #2.873
    Zitat von Cathy Miller

    Dass ein FPÖ-Landtagsabgeordneter in der Steiermark bei einer Corona-Partie aufgeklatscht wurde

    gibs dazu eine quelle ?

  • Petz
    EBEL
    • 22. März 2020 um 20:22
    • #2.874
    Zitat von coach

    gibs dazu eine quelle ?

    https://www.kleinezeitung.at/oesterreich/57…Gruene-und-SPOe

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 22. März 2020 um 20:23
    • #2.875
    Zitat von EpiD

    Nein! Das sagt aus, was diese Person für ein Idiot ist und hat mit der Partei weniger zu tun. :oldie:

    Gleich und gleich gesellt sich gern! Für mich ist das nur mehr eine Räuberbande, sonst nix!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™