1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • McRuff97
    Nachwuchs
    • 5. März 2020 um 23:34
    • #651

    Glaube auch nicht, dass Bozen tatsächlich das Handtuch werfen muss. Knoll hat einen gewissen Hang zur „Dramatik“. Land, Stadt, Sponsoren und Fans haben ja auch Interesse, dass der HCB in der EBEL bleibt. Gut möglich, dass eine Jetzt-erst-Recht-Mentalität entsteht.

    Dennoch ist die finanzielle Situation mit Sicherheit sehr ernst. Bei der PK hat er ganz klar gesagt, dass bis zu einer Millionen Euro fehlen könnten und das glaube ich ihm auch (Gehalt, Prämien, Unterkunft und so weiter).

    Ich glaube auch, dass sich diese Situation auf das sportliche Auftreten auswirken wird. Ich weiß nicht, wie groß das Interesse ist, ins Finale zu kommen, wenn man am Ende ohnehin nur Ausgaben zu Buche stehen hat. Diese Annahme ist aber selbstverständlich reine Spekulation.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 6. März 2020 um 06:36
    • #652

    Warum man nicht aus der Not eine Tugend macht, wissen nur die Politiker......was spricht dagegen halt ALLE Spiele in Znaim auszutragen und die Einnahmen/Kosten zu teilen. Organisatorisch müsste das doch auch kurzfristig möglich sein (wenn man wirklich will und nicht wie sonst auch, jede Menge Probleme aus dem Hut zu zaubern, nur um den Anderen über den Tisch zu ziehen) --> oder ist die Volks-Paranoia schon so weit, dass man sich vor den Tifosi-Fans fürchtet???

  • Spengler
    Trottel
    • 6. März 2020 um 07:10
    • #653
    Zitat von ViecFan

    Warum man nicht aus der Not eine Tugend macht, wissen nur die Politiker......was spricht dagegen halt ALLE Spiele in Znaim auszutragen und die Einnahmen/Kosten zu teilen. Organisatorisch müsste das doch auch kurzfristig möglich sein (wenn man wirklich will und nicht wie sonst auch, jede Menge Probleme aus dem Hut zu zaubern, nur um den Anderen über den Tisch zu ziehen) --> oder ist die Volks-Paranoia schon so weit, dass man sich vor den Tifosi-Fans fürchtet???

    An Fans mit italienischem Pass wird in Znaim keine Karte verkauft! Hast dann praktisch nur Auswärtsspiele ohne eigenen Support. Möglich wäre das sicher,

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 6. März 2020 um 08:10
    • #654
    Zitat von Spengler

    An Fans mit italienischem Pass wird in Znaim keine Karte verkauft! Hast dann praktisch nur Auswärtsspiele ohne eigenen Support. Möglich wäre das sicher,

    Also bevor man vielleicht 4x vor leeren Rängen spielen muss!? --> müsste man sich halt kurzfristig zusammensetzen und ein Lösung im Interesse aller finden. Ich sehe da eigentlich nur Vorteile für Alle (im Vergleich mit der 1.Option).....aber WER bin ich schon, um sowas zu behaupten! ;)

  • ViennaICeman
    Capsianer
    • 6. März 2020 um 08:45
    • #655

    Diese Panikmache spielt nur den Pharmakonzern in die Hände. So wie früher bei Vogel-, Schweinegrippe usw.. Da werden dann millionenfach Medis auf Lager gelegt, die dann abgelaufen sind und entsorgt werden. Gewinner Die Pharma. Irgendwo habe ich kürzlich gelesen, zigtausende Influenza Fälle gegen ein paar Corona Fälle. Dass man einen Virus nicht verharmlosen soll, finde ich ok, aber was die Medien so von sich geben, ist verantwortungslos.

    Wie viele Grippetote gibt es im Jahr? Da kräht kein Hahn danach, aber wenn Einer nach einer Corona (um €4,5) schon schief schaut, steht er schon unter Quarantäne, und die Medien haben wieder eine NEWS Bombe.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. März 2020 um 08:46
    • Offizieller Beitrag
    • #656

    ja die pösen Pharmakonzerne. aber wahrscheinlich daheim gut aufgefüllt: Aspirin C, ein paar verschieden Schmerzmitel und/oder eine Packung Neocitran und Renni.

    ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Keui
    EBEL
    • 6. März 2020 um 08:47
    • #657
    Zitat von ViennaICeman

    Diese Panikmache spielt nur den Pharmakonzern in die Hände. So wie früher bei Vogel-, Schweinegrippe usw.. Da werden dann millionenfach Medis auf Lager gelegt, die dann abgelaufen sind und entsorgt werden. Gewinner Die Pharma. Irgendwo habe ich kürzlich gelesen, zigtausende Influenza Fälle gegen ein paar Corona Fälle. Dass man einen Virus nicht verharmlosen soll, finde ich ok, aber was die Medien so von sich geben, ist verantwortungslos.

    Wie viele Grippetote gibt es im Jahr? Da kräht kein Hahn danach, aber wenn Einer nach einer Corona (um €4,5) schon schief schaut, steht er schon unter Quarantäne, und die Medien haben wieder eine NEWS Bombe.

    Bildung wäre so wichtig, aber leider verweigern sich einige einfach dagegen...

  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 6. März 2020 um 08:49
    • #658

    Es ist echt der Wahnsinn, ein Bekannter wohnt in einem Dorf im Bezirk Korneuburg, der wollte diese Woche Linsen kaufen da er Gusta auf Linsen mit Speck und Knödel hatte, in drei kleinen Supermärkten in seiner Umgebung sind keine zu bekommen, alle ausverkauft. Dir Regale mit dem Dosenfutter teilweise geplündert sagt er. Ein Hammer wenn man bedenkt das du dir heute binnen ein paar Stunden alles ins Haus liefern lassen kannst. Echt verrückt die Welt

  • tstropek
    Nationalliga
    • 6. März 2020 um 08:58
    • #659

    das passiert dir beim adeg bei uns auch ohne virus

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. März 2020 um 08:59
    • Offizieller Beitrag
    • #660

    Mahhhhh der arme, was hat er dann gegessen??? Popcorn:ironie:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 6. März 2020 um 09:01
    • #661
    Zitat von xtroman

    Mahhhhh der arme, was hat er dann gegessen??? Popcorn:ironie:

    keine Ahnung, irgendwas hat er schon erwischt, aber ich treffe ihn heute und habe schon eine Dose Linsen im Auto :ironie:

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 6. März 2020 um 09:02
    • #662
    Zitat von CapOfTheDay

    keine Ahnung, irgendwas hat er schon erwischt, aber ich treffe ihn heute und habe schon eine Dose Linsen im Auto :ironie:

    Du verdammter Prepper :D

  • ViennaICeman
    Capsianer
    • 6. März 2020 um 09:08
    • #663
    Zitat von Fan_atic01

    ja die pösen Pharmakonzerne. aber wahrscheinlich daheim gut aufgefüllt: Aspirin C, ein paar verschieden Schmerzmitel und/oder eine Packung Neocitran und Renni.

    ;)

    Hey, stalkst du mich? 😉:prost:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 6. März 2020 um 09:18
    • #664
    Zitat von ViennaICeman

    Diese Panikmache spielt nur den Pharmakonzern in die Hände. So wie früher bei Vogel-, Schweinegrippe usw.. Da werden dann millionenfach Medis auf Lager gelegt, die dann abgelaufen sind und entsorgt werden. Gewinner Die Pharma. Irgendwo habe ich kürzlich gelesen, zigtausende Influenza Fälle gegen ein paar Corona Fälle. Dass man einen Virus nicht verharmlosen soll, finde ich ok, aber was die Medien so von sich geben, ist verantwortungslos.

    Wie viele Grippetote gibt es im Jahr? Da kräht kein Hahn danach, aber wenn Einer nach einer Corona (um €4,5) schon schief schaut, steht er schon unter Quarantäne, und die Medien haben wieder eine NEWS Bombe.

    Fällt Dir der Widerspruch Deiner Argumentation nicht selbst auf?

    Auf Seite des Corona-Virus vermutest Du von der Pharmawirtschaft verursachte Panikmache zwecks Verkaufs von Medikamenten, die es freilich noch nicht gibt, sondern die erst um viel Geld erforscht, produziert, gekauft werden müssen und die dann auf Lager vergammeln.

    Auf Seite der Influenza-Viren dagegen, wo Jahr für Jahr ziemlich wirksame Medikamente produziert werden, mit denen die Pharmawirtschaft gute Geschäfte machen könnte, "kräht kein Hahn" danach, gelingt es der Pharmawirtschaft trotz der hohen Zahl vermeidbarer Grippetoten also nicht "Panik zu erzeugen", um ihre Medikamente zu verkaufen.

    Ein Zyniker hat vor Kurzem getwittert: Im nächsten Herbst wird es wirksame Medikamente zur Vorbeugung von Corona-Erkrankungen geben. Trotzdem werden sich nur wenige (so wie bei der Grippe) impfen lassen mit der Folge erneuter Coronaerkrankungswellen mit zahlreichen Todesfällen, die großteils vermieden werden hätten können. Aber viele werden (trotzdem) eine "gezielte Panik- und Geschäftemacherei" der Pharmaindustrie anprangern; und ebenso viele als Impfgegner auf die unerwünschten Nebenwirkungen der Vorbeugeimpfungen hinweisen.

  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 6. März 2020 um 09:26
    • #665
    Zitat von darkforest

    Du verdammter Prepper :D

    naja ich bin halt für Nachbar in not :ironie:

  • philromano
    KHL
    • 6. März 2020 um 09:32
    • #666
    Zitat von CapOfTheDay

    Es ist echt der Wahnsinn, ein Bekannter wohnt in einem Dorf im Bezirk Korneuburg, der wollte diese Woche Linsen kaufen da er Gusta auf Linsen mit Speck und Knödel hatte, in drei kleinen Supermärkten in seiner Umgebung sind keine zu bekommen, alle ausverkauft.

    linsen muss man nicht in dosen kaufen....

  • donald
    Geisterfahrer
    • 6. März 2020 um 09:33
    • #667

    Passt ganz gut zur aktuellen Covid Aufregung .... etwas zum Nachdenken ....

    https://www.nzz.ch/feuilleton/der…zone-ld.1540844

  • Spengler
    Trottel
    • 6. März 2020 um 09:34
    • #668
    Zitat von philromano

    linsen muss man nicht in dosen kaufen....

    Aber dann musst du sie einweichen, und das dauert! Wenn ich Hunger habe muss das sofort am Tisch stehen, sonst werd ich zur Diva!! :P

  • philromano
    KHL
    • 6. März 2020 um 09:35
    • #669
    Zitat von Spengler

    Aber dann musst du sie einweichen, und das dauert! Wenn ich Hunger habe muss das sofort am Tisch stehen, sonst werd ich zur Diva!! :P

    planung ist das halbe leben :P

  • Malone
    ✓
    • 6. März 2020 um 09:42
    • Offizieller Beitrag
    • #670

    Zum Paniklevel runterdrehen:

    Wie schütze ich mich am besten vor einer Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2

    Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 wird hauptsächlich über Tröpfchen übertragen. Das kann entweder direkt von Mensch zu Mensch über die Schleimhäute der Atemwege geschehen oder indirekt über die Hände, die dann mit der Mund- oder Nasenschleimhaut oder auch der Bindehaut der Augen in Kontakt kommen. Da noch keine Schutzimpfungen gegen SARS-CoV-2 existieren, stehen im Moment vor allem Hygienemaßnahmen zur Infektionsprävention im Vordergrund. Neben der Vermeidung des direkten Kontakts zu Personen bei denen der Verdacht auf eine SARS-CoV-2-Infektion besteht oder zu bereits erkrankten Personen, soll die Husten- und Nies-Etikette eingehalten werden. Das bedeutet beim Husten und Niesen Abstand zu anderen Personen zu halten oder sich ggf. wegzudrehen und nicht in die Hand zu husten oder zu niesen, sondern stattdessen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch, das nach Gebrauch zu entsorgen ist. Die wichtigste Präventionsmaßnahme stellt das gründliche Waschen der Hände mit Wasser und Seife dar! Dies gilt sowohl im privaten als auch in öffentlichen Bereichen (z.B. Kindergärten, Schulen, Büros etc.). Coronaviren, einschließlich SARS-CoV-2, verfügen über eine Virushülle und zählen somit zu den sogenannten behüllten Viren. Diese äußere Struktur der Viren besteht aus Lipiden (Fetten) und Proteinen (Eiweiß). Die Zerstörung des Lipidanteils der Virushülle, z.B. durch fettlösende Substanzen wie Seife, führt zur Inaktivierung dieser behüllten Viren. Beim Händewaschen soll die gesamte Hand einschließlich Handrücken, Fingerzwischenräume, Daumen und Fingernägel für mindestens 20 Sekunden mit Seife eingeschäumt werden. Das Händewaschen soll regelmäßig erfolgen, besonders nach dem Naseputzen, nach der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und dem Kontakt mit Oberflächen, die auch viele andere berührt haben (z.B. Türöffner, Haltegriffe, Geldautomaten), vor dem Essen etc. Außerdem sollte man möglichst nur mit gewaschenen Händen das Gesicht (Mund, Nase, Augen) berühren.

    FAZIT: Für gesunde Menschen ist das regelmäßige und gründliche Händewaschen für zumindest 20 Sekunden eine der wichtigsten Hygienemaßnahmen um sich vor einer Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 zu schützen. Die Anwendung eines Händedesinfektionsmittels ist nicht notwendig und sollte den Menschen (z.B. Immunschwache, Infektionskranke etc.) und Institutionen (Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Arztpraxen etc.) vorbehalten sein, die einer Desinfektion aus medizinischen Gründen dringend bedürfen.

    Miranda Suchomel

    Medizinische Universität Wien Institut für Hygiene und Angewandte Immunologie

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 6. März 2020 um 11:45
    • Offizieller Beitrag
    • #671

    Nachdem jetzt das RKI - Südtirol zum Risikogebiet erklärt hat, fürchte ich es ist nur noch eine Frage der Zeit wann Staaten den Eishockeyteams untersagen dort ein- und wieder auszureisen. ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 6. März 2020 um 12:14
    • #672
    Zitat von VincenteCleruzio

    Fällt Dir der Widerspruch Deiner Argumentation nicht selbst auf?

    Ein Zyniker hat vor Kurzem getwittert: Im nächsten Herbst wird es wirksame Medikamente zur Vorbeugung von Corona-Erkrankungen geben. Trotzdem werden sich nur wenige (so wie bei der Grippe) impfen lassen mit der Folge erneuter Coronaerkrankungswellen mit zahlreichen Todesfällen, die großteils vermieden werden hätten können.

    Nicht zu vergessen dass 2019, IN Österreich rund 1400 Menschen an der "normalen" Grippe GESTORBEN sind --> das ist maximal eine kleine Schlagzeile in diversen wissenschaftlichen Magazinen wert --> DAS ist aus meiner Sicht der Hohn an dem ganzen Hype!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. März 2020 um 12:22
    • #673
    Zitat von OldSwe

    Nachdem jetzt das RKI - Südtirol zum Risikogebiet erklärt hat, fürchte ich es ist nur noch eine Frage der Zeit wann Staaten den Eishockeyteams untersagen dort ein- und wieder auszureisen. ;(

    Vielleicht nimmst du da Eishockey für ein wenig zu wichtig?

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 6. März 2020 um 12:24
    • Offizieller Beitrag
    • #674

    Vielleicht auch nicht und es tut mir einfach nur für den Verein aus Bozen leid der einen guten Lauf hat?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. März 2020 um 12:43
    • #675
    Zitat von CapOfTheDay

    Es ist echt der Wahnsinn, ein Bekannter wohnt in einem Dorf im Bezirk Korneuburg, der wollte diese Woche Linsen kaufen da er Gusta auf Linsen mit Speck und Knödel hatte, in drei kleinen Supermärkten in seiner Umgebung sind keine zu bekommen, alle ausverkauft. Dir Regale mit dem Dosenfutter teilweise geplündert sagt er. Ein Hammer wenn man bedenkt das du dir heute binnen ein paar Stunden alles ins Haus liefern lassen kannst. Echt verrückt die Welt

    Unglaublich! Keine Linsen bekommen? Das muss man ja glatt der Menschenrechtskommision melden!

    OMG!

    Was der Virus alles anrichtet...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™