Ich wäre schon froh, wenn alles ohne Zuseher fertig gespielt würde und die Spiele gestreamt würden.
die klubs sollen also die kosten (zb gehälter, prämien) tragen und keine einnahmen durch zuschauer haben ?
Ich wäre schon froh, wenn alles ohne Zuseher fertig gespielt würde und die Spiele gestreamt würden.
die klubs sollen also die kosten (zb gehälter, prämien) tragen und keine einnahmen durch zuschauer haben ?
So traurig es ist, aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis die EBEL die Playoffs stoppt!
Und auch das einzig richtige.
Laut ORF gibts "wenige Ausnahmen" beim Ausreiseverbot, wer ist damit gemeint?
Und auch das einzig richtige.
wenn man grossveranstaltungen untersagt kann das aber nur der beginn sein. dann muss man zwingend auch unis, schulen und kindergärten schliessen. und nach den erfahrungen in ischgel auch klubs, bars usw.... von den öffis ganz zu schweigen.
Laut ORF gibts "wenige Ausnahmen" beim Ausreiseverbot, wer ist damit gemeint?
leute die in ihre heimat wollen. zb unsere landsleute.
Ö3 hats auch grad bestätigt, dass ganz Italien zur Soerrzone erklärt wurde. Die Reisefreiheit ist gestoppt. Maßnahmen treten noch heut in Kraft.
leute die in ihre heimat wollen. zb unsere landsleute.
Ja davon geh ich doch aus, meinte ob damit Sportteams ausgenommen sind
wenn man grossveranstaltungen untersagt kann das aber nur der beginn sein. dann muss man zwingend auch unis, schulen und kindergärten schliessen. und nach den erfahrungen in ischgel auch klubs, bars usw.... von den öffis ganz zu schweigen.
Man wird sich soweit rantasten müssen, wie vertretbar, ohne das öffentliche Leben komplett zum Erliegen zu bringen. In erster Linie geht es darum Infektionsspitzen zu vermeiden um das Gesundheitssystem nicht zu überfordern.
Ja davon geh ich doch aus, meinte ob damit Sportteams ausgenommen sind
wohl kaum
Das wars mit den Playoffs
Man wird sich soweit rantasten müssen, wie vertretbar, ohne das öffentliche Leben komplett zum Erliegen zu bringen. In erster Linie geht es darum Infektionsspitzen zu vermeiden um das Gesundheitssystem nicht zu überfordern.
dann muss man zb in wien die ubahn, sbahn stoppen. das sind bei der anzahl von leuten auf engstem raum potentielle hotspots. dann müssen die leute eben per auto oder taxi in die arbeit.
Das war’s dann mit den po.
Am besten heute noch einstellen dann ist der Kac nicht gestürzt
wenn man grossveranstaltungen untersagt kann das aber nur der beginn sein. dann muss man zwingend auch unis, schulen und kindergärten schliessen. und nach den erfahrungen in ischgel auch klubs, bars usw.... von den öffis ganz zu schweigen.
Das Rektorat der Uni Innsbruck hat jetzt eben per Email mitgeteilt, dass ab morgen keine Lehrveranstaltungen mehr in Universitätsräumen stattfinden dürfen und der Unterricht per "distant learning" (skype etc) stattfinden soll.
PS: Eine der letzten Freitag in Tirol positiv getesteten Personen ist Student*in und hat Lehrveranstaltungen besucht. Na, servas.
die Zulieferdienste etc. laufen normal weiter. Das nächste Problem ist aber das verständlicherweise kein Lkw Fahrer mehr aus dem Norden / EU in den Süden nach Italien etc. fährt... Und familäre Notfälle soweit ich weis sind auch davon ausgeschlossen. Der Reiseverkehr wird aber komplett eingeschränkt. Denke die Touristen dürfen das Land noch verlassen..
Wild was jetzt alles passiert. Anders wird man es aber nicht in den Griff bekommen.. Speziell Italien hat es im Moment nicht mehr im Griff...
Wie siehts mit den LKW Fahrern aus? Dürfen die rein/raus? Würde ja auch unsere Wirtschaft arg treffen (Kärnten)
Wie siehts mit den LKW Fahrern aus? Dürfen die rein/raus? Würde ja auch unsere Wirtschaft arg treffen (Kärnten)
Denke nur für wichtige Lieferungen.
Die Wirtschaft wird so oder so verheerende Folgen zu spüren bekommen...
Wild was jetzt alles passiert. Anders wird man es aber nicht in den Griff bekommen.. Speziell Italien hat es im Moment nicht mehr im Griff...
Aber wie lange willst Italien als Sperrzone erklären, dass alles in den Griff bekommst. Wenn die Inkubationszeit bis zu 2 wochen beträgt. Einsperren kannst die Leute nicht.
Kann mir nicht vorstellen, dass man die Ausbreitung verhindern kann
Nur mehr Speckbrote
Wie siehts mit den LKW Fahrern aus? Dürfen die rein/raus? Würde ja auch unsere Wirtschaft arg treffen (Kärnten)
kann mir kaum eine Ausnahme vorstellen, aber ka Triest ist ein riesiger Knotenpunkt. Das war’s dann mit der günstigen Banane im Geschäft. Nicht zu vergessen die Kärntner Großbaustellen mit massiven Arbeitskräften aus dem Süden
Aber wie lange willst Italien als Sperrzone erklären, dass alles in den Griff bekommst. Wenn die Inkubationszeit bis zu 2 wochen beträgt. Einsperren kannst die Leute nicht.
Kann mir nicht vorstellen, dass man die Ausbreitung verhindern kann
Ca. 4 Wochen hats in China benötigt.
Nur mehr Speckbrote
Villach hat’s immer schon gewusst!
Aber wie lange willst Italien als Sperrzone erklären, dass alles in den Griff bekommst. Wenn die Inkubationszeit bis zu 2 wochen beträgt. Einsperren kannst die Leute nicht.
Kann mir nicht vorstellen, dass man die Ausbreitung verhindern kann
Eine 3 wöchige Selbstquarantäne für das Gros der Bevölkerung sollte ausreichend sein - denn dann sind alle derzeit infizierten entweder gesund oder gestorben, die Krankheit wäre zum Erliegen gekommen.
Nur - das ist rein theoretisch, denn dann müssten wirklich ALLE zuhause bleiben.
Ja Warenverkehr ist noch normal im Gange.. Aber es wird sich niemand mehr finden der nach Italien fährt etc. Auch wegen der Gefahr das danach in Quaratäne gesteckt wirst.
Man wird zwar versuchen alles mögliche auf alternativen Bahn etc. zu umgehen. Das funktioniert aber nur sehr eingeschränkt da es zu wenig Kapazitäten dafür gibt. bzw Modulare Verkehre versuchen.
Das dann zumindest nicht die komplette Wirtschaft zusammenbricht..
Bzw das die wichtigsten Branchen und die Lebensmittelindustrie eingeschränkt weitermachen können.. Wenn die Leute Zuhause sind müssen sie was zu Essen bekommen bzw. ist auch der Bedarf höher da das öffentliche Leben sonst stillsteht.
Hier ein Bericht über einen Arzt aus Bergamo, der von seinem aktuellen Alltag berichtet. Das große Problem ist leider genau das, was ich und ein paar andere auch in diesem Thread schon geschrieben haben. Aber lest selbst:
wenn die Restaurants etc. geschlossen sind musst wenigstens Zuhause dich versorgen können..