Das momentane Verhalten vieler Mitbürger(-innen) ist doch ein Spiegelbild der heutigen Gesellschaft und viele Punkte lassen sich 1 zu 1 auf das Berufsleben umlegen.
"Ich lasse mir doch nicht sagen, was ich machen soll"
Kritik und Selbstreflexion sind für viele ein Fremdwort....
Und die Spaßgesellschaft ist sowieso eine Spezie für sich...
Ich kann momentan wirklich nur mehr den Kopf schütteln...
Coronavirus
-
Martin29 -
24. Februar 2020 um 11:48 -
Geschlossen
-
-
und das war heute ?
Am Wochenende.
-
AUA stellt kompletten Flugbetrieb ein!!!
-
Wenn man noch was positives an der Sache suchen will:
Weder Greta noch irgendein Politiker haben je soviel gegen die Klimawandel erreicht wie das Coronavirus.
Vielleicht lernen wir ja ein bißchen was daraus.
-
Laudamotion ebenso, bei letzteren kann ich mir gut vorstellen dass die bald wieder einen neuen Besitzer suchen oder die Lichter komplett ausgehen.
Aber alle Einschränkungen sind halt nahezu umsonst wenn Ignoranz und Rücksichtslosigkeit regieren, unfassbar wie verantwortungslos man sein kann.
-
-
Das momentane Verhalten vieler Mitbürger(-innen) ist doch ein Spiegelbild der heutigen Gesellschaft und viele Punkte lassen sich 1 zu 1 auf das Berufsleben umlegen.
"Ich lasse mir doch nicht sagen, was ich machen soll"
Kritik und Selbstreflexion sind für viele ein Fremdwort....
Und die Spaßgesellschaft ist sowieso eine Spezie für sich...
Ich kann momentan wirklich nur mehr den Kopf schütteln...Sehr gut beschrieben, Hut ab!
-
Aber alle Einschränkungen sind halt nahezu umsonst wenn Ignoranz und Rücksichtslosigkeit regieren, unfassbar wie verantwortungslos man sein kann.
Wieso die Vorwürfe an die Briten? Noch vor einer Woche wurde bei euch auch Fußball und Eishockey gespielt vor vollen Rängen.
-
Wieso die Vorwürfe an die Briten? Noch vor einer Woche wurde bei euch auch Fußball und Eishockey gespielt vor vollen Rängen.
Und seitdem hat sich nichts verändert und es wurde nicht auf die Situation reagiert.
-
Coronavirus scheint zumindest in Wien hauptsächlich Jüngere betreffen. Dir Isolierstation in der Klinik Favoriten nur etwa zur Hälfte belegt, damit haben vor dem Wochenende nicht einmal die größten Optimisten gerechnet. Die meisten Infizierten werden nach positiver Austestung in Heimquarantäne entlassen, der Verlauf großteils nur mild.
-
Danke dir! Freue mich immer über Beiträge wie diese.
Generell muss ich sagen, finde ich den Threat hier ganz gut. Gibt einige interessante Beiträge.
Ich bekomme dieser Tage mein erstes Kind - haltet mir die Daumen (Wohnort Wien)!
(dass meine größte Sorge bez. Geburtstermin vor ein paar Wochen noch die Play-Offs waren, hat sich jetzt auch von alleine gelöst)
-
-
Danke dir! Freue mich immer über Beiträge wie diese.
Generell muss ich sagen, finde ich den Threat hier ganz gut. Gibt einige interessante Beiträge.
Ich bekomme dieser Tage mein erstes Kind - haltet mir die Daumen (Wohnort Wien)!
(dass meine größte Sorge bez. Geburtstermin vor ein paar Wochen noch die Play-Offs waren, hat sich jetzt auch von alleine gelöst)
Alles Gute! Alle Daumen sind gedrückt
-
Danke dir! Freue mich immer über Beiträge wie diese.
Generell muss ich sagen, finde ich den Threat hier ganz gut. Gibt einige interessante Beiträge.
Ich bekomme dieser Tage mein erstes Kind - haltet mir die Daumen (Wohnort Wien)!
(dass meine größte Sorge bez. Geburtstermin vor ein paar Wochen noch die Play-Offs waren, hat sich jetzt auch von alleine gelöst)
Oh, alles Gute!!!! 🤞🤞🤞
Dann sind wir ja momentan Kollegen!🙂😉
Sag Bescheid, wenn alles gut gegangen ist!
-
Coronavirus scheint zumindest in Wien hauptsächlich Jüngere betreffen. Dir Isolierstation in der Klinik Favoriten nur etwa zur Hälfte belegt, damit haben vor dem Wochenende nicht einmal die größten Optimisten gerechnet. Die meisten Infizierten werden nach positiver Austestung in Heimquarantäne entlassen, der Verlauf großteils nur mild.
Das lässt hoffen!
Danke dir! Freue mich immer über Beiträge wie diese.
Generell muss ich sagen, finde ich den Threat hier ganz gut. Gibt einige interessante Beiträge.
Ich bekomme dieser Tage mein erstes Kind - haltet mir die Daumen (Wohnort Wien)!
(dass meine größte Sorge bez. Geburtstermin vor ein paar Wochen noch die Play-Offs waren, hat sich jetzt auch von alleine gelöst)
Alles Gute!
-
Übrigens, die deutsche Firma die recht nahe am Impfstoff dran ist und die der Trump kaufen wollte gehört Hopp.
PS er verkauft übrigens nicht. Was sich wohl jetzt die Plakathalter und sonstigen "Fans" denken?
-
immer mehr Wissenschaftler meinen, dass das Problem in Italien die Panik war und nicht das Virus selbst ..
Die meinen wir tragen dieses Virus schon lange mit!
-
-
immer mehr Wissenschaftler meinen, dass das Problem in Italien die Panik war und nicht das Virus selbst ..
Die meinen wir tragen dieses Virus schon lange mit!
Nicht die Panik, sondern die überzogene Vorgehensweise mit stabilen Infizierten.
Wenn wir das Virus schon lange in uns tragen, warum löst es erst jetzt Symptome aus und noch eindeutiger ist die Antwort auf die Frage, warum ist dann nur jede 8 Testung in Österreich ( und es wird zum Großteil nur nach eventuell passenden Symptomen getestet ) postitiv?
Vl. verwechselst du es mit der Aussage dass in Japan (? bin mir gerade nicht sicher ) viel mehr getestet wurden und da der größte Anteil ( ca 30% ) der positiv getesteten zwischen 20 und 30 Jahre alt waren. Die zeigen/ zeigten aber keine bin sehr milde Symptome.
-
Übrigens, die deutsche Firma die recht nahe am Impfstoff dran ist und die der Trump kaufen wollte gehört Hopp.
PS er verkauft übrigens nicht. Was sich wohl jetzt die Plakathalter und sonstigen "Fans" denken?
Und für diese Firma gab es kein Kauf Angebot oder?
-
immer mehr Wissenschaftler meinen, dass das Problem in Italien die Panik war und nicht das Virus selbst ..
Die meinen wir tragen dieses Virus schon lange mit!
Habe gestern eh einen link gepostet. Da spricht ein echter Experte auf diesem Gebiet über das.
Er meint auch, dass, wenn dieses Virus nicht bekannt wäre, niemand überhaupt etwas davon bemerken würde und die Opfer unter "Grippetote" fallen würden. Man muss ja davon ausgehen, dass wir eine sehr hohe Dunkelziffer haben, was natürlich die Sterberate stark minimieren würde.
Keine Ahnung, was ich davon halten soll, uninteressant ist es aber nicht. Hier nochmal der link:
https://www.wodarg.com/vortr%C3%A4ge/
Es gibt von ihm auch einige Youtube Videos zu dem Thema.
-
das Problem in Italien die Panik war und nicht das Virus selbst ..
Ich glaube jetzt nicht, dass die Spitäler in Italien mit Panikopfern überlastet sind...
-
Ich glaube jetzt nicht, dass die Spitäler in Italien mit Panikopfern überlastet sind...
Vor 1 Woche kam ich jetzt gerade von einer Feuerwehr Übung heim. habe am Donnerstag noch in der Arbeit über diverse Filme gelacht, und heute des.
Da war ein Seuchen Experte beim Joe Rogan zu Gast und erklärte des wunderschön
-
-
Und für diese Firma gab es kein Kauf Angebot oder?
Verstehe die Frage nicht
-
Nicht die Panik, sondern die überzogene Vorgehensweise mit stabilen Infizierten.
Meinst Du damit, dass die Italiener ihr Gesundheitssystem überlastet haben, indem sie viele Menschen in (intensiv) Betten gelegt haben, bei denen es gar nicht notwendig war?
Die Frage ist nicht provokativ gemeint. Ich frage mich selbst, was wir aus der Situation in Italien lernen (besser machen) können.
Wir hatten hier in Tirol am 25. Feber die ersten beiden Infizierten. Ich erinnere mich an das Datum, weil es der Faschingsdienstag war. Damals waren schon einzelne Ortschaften in Italien abgeriegelt. Anfang März haben sie den Norden abgeriegelt. Seit 10. März ist ganz Italien Sperrzone.
Wenn man sich die heutigen Fallzahlen aus Italien anschaut, so steigen die (scheinbar?) ungebremst weiter, obwohl jetzt schon seit drei Wochen Maßnahmen zur Eindämmung gesetzt werden.
Da drängt sich mir die Frage auf: was hilft wirklich?
Zurück zum Faschingsdienstag. Freunde haben mir erzählt, dass in den Lokalen in der Innenstadt die Hölle los war - trotz der ersten Fälle. Ob da nicht schon viel verbreitet wurde? Dauert es wirklich solange bis es sich auswirkt? Was mich heute beruhigt - ich hatte am Nachmittag des Faschingsdienstags eine öde Telko - bin all dem ausgewichen.
Ich will mit dem Post keine Panik machen. Ich habe nur das Gefühl, dass es über die Verbreitung alleine nicht erklärbar ist. Wenn es bei uns auch das Wissen gäbe, was wir in den Krankenhäusern besser machen können (aufgrund der Erfahrungen in Italien) wäre das sehr viel wert.
-
Habe gestern eh einen link gepostet. Da spricht ein echter Experte auf diesem Gebiet über das.
Er meint auch, dass, wenn dieses Virus nicht bekannt wäre, niemand überhaupt etwas davon bemerken würde und die Opfer unter "Grippetote" fallen würden. Man muss ja davon ausgehen, dass wir eine sehr hohe Dunkelziffer haben, was natürlich die Sterberate stark minimieren würde.
Keine Ahnung, was ich davon halten soll, uninteressant ist es aber nicht. Hier nochmal der link:
https://www.wodarg.com/vortr%C3%A4ge/
Es gibt von ihm auch einige Youtube Videos zu dem Thema.
Dann müsste die Zahl der Grippetoten ja zurückgehen oder?
-
Meinst Du damit, dass die Italiener ihr Gesundheitssystem überlastet haben, indem sie viele Menschen in (intensiv) Betten gelegt haben, bei denen es gar nicht notwendig war?
Die Frage ist nicht provokativ gemeint. Ich frage mich selbst, was wir aus der Situation in Italien lernen (besser machen) können.
Wir hatten hier in Tirol am 25. Feber die ersten beiden Infizierten. Ich erinnere mich an das Datum, weil es der Faschingsdienstag war. Damals waren schon einzelne Ortschaften in Italien abgeriegelt. Anfang März haben sie den Norden abgeriegelt. Seit 10. März ist ganz Italien Sperrzone.
Wenn man sich die heutigen Fallzahlen aus Italien anschaut, so steigen die (scheinbar?) ungebremst weiter, obwohl jetzt schon seit drei Wochen Maßnahmen zur Eindämmung gesetzt werden.
Da drängt sich mir die Frage auf: was hilft wirklich?
Zurück zum Faschingsdienstag. Freunde haben mir erzählt, dass in den Lokalen in der Innenstadt die Hölle los war - trotz der ersten Fälle. Ob da nicht schon viel verbreitet wurde? Dauert es wirklich solange bis es sich auswirkt? Was mich heute beruhigt - ich hatte am Nachmittag des Faschingsdienstags eine öde Telko - bin all dem ausgewichen.
Ich will mit dem Post keine Panik machen. Ich habe nur das Gefühl, dass es über die Verbreitung alleine nicht erklärbar ist. Wenn es bei uns auch das Wissen gäbe, was wir in den Krankenhäusern besser machen können (aufgrund der Erfahrungen in Italien) wäre das sehr viel wert.
Die Zahlen aus Italien würde ich mit Vorsicht genießen. Die steigen noch immer so stark, weil die Italiener mit dem testen einfach nicht nach kommen. Es gab die Tage davor sicher viel mehr Infizierte, nur war man hier Maßlos überfordert.
-
Dann müsste die Zahl der Grippetoten ja zurückgehen oder?
Nachdem diese Zahl von Jahr zu Jahr stark variiert, kann man das so wohl nicht sagen.
-
-