1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 14. März 2020 um 22:21
    • #1.951

    Ich gehe mittlerweile davon aus das man wohl bald zu noch drastischeren Schritten greifen wird, selbst eine Ausgangssperre würde ich nicht mehr ausschließen.

    Warum?

    Weil die Leute teilweise immer noch nicht realisieren was droht und auf die Bitten der Regierung scheissen - heute bei uns im Haus gesehen wie gut 10 Jugendliche zusammengedrängt auf einem Tisch in der Gastro saßen.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 14. März 2020 um 22:30
    • #1.952

    eine wichtige Message hat heute FM4 verbreitet.

    Anstelle des Slogans "You're at home Baby" heißt es nun Stay at home Baby :thumbup:

    Sollte etliche Jugendliche erreichen können.

    und hier gibt es virtuellen Zugang zu 12 Museen

    kulturelles Couch-Surfing mit der Familie

  • Keui
    EBEL
    • 14. März 2020 um 22:44
    • #1.953
    Zitat von Wodde77

    Ich gehe mittlerweile davon aus das man wohl bald zu noch drastischeren Schritten greifen wird, selbst eine Ausgangssperre würde ich nicht mehr ausschließen.

    Warum?

    Weil die Leute teilweise immer noch nicht realisieren was droht und auf die Bitten der Regierung scheissen - heute bei uns im Haus gesehen wie gut 10 Jugendliche zusammengedrängt auf einem Tisch in der Gastro saßen.

    Sehe ich leider ähnlich.

    Ohne massiven Druck funktioniert es nicht...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. März 2020 um 22:47
    • #1.954

    Ich unterstelle mal, dass sehr viele Jugendliche auf dem Standpunkt stehen:

    'Ich bin jung, mir kann eh nix passieren und alles andere ist mir wurscht... Hauptsache Spaß, so lange es geht...'

  • Keui
    EBEL
    • 14. März 2020 um 22:50
    • #1.955
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich unterstelle mal, dass sehr viele Jugendliche auf dem Standpunkt stehen:

    'Ich bin jung, mir kann eh nix passieren und alles andere ist mir wurscht... Hauptsache Spaß, so lange es geht...'

    Nicht nur die Jugendlichen, wirkt so als denken auch 30-40 jährige noch so...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. März 2020 um 22:54
    • #1.956

    ...hab auch noch mehr als genug senioren rumtigern sehen. Entweder bist teppert, oder nicht...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. März 2020 um 22:55
    • #1.957

    Ich persönlich probiere es seit 3 Tagen auf 0 Kontakt der nicht sein muss

    Meine Kinder 2 und 4 ab Montag nicht mehr im Kindergarten, ich habe eine Regelung mit meiner Firma getroffen, die mir Work@home ermöglicht!

    Doch eine kurze Frage.. meinen Kindee fällt die Decke am Schädel - haben einen Hof mit kleinen Spielplatz nur für das Haus zugänglich .. kann man diesen noch besuchen?

    Wie machen das andeew Eltern mit Kindern in einen ähnlichen Alter!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 14. März 2020 um 22:58
    • #1.958
    Zitat von Lehrbua

    eine wichtige Message hat heute FM4 verbreitet.

    Anstelle des Slogans "You're at home Baby" heißt es nun Stay at home Baby :thumbup:

    Sollte etliche Jugendliche erreichen können.

    Es gibt laut ZIB 1 865 Skandinavier, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, nachdem sie in Tirol auf Skiurlaub waren.

    Und in ganz Österreich gibt's 650 Fälle. Es müssen viel mehr sein.

    Daher: Stay at home!

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (14. März 2020 um 23:09)

  • Keui
    EBEL
    • 14. März 2020 um 23:04
    • #1.959
    Zitat von Riichard89

    Ich persönlich probiere es seit 3 Tagen auf 0 Kontakt der nicht sein muss

    Meine Kinder 2 und 4 ab Montag nicht mehr im Kindergarten, ich habe eine Regelung mit meiner Firma getroffen, die mir Work@home ermöglicht!

    Doch eine kurze Frage.. meinen Kindee fällt die Decke am Schädel - haben einen Hof mit kleinen Spielplatz nur für das Haus zugänglich .. kann man diesen noch besuchen?

    Wie machen das andeew Eltern mit Kindern in einen ähnlichen Alter!

    Solange dort nicht zu viele andere sind, was sollte dagegen sprechen?

    Es geht ja nicht darum jetzt nur drinnen zu hocken sondern Kontakte zu reduzieren.

    Wo diese sind ist egal

  • Potze
    Moderator
    • 14. März 2020 um 23:06
    • #1.960
    Zitat von Benny-78

    da laufen genug herum, glaube das bereits alles aus den fugen läuft. nächster bestätigter fall aus dem lkh klagenfurt, spitalsmitarbeiterin positiv getestet. denke das lkh wird bald geschlossen...bzw die station.

    Ich arbeite im Klinikum und sehe deinen Post, wenn auch ungewollt, als reine Panikmache an.

    Warum sollten wir ein KH schließen? Es wird weiter jeder versorgt der Hilfe benötigt, ob nun wegen den Coronavirus oder wegen was anderen.

    Was aber auch klar sein muss, Behandlungen welche auch noch in 1-2 Monaten gemacht werden können ( eine Warze am Hintern ), werden nun nicht gemacht.

    Wir brauchen die Betten und wir brauchen das Personal für den zu erwarteten Anstieg der Patienten.

    Selbst wenn eine ganze Station wegen den Verdacht in häuslicher Quarantäne geschickt wird, es gibt andere Stationen die nun nicht ausgelastet sind ( Derma,Plastische,Tagesklinik, teils HNO, Augen, Kiefer und andere ) die einspringen können.

    Nur weil ein Patient an dem Corona Virus erkrankt, ist er nicht zwingend im KH zu behandeln und schon garnicht immer Intensivmedizinisch.

    Und genau da ist der Schwachpunkt, welcher aber durch den Fehler in Italien, versucht wird zu umgehen:

    In Italien ist jeder im KH behandelt worden und (zu) viele ohne zwingend notwendig in einen Intensivbett.

    Damit waren die meisten Betten belegt und dringende Fälle ( ob nun infiziert oder nicht ) konnte nicht adequat behandelt werden.

    Durch die getroffenden Maßnahmen wird genau dass versucht zu verhindern.

    Ich kann aus meinen Bereich sagen, wir sind für die Lage vorbereitet und haben schon viele Maßnahmen getroffen um diese Pandemie so glimpflich wie möglich zu überstehen.

    Bitte macht es uns einfacher und haltet euch an die Richtlinien und Empfehlungen.

    Zu den Hamsterkäufen: ich sehe es falsch, diese Leute zu belächeln. Die Leute gehen, jetzt, zu einen Zeitpunkt wo noch nicht viele Leute infiziert sind einkaufen und kaufen auch in großen Mengen ein um den Intervall zu verlängern in dem sie angesteckt werden könnten.

    Nutzt jede Chance zum Händewaschen.

    Sperrt euch nicht daheim ein, Ihr könnt ruhig in die Natur gehen, es gibt viele Waldwege da siehst Jahr und Tag keinen Menschen.

    Macht Besorgungen für eure älteren Mitmenschen.

    Lg Patrik


    Zitat von Riichard89

    Ich persönlich probiere es seit 3 Tagen auf 0 Kontakt der nicht sein muss

    Meine Kinder 2 und 4 ab Montag nicht mehr im Kindergarten, ich habe eine Regelung mit meiner Firma getroffen, die mir Work@home ermöglicht!

    Doch eine kurze Frage.. meinen Kindee fällt die Decke am Schädel - haben einen Hof mit kleinen Spielplatz nur für das Haus zugänglich .. kann man diesen noch besuchen?

    Wie machen das andeew Eltern mit Kindern in einen ähnlichen Alter?

    Geh mit den Kindern raus, such dir einen Wald, einen Bach oder sonst was. Da kannst den ganzen Tag verbringen und die Gefahr dass du dich ansteckst ist so gut wie 0 und das "Gute" an den Virus ist, Kinder bekommen ist schwieriger und falls doch haben fast immer einen milden Krankheitsverlauf.

    Einmal editiert, zuletzt von Potze (14. März 2020 um 23:10) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Potze mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 15. März 2020 um 00:10
    • Offizieller Beitrag
    • #1.961
    Zitat von Potze

    Kinder bekommen ist schwieriger und falls doch haben fast immer einen milden Krankheitsverlauf.

    den vertippsler mag ich ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 15. März 2020 um 00:46
    • #1.962

    No Corona please, we're British:

    Während anderswo in Europa Ausgangssperren verhängt werden, finden in London nicht nur weiterhin Musical-Aufführungen statt, nein, es werden sogar die Preise reduziert, damit die Auslastung möglichst hoch bleibt :banghead: Aber es gibt immerhin extra Seife...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 15. März 2020 um 00:54
    • #1.963

    Ich habe heute Fotos von einem Stereophonics Konzert von vorgestern in England gesehen. Geschätzte 30k+ Personen dicht gedrängt...

    Edit: haben auch heute Abend ein ausverkauftes Konzert in Cardiff in einer Konzerthalle gegeben.... Richtig super. Band wird, schweren Herzens, aus den Playlists geschmissen.

    4 Mal editiert, zuletzt von Eisprinz (15. März 2020 um 01:10)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. März 2020 um 01:14
    • #1.964
    Zitat von gm99

    No Corona please, we're British:

    Während anderswo in Europa Ausgangssperren verhängt werden, finden in London nicht nur weiterhin Musical-Aufführungen statt, nein, es werden sogar die Preise reduziert, damit die Auslastung möglichst hoch bleibt :banghead: Aber es gibt immerhin extra Seife...

    Tja, im UK wird ja ernsthaft- so auch der PM B. Johnson - die Strategie diskutiert, dass sich viele, vor allem Junge und Gesunde infizieren, die wenig gefährdet sind, um Herdenimmunität (60 Prozent der Bevölkerung) zu erreichen und so die Weiterverbreitung des Virus zum Erliegen zu bringen, um Alte und Vorerkrankte zu schützen. Setzte voraus, dass Infizierte immun werden, gesunden und sich nicht wieder anstecken können. Das aber ist nicht gesichert, in Asien ist es bereits zu Reinfektionen und -erkrankungen gekommen.

    https://www.ft.com/content/38a815…f3-fe4680ea68b5

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 15. März 2020 um 01:22
    • #1.965

    Und was ich schon des Längeren mal gelesen habe, scheint es, wie bei SARS auch, so zu sein, dass Zweitinfektionen meist weitaus schwerer verlaufen. No good news...

  • Woldo
    WeAreFasching
    • 15. März 2020 um 05:16
    • #1.966
    Zitat von Eisprinz

    Und was ich schon des Längeren mal gelesen habe, scheint es, wie bei SARS auch, so zu sein, dass Zweitinfektionen meist weitaus schwerer verlaufen. No good news...

    Hab es eben auch gelesen, dass man sich wieder anstecken kann.


    Stay @home ist halt so eine Sache, arbeite im Pflegeheim, also an einem Hotspot :(


    Natürlich haben auch wir Maßnahmen getroffen aber ob wirklich eine Infektion da ist, wird sich erst nächste Woche zeigen imho


    Was mich persönlich gestern gewundert hat, dass die Bewohner ( welche nicht an Demenz leiden) sehr zuversichtlich sind und auch keine Angst verbreiten.... Mehr darf ich werfen Datenschutz e nicht Schreiben


    Mal sehen was die heutige Schicht bringt ;)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 15. März 2020 um 06:37
    • #1.967
    Zitat von Alex2101


    Was mich persönlich gestern gewundert hat, dass die Bewohner ( welche nicht an Demenz leiden) sehr zuversichtlich sind und auch keine Angst verbreiten.... Mehr darf ich werfen Datenschutz e nicht Schreiben

    Warum sollte man nicht schreiben dürfen, dass ältere Mitmenschen es eher relaxter sehen? Und so wie es mir schon aufgefallen ist sich "braver" an vorgageben halten.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. März 2020 um 06:38
    • #1.968
    Zitat von gm99

    No Corona please, we're British:

    Während anderswo in Europa Ausgangssperren verhängt werden, finden in London nicht nur weiterhin Musical-Aufführungen statt, nein, es werden sogar die Preise reduziert, damit die Auslastung möglichst hoch bleibt :banghead: Aber es gibt immerhin extra Seife...

    Ja, die Zeiten in denen das UK als das Heim des common sense galt, sind vorbei. Seit dem Brexit-Votum, eventuell schon seit der ersten Wiederwahl von Margret Thatcher, die damit begonnen hat, auf Zuruf neoliberaler Wirtschaftsgurus gnadenlos alles, was an öffentlicher Infrastruktur vorhanden war, von NHS über British Rail bis zu den Wasserwerken zu demolieren, aufzusplitten und zu privatisieren.

    Solche Politiker und diejenigen, die sie wider besseres Wissen gewählt haben und dieses Denken zum Mainstream heutiger Wirtschaftspolitik gemacht haben, sind schuld daran, dass unsere sozialen Systeme heute schwächer sind, schlechter funktionieren, weniger Ansehen haben und viel schlechter finanziert sind als bis zu Beginn der Achtzigerjahre als ein leistungsfähiger und für alle zugänglicher Sozialstaat noch ein Objekt des Stolzes einer Nation und nicht der Verachtung war.

    Vielleicht ändert sich diese Einstellung wenigstens jetzt bei genügend Leuten.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 15. März 2020 um 06:45
    • #1.969
    Zitat von Keui

    Solange dort nicht zu viele andere sind, was sollte dagegen sprechen?

    Es geht ja nicht darum jetzt nur drinnen zu hocken sondern Kontakte zu reduzieren.

    Wo diese sind ist egal

    Hoffe ich .. also wenn dort 6 Kinder gleichzeitig sind ( die alle ein wenig älter daher ohne Eltern ) ist es viel ..

    Wir werden uns auf dort beschränken

    Einzig einkaufen müssen wir .. aber auch hier werden wir uns umstellen und nicht täglich überlegen was essen wir sondern vlt gleich für 4 Tage überlegen.. gehamstert habe ich nicht!!!

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 15. März 2020 um 06:53
    • #1.970

    Zitat aus dem Standard:

    Die Frage der Ärzte, warum man so spät reagiere und die Seilbahnen bis Sonntag geöffnet bleiben, stelle sich nicht, sagt Franz Hörl, Obmann des Fachverbands der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich sowie ÖVP-Nationalratsabgeordneter.

    https://www.derstandard.at/story/20001157…-geoeffnet-sind

    War immer schon einer der sympatischten Tiroler Politiker. Und darum wird es uns auch ordentlich dawischen, weil bei uns nicht die Fachleute das sagen haben.

  • Spengler
    Trottel
    • 15. März 2020 um 08:10
    • #1.971

    Was zum schmunzeln.

    Wer hamstert so spät bei Nacht und Wind?

    Es ist der Deutsche, der wieder spinnt.

    Er hat die Nudeln wohl in dem Arm,

    und Klopapier, für seinen Darm.

    Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?

    Siehst Vater,du, denn Nachrichten nicht?

    Die Pandemie von Corona sie naht....

    Mein Sohn Hygiene dich bewahrt.

    Mein Vater, mein Vater, doch hörest du nicht

    wie die Grundversorgung zusammen bricht?

    Sei ruhig, bleibe ruhig mein Sohn.....

    es reicht die Seife zur desinfektion.

    Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort...

    Mehl und auch Nudeln, sind längst schon fort.

    Mein Sohn mein Sohn bedenke wir geh´n

    nicht gleich für Jahrzehnte in die Quarantä´n

    Bleib ruhig, bleibe besonnen mein Kind,

    wenn beim Hände waschen wir sorgsam sind,

    dann leiden wir alle auch keine Not,

    Also horte nicht Klopapier wie ein Idiot.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. März 2020 um 08:37
    • #1.972

    Hamsterkäufe wegen des Coronavirus

    In Einkaufsgeschäften ist es nach den neuen Massnahmen des Bundesrats gegen die Coronavirus-Epidemie zu. Hamsterkäufen gekommen Menschen standen in mehreren Orten vor teils leergekauften Regalen, obschon die Detailländler versicherten, es bestehe kein Engpass.

    Es komme in den Filialen teilweise trotz massiv erhöhten Lieferkapazitäten und riesigem Personaleinsatz zu leeren Regalen, teilte ein Migros-Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit. Die Mitarbeitenden arbeiteten rund um die Uhr daran, um die Filialen mit zusätzlichen Mengen zu beliefern.

    In den Verteilzentren werde in Sonderschichten gearbeitet, erklärte der Sprecher weiter. Das Personal sei verstärkt worden und für die Belieferung der Filialen würden Extrafahrten unternommen. Die Kapazitäten auf der Strasse und der Schiene seien erhöht worden.

    Vermehrt gekauft werden den Angaben der Detailhändler zufolge etwa länger haltbare Lebensmittel, Beilagen, Tiefkühl-Produkte, Toilettenpapier, Mehl und Zucker sowie Handreinigungsprodukte.

    https://www.tagesanzeiger.ch/sonntagszeitun…/story/24669297

    Bin am freitag beim einkauf gewesen....nudeln weg, dosenfutter weg, wc-papier weg..... seifen weg...osterhasen noch alle da......scheinbar rechnet niemand damit, noch so lange zu leben......

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 15. März 2020 um 08:39
    • #1.973

    🏨 Touristen fuhren von Ischgl direkt nach Innsbruck

    Am vergangenen Freitagnachmittag stellte die Bundesregierung die beiden Infektionsherde im Paznauntal und in St. Anton für 14 Tage unter Quarantäne. Ausländische Gäste wurden zur sofortigen Ausreise aufgefordert. Dies hat offenbar nicht wie geplant funktioniert.

    „Es hat geheißen, die Leute sollen Tirol ohne Stopp verlassen, aber das war nicht möglich. Einige hatten erst gestern ihren Rückflug. Die Gäste haben sofort über Onlineplattformen Zimmer in Innsbruck gebucht“,

    berichtet ein Innsbrucker Hotelier.

    Gegen 16 Uhr kamen die ersten Gäste an.

    „Erst bei der Ankunft haben unsere Mitarbeiter erfahren, woher die Touristen gekommen sind. Es wurden in der Folge keine weiteren Buchungen mehr angenommen“,

    sagte der Hotelier. Bis dahin dürften jedoch die meisten Touristen ein Zimmer gefunden haben. Nach Schätzungen nächtigten bis zu 300 Personen aus den Krisenregionen in der Landeshauptstadt.

    „Die Gäste hätten die Nacht noch in den Urlaubsorten bleiben sollen. Die Leute waren über die Behandlung und die Verabschiedung in den Skigebieten sehr sauer und panisch. Bis gestern sind alle abgereist. Wir hoffen, dass nichts passiert ist“, so der Hotelier. (m.l.)

    Mir fehlen langsam ehrlich die Worte zur Dummheit aller handelten Personen.
  • PEPSImax
    NHL
    • 15. März 2020 um 08:44
    • #1.974

    Eben, das ist illusorisch, dass alle direkt heim fahren ... Und wenn einer Heim fliegt, hast den ganzen Flieger voll mit Corona Fällen. Alle 2 Wochen im Urlaubsort unter Quarantäne setzen... Hilft ja nix

    Einmal editiert, zuletzt von PEPSImax (15. März 2020 um 08:54)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 15. März 2020 um 09:03
    • #1.975

    Waren auch gestern einkaufen aber von hektik oder gar panik keine spur. Klar, es war etwas mehr los als sonst aber im großen und ganzen erträglich.


    Firma bietet uns auch home office an allerdings bin ich unschlüssig. Ich sitze alleine im büro, habe wenig bis keinen kontakt mit anderen und fahre alleine mit dem auto in die firma. Daher bin ich unentschlossen ob ich zuhause bleiben soll. :/

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™