1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. März 2020 um 11:47
    • #1.901

    Ich beobachte in meinem persönlichem Umfeld (zwischen 35 und knapp über 40-jährige), dass besonders diejenigen, die bis zuletzt im Dauer- Konsum, -Reise, -Spaßmodus waren, sich sehr schwer tun, sich auf die neuen Umstände fern jeglicher Eskapismusoptionen einzustellen. Leute, die entgegen ihrer bisherigen Lebensführung aktuell plötzlich auf sich selbst bzw. ihre nächsten Bezugspersonen zurückgeworfen sind, können sich zum Teil sehr schwer umstellen.

    Deshalb vielleicht auch die vielen - unabhängig vom Alter oder der Bildungsschicht - Menschen, die immer noch verniedlichen und fast schon mit kindlichem Trotz den behördlichen Empfehlungen entgegen arbeiten.:rolleyes:

    Was hab ich für ein Glück, dass ich auch bisher schon mit einem guten Buch oder einer guten CD ein zufriedener Mensch war.

  • PEPSImax
    NHL
    • 14. März 2020 um 12:21
    • #1.902

    Jetzt mal ne ganz naive Frage: Wie stellt man denn sicher, dass sich Urlauber die von z.B Heiligenblut nach Hause fahren, die sich vielleicht infiziert haben, nicht frisch fröhlich auf der Heimreise wen anstecken?! Da kann ich denen noch so oft einimpfen niergends stehen zu bleiben... Die Sicherheit hab ich doch nicht. Was ist wenn sie tanken müssen, oder doch auf die Idee kommen, huch wir brauchen noch was zum essen und trinken und huschen schnell in den Lebensmittelladen. Und was passiert an den Grenzen, oder dann wenn sie in ihrem Heimatland angekommen sind.... Das wären mal Fragen die mich interessieren... Wurde das schon irgendwo kommuniziert? Ist der Plan durchdacht?

  • Adler1972
    EBEL
    • 14. März 2020 um 12:23
    • #1.903

    http://www.dieadler.at/de/bleibt-unbe…youngsters.html

    Am selben Tag als die Schulschließungen angekündigt wurden, Die Stadtgemeinde auf der HP sämtliche Veranstaltungen abgesagt hat.... und dann noch stolz auf der HP präsentieren - ohne Worte

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 14. März 2020 um 12:30
    • #1.904
    Zitat von PEPSImax

    Jetzt mal ne ganz naive Frage: Wie stellt man denn sicher, dass sich Urlauber die von z.B Heiligenblut nach Hause fahren, die sich vielleicht infiziert haben, nicht frisch fröhlich auf der Heimreise wen anstecken?! Da kann ich denen noch so oft einimpfen niergends stehen zu bleiben... Die Sicherheit hab ich doch nicht. Was ist wenn sie tanken müssen, oder doch auf die Idee kommen, huch wir brauchen noch was zum essen und trinken und huschen schnell in den Lebensmittelladen. Und was passiert an den Grenzen, oder dann wenn sie in ihrem Heimatland angekommen sind.... Das wären mal Fragen die mich interessieren... Wurde das schon irgendwo kommuniziert? Ist der Plan durchdacht?

    Das kann man nicht kontrollieren. Wie auch?

    Da muss man halt vertrauen in die Leute haben und wenn sich nur 90% daran halten, ist es immer noch ein Gewinn.
    Wer noch immer nicht verstanden hat, dass es nicht darum geht, dass niemand mehr angesteckt wird, sondern nur um eine langsamere Verbreiterung, dem kann man das aber wahrscheinlich nicht erklären.

  • Passion
    #BlauesBluat
    • 14. März 2020 um 12:37
    • #1.905

    War gerade einkaufen, sehr netter Einkaufssamstag! Alles im Geschäft vorhanden, niemand hektisch oder in Panik, generell aber weniger los als sonst Samstags!

    Klopapier und Kartoffeln gabs nicht mehr, Rest alles vorhanden :)

    Keine Ahnung was euch die Hamsterkäufe bringen, schadet nur den armen Mitarbeitern!

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 14. März 2020 um 13:09
    • #1.906
    Zitat von Passion

    Keine Ahnung was euch die Hamsterkäufe bringen, schadet nur den armen Mitarbeitern! UND Mitmenschen!

    so passts:prost:

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 14. März 2020 um 13:24
    • #1.907
    Zitat von PEPSImax

    Jetzt mal ne ganz naive Frage: Wie stellt man denn sicher, dass sich Urlauber die von z.B Heiligenblut nach Hause fahren, die sich vielleicht infiziert haben, nicht frisch fröhlich auf der Heimreise wen anstecken?! Da kann ich denen noch so oft einimpfen niergends stehen zu bleiben... Die Sicherheit hab ich doch nicht. Was ist wenn sie tanken müssen, oder doch auf die Idee kommen, huch wir brauchen noch was zum essen und trinken und huschen schnell in den Lebensmittelladen. Und was passiert an den Grenzen, oder dann wenn sie in ihrem Heimatland angekommen sind.... Das wären mal Fragen die mich interessieren... Wurde das schon irgendwo kommuniziert? Ist der Plan durchdacht?

    Bei mir wollte gestern einer buchen, der die Woche in St. Anton war, hätte er es nicht erwähnt, hätte ich so einen bei mir im Haus gehabt. Manche haben wirklich kein Hirn bzw. wollen unbedingt ihren Spaß.

  • Keui
    EBEL
    • 14. März 2020 um 13:26
    • #1.908

    [Blockierte Grafik: https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/89846018_3210619668962965_9053104728489066496_n.jpg?_nc_cat=106&_nc_sid=110474&_nc_ohc=ueN1s5AJgsIAX_IjGtG&_nc_ht=scontent-vie1-1.xx&oh=7408eb0c9c31f604ebe927857ec76cf1&oe=5E93F89D]


    unglaublich - Corona Closing Night und Weltuntergangsbier...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. März 2020 um 13:33
    • #1.909

    Das beweist eindrucksvoll, dass man nur mit rigorosen Maßnahmen was erreichen kann..

    Die Spaß- und Belustigungsgesellschaft ist schon ein seltsames Völkchen...

  • pupo
    KHL
    • 14. März 2020 um 13:41
    • #1.910
    Zitat von DennisMay

    Bei mir wollte gestern einer buchen, der die Woche in St. Anton war, hätte er es nicht erwähnt, hätte ich so einen bei mir im Haus gehabt. Manche haben wirklich kein Hirn bzw. wollen unbedingt ihren Spaß.

    Seit gestern gibt es ja die Reisewarnung bzgl. Ski Urlauber aus A SUI und ITA. Gut das bei uns in der Arbeit etliche vorletzte Woche in Ischgl waren, von Münchnern will ich gar nicht reden...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 14. März 2020 um 13:45
    • #1.911

    https://ourworldindata.org/coronavirus#gr…by-country-view

    Ländervergleich Ausbreitungsgeschwindigkeit: Wie viele Tage brauchte es jeweils bis zur Verdoppelung der Zahl der nachgewiesen Infizierten (bis gestern, 13.3.). Österreich 3 Tage, damit ganz vorne dabei.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (14. März 2020 um 14:00)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 14. März 2020 um 15:31
    • #1.912

    Im Norden Europas spricht man schon von "Skiurlaubepidemie":

    Norwegen (14.3.): 709 Infizierte, davon 459 in Ö angesteckt

    Schweden (13.3.): 775, davon 137 in Ö angesteckt

    Als die isländische Gesundheitsdirektion nach der Erkrankung mehrerer Mitglieder einer vierzehnköpfigen Gruppe nach ihrer Rückkehr nach Island, die in Ischgl Urlaub gemacht haben, am

    Donnerstag, 5. 3., Ischgl zum Risikogebiet erklärt hat, haben laut ORF-Tirol die "Tiroler Behörden" davon gesprochen, dass sich die Isländer sehr wahrscheinlich beim Flug von München nach Reykjavik angesteckt haben dürften.

    Samstag 7.3.: 6 haben sich in Tirol angesteckt, 5 Norweger direkt in oder indirekt mit in Ischgl Infizierten (darunter der norwegische Barkeeper eines Apres-Ski-Lokals in Ischgl), 1e in Kitzbühel. Tiroler Medien haben "Ischgl" bzw "Kitzbühel" durch die Begriffe "Oberland" oder "Bezirk Landeck" bzw "Unterland" oder "Bezirk Kitzbühel" ersetzt.

    Erst am Montag, den 9.3., also 4 Tage nach der Warnung der isländischen Gesundheitsdirektion vor Ischgl - die Isländer haben sich alle in dem einen Apres-Ski-Lokal infiziert -, hat das Land die Sperre dieses Lokals verfügt. Tags darauf auch all der anderen Lokale dieser Art in Ischgl.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (14. März 2020 um 15:45)

  • Spengler
    Trottel
    • 14. März 2020 um 15:37
    • #1.913

    Ein Bekannter war auch in Ischgl und hat sich angesteckt. Er rief beim Hausarzt an, der ihn in die Ordination bestellte. Getestet wurde er erst, nachdem er rigoros darauf bestanden hat. Jetzt ist die Ordi geschlossen, er und sein Sohn krank. Gattin und Tochter gesund. Die Familie wurde aber auch erst getestet, weil sie drauf bestand.

    Da kann man sich dann ausrechnen, wie viele unerkannte herumlaufen!

  • Benny-78
    NHL
    • 14. März 2020 um 16:19
    • #1.914

    da laufen genug herum, glaube das bereits alles aus den fugen läuft. nächster bestätigter fall aus dem lkh klagenfurt, spitalsmitarbeiterin positiv getestet. denke das lkh wird bald geschlossen...bzw die station.

  • head1
    Nationalliga
    • 14. März 2020 um 16:40
    • #1.915
    Zitat von Passion

    War gerade einkaufen, sehr netter Einkaufssamstag! Alles im Geschäft vorhanden, niemand hektisch oder in Panik, generell aber weniger los als sonst Samstags!

    Klopapier und Kartoffeln gabs nicht mehr, Rest alles vorhanden :)

    Keine Ahnung was euch die Hamsterkäufe bringen, schadet nur den armen Mitarbeitern!

    Kann man Klopapier eigentlich essen! Ich frage mich ja was in den Köpfen der Leute vorgeht? Sollten wirklich alle Geschäfte schließen müssen (was nicht passieren wird) ist das Klopapier das geringste Problem!

  • the one-leafed
    Gast
    • 14. März 2020 um 16:47
    • #1.916
    Zitat von Benny-78

    da laufen genug herum, glaube das bereits alles aus den fugen läuft. nächster bestätigter fall aus dem lkh klagenfurt, spitalsmitarbeiterin positiv getestet. denke das lkh wird bald geschlossen...bzw die station.

    Ohne jetzt panisch zu wirken, nur is es leider eh schon zu spät. Können nur Hoffen das viele ohne Beatmungsgeräte den Virus zuhause auskurieren können und sich die, die intensivmedizin brauchen, nicht alle auf einen Schlag erkranken.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 14. März 2020 um 16:49
    • #1.917
    Zitat von head1

    Kann man Klopapier eigentlich essen! Ich frage mich ja was in den Köpfen der Leute vorgeht? Sollten wirklich alle Geschäfte schließen müssen (was nicht passieren wird) ist das Klopapier das geringste Problem!

    Ja, das geht

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 14. März 2020 um 16:51
    • #1.918

    Ich denke, dass weitere Maßnahmen getroffen werden müssen.

    Es ist zu befürchten, dass tausende Infizierte dort draußen herumlaufen, die noch ungetestet sind. Deshalb: Keep calm and stay at home! ;)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. März 2020 um 16:54
    • #1.919

    Benny-78

    In der Klinik Donaustadt (besser bekannt unter SMZOst) haben sie eine Station und Kreissaal sperren müssen nachdem eine Probe positiv war.

    Der absolute Horror jeden Spitalbetreibers wenn ein/e Mitarbeiter/in positiv getestet wird, vor allem auf Schlüsselabteilungen (Intensiv zB). Mit der Gynäkologie ist man noch glimpflich weg gekommen. Gibt natürlich da auch einen Plan B, aber da wird es sehr eng.

    In Wien laut aktuellenStand (der sich ständig ändern kann) sehr abgeflachte Infektionskurve, wenn die Leute sich an die Vorschriften halten, könnte es auch so bleiben.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. März 2020 um 17:00
    • #1.920
    Zitat von Benny-78

    da laufen genug herum, glaube das bereits alles aus den fugen läuft. nächster bestätigter fall aus dem lkh klagenfurt, spitalsmitarbeiterin positiv getestet. denke das lkh wird bald geschlossen...bzw die station.

    Derart bedächtige, wohldurchdachte Statements sind jetzt besonders hilfreich.

    Und nur nebenbei angemerkt: den Machern und Veröffentlichern des Ibiza-Videos sollte man eigentlich das große goldene Ehrenzeichen der Republik verleihen. Ich will mir lieber gar nicht ausmalen, wie ein Innenminister Kickl und eine Gesundheitsministerin Hartinger-Klein jetzt agieren würden

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 14. März 2020 um 17:08
    • #1.921

    Verwandtschaft von meiner Freundin hats auch erwischt. Die waren Skifahren in Tirol.

    4 Leute sind sie die positiv sind, haben allerdings keinerlei Symptome. Nicht mal husten müssens...

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 14. März 2020 um 17:11
    • #1.922

    meine bescheidenen Gedanken zur Dunkelziffer:

    Wenn die Dunkelziffer 10x so hoch ist, also bei aktuell 655 (Stand 14.03.2020; 16:00h) gemeldeten/bestätigten Fällen demnach 6550 Personen, dann ist es bei ca. 8,6 Mio. Einwohnern in Österreich eine noch geringe Zahl. Nein, damit will ich auf keinen Fall die Schwere und Brisanz der Lage runterspielen!

    Mein Dank gilt allen Menschen, die unser System in Österreich am Laufen halten und an vorderster Front Arbeiten, Helfen und Mitwirken! <3

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. März 2020 um 17:17
    • #1.923

    Am besten find ich den ORF Reporter der bei der Quarantänegrenze in Heiligenblut die heraus fahrenden deutschen Urlauber ohne Schutzausrüstung fröhlich interviewt

  • Keui
    EBEL
    • 14. März 2020 um 17:37
    • #1.924
    Zitat von Lehrbua

    meine bescheidenen Gedanken zur Dunkelziffer:

    Wenn die Dunkelziffer 10x so hoch ist, also bei aktuell 655 (Stand 14.03.2020; 16:00h) gemeldeten/bestätigten Fällen demnach 6550 Personen, dann ist es bei ca. 8,6 Mio. Einwohnern in Österreich eine noch geringe Zahl. Nein, damit will ich auf keinen Fall die Schwere und Brisanz der Lage runterspielen!

    Mein Dank gilt allen Menschen, die unser System in Österreich am Laufen halten und an vorderster Front Arbeiten, Helfen und Mitwirken! <3

    klar, der Status quo ist auch nicht das Problem.

    Das Problem entsteht durch das zu erwartende Wachstum mit steigenden Infektionszahlen.

    Einmal editiert, zuletzt von Keui (14. März 2020 um 17:54)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 14. März 2020 um 17:51
    • #1.925
    Zitat von Lehrbua

    meine bescheidenen Gedanken zur Dunkelziffer:

    Wenn die Dunkelziffer 10x so hoch ist, also bei aktuell 655 (Stand 14.03.2020; 16:00h) gemeldeten/bestätigten Fällen demnach 6550 Personen, dann ist es bei ca. 8,6 Mio. Einwohnern in Österreich eine noch geringe Zahl. Nein, damit will ich auf keinen Fall die Schwere und Brisanz der Lage runterspielen!

    Mein Dank gilt allen Menschen, die unser System in Österreich am Laufen halten und an vorderster Front Arbeiten, Helfen und Mitwirken! <3

    Was willst du dann, außer die Schwere und Brisanz, mit einem absolut sinnlosen Zahlenspiel, runter zu spielen??? 🤔

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™